News:

BONGINATOR - zweites Album "Retrodeath" - Premiere neuer Track!

Testimony Records gibt das neue Album der amerikanischen Death Metal-Band BONGINATOR bekannt, "Retrodeath", das am 24. Oktober 2025 in allen Formaten erscheinen wird.

Die zweite Single "Pizza Time (ft. BELUSHI SPEED BALL)" wurde nun mit einem Lyric-Video veröffentlicht:

Die Band kommentiert: "Cowabunga, Bitch! Das ist unser neuer Knaller, den man am besten mit BONGINATORs Lieblingsessen, Pizza, genießt! Denkt daran - Mädels lieben Typen, die auswärts essen! Auf diesem Album ist unsere Metal-Power nicht zu toppen! Das ist ein großartiger Song zum Bong rauchen und Stagediving. Aber erzählt Master Splinter nichts von unserem erstklassigen Kush, okay? Wie auch immer, streamt diesen Song, und wenn jemandem das nicht gefällt... was soll's?"

 

Ein Clip zum Track "All Cops Are Biomechs" ist bereits hier verfügbar:

 

Auf dem zweiten Album der Band herrscht laut Presseinfo "der pure Wahnsinn: "Retrodeath" markiert die Geburt eines neuen Sounds, nicht nur für die Band, sondern auch für das Genre. Die grasfressenden Youngsters haben tatsächlich viel Arbeit in ihre neuen Songs gesteckt. Nun ja, wenn man es als "Arbeit" bezeichnet, sich monatelang in Action- und Horrorfilme der 80er-Jahre zu vertiefen und jede Menge alte Videospiele zu spielen...

Andererseits verbrachten sie noch mehr Zeit damit, die genauen Synthesizer zu recherchieren und nachzuahmen, die in den 80er-Jahren verwendet wurden, um einige ihrer Lieblingssoundtracks zu erstellen. Das Ergebnis ist ein frisches und etwas fröhlich-verrücktes Klangmonster, das von BONGINATOR sorgfältig gezüchtet wurde, indem sie traditionelle US-Death Metal-, Synthwave- und 16-Bit-Computerspiel-Sounds selektiv miteinander kreuzten.

Das ist kaum überraschend, denn BONGINATOR sind Teil einer neuen Welle junger Death Metal-Fans, die die Old School-Werte des Stils übernehmen, aber einen frischen Ansatz hinzufügen. Das könnte bei denen, die denken, dass das Genre nach 1986 viel zu offen geworden ist, einen Herzinfarkt auslösen, aber BONGINATOR lassen sich am besten als das fehlende Bindeglied zwischen den guten alten Zeiten und dem Death Metal von heute beschreiben.

Als Sänger und Gitarrist Erik Thorstenn 2021 seine Liebe zum Death Metal und Gras in die Gründung von BONGINATOR einfließen ließ, war dies nicht als Herausforderung für etablierte Bands wie CANNABIS CORPSE und WEEDEATER gedacht. Die Band aus dem Bundesstaat Massachusetts in Neuengland hatte bereits eine klare Vision, ihren eigenen musikalischen Anspruch zu verwirklichen.

Die konzeptionelle Idee hinter der verrückten Welt von BONGINATOR schien sich vor allem um eine Gruppe von Kiffern zu drehen, die es mit einer Horde blutrünstiger Aliens aufnehmen und sich dann auf einen intergalaktischen Roadtrip zu den dunkelsten Ecken des Universums begeben. Um ihr Ziel zu erreichen, setzten sie Kettensägen-Riffs, donnernde Drum-Salven und unmenschliche Growls als Waffen ein. BONGINATOR begaben sich mit ihrer Debüt-EP "The 1986 Doink City Massacre" (2022) und ihrem ersten Album "The Intergalactic Gorebong Of Deathpot" (2023) auf einen Kreuzzug, um die Ohren von Headbangern auf der ganzen Welt zurückzuerobern.

Entgegen dem Klischee, dass Freunde von Gras und Death Metal zu faulen Couchpotatoes werden, machten sich BONGINATOR schnell auf den Weg und durchquerten die Vereinigten Staaten in einem umgebauten gelben Schulbus, um jede Bühne zu erobern, die ihnen auf ihrer Reise begegnete. Sie richteten sogar ihr eigenes Festival ein, das "New England Death Metal Fun Time Bonanza".

Trotz eines mit Shows vollgepackten Kalenders fanden BONGINATOR auch die Zeit, einen neuen Meilenstein in ihrer schnell aufsteigenden Karriere zu setzen. "Retrodeath" treibt alles noch weiter auf die Spitze, fügt fröhlich etwas Neues, etwas Altes, etwas Entlehntes und eine Menge Gewagtes zusammen, schafft es aber irgendwie, dem, was verrückt klingt, einen Sinn zu geben".

Das Cover-Artwork stammt von Dan Goldsworthy.

 

Tracklist:

01. Sequence Initiation (Intro)

02. All We Really Are Is Livestock

03. All Cops Are Biomechs

04. Pizza Time (ft. BELUSHI SPEED BALL)

05. The Fog Interlude

06. The Fog

07. Short Ass Bus (ft. BIG ASS TRUCK and IGNOMINIOUS)

08. Lunk Alarm

09. Intruder Organism Interlude

10. Intruder Organism (ft. FULCI)

11. Who Let the "Things" (1989) Out

12. Outro (ft. TIM CAPELLO)

 

Line-Up:

Erik Thorstenn - Gitarre, Gesang

Ben Cummings - Gitarre

Jack „Ingoff“ Shanahan - Bass

Joseph McNamara - Schlagzeug  

Gastauftritte: Fiore Stravino von FULCI, Colin Richardson von IGNOMINIOUS, Abel Abarca von BIG ASS TRUCK, Vinny Castrellano von BELUSHI SPEED BALL, TIM CAPELLO - bekannt durch seinen Auftritt im Film "The Lost Boys" (1987)

 

Bildnachweis: Dan Shea.

 

http://lnk.spkr.media/bonginator-retrodeath

https://www.facebook.com/testimonyrecords

https://www.instagram.com/testimony_records

https://testimonyrecords.bandcamp.com

https://www.facebook.com/bonginatorMA

https://www.instagram.com/bonginator.ma



News:

ERADICATOR veröffentlichen neue Single + Video "Seek & Destroy"!

ERADICATOR zollen laut Presseinfo "ihren Ikonen Tribut: Zum 42. Jubiläum von "Kill 'Em All" veröffentlichen ERADICATOR ihre Cover-Version der METALLICA-Hymne "Seek & Destroy". Ein Song, der die Band in jungen Jahren stark geprägt hat - und grade in den Anfangstagen deren Live-Set als Publikumsanheizer ergänzt hat. Mit dieser Hommage ehren die Musiker ihre großen Vorbilder und bringen den Spirit dieses zeitlosen Thrash-Klassikers mit neuer Energie zurück":



News:

HELLOWEEN - Video zum Longtrack "Universe (Gravity For Hearts)"!

HELLOWEEN lassen laut Presseinfo "die Lead-Single "This Is Tokyo" hinter sich und steuern auf ein gar noch spektakuläreres Ziel zu: das All.

Aus der Feder von Gitarrist Sascha Gerstner, ist "Universe (Gravity For Hearts)" ein atemberaubendes musikalisches Abenteuer, hinter dem weit mehr steckt als das bloße Mysterium Weltraum. Die neue Single lässt Fans den tristen Alltag vergessen und sie stattdessen an all die unbegrenzten Möglichkeiten denken, die jenseits unseres Planeten warten. Das Universum ist letztendlich ein Ort, an dem man sich leicht in Gedanken verlieren kann, aus dem man andererseits aber auch unbekannte neue Kräfte schöpfen kann.

HELLOWEENs neuer Track ist ein wilder emotionaler Ritt, der uns sagen soll: Hört niemals auf zu träumen. "Alles im Universum ist verbunden, und was wie unendlich viele Sterne aussieht, könnten in Wirklichkeit Augenblicke, Herzen und Entscheidungen sein", erläutert Gerstner:

"Universe (Gravity For Hearts)" wird von spacigen Gitarrenklängen und Michael Kiskes einzigartigem hohen und gleichzeitig unglaublich gefühlvollen Gesang eröffnet, ehe der Kürbisexpress von einem gewaltigen, achteinhalb Minuten andauernden Musikgenuss von Gitarren, Bass und Schlagzeug verschlungen wird. Der neue Song ist eine rasante Achterbahnfahrt, wie sie nur die deutschen Metal-Legenden abliefern können.

Verschnaufpausen besitzen im Kosmos HELLOWEEN Seltenheitswert, und auch ihr neuestes Stück folgt jener Ausrichtung: uhrwerkgleiches Drumming, intergalaktisches Gitarren-Tapping und ein umwerfender Soloabschnitt lassen "Universe (Gravity For Hearts)" ohne Wenn und Aber direkt in eine Liga mit ikonischen Longtracks wie "Halloween" (1987), "Keeper Of The Seven Keys" (1988) oder auch "Skyfall" (2021) schießen".



News:

RPWL: "Roses" feat RAY WILSON + more!

Das neu gemischte und gemasterte RPWL-Jubiläumsalbum "World Through My Eyes - Revisited" erscheint am 15.08.2025 als BluRay Audio, CD und 2LP.

Die "Revisited"-Version des 2005 erschienen Albums beschreibt Sänger und Keyboarder Yogi Lang: "Das Album "World Through My Eyes" war ein Meilenstein in unserer Karriere. Den SA-CD-Surround-Sound von damals wollten wir unbedingt auf das neue Format Dolby Atmos bringen".

 

RPWL - "World Through My Eyes" - 20th Anniversary Tour 2025:

28.09.: Weert (NL), De Bosuil
29.09.: Bremen (GER), Meisenfrei
30.09.: Bonn (GER), Harmonie
01.10.: Nürnberg (GER), Hirsch
02.10.: Rüsselsheim (GER), Das Rind
03.10.: Zoetermeer (NL), Poppodium Boerderij
04.10.: Verviers (B), Spirit Of 66
05.10.: Oberhausen (GER), Zentrum Altenberg
06.10.: Hamburg (GER), Logo
07.10.: Berlin (GER), Maschinenhaus
08.10.: Isernhagen (GER), Blues Garage
09.10.: Lódz (PL), AOIA
10.10.: Kraków (PL), Zascianek 
11.10.: Dresden (GER), Tante Ju
17.10.: Freising (GER), Lindenkeller
02.11.: London (UK), Downstairs at the Done

Festivals 2025:

17.05.: Peralta (ES), Minnuendo Festival
26.07.: Breitenbach (GER), Herzberg Festival
30.08.: Beauraing (BE), Pink Floyd Show
27.09.: Paris (F), Le Casino de Paris



News:

ROBERT JON & THE WRECK mit neuem Track "I Wanna Give It"!

Die Southern-California-Roots-Rocker ROBERT JON & THE WRECK setzen die Veröffentlichungsoffensive zu ihrem kommenden, für den 22.08.2025 angekündigten Album "Heartbreaks & Last Goodbyes" mit ihrer neuen Single "I Wanna Give It" fort, die ab sofort über Journeyman Records, dem Label von Joe Bonamassa, erhältlich ist:



News:

JET JAGUAR veröffentlichen neues Studioalbum im Oktober!

Kein Zweifel, eine ausgeprägte Kampfkraft ist bei Jet Jaguar bereits in ihrer künstlerischen DNA verankert: Die vierköpfige Band aus Mexiko zählt zu den vielversprechendsten Metal-Newcomern des Jahres 2025 und hat einen einschneidenden Personalwechsel ebenso souverän überstanden wie die schwierigen Jahre des Lockdowns und – man könnte sagen: als dramatischen Höhepunkt – einen schweren Verkehrsunfall im Herbst 2024 während ihrer Anvil-Tournee. 

Doch das alles hat die Band gestählt und reifen lassen, so dass sie jetzt mit der Veröffentlichung ihres zweiten Albums ‚Severance‘ beweisen kann, wie wichtig Leidenschaft und Durchhaltevermögen für eine ambitionierte Metal-Formation sind. „In den zurückliegenden fünf Jahren mussten wir mehrere Rückschläge wegstecken, trotzdem haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt, als Band, als Instrumentalisten und als Komponisten“, gibt Schlagzeuger und Gründungsmitglied Jimmy Lozano zu Protokoll. „Seit unserem 2020er Debüt ‚Endless Nights’ haben wir sämtliche Herausforderungen gemeistert und spüren jetzt, wie viel Stärke wir dadurch gewonnen haben. Dazu zählen auch einige kompositorische Neuerungen, dennoch besteht unser Stil weiterhin aus temporeichen Songs mit Shredder-Gitarren, technischen Kabinettstückchen und einem Bekenntnis zum traditionellen Metal.“

Wichtigste Neuerung im Jet Jaguar-Camp ist die Verpflichtung von Sänger Raiden Lozenthall, dessen markante Stimme dem aktuellen Material Tiefe und Eindringlichkeit gibt und für ein variantenreicheres Songwriting gesorgt hat. „Raidens Stimme ist deutlich flexibler als die seines Vorgängers“, erklärt Lozano. „Er kann sehr melodisch singen, aber auch Death Metal-Grunts erzeugen und den Stücken dadurch ein noch ausdrucksvolleres Flair verpassen. Raiden hat eine unfassbar große Kraft in seiner Stimme, außerdem spielt er Gitarre, wodurch wir die zweistimmigen Soli nun auch auf der Bühne umsetzen können.“  

Nur der Stärkste und Geschickteste überlebt! Ein Motto, das auch für Jet Jaguar zählt, wobei in diesem Fall der Ausgang des Battles bereits feststeht: Diese Band wird mit ihrem gelungenen neuen Album garantiert viele (Metal-) Schlachten gewinnen!

Die Debüt Single ‘Eternal Light’  ist ein rasanter Metal-Track mit markantem Gitarrenriff und virtuosen Soli, im Text arbeitet die Band den Frust und die schwierigen Momente ihrer Bandkarriere auf.

 

 

 



News:

DRAGONSCLAW - neues Lyric-Video - neues Album "Moving Target"!

DRAGONSCLAW haben die zweite Single aus ihrem neuen Album "Moving Target" vorgestellt, das am 22. August 2025 über High Roller Records erscheinen wird.

Ein Lyric-Video zum Track "Cry Wolf" ist hier verfügbar:

 

Giles Lavery ist laut Presseinfo "vor allem als Sänger von WARLORD, ALCATRAZZ und JACK STARR bekannt. Darüber hinaus ist er ein äußerst produktiver Bandmanager, Plattenproduzent und Mitinhaber eines Labels. DRAGONSCLAW ist der Name einer der ersten Bands, die er 2010 gründete, als er noch in Sydney, Australien, lebte. Ihr Debütalbum "Prophecy" wurde 2011 schnell aufgenommen, gefolgt von "Judgement Day" (2013). Und nun, zwölf Jahre später, ist es Zeit für den Nachfolger.

Neben Giles Lavery am Gesang sind auf "Moving Target" die Australier Ben Thomas (Gitarre) und Aaron Thomas (Bass) sowie die WARLORD-Mitglieder Mark Zonder (Schlagzeug) und Jimmy Waldo (Keyboard) zu hören.

"Für mich sollte die Richtung auf "Moving Target" so sein, als hätten JUDAS PRIEST irgendwo zwischen 1985 und 1986 ein Album zwischen "Defenders Of The Faith" und "Turbo" aufgenommen", beschreibt der Sänger den Sound des neuen DRAGONSCLAW-Albums, "mit einigen Elementen aus dem zweiten FIFTH ANGEL-Album."

Keyboards spielen auf "Moving Target" eine herausragende Rolle, was eigentlich auch der ursprüngliche Plan der Band war: "Ich denke, dass die Keyboards für dieses Album sehr wichtig sind, sie schaffen die nötige Atmosphäre und Dramatik. Ich würde sagen, dass wir sie ähnlich wie VIRGIN STEELE auf "Age Of Consent" eingesetzt haben, nämlich um Atmosphäre zu schaffen. Ich mag diesen eindringlichen Effekt, den Keyboards haben können, wenn sie richtig eingesetzt werden. So wie Tony Banks von GENESIS oder Tony Carey auf seinen PLANET P PROJECT-Alben ... Jimmy Waldo gehört auch zu diesen Leuten."

Mit einer Band in Hochform und Giles Lavery, der eine Mischung aus Michael Kiske, Geoff Tate und Ronnie James Dio zu sein scheint, hat "Moving Target" alle Chancen, ein moderner Heavy-Metal-Klassiker zu werden".

Das Artwork stammt von All Things Rotten.

 

Tracklist:

01. The Road Beneath Your Wheels

02. Survival

03. Cry Wolf

04. Don't Break The Silence Again

05. Back On The Streets

06. Ghost Soldiers

07. Shadowfire

08. (Tell me) All Your Lies

09. Raise Your Fist

 

Line-Up:

Giles Lavery - Gesang

Ben Thomas - Gitarre

Aaron Thomas - Bass

Jimmy Waldo - Keyboard

Mark Zonder - Schlagzeug

 

https://www.hrrecords.de/DRAGONSCLAW

https://www.facebook.com/hrrecords

https://www.instagram.com/highrollerrecordsofficial

https://www.facebook.com/DragonsclawOfficial



Review:

“Breakthrough“

()

JOE BONAMASSA, das fleißige Bienchen unter den Blues-Gitarristen. “Breakthrough“ ist sein 17. Studiowerk seit 2000, von seinen Live-Alben, Video- Veröffentlichungen  und über sein Black Country Communion-Engagement will ich erst gar nicht reden. Und da habe ich noch kein Wort über seine intensiven Tour-Aktivitäten verloren. Also 10 neue Songs hat der amerikanische Künstler nun wieder anzubieten. Tatsächlich sind diese etwas kompakter als gewohnt. Meist bleibt alles im 4 Minuten-Rahmen, ausufernde Soli und große musikalische Gesten bleiben größtenteils aus.

Der Titelsong steckt tief in amerikanischer Blues-Tradition, ein leicht souliger Beiton mit starker Orgel bereichert die groovende Nummer. “Tigger Finger“ ist ein swingender, dynamischer Song, bei dem die begleitenden Chor-Damen musikalisch die Hüften schwingen lassen. Sein Gitarrenton hat hier die Fröhlichkeit von BB KING, diese lächelnde Lässigkeit steht im Zentrum der Nummer. Das nachdenkliche “Broken Records“ beendet den Spaß zumindest für 7 Minuten, punktet hier mit Emotion, Pathos und leidenschaftlichem Gesang. Und tatsächlich wird es gegen Ende des Longplayers etwas besinnlicher. “Shake This Ground“ und  “Life After Dark“ verbreiten musikalisch ein wenig Bewölkung. Gleichwohl bleibt “Breakthrough“ ein eher positiv gestimmtes und fast schon tanzbar knackiges Blues-Album. Ein Longplayer, der gut zum Sommer passt, auch wenn‘s mal dunkel wird und regnet.

 

 

 

 

“Breakthrough“


Cover - “Breakthrough“ Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 44:45 ()
Label:
Vertrieb:
News:

WINGS OF STEEL: neue Video-Single & Album-VÖ-Datum!

Laut Presseinfo "noch ziemlich berauscht vom krassen Erfolg der ersten Album-Single "Winds Of Time", enthüllen WINGS OF STEEL nun erneut eine wahre Perle des Old School-Heavy Metals, bei der sie ihre einzigartige Fähigkeit beweisen, sowohl das klangliche als auch das ästhetische Metal-Flair der späten 70er- und frühen 80er-Jahre authentisch einzufangen.

Begleitet von einem Musikvideo, das uns in die glorreiche Zeit von MTV zurückbringt, liefert "We Rise" großen Sound und eine kraftvolle Aussage - zusammengeschmiedet, um Herz und Seele eines jeden Classic-Metal-Fans tief zu berühren:

Die Band selbst sagt über ihr neues Video: "Das Stück ist die klangliche und visuelle Repräsentation unserer alltäglichen Gedanken, denn es bezieht sich darauf, Frieden und Stärke durch Verbundenheit zu erreichen. Diese Message und unser moderner und doch zugleich traditioneller Sound nehmen Euch mit auf eine epische Arena-Rock-Reise der alten Schule, die Eure Stimmung in echter Rock'n'Roll-Manier erheben wird."   

"We Rise" ist die zweite Single des von Fans heiß erwarteten zweiten Studioalbums "Winds Of Time", welches am 17. Oktober 2025 weltweit erscheinen wird. Die Scheibe ist bereits auf CD und Vinyl vorbestellbar, in den Vereinigten Staaten direkt über die Website der Band und in Europa bei High Roller Records".  

 

Flight Over Europe Tour '25:

Jetzt schon die ersten Tracks des kommenden Albums live erleben.

14. Juni - Iron Fest Open Air, Gries DE
20. Juni - Soundcheck One, Waldbronn DE
21. Juni - Sonnenkeller, Balingen DE
03. Juli - Escape, Wien AT
05. Juli - Rock’n’Roll Club Rho, Milan IT
11. Juli - Pod Minoga, Poznan PL
12. Juli - VooDoo Club, Warschau PL
15. Juli - On the Rox, Helsinki FI
16. Juli - Nirvana, Turku FI
25. Juli - Headbangers Open Air, Brande-Hörnerkirchen DE
13. Sep - Pyrenean Warriors Open Air, Torreilles FR
17. Sep - The Godfather, Madrid ES
26. Sep - DVG Club, Kortrijk BE
27. Sep - Sound Dog, Breda NL
03. Okt - R.I.M. Festival, Haigerloch DE
04. Okt - Keep It True Rising, Würzburg DE

Tickets

 



News:

PHIL CAMPBELL AND THE BASTARD SONS - "50 Years Of MOTÖRHEAD"!”

Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu dürfen, dass PHIL CAMPBELL AND THE BASTARD SONS im Herbst 2025 in ganz Europa das 50-jährige Jubiläum von MOTÖRHEAD feiern werden.

"This is not just another tour - it is a tribute to the legendary legacy of Lemmy Kilmister and a celebration of the timeless force that is MOTÖRHEAD. This tour is a must-see for every true rock and metal fan. Mark your calendars - these will sell fast."

 

Tourdaten:

Support: AIRSTRIKE

20.11.2025: IT - Trezzo d’Adda / Live Club
21.11.2025: CH - Aarau / Kiff
22.11.2025: DE - Lindau / Club Vaudeville
23.11.2025: DE - Mannheim / MS Connexion
25.11.2025: DE - Stuttgart / Im Wizemann Club
26.11.2025: DE - Augsburg / Spectrum
27.11.2025: DE - Aschaffenburg / Colos-Saal
29.11.2025: CZ - Zlín / Masters of Rock Café
30.11.2025: DE - Berlin / Lido
02.12.2025: PL - Poznań / 2 Progi
03.12.2025: PL - Warsaw / Proxima
05.12.2025: NL - Uden / De Pul
06.12.2025: NL - Hoogeveen / Podium
07.12.2025: NL - Sneek / Bolwerk

Tickets



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS