Review: Classics Video Collection Part 3
Das spanische Label Locomotive Music kredenzt uns hier eine optische Compilation, die sowohl hausinterne, als auch anderswo beheimatete Künstler beinhaltet. Man bekommt 15 Videoclips zu sehen, wobei ein stilistisch breites Spektrum abgedeckt wird. Unter Anderem sind LOS SUAVES, TIERRA SANTA, MAGO DE OZ, PRONG und A.O.K. (!!!) mit jeweils einem Filmchen vertreten. Sonderlich aufwendig ist kaum einer der Filme produziert worden, wobei man den meisten Bands jedoch eine gute Umsetzung ihrer beschränkten finanziellen Möglichkeiten attestieren muss. Etwas hochwertiger geht es etwa bei CIRCUS (coole Kostüme und Location), REINCIDENTES (rein technisch nix Besonderes, aber äußerst gelungene "Psycho - Optik"), LEAF (abgefahrene Computerspiel - Animationen) oder A.O.K. (animierte Puppen - Höhepunkt der DVD!) zu, denn die anderen Clips zeigen zumeist nur die (live) spielende Band (teilweise auch optisch verfremdet) plus ein paar einfach real gefilmte Handlungsabläufe nebenher. Keine Ahnung, ob man diese DVD unbedingt haben muss, denn Sampler sind ja schon als Audio - CDs mehr als umstritten. Nur wer die meisten der aufgeführten Bands zu seinen Faves zählt, dürfte hier einen angemessenen Gegenwert für seine Kohle erhalten, zumal alle Clips nur einfachen Stereo - Sound bieten. Meiner Meinung nach entbehrlich!
1. LOS LUAVES - Tu No Ilegaste A Mi
2. TIERRA SANTA - Rumbo A Las Estrellas
3. KOMA - Imaginatelos Cagando
4. BOIKOT - Stop Censura
5. CIRCUS - Heroes
6. PRONG - Snap Your Fingers, Snap Your Neck
7. MAGO DE OZ - Fiesta Pagana
8. DAYSEND - Born Is The Enemy
9. SEX MUSEUM - Two Sisters
10. REINCIDENTES - Las Madres Del Amor
11. THE SHITHEADZ - Return Of The Demon
12. PORRETAS - Si Nos Dejais
13. LEAF - Unbreakable
14. TEA - Movin´ Round
15. A.O.K. - Butzemannslayer
Classics Video Collection Part 3
Band:
Genre:
Nicht angegeben
Tracks:
15
Länge:
60:0 ()
Label:
Vertrieb:
Was haben die Erlangener Spass Metaller von JBO in den letzten Jahren alles an kreativen Ideen
raus gehauen. Eigentlich auf jedem Album und auf jeder Tour war immer wieder etwas erfrischend
Neues dabei, was den Besuch eines Konzertes lohnenswert gemacht hat. Und jetzt ist die Zeit gekommen
für TV Blödsinn - der ultimativen JBO DVD. Wer hier eine plumpe einfallslose Live DVD erwartet hat, der hat sich allerdings geschnitten, denn die äußere Aufmachung im Design
der Fernsehzeitschrift "TV Spielfilm" hält was sie verspricht. Schon alleine das Hauptmenü zählt zu den einfallsreichsten die ich bisher kenne. Aufgelistet nach Programmpunkten wie
eben in einer TV Zeitschrift und dazu noch gesprochene "Programmhinweise" für alle Menüpunkte lassen einen vorab wissen, was einen erwartet.
Fangen wir beim Liveprogramm an - etwas aus Wacken 2004 - etwas vom "30 Halbe Fest" und JBO Live aus Mannheim sind hier zu finden. Alles in sehr geiler Bild und Tonqualität. Einzige Kritik - ein paar mehr Liveausschnitte hätten auch nicht geschadet....
Das nächste Programm zeigt: "JBO sucht den METALSTAR" - eine kultige Verarsche von DSDS - JBO sitzt quitscherosa in der Jury und bewertet durch ihr Fachwissen Männlein und Weiblein in verschiedenen Disziplinen wie Bier Exen, Headbanging gegen ne Glasscheibe - (gemessen in bpm - Bangs per Minute ....) und im Luftgitarre spielen. Ihr lacht euch schlapp!!!
MTV -Gucker kennen wahrscheinlich Dismissed. Ich nicht - aber JBO´s "Bepisst" hat ebenfalls einen großen Spassfaktor. Ein Lackaffe und ein krasser Typ kämpfen um die Gunst einer holden Maid mit einem IQ von einem Gänseblümchen.... Die Tour führt von einer Kläranlage bis in ein Nagelstudio (nein, ich meine ein Fussnagelstudio....). Wer ist am Ende bepisst?
Mit Frankenreisen gehts dann ab ins Kapuziner Kloster - eine Kaffeefahrt mit den "älteren" Fans, eine Reportage mit Interviews und ulkigen Gags strapazieren die Lachmusikeln...
Dann gibts noch das Ralphissimo Kochstudio und als Bonus die bisherigen Videoclips der Bandgeschichte. Der Unterhaltungsfaktor dieser DVD steht quasi in keinem Verhältnis zum Preis - also hopp hopp in Laden und kaufen.
TV Blödsinn
Band:
Genre:
Nicht angegeben
Tracks:
15
Länge:
120:0 ()
Label:
Vertrieb:
Einen insgesamt wirklich gelungenen, und mit inhaltlich nur sehr wenig Abstrichen auskommender, neuer Sampler Namens "Beautiful Voices" erscheint jetzt aus dem Hause Nuclear Blast. Insbesondere für alle Freunde von Rock/Metalbands mit Frauenleadstimmen am Mikro dürfte hier reichhaltig Lohnendes dabei sein. Diese mit einem sehr schönen Jewelcase ausgestattete Compilation besteht aus einer DVD und einer CD. Die Songs sind größtenteils zwar nicht gerade die voll aktuellsten aber trotzdem finden sich darauf einige lohnenswerte Schmankerl. Optisch sind natürlich (fast) alle Fräuleins recht hübsch anzusehen, da gibt es nur wenig zu meckern.
Stilistisch ist aber auf der Video-DVD die Mischung schon etwas breitgestreuter, will sagen hier sind nicht nur lauter Gothic Sirenen in wallenden Mänteln vertreten sondern auch "normale" Rockformationen. Es gibt u.a. die seeligen GUANO APES, DIE HAPPY (hier hätte man aber lieber einen besseren Track nehmen sollen, statt dem belanglosen "Slow Day"), EXILIA ("Cant’ Make Me down" ist ein richtig starker Song), SINERGY 8wann gibt’s da endlich wieder etwas neues), THEATRE OF TRAGEDY (mit dem fetten "Image" als sie noch richtig gut waren) oder auch die Schreihalstruppe von ARCH ENEMY (Frau Gossow als "Sängerin" kann mich aber auch visuell nicht überzeugen). Ansonsten sind die üblichen Verdächtigen wie natürlich NIGHTWISH (statt dem abgenudelten "Nemo" wäre etwas neueres sicher besser gewesen), TRISTINA, AFTER FOREVER, LEAVES’ EYES, das gelungene "Seemann"-Werk von NINA HAGEN & APOCALYPTICA und als besonders positive Überraschungen die Beiträge von ANGELZOOM und den etwas unbekannteren ELIS ("Der letzte Tag").
Aber auch die CD mit einem klaren Gothic-Schwerpunkt zeigt erfreulicherweise nebst viel altbekanntem auch einige wirklich sehr talentierte Bands wobei vor allem MANDRAGORA SCREAM mit dem etwas wavigen "A Vision They Shared", MIDNATTSOL oder SIRENIA hervorragende Songs am Start haben. Vor schon etablierten (Nachwuchs-)Acts wie XANDRIA müssen sie sich in keinster Weise verstecken. Für mich subjektiv die eindeutigen Songsieger sind die Österreicher EDENBRIDGE mit ihrem superbren "Shine" dagegen stinken dass etwas zu dünne Stimmchen von EPICA oder die mehr schlecht als rechte Nightwishkopie NIMESEA doch ziemlich ab. Natürlich zählen auch die Beiträge von FLOWING TEARS mit dem fulminanten "Razorbliss", "Fear" von L´âME IMMORTELLE, das bombastische "Ghost Love Score" von und ihren Jungs oder Altmeisterin DORO mit einer schönen Orchesterversion des Klassikers "All We Are" zu den Highlights eines wirklich gelungene Samplers.
Tracklist DVD:
01. Nightwish - Nemo
02. Guano Apes - Break The Line
03. Angelzoom - Back In The Moment
04. Die Happy - Slow Day
05. L´âme Immortelle - 5 Jahre
06. Exilia - Can´t Make Me Down
07. Lacuna Coil - Swamped
08. Tristania - Equilibrium
09. Xandria - Ravenheart
10. Apocalyptica (feat. Nina Hagen) - Seemann
11. Leaves´ Eyes - Into Your Light
12. Blutengel - No Eternity
13. Epica - Solitary Ground
14. After Forever - Digital Deceit
15. Imperia - Angelchild
16. Theatre Of Tragedy - Image
17. Elis - Der Letzte Tag
18. Mortal Love - Adoration
19. Doro - Let Love Rain On Me
20. Sinergy - Suicide By My Side
21. Arch Enemy - We Will Rise
Tracklist CD:
01. Nightwish - Ghost Love Score
02. Mandragora Scream - A Vision They Shared
03. Tapping The Vein - Butterfly
04. Flowing Tears - Razorbliss
05. L´âme Immortelle - Fear
06. Angelzoom (feat. Apokalyptica) - Turn The Sky
07. Epica - Dance Of Fate
08. Tristania - Libre
09. Xandria - The Lioness
10. Edenbridge - Shine
11. Leaves´ Eyes - Norwegian Lovesong
12. Nemesea - Threefold Law
13. Elis - Anger
14. After Forever - Beautiful Emptiness
15. Sirenia - Euphoria
16. Midnattsol - Lament
17. Doro - All We Are
Beautiful Voices
Band:
Genre:
Nicht angegeben
Tracks:
38
Länge:
150:22 ()
Label:
Vertrieb:
Seiten