News:

INDIAN NIGHTMARE - neuer Videoclip "Lucifer" veröffentlicht!

Die Berliner Speed Metal-Punks INDIAN NIGHTMARE haben einen Videoclip zum Song "Lucifer" veröffentlicht, der aus ihrer aktuellen EP "Banished Into Endless Chaos" stammt, die Anfang des Jahres über High Roller Records erschienen ist.

Hier könnt Ihr ihn Euch ansehen:

Die Band kommentiert: "Regeln zu brechen ist unser Schicksal - wir folgen keinen Befehlen. Das ist die Essenz von INDIAN NIGHTMARE. In "Lucifer", unserem neuesten Video, berufen wir uns auf das uralte Symbol des Gefallenen - den ewigen Rebellen des Universums. In die Tiefe gestürzt, weigert er sich, sich zu unterwerfen. Stattdessen schafft er sich seinen eigenen Raum im Schatten und erhebt sich wieder als unaufhaltsames Feuer. Als Feuer fallen wir, als Feuer werden wir wiedergeboren. Ein Rebell zu sein bedeutet, sich gegen diejenigen zu stellen, die das Recht beanspruchen, Dir zu sagen, was richtig und was falsch ist. Selbst wenn Du fällst, wie Luzifer, ist das keine Niederlage - es ist die Chance, aus der Asche aufzuerstehen und neu anzufangen. In diesem Niedergang entdeckst Du Dein wahres Selbst und findest andere, die Deinen Geist teilen, Du schaffst Dir Deinen eigenen Raum und wirst zu einem wahren Rebellen. Das ist der Kern der Rebellion: sich gegen die Normen aufzulehnen, die andere Dir aufzwingen, und Deinen eigenen Lebensweg zu gehen."

 

Regie: Larissa Kathan

Beleuchtung: Fabiana Ehrhardt

Kamera und Farbkorrektur: Oliver Speiser

Zweite Kamera und Schnitt: Enrico Stocco

Produktion und Setdesign: Butch Fury

Musik: INDIAN NIGHTMARE

 

https://www.hrrecords.de/INDIAN-NIGHTMARE

https://www.facebook.com/hrrecords

https://www.instagram.com/highrollerrecordsofficial

https://www.facebook.com/IndianNightmareBand

https://www.instagram.com/indian_nightmare_band



News:

LUNATIC SOUL - neue Single "The Prophecy" + neues Album!

LUNATIC SOUL, die polnische Band unter der Leitung von Mariusz Duda, Hauptkomponist und Sänger/Bassist von RIVERSIDE, freut sich, ihr achtes Studioalbum "The World Under Unsun" anzukündigen, das am 31. Oktober 2025 weltweit (außer in Polen) über InsideOutMusic veröffentlicht wird.

Eine zweite neue Single aus dem kommenden Album wird heute veröffentlicht. Hört Euch "The Prophecy" an - mit Musik und Texten von Mariusz Duda, der auch alle Instrumente selbst eingespielt hat, mit Ausnahme des Schlagzeugs von Wawrzyniec Dramowicz:



News:

Live-Album von SAMMY HAGAR!

Rock & Roll Hall Of Famer SAMMY HAGAR kündigt "Sammy Hagar & The Best Of All Worlds Band: The Residency" an, ein Live-Album, das während seines Aufenthalts 2025 in Las Vegas im Dolby Live At Park MGM aufgenommen wurde und am 10. Oktober 2025 erscheinen soll.

 

Tracklist:

01. Encore, Thank You, Goodnight. (Live)
02. Top Of The World (Live)
03. [Physical only] Panama (Live)
04. Summer Nights (Live)
05. There's Only One Way To Rock (Live)
06. Humans Being (Live)
07. Right Now (Live)
08. 5150 (Live)
09. Poundcake (Live)
10. Ain't Talkin' 'Bout Love (Live)
11. Eagles Fly (Live)
12. Best Of Both Worlds (Live)
13. Why Can't This Be Love (Live)
14. Rock Candy (Live)
15. Mas Tequila (Live)
16. Heavy Metal (Live)
17. I Can't Drive 55 (Live)
18. Love Walks In (Live)
18. [Digital only] When It's Love (Live)



Review:

Sick

()

Ist das Punk mit Auflehnung, Gesellschaftskritik und politischen Themen? Not really, vielleicht ein wenig vom lyrischem Inhalt (z.B.“Black Water“) her gesehen, aber den lasse ich mal außen vor. Was die vier Saarländer von INDECENT BEHAVIOR auf “Sick“, Album Nummero Vier, anbieten, ist Spaß und Rock, was eine gute Kombi ist. Die 90er und 00er Jahre lassen grüßen, High School Rock der Marken BLINK 182 oder NEW FOUND GLORY, um, aus meiner Sicht, deren schillerndste Vertreter zu nennen, sind inside.

“Grown Up“  prescht mit viel Tempo aus dem Startblock, ehe “Not in A Lifetime“ typischen hymnischen Party Rock anbietet, der wunderbar zu kaltem Bier und warmen Sommernächten passen mag.  Zu dieser Musik gehört auch immer mal zwischendurch etwas Melancholie und Nachdenklichkeit; hier sind “Black Water“ und “No Direction“ die Nummern zum allein vor sich hin tanzen. Gleichwohl, die positiven, leichten Vibes überwiegen und so soll das auch sein.

Handwerklich gut gemacht, die Melodien nehmen mit, Leidenschaft und Spielfreude sind in “Sick“ vertreten, das Album hat eine schöne Energie. Freunde solcher Musik oder die gerne mal in Nostalgie schwelgen wollen und zwischen dem American Pie-Soundtrack und WEEZER etwas aktuelles auflegen möchten, dürfen hier bedenkenlos zugreifen.

 

 

 

 

 

Sick


Cover - Sick Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 38:55 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Indecent Behavior

KEINE BIO! www
News:

MICHAEL SCHENKER - Tour im Frühjahr 2026!

Der zweiten Teil der MICHAEL SCHENKER - My Years With UFO Tour

More Info/Tickets

 

Band:

Michael Schenker - Guitar
RD Liapakis - Vocals
Bodo Schopf - Drums
Barend Courbois - Bass guitar
Steve Mann - Keyboards & Guitar

 

 



News:

DARK CHAPEL - neuer Release von "Spirit In The Glass" + Tour!

DARK CHAPEL veröffentlichen Deluxe-Vinyl von "Spirit In The Glass" am 10. Oktober 2025 sowie ein neues Video zu "Dead Weight":

 

DARK CHAPEL, laut Presseinfo "die riffgeladene Power-Band unter der Leitung des BLACK LABELSOCIETY-Gitarristen Dario Lorina, wird eine Deluxe-Vinyl-Edition ihres gefeierten Albums "Spirit In The Glass" veröffentlichen, das ursprünglich im vergangenen Februar erschien. Die spezielle Laguna EcoMix Variant Special Edition enthält zwei brandneue Tracks - "Hit Of Your Love" und "Echoes Of A Stone Heart II" - und erscheint auf auffälligem blauen Vinyl".

 

DARK CHAPEL gehen außerdem im Oktober mit ZAKK SABBATH auf Tour:



Review:

Sweetlife

()

SWEETs “Sweetlife“, längst vergriffen, bekommt eine Neuauflage als CD und Vinyl. Das Werk aus 2002 war so etwas wie ein Comeback in der Besetzung Andy Scott, Steve Grant, Bruce Bisland sowie Jeff Brown am Bass und Gesang.

Die Inseleuropäer besingen „Das süße Leben“ und ja, dieses Album von SWEET ist tatsächlich etwas kalorienreicher als gewohnt.  Die Glam Rock-Veteranen bieten hier zum Teil astreinen AOR an, der so fluffig und anschmiegsam ist, dass kein englisches Regenwetter, sondern pure, wärmende Sonne aus den Speakern scheint.

Der Titelsong enthält noch eine kleine Portion britischen, irisch beeinflussten Folk, inklusive der typischen SWEET-Chöre, ehe eine Nummer wie “Everything“ amerikanisch mundenden AOR anbietet. SWEET bleiben im Sound erkennbar, aber weit weniger überbetont, bunt und exzentrisch als gewohnt. Erwachsener, gehobener und abgerundeter präsentieren sich die Musiker. Steve Grants Keyboard ist präsent und zuweilen tonangebend. “You’re Crazy“ schwebt ausschweifend und akzentuiert daher, und mit seinem ganzen Pathos lässt es gar Vergleiche mit  PHENOMENA, STYX oder ASIA zu.

“Sweetlife“ ist ein Album, dass man so nicht von SWEET erwartet; gleichwohl überzeugt der Inhalt mit Inspiration, Geschlossenheit und überraschender Musikalität.  

 

 


 

Sweetlife


Cover - Sweetlife Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 58:34 ()
Label:
Vertrieb:
News:

In Erinnerung an Jürgen Bartsch - BETHLEHEM!

Prophecy Productions gibt heute bekannt:

"Mit großer Trauer und Bestürzung haben wir die schreckliche Nachricht vom Tod Jürgen Bartschs erhalten. Die Sängerin von BETHLEHEM, Onielar, hat auf ihrem Instagram-Account folgende Erklärung gepostet:

"Nach schwerer Krankheit, Ausdauer und großem Kampfgeist ist unser geliebter Freund und geschätzter Bandgründer Jürgen Bartsch am 27. August 2025 verstorben.

In tiefer Trauer und mit gebrochenem Herzen
Im Namen von BETHLEHEM"

Unsere ersten Gedanken gelten seiner Familie und seinen Freunden, denen wir unser tiefstes Beileid aussprechen. Wir verstehen auch, dass diese traurige Nachricht für seine vielen Fans und Anhänger schwer zu verkraften sein wird. Dieses Gefühl teilen wir alle bei Prophecy Productions. Wir sind schockiert und trauern, denn der Geist dieses Labels war immer der einer Gemeinschaft und einer großen Familie, zu der auch die Künstler gehörten.  

Martin Koller erklärt: „Mein herzliches Beileid gilt Jürgens Familie und Freunden", schreibt der Gründer des Labels. "Ich bin immer noch geschockt. Es ist schwer, mit diesem Verlust umzugehen und in wenigen Worten zu vermitteln, was für ein wunderbarer Mensch und brillanter Künstler Jürgen war - das muss für später aufgehoben bleiben: Jetzt sind wir alle von Trauer und Schmerz verbunden. Ruhe in Frieden, Jürgen!“"



News:

ECLIPSE - Tourdaten 2025!

Die schwedischen Rocker ECLIPSE kehren auf die Straße zurück und kündigen ihre brandneue Megalomanium Tour 2025 an. Eine Reise, die sie laut Presseinfo "nach Deutschland, Österreich, Tschechien, Belgien, in die Schweiz und nach Italien führt - mehr als nur eine Konzertreihe, sondern ein Fest all dessen, was ECLIPSE zu einer der aufregendsten Rockbands unserer Zeit macht.

An ihrer Seite bringen ECLIPSE zwei Namen mit, die die lebendige neue Welle des schwedischen Hardrocks repräsentieren.

REACH, mit einer Mischung aus modernen und klassischen Rock-Sounds, haben sich ihren eigenen Weg in der europäischen Szene gebahnt und gelten als eine der kreativsten und ambitioniertesten Bands ihrer Generation. Ihr aktuelles Album "Prophecy" zeigt ihren abenteuerlichen Geist - ein genreübergreifender Mix aus theatralischen Arrangements, introspektiven Texten und fesselnden Melodien.

ANDY AND THE ROCKETS verkörpern dagegen den rohen Geist des Hardrocks mit einem modernen Twist. Ihre Songs sind direkt und laut, getrieben von einer Energie, die sie schnell zu einer der meistdiskutierten Bands in Skandinavien gemacht hat. Mit ihrem neuen Album "Casino", das im Oktober 2025 erscheint, treten ANDY AND THE ROCKETS diese Tour an, bereit, die Bühne mit ihrer explosiven Energie in Brand zu setzen".

 

Tickets



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS