News:

GLENN HUGHES: brandneues Video+Tourdaten!

Rocklegende und Mitglied der Rock and Roll Hall of Fame GLENN HUGHES kehrt mit seinem neuen Studioalbum "Chosen" zurück, welches am 5. September 2025 bei Frontiers Music Srl erscheint.

About the new single, Glenn commented: "'Voice In My Head' tells the story of what’s goin’ on in my subconscious mind. It’s a song that most definitely needed to be written. Very therapeutic. We all have "this voice". Observe, recognize and be a witness, & let go…"

 

 

 

In diesem Jahr wird Glenn Hughes auch viel durch Europa und Südamerika touren. Die Tour "The Chosen Years" beginnt am 2. September im niederländischen Zoetermeer und endet am 29. November in Bogota, Kolumbien.

THE CHOSEN YEARS TOUR 2025

Tickets: https://www.glennhughes.com/tour.html

02/09 - De Boerderij - Zoetermeer, The Netherlands

04/09 - Fabrik - Hamburg, Germany

06/09 - Kulturhaus Stadtgarten - Neuruppin, Germany

08/09 - Klub Studio - Krakow, Poland

10/09 - Progresja - Warsaw, Poland

12/09 - Alter Schlachthof - Dresden, Germany

14/09 - Club Vaudeville - Lindau, Germany

16/09 - Hirsch - Nuremberg, Germany

17/09 - Spectrum - Augsburg, Germany

19/09 - Muziekgieterij - Maastricht, Netherlands

20/09 - Doornroosje - Nijmegen, Netherlands

22/09 - Capitol - Mannheim, Germany

24/09 - Z7 - Pratteln, Switzerland

26/09 - Festiviteten Bar & Scene - Hamar, Norway

28/09 - Byscenen - Trondheim, Norway

30/09 - Hyvinkääsali - Hyvinkää, Finland

01/10 - Tampere-Talo - Tampere, Finland

03/10 - Kulttuuritalo - Helsinki, Finland

04/10 - Madetojansali - Oulu, Finland

14/10 - O2 Academy - Bristol, UK

15/10 - Guildhall - Portsmouth, UK

17/10 - KK's Steel Mill - Wolverhampton, UK

18/10 - O2 Shepherd's Bush Empire - London, UK

21/10 - O2 Ritz - Manchester, UK

22/10 - Boiler Shop - Newcastle, UK

24/10 - Rock City - Nottingham, UK

25/10 - The Garage - Glasgow, UK

11/11 - Opinião - Porto Alegre, Brazil

13/11 - Mister Rock - Belo Horizonte, Brazil

14/11 - Circo Voador - Rio De Janeiro, Brazil

16/11 - Vip Station - São Paulo, Brazil

18/11 - Tork n' Roll - Curitiba, Brazil

20/11 - Abbey Road - Mar Del Plata, Argentina

21/11 - Arena Sur - Buenos Aires, Argentina

23/11 - Club Paraguay - Córdoba, Argentina

25/11 - Teatro del Huerto - Salta, Argentina

27/11 - Teatro Coliseo - Santiago, Chile

29/11 - Teatro C.E.G - Bogota, Colombia

 

 

 



News:

MARC AMACHER - "Load" geht auf #1 der Schweizer Album-Charts!

MARC AMACHER stürmt laut Presseinfo "mit "Load" auf #1 in die Schweizer Album-Charts und schenkt uns damit die allererste Poleposition in der Geschichte von Hoboville. Danke an Marc und sein Team! Und natürlich auch danke an alle Medienpartner, die den Release des Albums von Beginn an so toll unterstützt haben und dabei halfen, diesen Traum wahr werden zu lassen!!!" (Metalville - Label)

 



News:

FREEDOM CALL verlängern ihren Vertrag mit SPV/Steamhammer!

Nach mehr als 25 Jahren einer überaus erfolgreichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit liegt der Fokus der süddeutschen Melodic-Metaller Freedom Call und ihrer Plattenfirma Steamhammer/SPV auch zukünftig auf weitere gemeinsame Projekte: Soeben haben Bandchef Chris Bay und seine drei Bandkollegen einen neuen Vertrag beim Hannoveraner Label unterschrieben und werden dort auch die zwei kommenden Studioalben veröffentlichen. Die insgesamt zwölfte, derzeit noch unbetitelte Scheibe der Band ist für Sommer 2026 geplant, bereits ab Januar/Februar 2026 soll die erste von insgesamt vier Vorabsingles ausgekoppelt werden. Dabei verspricht Bay so manche Überraschung, er sagt: „Möglicherweise werden sich die Singles ein wenig von den entsprechenden Albumversionen unterscheiden, aber natürlich bei gleichbleibend hoher Freedom Call-Qualität!“

Derzeit befindet sich die Band in der Songschreibphase, laut den Musikern haben etwa die Hälfte der Stücke bereits konkrete Formen angenommen und erweisen sich stilistisch als – so Bay„zu 100 Prozent typisch Freedom Call, aber wie gewohnt inklusive einiger Neuerungen!“ Auch die Planungen für die 2026er Headliner-Tournee, die im Oktober und November 2026 über die Bühne(n) gehen wird, sind im vollen Gang. Die ersten Termine stehen bereits fest. Wenn sämtliche Dates festgezurrt sind, werden Freedom Call weitere Einzelheiten bekanntgeben. Zur Vertragsverlängerung erklärt Bay: „Vertrauen und das sichere Wissen um eine verlässlich gute Arbeit sind die wichtigsten Kriterien für ein erfolgreiches Teamwork. Beides herrscht seit mehr als einem Vierteljahrhundert zwischen Steamhammer/SPV und Freedom Call, daher war die erneute Unterschrift für beide Seiten reine Formsache.“

Auch Steamhammer-Labelmanager Olly Hahn freut sich auf die weitere Zusammenarbeit: „Freedom Call sind seit mittlerweile 26 Jahren bei SPV/Steamhammer und haben sich in dieser Zeit zu einer der beliebtesten Power Metal-Bands entwickelt. Ich bin wirklich stolz darauf, dass wir den erfolgreichen Weg für zwei weitere Alben fortsetzen. Vielen Dank an Chris Bay und die Band für die Loyalität und das Vertrauen in uns. Happy Metal rules!“

FREEDOM CALL live 2025

 

30.08. Wallesau - Wallesau ist blau Open Air

18.10. Solingen - Laut & Hart Metal Festival

06.12. Bochum - Pott Out Festival

12.12. Augsburg - Rock Out Festival

13.12. Karlsruhe - Knock Out Festival



News:

AZURE EMOTE - neue Video-Single + neues Album "Cryptic Aura"!

Die US-amerikanischen Avantgarde-Death Metaller AZURE EMOTE haben die letzte Single aus ihrem neuen Album "Cryptic Aura" veröffentlicht, das am 25. Juli 2025 auf CD, LP und in digitalen Formaten erscheinen wird.

Seht Euch hier den Videoclip zu "Bleed With The Moon" an:

Band-Mastermind und Sänger Mike Hrubovcak erklärt: "Insgesamt ist "Bleed with the Moon" konzeptionell sehr einfach und geradlinig, aber auch einer der persönlicheren Songs auf dem Album. Alkohol ist ein Dämon, und ich habe ihn Al-Kuhl genannt. Diese Analogie basiert auf meinen persönlichen Erfahrungen, und der Text handelt davon, wie ich nachts an einem Lagerfeuer im Wald von diesem Dämon besessen werde. Ich versuche hier nicht, exzessives Trinken zu verherrlichen. Vielmehr möchte ich die Leidenschaft, die Euphorie und die körperlichen und geistigen Gefahren, die sich aus dem Zusammentreffen mit solchen "Geistern" in der Hitze des Gefechts ergeben, künstlerisch darstellen. Ich habe eine Hassliebe zu Al-Kuhl, und ich habe gelernt, dass es mir am Ende viel mehr nimmt, als es mir gibt. Dieser Song wurde jedoch während einer solchen Nacht geschrieben, und sogar das Album-Cover ist ein Foto eines selbstgemachten Skeletts, das ich gemacht und im Wald zusammen mit einer Flasche und einem Lagerfeuer verbrannt habe."

 

AZURE EMOTE wurde laut Presseinfo "2003 von Mike Hrubovcak mit Hilfe seines langjährigen Freundes und Gitarristen Ryan Moll gegründet. AZURE EMOTE wurde als experimentelles musikalisches Ventil gegründet, um persönliche Negativität auszudrücken, ohne die Genrebeschränkungen, die es im Extrem-Metal oft gibt. AZURE EMOTE verwendet eine Vielzahl von Instrumenten und Musikstilen, um jedem Song seinen eigenen, einzigartigen Sound zu verleihen, der verschiedene Elemente aus Experimental, Industrial, Electronic, Doom, Progressive und Blackened Death Metal enthält.

Das neue Album "Cryptic Aura" ist wesentlich düsterer und härter als die Vorgängeralben. Die misanthropischen und verstörenden Atmosphären des Albums sind spürbar und weben sich durch das Skelett des Progressive Death Metals, während sie von einem feurigen Rauch aus dunklen Keyboard-Effekten und ahnungsvollen Violinen umhüllt werden. Das Cover-Foto (ebenfalls von Hrubovcak) ist eine Wiederaufnahme des Meditationskonzepts des Vorgängeralbums und symbolisiert das Trauma und den seismischen Wandel, der in den letzten fünf Jahren stattgefunden hat: das Bildnis der Vergangenheit zu verbrennen und gleichzeitig das kryptische nächste Kapitel zu umarmen".

"Cryptic Aura" wurde von Ron Vento (AURORA BOREALIS) in den Nightsky Studios, Maryland/USA aufgenommen, von Noah Buchanan (NUNSLAUGHTER) in den Mercinary Studios, Ohio/USA gemischt und von Andy La Rocque (KING DIAMOND) in den Sonic Train Studios, Varberg/Schweden gemastert.

 

Tracklist:

01. Into Abysmal Oblivion

02. Insomnia Nervosa

03. Aeons Adrift

04. Bleed With The Moon

05. Defiance Infernus

06. Provoking The Obscene

07. Disease Of The Soul

08. Feast Of Leeches

09. Return To The Unknown

10. Writhing Lunacy

 

Line-Up:

Mike Hrubovcak - Gesang & Keyboards (ex-MONSTROSITY)

Ryan Moll - Gitarren (TOTAL FUCKING DESTRUCTION)

Mike Heller - Schlagzeug (MALIGNANCY, RAVEN, ex-FEAR FACTORY)

Kelly Conlon - Bass (ex-DEATH, ex-MONSTROSITY)

Pete Johansen - Geigen (ex-SIRENIA)

Anna Murphy - Klargesang (ex-ELUVEITIE)

Mit Gastsoli von James Murphy, Andy La Rocque und Bob Davodian.

 

Artwork: Mike Hrubovcak/Visualdarkness.com 

Bildnachweis: Josh Mahesh

 

https://www.facebook.com/testimonyrecords

https://www.instagram.com/testimony_records

https://testimonyrecords.bandcamp.com

https://www.facebook.com/azureemote

https://www.instagram.com/azureemote



Review:

Paranoia

()

Nach dem klassisch mit Streichern instrumentierten Intermezzo „Gestrichen“ von 2022 melden sich RELIQUIAE wieder mit rockigeren, aber doch unverkennbar mittelalterlich geprägten Klängen zurück: „Paranoia“ heißt der neue Silberling und kommt noch ein wenig härter daher als sein (nicht „gestrichener“) Vorgänger „Babylon“ von 2019. Produziert wurde das Ganze von Simon Michael, Produzent von FEUERSCHWANZ und Drummer bei den Kollegen von SUBWAY TO SALLY. Los geht es mit dem gitarrenlastigen und schon im Intro druckvollen Titeltrack „Paranoia“, auch das nachfolgende „Korinth“ und „Immermorgenland“ gehen flott nach vorne. Aber die Spielleute können auch anders, wie sie bei der schwermütig bis depressiven, von Piano und Geige getragenen Ballade „Leere und Chaos“ unter Beweis stellen. Das melodische „Himmelsstern“ geht gut ins Ohr. Insgesamt bewegt sich der Härtegrad etwa im Bereich der alten SALTATIO MORTIS zu „Wer Wind Säet“-Zeiten, der Gesang ist erfreulicherweise tatsächlich Gesang und kein Stadiongegröle, auch wenn manchmal gerne noch etwas mehr Druck oder Volumen dahinter sein könnte. Lobend hervorzuheben sind zudem die durchdachten und durchaus wohlformulierten Texte – das fast schon obligatorische Sauflied, an dem man bei vielen Kollegen auf kaum einem Album vorbeikommt, sucht man hier vergebens, statt vom Schnaps ließen sich die Spielleute beispielsweise bei „Mephistopheles“ lieber von Goethes „Faust“ inspirieren – sowie das liebevoll gestaltete Artwork mit handgeschriebenen Texten im Booklet. Fazit: RELIQUIAE haben mit „Paranoia“ ein gelungenes, rundes Mittelalter-Rock-Album abgeliefert und werden sicher noch weiter von sich hören lassen.

 

Paranoia


Cover - Paranoia Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 46:15 ()
Label:
Vertrieb:
News:

PHILOSOPHOBIA - "The Constant Void" - neues Album!

Progressive Metal aus Deutschland. Gegründet von Andreas Ballnus, Alexander Landenburg, Domenik Papaemmanouil, Tobias Weißger und Kristoffer Gildenlöw, erschien 2022 das gleichnamige Debütalbum von PHILOSOPHOBIA, das laut Presseinfo "die internationale Prog Metal-Szene nachhaltig beeindruckte.
Zahlreiche Journalisten vergaben Höchstnoten, "Album Des Monats" im französischen Rock Hard Magazin und mehrere Auszeichnungen als "Album Des Jahres"". 2025 erscheint nun das zweite Album von PHILOSOPHOBIA, "The Constant Void".

 



News:

D-A-D & THE 69 EYES gemeinsam auf Tour!

Nach der Veröffentlichung ihres letzten Studioalbums "Speed Of Darkness" zur Feier ihres 40-jährigen Bandjubiläums im letzten Jahr (veröffentlicht über AFM Records) haben sich die dänischen Hardrock-Ikonen D-A-D mit den finnischen Darkrockern THE 69 EYES für die Cowpunks And Glampires Tour 2025 zusammengetan.
Mit fünfzehn Terminen in Deutschland, Polen, der Tschechischen Republik und Ungarn wird die Co-Headliner-Tour Ende Oktober in Budapest starten.

D-A-D kommentieren: "Langjährige Freunde und verdammt starke Band. THE 69 EYES & D-A-D vereinen ihre Kräfte für eine solide Tour durch Europa. Wir wollten das schon seit Jahren machen - beide Bands haben Vieles durchlebt und sind gestärkt daraus hervorgegangen - kommt mit uns für ein paar großartige Abende zusammen, aus der Dunkelheit heraus!"

"Diese Jungs waren die frühe Inspiration für uns, als wir die Band gründeten", erklären THE 69 EYES. "Wir hörten den Ruf der Wildnis und verstanden ihn. Und teilen ihre Ansicht: lange Haare sind der Schlüssel!"

 

29.10.2025: HU - Budapest | Barba Negra
30.10.2025: CZ - Praha | Meet Factory
31.10.2025: PL - Warsaw | Proxima
02.11.2025: DE - Leipzig | Hellraiser
04.11.2025: DE - Nürnberg | Hirsch
06.11.2025: DE - Oberhausen | Turbinenhalle 2
07.11.2025: DE - Memmingen | Kaminwerk
08.11.2025: DE - Osnabrück | Hyde Park
09.11.2025: DE - Frankfurt | Zoom
10.11.2025: DE - München | Circus Krone
11.11.2025: DE - Karlsruhe | Substage
13.11.2025: DE - Köln | Live Music Hall
14.11.2025: DE - Braunschweig | Westend
15.11.2025: DE - Hamburg | Georg-Elser-Halle
16.11.2025: DE - Berlin | Astra



News:

Wolfgang Van Halens MAMMOTH kündigen Album "The End" an!

Der Grammy® Award-nominierte Songwriter, Sänger, Multi-Instrumentalist und Produzent Wolfgang Van Halen kündigt heute das dritte Album seiner Band MAMMOTH an: "The End" wird am 24. Oktober 2025 via BMG erscheinen. Die zehn Tracks zeigen laut Presseinfo "deutlich, wie sich Wolf und sein Songwriting seit dem Start seiner Solokarriere im Jahr 2020 weiterentwickelt haben. Die Aufnahmen fanden im legendären 5150 Studio statt, gemeinsam mit dem befreundeten Produzenten Michael "Elvis" Baskette.

Zur Feier des Tages enthüllen MAMMOTH außerdem den zweiten Song des Albums, "The Spell". Im zugehörigen, von Gordy De St. Jeor gedrehten Musikvideo führt Wolfgang Van Halen einen mittlerweile liebgewonnenen Running Gag fort, der sich durch die bisherige MAMMOTH-Videogeschichte zieht":



News:

DIAMOND HEAD - neues Video zu "The Messenger"!

""The Messenger (Live At The Cambridge Corn Exchange)" ist ein sehr aussagekräftiger Track mit viel Power. Es begann in meinem Kopf, als ich CRADLE OF FILTH live auf der 70,000 Tons Of Metal Cruise gesehen habe", sagt Brian Tatler. "Die haben einen Song mit einem fantastsichen Groove gespielt, und er hat mich an "Tobacco Road" von den NASHVILLE TEENS erinnert. Ich dachte mir, dass es brillant ist, und ich möchte auch mit so einem Riff kommen, der so einen Groove unterstützt, und so kam ich zum "The Messenger"-Riff. Wir haben es für das Album "The Coffin Train" aufgenommen und es live auf der 2022-UK-Tour gespielt. Es hört sich live immer gut an, sogar neben den DIAMOND HEAD-Klassikern "The Prince" und "In The Heat Of The Night". Und als wir uns dann das aufgenommene Material angehört haben, stellten wir fest, dass die Version, die wir in Cambridge gespielt haben, die stärkste war... Heavy Metaaaaaaaal!"



News:

50 Jahre Iron Maiden: Offizieller Bildband "Infinite Dreams"!

Einer legendären Band kann nicht oft genug ein würdiges Denkmal gesetzt werden. Im Fall von IRON MAIDEN sind es 2025, inmitten der unglaublich erfolgreich laufenden RUN FOR YOUR LIVES WORLD TOUR, gleich mehrere – und eines davon verspricht bereits weit vor der Veröffentlichung ein absoluter Fan-Schatz zu werden: Der offizielle Bildband “Iron Maiden: Infinite Dreams” (Anfang des Jahres von Thames & Hudson angekündigt), erscheint am 07. Oktober 2025 auf Deutsch im Münchner Prestel Verlag.

Der außergewöhnliche Bildband ist in enger Zusammenarbeit mit Iron Maiden entstanden und bietet nie zuvor veröffentlichte Einblicke in die beeindruckende Entwicklung und Karriere der renommiertesten Heavy-Metal-Band der Welt, die seit ihrer Gründung 1975 17 Studioalben, 13 Live-Alben, vier EPs und sieben Compilations veröffentlicht hat und längst zu den einflussreichsten und umsatzstärksten Bands überhaupt zählt.

Mit “Infinite Dreams” können sich Fans auf ein spektakuläres, wunderschön gestaltetes Buch freuen und sich ein Stück Bandgeschichte nach Hause holen, das noch nie zuvor gesehene Stücke und Fotografien enthält, die über mehrere Jahre mit enormer Liebe zum Detail zusammengestellt wurden. Der Bildband wartet neben exklusiven Textbeiträgen ehemaliger sowie aktueller Bandmitglieder und des Managements auch mit bislang unveröffentlichten Fotos aus den Archiven von Iron Maiden auf. Er dokumentiert erstmals die gesamte Geschichte der Band von Beginn der 80er Jahre, als sie als Pioniere der New Wave of British Heavy Metal gefeiert wurden und mit ihrer kompromisslosen Vision, furchtlosen Kreativität sowie ihrem brennenden Ehrgeiz ein weltweites, generationenübergreifendes Phänomen erschufen, bis heute, wenn die Briten im Rahmen ihrer RUN FOR YOUR LIVES WORLD TOUR 50-jähriges Bestehen feiern.

Auf 352 Seiten und in über 600 Abbildungen werden ikonische Albumcover, Singles, Poster sowie jede Menge Songtexte, Arbeitsjournale, Gitarren, Schlagzeug-Sets, Bühnenrequisiten und vieles mehr präsentiert. Weiterhin enthält der Bildband bahnbrechende Fotografien von Ross Halfin und John McMurtrie sowie aufschlussreiche Geschichten und faszinierende Einblicke, wie sie in dieser Form bisher noch nie veröffentlicht wurden und jedes Fan-Herz höherschlagen lassen werden.
Mit einem Vorwort von Bandgründer Steve Harris und einem Nachwort von Sänger Bruce Dickinson ist “Iron Maiden: Infinite Dreams” ein weiteres Highlight im Jubiläumsjahr von Iron Maiden, das 50 Jahre Kreativität, Hingabe, Persönlichkeit und Erfolg der Band feiert – ein Schatz, der in der Sammlung keines Fans fehlen darf!

Bruce Dickinson, Steve Harris, Iron Maiden
Iron Maiden. Infinite Dreams. 50 Jahre Iron Maiden. Der offizielle Bildband.

352 Seiten, 600 Farbabbildungen
Gebunden, 24,3 x 32,0 cm
€59,00 (D) / €60,70 (A) / CHF 77,00
ISBN 978-3-7913-9174-8
Erscheinungstermin: 07. Oktober 2025

Jetzt hier vorbestellen:
https://www.penguin.de/buecher/bruce-dickinson-iron-maiden-infinite-dreams/buch/9783791391748



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS