News:

FM - neues Video "Don't Call It Love"!

Die britischen Melodic-Rocker FM freuen sich, die Veröffentlichung von "Don't Call It Love" bekannt zu geben, der zweiten Single-Auskopplung aus ihrem 15. Studioalbum "Brotherhood":

Die neue Single erschien am Mittwoch, dem 06. August 2025, und das neue Album "Brotherhood" erscheint am 05.September.2025.



News:

WUCAN neue Single "Pipe DReams" ab heute!

ach einer dreijährigen Schaffensphase haben die Heavy-Rocker von Wucan mit "Axioms" ihr neues Album für den 29. August über Long Branch Records angekündigt. "Axioms" dokumentiert den gewohnt großen künstlerischen Einfallsreichtum der Band und knüpft zugleich aber auch direkt an den auf "Heretic Tongues" eingeleiteten Umbruch an und führt dessen Ideen konsequent weiter.

Heute erscheint mit "Pipe Dreams" die vierte Single aus dem neuen Studioalbum. "'Pipe Dreams' begann als Jam im Proberaum – basierend auf einem Drumgroove, den Phil einfach so auf den Tisch legte und mit dem er uns alle sofort mitriss," erzählt Frontfrau Francis Tobolsky"Es war der zweite Song, den wir für das Album schrieben, und er ist wie ein Schnappschuss unserer Verfassung zu diesem Zeitpunkt. Ein treibender Beat, schwere Gitarren und schwebende, mehrstimmige Gesänge erzählen vom Spannungsfeld zwischen Desillusion und Hoffnung. Für mich steckt in dem Song auch eine Warnung: Gemeinsame Träume brauchen den Rückhalt der ganzen Community.“
 

 

 

 

Neues  Album "Axioms" erscheint am 29. August!
Ausgiebige Tour im Herbst 2025!



News:

RIVETSKULL: neue Video-Single "The Hammer Falls" erschienen!

Die Heavy Metal-Band aus Seattle, RIVETSKULL, enthüllt begeistert die brandneue Single "The Hammer Falls", laut Presseinfo "eine politisch aufgeladene Hymne, die aus den Turbulenzen der heutigen Zeit hervorgegangen ist". Der neue Song wird begleitet von einem Lyric-Video:

Sänger Chad McMurray kommentiert "The Hammer Falls" wie folgt: "Der Song ist von unserer gegenwärtigen politischen Situation und all dem Scheiß, der gerade passiert, inspiriert. Man kann nur entweder etwas dagegen unternehmen oder alles hinnehmen… "is it time to burn"? Wir mögen diese Passage hier ganz besonders: "a fragile sphere out of control, lost the message somewhere, can't tell demons and angels apart" (Übers.: "Eine zerbrechliche Sphäre außer Kontrolle, die Botschaft irgendwo verloren, kann Dämonen und Engel nicht mehr unterscheiden").
Chad fährt fort: "Zum ersten Mal live gespielt haben wir das Stück auf dem Masters Of Rock in der Tschechischen Republik. Wir haben die Hoffnung, dass die Menschen die Intensität und das Gefühl der Dringlichkeit spüren."



News:

TARJA - "Living The Dream - The Hits Tour" auch 2026!

Nach der gefeierten Tour im Sommer 2025 geht Tarja im Februar 2026 ein letztes Mal mit ihrer Best-of-Show auf die Bühne: LIVING THE DREAM – THE HITS TOUR 2026!

Tarja feiert die größten Songs ihrer Karriere – mit Gänsehautmomenten aus ihrem gesamten Solo-Repertoire und ausgewählten Nightwish-Klassikern.

Die Ausnahmesängerin präsentiert dabei ihr aktuelles Best-of-Album in einem epischen Live-Set, das ihre musikalische Reise eindrucksvoll zusammenfasst. Noch einmal erleben Fans die Magie dieser besonderen Songauswahl – bevor Tarja in eine neue kreative Phase aufbricht.

Unser Konzertbericht!

 

Ein Abend. Eine Stimme. Ein Vermächtnis. TARJA!

Exkl. Presale (CTS EVENTIM/Ö-Ticket): Freitag, 08.08.2025, 12 Uhr

• Allg. VVK.: Mittwoch, 13.08.2025, 12 Uhr

 

TERMINE - LIVING THE DREAM – THE HITS TOUR 2026

07.02.26 Innsbruck (AT), Music Hall

09.02.26 Würzburg, Posthalle

11.02.26 Wetzlar, Event Werkstatt

12.02.26 Memmingen, Kaminwerk

13.02.26 Stuttgart, LKA-Longhorn                 



News:

CEMETERY mit neuem Video "Grief, Anger And Despair"!

CEMETERY präsentieren ihr neues Video zum Song "Grief, Anger And Despair":

 

"Thoughts On Life... And Death" der bayerischen Old School-Death-Metal-Band CEMETERY ist ein ca. 50-minütiges Konzeptalbum über den Aufstieg eines totalitären Regimes und den Untergang des einzelnen Individuums. Das Album erscheint am 08.08.2025.



News:

HARDLINE - Tourdaten 2026!

Die amerikanische Melodic Rock-Band HARDLINE um Sänger Johnny Gioeli kündigt den ersten Teil ihrer "The Next Chapter Tour" für 2026 an. Im Gepäck wird das Quintett auch sein neues Album haben, welches voraussichtlich im März 2026 erscheinen wird:



News:

EDENBRIDGE- Tourdaten 2026!

Mit ihrer Rückkehr zum Label Steamhammer/SPV und dem neuen, zwölften Album "Set The Dark On Fire" (VÖ 16.01.2026) begibt sich die österreichischen Symphonic Metal-Band EDENBRIDGE rund um Sängerin Sabine Edelsbacher und Gitarrist Lanvall 2026 wieder auf Europatour, die die Band durch Deutschland, Österreich, die Schweiz und die Niederlande führt:



Konzert:

PRONG - Aschaffenburg, Colos-Saal

Konzert vom

PRONG ist eine der Bands, die ich schon fast vom Start weg auf dem Schirm hatte und über alle Maßen liebe. Es sind nicht die Songs, bei denen man mitsingen kann, es ist vielmehr das Gefühl, das man unweigerlich bekommt, wenn man dieser ungezügelten, rohen Energie live begegnet. Schon viele Male durfte ich Tommy Victor und seine Wegbegleiter erleben, nun aber zum ersten Mal im heimischen Wohnzimmer, dem Colos-Saal. Da war die Vorfreude umso größer.

Die erste dicke Überraschung gab es aber schon beim Einlass. Dort wurde uns nämlich mitgeteilt, dass der für heute geplante Support Akt VLAD IN TEARS nicht erschienen sei und bei den Berlinern auch keiner ans Telefon gehe. Wir hoffen an dieser Stelle natürlich, dass nichts Schlimmes passiert ist. Aber was machen die Jungs von PRONG nun mit der so gewonnenen Zeit? Sie werden wohl etwas eher anfangen, teilte man uns auf unsere Fragen mit. Als ich dann wie gewohnt vor dem Gig nach der Setlist Ausschau hielt, kam gerade einer der Roadies mit einer Handvoll Zettel. Wie sich herausstellte, war die Setlist zweiseitig und enthielt ganze 29 Nummern – PRONG hatte also viel vor.

Um kurz nach halb neun brach dann auch die Hölle mit „Beg To Differ“ los. Der Sound war klar und trocken, sodass es nahezu staubte, und das Triumvirat auf der Bühne war sofort on fire. Diese unbändige Energie übertrug sich beinahe augenblicklich auf den Saal, der zu meinem Erstaunen sehr gut gefüllt war. Bei unserem Eintreffen war dieser recht leer, und angesichts des noch laufenden Wacken Festivals hatte ich die Vermutung, dass möglicherweise viele Anhänger der New Yorker eben dort verweilten und die Versammlung heute überschaubar werden könnte – weit gefehlt.

Dieser Club war aber genau die Spielwiese, in der diese Truppe so richtig aufblühte. Die einzelnen Tracks wurden wie Granaten auf die brodelnde Menge abgefeuert, sodass es eine reine Freude war, dem guten Tommy dabei zuzusehen, wie er sich selbst in Ekstase spielte. Dieser Slot von einem Stündchen in Wacken zwei Tage zuvor, weit weg von der Masse, war sichtlich nicht das Territorium, in dem sich der gute Tommy gerne bewegt. Hier und heute war aber genau sein Ding. Es wurde viel gebangt, gelacht, geschrien – geredet wurde aber nicht. Das war auch nicht nötig. Seine eindeutigen Kreisbewegungen mit der freien Hand, während seine Gitarre unaufhörlich kreischte, waren eindeutig, und das Auditorium leistete diesem recht bald Folge und alsbald entstand ein gepflegter Circle-Pit.

Nebenbei sollte ja eigentlich das „Cleansing“-Album gefeiert werden, was auch geschah, aber selbstredend nicht so, wie es andere Combos gewöhnlich tun. Alle zwölf Lieder der Kultscheibe wurden durchgemischt und unter den restlichen Songs im gut sortierten Set versteckt. So lösten sich Groover und Thrasher immer wieder ab. Nach einem brachial interpretierten „The Decent“ von der aktuellen Platte kam „For Dear Life“, „Cut-Rate“ ging über in „Rude Awakening“, gefolgt von „Revenge...Best Served Cold“, das die Fangemeinde in etwa so euphorisch mitsang wie zuvor im Set „Broken Peace“. Das „pick up, pick up the broken peace“ hallte noch eine Weile im Saal nach. Den Höhepunkt gab aber de facto „Snap Your Fingers, Snap Your Neck“, das, wie sollte es auch anders sein, ausgiebig in Band-Fan-Symbiose zelebriert wurde. „How Ever It May End“ war dann nach über zwei Stunden der Rausschmeißer, allerdings wurde das Stück mit geändertem Refrain vorgetragen. Statt „Designs that confine, pressure 'til the end, Polarize, we'll defy, however it may end...“ sang Mr. Victor: „Designs that confine, pressure 'til the end, all eyes will define, however it may end...“.

Als das Licht anging, war zunächst allerorts die Erschöpfung von dem Gewitter, das gerade über uns hinweggefegt ist, zu spüren, aber der Spaß an diesem Donnerwetter leuchtete aus allen Augen.



Mehr Infos:
News:

SPECIES - Zweitling "Changelings" - Videopremiere "The Essence"!

20 Buck Spin gibt das zweite Album des polnischen Trios SPECIES mit dem Titel "Changelings" bekannt, das am 19. September 2025 in allen Formaten erscheinen wird.

Nach dem Debüt "To Find Deliverance" und laut Presseinfo "einer Steigerung in jeder Hinsicht besticht "Changelings" durch seine vollendete Präzision und das, was es im Rahmen einzelner Tracks und als zusammenhängendes Ganzes zu leisten vermag. Das Album zeichnet sich durch eine Überfülle an kantigen Gitarrenriffs, traditioneller Euro-Thrash-Aggression mit modernem Einschlag, rhythmischen Percussion-Anfällen und komplexen Basslinien aus, die ihre Absicht deutlich zum Ausdruck bringen, indem sie nicht nur der Gitarre folgen, sondern mit ihr in einen Dialog treten, der dem Album eine zweite melodische Ebene verleiht. In Kombination fügen sich diese Elemente nahtlos zusammen und verleihen "Changelings" seine farbenfrohe und unheimliche Vision, als hätte John Carpenter hinter dem Eisernen Vorhang "Rust In Peace" co-produziert. Es strotzt nur so vor Science-Fiction-Paranoia, außerirdischem Terror und einem Hauch von Bedrohung durch den Kalten Krieg. Die frühe Konvergenz von Thrash Metal und Death Metal ist auch im formwandelnden Sound von SPECIES unverkennbar präsent.

Während es mehr als genug primitive und traditionelle Thrash-Bands gibt, beschreiten SPECIES den weniger begangenen Weg des Genres, der von zukunftsweisender Virtuosität und innovativem Experimentieren geprägt ist und zeigen damit, dass es noch viel fruchtbaren Boden gibt, um neues musikalisches Terrain zu erschließen. Nirgendwo wird dies deutlicher als im zehnminütigen Album-Closer "Biological Masterpiece", in dem SPECIES alle ihre Waffen ausspielen: hyperschnelle Attacken, dystopische Ruhephasen und instrumentale Meisterschaft in einer klimatischen Saga jenseits von Raum und Zeit. "Changelings" ist eines der seltenen Alben, die heutzutage noch die Fähigkeit besitzen, auf triumphale und euphorische Weise zu überraschen".

Das Cover-Artwork stammt von Aleksandra Pawłowska.

 

Ein Musikvideo zur ersten Single "The Essence" ist hier verfügbar:

 

Tracklist:

01. Inspirit Creation

02. The Essence

03. Waves Of Time

04. Voyager

05. Born Of Stitch And Flesh

06. Terror Unknown

07. Biological Masterpiece

 

Line-Up:

Piotr Drobina - Bass & Gesang

Przemysław Hampelski - Schlagzeug, Percussion

Michał Kępka - Gitarren

 

Bildnachweis: Tomasz Kępka

 

https://www.20buckspin.com

https://www.facebook.com/20buckspin

https://www.instagram.com/20buckspinlabel

https://20buckspin.bandcamp.com

https://www.facebook.com/MetalSpecies

https://www.instagram.com/species_of_metal



News:

N.T.Ä. - erste Video-Single "Conceal" zu kommendem Album!

Ohne viel Schnickschnack kam folgender kurzer Text zur Band N.T.Ä. bei uns an:

""You say yes but you mean no, you wanna stop but you still go!"
Wir sagen "Ja", obwohl wir eigentlich "Nein" meinen. Wir gehen weiter, obwohl wir stehen bleiben wollen. Wir verdecken unser wahres Ich, um anderen zu gefallen. Wir passen uns an und gehen dadurch innerlich zugrunde".

 

Die erste Single "Conceal" aus dem neuen N.T.Ä.-Album "Dark Stories", das am 17.10.2025 bei Kidnap/Cargo/The Orchard erscheint, erinnert ein bisschen an THE HEADLINES und etwas an BABOON SHOW und sei Euch hiermit wärmstens ans Hetz gelegt:



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS