News:

Vorstellung Zabbath Festival 2025!

Das Zabbath ist ein eintägiges Non-Profit-DIY-Metal-Festival, das am 30. August 2025 zum zweiten Mal im Z-Bau in Nürnberg stattfinden wird.

Dieses Jahr besteht das Line-Up aus WOLVENNEST, IMHA TARIKAT, BEDSORE, MINENFELD, MECHANIC TYRANTS, HEXER, MANØVER, MOTÖRCULT und DUNGEON KEEPER. Bewusst haben wir laut Presseinfo "auf Genregrenzen verzichtet und möchten dem Publikum ein möglichst breites Spektrum an Underground-Metal präsentieren".

Neben Live-Musik wird es einen Biergarten mit DJs und eine Kunstausstellung geben.

 



News:

TARJA kommt! LIVING THE DREAM – THE HITS TOUR SUMMER 2025!

Tarja, die ikonische Stimme des Symphonic Rock, ist diesen Sommer mit der LIVING THE DREAM – THE HITS TOUR auf europäischen Sommer-Festivals und drei exklusiven Club-Shows in Deutschland zu sehen!

Diese mit Spannung erwartete Tour feiert TARJAs unbeschreibliche Karriere, inklusive ihrer größten Hits und von den Fans geliebten Hymnen.

Mit ihrer kraftvollen Stimme, ihrer anziehenden Bühnenpräsenz und atemberaubenden Aufführungen wird TARJA die Zuschauer auf eine Reise durch ihre bemerkenswerte Discographie mitnehmen – von zeitlosen Klassikern bis hin zu den ganz großen Charts-Hits. LIVING THE DREAM – THE HITS TOUR SUMMER 2025 ist ein Event, das jeder Fan gesehen haben muss!

Oder wie TARJA es ausdrückt: “This summer, let’s dream together!”

 Living the Dream Summer 2025

25.06.2025 Galicia ES, Resurrection Fest                                                   

27.06.2025  Helsinki FI, Tuska Festival                

28.06.2025 Oslo NO, Tons of Rock     

13.07.2025 Tuttlingen (DE), Honberg Sommer

25.07.2025 Jena (DE), F-Haus

26.07.2025 Thalmässing (DE), Pyras Classic Rock Night, 

27.07.2025 Aschaffenburg (DE), Colos-Saal 

29.07.2025 Tilburg (NL), 013

30.07.2025 Wacken (DE), Wacken Open Air*

31.07.2025 Köln (DE), Essigfabrik

16.08.2025 Dinkelsbühl (DE), Summer Breeze Open Air*

22.08.2025 Aarburg (CH), Riverside Festival

                

*with Marko Hietala

 



News:

FM mit neuem Album "Brotherhood" im September!

Die britischen Melodic Rocker FM melden sich mit ihrem 15. Studioalbum "Brotherhood" zurück - laut Presseinfo "ein überzeugendes und schlüssiges Statement der anhaltenden Klasse und Kreativität der Band".

Das von Frontiers Music Srl am 05. September 2025 veröffentlichte Album kann digital vorbestellt werden und ist auf CD und Vinyl hier erhältlich. Zur Feier des Tages hat die Band mit "Living On The Run" die erste Single aus dem Album veröffentlicht:



News:

LYNYRD SKYNYRD - Celebrating 50 Years - 2025 Tour!

Die US-amerikanische Rock-Band hat am 30. Juni 2025 im Rahmen ihrer "Lynyrd Skynyrd - Celebrating 50 Years - 2025 Tour“ sechs Shows auf den deutschen Bühnen im Programm - mit dabei special guest: SIMON MCBRIDE (DEEP PURPLE).

30.06.2025 - München, Tollwood*
02.07.2025 - Breisach, Pinot and Rock
04.07.2025 - Halle a. S., Peißnitzinsel*
05.07.2025 - Bonn, Kunstrasen*
12.07.2025 - Bad Mergentheim, Schloss*
13.07.2025 - Berlin, Zitadelle*
*special guest: SIMON MCBRIDE

Tickets sind im allgemeinen VVK erhältlich.

Die Southern Rock-Band ist ständig auf Tournee, und wie Van Zant sagt: "Es geht um das Erbe von LYNYRD SKYNYRD und darum, wofür es steht, worum es den Fans geht. Es gibt nichts Besseres, als mit SKYNYRD auf die Bühne zu gehen und zu sehen, wie die Leute diese Musik lieben."

Mit einem Katalog von über 60 Alben, Milliarden Streams, dutzenden Millionen verkauften Platten und Hits und Klassikern wie "Sweet Home Alabama", "Gimme Three Steps", "Simple Man" oder "Free Bird" bleiben die Rock & Roll-Hall-Of-Fame-Stars LYNYRD SKYNYRD laut Presseinfo "eine kulturelle Ikone, die alle Generationen anspricht.

Als special guest wurde SIMON MCBRIDE bestätigt, einer der gefragtesten Gitarristen der letzten Jahre, speziell nachdem er 2023 als Gitarrist zu DEEP PURPLE stieß und ein weltweites Publikum begeisterte und auch eine entscheidende Rolle auf dem jüngsten Nummer-eins-Album der Band, "=1", spielte". 



Review:

The Arsonist

()

Ganze fünf Jahre hat es nun gedauert, bis uns die Knüppeltruppe um Tom Angelripper neues Material beschert hat, und angeblich soll das auch vorerst das letzte sein. Der gute Tom sprach vom Aufhören und will sich und SODOM zumindest einen Sabbatical gönnen.

Das 17. Studioalbum trägt den Namen “The Arsonist“ und ist in der aktuellen Besetzung der zweite Streich. Im Vergleich zum Vorgänger “Genesis XIX“ hat man dieses mal den Fokus auf den Sound gelegt, in dem man u.a. das Schlagzeug komplett analog mit einer 24-Spur-Bandmaschine aufgenommen hat. Laut Onkel Tom hat sich das ebenso auf alle anderen Instrumente positiv ausgewirkt, die man ja bereits beim Vorgänger schon analog eingespielt hatte. Herausgekommen ist eine erdige, um nicht zu sagen dreckige, rohe Produktion, die aber sehr wohl zum Gesamtvergnügen passt.

Das Songwriting wurde ebenfalls auf alle Schultern verteilt, sodass das Werk stellenweise recht abwechslungsreich daherkommt.
Der Titeltrack leitet uns sanft hinen, bevor mit “Battle Of Harves Moon“ der Vietnamkrieg erneut ausbricht. Jener mutiert später zum Doomer mit Gangshouts zum Mitmachen.
Mit “Trigger Discipline“ flieget uns dann eine weitere Kriegsgranaten um die Ohren. Obwohl es die härteste Nummer im Set ist und Tom in Slayer-Manier alles raushaut, gefallen die kurzen, düsteren Passagen genauso wie das präzise, bissige Gitarrenspiel von Frank und York. Geschichten vom Krieg gibt’s im Übrigen noch in “The Spirits That I Called“ oder “Gun Without Groom“.
Mit “Witchhunter“ verneigt man sich vor dem 2008 verstorbenen Ex-Drummer Chris „Witchhunter“ Dudek (R.I.P.), der maßgeblich am Songwriting und somit an der Stilprägung der Ruhrpottler beteiligt war. Die folgenden Nummern sind dann zuweilen im Mittempo-Bereich angesiedelt, punkten aber mit einer fetten Portion Groove. Es werden Rock- und Punk-Elemente in “Taphephobia“ geschickt verwoben, und die Gitarren driften (wie z.B. in “A.W.T.F.“) zuweilen in Hard-Rock-Gefilde ab. Das Bestreben, den Tracks dadurch mehr Eingängigkeit zu verleihen, ist beileibe nicht von der Hand zu weisen, muss aber per se nichts Schlechtes sein.

Alles in allem ist “The Arsonist“ ein gutes Thrash-Album geworden, das darüber hinaus die Weiterentwicklung des Quartetts dokumentiert. Die Truppe ist gereifter und experimenteller unterwegs, und die düsteren Momente, gepaart mit der musikalischen Performance auf gehobenem Niveau, lassen die Augenbrauen hochschnellen.
SODOM liefern hier zwar amtlich ab, verirren sich hingegen an der ein oder anderen Stelle zu sehr im Detail, was zur Folge hat, dass selbst nach mehreren Durchläufen nichts so richtig hängenbleibt.

 

 

 

 

 

The Arsonist


Cover - The Arsonist Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 13
Länge: 49:18 ()
Label:
Vertrieb:
News:

THOSE DAMN CROWS mit ihrem UK-#1-Album mit TAKIDA auf Tour!

THOSE DAMN CROWS auf Tour mit TAKIDA:

18.07.2025: Piazza - Regensburg

19.07.2025: Stadtpark Open Air - Hamburg

20.07.2025: Schlossparkbühne - Marburg

22.07.2025: Neue Gebläsehalle Neunkirchen (Saar)

23.07.2025: Burg Esslingen Open Air - Esslingen

24.07.2025: Valley - Berlin

25.07.2025: Sommer am Kiez - Augsburg

24.08.2025: Monheimer Sommer Open Air - Monheim am Rhein

29.08.2025: Amphitheater Hanau - Hanau

30.08.2025: Wasserschloss Klaffenbach - Chemnitz

 

Album in VÖ-Woche auf #1 in UK:

THOSE DAMN CROWS - "God Shaped Hole" (Earache Records/Edel)



Review:

Walk The Shadows

()

Was habe ich die Scheibe "Danse De Noir" aus dem Jahr 2020 abgefeiert! Auch "We Shall Overcome" konnte mich damals sofort abholen, und LORD VIGO schienen mit ihrem episch angehauchten Doom Metal auf einem künstlerisch wie atmosphärisch starken Weg zu sein. Die Vorfreude auf das neue Album "Walk The Shadows" war entsprechend groß. Doch diesmal ist alles anders gelaufen.

Mit epischem Doom hat der neue Output fast nichts mehr zu tun. Stattdessen bedienen sich LORD VIGO stilistischer Elemente aus dem Gothic- und Dark Wave-Bereich, deutlich beeinflusst von Bands wie FIELDS OF THE NEPHILIM oder THE MISSION. Das ist per se keine schlechte Entscheidung! Im Gegenteil: Die Einflüsse sind stimmig umgesetzt, und doch besteht die Gefahr, langjährige Fans zu irritieren oder gar zu verlieren.

Songs wie "El Hakim" heben sich sofort ab: Sie sind bombastisch, atmosphärisch dicht und erinnern streckenweise an Kino-Soundtracks der 80er - groß, dramatisch und opulent. Auch "We Shall Not" fällt auf, mit einem starken Refrain, der fast ein wenig an TEARS FOR FEARS denken lässt. Die metallische Basis, einst das Fundament von LORD VIGO, ist nur noch in Nuancen zu erahnen, denn sie wird von Synthesizern und flächigem Sound nahezu komplett überdeckt.

"Walk The Shadows" sollte deshalb nicht als dritter Teil der mit "Danse De Noir" und "We Shall Overcome" begonnenen Trilogie verstanden werden. Vielmehr wirkt das Album wie die Erfüllung eines lange gehegten musikalischen Traums - eine Art Befreiungsschlag. Die Songs sind sorgfältig arrangiert, der Sound ist klar auf Atmosphäre ausgelegt. Teilweise wird sogar dem Synthie-Pop gehuldigt, jedoch ohne in seichten Kitsch abzudriften. Dafür sorgt die dunkle Grundstimmung, die LORD VIGO auch in diesem neuen Gewand beibehalten.

Fazit: "Walk The Shadows" ist ein mutiges Album, das mit den Erwartungen der Fanbase bricht. Wer sich offen und ohne Scheuklappen auf das Werk einlässt, wird viele starke Momente entdecken: eingängige Refrains, cineastische Breite, düstere Tiefe. Fans der "alten" LORD VIGO müssen jedoch genau hinhören und für sich entscheiden, ob dieser neue Kurs sie mitnimmt. Mich hat er überzeugt. Vielleicht gerade, weil das Album nicht versucht, ein weiteres Kapitel der Vergangenheit zu sein, sondern konsequent neue Wege geht.

 

Walk The Shadows


Cover - Walk The Shadows Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 8
Länge: 47:46 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Purpendicular feat. Ian Paice veröffentlicht neues Studioalbum!

Im heißen Sommer 2024 beschloss die Band, ihr viertes Album in einem abgelegenen Dorf hoch in den Bergen in der Nähe von Porto in Portugal zu schreiben.

Das Konzept wurde in der ersten Nacht vereinbart, aber dieses Konzept nahm eine Wendung, als verheerenden Brände genau an diesem Abend stattfanden und das Leben der Band in große Gefahr brachten.

Die Band wurde aus ihrer Villa in den Bergen gerettet, zu einer sichereren, alternativen Unterkunft, wo sie die Nacht damit verbrachten, zuzusehen wie die Brände auf der Veranda wüteten.

So entstanden dort Titel und weitere Ideen, um das bereits konzeptionelle Thema BANNED zu ergänzen, welches die heutige sensible Kultur zusammenfasst, in der das kleinste falsche Wort dazu führen kann, dass man gecancelt wird. Dabei  entsteht durch das Wortspiel Banned mit den letzten beiden durchgestrichenen Buchstaben vor dem letzten D das Wort BAND.

Mit all diesen Dingen im Hinterkopf und in Absprache der gesamten Band wurde dann beschlossen, auch ein autobiografisches Thema hinzuzufügen und die Geschichte der Ereignisse zu erzählen, wie sie sich in jener Nacht abspielten, in der viele Menschen ihr Leben und ihr Zuhause verloren. 

Die endgültigen Aufnahmen des Albums wurden in Italien, Polen und Großbritannien abgeschlossen. Produziert wurde das Album von Alessandro Debiaggi und Robby Thomas Walsh. Es ist ein frischer, moderner Blick zurück auf die 70er Jahre! 

TOUR DATES

17.09. Aarhus(DK) - Train 
18.09. Horsholm(DK) - Trommen 
19.09. Kolding(DK) - Forum 
20.09. Borreby(DK) -Gods 
21.09. Greve(DK) - Portalen 
23.09. Hamburg(D) - Markthalle 
24.09  Drachten(NL) - Iduna 
26.09. Zoetermeer(NL) - Boerderij 
27.09. Amsterdam(NL) - Q-Factory 
29.09. Prague(CZ) - Doupe 
01.10. Prague (CZ) - Lucerna Show 
02.10. Liberec (CZ) - Dum Kultury 
03.10. Pardubice (CZ) - Ideon Kultury Dum 
04.10. Plzen(CZ) - Depo 205 
06.10. Prague (CZ) - Lucerna 
07.10. Brno(CZ) - Sono Music Club 
08.10. Ostrava(CZ) - Barrak 
09.10. Bratislava(CZ) - Majestic 
19.10. Bernau (D) - Stadthalle 
20.10. Aschaffenburg(D) - Colos Saal 
21.10. Bensheim (D) - Rex 
24.10. Regensburg (D) - Airport Halle 
26.10. Nürnberg (D) - Hirsch 
27.10. Koblenz (D) - Hahn 
28.10. Ingolstadt (D) - Eventhalle Westpark 
29.10. Bonn (D) - Harmonie 



News:

WUCAN - neue Single "Holz Auf Holz" ab heute + neues Album!

Neues Album "Axioms" erscheint am 29. August!
Ausgiebige Tour im Herbst 2025!

Nach einer dreijährigen Schaffensphase haben die Heavy-Rocker von WUCAN mit "Axioms" ihr neues Album für den 29. August 2025 über Long Branch Records angekündigt. "Axioms" dokumentiert laut Presseinfo "den gewohnt großen künstlerischen Einfallsreichtum der Band und knüpft zugleich aber auch direkt an den auf "Heretic Tongues" eingeleiteten Umbruch an und führt dessen Ideen konsequent weiter".

 

Heute erscheint mit "Holz Auf Holz" die dritte Single aus dem neuen Studioalbum:

""Holz auf Holz" habe ich an einem kalten Märzabend 2024 geschrieben, während eines meiner kleinen Kerzenrituale zu Hause", erzählt Frontfrau Francis Tobolsky"Plötzlich entzündete sich mein Räucherwerk von selbst, ohne die Flamme zu berühren - und genau in diesem Moment kam mir wie aus dem Nichts die Melodie in den Sinn. Es war sofort klar, dass daraus ein Song entstehen musste. "Holz", wie wir ihn intern nennen, war dann ziemlich schnell fertig, weil die Jungs sofort verstanden haben, was für ein Stück das werden sollte. Für mich kommen in diesem Song unsere Ostrock- und Kraut-Einflüsse besonders stark zur Geltung. Und in gewohnter WUCAN-Manier stellt auch dieser deutschsprachige Song einen Kommentar zur politischen und gesellschaftlichen Lage in Deutschland dar."



News:

BRUCE DICKINSON: Lyric-Video zu "Gods Of War"!

Vor der Veröffentlichung der überarbeiteten Version von BRUCE DICKINSONs klassischem 1994er-Album, jetzt mit dem Titel "More Balls To Picasso", ist das Lyric-Video für die Lead-Single "Gods Of War" erschienen:

Neben der aktuellen Botschaft und einer frischen, zeitgemäßen Produktion wartet "Gods Of War" laut Presseinfo "mit einem einzigartigen Beitrag des brasilianischen Komponisten Antonio Teoli in Form von einheimischen Instrumenten aus dem Amazonasgebiet am Anfang des Tracks auf. Es ist ein markanter Vorgeschmack auf das neu erfundene Album, der die mitreißende, rasante und für ihre Zeit ambitionierte Sammlung hervorragend ausgearbeiteter und umgesetzter Songs zum Leben erweckt".

Im Anschluss an die Veröffentlichung bricht BRUCE DICKINSON mit seinem 2024er Studio-Album "The Mandrake Project" und einer Setlist, die seine gesamte Solo-Karriere umfasst, zu seiner ersten ausgiebigen Solo-Tour durch Nordamerika in fast 30 Jahren auf.



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS