Die Stuttgarter Band HELLDRIFTER bringen ihr zweites Album bei Violent Creek, dem Hamburger Label, das Bauke de Groot (RIP) und Burkhard Schmitt 2014 gründeten. „Shell of Inexistence“ liegt irgendwo zwischen melodischem Death Metal und Thrash, klingt aber nicht so, als könnten sich die Jungs nicht entscheiden, sondern als ob sie es genau so wollten. Der Opener „Martyrs of A Dying Age“ erinnert dann auch ganz klar an die flammenden Göteborger, verzichtet aber zum Glück auf Keyboard-Pathos und New-Metal-Schmonz. Die folgenden Stücke decken viele Tempovarianten ab, „Cosmic Justice“ ist ein gebremster Stampfer mit ausuferndem Solo und wirkt ein bisschen progressiver, das Mathestudium ist aber dennoch verzichtbar. Wem das dennoch zu anstrengend ist, den belohnen die Schwaben mit dem thrashigen „Beyond The Grave“ und dem ebenfalls flotten und sehr Göteborg-(g)riffigen „Deception“. Schick, dass sich HELLDRIFTER das Titelstück bis zum Ende aufgehoben haben, denn „Shell of Inexistence“ bündelt nochmals die Stärken der Spätzle-Experten. Und es macht Appetit auf mehr und eine weitere Runde dieses variablen Albums, das mit gutem Sound begeistert und auf dem auch die bisweilen einigermaßen eindimensionale Stimme nicht weiter stört, sondern sogar für den gewissen violenten Aggro-Faktor sorgt.
"Im fünften Jahrzehnt nach unserer Gründung verspüren wir eine Lust und einen Hunger auf Konzerte wie selten zuvor. Vielleicht liegt das auch an unserer Lebenssituation: Wir wissen, dass wir mit unserer Karriere auf der Zielgeraden sind und solche Reisen irgendwann auch ein Ende haben. Deshalb wollen wir noch einmal mit alten und neuen Liedern losziehen und jeden Abend so spielen, als wäre es unser letzter!"
DIE TOTEN HOSEN - "Trink Aus! Wir Müssen Gehen" - Tour 2026:
Der Vorverkauf startet am 14.05.2025 um 18:00 Uhr exklusiv über www.dth.de.
"Da wir möglichst allen Fans den Besuch unserer Konzerte ermöglichen wollen, bieten wir für alle Termine der Tournee ermäßigte, sogenannte Sozialtickets zum Preis von 19,90 € (25,00 CHF in der Schweiz) an. Wer Anspruch auf ein Sozialticket hat, erfährt man hier."
Es soll ja tatsächlich Leute geben, die HAREM SCAREM, die kanadische Melodic Rock-Legende, nicht kennen. Zugegeben, im Radio sind sie wie ihre Genre-Kollegen von FOREIGNER oder JOURNEY nicht ganz so präsent. Aber die Band ist seit 1987 aktiv und hat nahezu kontinuierlich den Markt mit überragenden Alben bedient. Ein Grund dafür, dass die Band in unseren Breiten etwas unter dem Radar fliegt, liegt auch an den wenigen Konzerten, die sie in Europa bis jetzt absolvierten. Ein Grund mehr, sich am 29.04.2025 im Aschaffenburger Colos-Saal einzufinden. Mit dabei sind die schwedischen Senkrechtstarter von SEVENTH CRYSTAL und die Australierin CASSIDY PARIS.
Pünktlich um 20h eröffnen SEVENTH CRYSTAL den Gig. Warum die starken Schweden, mit drei feinen Longplayern im Gepäck, den Opener machen, ist mir nicht wirklich klar. So empfinde ich die Label- und Genrekollegen von HAREM SCAREM doch viel passender als die Band um CASSIDY PARIS, die nur eine Platte im Gepäck hat.
Sechs Songs kredenzen uns die Göteborger. Sänger Kristian Fyhr gehört für mich mit zu den interessantesten jungen Künstlern, und ich bin großer Fan seines emotionalen und packenden Stils. Aber auch die Band ist eine schlagkräftige Truppe mit überragenden Songs. Leider passt der Sound heute Abend nicht wirklich. Zu wuchtig und schwammig kommt dieser aus den Boxen, und Kristian Fyhr gelingt es zu wenig, seine zauberhaften Melodien ins Zentrum der Darbietung zu stellen. Gleichwohl kommt die Band gut an, und wer Nummern wie "Blinded by the Light", "Say What You Need to Say" und das wunderbare "So Beautful" anzubieten hat, hat schon die halbe Miete und kann selbst mit schwachem Sound punkten.
CASSIDY PARIS ist visuell hübsch anzusehen. Der Sound, den die Dame inklusive Band hat, ist um einiges transparenter und ausgewogener als bei SEVENTH CRYSTAL. Die Classic Rock-Melange und partiell fast schon groovig-doomende Darbietung gefällt, kann aber von der Qualität der Songs weder mit HAREM SCAREM noch mit SEVENTH CRYSTAL mithalten. Aber unterhaltsam ist der etwa 50-minütige Gig allemal.
Ich empfinde das knapp zu zwei Dritteln gefüllte Colos-Saal in Anbetracht dieser Bands schon fast als Frechheit - gerade HAREM SCAREM sind schon eine ganz besondere Hausnummer, und Grund genug für ein volles Colos-Saal. Aber zumindest ist das Publikum super drauf und das völlig zu Recht. HAREM SCAREM kommen mit "Better the Devil You Know" auf die Bühne, und das Colos-Saal ist aus dem Häuschen. Die Band strahlt Spielfreude und Selbstbewusstsein aus und kann sich über einen guten Sound freuen. Harry Hess hat seine langen Haare schon eine Weile nicht mehr, so wirkt er rein optisch weniger als Rocksänger, aber stimmlich ist er immer noch der alte geblieben und gibt sich keine Blöße. Auch Pete Lesperance, silberergraut, scheint in Topform zu sein und zeigt das beim gefühlvollen Instrumental "Mandy", das zu den Gänsehautmomenten während des Gigs zählt. Bei "Death on Me" springt CASSIDY PARIS zu Harry auf die Bühne, und man hat das Gefühl, dass Frontiers Records die Dame mit Nachdruck nach vorne drückt. HAREM SCAREM spielen Songs vom Debüt bis zum neuen Album, aber am zahlreichsten ist "Mood Swing" vertreten und auch das wieder völlig zu Recht. Kurz vor der Zugabe wird BRIAN ADAMS "Summer of '69" zum Besten gegeben. Ich wunderer mich über diesen Move, haben HAREM SCAREM doch sicher genug starke Songs, um ohne Cover-Nummer auszukommen. Ich gebe aber gerne zu, dass der Track funktioniert und das wahrscheinlich überall und zu jeder Zeit. Und immerhin ist der gute Brian ja ein Landsmann. Als Zugabe gibt es "No Justice", und nach ca. 100 Minuten ist das Ding fertig. Ein bockstarker Auftritt, der Hoffnung macht, die Band ab jetzt häufiger in Europa und besser noch, in Deutschland oder am besten wieder im Aschaffenburger Colos-Saal zu sehen.
Bilder Thilo Jung
Mehr Infos:
News:
VICIOUS RUMORS - neues Album "The Devil's Asylum" im August!
Fünf Jahre ist es laut Presseinfo "her, dass die amerikanische Power Metal-Band VICIOUS RUMORS ihr bis dato letztes Album veröffentlicht hat. Fünf Jahre, in denen Mastermind Geoff Thorpe und seine Band weit mehr als 150 Konzerte gespielt und mit einem Programm der wichtigsten VR-Klassiker ihre gesamte Laufbahn in komprimierter Form präsentiert haben. Diese Shows haben tiefe Spuren bei den Bandmitgliedern hinterlassen und gleichzeitig eine Menge neue Energie freigesetzt. Beides zusammen explodiert jetzt förmlich auf dem neuesten Album "The Devil's Asylum", das Geoff Thorpe zutreffend mit den Worten zusammenfasst: "Auf "The Devil's Asylum" gehen wir back to the roots, verbunden mit modernen Einflüssen.“ Er sagt: "VICIOUS RUMORS blicken auf eine 45-jährige Karriere zurück, deshalb kann es für uns nur ein Ziel geben: Alles, was wir machen, sollte von größtmöglicher Bedeutung sein, jede Show, jeder Song, jedes neue Album. Diese Band stand immer schon für höchste Intensität, für kraftstrotzende Musik und viele neue, frische Ideen." Es gibt also viel zu erzählen, nicht nur über das neue Album, sondern auch über eine bis in die Haarspitzen motivierte neue Besetzung.
Neben Bandleader/Gründer Geoff Thorpe ist Originalmitglied Larry Howe (Schlagzeug, Gesang) weiterhin mit an Bord, vervollständigt wird der Nukleus der Band durch ihren langjährigen Bassisten Robin Utbult. Zudem konnten VICIOUS RUMORS ihr spielerisches Niveau durch zwei Neuverpflichtung auf ein noch höheres Level hieven. Da ist zum einen Sänger Chalice und zum anderen Gitarrist Denver Cooper, der - wie Chalice - ebenfalls aus Cape Coral in Florida stammt".
News:
MOTÖRHEAD: Verlorene "The Manticore Tapes" angekündigt!
MOTÖRHEAD KÜNDIGEN STOLZ "THE MANTICORE TAPES" AN 'VERLORENES' ALBUM AUS DEM JAHR 1976
WIRD AM 27. JUNI ERSTMALS VERÖFFENTLICHT.
ELF BISHER UNVERÖFFENTLICHTE AUFNAHMEN AUS DER ERSTEN STUDIOSESSION DER "THREE AMIGOS"-BESETZUNG MIT LEMMY,
FAST EDDIE CLARKE UND PHIL TAYLOR.
1976, ein Jahr nach Gründung der Band, stand die bahnbrechende Besetzung von Motörhead fest. In der sogenannten "Three Amigos"-Ära von Motörhead schlossen sich Lemmy (Bass/Gesang), Fast Eddie Clarke (Gitarre) und Phil “Philthy Animal” Taylor (Schlagzeug) zusammen und begannen ihren außergewöhnlichen Weg an die Spitze der Hardrock-Elite.
Im August 1976 traf sich die Band im legendären Manticore Studio von Emerson, Lake and Palmer in Fulham, um zu proben und die neue Besetzung zu präsentieren. Dort nahmen sie zum allerersten Mal gemeinsam auf und jetzt, 49 Jahre später, ist dieses lange verschollene Band wieder aufgetaucht, entstaubt und in all seiner Pracht restauriert worden, um das 50-jährige Jubiläum der wegweisenden Hardrock-Band zu feiern.
“The Manticore Tapes” erscheint am 27. Juni und enthält bisher unveröffentlichte Aufnahmen aus der ersten Studiosession, der legendären Besetzung.
Tracklisten Deluxe Expanded Bookpack:
LP1
1. Intro (Instrumental)
2. Leavin' Here
3. Vibrator
4. Help Keep Us on the Road
5. The Watcher
6. Motörhead
7. Witch Doctor (Instrumental)
8. Iron Horse / Born to Lose (Instrumental)
9. Leavin' Here (Alternate Take)
10. Vibrator (Alternate Take)
11. The Watcher (Alternate Take)
LP2 Live: Blitzkrieg on Birmingham '77
1. Motörhead
2. Vibrator
3. Keep Us on the Road
4. The Watcher
5. Iron Horse
6. Leavin' Here
7. On Parole
8. I'm Your Witch Doctor
9. Train Kept a-Rollin'
10. City Kids
11. White Line Fever
7" Live at Barbarella's Birmingham '77 (bisher unveröffentlicht)
1. Motörhead
2. Keep Us on the Road
LP & CD
1. Intro (Instrumental)
2. Leavin' Here
3. Vibrator
4. Help Keep Us on the Road
5. The Watcher
6. Motörhead
7. Witch Doctor (Instrumental)
8. Iron Horse / Born to Lose (Instrumental)
9. Leavin' Here (Alternate Take)
10. Vibrator (Alternate Take)
11. The Watcher (Alternate Take)
Nachdem die Modern Metal-Band CHONTARAZ mit den Singles "Scream" und "Istanbul" eine laut Presseinfo "eindrucksvolle Vorschau auf ihr kommendes Album "Phantom Of Reality" geliefert hat, veröffentlicht sie nun den Titeltrack selbst - "Phantom Of Reality" wird am 09. Mai 2025 sowohl als Single als auch als komplettes Album erscheinen. Schnallt Euch an und macht Euch bereit, von gewagten Klanglandschaften und fesselnden Erzählungen in den Bann gezogen zu werden, während das kompromisslos düstere Quartett Euch auf ein aufregendes Abenteuer mitnimmt, wie Ihr es noch nie erlebt habt.
Die neue Single "Phantom Of Reality" ist eine eindringliche audiovisuelle Reise, die die Grenzen zwischen Illusion und Wahrheit verschwimmen lässt. In tiefes Lila und unheimliches Licht getaucht, entfaltet sich das Video wie ein wahrer Albtraum, der sich mit bösen Untertönen und hypnotischer Dynamik einschleicht. Kaleidoskopische Bilder brechen die Realität und spiegeln die verwirrende Anziehungskraft des Songs zwischen Fantasie und Fakten wider. Der Track pulsiert mit intensivem Gesang, harten Gitarren und Trance-artigen Rhythmen. Während die Verzerrung zunimmt und die Welt sich verzerrt, lädt "Phantom Of Reality" Dich in das dunkle, immersive Universum von CHONTARAZ ein - wo nichts so ist, wie es scheint":
News:
RELIQUIAE veröffentlichen zweite Single "Korinth"!
RELIQUIAE veröffentlicht "Korinth", die zweite Single vom kommenden Studioalbum "Paranoia", welches am 20.06.2025 bei Metalville erscheinen wird:
"Korinth" ist laut Presseinfo "ein Rock-Metal-Track mit klaren Folk-Elementen. Schwere Metal-Riffs treffen auf virtuose Geigen-Melodien, erzählerische Strophen, bombastische Refrains und ein einzigartiges Solo im Wechselspiel von Geige und Dudelsack. Der Song basiert auf der düsteren Ballade "Die Braut von Korinth" (Goethe) über Liebe, Tod und das Übernatürliche".
Die deutschen Epic/Doom Metal-Band LORD VIGO hat einen weiteren Song ihres kommenden sechsten Albums "Walk The Shadows" veröffentlicht, das am 30. Mai 2025 über High Roller Records erscheinen wird.
Seht Euch hier das Lyric-Video zu "We Shall Not" an:
"Walk The Shadows" wurde im Atomic Age Studio aufgenommen, von Vinz Clortho & LORD VIGO produziert und gemischt und von Patrick W. Engel im Temple Of Disharmony gemastert. Das Artwork des Frontcovers stammt von Markus Vesper, das des Backcovers von Mirkow Gastow.
Nach den laut Presseinfo "hochgelobten "Danse De Noir" (2020) und "We Shall Overcome" (2022), die Teil eins und zwei einer Trilogie bildeten, ist das neue Album nicht an dieses Konzept gebunden. Schlagzeuger, Sänger und Keyboarder Vinz Clortho erklärt: ""Walk The Shadows" steht für sich allein und ist nicht Teil der Trilogie. Diesmal gibt es kein kohärentes Konzept, keine bestimmte Handlung. Es sind alles einzelne Songs. Das war eine ziemliche Abwechslung für uns nach zwei sehr ausgefeilten Konzeptalben, und es hat Spaß gemacht."
Songs wie "Through A Glass Darkly", "Servant Of The Dark" oder "The Triumph Of The Killing Heart" evozieren eine Art Gothic-Horror-Gefühl. Wenn man sich in "Walk The Shadows" vertieft, findet man eine ziemlich eklektische Mischung aus Epic Metal, Gothic Rock und Post-Punk, mit Spuren von SISTERS OF MERCY, FIELDS OF THE NEPHILIM und sogar THE CURE. Macht Euch bereit für das bisher abwechslungsreichste LORD VIGO-Album".
HAKEN, die Londoner Progressive Metaler, legen mit "Liveforms: An Evening with Haken" ihr zweites Live-Album vor und feiern damit auch gleich ihren letzten Longplayer oder besser gleich ihre aufregende Karriere mit. 2007 gegründet und 7 Studioalben später hat sich die Band mit zur Speerspitze des Progressive Metals gemausert. Und da macht es durchaus Sinn, das mit Selbstbewusstsein zu feiern. Und das machen HAKEN mit einem fetten Live-Album. Und mit fett meine ich fett: 3 CDs mit einer Spielzeit von bummeligen 160 Minuten, 21 Songs und das ganze auch als Blu-ray DVD, damit man auch was fürs Auge hat.
Es war im September 2024 eine Art Heimkehr nach der Tour ins Londoner O2 Forum. Auf "Liveforms: An Evening With Haken" ist das gefeiert Heimspiel der Progressive Pioniere enthalten. Die Show wurde in zwei Teile gegliedert. Auf Set 1 wird das komplette "Fauna"-Album gespielt und auf Set 2 werden die Hits ihrer bewegten Laufbahn performt. Die Qualität der Veröffentlichung ist makellos und hochwertig. Sowohl Sound als auch Bildqualität und Schnitte sind sauber, klar, echt und nachvollziehbar. Der Klang der Instrumente, das filigrane Spiel der Protagonisten und dazu Ross Jennings klarer melodiöser Gesang - das alles kommt in ganzer Hülle und Fülle perfekt zur Geltung. Für HAKEN-Fans ein must have, für Progressive Anhänger eine klasse Gelegenheit, die Band in aller Breite kennenzulernen.
Die uns vorliegende 3 CD+1 Blu-ray-Edition enthält das Konzert in voller Länge (ohne Ein- und Ausblendungen) als Audio- und Videoaufzeichnung sowie als Bonus nie zuvor gezeigte Interviews, in denen die Band auf ihre bisherige glanzvolle Karriere zurückblickt. Das Album gibt es auch in einer Vinylversion, allerdings mit dem Makel, dass nur Set 1 auf zwei Vinylscheiben zu hören ist.
"Age Of The Void", das Debütalbum der deutschen Epic Metaller UNDER RUINS, ist ab sofort über FHM Records erhältlich.
Um die Veröffentlichung zu feiern, hat die Band ein weiteres Lyric-Video zum Song "Crimson Seas Of Courage" veröffentlicht:
UNDER RUINS wurden laut Presseinfo "im Jahr 2023 von Mitgliedern etablierter Bands wie THEM oder LANFEAR gegründet, um Songs mit kraftvollen Rhythmen, verwobenen Riffs und schwebenden Melodien mit epischen Refrains zu kreieren. Die Band zeigt, dass es möglich ist, in der Zeit zurückzureisen, ohne die Zukunft komplett zu ignorieren".
"Age Of The Void" wurde von Alexander Schucker bei Recording of Arts Studios abgemischt und von Andy Horn bei Final Audio Mastering für CD und Vinyl gemastert.