Progressive Metal aus Deutschland. Gegründet von Andreas Ballnus, Alexander Landenburg, Domenik Papaemmanouil, Tobias Weißger und Kristoffer Gildenlöw, erschien 2022 das gleichnamige Debütalbum von PHILOSOPHOBIA, das laut Presseinfo "die internationale Prog Metal-Szene nachhaltig beeindruckte.
Zahlreiche Journalisten vergaben Höchstnoten, "Album Des Monats" im französischen Rock Hard Magazin und mehrere Auszeichnungen als "Album Des Jahres"". 2025 erscheint nun das zweite Album von PHILOSOPHOBIA, "The Constant Void".
Nach der Veröffentlichung ihres letzten Studioalbums "Speed Of Darkness" zur Feier ihres 40-jährigen Bandjubiläums im letzten Jahr (veröffentlicht über AFM Records) haben sich die dänischen Hardrock-Ikonen D-A-D mit den finnischen Darkrockern THE 69 EYES für die Cowpunks And Glampires Tour 2025 zusammengetan.
Mit fünfzehn Terminen in Deutschland, Polen, der Tschechischen Republik und Ungarn wird die Co-Headliner-TourEnde Oktober in Budapest starten.
D-A-D kommentieren: "Langjährige Freunde und verdammt starke Band. THE 69 EYES & D-A-D vereinen ihre Kräfte für eine solide Tour durch Europa. Wir wollten das schon seit Jahren machen - beide Bands haben Vieles durchlebt und sind gestärkt daraus hervorgegangen - kommt mit uns für ein paar großartige Abende zusammen, aus der Dunkelheit heraus!"
"Diese Jungs waren die frühe Inspiration für uns, als wir die Band gründeten", erklären THE 69 EYES. "Wir hörten den Ruf der Wildnis und verstanden ihn. Und teilen ihre Ansicht: lange Haare sind der Schlüssel!"
29.10.2025: HU - Budapest | Barba Negra
30.10.2025: CZ - Praha | Meet Factory
31.10.2025: PL - Warsaw | Proxima
02.11.2025: DE - Leipzig | Hellraiser
04.11.2025: DE - Nürnberg | Hirsch
06.11.2025: DE - Oberhausen | Turbinenhalle 2
07.11.2025: DE - Memmingen | Kaminwerk
08.11.2025: DE - Osnabrück | Hyde Park
09.11.2025: DE - Frankfurt | Zoom
10.11.2025: DE - München | Circus Krone
11.11.2025: DE - Karlsruhe | Substage
13.11.2025: DE - Köln | Live Music Hall
14.11.2025: DE - Braunschweig | Westend
15.11.2025: DE - Hamburg | Georg-Elser-Halle
16.11.2025: DE - Berlin | Astra
News:
Wolfgang Van Halens MAMMOTH kündigen Album "The End" an!
Der Grammy® Award-nominierte Songwriter, Sänger, Multi-Instrumentalist und Produzent Wolfgang Van Halen kündigt heute das dritte Album seiner Band MAMMOTH an: "The End" wird am 24. Oktober 2025 via BMG erscheinen. Die zehn Tracks zeigen laut Presseinfo "deutlich, wie sich Wolf und sein Songwriting seit dem Start seiner Solokarriere im Jahr 2020 weiterentwickelt haben. Die Aufnahmen fanden im legendären 5150 Studiostatt, gemeinsam mit dem befreundeten Produzenten Michael "Elvis" Baskette.
Zur Feier des Tages enthüllen MAMMOTH außerdem den zweiten Song des Albums, "The Spell". Im zugehörigen, von Gordy De St. Jeor gedrehten Musikvideo führt Wolfgang Van Halen einen mittlerweile liebgewonnenen Running Gag fort, der sich durch die bisherige MAMMOTH-Videogeschichte zieht":
News:
DINOSAUR PILE-UP - neue Single/Video "Sick Of Being Down"!
DINOSAUR PILE-UP veröffentlichen heute ihre neue Single "Sick Of Being Down". Die Single stammt von ihrem ersten neuen Album seit sechs Jahren, "I've Felt Better", das am 22. August 2025 erscheint:
Die laut Presseinfo "erschütternde Erfahrung, die Matt Bigland während seines Krankenhausaufenthalts mit Colitis ulcerosa auf der Intensivstation machte, ist ein Teil seiner Geschichte. Die Wiedereingliederung in die Heimat war mit einigen Herausforderungen verbunden, die er auf seiner neuen Single verarbeitet. "Sick Of Being Down" ist eine düstere, faszinierende Abhandlung über die Erschöpfung, die mit der Balance der psychischen Gesundheit einhergeht. Sie führt uns zurück zu Matts Tiefpunkt und zeigt uns, wie er es geschafft hat, Kraft zu tanken.
""Sick Of Being Down" ist im Wesentlichen ein posttraumatischer, existenzieller Zusammenbruch, formuliert als dreiminütiger Garage-Punkrock-Song", sagt er. "Der Versuch, mich wieder an das Leben nach dem Krankenhaus zu gewöhnen, war eine wirklich verwirrende Reise. Ich war hin- und hergerissen. Was ich mochte und was nicht. Was ich war und was nicht. Alle meine Prioritäten hatten sich geändert; mein Platz in der Welt fühlte sich anders an, und das war ein erschütterndes Gefühl. Ich experimentierte wieder mit Gras, um meinen mentalen Zustand etwas besser auszugleichen, und eines Tages fragte ich mich, ob ich mich in einem Teufelskreis aus sich selbst erfüllenden Ursachen und Wirkungen befand; ich habe es satt, niedergeschlagen zu sein, wenn ich high bin, weil ich high bin, wenn ich es Satt habe, niedergeschlagen zu sein."
Das Video enthält Ausschnitte aus alten Filmen, darunter auch einige bekannte Gesichter. "Ich wollte, dass das Lyric-Video etwas Surreales ist", erklärt Matt. "Die Geschichte des Songs und das Filmmaterial sind nicht miteinander verknüpft, aber zusammen ergeben sie etwas Neues. Es hat eine Minute gedauert, bis wir ein passendes Stück Material gefunden haben, aber am Ende ist etwas richtig Cooles und irgendwie Seltsames dabei herausgekommen! Für mich passt es jetzt zum Song.""
""The Messenger (Live At The Cambridge Corn Exchange)" ist ein sehr aussagekräftiger Track mit viel Power. Es begann in meinem Kopf, als ich CRADLE OF FILTH live auf der 70,000 Tons Of Metal Cruise gesehen habe", sagt Brian Tatler. "Die haben einen Song mit einem fantastsichen Groove gespielt, und er hat mich an "Tobacco Road" von den NASHVILLE TEENS erinnert. Ich dachte mir, dass es brillant ist, und ich möchte auch mit so einem Riff kommen, der so einen Groove unterstützt, und so kam ich zum "The Messenger"-Riff. Wir haben es für das Album "The Coffin Train" aufgenommen und es live auf der 2022-UK-Tour gespielt. Es hört sich live immer gut an, sogar neben den DIAMOND HEAD-Klassikern "The Prince" und "In The Heat Of The Night". Und als wir uns dann das aufgenommene Material angehört haben, stellten wir fest, dass die Version, die wir in Cambridge gespielt haben, die stärkste war... Heavy Metaaaaaaaal!"
News:
50 Jahre Iron Maiden: Offizieller Bildband "Infinite Dreams"!
Einer legendären Band kann nicht oft genug ein würdiges Denkmal gesetzt werden. Im Fall von IRON MAIDEN sind es 2025, inmitten der unglaublich erfolgreich laufenden RUN FOR YOUR LIVES WORLD TOUR, gleich mehrere – und eines davon verspricht bereits weit vor der Veröffentlichung ein absoluter Fan-Schatz zu werden: Der offizielle Bildband “Iron Maiden: Infinite Dreams” (Anfang des Jahres von Thames & Hudson angekündigt), erscheint am 07. Oktober 2025 auf Deutsch im Münchner Prestel Verlag.
Der außergewöhnliche Bildband ist in enger Zusammenarbeit mit Iron Maiden entstanden und bietet nie zuvor veröffentlichte Einblicke in die beeindruckende Entwicklung und Karriere der renommiertesten Heavy-Metal-Band der Welt, die seit ihrer Gründung 1975 17 Studioalben, 13 Live-Alben, vier EPs und sieben Compilations veröffentlicht hat und längst zu den einflussreichsten und umsatzstärksten Bands überhaupt zählt.
Mit “Infinite Dreams” können sich Fans auf ein spektakuläres, wunderschön gestaltetes Buch freuen und sich ein Stück Bandgeschichte nach Hause holen, das noch nie zuvor gesehene Stücke und Fotografien enthält, die über mehrere Jahre mit enormer Liebe zum Detail zusammengestellt wurden. Der Bildband wartet neben exklusiven Textbeiträgen ehemaliger sowie aktueller Bandmitglieder und des Managements auch mit bislang unveröffentlichten Fotos aus den Archiven von Iron Maiden auf. Er dokumentiert erstmals die gesamte Geschichte der Band von Beginn der 80er Jahre, als sie als Pioniere der New Wave of British Heavy Metal gefeiert wurden und mit ihrer kompromisslosen Vision, furchtlosen Kreativität sowie ihrem brennenden Ehrgeiz ein weltweites, generationenübergreifendes Phänomen erschufen, bis heute, wenn die Briten im Rahmen ihrer RUN FOR YOUR LIVES WORLD TOUR 50-jähriges Bestehen feiern.
Auf 352 Seiten und in über 600 Abbildungen werden ikonische Albumcover, Singles, Poster sowie jede Menge Songtexte, Arbeitsjournale, Gitarren, Schlagzeug-Sets, Bühnenrequisiten und vieles mehr präsentiert. Weiterhin enthält der Bildband bahnbrechende Fotografien von Ross Halfin und John McMurtrie sowie aufschlussreiche Geschichten und faszinierende Einblicke, wie sie in dieser Form bisher noch nie veröffentlicht wurden und jedes Fan-Herz höherschlagen lassen werden.
Mit einem Vorwort von Bandgründer Steve Harris und einem Nachwort von Sänger Bruce Dickinson ist “Iron Maiden: Infinite Dreams” ein weiteres Highlight im Jubiläumsjahr von Iron Maiden, das 50 Jahre Kreativität, Hingabe, Persönlichkeit und Erfolg der Band feiert – ein Schatz, der in der Sammlung keines Fans fehlen darf!
Bruce Dickinson, Steve Harris, Iron Maiden Iron Maiden. Infinite Dreams. 50 Jahre Iron Maiden. Der offizielle Bildband.
352 Seiten, 600 Farbabbildungen Gebunden, 24,3 x 32,0 cm €59,00 (D) / €60,70 (A) / CHF 77,00 ISBN 978-3-7913-9174-8 Erscheinungstermin: 07. Oktober 2025
"Hear Me Out!" ist laut Presseinfo "eine temporeiche, riffgeladene Hymne mit Anleihen von MR.BIG, der Energie von VAN HALEN und der rohen Power von HARDCORE SUPERSTAR. Es ist der bislang kraftvollste Song der Band, eine selbstbewusste Ansage junger Musiker, die inmitten der Musik aufgewachsen sind und nun ihren eigenen Weg gehen". Produziert und aufgenommen wurde der Song von Erik Mårtensson/Mass Destruction Production:
News:
Joachim Witt kündigt „Lux Aeterna Kirchen-Tour`25“ an!
Hamburg.„Lux Aeterna Tour – Eine sakrale Nacht mit Joachim Witt“ entführt das Publikum in eine Welt, in der Klang und Licht auf mystische Weise verschmelzen. In ehrwürdigen Kirchen entfaltet sich eine besondere Stimmung: Hunderte Kerzen flackern sanft, während farbiges Licht durch die jahrhundertealten Fenster fällt.
Der Vorverkauf ist ab sofort eröffnet und verspricht ein eindrucksvolles Erlebnis jenseits konventioneller Konzertabende. Tickets gibt es unter myticket.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Joachim Witt betritt die Bühne wie ein Wanderer zwischen den Welten – seine Stimme erfüllt das Kirchenschiff, kraftvoll und zugleich von berührender Sanftheit. Begleitet wird er dabei von einem erlesenen Ensemble: Piano, Cello, Percussion, Gitarre und Bass – ein akustisches Set, das jeder Nuance Raum zum Atmen gibt.
Jeder Ton seiner alten und neuen Hits wird zum Gebet, jede Melodie zu einem Ritual.
Die sanfte Kraft des Cellos, das feinfühlige Spiel des Pianos und die warme Tiefe des Basses verweben sich zu einem sakralen Klangteppich.
In dieser Besetzung entfalten Joachim Witts Songs eine neue, fast zerbrechlich schöne Dimension – intim, tiefgründig und berührend.
Ein sanft pulsierendes Lichtspiel taucht den Raum in geheimnisvolle Stimmungen und lässt Schatten wie tanzende Begleiter durch das Kirchenschiff gleiten.
Im Zusammenspiel von akustischer Instrumentierung und der natürlichen Resonanz der Kirchen entsteht ein Klangraum jenseits von Raum und Zeit.
Vertraute Liedtexte gewinnen in diesem Kontext an Tiefe – sie öffnen neue Ebenen des Erlebens und Verstehens.
An diesem besonderen Abend verschmelzen Musik, Raum und Spiritualität zu einem klanglichen Gottesdienst – still, erhaben und voller Gefühl.
„Lux Aeterna“ ist mehr als ein Konzert – es ist ein stiller Rückzug aus der Hektik des Alltags, ein Moment sich in die Ewigkeit des Augenblicks zu verlieren und ist zugleich eine Einkehr in der festlichsten Zeit des Jahres.
Die Tour führt durch ausgewählte historische Kirchen, deren einzigartige Atmosphäre das künstlerische Konzept auf besondere Weise trägt.
Ein Abend, der Klangkunst und sakralen Raum miteinander verschmelzen lässt – voller Ehrfurcht, Poesie und musikalischer Klarheit.
Der Vorverkauf hat begonnen. Jetzt Tickets sichern und Joachim Witt live erleben!
Tickets gibt unter myticket.de, eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Lux Aeterna Kirchen-Tour
Eine sakrale Nacht mit Joachim Witt
21.11.25 DE - Neuruppin / Kulturkirche
22.11.25 DE - Bochum / Christuskirche
18.12.25 DE - Hamburg / Kulturkirche Altona
19.12.25 DE - Leipzig / Philippuskirche
Diesen Freitag (11.07.2025) startet das Tollrock Festival in Nideggen-Schmidt in der Eifel.
Hier die Running Ordner:
Anreisen könnt Ihr auch schon am Donnerstag. Das Festivalgelände öffnet am Freitag um 14:00 Uhr, LOST SANITY eröffen um 14:30 Uhr und legen mit einer Portion Metalcore los.
Die Punkrocker von TALCO aus Italien geben ihre Club-Termine für 2026 bekannt.
Sänger Dema schreibt: "Wir waren schon immer eine Band, die unterwegs ist, und während unserer gesamten musikalischen Reise haben wir uns auf diesen Aspekt konzentriert, weil wir fest daran glauben, dass wir nur durch harte Arbeit in ganz Europa den Wert unserer Opfer wirklich verstehen können. Wir lieben es, live zu spielen, wir sind verrückt nach Festivals, aber im Laufe der Jahre ist unsere Leidenschaft für Clubshows unverändert geblieben. Deshalb haben wir nach der unglaublichen Unterstützung, die Ihr uns im letzten Winter gegeben habt, beschlossen, noch einmal auf Tour zu gehen und unsere 20-Jahre-Jubiläums-Tour wieder auf die Bühne zu bringen."
TALCO - 20th Anniversary Tour, Teil 3/2026:
09.01.2026: Dortmund, FZW
10.01.2026: Kiel, Die Punmpe
23.01.2026: Leipzig, Felsenkeller
24.01.2026: Freiburg, Crash
07.02.2026: Potsdam, Waschhaus
13.02.2026: Bremen, Schlachthof
14.02.2026: Rostock, Mau Club
06.03.2026: Stuttgart, Im Wizemann
07.03.2026: Nürnberg, Löwensaal
27.03.2026: Hannover, Pavillon
28.03.2026: BE-Aalst, Cinema
29.03.2026: LU-Luxembourg, Den Atelier
Festivals 2025:
26.07.2025: Selters-Münster, Seepogo
27.07.2025: Augsburg, Sommer am Kiez
07.08.2025: UK-Blackpool, Rebellion Festival
14.08.2025: Loburg, Spirit Festival
15.08.2025: Taarstedt, Angeliter Festival