Bay Area-Thrash-Legenden feiern ihr 40-jähriges Bestehen und spielen das "Twisted Into Form"-Album in voller Länge.
Gleich zwei Jubiläen gibt es laut Presseinfo "im Hause FORBIDDEN dieses Jahr zu feiern: Vor 40 Jahren wurde die Band ins Leben gerufen und "Twisted Into Form" erblickte vor 35 Jahren das Licht der metallischen Welt. Zum Fest gibt es für den geneigten Thrash-Fan das Kultalbum von der ersten bis zur letzten Note - eine Gelegenheit, die mit Sicherheit nicht mehr so schnell wieder kommt.
1985 als FORBIDDEN EVIL gegründet, kürzen sie 1987 ihren Namen und erspielen sich innerhalb kürzester Zeit eine treue Fangemeinde im Metal-Underground. Auch die Kritiker sind begeistert: Das Debütalbum "Forbidden Evil" (1988) gilt als Thrash Metal-Klassiker, sein Nachfolger "Twisted Into Form" (1990) als Meisterwerk des Tech-Thrash-Genres. Auf ihrem vierten Album "Green" (1997) arbeitet die Band zunehmend mit Alternative- und Groove Metal-Elementen - was bei vielen Metalheads weniger gut ankommt.
Nach ihrer Trennung noch im selben Jahr kommen FORBIDDEN 2007 wieder zusammen und veröffentlichen drei Jahre später das Album "Omega Wave". Nachdem auch dieser Release hinter den Erwartungen zurück bleibt, legen sie 2012 eine Pause auf unbestimmte Zeit ein und sind seit 2023 mit zwei Neuzugängen wieder aktiv. Aktuell ersetzt Norman Skinner den bis zum inoffiziellen Bandstopp aktiven Sänger Russ Anderson und Chris Kontos (ex-MACHINE HEAD) übernimmt den Job an den Kesseln.
Gemeinsam mit DEATH ANGEL, VIO-LENCE und TESTAMENT zählen FORBIDDEN zur zweiten Welle des legendären Bay Area-Thrash. Hauptsongwriter Craig Lociciero wird seit jeher für seine markanten, teils proggigen Gitarrenriffs gefeiert, und spätestens seit ihrem Auftritt beim Rock Hard Festival in Gelsenkirchen dürfte sich herum gesprochen haben, dass FORBIDDEN voll im Saft stehen.
Gitarrist Craig Locicero kommentiert: "Wir strotzten vor Energie. Der Sprung von "Forbidden Evil" zu "Twisted Into Form" war gewaltig. Es ist verrückt, dass wir das Album aufnahmen, als ich gerade mal 20 Jahre alt war und Matt 21. Die Babys der Band, zur damaligen Zeit." Neues Song-Material soll es übrigens auch bald geben. Laut Locicero ist das sechste Studioalbum bereits komplett geschrieben, und die Zeichen stehen gut, es vor dem Ende des Jahres zu veröffentlichen".
Im Vorprogramm ist die Aschaffenburger Thrash Metal-Band CERVET zu sehen.
Trollzorn Records gibt das neue Album der bayerischen Pagan Metal-Band THORONDIR mit dem Titel "Wächter Des Waldes" bekannt, das am 09. Oktober 2025 erscheinen wird.
Mit ihrem vierten Album beweisen THORONDIR laut Presseinfo "einmal mehr, warum sie ein Eckpfeiler der Pagan Metal-Szene sind. Das Album vereint rohe Energie, musikalische Vielfalt und eine unerschütterliche Verbindung zu den Themen, die ihren Sound prägen: Natur, Mythen und Geschichten, die uns auch heute noch bewegen.
Fans können sich auf eine klangliche Reise freuen, die das Herz jedes Pagan Metal-Enthusiasten höher schlagen lässt. "Wächter Des Waldes" ist mehr als nur ein Album - es ist ein episches Abenteuer, das die Magie der Vergangenheit mit der Kraft der Gegenwart verbindet. Verpasst nicht Eure Chance, mitzuerleben, wie THORONDIR mit ihrer Musik die Wälder wieder zum Leben erwecken".
Das Cover-Artwork stammt von Jan Yrlund/Darkgrove.net.
Ein Lyric-Video zum Track "Bruder Hain" wird hier veröffentlicht:
Michael Schenker – Überraschung beim Wacken Open Air: Neues MSG-Album "Don’t Sell Your Soul" angekündigt!
Exklusive Weltpremiere des Titelsongs beim WOA. Das neue Album erscheint am 3. Oktober
Titeltrack ab Freitag überall erhältlich:
01.08. MICHAEL SCHENKER GROUP – "Don't Sell Your Soul"
Wacken, 31. Juli – Was bereits als einer der Höhepunkte des diesjährigen Wacken Open Airs galt, wurde zu einem noch größeren Moment: Michael Schenker sorgte für eine Überraschung: Nach einem kraftvollen My Years With UFO-Set vor zehntausenden Fans am Donnerstagabend nutzte die Hardrock-Ikone die lauteste Bühne der Welt, um ein brandneues Studioalbum der Michael Schenker Group anzukündigen: Don’t Sell Your Soul erscheint am 3. Oktober über earMUSIC.
Zur Feier des Anlasses beendeten Schenker und seine Band das Konzert mit der weltweiten Live-Premiere des neuen Titelsongs – eine Zugabe, die auf den schlammigen Festivalfeldern für sofortige Begeisterung sorgte.
Bereits früher im Set erlebten die Wacken-Fans einen weiteren Gänsehautmoment: Slash betrat als Überraschungsgast die Bühne und spielte gemeinsam mit Schenker den UFO-Klassiker „Mother Mary“. Zwei der ikonischsten Gitarristen des Rock Seite an Seite – eine Szene, die niemand so schnell vergessen wird.
Don’t Sell Your Soul ist das neueste Studioalbum der Michael Schenker Group und der zweite Teil einer Albumtrilogie, die 2024 mit My Years With UFO begann. Produziert wurde das Album von Michael Schenker und Michael Voss, aufgenommen mit Schenkers langjährigen Weggefährten: Bodo Schopf (Schlagzeug), Barend Courbois (Bass) und Steve Mann (Gitarre, Keyboards). Am Gesang: der herausragende Erik Grönwall – zweifellos eine der stärksten Rockstimmen seiner Generation.
Als Gäste sind zudem Robin McAuley, Dimitri „Lia“ Liapakis und Michael Voss mit von der Partie. Don’t Sell Your Soul erscheint auf CD, Vinyl-LP und als limitierte transparente rote Vinyl. Die Vorbestellungen starten am Freitag, 1. August.
News:
INDECENT BEHAVIOR - neue Single "Not In A Lifetime"!
Nach Auftritten bei Rock Am Ring, Rock Im Park und Touren mit NECK DEEP, ZEBRAHEAD oder den DONOTS, legen die deutschen Pop-Punk-Aufsteiger INDECENT BEHAVIOR mit "Sick" am 26. September 2025 ihr viertes Studioalbum über Long Branch Records vor.
Mitder Single "Not In A Lifetime" gibt die Band aus Saarbrücken heute einen weiteren Vorgeschmack aufs neue Album:
INDECENT BEHAVIOR - Sick Tour 2025:
29.06.2025: DE, Feuchtwangen - Moos Meadow Festival
05.07.2025: DE, Wadern - Umsonst & Draußen
19.07.2025: DE, Borken, Kippen Rock Festival
26.07.2025: DE, Bausendorf - Riez Open Air
06.08.2025: DE, München - Free & Easy Festival
09.08.2025: DE, Eschwege - Open Flair
24.10.2025: DE, Göttingen - Exil *
25.10.2025: DE, Hannover - Lux *
06.11.2025: DE, Köln - Tsunami +
07.11.2025: DE, Berlin - Badehaus +
08.11.2025: DE, Dortmund - FZW +
20.11.2025: DE, Frankfurt/Main - Nachtleben #
21.11.2025: DE, Hamburg - Indra #
22.11.2025: DE, Erfurt - Engelsburg #
27.11.2025: DE, Dresden - Ostpol #
28.11.2025: DE, Osnabrück - Westwerk #
21.12.2025: DE, Saarbrücken - Garage *Feels Like Home*
* mit FRIENDS DON'T LIE
+ mit ALL TO GET HER
# mit AIR DRAWN DAGGER
TARJA hat ihren Aufenthalt in Mittel-Europa eng getaktet. Der Plan scheint zu sein, zwischen den Festival-Auftritten im Juli/August gerne mal eine Club-Show einzufügen, damit keine Langeweile aufkommt. So fällt die Wahl auf das Aschaffenburger Colos-Saal, und zwar zwischen der Pyras Classic Rock Night und Wacken. Der 27.07. ist ein Sonntag und das Colos-Saal nahezu ausverkauft. Den Opener darf das litauische Trio von Skys machen.
Diese machen ihren Job recht ordentlich, bieten eine basslose, an PINK FLOYD mahnende Musik an, die im Auditorium mit reichlich Applaus honoriert wird. Ich persönlich finde den Exoten-Status ganz funny, Musiker aus dem Baltikum sieht man nicht so häufig in Unterfranken, aber ansonsten kann mich die Vorstellung der drei nicht begeistern. Sorry!
TARJA und ihre Band entern 10 Minuten vor dem offiziellen Beginn die Bühne. Weshalb auch nicht? Voll ist die Location, also warum nicht das ganze gleich richtig auf Temperatur bringen? Gesagt - getan, das Intro “Awaken“ dreht den Gashebel auf open, und “Eye of the Storm“ zündet dann das Publikumsgemisch an! Und tatsächlich kann ich das nicht besser beschreiben. Das Colos-Saal ist gefüllt mit TARJA-Anhängern und wenn nicht, so werden sie dies zumindest für die nächsten 90 Minuten. Band und Publikum verschmelzen in eine gemeinsame Lebensform. Die Protagonisten auf der Bühne sind sichtlich angetan und auch angestachelt von herüberschwappender Energie. Hier kann nichts mehr schiefgehen. Das wissen die Musiker/in auf der Bühne, und das befreit und unterstützt die Performance ungemein. TARJA macht uns die mystische Waldfee am Rande der Fjorde und das mit Hingabe und viel Theatralik. Die Musiker batteln sich, fordern sich heraus, lächeln sich an und zwinkern sich zu. Was für ein wilder Ritt im Colos-Saal! Es ist eigentlich egal, welche Songs dargeboten werden, ob modern wie bei “Undertaker“, allein am Keybord und balladesk wie bei “Oasis“ oder bei der NIGHTWISH-Nummer “Wishmaster“. TARJA in Unterfrankens Finest Live Location feiern sich gegenseitig und einvernehmlich. Auch der Zugabenblock bietet kaum Steigerungsmöglichkeiten, von dem lauthals intonierten “ Wish I had an Angel“ mal abgesehen. Und so verabschieden sich eine glücklich lächelnde TARJA und ihre abgekämpften Krieger tief und ergriffen vor dem Publikum im Colos-Saal. Ein denkwürdiger Abend!
"The Chosen One" ist ein weiterer Vorbote des kommenden Albums "Bang", das am 12. September 2025 erscheint. Aufgenommen wurde der Track mit Gitarrist und Produzent Simon McBride- ehemaliges Mitglied von SWEET SAVAGE und heute bei DEEP PURPLE- und verbindet laut Presseinfo "die klassische DNA der Band mit einem düsteren, experimentelleren Sound:
"The Chosen One" transportiert die gleiche Dringlichkeit und Unmittelbarkeit, die das gesamte Album durchzieht. "Einige Songs handeln vom Zustand der Welt, so wie sie gerade ist - es scheint, als sei alles ein bisschen aus dem Ruder gelaufen",erklärt Haller. "Wir wollen, dass die Leute die Songs hören, die Texte lesen und ihre eigene Bedeutung daraus ziehen."
"Nach vielen Diskussionen waren wir uns einig: Ein neues SWEET SAVAGE- Album musste anders klingen - wir wollten das alte Muster aufbrechen und etwas Neues, Frisches ausprobieren", sagt Frontmann Ray Haller.
"Bang" ist das erste Studioalbum von SWEET SAVAGE seit 14 Jahren. Die Band - Ray Haller (Gesang/Bass), Marty McCloskey (Schlagzeug) und Phil Edgar (Gitarre) - veröffentlicht das neue Album weltweit am 12. September 2025 bei earMUSIC".
News:
WHITE MANTIS - Premiere neuer Track "Roboticator"!
Die bayerischen Thrash Metaller WHITE MANTIS haben einen weiteren Song aus ihrem kommenden zweiten Album "Arrows At The Sun" veröffentlicht, das am 22. August 2025 über High Roller Records erscheinen wird.
Ein Lyric-Video zum Track "Roboticator" ist hier verfügbar:
Sechs Jahre nach "Sacrifice Your Future" setzt die Band laut Presseinfo "mit ihrem zweiten Album den Weg fort, den sie seit dem Beitritt von Schlagzeuger Thomas Taube und Bassist Jan Strobl im Jahr 2016 bzw. 2018 eingeschlagen hat. Letzterer erklärt: "Auf der Grundlage traditioneller Thrash Metal-Elemente zeigen die neuen Songs auch einige seltsame, chaotische und progressive Einflüsse. Angesichts der unterschiedlichen musikalischen Hintergründe der Bandmitglieder sind wir immer offen für vielfältiges Songwriting."
Infolgedessen haben WHITE MANTIS ihren ausgefeilten Stil des Songwritings noch weiter verfeinert. Das Album behandelt gesellschaftspolitische Themen, Technikkritik und Skepsis gegenüber dem Fortschritt, aber auch Spiritualität und den Tod als Geheimnis des Lebens. Auf "Arrows At The Sun" sind Einflüsse von VOIVOD oder den frühen MEGADETH leicht zu erkennen, doch größtenteils bleiben WHITE MANTIS ganz sie selbst, mit Songs wie "Reality Exists" oder dem Titeltrack, die ihren eigenen Thrash-Stil verkörpern: mitreißende Melodien, rasante Rhythmen und zahlreiche Wendungen, ohne dabei an Eingängigkeit einzubüßen".
Die deutschen Death Metaller NEW WORLD DEPRESSION haben die zweite Single aus ihrem neuen Album "Abysmal Void" veröffentlicht, das am 19. September 2025 über Testimony Records erscheinen wird.
Seht Euch hier das Lyric-Video zu "Carnage" an:
Gitarrist Julian Schulz kommentiert: "Wir haben "Carnage" für das Lyric-Video ausgewählt, weil dieser Song besonders groovig, unerbittlich und vernichtend ist. Der Track zeichnet ein düsteres Bild einer Welt, die von Chaos und Brutalität heimgesucht wird. Mit hämmernden Riffs und wütenden Vocals wird schnell klar, dass nichts überleben wird!"
NEW WORLD DEPRESSION wecken laut Presseinfo "auf ihrem siebten Album "Abysmal Void" die wütenden Geister der Erde und des Meeres. Die zehn Songs des Albums repräsentieren jeweils ein Kapitel, das mit einem oder mehreren Versagen der Menschheit wie Wahnvorstellungen, Gier, Zerstörung und Krieg gefüllt ist.
Die deutschen Death Metal-Veteranen liefern eine ehrliche Abrechnung mit dem aktuellen Zustand der Welt - brutal, ungefiltert und gnadenlos. "Abysmal Void" setzt die düstere thematische Reise fort, die 2020 mit "Descent" begann und sich im aktuellen Album "Interment Of Sins" (2023) fortsetzte. Die Menschheit, die sich selbst in einen Sumpf aus Schuld und Ruin manövriert hat, blickt nun in den Abgrund, wo nichts als Dunkelheit und Verfall übrig bleiben.
Musikalisch bleiben NEW WORLD DEPRESSION ihren Old School-Death Metal-Wurzeln treu, doch "Abysmal Void" erhielt eine gesunde Dosis mehr Groove, mehr Atmosphäre und mehr Tiefe. Sound-Schmied Jörg Uken hat das Album in seinem berühmten Soundlodge Studio in Ostfriesland, das in Death Metal-Kreisen und darüber hinaus einen ausgezeichneten Ruf genießt, zur Perfektion gebracht.
NEW WORLD DEPRESSION führen die Menschheit mit all ihrer musikalischen Expertise, die sie in vielen Jahren Live- und Studioerfahrung gesammelt haben, an den Rand des Abgrunds. Aber denk dran: Wenn Du Dir das brutale Death Metal-Inferno von "Abysmal Void" genau anhörst, könnte der Abgrund auch Dich wahrnehmen".
"31 Years Of Cleansing Tour 2025" - einflussreiche Metal-Größe feiert ihren Klassiker "Cleansing" am 02.08.2025 im Colos-Saal in Aschaffenburg!
Als "Cleansing" 1994 über Sony/Epic auf den Markt kam, gab es laut Presseinfo "nur eins: "Snap Your Finger, Snap Your Neck". Das Album landet zwar "nur" auf Platz 40 der Deutschen Charts, dessen Auskopplung "Snap Your Fingers, Snap Your Neck" entwickelt sich aber schnell zu einem waschechten Banger auf den Floors der angesagtesten Alternative/Metal-Schuppen.
"Cleansing" markiert mit seiner eingängigen Tanzbarkeit einen Wendepunkt in der Geschichte von PRONG. Riff-basierte Metal-Songs wurden zunehmend abgelöst von Synthie-Effekten und tanzbaren Rhythmen, was vor allem auf den Einstieg von Paul Raven (ex-KILLING JOKE) zurückzuführen war. Zudem wurde mit John Bechdel ein Keyboarder in die Band geholt, der auch live Bestandteil der Band ist. Band-Chef Tommy Victor sagt dazu, als Trio sei man doch etwas "limitiert" gewesen.
Mit ihren Vorgängeralben "Force Fed" (1988), "Beg To Differ" (1990) und "Prove You Wrong" (1991) hatte sich die Band aus New York in der Metal-Szene zurecht den Ruf von eigenwilligen Avantgardisten erworben. Zu den erklärten Fans der zukunftsweisenden Mischung aus Hardcore, Thrash, Industrial und elektronischen Samples zählen unter anderem METALLICA, KORN und NINE INCH NAILS. Seit 1994 folgten noch acht weitere Alben und unzählige Besetzungswechsel, trotzdem wirkt ihr Sound seither unverändert groovy".
Nach einer erfolgreichen Tour zum aktuellen Album "State Of Emergency" 2023, kommen PRONG nun nach Deutschland zurück.
Als special guest ist das Dark Rock/Metal Quartett VLAD IN TEARS aus Berlin am Start.
Es geht weiter mit FAIRYLAND, trotz des zu frühen Todes von Gründer und Mastermind Philippe Giordana in 2022. Willdric Lievin Co-Gründer, hat seinen Platz am Bass wieder eingenommen und die Band neu formiert. Phil hinterließ einiges an Material, was Willdric in Form gegossen hat. Mit dem aktuellen Album “The Story Remains“ wird ein neues Kapitel FAIRYLAND aufgeschlagen.
Das sechste Album, erstmalig ohne Phil Giordana, zeigt sich vielseitig, feingliedrig und aufgeschlossen wie selten zuvor. Archie Caine als neuer Leadsänger macht mit seiner melodiösen und zuweilen sanft anmutenden Stimme eine gut Figur. “To Stars and Beyond“ eröffnet mit Bombast und viel Pathos und gewohntem Pomp das Album. Die Melodie weiß zu gefallen, wobei man die Kanten und Riffs ein wenig unter dem ganzen musikalischen Protz und Prunk suchen muss. “Karma“ punktet mit Dynamik und einem Refrain, den Power Metal Fans im Schlaf mitsingen können. Und bei "A New Dawn“ kommen folkig anmutende, moosige Wald- und Kräuteraromen zum musikalischen Theaterspiel hinzu. Die 13 Nummern bieten viel Abwechslung, sind überraschend flauschig und bleiben gleichwohl als FAIRYLAND zuordenbar.
Symphonic- Metal Fans und selbstredend FAIRYLAND-Anhänger werden das Album mit offenen Armen in Empfang nehmen und herzen. Willdric Lievin ist ein Neustart gelungen, “The Story Remains“ ist vielversprechend, kreativ und macht Hoffnung, dass ihm das auch in Zukunft ohne Phil Giordana gelingen wird.