News:

Geoff Tate präsentiert mit neuer Band das Mindcrime-Album!

35th Anniversary Operation Mindcrime Tour 2023

Geoff Tate ist einer der am meisten geachteten Sänger des Rock-Genres. Mehr als dreißig Jahre war er Frontmann und Songschreiber der Progressive Metal Ikone Queensryche und wurde in dieser Zeit zum inspirierenden Vorbild zahlloser Künstler. Seinen Ruf hat er nicht nur seiner Stimme zu verdanken. Es ist auch seine Kunst, außerordentlich sorgfältig ausgearbeitete Lyrics mit sozialem Anspruch und melodisch komplexer, energiegeladener Musik zu verbinden. „Thinking man’s metal“ war die Umschreibung, die Fans und Kritiker für Geoff Tate und Queensryche erfanden. Bei Queensryche singt er seit 2012 nicht mehr - Geoff wandelt seither auf Solopfaden mit eigener Band.

Vor 35 Jahren erscheint das herausragende Queensryche-Album "Operation: Mindcrime“, welches Geoff zum Jubiläum live mit eigener Band aufführen wird. Das 1988 veröffentlichte Konzeptwerk schlägt damals hohe Wellen und bringt Metal- und Progressive-Rockfans unter einen Hut. Die Band erschafft eine aufwändig produzierte, dramatische Rock-Oper, in der Text und Musik perfekt ineinandergreifen. Dabei entstehen Ohrwürmer en masse, die sich sofort in veritable Verkaufszahlen nieder schlagen. Das Album steigt hierzulande auf Platz 40 in die Charts ein, für “Eyes Of A Stranger” gibt es eine Grammy-Nominierung und 1988/89 tourt man mit Metallica durch die Welt.Der Rest ist ein gutes Stück mitgestaltete Rockhistorie und 35 Jahre später ist der Blick darauf mehr als interessant – frei nach dem Motto: “I remember now, I remember how it started ...”.

Im Vorprogramm sind der irische Singer/Songwriter Mark Daly sowie die international besetzte Progressive-Rockband Headless zu sehen.

Am Montag den 27.03.2023 um 19:30 Uhr im Colos-Saal Aschaffenburg



News:

MONO INC. feiern 20 Jahre!

MONO INC. entpuppen sich als „Feierbiester"…. und zu Feiern gibt es in der Tat einiges für die Hamburger Darkrock-Helden im Jahr 2023!
 
Erst der Nummer 1 Chart-Erfolg ihres neuen Albums „Ravenblack“, dann am 28.04. der Auftakt zur Tour, die durch einige der größten Konzerthallen Deutschlands führen wird - und am 2. September der krönende Höhepunkt, das 20 Jahre MONO INC. Jubiläumskonzert im Amphitheater Gelsenkirchen, mit tausenden Fans vor, und gleich sechs (!) befreundeten Bands auf der Bühne!
Einen Tag zuvor lädt MONO INC. zudem zum Fan-Treffen nach Gelsenkirchen ein.
 
Tickets für das Jubiläumskonzert am 2.9.23 in Gelsenkirchen gibt´s hier: www.mono-inc.com/shop/20-Jahre-Jubilaeumskonzert - und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. 
 
Hier der Link zu allen MONO INC. Tourterminen 2023


News:

ALCATRAZZ veröffentlichen ihre neue Single/Video "Battlelines"

Die Heavy Metal-Band aus Los Angeles, ALCATRAZZ, veröffentlicht ihre Single "Battlelines" aus dem neuen Album "Take No Prisoners", welches am 19. Mai 2023 erscheint:

""Battlelines" ist einer der Songs, von denen wir meinen, dass er die Richtung der Band repräsentiert und auch, wohin der Weg führt. Er ist kraftvoll, heavy und melodisch im britisch-europäischen Stil", sagt Jimmy Waldo, ALCATRAZZ’s Keyboarder und Co-Founder. "In den 1980ern hat sich ALCATRAZZ ein bisschen zu weit vom Originalweg des Debütalbums entfernt, denn das erste Album hat den Blueprint gesetzt, wie die Band aufgestellt war, und das neue Werk "Take No Prisoners" etabliert den wahren Sound der Band, und wir hoffen, dass es unseren Fans genauso gut gefällt wie uns!"

"Wir freuen uns, "Battlelines" zu unserem Liveset hinzuzufügen", kommentiert Bassist und ebenfalls Co-Gründungsmitglied Gary Shea.



News:

MEGGES veröffentlicht Debüt-Single "Der Dritte"

"Der Dritte" fällt laut Info "in ein Musik-Genre, das im Jahr 2023 längst ausgestorben sein sollte: ein Antikriegssong. Der Titel klagt an, malt eine dunkle Zukunft, nutzt den dicken schwarzen Pinsel.

In Musikrezensionen zu Auftritten des Künstlers wird geschrieben, dass der Song thematisch nah an der Realität ist. Das ist verstörend und erschreckend und dennoch nötig - leider. "Der Dritte" malt ein dystopisches Zukunftsszenario von der Welt, in der wir leben. Greift dieses sarkastisch und trocken auf, sodass uns das Lachen im Halse stecken bleibt. Zwischen Singer-Songwriter und modernem Blues bewegt sich das Stück und legt Wert auf Text. Legt Wert auf jede Nuance in der Betonung der Worte und der Wortwahl. Legt Wert auf Anlehnungen an alte Bluesgrößen. "Der Dritte" droht textlich und musikalisch Grenzen zu überschreiten und zu stören, alles immer in der Hoffnung, dass es nie zu einer Wahrheit wird. "Boom, Boom, Boom, Boom, sind wir denn so dumm, dann fallen wir alle um.":

Mit "Der Dritte" releast MEGGES seine Debüt-Single. Musikalisch bewegt sich der Künstler zwischen frech sarkastischen Titeln, aber auch nachdenklichen Stücken. Verlass ist dabei auf seine ausdrucksstarke Stimme und die Worte, die der Künstler in einer sehr eigenen Art und Weise zusammenbaut. Man hört es dem Liedermacher an, dass er sich mit seiner Musik lange beschäftigt hat, lange daran arbeitete, seinen Stil zu prägen, lange mit der Thematik kämpfte. Mit "Der Dritte" hat sich das "Lange" gelohnt. Wir sind gespannt auf mehr".



News:

LUNAR CHAMBER - Debütalbum "Shambhallic Vibrations" + Stream

20 Buck Spin kündigt "Shambhallic Vibrations" an - das Debütalbum der Progressive Death Metaller LUNAR CHAMBER, das am 28. April 2023 veröffentlicht wird.

In der Mystik richtet sich laut Info "die fast 30 Minuten lange Fünf-Track-Pilgerreise ein, die unerschütterlich durch verrückte zerquetschende Riffs, verwirrende Soli, beruhigende Akustik und beleuchtete Ascendent-Melodien voranschreitet.

LUNAR CHAMBER bieten eine Summe aus brutalem Metal, überwältigender progressiver Körperlichkeit und instinktiv versierter Einprägsamkeit, die vom Buddhismus, dem Osten und der Esoterik inspiriert wurde und haben gerade mit ihrem Streben nach Aufstieg und erleuchtetem Wissen begonnen".

"Shambhallic Vibrations" wurde von Greg Chandler von ESOTERIC gemischt und von Colin Marston von KRALLICE/GORGUTS gemastert.

 

Ein erster Track mit dem Titel "Spirit Body And The Seeing Self" kann hier angehört werden:

 

Tracklist:

01. Intro (Shambhallic Vibrations)

02. Spirit Body And The Seeing Self

03. Interlude (Ancient Sage)

04. The Bohdi Tree

05. III. Crystalline Blessed Light Flows... From Violet Mountains Into Lunar Chambers

 

Line-Up:

Timeworn Nexus - Guitars, Vocals, Programming, Songwriting

They, Who May Not Be Perceived - Guitars, Vocals, Songwriting

Æther Lotus - Fretless Bass

K. Paradis - Drums

 

https://www.20buckspin.com

https://www.facebook.com/20buckspin

https://www.instagram.com/20buckspinlabel

https://20buckspin.bandcamp.com/album/shambhallic-vibrations

https://www.facebook.com/lunarchamberband



News:

OLD FOREST - neue Single "Master Of Arachnids"

Mit "Master Of Arachnids" präsentieren die britischen Black Metaller OLD FOREST die dritte und letzte Single ihres kommenden neuen Full-Length-Albums:

 

"Sutwyke" wird am 31. März 2023 über Soulseller Records veröffentlicht.

Es wurde von Florian Dammasch/Nightside Studios gemischt und zeigt als Cover-Artwork einen Holzstich von Robert Paterson.

Vorbestellmöglichkeiten findet Ihr hier für den Rest der Welt oder hier für Amerika.

 

OLD FOREST setzen laut Info "ihren Weg der orthodoxen und melodischen Black Metal-Kunst fort. Die während der Pest 2020-22 geschriebene und aufgenommene Musik ist reich an Folk-Horror und stilistisch fest in der goldenen Ära Anfang bis Mitte der 90er-Jahre verwurzelt".

 

Tracklist:

01. Faust Recants (Satan Cometh)

02. Black Hearts Of Sutwyke

03. Zodiac Of War

04. Winter Years Begin

05. Master Of Arachnids

06. Witch Of Prague Pt. 1

07. Witch Of Prague Pt. 2

08. Effigies To The Flames 

 

Line-Up: 

Kobold - Ethereal Synths & Chants

Beleth - Guitars & Bass

Grond - Hammers Of The Underworld

 

https://www.facebook.com/oldforestofficial

http://www.soulsellerrecords.com

https://www.facebook.com/SOULSELLERRECORDS

https://soulsellerrecords.bandcamp.com



News:

VREDENSDAL - neue Single "Svøpt I Blod" über Soulseller Records

Die US-Black Metaller VREDENSDAL haben die dritte und letzte Single ihres bevorstehenden neuen Full-Length-Albums präsentiert.

"Svøpt I blod" wird jetzt hier gestreamt:

 

"Sonic Devotion To Darkness" wird am 31. März 2023 über Soulseller Records veröffentlicht.

Vorbestellmöglichkeiten findet Ihr hier für den Rest der Welt oder hier für Amerika.

 

VREDENSDAL, laut Info "gegründet 2018 von The Goblin Reaper in Green Bay, Wisconsin - mit der Absicht, die typischen Erwartungen an das, was Black Metal sein kann, zu verändern, indem sie mehrere Einflüsse in eine einzige dynamische Kraft integrieren, um den ursprünglichen Wunsch in allen hervorzurufen, tiefer in unseren eigenen inneren Schatten zu blicken. Von Fans "N.W.O.U.S.B.M." genannt, bietet die Musik sowohl bekannte als auch unbekannte Stile, die einen Wandteppich aus Hommagen an die Meister vergangener Zeiten weben und neue Herangehensweisen an das Genre erforschen, meistens in einem thrashenden und groovenden Wahnsinn. Fans sowohl des klassischen als auch des zeitgenössischen Black Metal-Sounds werden feststellen, dass dieser herausragende Act ein wiederholtes Hören verdient".

 

Tracklist:

01. Between Worlds (Intro)

02. The Chaos Rite

03. The Eye In The Well

04. Nightgrasp

05. Sonic Devotion To Darkness

06. Cyclical Despondancy

07. Svøpt I Blod

08. My Right To The Throne

09. Eyes Glowing Black

 

Line-Up:

Goblin Reaper - Guitar / Vocals

Myrvandrer - Bass

Lord Mortkin - Drums

 

Cover-Artist: Marek Soszynski

Photo-Credit: Melissa Vredensdal

 

https://www.facebook.com/vredensdal666

https://www.instagram.com/vredensdalofficial

http://www.soulsellerrecords.com

https://www.facebook.com/SOULSELLERRECORDS

https://soulsellerrecords.bandcamp.com 



News:

LIV KRISTINE präsentiert Video zur neuen Single "In Your Blue Eyes"!

LIV KRISTINE präsentiert das offizielle Video zur neuen Single "In Your Blue Eyes".

Es handelt sich um die zweite Single aus dem kommenden Studioalbum von LIV KRISTINE, "River Of Diamonds" (Metalville/Rough Trade - VÖ 21.04.2023). Dem laut Info "eingängigen Midtempo-Song gelingt es auf eindrucksvolle Weise, die außergewöhnliche Stimme der Königin des skandinavischen Gothic Metals in den Vordergrund zu stellen":



Review:

Dancing In The Face Of Danger

()

Heute blicken wir mal wieder über den Tellerrand, wobei EXPLORING BIRDSONG zwar ohne Gitarre zu Werke gehen, aber doch durchaus kompositorisch rockige Momente kreieren. "Dancing In The Face Of Danger" ist das zweite Album, und wie das Debüt "The Thing with Feathers" (2019) ist es eine EP.

Das Trio aus UK bietet female gefronteten, leicht progressiven, Klavier dominierten Rock an. Der starke Opener "Pyre" erinnert mit seiner melancholischen Stimmung, jedoch pumpendem rythmisch dynamischen Rückgrad durchaus an frühe THE GATHERING. Die Stimme von Lynsey Ward ist zart, die Gesangslinie vereint stimmig Pop mit Gothic Rock. "The Way Down" zeigt sich mit einem hoch melodiösen Refrain vertrackter, zusätzlich kommt eine elektronisch anmutende Untermalung hinzu, die den hymnischen Abschluss verdichtet. Atmosphärisch, zwischen anmutig und kämpferisch schwankend, im Kern sich stets erhebende Melodien charakterisieren die Darbietung des Trios ganz gut.

EXPLORING BIRDSONG bieten auf "Dancing In The Face Of Danger" eine zuweilen überraschend energische, kontrastreiche und unterhaltsame Melange aus Pop und Rock, inklusive leichtem Folk-Anteil, mit Tiefgang und songwriterischer Güte. Interessant!

 

 

Dancing In The Face Of Danger


Cover - Dancing In The Face Of Danger Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 5
Länge: 23:54 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Exploring Birdsong

KEINE BIO! www

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS