News:

HO99O9 - Vorbote auf neues Album "Tomorrow We Escape"!

Die aus New Jersey stammenden Punker HO99O9 (Horror) haben laut Presseinfo "ihr drittes Album "Tomorrow We Escape" angekündigt, das am 09. September 2025 erscheint. Das Album soll eine Verschmelzung aller Einflüsse der Band - experimenteller Hip-Hop, digitaler Hardcore, zukunftsweisender Punk, Metal, schriller Industrial und schräge Elektronik - und ihr emotionalstes Werk werden, das in persönlichen Kämpfen und Triumphen wurzelt. "Als wir mit diesem Prozess begannen, wussten wir, dass wir mehr nachvollziehbare Songs machen wollten", sagt theOGM. "Es war eine gesunde Herausforderung, sich auf Emotionen zu konzentrieren. In der Vergangenheit war viel von unserem Material politisch aufgeladen. Dieses Element ist bis zu einem gewissen Grad noch vorhanden, aber wir wollten einen persönlicheren Weg einschlagen. Diese Denkweise hat uns beim Schreiben der Songs geleitet. Jeder hat seinen eigenen Kampf. Das Ziel ist es, Motivation für die Bewahrung zu finden."

 



News:

UNANTASTBAR: Ausblick vor Bandpause!

Sie haben es wieder getan! Mit “FÜR IMMER WIR” konnten die Südtiroler Rocker von UNANTASTBAR Ende Mai ihr zehntes Studioalbum als mittlerweile viertes in Folge auf Platz 2 der Offiziellen Deutschen Albumcharts platzieren – ein weiterer Meilenstein in ihren über 20 Jahren Bandgeschichte.

Das wurde auf teils lange vorab ausverkauften Release-Shows und schließlich mit knapp 3000 Besuchern bei der dritten Auflage des bandeigenen WIR LEBEN LAUT Festivals in Loburg gefeiert, auf dem UNANTASTBAR zur Eröffnung eine Stunde lang Freibier ausschenkten. Jetzt freut sich die Band auf die restlichen Highlights des Jahres: “Danke für die mega geilen, ausverkauften Album-Release-Shows in Nürnberg/Löwensaal, Frankfurt/Batschkapp und Stuttgart/LKA Longhorn und danke WIR LEBEN LAUT Festival! Was für ein Ritt! Da haben wir unser neues Album FÜR IMMER WIR doch wahrlich ordentlich eingeweiht und den zweiten Platz in den Albumcharts auch gebührend gefeiert! Wir sehen uns im Sommer auf ausgewählten Festivals und dann auf unserer großen WIR LEBEN LAUT Tour 2025/26.“ Diese Vorfreude teilen auch die Fans! Die 555 Early Bird Tickets für das WIR LEBEN LAUT Festival 2026 (22.5. – 24.05.; Headliner neben UNANTASTBAR u.a. Eisbrecher) waren jedenfalls noch während des laufenden 2025er Festivals und ohne offizielle Ankündigung in weniger als 24 Stunden nach VVK-Start vergriffen.
Einen perfekten Eindruck von der Stimmung beim Festival, als z.B. Hunderte Bengalos zum Song “Das Stadion brennt” für Gänsehaut sorgten, vermittelt das emotionale Aftermovie: http://www.youtube.com/watch?v=-68-hYLDHMs

Wer das noch live erleben will, hat in diesem Jahr ab Herbst auf der FÜR IMMER WIR Tour 2025/26 die Chance, also am besten schnell noch Tickets sichern unter: www.unantastbar-tickets.com

GdS Festival

Zusätzlich haben UNANTASTBAR soeben das GEGEN DIE STILLE Festival von 28. bis 29. August 2026 angekündigt. Das als letztes Konzert der FÜR IMMER WIR Tour bestätigte Heimspiel in Sterzing wird wie bereits angekündigt erst mal die letzte Gelegenheit sein, UNANTASTBAR live zu erleben, da die Band sich danach auf unbestimmte Zeit in eine Pause verabschieden wird. 2026 wird das mit seinem großartigen Stadt-Berg-Konzept ohnehin schon einzigartige Event also noch einmal besonderer, wie die Band betont: “Auf unser Heimspiel in Sterzing in unserer Heimat Südtirol freuen wir uns bereits jetzt ganz besonders. Die Atmosphäre bei den Konzerten auf den Almen und Hütten auf dem Sterzinger Hausberg Rosskopf und die Kulisse am Abend im historischen Stadtzentrum der alten Fuggerstadt sind einzigartig und unbeschreiblich. Wir stellen gerade das Line-Up für 2026 zusammen und freuen uns darauf, wieder die ein oder andere Überraschung am Start zu haben.”

Der Vorverkauf für das GEGEN DIE STILLE Festival am  28. und 29. August 2026 beginnt am Donnerstag, 03.07., um 18.00 Uhr; erste Bands werden demnächst angekündigt.

gegen die stille festival

verbleibende Dates der
FÜR IMMER WIR Tour 2025/26 und Festivals 2025/26
   
10.07.25 Laichingen – Rock dein Leben
18.07.25 Dresden – Festung Königstein – Open Air AUSVERKAUFT
19.07.25 Augsburg – Sommer am Kiez AUSVERKAUFT
25.07.25 Obermehler – G.O.N.D.
15.08.25 Bitterfeld – Goitzsche Festival
20.09.25 Schwimmbad Moos – Balsthal (Schweiz)
02.10.25 Backstage – München
03.10.25 Geiselwind – Monster Festival
04.10.25 Leipzig – Felsenkeller
16.10.25 Cottbus – Gladhouse
17.10.25 Erfurt – Club Central
18.10.25 Rostock – Moya
06.11.25 Magdeburg – Factory
07.11.25 Bremen – Aladin
08.11.25 Oberhausen – Turbinenhalle
20.11.25 Köln – Essigfabrik
21.11.25 Alsfeld – Hessenhalle
22.11.25 Innsbruck – Music Hall (Österreich)
05.03.26 Berlin – Festsaal Kreuzberg
06.03.26 Wadern – Stadthalle
07.03.26 Balingen – Volksbankmesse
12.03.26 Wien – Szene (Österreich)
13.03.26 Regensburg – Eventhall Airport
14.03.26 Bielefeld – Lokschuppen
16.04.26 Braunschweig – Westland
17.04.26 Lichtenfels – Stadthalle
18.04.26 St Vith – Triangel (Belgien)
28.+29.08.26 Sterzing – GEGEN DIE STILLE Festival (Italien)



News:

SAVATAGE: "Madness Reigns Europe 2025" mega erfolgreich!

"Das ist erst der Anfang" – Jeff Plate

Es war eine Ankündigung, auf die Metalheads auf der ganzen Welt gewartet und gehofft hatten: Einige hatten bereits befürchtet, dass sie diese Songs nie wieder live hören, sie nie wieder laut als Teil einer Menge alter und neuer Sava-Heads singen würden.
Aber sie haben nie aufgehört zu glauben. Als die Ankündigung dann im Dezember 2024 endlich kam, übertrafen die begeisterten Reaktionen von Fans und Medien alle Erwartungen: SAVATAGE sind zurück und kommen auf ihre “Madness Reigns Europe 2025”-Tour! Das ikonische Line-Up um John Lee Middleton, Zak Stevens, Chris Caffery, Jeff Plate und Al Pitrelli bestätigte nach zehnjähriger Pause die lange erwartete Rückkehr auf die Bühnen. Und sie wurden von der Welt mit offenen Armen empfangen.

Was folgte, war das Comeback einer Band, deren einzigartige Mischung aus Thrash, Progressive, Power Metal und klassischem Hard Rock die Musikwelt unumkehrbar geprägt hat und deren Vermächtnis so lebendig und kraftvoll ist wie eh und je. Fans und Kritiker sind sich einig: Savatage sind zurück – mit der gleichen Energie, mit der sie aufgehört haben; wenn nicht sogar noch weit mehr.
Tausende begeisterter Fans füllten ausverkaufte Hallen in Deutschland, der Schweiz, Italien und UK und schufen eine Atmosphäre, die jeden daran erinnerte, warum Savatage nach wie vor eine der beliebtesten Metal-Bands überhaupt ist. Dazu kamen – wie einige Festivalveranstalter später betonten – „Headliner-würdige“ Shows auf dem Into The Grave Festival (Niederlande), dem Hellfest (Frankreich), dem Graspop Metal Meeting in Belgien, dem Barcelona Rockfest (Spanien) oder dem Rockwave in Griechenland.
 
Jede Show bot eine von Gründungsmitglied Jon Oliva sorgfältig zusammengestellte Setlist, die einen nostalgischen Streifzug durch den legendären Katalog der Band darstellte, gefeiert von unzähligen gemeinsam schwitzenden, singenden Fans jeden Alters mit Tränen in den Augen. Ein emotionaler Höhepunkt jeder Show war ein vorab aufgezeichnetes Video, in dem Jon Oliva „Believe“ performte und das auch eine Diashow als Tribut an Criss Oliva beinhaltete. Der Höhepunkt folgte, wenn die Band am Ende zurück auf die Bühne kam und den letzten Teil des Songs zusammen mit Jon auf der Leinwand performte.


Es gab Festivals voller Fans in alten und neuen Savatage-Shirts, rekordverdächtige Merch-Verkäufe, emotionale und euphorische Showberichte von Fans und Kritikern gleichermaßen – voller Lob und Vorfreude auf das, was für die Band als Nächstes kommt. Sie alle verließen die Shows voller Freude und Dankbarkeit: dankbar dafür, dass sie dabei sein und miterleben durften, was einige im Anschluss als „ein Stück Metal-Geschichte“ bezeichneten, und voller Freude und Aufregung, mehr zu sehen. Diese Gefühle decken sich mit denen der Band, die vom Feedback und der Liebe von allen da draußen überwältigt und längst bereit für mehr ist, wie Schlagzeuger Jeff Plate in einem Interview mit EMP schon während der Proben der Band in Hannover verriet: „Das ist erst der Anfang.“ 

Band Live



News:

Prophecy Fest 2025 - Balver Höhle - 11. bis 13.09.2025!

Eine laut Presseinfo "ganz besonders atmosphärische Veranstaltung ist das dreitägige Prophecy Fest im September 2025.

Die Bühne steht stilecht in der Balver Höhle im Sauerland. Startschuss ist am Donnerstag, den 11. September 2025, das letzte Konzert ist am Samstag, den 13. September 2025, kurz vor Mitternacht. 

Folgende Acts wurden bestätigt: ANTIMATTER, ARTHUR BROWN, AUTUMNBLAZE, DARKHER, DORNENREICH, ENSLAVED, GRÀB, IMHA TARIKAT, KALL, KAYO DOT, MOONSPELL, MYRKUR, NEST, NYTT LAND, SOROR DOLOROSA, THIEF, TIR, VALBORG, THE VISION BLEAK, VRÎMUOT, WOLCENSMEN.

AUTUMBLAZE werden sogar zwei Sets spielen, DORNENREICH werden für 2025 eine exklusive Metal-Show und ein zusätzliches Akustik-Set liefern. ENSLAVED kündigten an, die legendäre EP "Hordanes Land" zu spielen. KALL präsentieren kultige LIFELOVER-Songs, und MOONSPELL spielen das komplette "Wolfheart"-Album. MYRKUR werden ihre einzige Show in Deutschland für 2025 liefern, und THE VISION BLEAK versprechen, das Album "Carpathia (A Dramatic Poem)" in voller Länge zu spielen.

 

Tickets 2025 gibt es hier:
3-Day-Pass 149 Euro (plus 10% service charge)                                                     
Comfort-Pass supplement 70 Euro (plus 10% service charge)
Tent Site Pass: 15 Euro, Recreational Vehicle Pass (limited): 60 €

 

Laut Info gibt es eine germanischen Legende: der mythische Schmied Wayland kam in die Höhle bei Balve, um sein magisches Handwerk von den dort lebenden Zwergenmeistern zu erlernen.

Die mittelalterliche Prägung und die Höhlenakustik passen gut zur musikalischen Ausrichtung des Prophecy Fests.

Ausführliche Informationen über Unterkunft, Anreise und Parkmöglichkeiten findet Ihr hier.

Das Prophecy Fest wurde 2015 von Martin Koller gegründet, das auf dem Geist und den Bands des Labels Prophecy Productions basiert".



News:

HONEYMOON SUITE - neue Single + Album am 25 Juli 2025!

Als Nachfolger ihres Albums "Alive" aus dem Jahr 2024 markiert "Wake Me Up When The Sun Goes Down" ein weiteres Kapitel in der Karriere der Band.

Die kanadische Band, die laut Presseinfo "für ihre ansteckende Mischung aus melodischem Rock, kraftvollen Hooks und fesselnden Texten bekannt ist, bleibt ihrem klassischen, von den 80er-Jahren inspirierten Sound treu und setzt gleichzeitig auf moderne Produktionstechniken. Das neue Album zeigt den unverkennbaren Stil der Gruppe - eine Fusion aus harter Rockenergie und sanften, melodischen Hymnen - aber mit einem aktualisierten Klangbild, das den Fans nach ihren früheren Erfolgen einen modernen Touch verleiht".

 

Gitarrist Derry Greham über die neue Single "Ever Leave You Lonely": "Ich habe mit einer coolen offenen Stimmung gejammt, die ich manchmal benutze, und da kam das Riff für "Ever Leave You Lonely" heraus. Ich finde es wirklich toll, wie dieser Song entstanden ist. Ich glaube, ich habe eine Kombination aus U2 und THE CULT gechannelt, wenn man genau hinhört. Das sind zwei meiner Lieblingsbands. Es ist ein wirklich erhebender Song mit einem positiven Text.":



News:

White Reaper jetzt bei Blue Grape Music | neue Single "Honestly"!

White Reaper sind zurück! Nach einigen turbulenten Jahren hat die Band aus Kentucky vor Kurzem bei Blue Grape Music unterschrieben und kündigt heute ihr neues Album Only Slightly Empty an, das am 26. September erscheint. Only Slightly Empty ist vollgepackt mit den knackigen Gitarren und den großen Hooks, für die White Reaper bekannt sind. Aber die Band wagt sich auch in unbekannte, dunklere und grungigere musikalische Gefilde. Diese Alchemie aus Stimmung und Melodie sorgt für eine Reihe von Songs, die klarmachen, dass White Reaper eine der vielversprechendsten Rockbands unserer Zeit sind.

Zur Feier der Albumankündigung haben White Reaper heute mit „Honestly“ die erste neue Single von Only Slightly Empty veröffentlicht. Der Song fängt das musikalische und lyrische Herz des neuen Albums perfekt ein. Das unschlagbare Gespür für Eingängigkeit von Sänger und Gitarrist Tony Espositos kommt in dem Song voll zur Geltung, während Voice Sampling und synkopierte Keyboard-Arpeggios durch die Lautsprecher pingen. „Ich denke, dass es bei dieser Platte vor allem darum geht, dass ich mich musikalisch mit vielen Dingen auseinandergesetzt habe, die ich gefühlt, aber nicht ausgesprochen habe“, erklärt er. „In ‚Honestly‘ mache ich mich über mich selbst und meine Probleme mit Konflikten lustig. Die Strophen und der Refrain sind völlig gegensätzliche Botschaften – wie zum Beispiel, dass man manchmal hinter dem Rücken von jemandem große Töne spuckt, aber von Angesicht zu Angesicht viel zurückhaltender ist."

 

 



News:

Neues RAGE Album im September, neue Single und Video ab heute!

Beginnen wir diese kleine Abhandlung mit einer selbstbewussten These: In der langen erfolgreichen Karriere der deutschen Band Rage hat es vermutlich noch kein Album gegeben, dass in einem so hohen Maße die positive Stimmung unter den beteiligten Musikern, ihre Spielfreude, die Kreativität und den Optimismus widerspiegelt wie ‚A New World Rising‘. Knapp zwei Jahre nach dem eher dystopischen Vorgänger ‚Afterlifelines‘ feuern Peavy Wagner (Gesang, Bass), Jean Bormann (Gitarre) und Vassilios „Lucky“ Maniatopoulos (Schlagzeug) diesmal ein positives, ultra-heavy Thrash Metal-Feuerwerk ab, das den typischen Rage-Sound mit modernen Elementen kombiniert und in seiner Gesamtheit das bis dato abwechslungsreichste Werk der Band darstellt. 

„Nicht nur für uns, sondern für alle Menschen gilt: Wir müssen rauskommen aus dem destruktiven Mindset, das derzeit überall zu finden ist. Viele denken, die Welt geht unter, alles wird schlechtgeredet, und manches davon ist sogar gezielt gesteuert, denn mit Angst kann man Menschen besser kontrollieren. Deswegen lautet unsere Botschaft: Denkt für euch selbst! Und glaubt nicht alles, was man euch erzählen will!“ erklärt Bandgründer Peavy Wagner den Grundtenor von ‚A New World Rising‘.

Peavy meint weiterhin: „Die Stücke auf ‚A New World Rising‘ sind direkt und griffig, gleichzeitig aber auch verspielt und facettenreich, ohne sich dabei selbst zu verlieren. Ich finde, man hört, wie inspiriert wir während des Songwritings waren, wie sehr wir uns im typischen Rage-Kosmos wohlfühlen und uns weiterentwickelt haben. Es gibt diesmal zwar keine Nummer mit Orchestrationen – die haben wir uns fürs nächste Mal aufgehoben –, dafür aber alles das, wofür Rage steht, plus so einiges darüber hinaus.“

Die Debütsingle ‚Freedom‘ ist der perfekte erste Vertreter des neuen Albums, ein Uptempo-Stampfer, sehr catchy, sehr fokussiert, mit einem Text über die wirklich wichtigen Werte im Leben, zu denen vor allem Freiheit gehört. 

 



News:

IN EXTREMO – RAUHNÄCHTE LIVE – WINTER 2025

Die Rauhnächte sind eine Zeit „zwischen den Jahren“, die traditionell rund um die Wintersonnenwende beginnt und am Dreikönigstag endet. Der Begriff stammt vermutlich vom mittelhochdeutschen rûch = „haarig“ und bezieht sich auf die pelzigen Gestalten der Winterdämonen. Die Rauhnächte gelten in vielen Volksglauben und spirituellen Traditionen als eine magische Phase der Reinigung, Rückschau und Vorausschau. Viele Menschen nutzen sie für Rituale der Selbstreflexion, um das alte Jahr loszulassen und Wünsche für das neue zu manifestieren.

Auch IN EXTREMO begeben sich zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres – in dem sie ihr 30-jähriges Bandbestehen gefeiert haben – noch einmal auf eine besondere Konzertreise, um ein aufregendes Jahr und 2025 gebührend zu verabschieden: Mit einer eigens zusammengestellten Setliste voller Highlights und Hymnen, im Kreis der Lieben, für einen furiosen Jahresausklang.

„Wir möchten unseren treuen Fans zum Ende dieser Ära noch einmal etwas ganz Besonderes präsentieren und mit diesen Konzerten einfach Danke sagen – so, wie man es von uns kennt: laut, hart, aber herzlich und mit einer gehörigen Portion Schalk im Nacken“, freut sich die Band auf ein donnerndes Finale Furioso 2025.

Als Special Guest bei fast allen Terminen mit an Bord: DOMINUM, die mit ihrer unerhörten Mixtur aus Power Metal und Zombie-Horror-Show dafür sorgen werden, dass dieses Package mit Sicherheit eines der explosivsten Spektakel zum Jahreswechsel wird.

 

In Extremo „Rauhnächte Tour 2025“

*Special Guests: Dominum

18.12.25          Wiesbaden – Schlachthof *

19.12.25          Erfurt – Messehalle `*

27.12.25          Berlin - Uber Eats Music Hall

28.12.25          Köln – Palladium *

29.12.25          München - Zenith

30.12.25          Leipzig - Haus Auensee *

Tour-Veranstalter: Stereo-Propaganda GmbH

Der Presale via www.eventim.de und dem In Extremo Shop startet am 27.06.2025 um 12.00 Uhr. Ab dem 02.07.2025 gibt es die Tickets an allen bekannten VVK Stellen

 

 

 



News:

INDECENT BEHAVIOR: neues Album "Sick" + Tour!

Nach Auftritten bei Rock Am Ring, Rock Im Park und Touren mit NECK DEEP, ZEBRAHEAD oder den DONOTS, kündigen die deutschen Pop-Punker INDECENT BEHAVIOR mit "Sick" ihr viertes Studioalbum für den 26. September 2025 über Long Branch Records an.

Wir leben laut Presseinfo "in einer Welt voller Eindrücke. Was für manche wie ein Ozean voller Möglichkeiten erscheint, wirkt auf andere unglaublich überfordernd, bedrückend und ungerecht. Kein Entkommen von der Masse an ungefilterten Informationen, die tagtäglich auf uns niederregnen. Kein Licht am Ende des dunklen Nachrichtentunnels. Kein klarer Ausweg aus dem Labyrinth der Optionen, das statt Freiheit nur Überforderung bringt. "Sick" ist genau aus diesen Gedanken entstanden und ein Album für alle, denen es manchmal auch einfach zu viel wird. Die das Gefühl haben, in einer Welt zu leben, die sie einfach nicht verstehen. Für alle Menschen, die einen Ort suchen, an dem sie sich verstanden und wohl fühlen können.

 

In Verbindung mit der heutigen Albumankündigung hat die Band aus Saarbrücken ebenfalls ihre neue Single "I Fell In Love Every Weekend", samt Musikvideo, veröffentlicht:

""I Fell In Love Every Weekend' ist ein Song über emotionale Abhängigkeit, Einsamkeit und das verzweifelte Festhalten an etwas, das eigentlich längst vorbei ist. Ein Song für alle, die sich schon mal in einer einseitigen Beziehung verloren gefühlt haben - und trotzdem gehofft haben, dass sich noch etwas ändert", erzählt INDECENT BEHAVIOR-Sänger Henrik Bergmann.

 

INDECENT BEHAVIOR - Sick Tour 2025:

29.06.: DE, Feuchtwangen - Moos Meadow Festival
05.07.: DE, Wadern - Umsonst & Draußen
19.07.: DE, Borken, Kippen Rock Festival
26.07.: DE, Bausendorf - Riez Open Air
06.08.: DE, München - Free & Easy Festival
09.08.: DE, Eschwege - Open Flair
24.10.: DE, Göttingen - Exil *
25.10.: DE, Hannover - Lux *
06.11.: DE, Köln - Tsunami +
07.11.: DE, Berlin - Badehaus +
08.11.: DE, Dortmund - FZW +
20.11.: DE, Frankfurt/Main - Nachtleben #
21.11.: DE, Hamburg - Indra #
22.11.: DE, Erfurt - Engelsburg #
27.11.: DE, Dresden - Ostpol #
28.11.: DE, Osnabrück - Westwerk #
21.12.: DE, Saarbrücken - Garage *Feels Like Home*

* mit FRIENDS DON'T LIE
+ mit ALL TO GET HER
# mit AIR DRAWN DAGGER

Tickets



News:

NILS PATRIK JOHANSSON veröffentlicht neues Soloalbum!

Das dritte Soloalbum von NILS PATRIK JOHANSSON ist laut Presseinfo "ein Album für Heavy Metal-Liebhaber und Geschichtsfanatiker. Jeder Song ist ein Abenteuer für sich, und Nils Patriks Bandkollege von LION'S SHARE, Lars Chriss, hat einen unglaublichen Job als Produzent und als Gitarrist und Bassist auf dem Album gemacht.

Nils Patrik kommentiert das Album wie folgt: "Ich bin so stolz auf dieses Album und die Tatsache, dass ich endlich meinen Gustav Vasa-Song in die Welt hinausgebracht habe. Meine Fans haben darauf gewartet. Ich bin auch stolz auf Lars für seine großartige Arbeit, auf meinen Sohn Fredrik für sein fantastisches Schlagzeugspiel und auch auf Anuviel für die hochwertigen Keyboard-Arrangements. Auch ein großes Dankeschön an Tommy Denander für seine Bemühungen."

Der im Schwedischen Borlänge geborene Sänger steht bereits seit über 20 Jahren für herausragende Hardrock/Metal-Alben. Nicht nur mit seinen Soloalben sondern auch als Frontman von ASTRAL DOORS, LION'S SHARE, CIVIL WAR und WUTHERING HEIGHTS begeisterte NILS PATRIK JOHANSSON immer wieder auf Neue seine Fans auf der ganzen Welt".



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS