JETHRO TULL & InsideOutMusic freuen sich, die Neuauflage von "Aqualung Live" in remasterter Qualität anzukündigen, die am 21. November 2025 erscheinen wird. "Aqualung Live" wurde ursprünglich 2005 veröffentlicht und dokumentiert eine Live-Studioaufnahme ihres klassischen Albums "Aqualung" in voller Länge, gespielt von Ian Anderson, Martin Barre, Doane Perry, Andrew Giddings und Jonathan Noyce. Die Aufnahmen entstanden 2004 im Rahmen der Sirius XM-Reihe "Then Again Live" in ihrem Studio in Washington DC. Der Ton wurde für diese Veröffentlichung neu remastert und wird zum ersten Mal auf Vinyl als Gatefold-LP (180g) sowie als brandneue CD- und Digital-Editionen erhältlich sein.
"Curious Ruminant" ist in verschiedenen Formaten erhältlich, darunter als limitierte Deluxe-Edition mit ultraklaren 180g-2LP + 2CD + Blu-ray-Artbook und als limitierte Deluxe-Edition mit 2CD + Blu-ray-Artbook. Beide enthalten das Hauptalbum, alternative Stereomixe und eine Blu-ray mit Dolby Atmos und 5.1 Surround Sound (erneut von Bruce Soord von THE PINEAPPLE THIEF produziert) sowie exklusives Interviewmaterial. Das Ltd. Deluxe Vinyl-Artbook enthält außerdem zwei exklusive Kunstdrucke. Das Album ist auch als Special Edition CD-Digipak, Gatefold 180g LP+ LP-Booklet und als Digital Album (sowohl in Stereo als auch in Dolby Atmos) erhältlich.
DOUBLE VISION haben ihre Wurzeln als FOREIGNER-Tribute-Band und sich damit in den USA bereits einen Namen gemacht. Mit „Double Vision“ legen sie nun ihr Debütalbum mit eigenem Material vor und das ist ein offenes Bekenntnis zu ihren großen Vorbildern. Versteckt wird hier nichts: Classic Rock, wie ihn FOREIGNER oder BOSTON nicht besser hätten schreiben können, steht im Mittelpunkt.
Die Songs atmen den Geist jener Ära und bieten knackige Gitarrenriffs, hymnische Refrains und jede Menge Mitsing-Potenzial. Schon nach dem ersten Durchlauf setzen sich Stücke wie „Silence Is Louder“ im Ohr fest, garniert mit feinen Gitarrenharmonien, die nach Sonnenuntergang und offenem Verdeck schreien. Dazu gesellt sich mit „The Man You Make Me“ eine Ballade, die in den goldenen MTV-Zeiten für Aufsehen gesorgt hätte. Natürlich ist großes Gefühlskino inklusive. Die Musiker sind allesamt erfahrene Recken, die zuvor unter anderem bei WARRIOR SOUL und PROPHET gespielt haben. Diese Routine hört man, ebenso wie die Spielfreude und die Lust auf den wiedererstarkten 80er-Jahre-Sound.
Einziger Wermutstropfen: Das Cover wirkt eher abschreckend und spiegelt nicht die Qualität der Musik wider. Auch an die Hitdichte von FOREIGNER reicht man noch nicht ganz heran, aber der Abstand ist kleiner, als man vermuten würde. Unterm Strich ist „Double Vision“ ein starkes Debüt, das Lust auf mehr macht. DOUBLE VISION liefern hier ein Werk ab, das den Classic-Rock-Spirit der 80er authentisch einfängt. Wer auf FOREIGNER, BOSTON & Co. steht, wird seine helle Freude haben.
WINGS OF STEEL, die laut Presseinfo "aufstrebenden Stars des traditionellen Heavy Metals, präsentieren eine kraftvolle neue Single inklusive Musikvideo: "Burning Sands". Dieser elektrisierende Track ist die dritte und letzte Singleauskopplung aus ihrem zweiten Album "Winds of Time" und folgt auf zwei Singles daraus, die Anfang des Jahres veröffentlicht wurden: "We Rise" und "Winds Of Time". "Burning Sands" verbindet Old School-Metal mit einem zeitgenössischen Twist und besticht durch treibende Heavy-Gitarrenriffs und sengende Soli, erstklassigen Gesang und einen monumentalen, absolut umwerfenden Mittelteil, der einen kraftvollen Vorgeschmack auf die epische Reise gibt, die die Hörer mit dem gesamten Album erwartet.
Das dazugehörige Musikvideo, welches in der öden Weite der polnischen Błędowska-Wüste gedreht wurde, liefert eine eindrucksvolle visuelle Metapher für die kraftvolle Botschaft des Songs. Die Band kommentiert das aktuelle Thema des Songs wie folgt: ""Burning Sands" veranschaulicht die schrecklichen Folgen geopolitischer Ereignisse, die zu einem Atomkrieg und der Vernichtung der Menschheit führen könnten. Dies steht im Einklang mit einem gemeinsamen Grundthema der Texte auf dem Album, das am besten durch eine Beobachtung von Mark Twain zusammengefasst wird: "Die Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich oft.""
"Winds Of Time" wird sicherlich ein Meilenstein für WINGS OF STEEL sein und zeugt von ihrer unerschütterlichen Hingabe an das Genre und ihrem unermüdlichen Streben nach musikalischer Exzellenz. Das Album soll am 17. Oktober 2025 weltweit veröffentlicht werden und verspricht eine Kombination aus fesselnden Erzählungen, kraftvollen Tracks und einprägsamen Melodien.
Fans Fans, die sich ihr Exemplar von "Winds Of Time" sichern möchten, können das Album jetzt sowohl auf CD als auch auf Vinyl vorbestellen. Für Kunden in den USA und dem Rest der Welt sind Vorbestellungen direkt über die offizielle Website der Band möglich. Europäische Fans können sich ihre Exemplare über High Roller Records sichern".
Offizielles Musikvideo zu "Burning Sands"hier ansehen:
News:
BLOOD RED THRONE - neues Album "Siltskin" - Tracklist + Artwork!
BLOOD RED THRONE kommen zurück und kündigen ihr neues und insgesamt zwölftes Studioalbum an.
"Siltskin" wird am 05. Dezember 2025 über Soulseller Records auf CD, Vinyl und in digitalen Versionen veröffentlicht.
Es wurde von Ronnie Björnström bei Bjornstromsound gemischt und gemastert und verfügt über ein Artwork von Giannis Nakos (Remedy Art Design).
Die Band kommentiert: "Wir waren noch nie so zufrieden und begeistert von einem BLOOD RED THRONE-Album wie dieses Mal. Es ist heavier, schneller, melodischer und kraftvoller als je zuvor und vor allem hat es einen ganz eigenen BRT-Sound!"
Die erste Single und Vorbestellungsoptionen folgen am 09. Oktober 2025.
Tracklist:
01. Scraping Out The Cartilage
02. Beneath The Means
03. Husk In The Grain
04. Necrolysis
05. Anodyne Rust
06. Vestigial Remnants
07. Vermicular Heritage
08. On These Bones
09. Marrow Of The Earth
Line-Up:
Daniel „Død“ Olaisen: Gitarre
Sindre Wathne Johnsen: Gesang
Freddy Bolsø: Schlagzeug
Ivan „Meathook“ Gujić: Gitarren
Stian Gundersen: Bass
Bildnachweis: Michal Dudulewicz (Bang Your Head Live Photography)
21 Jahre nach ihrem letzten Studioalbum melden sich GLUECIFER auf Steamhammer zurück und geben ihr brandneues Album "Same Drug New High" bekannt, das am 16. Januar 2026 erscheinen wird.
In einer Zeit, in der laut Presseinfo "die inflationäre Veränderungswut der Welt nichts und niemanden zu verschonen scheint, sind GLUECIFER der unverrückbare Fels in der Brandung. Die norwegische Band, die zu den weltweit erfolgreichsten ihres Landes zählt und nach der Wiedervereinigung im Frühjahr 2018 sofort zu alter Stärke zurückgefunden hat, spielt ihren feurigen Mix aus beinhartem Punkrock, traditionellem Rock'n'Roll und schillernden Glam-Elementen weiterhin genauso, wie ihn alle Fans bis zu ihrem jüngsten Tag hören wollen. Das neue Studioalbum "Same Drug New High", das erste der Gruppe seit mehr als 20 Jahren, lässt keine Zweifel daran aufkommen, dass die Gründungsmitglieder Biff Malibu (Gesang) und Captain Poon (Gitarre) und ihre langjährigen Bandkollegen Raldo Useless (Gitarre), Danny Young (Drums) und Peter Larsson (Bass) nicht nur reifer und erfahrener, sondern auch vielseitiger und entschlossener denn je sind".
In Verbindung mit der heutigen Albumankündigung haben GLUECIFER ebenfalls ihre neue Single "The Idiot", samt Musikvideo, veröffentlicht:
GLUECIFER live:
04. Februar 2026: Köln DE, Live Music Hall
05. Februar 2026: Frankfurt DE, Batschkapp
06. Februar 2026: Karlsruhe DE, Substage
07. Februar 2026: München DE, Technikum
06. März 2026: Hamburg DE, Große Freiheit 36
07. März 2026: Berlin DE, Astra Kulturhaus
“The Ghost Of Katrina“ ist das Debüt der mexikanischen Band LAGUNA. Und stimmig zur Herkunft des Fünfers passt das Artwork, das sich auf den Dia de los Muertos bezieht, den Tag der Toten, ein Volksfest in Mexico. Darüber hinaus bieten die Lateinamerikaner eher wenig traditionelles oder exotisches, sondern fügen sich perfekt in das bevorzugte Segment von Frontiers Records und bieten ausgesprochen griffigen und unterhaltsamen Melodic Rock an.
Nach dem atmosphärischen “Intro Katrina“ zeigt “Ghost Behind The Mask“ die Marschrichtung der Band - keybordgeprägten Hard Rock amerikanischer und schwedischer Prägung. Sänger Andrés Espada leitet die Vorstellung mit viel Gefühl und kraftvollem melodischen Timbre, während die Band sich routiniert und athletisch auf dem Keyboardteppich positioniert. Eine bockstarke Nummer, die aufhorchen lässt und Interesse auf das folgende macht. Und es geht auf diesem Level weiter: “Living On The Line“ schlägt in eine ähnliche Kerbe, zeigt sich aber weniger pathetisch, ist kompakter und direkter. LAGUNA gelingt eine schöne Kombi aus Tiefe und Oberfläche. Die Nummern halten einem zweiten Blick stand und haben Qualität und Potenzial. Andrés Espada erinnert ein wenig an Johnny Gioeli (HARDLINE/AXEL RUDI PELL), auch in seiner Art, die Melodien zu händeln. Das Verhältnis von Härte zu Geschmeidigkeit ist ausgewogen und wunderbar austariert.
LAGUNA überraschen mit Qualität, sie bietet auf “The Ghost Of Katrina“ feinsten Melodic Rock, der sowohl handwerklich als auch inhaltlich keine Vergleiche mit Genre-Größen zu scheuen braucht. Muy buena presentación!
Die Hardrocker/Metaller STARLIGHT RITUAL haben einen weiteren Song aus ihrem zweiten Album "Rogue Angels" vorgestellt, das am 31. Oktober 2025 über High Roller Records erscheinen wird.
Ein Videoclip zum Titel "Omenkillers" ist hier verfügbar:
STARLIGHT RITUAL wurden laut Presseinfo "2013 in Montréal, Québec, von den Gitarristen J.F. Bertrand und Dan Toupin gegründet. Ursprünglich war es Bertrands Idee, ein Doom/Psychedelic-Projekt zu starten, und bald darauf holten sie den Bassisten Mat Forge und den Schlagzeuger Louis Lecomte mit ins Boot. Dan und J.F. schrieben ein komplettes Album mit doomiger, heavy/prog Instrumentalmusik. Einige dieser Tracks landeten 2015 auf dem ersten selbstbetitelten Album der Band (technisch gesehen eine selbstproduzierte EP mit vier Songs, allerdings mit einer Laufzeit von fast 40 Minuten). Damian Ritual kam Anfang 2014 als Sänger zu STARLIGHT RITUAL. Seitdem veröffentlichte die Band eine weitere EP mit dem Titel "Age Of The Universe" (2016), gefolgt von ihrem ersten offiziellen Album "Sealed In Starlight" auf Temple Of Mystery (2021)".
Damian kommentiert: "Unsere frühen Werke bestanden aus längeren, psychedelischeren Tracks, die zum Abschalten gedacht waren, aber ich hatte nie das Gefühl, dass sie wirklich repräsentativ für das waren, was die Band sein konnte. Auf der EP "Age Of The Universe" haben wir begonnen, uns einem klassischeren Heavy Metal-Sound anzunähern. Als wir "Sealed In Starlight" veröffentlichten, hatten wir unsere Identität gefunden: traditioneller Heavy Metal mit epischem Flair, der an MANOWAR und RUNNING WILD sowie an ältere Einflüsse wie THIN LIZZY und RAINBOW erinnert. Wir mischen die Stile, die wir lieben und machen sie zu unseren eigenen. Wenn ich es mit einem Label versehen müsste, würde ich es "epischer, rockiger Traditional Metal" nennen - falls es dieses Genre überhaupt gibt!"
Soulseller Records gibt das zweite Album der spanischen Death Metal-Band SEPULCHRAL bekannt.
"Beneath The Shroud" erscheint am 05. Dezember 2025 auf CD, Vinyl und als Download.
SEPULCHRAL erheben sich laut Presseinfo "erneut aus dem Grabhügel, um mit elf Songs verdammt abgenutztem, schimmligem und rostigem Death Metal alles in ihrem Weg zu zerstören. Das zweite Album dieser baskischen Band ist eine faulige Mischung aus Verfall, die Euch durch den Schlamm kriechen und um Euer Leben betteln lässt.
Gemischt und gemastert von Gorka Pérez, Cover-Artwork von Luciana Nedelea.
Die erste Single und Vorbestellungsoptionen gibt es ab dem 09. Oktober 2025.
Kaum werden die letzten Lautsprecherboxen von den Sommerbühnen gerollt, kündigt sich laut Presseinfo "die nächste Open-Air-Saison an. So auch beim Rock Hard Festival. "Wie immer versuchen wir, eine aufregende Mischung aus etablierten Dauerbrennern und Bands zu finden, die noch nie im Amphitheater zu Gast waren", kommentiert Rock Hard-Herausgeber Holger Stratmann den Startschuss der Ruhrpott-Insitution.
Zu den beliebtesten Bands der Dortmunder Redaktion gehören ohne Zweifel ARMORED SAINT. Die sympathischen Kalifornier servieren ihren von JUDAS PRIEST und IRON MAIDEN beeinflussten Classic Metal diesmal 90 Minuten lang - und mit garantiert guter Laune.
Ein ganz anderes Kaliber ist die neu formierte Hamburger Anarcho-Legende SLIME. Ihr aktuelles Album "3!+7hoch1" gilt unter Fachleuten als ihr bestes.
Auch auf die neue Besetzung von LUCIFER mit Rosalie Cunningham und Coralie Baier (ATLANTEAN KODEX) darf man gespannt sein. Von den US-Thrashern HIRAX und der New-Wave-Of-British-Heavy-Metal-Legende ANGEL WITCH werden hingegen Klassiker aus den Achtzigern erwartet. Und für jugendliche Energie sorgen die Hardcore-Todesdänen NECKBREAKKER".
Der Vorverkauf wird offiziell am 26.09.2025 eröffnet.
Die 3-Tages-Tickets kosten 155 Euro inklusive aller Gebühren.