News:

OTHERWISE mit neuem Studioalbum "Gawdzillionaire"

OTHERWISE veröffentlichten am 10.03.2023 das neue Studioalbum der Band mit dem Titel "Gawdzillionaire"

 

Die Leadsingle "Full Disclosure" stürmte laut Info "mit Schwung die Rockcharts, während bis zum Verkaufsstart über drei Millionen Streams gezählt wurden. Seit dem Erscheinungsdatum ist der Song unter den drei meistgespielten neuen Tracks bei Active Rock Radio in den USA:

 

"Wir bringen einige ernste Themen ans Licht", sagt Adrian. "Jeder macht irgendetwas durch - sei es makroökonomisch und sozioökonomisch oder persönlich mit seinen Beziehungen. Wir mussten das alles in einem größeren Bild darstellen. Deshalb haben wir diesen Gawdzillionaire-Charakter erfunden, der in uns und überall um uns herum vorkommt. Wir lieben Videospiele, Comics und Superschurken. Wer kontrolliert uns von innen heraus? Wer spielt das Spiel, an dem wir teilhaben? Wer leitet den Tisch der coolen Kids auf dem Planeten Erde? Das ist der Gawdzillionär. Wir werden nicht aufgeben, für das Gute zu kämpfen."

Ryan ergänzt: "Es fühlte sich wie eine Befreiung an, über diesen bösen Charakter zu singen, den wir in der Gesellschaft und der Wirtschaft sehen. Wir denken darüber nach, was diese verrückte Sache namens Geld mit uns als Menschen macht. Manchmal belasten uns Aspekte der Gesellschaft so sehr. Wir werden mit Inhalten und Zahlen überflutet. Wir rufen dazu auf, nicht einfach blindlings zu folgen. Warum wachen wir nicht alle auf, und die Dinge ändern sich dann vielleicht."

Im Jahr 2021 stellten OTHERWISE und Produzent Matt Good (ASKING ALEXANDRIA, HOLLYWOOD UNDEAD) das Material für "Gawdzillionaire" zusammen.

"Ehrlich gesagt, haben wir jede einzelne Note und jeden verdammten Text, den wir geschrieben haben, gelebt", erklärt Adrian. "Wir haben keine Kostüme oder ein Gimmick. Wir sind einfach Kerle auf der Bühne, die darüber singen, was sie durchgemacht haben."

"Wir haben Leute kennengelernt, die anders sind als ihre Bühnenpersönlichkeit", bemerkt Ryan. "Es ist eine echte Frustration festzustellen, wenn Leute nicht das sind, was sie zu sein scheinen."

"Um es als ehemaliger Student des Wirtschaftsrechts zusammenzufassen: "Full Disclosure" ist ein juristischer Begriff und bedeutet, dass das, was man sieht, das ist, was man bekommt", grinst Adrian.

"Unser Vater ist ein Einwanderer, der Universitätsregent wurde", erklärt Adrian. "Der verrückte alte Pitbull sagte immer wie ein Mantra: "Scheitern ist für uns keine Option". Das möchte ich meinen Söhnen beibringen. Sie werden sich selbst hören, wie sie es bis ans Ende der Zeit singen. Es ist eine Botschaft für sie, sich niemals aufzugeben."

Letztendlich gewinnt OTHERWISE diesen Kampf. "Wir haben diese karmische, ewige Schuld gegenüber unseren Eltern und unserer Familie", sagt Ryan abschließend. "Ich hoffe, dass das, was wir tun, sie stolz macht. Ihre Investition war nie umsonst. Wir werden niemals aufgeben. Wir glauben, dass wir dazu bestimmt sind, auf den größten Bühnen zu stehen. Wir werden alles tun, was nötig ist. OTHERWISE is alive, and we’re kicking ass.""

 



News:

KEOPS ab April als Support von OVERKILL auf Europa-Tour!

"Road To Perdition" heißt bekanntlich das aktuelle Album der Metalband KEOPS

Und "on the road" sind die Kroaten nächsten Monat in der Tat. Wenn die Jungs von KEOPS laut Info "dann in den Tourbus steigen, um am 13. April 2023 ihren ersten Gig in der Zeche Bochum zu zocken, fahren sie freilich ganz sicher nicht ins "Verderben", sondern hinein ins Glück. Denn: KEOPS starten dann als Support der legendären OVERKILL eine sechswöchige Europa-Tour".

 



News:

Neues Album von der Rock-Legende WINGER!

Zur Feier ihres 35-jährigen Bandjubiläums geben die mehrfach mit Platin ausgezeichneten Künstler WINGER heute bekannt, am 05.05.2023 ein neues Album zu veröffentlichen. Der Zwölf-Track-Longplayer, produziert von Kip Winger und aufgenommen in Nashville, wird weltweit von Frontiers Records vertrieben. "Seven" heißt das Werk und ist die erste Veröffentlichung der Band seit "Better Days Comin" aus dem Jahr 2014.

 



Review:

Parasit

()

Wilhelmshaven hat auf ewig einen warmen Platz im Herzen, denn von dort – also genauer gesagt aus Sande – kamen die legendären FACT. Die haben zwar musikalisch nix mit b.o.s.c.h. zu tun, es sei aber dennoch erwähnt. Aber Papa erzählt nicht nur vom Krieg, er mag auch Rammstein. Und das wiederum hat verdammt viel mit den Industrial-Metallern von b.o.s.c.h. zu tun. Die immer wieder und auf jegliche Weise das Berliner Monster rezitieren und kopieren. Dabei fehlt den Niedersachsen allerdings die volle Fülle im Sound – aber die fehlt jedem, verglichen mit Till und seinem Feuerwerk-Kommando. Fünf Jahre nach „Fleischwolf“ kommen b.o.s.c.h. nun also mit ihrem vierten Studioalbum „Parasit“ aus dem Knick und verbinden Industrial Rock mit Elementen aus NDH, Metal, Punk und Hardcore – oder andersherum. Über allem stehen aber die Hauptstadt-Weltstars, so sehr die Band ihre Eigenständigkeit auch betonen will. Okay: Der Song „Chaos“ beginnt mit fettem Prong-Riff, der Sprechgesang klingt zu sehr nach „Ich will“, aber PRONGSTEIN wäre ja mal was Neues. Und klingt „Pathogen“ ein paar Sekunden sogar nach The Cure? Aber nur kurz, denn eine Textzeile wie „Ich in ein alter Mann, ich fass mich gern an!“ könnte eben auch vom Lindemann stammen. Und das folgende Keyboard plus Gitarrenriffs von „Laut“, naja, ihr wisst schon. Rammstein, Gesang und Text sowieso.  Und nicht zu vergessen: Die „Willis“ verschaffen Joachim Witt mit dem sehr eigenen Cover dessen Hits „Der Goldene Reiter“ ein paar zusätzliche GEMA-Einnahmen. Macht Spaß, die b.o.s.c.h.-Version. Das in der Pandemie entstandene Album „Parasit“ kommt über das Label ZOUNDR und ist als CD im Bandshop und auf den bekannten Streaming-Kanälen verfügbar. Rammstein-Fans finden hier die wohl beste Ersatzdroge, abgesehen von echten Coverbands. So viel steht fest: Bleibt nur eine Frage: Stammt der Band-Name von Hieronymus oder dem Konzern ähnlichen Namens? Passen tät ja die zweite Möglichkeit. Schließlich ist b.o.s.c.h. ja Industrial – und live sicherlich ein noch größeres Vergnügen.

 

 

Parasit


Cover - Parasit Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 46:19 ()
Label:
Vertrieb:
News:

IGORRR, AMENRA, DER WEG EINER FREIHEIT + HANGMAN`S CHAIR

IGORRR, AMENRA, DER WEG EINER FREIHEIT und HANGMAN`S CHAIR starten morgen in Tilburg (Niederlande) eine ausgedehnte Europatour.

Während sie sich auf ihre Tour mit IGORRR und Co. vorbereiten, enthüllen die französischen HANGMAN'S CHAIR ihre neue Single "Spleenwise". Kürzlich feierte HANGMAN'S CHAIRs letztes Album "A Loner" sein einjähriges Jubiläum. Mit IGORRR, um den Kreativkopf Gautier Serre, erwartet uns laut Info "avantgardistisch bis dadaistischer Metal". AMENRA und DER WEG EINER FREIHEIT komplettieren die Reisegruppe der "Distortion Tour", und das gesamte Package verspricht ein hoch emotionales Konzerterlebnis.

 

Tourdaten:

09.03.: NL Tilburg, 013

10.03.: BE Brüssel, Forest National

11.03.: UK London, Forum (im Vorprogramm von Igorrr)

12.03.: DE Köln, Live Music Hall

14.03.: DE Berlin, Huxleys

15.03.: DE Wiesbaden, Schlachthof

16.03.: FR Besancon, La Rodia

17.03.: FR Lyon, Tr ansbordeur

18.03.: ES Barcelona, Apolo 1 

19.03.: ES Madrid, Aber

21.03.: FR Toulouse, Le Bikini

22.03.: FR Bordeaux, Le Rocher De Palmer

23.03.: FR Paris, Salle Pleyel

24.03.: CH Zürich, Volkshaus

25.03.: IT Bologna, Link

26.03.: DE München, Backstage Werk

28.03.: AT Wien, Ottakinger Brauerei

29.03.: HU Budapest, Barba Negra

30.03.: PL Breslau, A2

31.03.: PL Danzig, B90

01.04.: LT Vilnius, Loftas

03.04.: FI Tampere, Pakkahuone

05.04.: NO Oslo, Vulkan Arena

07.04.: SE Stockholm, Fryhuset Arena

09.04.: DK Kopenhagen, Vega

10.04.: DE Hamburg, Markhalle

11.04.: FR Villerupt, L'Arche

12.04.: NL Amsterdam, Melkweg

13.04.: NL Groningen, Oosterpoort

 



Review:

On Dragon's Wings & On My Back

()

Die Trüffelschweinchen von No Remorse Records haben mal wieder ein Kleinod ausgegraben, welches bis dato nur den absoluten US Metal Spezialisten bekannt gewesen sein dürfte: DRAGONNE aus LA. Selbige veröffentlichten 1988 eine EP mit sechs Stücken. Diese erinnern an MÖTLEY CRÜE zu „Shout At The Devil“ Zeiten, LEATHER NUNN, PANTHER (Die EP wurde von Jeff Scott Soto produziert) und PANTERA zu „I Am The Night“ Zeiten. Es „posert“ also hier und da, ist in seiner Gesamtheit aber deutlich härter und düsterer als die meisten anderen LA Bands Ende der 80er. Außerdem geht’s hier nicht um das Flachlegen möglichst vieler Mädels, sondern um Drachen, Schwerter und Ritter. Ernsthafte Lyrik also. Qualitativ bieten die sechs EP Songs gutklassigen Stoff, der zwar nicht essentiell ist, aber dennoch jede ernsthafte US Metal Sammlung sinnvoll ergänzt. Darüber hinaus gibt des noch 4 Bonusnummern, welche vom Songwriting her das Niveau des Albums halten, beim Sound allerdings muss Abstriche machen. Dennoch hat Bart Gabriel das Beste herausgeholt und alles ist gut hörbar.

Als No Remorse Sänger Jerry Colman um Bonustracks für die EP baten, holte dieser gleich noch einen ganzen Schwung weiterer Songs aus der Schublade, welche in den 2 Jahren nach „On Dragon’s Wings“ in unterschiedlichen Sessions aufgenommen wurden. Diese kommen jetzt unter dem Namen „On My Back“ zum ersten Mal überhaupt auf den Markt. The „Lost Album“ sozusagen.

Selbiges hat zwar auch einen rauen Sound, lässt sich aber ebenso gut hören wie die EP. Da ist man teilweise echt schlimmeres gewöhnt. Was auffällt ist, dass DRAGONNE im Vergleich zur EP an Qualität gewonnen haben. Mit Songs wie „Runnning Wild“ oder „Dance Of Death“ legen DRAGONNE deutlich an Härte zu und lassen Erinnerungen an die frühen Alben von LÄÄZ ROCKIT oder MELIAH RAGE aufkommen. Während „Be With You Again“ und besonders das tolle „Dream Is Over” wunderbar fluffige Balladen sind, welche man dem Quartett im ersten Moment so gar nicht zugetraut hätte. Das sind die Momente wo man wieder weiß, warum man sich auch Bands aus den hinteren Reihen ins Regal stellt und auch nach Jahrzehnten immer noch nicht genug hat. Die Zielgruppe weiß glaube ich Bescheid.

Ach ja: beide Alben haben natürlich ein fettes Booklet mit allen Texten und diversen raren Fotos spendiert bekommen. Neben den auf 500 Stück limitierten CDs gibt es die Alben natürlich auch auf Vinyl (jeweils 2 verschiedene Farben) und als (wohl leider schon vergriffenes) auf 100 Einheiten limitiertes Boxset welches beide Alben als CD, LP (exklusive Farbe) und Tape beinhaltet.

 

On Dragon's Wings & On My Back


Cover - On Dragon's Wings & On My Back Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 77:56 ()
Label:
Vertrieb:
News:

LOUISE DISTRAS - neue Single & neues Album

Punkröhre LOUISE DISTRAS aus Yorkshire meldet sich mit einer neuen Single zurück: "Factory Girl" ist laut Info "ein Appetithäppchen zum bald erscheinenden Album "Beauty After Bruises". Der Song handelt von Mädchen, die wir alle "kennen": die vermeintlichen It-Girls, die eventuell etwas naiv in Szenen unterwegs sind und in diesen aufsteigen wollen, meistens mit dem Wunsch, selbst berühmt zu werden, oder sich mit Berühmtheiten umgeben, damit evtl. etwas vom Glitter und Glamour abfärbt. Der Fall vom hohen Ross kann tief und schmerzhaft sein, der Titel ist natürlich eine Anlehnung an Edie Sedgwick, die eine Muse von Andy Warhol war.

Musikalisch gibt es hier feinen, poppigen Indie-Sound zu hören, der entfernt auch an Punk erinnert. Während LOUISE zu ihrem Debüt eine sehr lange Zeit solo mit Akkustikgitarre und ihrer wütenden Stimme unterwegs war, hört sie sich 2023 etwas "braver" an und hat eine komplette Band als Verstärkung dabei".

Den Song kann man vorab bei Soundcloud abchecken, Links zur Vorbestellung des Albums findet Ihr hier.

 

Die Regie beim Video zur ersten Single-Auskopplung "Girl In The Mirror" führte Lewis Cater, der auch schon für SUM 41 und HOT MILK gearbeitet hat:

 

Das Album erscheint am 28. April 2023 über Ministry Of Love Records Department.



News:

MIKE TRAMP - neuer Song aus dem Album "Songs Of White Lion"!

MIKE TRAMP hat die bevorstehende Veröffentlichung von "Songs Of White Lion" über Frontiers zum 14. April 2023 angekündigt. Wie der Titel schon sagt, interpretiert Tramp auf dem Album Songs aus der Vergangenheit seiner ehemaligen Band WHITE LION neu. Die vollständige Tracklist ist unten zu sehen.

 

Einen ersten Vorgeschmack auf das Album gibt die Single "Cry For Freedom":

 

14.04.2023: MIKE TRAMP - "Songs Of White Lion" (Frontiers Music/Soulfood)

Vorbestellbar ist das Album hier.

 

Tracklist:

01. Lady Of The Valley
02. Little Fighter
03. Broken Heart
04. Love Don't Come Easy
05. Hungry
06. Cry For Freedom
07. Going Home Tonight
08. Wait
09. All The Fallen Men
10. Living On The Edge
11. Tell Me
12. When The Children Cry

 

Line-Up:

Mike Tramp - Vocals
Marcus Nand - Guitars
Claus Langeskov - Bass
Alan Tschicaja - Drums
Sebastian Groset - Keyboard
Christoffer Stjerne - Harmonies



News:

JOE BONAMASSA - Live-Darbietung von "Known Unknowns"

In der dritten Woche seiner US-Frühjahrstournee hat der dreifach Grammy-nominierte Gitarrist und 25-fache Billboard-Chartstürmer JOE BONAMASSA laut Info "eine kraftvolle Live-Darbietung von "Known Unknowns" veröffentlicht, einem bluesigen Song über Herzschmerz aus seinem aktuellen Studioalbum "Time Clocks".

Ein eindringlicher Track, der Blues-, Soul- und Southern Rock-Motive verwebt:

Die Live-Version von "Known Unknowns" wird auf "Tales Of Time" zu hören sein, Bonamassas ausgedehntem und umfangreichem Live-Konzertfilm- und Album, das im atemberaubenden Red Rocks Amphitheatre in Colorado aufgenommen wurde und am 14.04.2023 über Bonamassas J&R Adventures als CD/DVD, CD/BR, Vinyl und in digitalen Formaten erscheint.

"Es geht um das Leben", erklärt Bonamassa die Bedeutung von "Known Unknowns". "Als Musiker haben wir alle dieses Gefühl der Ungewissheit und des Bangens, wie es weitergehen soll, denn jeder hat sein ganzes Leben darin investiert, und es ist nicht so, dass man sagen kann, oh, ich habe sechs Monate lang Musik gemacht und bin dann zu was auch immer übergegangen. Das ist der Grund, warum wir das machen, damit wir nicht früh aufstehen müssen und einen Chef haben. Deshalb mache ich es."

Alyssa Bonagoura, die "Known Unknowns" zusammen mit Bonamassa geschrieben hat, fügt hinzu: "Er kam mit diesem unglaublichen Riff und einer Strophe, von der ich dachte, dass sie sich wie ein Refrain anhört, also tauschten wir sie aus, gingen mit den Strophen in eine andere Richtung, und innerhalb einer Stunde war der Song fertig. Es ist eine Ehre, dass er mich gebeten hat, ihn mit ihm zu schreiben und auf diesem Album zu sein!""



News:

"Classic Rock Renaissance" (LSO) - Re-Release

Zusammen mit dem LONDON SYMPHONY ORCHESTRA (LSO), das auch wieder auf dem neuen Album zu hören ist, und der ROYAL CHORAL SOCIETY, ebneten Reedman und Jarratt laut Info "mit "Classic Rock" einen musikalischen Weg, der bis heute nachwirkt.

"Ich dachte, die Kombination von klassischer Musik und Rockmusik sei offensichtlich: Classic Rock. Es beschrieb, wie diese Welten in zwei Worten aufeinanderprallen konnten. Ich fragte mich: "Was wäre, wenn ich das verwirklichen könnte?" Das Potential der Idee hat mir eine Gänsehaut beschert", erklärt Don Reedman.

Das Album wurde zum Vorläufer aller Arten von symphonischen Crossover-Projekten, die heute in allen Genres von Rave über Dance bis Hip-Hop zu finden sind; neben Don Reedmans eigenen jüngsten Orchesterprojekten für die Musik von ELVIS, JOHNNY CASH und ROY ORBISON.

 

 

Tracklist:

  1. Human*
  2. Viva La Vida*
  3. Hello*
  4. Somebody To Love*
  5. Whole Lotta Love
  6. Life On Mars
  7. Run*
  8. God Only Knows
  9. Nights In White Satin
  10. Baker Street
  11. Paint It Black
  12. Uprising*
  13. Bohemian Rhapsody
  14. Stairway To Heaven
  15. Space Oddity
  16. Question
  17. Jet
  18. House Of The Rising Sun
  19. Ruby Tuesday
  20. Layla
  21. Another Brick In The Wall
  22. Vienna
  23. You Really Got Me
  24. Get Back
  25. MacArthur Park
  26. Fanfare Prelude
  27. Reach Out I'll Be There
  28. Eye Of The Tiger
  29. Since You've Been Gone
  30. Lucy In The Sky With Diamonds
  31. She's Out Of My Life
  32. Eve Of The War
  33. A Whiter Shade Of Pale
  34. A Day In The Life
  35. I'm Not In Love
  36. Pinball Wizard
  37. Sailing
  38. Standing In The Shadows Of Love

*Bisher unveröffentlicht



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS