Die deutsch-schwedische Gore-Band ROTPIT hat einen zweiten Song von ihrem kommenden Debütalbum "Let There Be Rot" enthüllt, das am 14. April 2023 über War Anthem Records veröffentlicht werden soll.
Ein Lyric-Video zu "Night Of The Ultimate Rot" kann hier angeschaut werden:
ROTPIT ist laut Info "eine Projekt-Band bestehend aus Jonny Pettersson (bekannt von WOMBBATH, MASSACRE, BERZERKER LEGION und anderen), Ralf Hauber (REVEL IN FLESH, HEADS FOR THE DEAD) und Henrik Posingis (REVEL IN FLESH), stark inspiriert von frühem finnischen und britischen Death Metal sowie mehreren anderen obskuren Underground-Bands aus den frühen Tagen der Bewegung - Death Metal - die rohe, einfache und harte Art".
Dieses Jahr planen wir, einen kompletten Bericht aus dem schönen Gelsenkirchener Amphitheater zu präsentieren; anbei weitere News zum ROCK HARD 2023.
40 Jahre Rock Hard, 20 Jahre Rock Hard Festival. Wenn das mal kein Grund zum Feiern ist! Und das Billing steht zum Großteil auch schon fest. Mit MICHAEL SCHENKER wird der namhafteste Hardrock-Gitarrist Deutschlands erneut seine Visitenkarte in Gelsenkirchen hinterlegen. »Schenker zuzuschauen, ist mindestens so spannend wie vor 40 Jahren, er ist in absoluter Top-Form. Darauf freuen wir uns!«, kommentiert Rock-Hard-Herausgeber Holger Stratmann die Verpflichtung von MSG.
Für Freunde des schwärzesten Metal spielt hingegen TRIPTYKON-Ikone Tom G. Warrior einen exklusiven Celtic Frost-Set. Damit schließt sich ein Kreis: Tom hatte seine erste Titelstory 1987 für „Into The Pandemonium“ im Rock Hard erhalten.
Meister ihrer Klasse sind auch die Bay-Area-Legenden TESTAMENT und EXODUS. Ein Trip in die siebziger Jahre unternehmen wir mit BRIAN DOWNEY´S ALIVE AND DANGEROUS. Wie der Name schon sagt, konzentriert sich der Thin-Lizzy-Mitbegründer auf das sagenhafte erste Live-Album der irischen Hardrock-Superstars.
Die Schweden KATATONIA sind die Band der Stunde in Sachen Melancholie, VICIOUS RUMORS planen mit ihrem aktuellen Sänger Ronny Munroe hingegen einen power-metallischen Klassiker-Set.
Anfang der Neunziger hatten auch DEPRESSIVE AGE ihr Momentum, als die Ostberliner kurz nach dem Mauerfall mit progressivem Thrash der Extraklasse überzeugten. Der Auftritt auf dem RHF ist die erste Open-Air-Reunion-Show seit der Auflösung der Band 1996. HOLY MOSES um Kult-Shouterin Sabina Classen drehen mit einem letzten Album im Gepäck dagegen ihre Abschiedsrunde. Nicht weniger formstark präsentieren sich zurzeit die Todesmetall-Legende BENEDICTION und die Speed-Metaller ENFORCER.
Trotz eines heftigen letzten Albums muss man DISCHARGE in erster Linie als Legenden bezeichnen. Die UK-Punks („Hear Nothing See Nothing Say Nothing“) wurden von unzähligen namhaften Metal-Bands gecovert (u.a. Metallica, Anthrax, Arch Enemy, Machine Head...) und sind ebenfalls zum ersten Mal im Amphitheater zu Gast. NESTOR präsentieren sich als humorvolle Wiedergänger des Achtziger-Dauerwellen-Rock, während die Dresdner WUCAN Flötentöne unter ihren Seventies-Hardrock mischen. LEGION OF THE DAMNED möchten im Nordsternpark Album-Premiere feiern. Und Energie hoch zehn versprechen selbstredend auch die deutschen Thrash-Biester KNIFE, die von der Redaktion hochgelobten UNDERTOW, MIDNIGHT RIDER und SCREAMER sowie die Niederrhein-Rocker MOTORJESUS.
Jubiläum hin oder her - es ist wie immer ein handverlesenes Programm aus dem Hauptquartier der Rock-Hard-Redaktion!
ROCK HARD FESTIVAL 2023
Bisher bestätigte Bands:
MICHAEL SCHENKER GROUP
TRIPTYKON plays early Celtic Frost
TESTAMENT
KATATONIA
EXODUS
BRIAN DOWNEY´S ALIVE AND DANGEROUS
BENEDICTION
VICIOUS RUMORS
HOLY MOSES
ENFORCER
DISCHARGE
MOTORJESUS
NESTOR
LEGION OF THE DAMNED
WUCAN
DEPRESSIVE AGE
SCREAMER
UNDERTOW
KNIFE
MIDNIGHT RIDER
Bereits die erste Single aus dem kommenden Album "All The Rats" gibt laut Info "die Richtung vor, welche die Fans von den neuen KINGS NEVER DIE-Songs erwarten dürfen. Eine musikalische und textliche Mischung aus Hardcore, Punk und Metal mit Chat- oder Mitsingpassagen.
"Make Them Anymore" ist ein fettes Brett mit schroffen Gitarrenriffs und wütenden Vocals, gepaart mit einem Groove, der den Song zum potentiellen Clubhit macht":
AXEL RUDI PELL veröffentlicht heute mit "Diamonds And Rust" eine neue Digital-Single und den dazugehörigen Visualizer. Der Song stammt vom kommenden Balladenalbum "The Ballads VI":
Axel Rudi Pell: "Ein wahrer Klassiker der Musikgeschichte. Die Original-Interpretin Joan Baez hat diesem Song einen persönlichen und emotionalen Text verpasst. Es gibt bereits viele Cover-Versionen, aber eine ARP-typische Interpretation durfte nicht fehlen. Uns hat die Aufnahme auf jeden Fall viel Spaß bereitet."
Rock Hard Festival 2023: Mit u.a. MSG, KATATONIA, TESTAMENT, und zwei weitere Top-Acts stehen noch aus.
In knapp zwei Monaten ist es so weit: Das Rock Hard Open Air findet wie immer am Pfingstwochenende, diesmal vom 26. bis 28. Mai 2023, im Gelsenkirchener Amphitheater statt. Wir werden Euch auf dem Laufenden halten.
Bisher gebucht: MSG, TRIPTYKON, TESTAMENT, EXODUS, BRIAN DOWNEY'S ALIVE AND DANGEROUS, BENEDICTION, HOLY MOSES, DISCHARGE, VICIOUS RUMORS, ENFORCER, MOTORJESUS, NESTOR, LEGION OF THE DAMNED, WUCAN, DEPRESSIVE AGE, SCREAMER, UNDERTOW, KNIFE, MIDNIGHT RIDER.
News:
NECRONOMICON - Premiere des neuen Videoclips "They Lie"
Die deutschen Thrash Metaller NECRONOMICON enthüllen einen zweiten Song von ihrem kommenden neuen Album "Constant To Death", das am 28. April 2023 über El Puerto Records veröffentlicht werden soll.
Seht Euch die Videopremiere von "They Lie" hier an:
Mit ihrem zwölften Studioalbum begeben sich NECRONOMICON laut Info "auf eine explosive Gratwanderung zwischen Thrash, Punk und Power Metal.
Aufgenommen und produziert wurde es im bandeigenen Hauptquartier, gemischt und gemastert von Achim Köhler. Das Cover-Artwork wurde von Kattrin Peter von Kudulounge gestaltet.
Frontmann Freddy bezeichnet "Constant To Death" als sein modernstes und zugleich persönlichstes Album: "In diesen zwölf Songs steckt alles, von typischen NECRONOMICON-Sounds über eingängigen Power Metal bis hin zu meinen musikalischen Ursprüngen des Punk."
Aufgrund der weltweiten Ereignisse ist der Albumtitel "Constant To Death" auch das Hauptthema der Texte. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, Kirchen und ihr sexueller Missbrauch, Kinderarmut und Hunger... es gibt sehr ernste und gesellschaftskritische Texte, die entsprechend düster ausfallen".
Ein Videoclip zum Titeltrack kann hier angeschaut werden:
Mit "Time Clocks" veröffentlicht der dreifach Grammy-nominierte Gitarrist JOE BONAMASSA eine Live-Version des Titelsongs seines letzten Studioalbums.
Aufgenommen wurden der Blues Rocker und seine Band im Red Rocks Amphitheater in Denver, Colorado:
"Tales Of Time", so der Titel des Live-Albums, wird in verschiedenen Formaten veröffentlicht und zeigt den Blues Rocker laut Info "von seiner ausdrucksstärksten und ehrgeizigsten Seite".
TRIBULATION haben in ihrem Genre eine Sonderstellung. Unnachahmlich vereinen sie 70er Jahre Hippie-Rock mit Gothic-Gesten im Death Metal Duktus zu einem neuen Ganzen. Seit ihrem Wechsel zu Century Median Records mit zunehmendem und verdientem Erfolg, mausern sich die Schweden langsam zur neuen Größe im Extreme Metal.
Nach ihrer Glanzleistung "Where the Gloom Becomes Sound" und der bereits kurz davor bekannt gegebenen Trennung von Langzeit-Gitarrist Jonathan Hultén soll die EP "Hamartia" den Istzustand der Band und zugleich den neuen Gitarristen Joseph Tholl präsentieren. Geboten werden in den etwas mehr als 20 Minuten vier Songs, davon ist "Vengeance" eine Coverversion.
Der gelungene Titelsong ist eine zunehmend getrieben wirkende Kraftnummer, inklusive instrumentalem Vorstellungspart des neuen Gitarrenduos. Das darauf folgende solide "Axis Mundi" ist lebhaft, aber etwas eindimensional. Das mystische, konspirative "Hemoclysm" bietet samt leidenschaftlichem Gitarrensolo verstrahlten Retro Rock mit Death Metal-Aroma und gehört zu den Highlights des Albums, ehe der BLUE ÖYSTER CULT-Coversong "Vengeance (The Pact)" mit seinem GHOST-tauglichen Refrain den recht kurzweiligen Hörgenuss beschließt.
"Hamartia" ist eine Impression der neuen TRIBULATION, wobei doch alles größtenteils beim Alten geblieben ist. Aber zusätzlich gibt es vier neue Songs zu entdecken, die sicher auf einem der gebuchten Festivals, die TRIBULATION 2023 beglücken wird, eine Uraufführung erfahren könnten.