Im Oktober 2019 rezensierte ich die Debüt-EP der Frankfurter Band EMPERORS LAIR. Und wie ich seinerzeit angekündigt hatte, blieb ich in Kontakt zu dem Trio. Heuer veröffentlicht das zum Quartett gewachsene Kollektiv ihr erstes vollwertiges Album. "Dare Mighty Things" ist der Titel, und visuell punktet das Werk mit einem starken und stylischen Artwork. Neu ist auch, dass diesmal Gesang geboten wird, den der neue Mann Sebastian zu seiner Funktion am Synthesizer beisteuert.
Musikalisch bleiben die Hessen bei ihrem psychedelischen, zähfließenden Stoner Rock. Das starke "House Of The Righteous" eröffnet den Longplayer wuchtig und sphärisch. Der Gesang von Sebastian ist klar, der Hall auf der Stimme lässt sie, zuweilen flüchtig und transparent, wie Nebel über der Nummer schweben. Fuzz-Gitarren und ein basslastiger Sound bilden dazu einen deutlichen und massiven Kontrast. EMPERORS LAIR nehmen sich viel Zeit, um ihre Nummern zu erzählen. Sieben Songs mit einer Laufzeit von fast einer Stunde sprechen hier eine deutliche Sprache. Der Band gelingt es, Spannung zu kreieren, diese auch zu halten und somit durchaus unterhaltsam und abwechslungsreich die Dauer der Songs zu gestalten ("Gravity"). Hier muss noch das flehende und stoische "Kronos" Erwähnung finden. Wobei sich auch Wiederholungen im Aufbau der Tracks nicht immer vermeiden lassen und gewisse Längen und Gleichförmigkeiten ("The Mind's Eye") nicht ganz ausbleiben. Das gechillte, rein instrumentale und atmosphärische "Deimos" und das leicht orientalische, beschwörende und kompakte "The Elephant" punkten gegen Ende nochmal.
EMPERORS LAIR haben einen beachtlichen Schritt gemacht. Artwork, Sound, Songs - alles ist qualitativ gewachsen. Schade, dass die Band kein Vinyl im Angebot hat. Das Artwork schreit geradezu nach einem größeren Format. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
ASHRAIN veröffentlichen mit "Put On The Trigger" am 17.02.2023 die erste Single von "Requiem Reloaded", dem Debütalbum der international besetzten Power Metal-Band, welches am 14.04.2023 bei Metalville Records (Rough Trade) erscheinen wird:
ASHRAIN ist laut Info "eine neu gegründete Power Metal-Band, die von Gitarrist und Produzent Nozomu Wakai (DESTINIA / SHORTINO / SIGH) aus der Taufe gehoben wurde.
Als DESTINA veröffentlichte Nozomu 2018 ein Album mit dem Titel "Metal Souls", auf dem Größen wie Tommy Aldridge, Marco Mendoza und Ronnie Romero mitwirkten. Zudem arbeitete er mit Paul Shortino und dessen Band SHORTINO und war auch auf dem letzten ALCATRAZZ-Album zu hören. Darüber hinaus hat Nozumu als Gitarrist der bekannten japanischen Black Metal-Band SIGH gearbeitet und ist auf Festivals wie dem Brutal Assault 2022 und dem Candelabrum (Mexico) 2022 aufgetreten.
Im Jahr 2020 begann Nozomu mit seinem langjährigen Freund Peter Baltes (ex-ACCEPT) mit den Aufnahmen von neuem Material. Später stießen Iuri Sanson (ex-HIBRIA) und Andy C (ex-LORDS OF BLACK) hinzu. ASHRAIN war geboren, und das starke Debüt "Requiem Reloaded" wurde fertiggestellt. Das Album wurde von Simone Mularoni (DGM) im Domination Studio gemischt. Außerdem ist Elyes Bouchoucha (MYRATH) als Gast-Keyboarder zu hören. "Requiem Reloaded" vereient wunderschöne, beeindruckende Melodien, Gitarren mit Biss und einen fetten Bass - alles, was guter Power Metal braucht".
News:
JOE BONAMASSA veröffentlicht Live-Performance von "Mind's Eye"
Der dreifach Grammy-nominierte Gitarrist und 25-fache Billboard-Chartstürmer JOE BONAMASSA veröffentlicht eine Live-Version von "Mind's Eye", einem laut Info "herausragenden Stück seines aktuellen Studioalbums "Time Clocks". Die psychedelischen Einflüsse des Songs wurden durch die atemberaubende visuelle Shirley-Kulisse noch verstärkt und unterstreichen die Schönheit der Musik. Das Live-Video fängt eine stratosphärische Performance des Blues Rock-Titanen ein, da sein virtuoser Gitarrenstil und seine einzigartige Technik und sein Flair den Abend zu einem fast himmlischen Höhepunkt erheben:
"Der Song hat etwas von PINK FLOYD", kommentierte Roy Weisman, CEO von BONAMASSAs Label J&R Adventures. "Das ganze "Time Clocks"-Album handelt von einer Reise, und "Mind's Eye" gibt einen Einblick in das, was im Kopf eines Menschen herumschwirren könnte."
"Diese Live-Show stellt unsere bisher progressivste und größte Produktion dar, die sich auf mein bisher ehrgeizigstes Studioalbum konzentriert", fügt BONAMASSA hinzu. "Meine Band war bei dieser Show wie eine Naturgewalt, und es war wirklich ein besonderer Abend."
News:
BLACKBEER - offizielles Video zu "Hot Demon" veröffentlicht
Die Hard Rocker BLACKBEER veröffentlichten am 01. Februar 2023 ihr zweites, offizielles Video von ihrem ersten Album "Take The Freedom", erschienen bei Pure Steel Records:
"Hot Demon" - im Stil eines Kinofilms aus den 1980er Jahren - ist laut Info "das Sequel zum ersten Video "Sweet Life". Es geht dabei um einen jungen, undisziplinierten Glücksspieler, dessen Kartenspiel nicht mehr oder weniger als der Teufel selbst ist. Das Video zu "Hot Demon" wurde wieder von Dronicon produziert, einem Genie für Animationsfilme, der auch schon für "Sweet Life" verantwortlich war. "Hot Demon", letzter Song auf dem aktuellen Album "Take The Freedom", ist ein authentischer, aggressiver und eingängiger Song, welcher den Stil der Band sehr gut repräsentiert.
Das Video wurde von Dronicon Films produziert.
BLACKBEER bereiten sich aktuell auf eine Reihe von Konzerten in Europa vor, die erste Show des Jahres ist am 28. April 2023 in der Heimatstadt Marseille, Frankreich geplant, u. A. zusammen mit BLAZE BAYLEY (ex-Iron Maiden)".
FAIRYTALE haben ein offizielles Lyric-Video zu "Elizabeth Dane" veröffentlicht:
Der Song wird auf dem neuen Album "Army Of Ghosts" enthalten sein, welches am 24. Februar 2023 über Pure Steel Records veröffentlicht wird. Der Vorverkauf beginnt am 17. Februar 2023.
Line-Up:
Carsten Hille - vocals
Colin Büttner - guitars
Stefan Absorber - guitars
Hendrik Klahold - bass
Fabius Farkas - drums
GODSLAVE veröffentlichen heute ihre neue Digital-Single "Straight Fire Zone (Single Malt Edition)" bei Metalville Records (Rough Trade).
Mit dem Release der Single feiern GODSLAVE zugleich die Premiere ihres hauseigenen Whiskeys:
Die Welt dreht sich laut Info "ganz schön schnell im Moment… wie schön wäre es, sie für einen Moment mal anzuhalten?
GODSLAVE laden Euch genau dazu ein: inne zu halten und bewusst zu entschleunigen. Dazu bieten sie Euch den bandeigenen Whiskey "Straight Fire".
Das edle Tröpfchen kommt in zwei verschiedenen Größen und ist unter www.godslave.de/shop zu haben. Für "Straight Fire" wurde ein Single Malt Islay-Whiskey zehn Monate in einem 30l-Port-Fass veredelt, die Flaschen sind also stark limitiert und handnummeriert".
Das Jahr hat für UNANTASTBAR laut Info "bereits spektakulär begonnen: Platz zwei in den offiziellen deutsche Albumcharts und großartige Kritiken von Presse und Fans für ihr neuntes Studiowerk "Wir Leben Laut", die erste Zusammenarbeit mit Napalm Records' Rock-Tochter Spinning Goblin Productions. Zeit, das Ganze mit der Welt da draußen zu feiern. Und genau das haben die Südtiroler Rocker vor - und wie. Ab Ende März und bis November 2023 wird die Wir Leben Laut-Tour sie durch insgesamt 20 Städte in Deutschland und Österreich führen. Dazu kommen sechs Festivals in ganz Deutschland, darunter die Premiere des bandeigenen Open Airs, die natürlich ein ganz besonderes Highlight darstellt. Dass das neue Album eines ist, dessen Songs live gespielt werden wollen, darüber waren sich Fans und Kritiker schnell einig. Nun steht endlich die finale Reiseroute, und UNANTASTBAR können es kaum erwarten, endlich wieder mit ihren Fans vereint zu sein: "Wir freuen uns riesig darauf, Euch die neuen Songs auch endlich live zu präsentieren! Unser persönliches Highlight wird wohl unser Wir Leben Laut-Festival in Loburg (zwischen Magdeburg und Berlin) werden! Wir freuen uns jetzt schon auf jeden Einzelnen von Euch!"
Wer sich die unterhaltsamen und emotional mitreißenden Video-Blogs der letzten Tourneen auf YouTube ansieht, weiß, was ihn erwartet: Es wird heiß, es wird eng, familiär - und es wird laut. UNANTASTBAR sind sich all die Jahre treu geblieben, immer nah an den Fans, immer mittendrin und unter denen, die sie dorthin begleitet haben, wo sie heute sind. Und so verspricht 2023 irgendwie mehr zu werden als ein weiteres Kapitel in der Geschichte der Südtiroler Band. Die "Wir Leben Laut"-Reise hat gerade erst begonnen.
Als Zoli Farkas, Gründer und Sänger von EKTOMORF, laut Info "im November 2022 zu Hause etwas langweilig war, nahm er seine Gitarre zur Hand und spielte von NIRVANA "Heart-Shaped Box" nach. Ihm gefiel seine Version so gut, dass er ein kleines Video machte und auf seinem persönlichen Facebook- Account hochlud. Über Nacht war die Reaktion der Fans so überwältigend, dass er es auch auf der Band-Seite verbreitete. Auch hier war die Resonanz der Fans so unglaublich groß, dass er sich dazu entschieden hat, den Song richtig aufzunehmen. Mittlerweile hat dieses kurze Video schon über 300.000 Fans erreicht. Im Dezember wurde der Song dann in Ungarn in den No Silence Studios aufgenommen und von Tue Madsen produziert und gemastert. Anfang Februar wurde dann auch noch ein Video dazu abgedreht. Dies ist wirklich ein Song, den niemand so von EKTOMORF erwartet hätte".
Die Single "Heart-Shaped Box" erscheint am 24. Februar 2023 bei Bleeding Nose Records.
News:
LILITH VAN HELSING - "Die Nacht" - Veröffentlichung der Single
Die US-Black Metaller VREDENSDAL haben den ersten Track ihres neuen Albums "Sonic Devotion To Darkness" enthüllt.
Hier könnt Ihr "The Eye In The Well" anhören:
Das Album wird am 31. März 2023 über Soulseller Records veröffentlicht.
VREDENSDAL, laut Info "gegründet 2018 von The Goblin Reaper in Green Bay, Wisconsin - mit der Absicht, die typischen Erwartungen an das, was Black Metal sein kann, zu verändern, indem sie mehrere Einflüsse in eine einzige dynamische Kraft integrieren, um den ursprünglichen Wunsch in allen hervorzurufen, tiefer in unseren eigenen inneren Schatten zu blicken. Von Fans "N.W.O.U.S.B.M." genannt, bietet die Musik sowohl bekannte als auch unbekannte Stile, die einen Wandteppich aus Hommagen an die Meister vergangener Zeiten weben und neue Herangehensweisen an das Genre erforschen, meistens in einem thrashenden und groovenden Wahnsinn. Fans sowohl des klassischen als auch des zeitgenössischen Black Metal-Sounds werden feststellen, dass dieser herausragende Act ein wiederholtes Hören verdient".
Vorbestellmöglichkeiten findet Ihr hier für den Rest der Welt oder hierfür Amerika.