News:

AMBUSH - The Swedish Metal Attack live!

AMBUSH + Special guest: CENTURY

Sa., 10.05.2025 - Mörlenbach | Live Music Hall Weiher

Die schwedische Heavy Metal-Band AMBUSH hat für 2025 ein neues Album und Tour angekündigt. Sie werden sich mit einer anderen Band zusammenschließen: CENTURY mit ihrem zweiten Album "Sign Of The Storm".

Am 10.05.2025 kommt das Package nach Mörlenbach-Weiher in die Live Music Hall.

Support: AXETASY

 

 

Die Tickets gibt es bei Reservix und Eventim.

Direct Ticket Link

Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 19:30 Uhr



News:

DISCREATION mit neuem Video - und live - mit neuer Sängerin!

Es muss nicht immer Schweden sein, wenn es um guten Death Metal geht: Das beweisen DISCREATION mit dem neuen Video zu "Blood Ritual" erneut. Und stellen die neue Sängerin Skadi vor. Sie ersetzt Herrn Marc Grewe (Ihr wisst schon, MORGOTH und so weiter...). Und bringt tatsächlich jede Menge frischen Wind in die hessische Kapelle. Wer sich davon überzeugen will, sollte sich die Live-Premiere der guten Frau (samt ihrer Kollegen) nicht entgehen lassen. Denn die steigt am Samstag, 10. Mai 2025 in der Goldgrube in der nordhessischen Kunstmetropole Kassel. Und welche andere als die Documenta-Stadt wäre besser geeignet für DISCREATIONs Death Metal Art? Als Support sind die lokalen Helden und Thrash-Urgesteine MORTAL TERROR sowie SECRET OF DARKNESS dabei. Hin zu den "Masters Of Cassel" und dieser "Night Of Unholy Extreme Metal"!  Anschließend steigt noch eine "Party.San WarmUp-Party" "mit zahlreichen Überraschungen".

Zur Einstimmung schaut Ihr vorher einfach das neue Video von Alexander Krull zu "Blood Ritual" vom Album "Iron Times" (Massacre Records). Das bekommt Ihr bei zig Anbietern oder in der Mailorder



News:

POWER SURGE - Debütalbum "Shadows Warning" - neuer Videoclip!

Um die offizielle Veröffentlichung ihres Debütalbums "Shadows Warning" zu feiern, haben POWER SURGE ein Musikvideo zum Titeltrack veröffentlicht.

Seht Euch den Clip hier an:

 

POWER SURGE ist laut Presseinfo" eine neue, harte Melodic Metal-Band, die von dem kroatischen Sänger Roko Nikolic und dem in London lebenden Gitarristen Srdjan Bilic gegründet wurde. Ihre Musik erinnert vor allem an die späten 1980er-Jahre, als Bands die klassischen Metal-Ursprünge auf die nächste Stufe brachten - sei es, dass sie das Tempo mit schnellerem, technischem Riffing steigerten, progressive Wendungen einführten oder einen Hauch von AOR-Mystik hinzufügten".  

 

"Shadows Warning" ist ab sofort über FHM Records erhältlich.

 

Tracklist:

01. Shadows Warning

02. A Dream Into A Nightmare

03. Breathe New Life

04. With The Dawning

05. No Turning Back

06. Calm Before The Storm

07. Carry On (feat. Dejana and Vlad Claymorean)

08. Last Man Standing

09. Burnout

 

Line-Up:

Roko Nikolic - Gesang

Srdjan Bilic - Lead- und Rhythmusgitarre

Calvin Lever - Lead- und Rhythmusgitarre

Radek Koval - Bassgitarre

Schlagzeug aufgenommen von Milan Jejina.

 

Das Album-Cover stammt von Badic Art.

 

https://fhmrecords.bigcartel.com

https://www.facebook.com/FHMetal

https://www.instagram.com/fhm_records

https://linktr.ee/powersurgeheavymetal

https://www.instagram.com/powersurgeheavymetal

https://www.facebook.com/powersurgeheavymetal

https://powersurgeheavymetal.bandcamp.com



News:

BALMOG - Premiere neuer Track "Mashalam" - neues Album "Laio"!

Die galizischen Black Metaller BALMOG haben einen weiteren Song aus ihrem neuen Album "Laio" veröffentlicht, das am 23. Mai 2025 über War Anthem Records auf CD, LP und in digitalen Versionen erscheint.

Hört Euch die neue Single "Mashalam" hier an:

 

BALMOGs fünftes Album ist laut Presseinfo "bei weitem das ehrgeizigste und aufwändigste, das sie bisher aufgenommen haben. In "Laio" spürt man das Schlagen eines blutspuckenden Herzens und einen Schrei aus den Tiefen der Seele von BALMOG, die Jungfräulichkeit und Gewalt der ersten Alben mit der Persönlichkeit und dem Eklektizismus ihrer späteren Schaffensperiode. Begib Dich auf diesen musikalischen Weg, der zwischen PINK FLOYD, VED BUENS ENDE, BATHORY und MAYHEM verläuft".

"Laio" wurde in den Moontower Studios (DESTRÖYER 666, TEITANBLOOD, GRAVEYARD) von Javier Félez aufgenommen und gemischt und in den Orgone Studios (HEXVESSEL, ULVER, PARADISE LOST) von Jaime Gómez Arellano gemastert. Das Artwork, Cover und Layout wurde von Frontmann Balc gestaltet. 

 

Vorbestellmöglichkeiten gibt es bei War Anthem Records und Cudgel.

 

Tracklist:

01. Falling

02. Mud To Gold

03. Tongue In Pieces

04. Like God Who Knows

05. Ortus Umbra

06. Mashalam

07. The Silence Of The Trumpets

08. Getsemaní

 

Line-Up:

Balc - Stimmen, Gitarren, Keyboards

Morg - Bass

Virus - Schlagzeug

Dorl Mathos - Gitarre, Gesang

 

https://www.war-anthem.de

https://www.facebook.com/WarAnthemRecords

https://www.instagram.com/war.anthem.records

https://www.instagram.com/balmogrevelation

https://www.facebook.com/profile.php?id=100063606525380



Review:

Burn in Hell

()

Rémy Lafontaine ist Raymz und Raymz ist DEEP SPACE MASK. Der französische Künstler spielt alle Instrumente, singt, produziert und komponiert sein drittes Album "Burn in Hell" alleine, das dieses Mal vom Berliner Label metalloscope verlegt wird. Enthalten ist eine recht grobkörnige Melange aus Doom, Stoner, Thrash und Punk-Einflüssen.

Der eröffnende Titelsong ist groovender Thrash, der sich irgendwo zwischen OVERKILL und EXODUS platziert hat. Bei "Teenage Dream" wird es metallastiger, der Gesang von Raymz ist roh, leicht kehlig, der Song eher simpel, er kann aber zumindest mit Leidenschaft punkten. Erst ab Song Nummer 4 ("Like a Hurricane") wird es interessant. Der Track überzeugt mit Stoner-Qualität, sprich, das Ding hat einen bluesigen Grundton/Tiefe, und der Gesang zeigt sich hier variabler, hintergründig und trotzdem führend. Die fast 8 Minuten werden unterhaltsam gefüllt, und DEEP SPACE MASK haben ab jetzt meine volle Aufmerksamkeit. Ja, und tatsächlich ist hier die stärkste Phase des Longplayers zu finden. "A Price To Pay" - patzig, angepisst - folgt und kann mit punkiger Attitüde gefallen.

Raymz dritter Longplayer kann nicht komplett begeistern, hat aber starkes Material an Bord, vielleicht sein stärkstes bis dato. Gerade im stoisch-doomigen Dämmerlicht ("Master Of Evil") gefällt das Angebot, des One-Man-Projekts. Auch der Move mit dem sympathischen Berliner Label sichert ihm Aufmerksamkeit und wird einen beachtlichen Beitrag zum Gelingen der Veröffentlichung leisten.

 

 

 

Burn in Hell


Cover - Burn in Hell Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 9
Länge: 44:45 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

DEEP SPACE MASK

KEINE BIO! www
News:

MIKE TRAMP'S WHITE LION am Mittwoch in Frankfurt!

Light & Thunder Over Europe 2025

16 Jahre nach der letzten Show, in der Mike Tramp laut Presseinfo "ausschließlich WHITE LION-Songs spielte, meldete sich der WHITE LION-Gründer und Songwriter 2023 mit der weltweit einzigen WHITE LION-Show zurück.
Mit dem neuen Gitarristen Marcus Nand an seiner Seite werden ausschließlich WHITE LION-Songs gespielt.
Marcus Nand spielt die Vito Bratta-Soli Note für Note. Vito hat Mike seinen Segen zu diesem Projekt gegeben und ihm und Marcus Nand an der Gitarre beglückwünscht.

WHITE LION, FREAK OF NATURE - zwei starke Bands, mit denen Mike Tramp als Sänger und charismatischer Frontmann Geschichte geschrieben hat. Tramp traf 1983 Vito Bratta und gründete WHITE LION. Die Band platzte mit ihrem Debütalbum "Fight To Survive" 1985 in die Hardrock-Szene wie eine Bombe. Die Mischung aus Harmonien, hartem Rock und brillanten Gitarren-Soli waren das Markenzeichen der Band. Die Hits "Wait" and "When The Children Cry" von ihrem Platinum-Album "Pride" machten sie unsterblich. Nach WHITE LION, die sich 1992 trennten, machte sich Tramp mit der Hardrock-Band FREAK OF NATURE einen Namen.
Mike Tramp zeichnete sich schon damals für das außergewöhnlich starke Songwriting und die Lyrics verantwortlich. Sein Songwriting, ganz in der Tradition seiner Singer/Songwriter-Ikonen BOB DYLAN, BRUCE SPRINGSTEEN und TOM PETTY, zieht sich wie roter Faden durch seine ganze Karriere und ließ ihn 2020 sein mittlerweile zwölftes Soloalbum veröffentlichen.
Mike war zwischen 2012 und 2016 viel auf Akustik-Touren zu sehen, danach tourte er mit der BAND OF BROTHERS, um seine Soloalben zu promoten.
Im Frühjahr 2023, zeitgleich mit der Ankündigung der ersten "Songs Of White Lion"-Shows, veröffentlichte Mike das erste Album gleichen Namens. Der angestaubte 80er-Sound der WHITE LION-Songs wurde durch eine zeitgemäße Produktion ersetzt, aber die Riffs sind natürlich geblieben.
Im August 2024 veröffentlichte Mike das Album "Songs Of White Lion Part II" (Frontiers).

Mike ist authentisch und sich über die Jahre treu geblieben. Seine Fans lieben Mikes unverwechselbare, immer noch großartige Stimme und seine sehr angenehme Rock'n'Roll-Bühnenpräsenz.
Ein brillanter Künstler, mit einer tollen WHITE LION-Rockshow und "Classic Hits"".

Special guest: LAST TEMPTATION

 

Tourdaten



News:

Lemmy wird gegehrt und verewigt!

Am Freitag, 9. Mai, wird einer der berühmtesten Söhne Burslems – Motörhead-Gründer und Bassist/Sänger Lemmy Kilmister – im Zuge der "Lemmy Forever"-Stoke-On-Trent-Zeremonie geehrt und einmal mehr verewigt. In Anwesenheit von Motörhead-Gitarrist Phil Campbell, der Lemmys Asche in einer prächtigen Statue des lokalen Bildhauers und großen Motörhead-Fans Andy Edwards platzieren wird, wird es ein Tag voller Spaß, Freunde und vor allem auch Lautstärke werden. Die Zeremonie beginnt gegen 16 Uhr im Stadtzentrum von Burslem. Freunde sind herzlich eingeladen, schon früher zu kommen und sich einen schönen Tag zu gönnen, indem sie vor der Zeremonie einige Motörhead-Getränke in den verschiedenen angrenzenden Gaststätten genießen, darunter die Old Post Office Bar und das Ale House. Auch das Market Place Café bietet Erfrischungen, darunter einen speziellen Motörhead-Roast des Tages. Zu den zeremoniellen Festivitäten gehören ein Biker-Umzug zur Begleitung der Asche, verschiedene Redner und ein tosender 21-Rev-Salut, der in feierlicher Ehrfurcht in den Himmel geschossen wird! Die Statue selbst zeigt Lemmy in seiner ganzen Live-Pracht aus dem Jahr 1981, als Motörhead am 1. August 1981 als Headliner des Heavy Metal Holocaust gleich die Straße runter im Port Vale Stadium auftraten. 

Hier sind einige weitere Einzelheiten dazu, was die Besucher erwartet und welche Services an diesem Tag angeboten werden:

Die Bare Walls Art Gallery neben der Statue zeigt in ihren Räumlichkeiten eine Installation mit selten gezeigten Fotos von Lemmy sowie weiteren Erinnerungsstücken.

Später am Abend veranstaltet Grumpy's Bar das Event “A Night of Music to Celebrate the Life of Lemmy” mit der Motörhead-Tribute-Band Motörwrecked. Außerdem findet eine Auktion mit exklusiven Artikeln statt, die von Motörheads Plattenlabel und Merchandise-Unternehmen bereitgestellt wurden. Die Auktion ist praktisch ausverkauft, aber eine sehr begrenzte Anzahl an Armbändern wurde für Fans am Tag selbst zurückgehalten. Diese sind am Tag des Events im Veranstaltungsbüro in der Old Post Office Bar erhältlich (nach dem Prinzip: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst) und kosten 10 £. No sleep til Grumpy's! https://www.grumpys.uk
Im Old Post Office wird es außerdem exklusives Merchandise geben.
 
Weiterhin veranstaltet Music Mania von 19:30 bis 22:30 Uhr ein Event im Mitchell Arts Centre in Hanley mit der Motörhead-Tribute-Band Motörheadache. Tickets kosten £18. Weitere Informationen gibt es unter https://musicmaniauk.com/event/motorheadache/

Für diejenigen, die mit dem Auto zur Veranstaltung kommen, stehen Parkplätze beim Port Vale Football Club zur Verfügung, der 7 Gehminuten entfernt liegt. Bei der Anreise mit dem Zug stehen Ace Taxis unter der Telefonnummer 01782 822228 zur Verfügung, um Fans vom Bahnhof zur Veranstaltung zu bringen.

Für alle, die eine Unterkunft benötigen, gibt es im DoubleTree by Hilton Stoke-On-Trent Sonderpreise über die Lemmy2025-Tarife. 
Einfach +44 1782 609988 anrufen oder https://hil.tn/0mcah9 besuchen.



News:

Killswitch Engage kündigen erste UK & Europa Headlinertour!

Nachdem die Metal-Core-Helden Killswitch Engage – Jesse Leach (Vocals), Adam Dutkiewicz (Gitarre), Joel Stroetzel, (Gitarre), Mike D'Antonio (Bass) und Justin Foley (Drums) – im Februar ihr von der Kritik hochgelobtes neues Album This Consequence veröffentlicht haben und anschließend ausgiebig durch ihre Heimat getourt sind, kündigt die Band heute endlich Europadates für diesen Herbst an!

Killswitch Engage werden zum ersten Mal seit sechs Jahren wieder live in Europa zu sehen sein und insgesamt 25 Konzerte spielen, die in zwei Runs unterteilt sind. Der erste Teil der Tour startet am 29. September in Lissabon und endet am 20. Oktober in Dublin. Der zweite Teil beginnt am 20. November in Köln und endet am 3. Dezember in Helsinki.

Als Support für UK und Irland sind Hatebreed, Fit For An Autopsy und Decapitated bestätigt, in Europa wird die Band von Fit For An Autopsy, Decapitated und Employed To Serve begleitet.

Sänger Jesse Leach sagt über die Tour:

„Ich freue mich sehr darauf, die Bühne mit so hochkarätigen Bands wie Decapitated, Hatebreed, Fit For An Autopsy und Employed to Serve zu teilen! Das ist ein Monster von einem Line-up und eine Gelegenheit, einige unserer neuen Songs sowie einen soliden Mix aus altem Material zu spielen!

Eine Headlinertour durch Europa und Großbritannien ist längst überfällig, denn das letzte Mal ist schon gute sechs Jahre her. Ich bin mir sicher, dass die Tour viel Aufsehen erregen und für einige großartige Erinnerungen sorgen wird!“

Der Eventim Presale startet morgen um 11 Uhr, der allgemeine Vorverkauf beginnt am Freitag um 11 Uhr!

Hier alle Dates im Überblick:

 

Killswitch Engage Tour Fall 2025

 29.09. Lissabon, LAV

01.10. Madrid, La Riviera

02.10. Barcelona, Razzmatazz

04.10. Mailand, Fabrique

05.10. Zürich, Halle 622

06.10. Paris, Bataclan

08.10. Wolverhampton, Civic Hall

09.10. Manchester, Academy

11.10. Newcastle, NX

12.10. Cardiff, Depot

13.10. Leeds, O2 Academy

15.10. Glasgow, O2 Academy

17.10. London, Wembley Arena

19.10. Belfast, Telegraph Building

20.10. Dublin, National Stadium

 

Die deutschen Dates:

 20.11. Köln, Palladium (Tickets ab 11h morgen hier)

21.11. Ludwigsburg, MHP Arena (Tickets ab 11h morgen hier)

22.11. Berlin, Columbiahalle (Tickets ab 11h morgen hier)

24.11. Prag, SasaZu

25.11. Leipzig, Haus Auensee (Tickets ab 11h morgen hier)

27.11. Hamburg, Sporthalle (Tickets ab 11h morgen hier)

28.11. Kopenhagen, Amager Bio

29.11. Stockholm, Fallan

01.12. Oslo, Sentrum Scene

03.12. Helsinki, House of Culture



News:

Wolfgang Van Halens MAMMOTH - Neues Video!

Der GRAMMY® Award-nominierte Songwriter, Sänger, Multi-Instrumentalist und Produzent Wolfgang Van Halen meldet sich mit einer neuen Single seiner Band Mammoth zurück.

"The End" entpuppt sich als adrenalinreiche Rocknummer, getrieben von einem WvH-typischen Gitarrenriff. Der hymnische Aufbau des Intros weicht einer energetischen Strophenmelodie, wobei jeder Part sorgfältig von Van Halen und seinem bekannten Weggefährten Michael "Elvis" Baskette" geschaffen und eingespielt wurde. Im Chorus packt die unvergessliche Hook mit der Message: "Take your hand in mine and watch the end with me."

 

Zur Single "The End" veröffentlichen Wolfgang und Mammoth auch ein passendes Musikvideo – und was für eines! Wolfgang tat sich dafür mit dem legendären Regisseur Robert Rodriguez zusammen, um eine moderne Adaption von dessen 1996 erschienenen Filmklassikers "From Dusk Till Dawn" zu schaffen. Wir sehen eine Rockband, die vor dem Auftritt in einer Spelunke eine ominöse Warnung vom Betreiber – gespielt von Danny Trejo – erhalten. Mammoth ignorieren diese und finden sich schon bald in einer überraschenden Situation wieder... Die letzten Momente des Clips schließen den Kreis zur Band-Lore. Befreundete Musiker wie Slash und Myles Kennedy absolvieren ebenso wie Wolfgangs Mutter Valerie Bertinelli Cameo-Auftritte in dem Kurzfilm. Horror-Effekt-Ikone Greg Nicotero gestaltete die Zombies, Werwölfe und Vampire fürs Video, die für ein zum sterben schönes Konzert sorgen.



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS