Die deutsche Thrash Metal-Institution PARADOX hat die dritte und letzte Single aus ihrem neuen Album "Mysterium" veröffentlicht, das am 26. September 2025 über High Roller Records erscheinen soll.
Ein Lyric-Video zum Song "One Way Ticket To Die" ist hier verfügbar:
"Mysterium" ist das neunte Studioalbum von PARADOX und markiert laut Presseinfo "einen besonderen Meilenstein in der 44-jährigen Bandgeschichte, denn Gründer und Mastermind Charly Steinhauer hat nicht nur alle Saiteninstrumente gespielt, das Schlagzeug programmiert und gesungen, sondern auch die Produktion komplett selbst in die Hand genommen. Lediglich das Mastering wurde den kompetenten Händen von Patrick W. Engels überlassen.
Die Songs sind thematisch miteinander verbunden, ohne dass es sich um ein klassisches Konzeptwerk handelt. Die Texte - die wie auf "Tales Of The Weird" (2012) und "Pangea" (2016) von Achim "Dax" Hömerlein (ex-VENDETTA) geschrieben wurden - drehen sich um mystische Geschichten und Weltereignisse, die Steinhauer persönlich bewegt haben. Songs wie "Abyss Of Pain and Fear" (inspiriert vom Film "Midnight Express"), das Instrumental "Grief" (eine Hommage an den 2023 verstorbenen Mitbegründer Axel Blaha) oder der Titeltrack (über Traumdeutung) bilden so einen roten Faden.
Nach Steinhauers eigener Einschätzung ist "Mysterium" neben dem 1989er-Klassiker "Heresy" das bis dato stärkste PARADOX-Album: "Die Songs haben alle eine eigene Identität, sind eingängig, und wenn das Album zu Ende ist, möchte ich es sofort wieder hören."
Charlys Fokus liegt weiterhin auf Studioproduktionen. Tatsächlich denkt er bereits über ein Folgealbum nach. Vorerst ist "Mysterium" auf CD (mit Bonustrack) und Vinyl erhältlich".
Die polnischen Heavy Metaller AQUILLA haben einen zweiten Song aus ihrem zweiten Album "Sentinels Of New Dawn" vorgestellt, das am 31. Oktober 2025 über High Roller Records erscheinen wird.
Ein Videoclip zum Song "Battalion 31" ist hier verfügbar:
AQUILLA sind laut Presseinfo "eine vielversprechende neue Band aus Polen, die Elemente der NWOBHM mit traditionellem Speed Metal mischt, um ihren eigenen Stil des tödlichen Outer Space Metal zu kreieren.
Die erste Inkarnation der Band wurde 2015 in Warschau gegründet. Die aktuelle Besetzung besteht aus Captain Paradox am Gesang, Jaspar De Phaser an der Rhythmusgitarre, Kris Invader an der Lead-Gitarre, Hippie Banzai am Bass und Pete Slammer am Schlagzeug. AQUILLA sind stark von Filmen wie "2001: Odyssee im Weltraum", "Dune", "Alien", "Blade Runner" und "Interstellar" inspiriert. Nach einigen Singles und EPs veröffentlichten sie 2022 ihr lang erwartetes Debütalbum "Mankind's Odyssey", auf das nun das neue Werk "Sentinels Of New Dawn" folgt".
Schlagzeuger Peter Slammer erklärt: "Für AQUILLA ist das in jeder Hinsicht ein großer Schritt. Rückblickend war der Produktionsprozess von "Mankind's Odyssey" nicht gut durchdacht. Wir hatten keine klare Vorstellung vom Sound des Albums und keine Erfahrung mit so langen und anspruchsvollen Aufnahmesessions. Am Ende haben wir ein gut klingendes Album produziert, aber wir hatten nicht das Gefühl, dass es ganz die richtige Richtung für die Band war. Die wirkliche Veränderung begann, als wir mit dem Komponieren der Songs für "Sentinels Of New Dawn" begannen. Die neuen Kompositionen sollten etwas mehr in Richtung Old School-Klassiker gehen und gleichzeitig kraftvoll und episch sein."
Was das lyrische Konzept angeht, haben AQUILLA ihr eigenes Universum erfunden: "Wir sind alle begeisterte Fans sowohl klassischer als auch moderner Science-Fiction-Werke, und so erzählt unsere Musik die Geschichte der letzten Überlebenden der Menschheit, die beschließen, sich auf einem fernen Planeten namens Yvad'déra niederzulassen. Auf dem vorherigen Album wurde dieses Konzept vollständig entwickelt und wird auf diesem Album fortgesetzt. Dieses Mal haben wir verrückte Weltraumpiraten ("Plunder And Steel"), wahnsinnige, berserkerartige Söldner ("Battalion 31") und technologische Herrscher ("Technocrats' Tyranny"). Und alle bekämpfen sich gegenseitig, genau wie im echten Leben. "Sentinels Of New Dawn" und „Mankind’s Odyssey” sind beide so ziemlich Konzeptalben. Die Geschichte selbst ist nicht wirklich streng, abgesehen vom allgemeinen Konzept der Menschheit auf einem fernen Planeten, sodass sie viel Raum für Fantasie, Kreativität und offene Interpretationen für das Publikum lässt."
Cruz Del Sur Music gibt das Debütalbum der deutschen Metal-Band ÆTERNIA mit dem Titel "Into The Golden Halls" bekannt, das am 17. Oktober 2025 auf CD, LP und digital erscheinen wird.
"Into The Golden Halls" ist laut Presseinfo "ein Meisterwerk des kraftvollen, dunklen und klassischen Power Metals, voller Melodien, Abenteuer und Spannung. Es hält die alte Flamme der deutschen Power Metal-Vorreiter am Leben".
Das Cover-Artwork stammt von Adam Burke.
Ein Lyric-Video zur ersten Single des Albums, "Dragon's Gaze", ist hier verfügbar:
Silver Lining Music veröffentlicht am 14. November 2025"No Life 'Til Leather - A Tribute To Metallica's Kill 'Em All".
Nun erscheint die zweite Single aus der All-Star-Compilation, David Ellefsons Cover-Version von METALLICAs instrumentellem "(Anesthesia) - Pulling Teeth":
"Es war eine große Ehre, zur Teilnahme an diesem Album eingeladen worden zu sein, insbesondere um die legendäre Basskomposition "(Anesthesia) - Pulling Teeth" des einzigartigen Cliff Burton aufzunehmen", kommentiert David Ellefson. "Ich durfte mir für die Session eine von Cliffs Aria Pro Signature-Bassgitarren und sein charakteristisches Morley Fuzz/Wah-Pedal ausleihen, um seinen scharfen und dennoch donnernden Ton aus der Originalaufnahme nachzuahmen. Ich hoffe, dass diese Hommage Cliffs überlebensgroße Persönlichkeit hervorhebt und dass seine Musik durch diesen einzigartigen und legendären Song, den er der Welt geschenkt hat, für immer weiterleben wird."
Tracklist:
Hit The Lights (TAILGUNNER)
The Four Horsemen (THE ALMIGHTY)
Motorbreath (SOEN)
Jump In The Fire (TYGERS OF PAN TANG)
(Anesthesia) - Pulling Teeth (DAVID ELLEFSON)
Whiplash (MOTÖRHEAD)
Phantom Lord (SAXON)
No Remorse (DIAMOND HEAD)
Seek & Destroy (TESTAMENT)
Metal Militia (RAVEN)
News:
HEADS FOR THE DEAD - Premiere neuer Track "In Disgust We Trust"!
Die internationale Death Metal-Band HEADS FOR THE DEAD hat einen weiteren Song aus ihrem kommenden vierten Album "Never Ending Night Of Terror" veröffentlicht, das am 10. Oktober 2025 über Pulverised Records erscheinen soll.
"In Disgust We Trust" kann hier angehört werden:
HEADS FOR THE DEAD wurden laut Presseinfo "2017 gegründet und von Jonny Pettersson (WOMBBATH & mehr) und Ralf Hauber (REVEL IN FLESH & ROTPIT) geleitet. Seit 2022 vervollständigen Matt Moliti von SENTIENT HORROR an der Leadgitarre und zum ersten Mal Evan Daniele (ebenfalls von SENTIENT HORROR, aber auch von DEAD AND DRIPPING) am Schlagzeug die Besetzung.
"Never Ending Night Of Terror" wird von Sänger Ralf Hauber als "in jeder Hinsicht insgesamt extremeres Album" präsentiert. Der Schwerpunkt liegt noch stärker auf einer intensiven cineastischen Atmosphäre, die sich auf "unsere Lieblings-Slasher-Filme konzentriert, die von Rache, Gewalt und natürlich Angst getrieben sind", und zitiert Klassiker wie David Cronenbergs "Videodrome", Roman Polanskis "Repulsion", das Original von "Freitag, der 13.", Stuart Gordons "The Beyond" und "Re-Animator", "Motel Hell", "City Of The Dead" und so weiter.
Die gesamte Musik wurde von dem Multi-Instrumentalisten Jonny Petterson geschrieben, der sich stark von vielen "Kult"-Original-Soundtracks, aber auch von NECROPHAGIA inspirieren ließ. Die Texte wurden vollständig von Hauber geschrieben, basierend auf den oben genannten Filmen, aber auch mit einem fiktionalen Aspekt. "Never Ending Night Of Terror" ist auch eine Hommage an die italienische Progrock-Band GOBLIN, die für ihre Filmmusik bekannt war, insbesondere im letzten Titel "Witchkrieg"".
Das Cover-Artwork wurde von Solomacello (BAEST, PENTAGRAM, FULCI usw.) illustriert.
Die bayerischen Pagan-Metaller THORONDIR haben einen weiteren Song aus ihrem kommenden Album "Wächter Des Waldes" veröffentlicht, das am 09. Oktober 2025 über Trollzorn Records erscheinen soll.
Ein Lyric-Video zu "Der Wilde Jäger" ist hier verfügbar:
Mit ihrem vierten Album beweisen THORONDIR laut Presseinfo "einmal mehr, warum sie ein Eckpfeiler der Pagan Metal-Szene sind. Das Album vereint rohe Energie, musikalische Vielfalt und eine unerschütterliche Verbindung zu den Themen, die ihren Sound prägen: Natur, Mythen und Geschichten, die uns auch heute noch bewegen.
Fans können sich auf eine klangliche Reise freuen, die das Herz jedes Pagan Metal-Enthusiasten höher schlagen lässt. "Wächter Des Waldes" ist mehr als nur ein Album - es ist ein episches Abenteuer, das die Magie der Vergangenheit mit der Kraft der Gegenwart verbindet. Verpasst nicht Eure Chance, mitzuerleben, wie THORONDIR mit ihrer Musik die Wälder wieder zum Leben erwecken".
Das Cover-Artwork stammt von Jan Yrlund/Darkgrove.net.
IMPACT 36 stehen laut Presseinfo "für kraftvollen, modernen Metal mit Tiefgang - eine Band, die auf der Bühne nicht nur überzeugt, sondern mitreißt. Seit ihrer Gründung im Jahr 2013 hat sich das Sextett aus dem saarländischen Raum konsequent weiterentwickelt und sich in der Szene mit ihrem unverwechselbaren Stil etabliert. Der Sound bewegt sich zwischen progressivem Metal und Melodic Death - angereichert mit treibenden Grooves, atmosphärischen Synths und einem markanten Wechselspiel aus Growls und cleanem Gesang.
Mit neuem Frontmann und einer frisch aufgenommenen EP, die im November 2025 erscheinen wird, sind IMPACT 36 wieder mal bereit, auf sich aufmerksam zu machen. Mit frischer Energie, messerscharfem Songwriting und einer Vision: Metal mit Anspruch, Gefühl und Live-Energie auf ein neues Level zu bringen".
Hier geht es zum brandneuen Video "Blessed By Imperfection":
Das neue THEM-Album "Psychedelic Enigma" erscheint am 24.10.2025.
Die deutsch-amerikanische Power/Thrash Metal-Band THEM veröffentlicht heute mit "Remember To Die" die neue Single und das dazugehörige Video aus dem kommenden Album "Psychedelic Enigma":
Die Band sagt: "Der wahrscheinlich schnellste und brutalste Song, den THEM jemals geschrieben haben! Wir spüren die Furcht zweier Liebender, die im Angesicht des Todes vereint sind!"
Die Prog-Meister SPOCK'S BEARD kehren mit ihrem neuen Album "The Archaeoptimist" (21. November 2025, Madfish/Edel) zurück.
Dazu erklärte Frontmann Ted Leonard: "Das neue Album ist größtenteils das geistige Kind von Ryo und seinem Co-Autor Michael Whiteman, wobei Alan und ich die Texte beigesteuert haben. Es handelt sich zwar nicht um ein Konzeptalbum, aber der Titel stammt von einem der Songs namens "The Archaeoptimist". Dieses Epos erzählt die Geschichte eines jungen Mädchens, das von seinem Vater in einer postapokalyptischen Welt aufgezogen wird, und ihren Weg von einer Inspiration zu einer Anführerin. Andere Songs variieren thematisch von der Besessenheit von der eigenen Arbeit oder Aufgabe bis hin zu Gedanken über das Vergehen der Zeit, die trotz aller Hindernisse voranschreitet."