Die zweimalige Grammy®-Gewinnerin und Rockband THE SMASHING PUMPKINS hat einen neuen Song namens "Chrome Jets" veröffentlicht. Der Track wurde ursprünglich während der Entstehungsphase ihres Albums "Aghori Mhori Mei" aufgenommen und erscheint nun als Sonderveröffentlichung für die Fans:
Der neue Fan-Track folgt auf die Neuauflage und Erweiterung des Albums der Band aus dem Jahr 2000, "Machina/The Machines Of God", und seines Begleitalbums "Machina II/The Friends & Enemies Of Modern Music", das sein 25-jähriges Jubiläum feiert. Später in diesem Jahr wird die Band auch das 30-jährige Jubiläum des Albums "Mellon Collie And The Infinite Sadness" feiern. Frontmann Billy Corgan wird sich der Lyric Opera of Chicago anschließen, um laut Presseinfo "mit Innovation und Fantasie ein völlig neues klangliches und visuelles Erlebnis zu schaffen, das diesem bahnbrechenden Album Tribut zollt".
News:
NILS PATRIK JOHANSSON - neue Single und Video "Barbarossa"!
NILS PATRIK JOHANSSON veröffentlicht "Barbarossa", die dritte Single vom neuen Studioalbum "War And Peace", welches am 10.10.2025 bei Metalville (Edel) erscheinen wird:
Mit "Barbarossa" beweist der schwedische Ausnahmesänger laut Presseinfo "erneut sein Gespür für herausragenden Heavy Metal mit starken Hooks und einem tollen Refrain. Der Song behandelt den Angriff der Deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion im Jahr 1941 und den späteren Wendepunkt des Krieges in Stalingrad".
THE GASÖLINES aus Norwegen haben eine neue Single, eine Cover-Version des Songs "Let's Go" des schwedischen Musikers EDDIE MEDUZA:
Bassist Morten von THE GASÖLINES erklärt:
"As part of recording our third studio album, we also had a blast playing around with some cover songs, which will be released both before and after the album drops this fall. With "Let's Go", we've fine-tuned the carburetor and ignition, giving the song the power and energy it deserves. In a world where moralists are constantly telling you what not to do, it feels liberating to roll down the windows and hit the open road."
"It’s wide-legged Rock'n'Roll, as always. Even more drive, energy, and sweat than before. Pure middle-finger Rock - a clear counterpoint to all the overpolished and autotuned stuff we're constantly bombarded with across every channel."
Das dritte Studioalbum wird im Herbst 2025 auf Vinyl, CD, Kassette und digital veröffentlicht.
HONEYMOON SUITE scheint die Rückkehr ins Musik-Business zu beflügeln, veröffentlichen sie nach ihrem Comeback-Album (“Alive“ 2024) erneut einen Longplayer. Produziert hat das Album wieder Mike Krompass, und auch die Besetzung um die Bandgründer Johnnie Dee und Derry Grehan blieb unverändert. Die Frage ist: kann das zügig veröffentlichte “Wake Me Up When The Sun Goes Down“ den starken Eindruck von dem in Ruhe gereiften “Alive“ bestätigen?
10 Songs und etwas mehr als eine halbe Stunde ist nach heutigen Maßstäben eher wenig für ein Album. Das Eröffnungsduo aus “I Fly“ und "Way of the World" zeigt auf der einen Seite kanadische Leichtigkeit und harmonischen Wohlklang sowie auf der anderen Seite krachende Gitarren und athletischen Groove. Es gelingt, beides stimmig zusammenzuführen. “Every Minute“ verströmt pures 80er Jahre Feeling, jedoch eingebettet in einem kräftigen und stämmigen Rocksound. Sänger Johnnie Dee trägt die Songs mit viel Leidenschaft und Melancholie in der Stimme vor, wobei ich mir manches Mal etwas mehr Profil und Variabilität beim Gesang wünsche.
HONEYMOON SUITE ist mit “Wake Me Up When The Sun Goes Down“ ein solides und gut hörbares AOR-Album gelungen; im Kontrast zu “Alive“ empfinde ich es eine Spur gleichförmiger. Ob es schon nach einem Jahr ein neues Album gebraucht hat? Diese Frage darf gestellt werden. Etwas mehr Zeit und vielleicht ein bis zwei Nummern mehr hätten sicher nicht geschadet. Gleichwohl begrüße ich es, dass HONEYMOON SUITE wieder so agil und veröffentlichungswillig zurück ist.
Nach laut Presseinfo "über 100 sehr erfolgreichen Auftritten in Großbritannien bringt der legendäre Frontmann von STATUS QUO seine neue Show mit dem Titel "An Evening of Francis Rossi's Songs from the Status Quo Songbook and More..." nach Europa.
Im Mai 2026 kommt Francis, der hier schon immer eine große Fangemeinde hatte, auch nach Deutschland.
Die zehn deutschen Shows werden Songs beinhalten, die er noch nie zuvor in diesem Format gespielt hat. Der Abend mit FRANCIS ROSSI bietet - neben den wichtigsten QUO-Klassikern - Backstage-Geschichten aus erster Hand. Francis erzählt von seinen über 100 Auftritten bei Top Of The Pops, der legendären Eröffnung des Live Aid-Konzertes 1985, seinem Leben mit Rick Parfitt, den Hits, den anderen Stars der Branche und den Missgeschicken rund um die Welt. Dies alles gewürzt mit Francis' bekanntem Witz und britischem Humor".
04. Mai 2026: Essen - Lichtburg
06. Mai 2026: Dresden - Alter Schlachthof
07. Mai 2026: Leipzig - Haus Auensee
09. Mai 2026: Erfurt - Alte Oper
11. Mai 2026: Berlin - RBB Sendesaal
12. Mai 2026: München - Prinzregententheater
14. Mai 2026: Stuttgart - Theaterhaus
15. Mai 2026: Köln - Theater am Tanzbrunnen
17. Mai 2026: Erlangen - Heinrich-Lades-Halle
18. Mai 2026: Hannover - Theater am Aegi
PURPENDICULAR feat. IAN PAICE veröffentlicht "Banned", die neue Single und zugleich der Titeltrack vom neuen Studioalbum, welches am 10.10.2025 bei Metalville (Edel) erscheinen wird:
"Banned" ist laut Presseinfo "ein provokanter Seitenhieb auf die heutige Cancel-Kultur. Der Song erhebt die Stimme für alle, die ins Abseits gedrängt wurden. Nicht im Stillen, sondern voller Trotz, mit rauen Riffs und Texten ohne Anstalten, sich zu entschuldigen. "Banned" verkehrt damit eine verbreitete Ansicht in ihr Gegenteil: Ausgeschlossen zu werden ist keine Niederlage, sondern zurückgewonnene Macht".
News:
STEVE MORSE BAND - neues Album + Video "Break Through"!
Die STEVE MORSE BAND hat Details zu ihrem brandneuen Album "Triangulation" bekannt gegeben, das am 14. November 2025 über Music Theories Recordings (YNGWIE MALMSTEEN, AYREON, PAUL GILBERT, VANDENBERG) veröffentlicht wird. Aus diesem Anlass stellen sie heute das Video zum Song "Break Through" vor:
News:
LACUNA COIL veröffentlichen Lyric-Video zu "In Nomine Patris"!
Nach einer kurzen Pause von der Tour zum aktuellen Album "Sleepless Empire" veröffentlicht die italienische Metal-Band LACUNA COIL ein von 12Inch Media produziertes Lyric-Video zum Song "In Nomine Patris", bevor sie für den Rest des Jahres sowie Anfang 2026 erneut auf Tour geht:
Tourdaten 2026 - Middle East, Australien & Asien:
Sa, 07.02.2026 - Dubai (VAE) - Sandstorm Metal Festival
Mo, 09.02.2026 - Singapur (SG) - TBA
Do, 12.02.2026 - Brisbane (AU) - The Tivoli
Sa, 14.02.2026 - Sydney (AU) - Liberty Hall
So, 15.02.2026 - Melbourne (AU) - Northcote Theatre
Di, 17.02.2026 - Adelaide (AU) - The Gov
Do, 19.02.2026 - Perth (AU) - Magnet House
Mo, 23.02.2026 - Tokio (JP) - Shibuya Stream Hall
LACUNA COIL schließen 2025 mit folgenden Terminen ab:
So, 21.09.2025 - Istanbul (TR) - Bosphorus Open Air Metal Fest
Fr, 03.10.2025 - Sacramento, CA (US) - Aftershock Festival
Fr, 10.10.2025 - Mailand (IT) - Alcatraz
Sa, 11.10.2025 - Meisenthal (FR) - La Boite Noire
So, 12.10.2025 - Paris (FR) - L’Elysée Montmartre
Di, 14.10.2025 - Toulouse (FR) - Le Bikini
Do, 16.10.2025 - Madrid (ES) - La Riviera
Fr, 17.10.2025 - Lissabon (PT) - L.A.V.
Sa, 18.10.2025 - Sevilla (ES) - Custom
Mo, 20.10.2025 - Barcelona (ES) - Apolo
Di, 21.10.2025 - Grenoble (FR) - La Belle Électrique
Mi, 22.10.2025 - Stuttgart (DE) - LKA Longhorn
Fr, 24.10.2025 - Lausanne (CH) - Docks
Sa, 25.10.2025 - Zürich (CH) - Dynamo
So, 26.10.2025 - München (DE) - Backstage Werk
Di, 28.10.2025 - Budapest (HU) - Barba Negra
Mi, 29.10.2025 - Wien (AT) - Szene
Do, 30.10.2025 - Zlin (CZ) - Masters of Rock Café
Fr, 31.10.2025 - Wrocław (PL) - A2
So, 02.11.2025 - Hamburg (DE) - Markthalle
Mo, 03.11.2025 - Berlin (DE) - Huxley’s
Di, 04.11.2025 - Kopenhagen (DK) - Pumpehuset
Mi, 05.11.2025 - Oslo (NO) - Vulkan
Fr, 07.11.2025 - Jyväskylä (FI) - Lutakko
Sa, 08.11.2025 - Tampere (FI) - Tavara-Asema
Di, 11.11.2025 - Stockholm (SE) - Debaser
Mi, 12.11.2025 - Göteborg (SE) - Pustervik
Fr, 14.11.2025 - Nijmegen (NL) - Doornroosje - AUSVERKAUFT!
Sa, 15.11.2025 - Köln (DE) - LMH
So, 16.11.2025 - Esch-Sur-Alzette (LU) - Rockhal
Di, 18.11.2025 - Brüssel (BE) - Ancienne Belgique
Mi, 19.11.2025 - Frankfurt (DE) - Batschkapp
Do, 20.11.2025 - Eindhoven (NL) - Effenaar
Sa, 22.11.2025 - Southampton (UK) - 1865 - AUSVERKAUFT!
So, 23.11.2025 - Norwich (UK) - Epic Studios
Di, 25.11.2025 - Leeds (UK) - Stylus
Mi, 26.11.2025 - Newcastle (UK) - Northumbria Uni
Fr, 28.11.2025 - Cardiff (UK) - Tramshed
Sa, 29.11.2025 - Brighton (UK) - Chalk
Mo, 01.12.2025 - Lille (FR) - Le Splendid
Sa, 06.12.2025 - Skopje (MK) - Taksirat Festival
Aufgenommen und gefilmt am 05. Oktober 2024 vor ausverkauftem Haus in der historischen Islington Assembly Hall in London, zeigt "Lighthouse: Live From London" DUFF MCKAGAN und seine Band laut Presseinfo "mit Songs aus der gesamten Karriere des Musikers und Songwriters - darunter herausragende Versionen von Titeln seines von der Kritik gelobten dritten Soloalbums "Lighthouse" (2023).
Album-VÖ: 31. Oktober 2025 über earMUSIC
Mit "Lighthouse: Live From London" kündigtDuff McKagan ein brandneues Live-Album und einen kompletten Konzertfilm an. Aufgenommen während seiner ausverkauften Lighthouse Tour '24 in der legendären Islington Assembly Hall in London, erscheint die 19-Track-Kollektion in einer Vielzahl von Formaten".
News:
BLOODBOUND mit neuem Album "Field Of Swords" + erster Single!
BLOODBOUND ziehen laut Presseinfo "mit "Field Of Swords", das am 21. November 2025 über Napalm Records erscheint, in eine glänzende Zukunft. Zwanzig Jahre nach der Veröffentlichung ihres Debütalbums positionieren sich die schwedischen Krieger, die kürzlich in der Paramount-Erfolgsserie "Knuckles" gefeatured wurden, selbstbewusster denn je an der Spitze des epischen Power Metals und präsentieren ihr bislang modernstes Werk. Befasste sich die Band zuvor noch mit der Wikingerzeit, schlägt das neue Konzeptalbum "Field Of Swords" ein neues Kapitel der Geschichte auf und bewegt sich über das Jahr 1066 hinaus tiefer ins Mittelalter. Die Kriegsführung entwickelt sich weiter, die Bedeutung der Eisenveredelung mit Kohlenstoff führt zu überlegenen Schwertkämpfern und so zeigen die blutbefleckten Schlachtfelder ein neues, düsteres Gesicht. In diese Kulisse setzen BLOODBOUND ihre lebhaften Erzählungen, die das Publikum unzähliger Live-Shows weithin begeistern.
Zur Albumankündigung entfesseln BLOODBOUND direkt die erste Single "Defenders Of Jerusalem", eine mitreißende Geschichte von Ruhm und Niederlage. Geschickt zweideutig hinsichtlich des endgültigen Ausgangs der Schlacht, gibt die erste Single einen verlockenden Einblick in die Zukunft: dominant und eingängig, angetrieben von schweren Riffs und melodischen Keyboards gleichermaßen - BLOODBOUND erheben ihre Schwerter zum Sieg":
Fredrik Bergh über "Defenders Of Jerusalem": ""Defenders of Jerusalem" ist meiner Meinung nach einer der besten Tracks auf dem neuen Album. Es ist ein Song, den Tomas selbst geschrieben hat. Auf jedem BLOODBOUND-Album liefert er immer herausragende Tracks; dies ist einer davon. Es wird auch live ein Killer-Song sein."
Tomas Olsson über "Defenders Of Jerusalem":""Defenders of Jerusalem" ist ein Lied über die Belagerung Jerusalems im Jahr 1187, bei der Balian von Ibelin die Stadt tapfer gegen die übermächtigen Truppen Saladins verteidigte."