News:
ECLIPSE - Tourdaten, & am 26.11.2025 in Aschaffenburg!
Eclipse, das Heavy-Rock-Kraftpaket aus Stockholm, ist bekannt für seinen unverwechselbaren Sound mit massiven Hooks und herausragendem musikalischen Können. Das Quartett hat sich mit weit über 100 Millionen Streams auf gängigen Plattformen schnell zu einer der größten Heavy-Rock-Bands Schwedens entwickelt. Nach der Veröffentlichung von "Megalomanium" im September 2023, ist man mit "Megalomanium II" bereits bei Album Nummer elf angelangt. Seit 2004 bei der italienischen Plattenfirma Frontiers Records unter Vertrag, spricht sich das Songwriter-Talent der Band schnell herum. Erste Charterfolge erreichen die Schweden mit den Alben "Bleed & Scream" (2012) sowie "Armageddonize" (2015) und auch der Zuwachs an Liveshows zieht deutlich an. Im August 2019 treten Eclipse erstmals beim Wacken Open Air auf, was die Anhängerschar hierzulande auf den Plan ruft. Seither chartet jedes ihrer veröffentlichten Alben auch in Deutschland.
Im Grunde sind Eclipse eine Heavy-Rock-Band, deren Anziehungskraft über alle Genres hinausgeht. Ob AOR, Melodic Rock, Hard- oder Classic-Rock - diese Jungs bedienen alle Felder, was ihre Live-Shows zu absolut abwechslungsreichen Happenings werden lässt.
Zusätzlich zu ihren zahlreichen Headline-Touren haben Eclipse im Laufe der Jahre auch für eine Vielzahl von Bands eröffnet, darunter Aerosmith, My Chemical Romance und Def Leppard, um nur einige zu nennen. Nach ihrer ausverkauften Headline-Tour durch Europa Ende 2023, füllt die Band ihren Kalender auch 2025 weiter und gibt zum Ende des Jahres einen Nachschlag in Sachen Live-Dates.
Line-Up: Erik Mårtensson – Vocals, Magnus Henriksson – Guitars, Philip Crusner – Drums, Victor Crusner – Bass.
Im Vorprogramm ist die sehr empfehlenswerte, schwedische Alternative Rockband Reach zu sehen.
17.11 – Logo – Hamburg – with Andy and the Rockets
18.11 – Turock – Essen – with Andy and the Rockets
19.11 – Scala – Ludwigsburg – with Andy and the Rockets
20.11 – Spectrum – Augsburg – with Andy and the Rockets
21.11 – Ampere – München – with Andy and the Rockets
24.11 – Szene – Wien – with Reach
25.11 – Hirsch – Nürnberg – with Reach
26.11 – Colos-Saal – Aschaffenburg – with Reach
News:
Steamhammer -Tourdaten!
TOURDATEN 2025/2026
DRAGONY
07.11. AT-Steyr - Kulturverein Röda
08.11. AT-Graz - Explosiv
2026
Auf Tour mit ENSIFERUM und FREEDOM CALL
07.01. DE-Heidelberg - Halle 02
09.01. CH-Zürich - Meh Suff! Winter Festival
15.01. DE-Köln - Live Music Hall
16.01. DE-Geiselwind - Music Hall
17.01. DE-Leipzig - Hellraiser
18.01. DE-Stuttgart - LKA Longhorn
19.01. DE-Hamburg - Markthalle
20.01. DE-Frankfurt - Batschkapp
21.01. DE-Berlin - Festsaal Kreuzberg
27.01. DE-München - Backstage Werk
29.01. AT-Salzburg - Rockhouse
30.01. DE-Memmingen - Kaminwerk
http://www.dragony.net/
EDENBRIDGE
2026
27.02. AT-Wien - Szene
28.02. AT-Enns - Kulturzentrum d’Zuckerfabrik
04.03. DE-Bad Friedrichshall - Lemmys
05.03. DE-Weinheim - Cafe Central
06.03. DE-Lindau - Club Vaudeville
07.03. CH-Lenzburg - Met Bar
09.03. DE-München - Backstage
10.03. DE-Trier - Mergener Hof
12.03. DE-Siegburg - Kubana
13.03. DE-Berlin - Orwohaus
14.03. DE-Jena - F-Haus
15.03. DE-Regensburg - Eventhall Airport
https://www.edenbridge.org
EVILDEAD
2026
23.-25.07. DE-Brande/Hörnerkirchen - Headbangers Open Air
https://www.facebook.com/Evildead.Official
FARGO
21.11. DE-Hannover - Beatbox
28.11. DE-Aachen - Franz
2026
06.02. DE-Bensheim - Musiktheater Rex
07.02. DE-Unna - Lindenbrauerei
11.04. DE-Wilhelmshaven - Pumpwerk
17.04. DE-Krefeld - Jazzkeller
18.04. DE-Syke - Gemeinschaftshaus
28.04. DE-Bonn - Harmonie
15.08. DE-Bad Münder - Open Air
11.09. DE-Wermelskirchen - Haus Eifgen
https://www.facebook.com/FargoGermany
FREEDOM CALL
05.12. DE-Bochum - Pott Out Festival
12.12. DE-Augsburg - Rock Out Festival
13.12. DE-Karlsruhe - Knock Out Festival
2026
Auf Tour mit ENSIFERUM und DRAGONY
07.01. DE-Heidelberg - Halle 02
09.01. CH-Zürich - Meh Suff! Winter Festival
10.01. DE-Hof - Up To 11 Festival (nur Freedom Call)
15.01. DE-Köln - Live Music Hall
16.01. DE-Geiselwind - Music Hall
17.01. DE-Leipzig - Hellraiser
18.01. DE-Stuttgart - LKA Longhorn
19.01. DE-Hamburg - Markthalle
20.01. DE-Frankfurt - Batschkapp
21.01. DE-Berlin - Festsaal Kreuzberg
27.01. DE-München - Backstage Werk
29.01. AT-Salzburg - Rockhouse
30.01. DE-Memmingen - Kaminwerk
www.freedom-call.net
GLUECIFER
2026
04.02. DE-Köln - Live Music Hall
05.02. DE-Frankfurt - Batschkapp
06.02. DE-Karlsruhe - Substage
07.02. DE-München - Technikum
06.03. DE-Hamburg - Grosse Freiheit 36
07.03. DE-Berlin - Astra
https://www.gluecifer.net/
HARDLINE
2026
17.04. DE-Osnabrück - Hydepark
22.04. DE-Essen - Turock
24.04. DE-Kaiserslautern - Kammgarn
28.04. CH-Zürich - Komplex 457
29.04. DE-Bensheim - Musiktheater Rex
30.04. DE-München - Backstage Halle
05.05. DE-Berlin - Hole 44
06.05. DE-Hamburg - Knust
08.05. DE-Köln - Gebäude 9
09.05. DE-Aschaffenburg - Colos-Saal
https://www.hardlinerocks.com/
LACRIMAS PROFUNDERE
Auf Tour mit PARADISE LOST
04.11. DE-Nürnberg - Z-Bau
Festivals
08.11. DE-Bindlach - Winter Invasion
15.11. DE-Weissenhäuser Strand - Plage Noire
2026
09.01. DE-Oberhausen - Kulttempel
10.01. DE-Hannover - Subkultur
16.01. DE-Frankfurt - Nachtleben
17.01. DE-Stuttgart - Club Zentral
23.01. DE-Leipzig - Hellraiser
06.02. DE-Göttingen - Exil
27.02. DE-Berlin - Cassiopeia
18.04. DE-Ilsenburg - Kill The Light Festival
01.-02.05. DE-Emstek - Hell Over Halen
25.-27.06. DE-Oschersleben - Rock & Metal Dayz
18.07. DE-Schöningen - Fiebig Open Air
21.08. DE-Hamburg - Logo
04./05.09. DE-Buchholz - Bookwood Festival
http://www.lacrimas.com/
MOLLY HATCHET
10.12. DE-München - Backstage
11.12. DE-Bensheim - Musiktheater Rex
12.12. DE-Burglengenfeld - VAZ
13.12. DE-Obermarchtal - Kreuz
15.12. DE-Augsburg - Spectrum
16.12. DE-Essen - Turock
17.12. DE- Aschaffenburg - Colos-Saal
18.12. CH-Rubigen - Mühle Hunziken
http://mollyhatchet.com
NIGHT LASER
2026
06.02. DE-Braunschweig - KufA Haus
https://nightlaser.de/
AXEL RUDI PELL
05.12. DE-Bochum - Pott Out Festival
12.12. DE-Augsburg - Rock Out Festival
13.12. DE-Karlsruhe - Knock Out Festival
2026
19.-22.08. DE-Haddeby - Baltic Open Air
https://www.axel-rudi-pell.de/
RAGE
07.12. DE-Bochum - Zeche (Dead Man's Hand Festival)
2026
14.03. DE-Nordhorn - Grafschafter Metalfest
04./05.04. DE-Oberndorf am Neckar - Easter Cross Festival
https://www.rage-official.com/
RUNNING WILD
2026
29.07.-01.08. DE-Wacken - Wacken Open Air
https://www.facebook.com/runningwildmusic
TURBOKILL
28.11. DE-Weissenhäuser Strand - Metal Hammer Paradise
2026
22.07. DE-Brande/Hörnerkirchen - Headbangers Open Air
https://www.turbokill.de/
VICTORY
2026
09.01. DE-Siegburg - Kubana
10.01. DE-Hamburg - Knust
30.01. DE-Coesfeld - Fabrik
12.06. DE-Ulmbach - Ulmich Om Braand
17.06. DE-Balge - Rock das Ding Festival
18.07. DE-Bremervörde - Metal Lake Festival
https://www.victory-band.com/
News:
SAVATAGE: Europatour für Sommer 2026 angekündigt!
TAMPA, FLORIDA – 3. November 2025 – Die gefeierten Progressive-Metal-Pioniere Savatage haben heute ihre mit Spannung erwartete “Prelude To Madness”-Tour angekündigt, die im Sommer 2026 neun Headline-Shows und mehrere Festivalauftritte in ganz Europa umfasst. Die Tour beginnt am 19. Juli in Istanbul, Türkei, und markiert die triumphale Rückkehr der Band auf die Bühne in Folge ihres erfolgreichen Comebacks in Europa im Jahr 2025 nach fast zwei Jahrzehnten Pause. Armored Saint, Vision Divine und Nevermore werden Savatage an ausgewählten Terminen begleiten. Insgesamt freut sich die Band auf viele Premieren auf dieser Tour. Neben Städten, in denen sie noch nie gespielt haben, geben Savatage ein Konzert in der historischen Kulisse des berühmten Amphitheaters von Pompeji, wo sie zusammen mit einem Orchester auftreten werden – für einen Abend, der sicher unvergesslich wird.
Fans können sich jetzt auf Savatage.com für den Fan-Presale ab dem 4. November anmelden; der öffentliche Ticketverkauf startet am Freitag, 7. November.
Die Tour 2026 verspricht eine explosive Setlist, die den gesamten Katalog der Band samt klassischen Hymnen und weniger bekannten Stücken umfasst und die Wertschätzung von Savatage gegenüber ihrer legendären Fanbase, bekannt als “The Legion”, unterstreicht. Fans können sich auf die rohe Energie und das musikalische Können der Band freuen, die sich während des Jahrzehnts, in dem Savatage nicht getourt sind, noch verstärkt haben.
Sänger Zak Stevens erklärt: “Nach den fantastischen Tourneen durch Südamerika und Europa im letzten Jahr freue ich mich SEHR auf die Savatage 2026 Headline-Shows in Europa. Diese Tour wird großartig. Es wird das erste Mal sein, dass Savatage in Istanbul, Bukarest, Este (Italien), Warschau und Leipzig (Deutschland) auftreten. Bisher stehen neun Headline-Shows und eine Reihe von Festivals auf dem Programm. Wir freuen uns sehr, unsere alten Freunde Armored Saint, Vision Divine und Nevermore als Special Guests begrüßen zu dürfen. Ich kann es kaum erwarten, alle dort zu sehen, wie sie lautstark die Musik mit uns feiern.“
Die Reise von Savatage begann in Tampa, Florida, gegründet von den Brüdern Jon und Criss Oliva. Ihre Geschichte ist geprägt von Triumph und Tragik, gekennzeichnet durch bahnbrechende Alben wie das wegweisende “Hall of the Mountain King” aus dem Jahr 1987 und die von Kritikern gefeierte Rockoper “Streets” von 1991, die beide bis heute bei Fans weltweit Anklang finden. Nach dem frühen Tod des Gitarristen Criss Oliva nach dem Erfolg von “Edge of Thorns” 1993 machte die Band mit neuer Zielstrebigkeit weiter, was 1995 in ihrem bahnbrechenden Album “Dead Winter Dead” gipfelte.
Im Laufe ihrer vier Jahrzehnte langen Karriere haben Savatage eine der leidenschaftlichsten Kult-Anhängerschaften des Metal aufgebaut. Während ihrer fast 20-jährigen Tourpause setzten sich treue Fans unermüdlich für die Rückkehr der Band ein. Ihr mitreißender Reunion-Auftritt beim deutschen WACKEN OPEN AIR 2015 begeisterte 80.000 Fans und bestätigte sowohl den legendären Status von Savatage als auch die unerschütterliche Hingabe ihres Publikums.
Aufbauend auf dem Erfolg ihres WACKEN-Triumphs 2015 sorgten Savatage 2025 mit ihren ersten Headline-Shows seit 2002 international für Schlagzeilen. Die Europa-Tour vereinte erfolgreich mehrere Generationen der “Legion” – langjährige Fans, die sich auf die lang ersehnten Auftritte freuten, und Neulinge, die die Wucht der Band zum ersten Mal entdeckten.
Die “Prelude To Madness”-Tour 2026 wird mit der aktuellen Powerhouse-Besetzung von Savatage stattfinden: Sänger Zak Stevens, die Gitarristen Al Pitrelli und Chris Caffery, Bassist Johnny Lee Middleton und Schlagzeuger Jeff Plate.
SAVATAGE "PRELUDE TO MADNESS" SOMMER 2026 TOURTERMINE
3.-6. Juni 2026 – Schweden, Sölvesborg – Sweden Rock Festival*
19. Juli 2026 – Istanbul, Türkei– Zorlu PSM Turkcell Sahnesi
21. Juli 2026 – Bukarest, Rumänien – Arenele Romane Open Air (Special Guest: Trooper)
23. Juli 2026 – Plowdiw, Bulgarien – BE4 Hills*
25. Juli 2026 – Athen, Griechenland – Release Festival*
27. Juli 2026 – Pompeji, Italien – Amphitheatre von Pompeji SPECIAL SHOW MIT ORCHESTER
28. Juli 2026 – Este, Italien – Castello Carrarese (Special Guest: Vision Divine)
30. Juli 2026 – Wacken, Deutschland – Wacken Open Air*
1. August 2026 – Tilburg, Niederlande – O13
3. August 2026 – Pratteln, Schweiz – Z7 Open Air (Special Guest: Nevermore)
5. August 2026 – Villena, Spanien – Leyendas Del Rock*
7. August 2026 – Kortrijk, Belgien – Alcatraz Festival*
8. August 2026 – Hamburg, Deutschland – Elb-Riot*
9. August 2026 – Geiselwind, Deutschland – Keep It True*
11. August 2026 – Warschau, Polen – Progresja (Special Guests: Nevermore & Armored Saint)
12. August 2026 – Leipzig, Deutschland – Parkbühne (Special Guest: Nevermore)
13. August 2026 – Bonn, Deutschland – KUNST!RASEN (Special Guest: Nevermore)
15. August 2026 – Moravský Krumlov, Tschechische Republik – Rock Castle*
Informationen zu Tickets und weitere Details zur Tour werden in Kürze bekannt gegeben.
*Festivalauftritt
Konzert:
RONNIE ROMERO & GUS G. - Aschaffenburg, Colos-Saal
Konzert vom
RONNIE ROMERO und GUS G. haben sich für eine knackige Tour durch Deutschland und daran angrenzendes Europa zusammengetan, daß klingt doch sehr vielversprechend. Dass RONNIE ROMERO ein neues Album am Start hat und sogar ein recht gutes, ist nicht weiter von Belang. Dass es hier in erster Linie Cover-Nummern zu hören gibt, liegt auf der Hand, und ganz ehrlich, das erwartet das Publikum und ich ebenso.
Zu meiner Überraschung kommt pünktlich um 20h GUS G. auf die Bühne und kredenzt uns sein flitzeflinkes Instrumental-Potpourri aus “Force Majeur“ und “Quantum Leap“. Die angekündigte Vorband LAST TEMPTATION entfällt. Das ist leicht zu verschmerzen: direkt den Hauptact und das schön pünktlich und gutgelaunt hat auch was. Nach den zwei Nummern wird Ronnie groß angekündigt und auf die Bühne gebeten, was schon ein wenig den Status beider Protagonisten zueinander wiederspiegelt. Zwei RONNIE ROMERO-Nummern folgen und heizen dem feierlaunigen und recht ordentlich gefüllten Colos-Saal ein. Ja und dann kommen die großen Songs. Das Timing und die Setlist sind perfekt für einen Abend voller Klassiker, dargeboten von zwei überragenden Künstlern, die auch etwas Glamour mit auf die Bühne zaubern. “Mob Rules“, “Kill The King“ und das wunderbare “Cold Sweat“ von THIN LIZZY, hier ganz stark gesungen und Phils tiefem Timbre nachempfunden, das ist einfach wunderbar.
Dann naht die “Stunde“ des hellenischen Saitenhexers. Zwei weitere Nummern aus seiner Feder kommen zu Gehör. Er zaubert auf seiner Gitarre Melodien, die schnell, aber unfassbar zielgenau ins Zentrum des Hörers treffen. Beide Künstler haben sichtlich Spaß an dem Gig. Ronnie lässt sich immer mal wieder zu manch launigem Kommentar hinreisen, wobei ich inhaltlich nicht immer folgen kann. “Highway Star“ und das unvermeidliche “Stargazer“ machen dann erst einmal den Deckel auf den Gig. GUS G. überzeugt und begeistert, aber er hat auch seine “Schwächen“, wenn er die Original-Soli abändert oder eben "sein Licht nicht unter den Scheffel stellen" kann. Das ist zulässig und auch legitim, ich will aber bei DEEP PURPLE-Songs und erst recht bei RAINBOW nur Richie Blackmore hören, auch wenn der gerade mit seinen Pantoffeln vor seinem englischen Ofen sitzt. Sorry dafür!
Der Zugabenblock ist dann OZZY OSBOURNE (GUG G. war ein Album lang der Gitarrist des Madmans) gewidmet, was selbstverständlich den ganzen Saal berührt und noch mal mitreißt. Eine kurze Ansprache von GUS G., eingeforderte “Ozzy“-Chöre vom Publikum inklusive. Songs wie “Bark At The Moon“ und “Shot in the Dark“ würden natürlich auch im Festzelt, gespielt von einer Dorfcombo funktionieren, so aber ist das ein echter Hochgenuss! Das abschließende “War Pigs“ ist ungemein heavy und wird originalgetreu dargeboten, so dass ich behaupten möchte, besser werde ich das auf keiner Bühne der Welt mehr hören.
Zwei intensive, präsente und fühlbare Musiker, dazu eine spielfreudige Band, ein gut gelauntes Colos-Saal mit tollem Sound und unterhaltsamer Lichtshow. Was will man mehr an einem Mittwoch Abend?
Mehr Infos:
Seiten