Frontm3n präsentieren mit ihrer neuesten Single eine erfrischende, akustische Version des weltbekannten Kylie Minogue Hits „Can’t Get You Out of My Head“. Ein weiterer Vorbote zum neuen Album, das im Sommer 2025 erscheinen soll. Die Band ist bekannt dafür, dass Sie gerne bekannten Hits ihren eigenen Stempel aufdrücken und in einem neuen Licht erstrahlen lassen. Heraus kam eine einzigartige „Chill & Relax“-Version des Hits. Mit sanften Gitarrenklängen und harmonischen Vocals verleihen Frontm3n dem Dance-Hit von 2001 einen völlig neuen Vibe. Diese Neuinterpretation lädt zum Entspannen und Genießen ein … die lauen Sommernächte können kommen!
News:
THE OTHER veröffentlichen Single/Video eines Cover-Songs!
THE OTHER veröffentlichen erstmals offiziell einen Cover-Song - eine Interpretation des ULTRAVOX-Klassikers "Dancing With Tears In My Eyes":
Seit Jahren wartet die weltweite Fan-Schar laut Presseinfo "hungrig auf ein musikalisches Lebenszeichen von THE OTHER - Europas größter Horror Punk-Band. Nach ihrem Charterfolg, erfolgreichen Touren vor tausenden Fans und Auftritten auf Festivals wie Wacken, Summer Breeze, Amphi in den letzten drei Jahren ist es endlich da. Mit einem einzigartigen Cover eines weltweiten New Wave-Hits der 1980er".
Sänger Rod Usher: "Dieser Song war ein großer Teil meines Aufwachsens in den 80ern, jedes Mal, wenn ich ihn heute höre, kommen mir tolle Erinnerungen in den Sinn. Die Idee, eine Version davon aufzunehmen, entstand dadurch, dass THE OTHER oft auf Festivals spielen, bei denen auch der legendäre Midge Ure auf der Bühne stand. Es war so schön zu sehen, wie dieser Klassiker vom ULTRAVOX-Sänger höchstpersönlich live und in absoluter Perfektion dargeboten wurde. Aus dieser Begeisterung und dem persönlichen Bezug haben wir uns entschlossen, das Original in unserem Stil umzusetzen, dabei aber die Melancholie und Melodie beizubehalten. Das hat sehr viel Spaß gemacht und kommt von Herzen."
News:
SAMANTHA FISH - neue Single "Can Ya Handle The Heat?"
SAMANTHA FISH veröffentlicht mit "Can Ya Handle The Heat?" den letzten Vorab-Track aus ihrem kommenden Album "Paper Doll":
"Can Ya Handle The Heat?" wurde laut Presseinfo "gemeinsam mit der für einen Grammy nominierten Songwriterin Katie Pearlman geschrieben und ist selbstbewusst und verführerisch eingängig. Der Track ist von ihrem "kühnen und ausdrucksstarken" (NPR, World Cafe)Geist durchdrungen, während sie einen Liebhaber verhöhnt und singt: "I’m your red letter, black leather, guilty pleasure, oh you know you're in deep.""Ich habe diesen Song zusammen mit meiner langjährigen Songwriting-Partnerin Kate Pearlman geschrieben", sagt Fish. "Für mich ist es eine sexy Rock'n'Roll-Einladung. Im Grunde stelle ich die Frage: Kannst Du mit mir umgehen? Kannst Du mit der Hitze umgehen?""
SAMANTHA FISH
"Paper Doll"
Label: Rounder-Concord
Vertrieb: Universal Music
VÖ: 25.04.2025
News:
Hard Rock Legende HARDLINE unterschreibt bei SPV/Steamhammer!
Hinter vorgehaltener Hand wurde schon seit geraumer Zeit darüber spekuliert, jetzt ist es offiziell: Die amerikanische Hardrock-Legende Hardline um Ausnahmesänger Johnny Gioeli (auch Frontmann der Axel Rudi Pell Band) hat bei Steamhammer/SPV unterschrieben. Derzeit arbeitet die fünfköpfige Band an neuem Material für ihr kommendes Studioalbum, das im Frühjahr 2026 erscheinen soll. Anschließend wird es gleich zwei Headliner-Tourneen in Europa geben, inklusive einiger Shows bei wichtigen Sommerfestivals. „Die Zeit ist reif, nicht nur für ein neues Album, sondern für einen kompletten Restart“, erklärt Johnny Gioeli, „dazu zählt eine ehrgeizige Plattenfirma, die voll hinter ihren Bands steht. Ich kenne SPV schon seit mehr als 25 Jahren und weiß, wie engagiert dort gearbeitet wird und dass die Mitarbeiter für ihre Künstler alles geben. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und kann es kaum abwarten, noch im Frühjahr 2025 mit den Aufnahmen der neuen Scheibe zu beginnen.“
Gioeli verspricht den Fans ein Album, wie es typischer für Hardline kaum sein könnte. Er sagt: „Wir hatten immer schon einen eigenen, unverwechselbaren Sound, den typischen Hardline-Style, daran wird sich nichts ändern. Bei uns und meinen Bandmitgliedern Alessandro Del Vecchio (keyboards), Luca Princiotta (Guitars), Anna Portalupi (bass) und Marco Di Salvia (drums) gibt es keine halbherzigen Experimente, jeder bekommt das, was er zu Recht von dieser Band erwartet und seit unserem 92er Debüt Klassiker ‚Double Eclipse‘ kennt. We´ll get back to our children!“
Auch Steamhammer Labelmanager Olly Hahn freut sich über den gelungenen Coup und auf eine erfolgversprechende Zusammenarbeit: „Über Johnny Gioelis große Qualität als Sänger bei Axel Rudi Pell brauchen wir nicht explizit zu sprechen, und genauso gut ist er auch in seiner eigenen Band. Hardline stehen für stetige Qualität im Bereich Melodic Rock, und ich bin glücklich, diese Band endlich für Steamhammer gewonnen zu haben!“
Die Schweizer MALPHAS haben einen weiteren Track aus ihrem neuen Album "Extinct" veröffentlicht, das am 11. April 2025 über Soulseller Records erscheinen wird.
"Majestic Moon" kann hier gestreamt werden:
MALPHAS arbeiten sich laut Presseinfo "nun schon seit einigen Jahren durch den Underground, und mit "Extinct" legen sie noch einen Zahn zu. Das Album begibt sich auf eine neue Reise in chaotische und wilde Gefilde und entfesselt den vollen Hass der Band auf die Welt. Mit mehr thrashigen Einflüssen und Riffs, verliert das Album weder den klassischen Stil der Band, noch gehen die melancholischen und sanfteren Parts verloren. Es ist ein Wuthammer aus schwedisch inspiriertem Black Metal, aus Höhen und Tiefen, aus Melancholie und Chaos, bereit, jedem Hörer die Ohren zu zerschmettern. Es ist das bisher vielseitigste Album der Band und drückt eine allgemeine Todessehnsucht an alle aus.
"Extinct" wurde in den Chäuer Studios Bärn aufgenommen und von Markus Stock in der Klangschmiede Studio E gemischt und gemastert. Das Artwork stammt von Misanthropic Arts.
Macht Euch bereit für neun Tracks astraler Black Metal-Dissonanz, die wie ein kosmischer Sturm auf die Menschheit losgelassen wird".
POWER SURGE präsentieren einen zweiten Song aus ihrem kommenden Debütalbum "Shadows Warning", das am 02. Mai 2025 über FHM Records erscheinen wird.
Das Lyric-Video zu "A Dream Into A Nightmare" findet Ihr hier:
POWER SURGE ist laut Presseinfo" eine neue, harte Melodic Metal-Band, die von dem kroatischen Sänger Roko Nikolic und dem in London lebenden Gitarristen Srdjan Bilic gegründet wurde. Ihre Musik erinnert vor allem an die späten 1980er-Jahre, als Bands die klassischen Metal-Ursprünge auf die nächste Stufe brachten - sei es, dass sie das Tempo mit schnellerem, technischem Riffing steigerten, progressive Wendungen einführten oder einen Hauch von AOR-Mystik hinzufügten.
Die Mitglieder von POWER SURGE sind keine Unbekannten in der europäischen Metalszene - Roko hat als direkter Support für Bands wie WHITESNAKE und ARMORED SAINT gespielt, leitet seine eigene Band FLESH und ist ein langjähriger Mitarbeiter von JELUSICK. Srdjan hat die meiste Zeit seiner Karriere damit verbracht, in den Reihen der britischen Metaller PRIMITAI aufzusteigen. Zuletzt führte er sie zu einem Doppelauftritt beim Bloodstock Festival und zu europäischen Terminen mit FIREWIND und ENFORCER. Komplettiert wird das Line-Up durch Srdjans regelmäßige Mitstreiter, Gitarrist Calvin Lever und Bassist Radek Koval. Für das Schlagzeug ist Milan "The Yeqy" Jejina zuständig, ein sehr gefragter Schlagzeuger auf den Festivals und in den Arenen auf dem Balkan".
Exklusiver Vorverkauf des Albums beim Keep It True Festival am 25. April 2025.
Die 2023 runderneuerten THUNDERMOTHER befinden sich aktuell auf der Konzertreise um ihr erstes Album in der neuen Besetzung „Dirty & Divine“ vorzustellen. Dass sich der Colos-Saal an einem Dienstag ein „Ausverkauft“ Schild an die Tür hängen kann, zeugt von der ungebrochenen Popularität der Schwedinnen.
Eröffnen dürfen den Abend VULVARINE aus Wien. Und auch wenn die fünf Ladies etwas punkiger und rotziger als der Headliner agieren, passen sie mit ihrem 70er beeinflussten Rock ‘N Roll perfekt zur heutigen Hauptattraktion. Sängerin Suzy Q leitet sympathisch durch einen energiegeladenen Auftritt, bei dem nur die Gitarren etwas lauter hätten sein dürfen. Aber da sind sie an diesem Abend nicht die einzigen, auch wenn es sich immer im Verlauf der jeweiligen Auftritte bessert. Ein Großteil der Setlist speist sich aus dem gerade erschienenen Album „Fast Lane“ und wird genauso abgefeiert wie die älteren Songs. Für ein breites Grinsen aller anwesenden sorgt das gelungene MODERN TALKING Cover, bei dem man sich verwundert die Ohren reibt. So gut hat ein Bohlen Song noch nie geklungen. Starker Start in den Abend.
Als nächstes sind COBRA SPELL an der Reihe. Drummerin Hale sorgt in der Umbaupause für einen kleinen Spinal Tap-Moment, indem sie eine offene Flasche Wasser umkippt und hektisch versucht empfindliches Gerät zu retten. Es kommt auch schnell Hilfe in Gestalt eines eifrigen Stagehands herbeigeeilt, der mit einem Handtuch bewaffnet die Szene retten möchte, als erste Tat aber dieselbe Flasche nochmal umschmeißt. Da glücklicherweise nichts Wichtiges beschädigt wird, sei mir ein Grinsen über diese Slapstick Szene erlaubt.
Auch bei COBRA SPELL hat es im Line-Up wieder einmal gerumpelt und so befinden sich mit dem Adri Funérailles (Gitarre) und Bel Mena (Bass) zwei Live MusikerInnen auf der Bühne, die nicht zur offiziellen Besetzung um Sonia Anubis (Gitarre), Kris Vega (Gesang) und Hale Naphtha (Drums) gehören. Aber insbesondere Adri merkt man das nicht an und er legt eine selbstbewusste und energische Show aufs Parkett. Seine Lebensgefährtin Sonia indes toppt auch er nicht. Derwischgleich wirbelt sie über die Bühne und ist kaum zu bremsen. Am meisten jedoch beeindruckt mich Sängerin Kris, die sich nicht nur gesanglich im Laufe der letzten Jahre massiv gesteigert hat, sondern auch zu einer tollen Fronfrau gereift ist. Basserin Bel hat zwar auch sichtlich ihren Spaß, wirkt zwischen den anderen „Rampensäuen“ aber fast ein bisschen schüchtern. COBRA SPELL geben einen guten Überblick über ihr bisheriges Schaffen und etwas anrüchige Melodic Metal Songs wie „S.E.X.“ oder „Love Crimes“ kommen sehr gut beim Aschaffenburger Publikum an. Die Hymne „Addicted Tot he Night“ beschließt einen gelungenen Auftritt.
THUNDERMOTHER beginnen den Abend mit der Frage „Can You Feel It“? Aschaffenburg fühlt es und so steht einer gelungenen Rock Party nichts im Wege. Linnéa ist eine charismatische Frontfrau, die immer wieder den Kontakt zum Publikum sucht und die Menge fest im Griff hat. Egal ob die Ladies Vollgas geben oder sich wie im Akustikbreak eher zerbrechlich geben: das Publikum verfolgt gebannt das Geschehen auf der Bühne. Auch wenn die Klimaanlage amtlich rödelt, steigen die Temperaturen bald auf ein sommerliches Level. Linnéa erzählt, dass Bandcheffin Filippa gerade Mutter geworden sei, woraufhin ein Zuschauer ruft „Not just a Mother, a Thundermother“. Auf der Bühne herrscht viel Bewegung und die beiden kleinen Emporen werden immer wieder abwechselnd genutzt und so wird auch für das Auge viel geboten. Standfußball geht definitiv anders. Gegen Ende begibt sich Linnéa ins Publikum und kämpft sich singend durch die Menge. Einen spontanen Heiratsantrag aus dem Publikum wehrt sie mit einem Lächeln und dem Hinweis auf ihren schon vorhandenen Ehering bestimmt, aber charmant ab. Nach einem knackigen Zugabeblock verabschiedet man sich „in Style“ in die Nacht.
Alles in Allem wird heute Abend der Beweis erbracht, das Rock N‘ Roll vieles ist, aber eines ganz bestimmt nicht: Tot!
Mehr Infos:
News:
TAÄR - Premiere neuer Song "Where Death Stalks Its Prey"!
TAÄR aus Griechenland/Schweiz haben einen zweiten Track aus ihrem kommenden Debütalbum "Catharsis Till Dawn" veröffentlicht, das am 11. April 2025 über Soulseller Records auf CD, LP und in digitalen Versionen erscheint.
Ihr könnt Euch "Where Death Stalks Its Prey" hier anhören:
TAÄR ist laut Presseinfo "eine nostalgische, kriegerische Black Metal-Band, die stark von der 90er-Underground-Szene beeinflusst ist. Es ist eine Kombination aus aggressivem Gesang, scharfen Gitarrenriffs und schnellen Blastbeats, die die Atmosphäre alter Schlachten heraufbeschwört. Mitglieder von TAÄR tragen auch zur intensiven Kreativität von ANTICREATION, BURIAL HORDES und KATAFALK bei.
Erwartet nichts anderes als einen rohen und fleischlichen Feuersturm wahrer Black Metal-Ketzerei".
"Catharsis Till Dawn" wurde im Descent Studio in Athen abgemischt und gemastert und zeigt ein Cover-Artwork von Belial Necroarts.
LYNYRD SKYNYRD kündigen ein Live-Album an. Die erste Single daraus ist "Jelly Roll":
Die Südstaaten-Rockband, die kürzlich bei Frontiers Music SRL unter Vertrag genommen wurde, wird am 27. Juni 2025 ein neues Live-Album und eine DVD veröffentlichen, die im historischen Ryman Auditorium in Nashville aufgenommen wurden.
Dass die zwei Künstler Spaß beim Einspielen der Platte hatten, hört man in jeder Sekunde. Und allein das trägt schon immens zum Hörgenuss von "Black Light/White Noise", dem zweiten Longplayer von ADRIAN SMITH & RICHIE KOTZEN bei. Aber nicht nur das, da sind flirrende Songs wie "White Noise", "Black Light" oder das beschwörende "Darkside", Songs voller Seele und die vor Leidenschaft geradezu brennen, performed mit flehenden, ausdrucksstarken Vocals, die beide Musiker nahezu gleichwertig und gleich intensiv zu ihrem feurigen Gitarrenspiel abliefern. Damit wäre jetzt eigentlich auch schon alles gesagt. Aber gerne gebe ich noch ein wenig Beschreibung des Albums obendrauf.
Blues, Soul und erdiger Hard Rock sind die Ingredienzen. Die Gitarren sind zwar prominent in den Kompositionen, aber der voller Hingabe strotzende Gesang hält die Waage und wird mindestens ebenbürtig wahrgenommen. Die Kompositionen gewinnen von Hördurchlauf zu Hördurchlauf und wachsen in den Hörer quasi hinein. War das Debüt schon durch die gebotene Intensität on the Top, so steckt hier noch eine Prise mehr Selbstbewustsein drin. Bei "Heavy Weather" hat man das Gefühl, die beiden duellieren sich mit ihren Gitarrenhälsen; einen Gewinner kann ich nicht ausmachen oder doch, es ist der Hörer.
Ein Album, das positiv, aber nicht naiv klingt, das hart, aber nicht aggressiv ist, das sich anschmiegt, ohne kuschelig zu sein. "Black Light/White Noise" steckt voller Gefühl, ohne sentimental zu sein.
Uns liegt der Tonträger als schwarze, 180g schwere Vinylversion vor. Pressqualität und Klang sind makellos. Die Platte steckt in einer ungefütterten, bedruckten Hülle, inklusive aller Songtexte. Natürlich gibt es das Werk auch als CD und digital, und zusätzlich zum schwarzen Vinyl bekommt der Sammler auch noch einige limitierte Farbversionen.