Konzert:

Takida, Those Damn Crows - Hanau, Amphitheater

Konzert vom 29.08.2025

Das Hanauer Amphitheater gehört zu den schönen Live-Locations. Das im Schlosspark gelegene Theater ist im Zeltstil überdacht, die Zuschauerränge sind sanft aufsteigend, und das Catering spart nicht mit Personal und Getränkeständen. Heute gibt es tAKIDA und die wunderbaren THOSE DAMN CROWS, und ja, einige werden sagen, schon wieder die zwei? Richtig, beide Bands scheinen ein gutes Verhältnis miteinander zu haben, tourten sie doch schon im Frühjahr 2024 zusammen.

Das Amphitheater ist an diesem Freitag ausverkauft, und auch dieser Zustand sorgt nicht für Enge oder übermäßig lange Wartezeiten an den Ständen. Pünktlich um 19:30 Uhr startet die Waliser Band um Sänger Shane Greenhall ihren Gig, und die Publikumsreaktion weist eindeutig darauf hin, das ist kein Supporter im herkömmlichen Sinn. THOSE DAMN CROWS haben sich mit starken Alben und beständiger, hochklassischer Live-Präsenz zum Headliner gemausert. Dass sie hier noch als Anheizer fungieren, ist wohl so etwas wie eine Win-Win-Situation für beide Bands. Ich unterstelle, eine gehörige Anzahl an Zuschauern ist wegen der Briten hier, die ein starkes neues Album im Gepäck haben und parallel auch einige Headliner-Shows spielen. Klang, Licht - alles auf starkem Niveau; es werden sowohl Songs vom neuen Album als auch die “Klassiker“ aus den vorangegangenen Werken geboten. Leidenschaft, Spielfreude und motivierende Interaktion mit dem Publikum, alles am Start. Unverzichtbar ist das allein am Keyboard beginnende  „Blink of an Eye“, das dann inklusive Band eine knackige, mitreißende Rocknummer wird, die lauthals vom und mit dem Publikum gefeiert wird. THOSE DAMN CROWS haben nahezu 40 Minuten zur Verfügung, die sie wunderbar kurzweilig mit großartigen Rocksongs füllen. Shane Greenhall verabschiedet sich in Siegerpose vor dem applaudierenden Publikum, und das nicht ganz zu unrecht.

Die Hauptband beginnt nach kurzer Umbaupause mit “The Game“. tAKIDA punkten mit einer atmosphärischen Lichtshow, einem sehr klaren und profilgebenden Sound, mit skandinavischer Melancholie und natürlich mit großartigen Melodien. Die Schweden funktionieren im Kollektiv, die Band wirkt als aufeinander eingespielte Einheit. Dieses gebundene Massiv und die bockstarken Songs stützen Sänger Robert Petterson bei seiner Performance. Sowohl Interaktionen (langatmig ) als auch Gesangsdarbietung sind nicht immer herausragend, aber erwähnt werden muss in diesem Kontext seine Funktion als Songwriter sowie Texter, und auch den Posten als Produzent hat er partiell inne, dazu ist der Mitgründer der Band. Hanau feiert mit den Schweden, die Stimmung passt zur Location und milden Sommernacht. Dass Frontman Robert Petterson beim Publikum seine Vorband in Erinnerung bringt und nochmals Applaus für THOSE DAMN CROWS fordert, ist schon etwas besonderes und bildet die Verbindung beider Bands zueinander ab und nicht zuletzt auch tAKIDAs Selbstverständnis und Bodenständigkeit, dazu wirkt es einfach sympathisch. “Your Blood Always You“, spärlich instrumentiert, zählt  zu den nicht wenigen Highlights des Gigs, ehe die Band nach einer Stunde und “Flowerchild“ erst einmal die Bühne verlässt. Der frenetisch geforderte Zugabenblock aus “Third Strike“, “Sickenig“, “I Am The World“ und “Curly Sue“ fordert die Zuschauer letztmalig beim Mitsingen.

Es war ein überaus gelungener Abend mit beiden Kapellen in einer der dienlichsten und funktionellsten Locations, die ich kenne.

Fotos:Michael Berghammer



Mehr Infos:Takida
Those Damn Crows