Die deutschen Epic/Doom Metal-Band LORD VIGO hat einen weiteren Song ihres kommenden sechsten Albums "Walk The Shadows" veröffentlicht, das am 30. Mai 2025 über High Roller Records erscheinen wird.
Seht Euch hier das Lyric-Video zu "We Shall Not" an:
"Walk The Shadows" wurde im Atomic Age Studio aufgenommen, von Vinz Clortho & LORD VIGO produziert und gemischt und von Patrick W. Engel im Temple Of Disharmony gemastert. Das Artwork des Frontcovers stammt von Markus Vesper, das des Backcovers von Mirkow Gastow.
Nach den laut Presseinfo "hochgelobten "Danse De Noir" (2020) und "We Shall Overcome" (2022), die Teil eins und zwei einer Trilogie bildeten, ist das neue Album nicht an dieses Konzept gebunden. Schlagzeuger, Sänger und Keyboarder Vinz Clortho erklärt: ""Walk The Shadows" steht für sich allein und ist nicht Teil der Trilogie. Diesmal gibt es kein kohärentes Konzept, keine bestimmte Handlung. Es sind alles einzelne Songs. Das war eine ziemliche Abwechslung für uns nach zwei sehr ausgefeilten Konzeptalben, und es hat Spaß gemacht."
Songs wie "Through A Glass Darkly", "Servant Of The Dark" oder "The Triumph Of The Killing Heart" evozieren eine Art Gothic-Horror-Gefühl. Wenn man sich in "Walk The Shadows" vertieft, findet man eine ziemlich eklektische Mischung aus Epic Metal, Gothic Rock und Post-Punk, mit Spuren von SISTERS OF MERCY, FIELDS OF THE NEPHILIM und sogar THE CURE. Macht Euch bereit für das bisher abwechslungsreichste LORD VIGO-Album".
HAKEN, die Londoner Progressive Metaler, legen mit "Liveforms: An Evening with Haken" ihr zweites Live-Album vor und feiern damit auch gleich ihren letzten Longplayer oder besser gleich ihre aufregende Karriere mit. 2007 gegründet und 7 Studioalben später hat sich die Band mit zur Speerspitze des Progressive Metals gemausert. Und da macht es durchaus Sinn, das mit Selbstbewusstsein zu feiern. Und das machen HAKEN mit einem fetten Live-Album. Und mit fett meine ich fett: 3 CDs mit einer Spielzeit von bummeligen 160 Minuten, 21 Songs und das ganze auch als Blu-ray DVD, damit man auch was fürs Auge hat.
Es war im September 2024 eine Art Heimkehr nach der Tour ins Londoner O2 Forum. Auf "Liveforms: An Evening With Haken" ist das gefeiert Heimspiel der Progressive Pioniere enthalten. Die Show wurde in zwei Teile gegliedert. Auf Set 1 wird das komplette "Fauna"-Album gespielt und auf Set 2 werden die Hits ihrer bewegten Laufbahn performt. Die Qualität der Veröffentlichung ist makellos und hochwertig. Sowohl Sound als auch Bildqualität und Schnitte sind sauber, klar, echt und nachvollziehbar. Der Klang der Instrumente, das filigrane Spiel der Protagonisten und dazu Ross Jennings klarer melodiöser Gesang - das alles kommt in ganzer Hülle und Fülle perfekt zur Geltung. Für HAKEN-Fans ein must have, für Progressive Anhänger eine klasse Gelegenheit, die Band in aller Breite kennenzulernen.
Die uns vorliegende 3 CD+1 Blu-ray-Edition enthält das Konzert in voller Länge (ohne Ein- und Ausblendungen) als Audio- und Videoaufzeichnung sowie als Bonus nie zuvor gezeigte Interviews, in denen die Band auf ihre bisherige glanzvolle Karriere zurückblickt. Das Album gibt es auch in einer Vinylversion, allerdings mit dem Makel, dass nur Set 1 auf zwei Vinylscheiben zu hören ist.
"Age Of The Void", das Debütalbum der deutschen Epic Metaller UNDER RUINS, ist ab sofort über FHM Records erhältlich.
Um die Veröffentlichung zu feiern, hat die Band ein weiteres Lyric-Video zum Song "Crimson Seas Of Courage" veröffentlicht:
UNDER RUINS wurden laut Presseinfo "im Jahr 2023 von Mitgliedern etablierter Bands wie THEM oder LANFEAR gegründet, um Songs mit kraftvollen Rhythmen, verwobenen Riffs und schwebenden Melodien mit epischen Refrains zu kreieren. Die Band zeigt, dass es möglich ist, in der Zeit zurückzureisen, ohne die Zukunft komplett zu ignorieren".
"Age Of The Void" wurde von Alexander Schucker bei Recording of Arts Studios abgemischt und von Andy Horn bei Final Audio Mastering für CD und Vinyl gemastert.
Die deutsche Thrash Metal-Legende SODOM veröffentlicht heute die neue Single und das Video zum Song "Witchhunter", welcher auch auf dem kommenden Studioalbum "The Arsonist" zu finden ist.
"Witchhunter" erinnert an den 2008 verstorbenen Drummer Chris Witchhunter, und das Video entstand unter der Ägide von Ex-SODOM-Gitarrist Andy Brings:
"The Arsonist" erscheint am 27. Juni 2025 weltweit über SPV/Steamhammer als CD-Digipak, 2LP-Version, limitiertes Box-Set, Download und Stream.
Die Celler DRONE sind wieder da. Gerade haben sie ihre neue Single "Under The Blood Red Sun" herausgebracht - begleitet von einem blutigen Musikvideo:
Die Band selbst sagt: "Die Single markiert ein neues Kapitel in unserem Sound - kraftvoll, düster und mit einer klaren Botschaft."
Nach laut Presseinfo "Jahren in der Versenkung und zehn Jahre nach dem selbstbetitelten Release "Drone", kommen die vier Thrasher aus der wunderschönen Herzogstadt zurück. Nach dem Revival auf dem W:O:A 2024 legen die Jungs nun mit einer Single und Video nach. "Under The Blood Red Sun", ein Thrash-Hammer nach typischem DRONE-Rezept, der aber auch mit einem Post-metallichen Zwischenstück überrascht und mit gar klar gesungenen vocals. Die Band sagt selbst: "Uns war es wichtig, dass wir an Altem anknüpfen, ohne die ewig gleiche Leier. Wir wollten etwas Schnelles, Brutales mit ordentlich Klötzen - aber eine echte DRONE-Schelle." Thema des Songs ist die Retrospektive auf die Übernahme der Ordnung durch AI. Ein aktuelles Thema, das auch in der Musikbranche ein heiß diskutiertes Eisen ist. Die Band geht einen Schritt weiter und beschreibt den Alltag der Maschinen nach der Ausrottung der menschlichen Art auf der Erde. Fast schon melancholisch werden Memos wie Erinnerungen abgespielt, die daran erinnern, wie die Sklaven des Fortschritts zu Herren des Untergangs mutieren. Dem Rhythmus der Energie spendenden Sonne angepasst, durchstreifen sie nun das Ödland".
Sa., 10.05.2025 - Mörlenbach | Live Music Hall Weiher
Die schwedische Heavy Metal-Band AMBUSH hat für 2025 ein neues Album und Tour angekündigt. Sie werden sich mit einer anderen Band zusammenschließen: CENTURY mit ihrem zweiten Album "Sign Of The Storm".
Am 10.05.2025 kommt das Package nach Mörlenbach-Weiher in die Live Music Hall.
Es muss nicht immer Schweden sein, wenn es um guten Death Metal geht: Das beweisen DISCREATION mit dem neuen Video zu "Blood Ritual" erneut. Und stellen die neue Sängerin Skadi vor. Sie ersetzt Herrn Marc Grewe (Ihr wisst schon, MORGOTH und so weiter...). Und bringt tatsächlich jede Menge frischen Wind in die hessische Kapelle. Wer sich davon überzeugen will, sollte sich die Live-Premiere der guten Frau (samt ihrer Kollegen) nicht entgehen lassen. Denn die steigt am Samstag, 10. Mai 2025 in der Goldgrube in der nordhessischen Kunstmetropole Kassel. Und welche andere als die Documenta-Stadt wäre besser geeignet für DISCREATIONs Death Metal Art? Als Support sind die lokalen Helden und Thrash-Urgesteine MORTAL TERROR sowie SECRET OF DARKNESS dabei. Hin zu den "Masters Of Cassel" und dieser "Night Of Unholy Extreme Metal"! Anschließend steigt noch eine "Party.San WarmUp-Party" "mit zahlreichen Überraschungen".
Zur Einstimmung schaut Ihr vorher einfach das neue Video von Alexander Krull zu "Blood Ritual" vom Album "Iron Times" (Massacre Records). Das bekommt Ihr bei zig Anbietern oder in der Mailorder.
News:
POWER SURGE - Debütalbum "Shadows Warning" - neuer Videoclip!
Um die offizielle Veröffentlichung ihres Debütalbums "Shadows Warning" zu feiern, haben POWER SURGE ein Musikvideo zum Titeltrack veröffentlicht.
Seht Euch den Clip hier an:
POWER SURGE ist laut Presseinfo" eine neue, harte Melodic Metal-Band, die von dem kroatischen Sänger Roko Nikolic und dem in London lebenden Gitarristen Srdjan Bilic gegründet wurde. Ihre Musik erinnert vor allem an die späten 1980er-Jahre, als Bands die klassischen Metal-Ursprünge auf die nächste Stufe brachten - sei es, dass sie das Tempo mit schnellerem, technischem Riffing steigerten, progressive Wendungen einführten oder einen Hauch von AOR-Mystik hinzufügten".
"Shadows Warning" ist ab sofort über FHM Recordserhältlich.
Die galizischen Black Metaller BALMOG haben einen weiteren Song aus ihrem neuen Album "Laio" veröffentlicht, das am 23. Mai 2025 über War Anthem Records auf CD, LP und in digitalen Versionen erscheint.
Hört Euch die neue Single "Mashalam"hier an:
BALMOGs fünftes Album ist laut Presseinfo "bei weitem das ehrgeizigste und aufwändigste, das sie bisher aufgenommen haben. In "Laio" spürt man das Schlagen eines blutspuckenden Herzens und einen Schrei aus den Tiefen der Seele von BALMOG, die Jungfräulichkeit und Gewalt der ersten Alben mit der Persönlichkeit und dem Eklektizismus ihrer späteren Schaffensperiode. Begib Dich auf diesen musikalischen Weg, der zwischen PINK FLOYD, VED BUENS ENDE, BATHORY und MAYHEM verläuft".
"Laio" wurde in den Moontower Studios (DESTRÖYER 666, TEITANBLOOD, GRAVEYARD) von Javier Félez aufgenommen und gemischt und in den Orgone Studios (HEXVESSEL, ULVER, PARADISE LOST) von Jaime Gómez Arellano gemastert. Das Artwork, Cover und Layout wurde von Frontmann Balc gestaltet.
Rémy Lafontaine ist Raymz und Raymz ist DEEP SPACE MASK. Der französische Künstler spielt alle Instrumente, singt, produziert und komponiert sein drittes Album "Burn in Hell" alleine, das dieses Mal vom Berliner Label metalloscope verlegt wird. Enthalten ist eine recht grobkörnige Melange aus Doom, Stoner, Thrash und Punk-Einflüssen.
Der eröffnende Titelsong ist groovender Thrash, der sich irgendwo zwischen OVERKILL und EXODUS platziert hat. Bei "Teenage Dream" wird es metallastiger, der Gesang von Raymz ist roh, leicht kehlig, der Song eher simpel, er kann aber zumindest mit Leidenschaft punkten. Erst ab Song Nummer 4 ("Like a Hurricane") wird es interessant. Der Track überzeugt mit Stoner-Qualität, sprich, das Ding hat einen bluesigen Grundton/Tiefe, und der Gesang zeigt sich hier variabler, hintergründig und trotzdem führend. Die fast 8 Minuten werden unterhaltsam gefüllt, und DEEP SPACE MASK haben ab jetzt meine volle Aufmerksamkeit. Ja, und tatsächlich ist hier die stärkste Phase des Longplayers zu finden. "A Price To Pay" - patzig, angepisst - folgt und kann mit punkiger Attitüde gefallen.
Raymz dritter Longplayer kann nicht komplett begeistern, hat aber starkes Material an Bord, vielleicht sein stärkstes bis dato. Gerade im stoisch-doomigen Dämmerlicht ("Master Of Evil") gefällt das Angebot, des One-Man-Projekts. Auch der Move mit dem sympathischen Berliner Label sichert ihm Aufmerksamkeit und wird einen beachtlichen Beitrag zum Gelingen der Veröffentlichung leisten.