News:

OLD FOREST - neues Album "Sutwyke" - Videoclip-Premiere

Die 1998 gegründeten britischen Black Metaller OLD FOREST haben einen ersten Song von ihrem kommenden neuen Album "Sutwyke" präsentiert.

Ein Videoclip zum Opener "Faust Recants (Satan Cometh)" ist hier verfügbar:

 

"Sutwyke" wird am 31. März 2023 über Soulseller Records veröffentlicht. Abgemischt wurde es von Florian Dammasch/Nightside Studios, DE. Das Cover-Artwork ist ein Holzstich von Robert Paterson.

OLD FOREST setzen laut Info "ihren Weg der orthodoxen und melodischen Black Metal-Kunst fort. Die während der Pest 2020-22 geschriebene und aufgenommene Musik ist reich an Folk-Horror und stilistisch fest in der goldenen Ära Anfang bis Mitte der 90er-Jahre verwurzelt".

Vorbestellmöglichkeiten findet Ihr hier für den Rest der Welt oder hier für Amerika.

 

Tracklist:

01. Faust Recants (Satan Cometh)

02. Black Hearts Of Sutwyke

03. Zodiac Of War

04. Winter Years Begin

05. Master Of Arachnids

06. Witch Of Prague Pt. 1

07. Witch Of Prague Pt. 2

08. Effigies To The Flames 

 

Line-Up: 

Kobold - Ethereal Synths & Chants

Beleth - Guitars & Bass

Grond - Hammers Of The Underworld

 

https://www.facebook.com/oldforestofficial

http://www.soulsellerrecords.com

https://www.facebook.com/SOULSELLERRECORDS

https://soulsellerrecords.bandcamp.com



News:

ATOMWINTER - neues Album "Sakrileg" - Videoclip-Premiere

Zur Feier der Veröffentlichung ihres neuen Albums "Sakrileg" haben die deutschen Death Metaller ATOMWINTER einen neuen Videoclip veröffentlicht.

Schaut Euch "Ov Blood And Flesh" hier an:

 

Das vierte Album der Band ist jetzt über Trollzorn Records auf Gatefold-LP und Digi-CD, digital und als limitiertes Boxset erhältlich.

Fast fünf Jahre nach dem hochgelobten Vorgänger "Catacombs" kehren ATOMWINTER laut Info "mit einem neuen Sänger zurück, stärker denn je. Das neue Material trieft vor Hass und Hohn, und die Band hat es geschafft, abwechslungsreicher denn je zu klingen, ohne die Wurzeln der eigenen Vergangenheit zu verleugnen. Death Metal der alten Schule ist das Gesetz, das ist sicher, aber ATOMWINTER scheuen sich nicht davor, andere Elemente einzubauen".

 

Tracklist:

01. Intro

02. Ov Blood And Flesh

03. The Lungs Ov Hell

04. Brutal Scriptures

05. Catatonic Pathway

06. The Dark Void

07. Sakrileg

08. Cryptic Death

09. Until The Loss Ov God

10. Born Into Iron Coffins

11. Sacred Scum (Vinyl-Bonustrack)

 

Line-Up:

F. Bauer - Vocals

B. Grapp - Guitars

M. Schulz - Bass

P. Walter - Drums

 

Photo-Credit: Sandra Schumann

 

https://www.trollzorn.de

https://www.facebook.com/trollzorn

https://www.facebook.com/Atomwinter

https://atomwinter.bandcamp.com



News:

TULUS - dritter Singlestream - "Bloddråpesvermer" verfügbar

Die norwegischen Black Metaller TULUS haben die dritte und letzte Single ihres kommenden neuen Studioalbums "Fandens Kall" veröffentlicht.

"Bloddråpesvermer" wird hier gestreamt:

 

Das siebte Album der Band wird am 17. Februar 2023 weltweit über Soulseller Records auf CDVinyl und digital veröffentlicht.

Vorbestellmöglichkeiten für CDLP und digitale Versionen findet Ihr hier für den Rest der Welt oder hier für Amerika.

Das Album fängt laut Info "drei Jahrzehnte wahren TULUS-Metal ein und zeigt ihren wahren Geist: aggressiv, atmosphärisch, groovig und ehrlich. Vielfältig und zeitlos". Es wurde bei H-10 Productions von Lars Erik Westby aufgenommen und gemischt, von Thomas Eberger bei Stockholm Mastering gemastert und enthält Gastauftritte von Anders Hunstad (Keyboards), Lars Erik Westby (Klavier) und Lena Fløitmoen (Frauengesang). Das Cover-Artwork wurde von Kjell Åge Meland gestaltet.

 

Außerdem haben TULUS eine Dokumentation veröffentlicht, die die Bandgeschichte und die Arbeit an "Fandens Kall" nachzeichnet. Werft hier einen Blick hinter die Kulissen:

 

Tracklist:

01. Fandens Kall

02. Lek

03. Slagmark

04. Allstøtt

05. Isråk

06. Samuelsbrenna

07. Sjelesmerte

08. Bloddråpesvermer

09. Snømyrkre

10. Barfrost   

 

Photo-Credit: Morten Syreng

 

https://www.facebook.com/TULUSband

https://www.instagram.com/tulusband

http://www.soulsellerrecords.com

https://www.facebook.com/SOULSELLERRECORDS

https://soulsellerrecords.bandcamp.com 



News:

BLAZON RITE - "Wild Rites And Ancient Songs" - Details + Stream

Die laut Info "aufstrebenden Epic Metal-Helden aus Philadelphia, BLAZON RITE, werden ihr zweites Album "Wild Rites And Ancient Songs" am 14. April 2023 über Gates Of Hell Records veröffentlichen.

 

Ein erster Trackstream mit dem Titel "Salvage What You Can Of The Night" und Vorbestellmöglichkeiten sind hier verfügbar:

 

Aufgenommen im Mai 2022 mit Kevin Bernsten in den Developing Nations Studios, ist "Wild Rites And Ancient Songs" die mit Spannung erwartete Fortsetzung des meisterhaften Debüts der Band aus dem Jahr 2021, "Endless Halls Of Golden Totem". Mit vielen Ohren, die auf den neuen Longplayer der Band warten, sagt Gitarrist James Kirn, dass BLAZON RITE der Herausforderung gewachsen sind.

"Wir sind wirklich dankbar für alle, die "Endless Halls Of Golden Totem" unterstützt haben und hoffen, dass wir etwas geschaffen haben, zu dem die Leute immer zurückkehren werden", sagt er. "Der einzige Druck, den wir, glaube ich, verspürten, bestand darin, etwas anderes und frisches zu liefern als das, was wir der Welt bereits präsentiert haben. Obwohl ich denke, dass das neue Album kein großer Aufbruch ist, haben wir mit dieser Platte einige kreative Dinge gemacht, die sich von unserem ersten Album unterscheiden und uns nach vorne bringen. Manchmal haben wir die Dinge vereinfacht und uns vorgenommen, Songs schlagkräftiger und kraftvoller zu machen. Wir haben uns wirklich Zeit für dieses Album genommen, und ich denke, das zeigt sich in der Qualität des Gesamtprodukts."

"Wild Rites And Ancient Songs" umfasst sieben Stücke, die sich mit dem Ethos und der Essenz dessen befassen, was True Metal im Jahr 2023 sein sollte und bietet BLAZON RITEs jetzt patentierte Mischung aus schrillen Gitarrenmelodien und True Metal-Überzeugungskraft. Allerdings entpuppt sich "Wild Rites" als direkteres und eingängigeres Werk als sein Vorgänger, was laut Kirn von Anfang an das Ziel war.

"Ich wollte mit diesem neuen Album einfach neue Dinge ausprobieren und verschiedene Stimmungen und Gefühle erforschen. Wir haben uns bei dieser Veröffentlichung in so viele verschiedene Richtungen gelehnt. Wir haben einige traditionelle Power- und Epic Metal-Elemente, einige NWOBHM-Parts und sogar Folk-Vibes. Ich wollte dem Zuhörer wirklich nur ein unvergessliches Erlebnis bieten. Wir haben versucht, die Texte und Gesangsmelodien ein wenig zu vereinfachen, um sie wirkungsvoller und hymnischer zu machen. Ich denke auch, dass die Töne, die wir auf dieser Platte erreicht haben, großartig und neu für uns sind. Ich möchte erwähnen, dass Pierson [Roe] diesmal die Soli übernahm und zu einem neuen epischen Ort führt."

BLAZON RITE entwickelten sich schnell zu einem der neuen führenden Gesichter in der traditionellen amerikanischen Metal-Szene. Die Aufregung und starke Presse rund um "Endless Halls" war groß - und gerechtfertigt. Dieses Jahr verspricht für die Band ein arbeitsreiches Jahr zu werden. So viele Shows wie möglich im Zuge von "Wild Rites" zu spielen, wird der nächste Schritt auf der Epic Metal-Reise von BLAZON RITE sein.

"Wir sind wirklich gespannt, was alle über dieses neue Album denken, und hoffentlich verbreitet sich die Nachricht über uns noch mehr", schließt Kirn. "Ich denke, die Leute werden den Feinschliff und die Weiterentwicklung schätzen, die wir in dieses Album gesteckt haben. Hoffentlich können wir etwas Begeisterung für das Album bekommen und ein paar coole Shows mit einigen guten Line-Ups spielen.""

 

Tracklist:

01. Autumn Fear Brings Winter Doom

02. Salvage What You Can Of The Night

03. The Fall Of A Once Great House

04. Mark Of The Stormborn Raiders

05. Wild Rites And Ancient Songs

06. Troubadours Of The Final Quarrel

07. The Coming Tide Of Yule

 

Line-Up:

Johnny Halladay – Vocals

James Kirn – Guitar

Pierson Roe –Lead guitar

Devin Graham - Bass

Ryan Haley - Drums 

 

https://www.facebook.com/gatesofhellrecords

https://www.gatesofhellrecords.com

https://www.facebook.com/blazonriteofficial



News:

CANNIBAL CORPSE, DARK FUNERAL, STORMRULER + INGESTED auf Tour

Im März und April 2023 erwartet uns ein Death- und Black Metal-Leckerbissen: CANNIBAL CORPSE kommen mit DARK FUNERAL, INGESTED und STORMRULER auf Deutschlandtournee.

George "Corpsegrinder" Fisher und seine Kollegen hießen zuletzt das neue CANNIBAL CORPSE-Mitglied Erik Rutan (HATE ETERNAL) an der Gitarre willkommen. Micke "Lord Ahriman" Svanbergs Truppe feiert übrigens Jubiläum: 30 Jahre DARK FUNERAL. Metalinside interviewte im vergangenen Jahr den Sänger Heljarmadr.

Tatkräftigen Support geben STOMRULER und INGESTED.

INGESTED aus England spielen Death-Grindcore.

Das US Black Metal-Duo STORMRULER veröffentliche im Oktober 2022 sein Album "Sacred Rites & Black Magick" via Napalm Records.

 

CANNIBAL CORPSE, DARK FUNERAL, STORMRULERINGESTED live 2023:

10.03.: Hengelo, NL - Metropool

11.03.: Speyer, GER - Halle 101

12.03.: Lausanne, CH - Metropol

14.03.: Toulouse, FRA - Le Bikini

15.03.: Pamplona, ESP - Sala Totem

16.03.: Madrid, ESP - La Paqui

17.03.: Barcelona, ESP - Razzmatazz 2

18.03.: Lyon, FRA - Ninkasi Gerland

19.03.: Stuttgart, GER - Im Wizemann

21.03.: Rennes, FRA - Antipode

22.03.: Paris, FRA - Elysee Montmartre

23.03.: Cologne, GER - Essigfabrik

24.03.: Zurich, CH - Komplex 457

25.03.: Prague, CZ - Palak Akropolis

26.03.: Budapest, HU - Barba Negra

28.03.: Munich, GER - Backstage Werk

29.03.: Vienna, AT - Arena

30.03.: Cracow, POL - Hyde Park

31.03.: Leipzig, GER - Hellraiser

01.04.: Coesfeld, GER - Fabrik

02.04.: Berlin, GER - Huxley’s Neue Welt

04.04.: Copenhagen, DK - Amager Bio

05.04.: Stockholm, SWE - Klubben

06.04.: Oslo, NOR - Inferno Metal Festival

07.04.: Gothenburg, SWE - Pustervik

08.04.: Aarhus, DK - Train

09.04.: Hamburg, GER - Gruenspan

11.04.: Hannover, GER - Capitol

12.04.: Leiden, NL - Gebr. de Nobel

13.04.: Antwerp, BEL - Trix

14.04.: Strasbourg, FRA - La Laiterie

15.04.: Geiselwind, GER - Music Hall

16.04.: Lille, FRA - Le Splendid

18.04.: Bristol, UK - O2 Academy

19.04.: Glasgow, UK - Barrowland

21.04.: Manchester, UK - Academy

22.04.: London, UK - O2 Forum Kentish Town

23.04.: Nottingham, UK - Rock City

 



News:

WILD BEYOND - Debütalbum - Details und Trackstream enthüllt

Gates Of Hell Records ist laut Info "stolz darauf, das Signing der schwarzen Thrash Metal-Band WILD BEYOND aus Philadelphia, Pennsylvania, bekannt zu geben.

Ihr selbst betiteltes Debüt erscheint am 14. April 2023 und wird ein Cover-Artwork des gefeierten Adam Burke (ANGEL WITCH, ETERNAL CHAMPION, TEMPLE OF VOID) enthalten. WILD BEYOND besteht aus Gitarrist/Sänger Edward Gonet (DAEVA, ex-INFERNAL STRONGHOLD), Schlagzeuger Evan Madden (ex-WOE und WOODS OF YPRES) und Bassist/Keyboarder/Gitarrist Jimmy Viola.

 

Der Eröffnungs-Track des Albums, "In the Footsteps of Mars", und Vorbestellungsoptionen sind hier verfügbar:

 

Die Idee zu WILD BEYOND entstand mitten im COVID-Lockdown im Jahr 2020, als Gonet spontan eine Randy Rhodes-Flying V-Gitarre kaufte und mit dem Komponieren begann, nachdem er fünf Jahre lang nicht gespielt hatte. Ein Jahr später, mit Songs und Riffs im Gepäck, wurde Gonet durch SONJA-Schlagzeuger Grzesiek Czapla mit Viola und Madden bekannt gemacht. Das Trio machte sich daran, ein komplettes Album zu komponieren, das vor zerstörerischer kosmischer Majestät und Street Metal-Obertönen pulsiert.

"Früher habe ich Flyer in der ganzen Stadt aufgehängt, um Musiker zum Spielen zu finden, und man wusste nie, wer bei einem zu Hause auftaucht", sagt Gonet. "Überall in Philadelphia gibt es verdammte Mutanten. Diesmal musste ich das nicht. Die Band kam ziemlich mühelos zusammen."

Es dauerte auch nicht lange, bis die Band auf das Radar von Gates Of Hell Records geriet. Der Sound von WILD BEYOND ist von der zweiten Welle des norwegischen Black Metal (DARKTHRONE, IMMORTAL) und frühem Thrash (SLAYER, SODOM) beeinflusst, wobei VADER und BATHORY als Zugabe hinzukommen.

"Die Mysteriösität des Black Metal und die Faszination von Dunkelheit und Bösem machten es uns leicht, ihn mit unserer Liebe zum Thrash zu kombinieren", sagt die Band. "Wir wollten eine klassische Black Metal-Platte machen, aber wir neigen auch dazu, wie Geschwindigkeitsdämonen zu spielen."

Die gesamte Länge von "Wild Beyond" verkörpert die hyperaktiven Vorstellungen, Ängste und Aggressionen der Verantwortlichen. Dieses Debüt wird die Metal-Legionen dazu inspirieren, ihre Köpfe einzuschlagen, zeremonielle Kerzen in Seancen anzuzünden und böswillige Mächte von BEYOND zu beschwören.

""Wild Beyond" spricht unsere klassischen Inspirationen an, aber ich hoffe, dass diese Platte vor allem nach "uns" klingt", sagt Viola. "Eddies Stimmgift und Texte sind einzigartig. Evan bläst wie ein Rammbock, doch seine Schlagzeugparts sind akribisch eingespielt. Und der Bass schlägt durch wie eine frostbedeckte Faust.""

 

Tracklist:

01. In The Footsteps Of Mars

02. Detonation Of Secret Works

03. Frenzied At The Skull

04. Arctic Stargate

05. Sculpting The Abyss

06. Antichrist Coronation

07. Radio Burst Dark Origins

08. Exit Wounds

 

Photo-Credit: Matthew Decker

 

https://www.facebook.com/gatesofhellrecords

https://www.gatesofhellrecords.com



News:

ALCATRAZZ - neues Album "Take No Prisoners" + Video

Die Heavy Metal-Band ALCATRAZZ aus L.A. veröffentlicht ihre erste Single "Don’t Get Mad…Get Even" (feat. GIRLSCHOOL) aus dem neuen Album "Take No Prisoners", VÖ am 19. Mai 2023:

Der Track ist laut Info "eine Zusammenarbeit mit der legendären Band GIRLSCHOOL, voll auf die Zwölf und in typischer Headbanging-Manier. ""Don't Get Mad...Get Even" ist ein an THIN LIZZY und AC/DC erinnerndes Stück", sagt Jimmy Waldo, Keyboarder und Gründungsmitglied von ALCATRAZZ, "und das i-Tüpfelchen ist, dass unsere Freunde von GIRLSCHOOL den Chor singen. Das haben wir auf unserer letzten gemeinsamen Europa-Tour aufgenommen, und es klingt fantastisch."

"An einem Off-Tag, in einem Hotel in Frankreich, kamen die Jungs von ALCATRAZZ und fragten, ob wir nicht mitsingen wollten", bestätigt GIRLSCHOOL's Drummer, Denise Dufort"Jimmy Waldo hatte seine Aufnahmeutensilien mit auf Tour, wir stellten uns um das Mikrofon, und los ging es. Wir hatten dabei viel Spaß, und es ist ein richtig cooler Song geworden, ein großartiger Hard Rock-Track!""



Review:

Law Of The Streets

()

Da ist uns etwas Interessantes in die Redaktion geweht worden. NOSFERATU heißt die Band, kommt aus Brasilien, und der Tonträger hat den Titel "Law Of The Streets". Eben dieser wird als EP angepriesen, es ist aber doch eher eine Single. Das besondere dabei - der Tonträger ist ausschließlich als 7 Inch große, schwarze Vinyl-Single zu erwerben, wertig mit Innersleeve und beidseitig bedrucktem Insert und zusätzlich auf 500 Stück limitiert.

"Law Of the Streets" wird erstmalig von dem Label Anger Of Metal veröffentlicht, die Aufnahme stammt aus dem Jahr 2009. Selbst für 2009 wirkt das Artwork eher altbacken und dem Heavy Metal Klischee der 80er Jahre entsprechend. Aber der dazu passende Inhalt - eine wilde, rohe Mischung aus NWoBHM und frühen US-Metal - machen daraus ein charmantes Relikt aus einer anderen Zeit. Der Gesang ist limitiert, aber authentisch, die Gitarrenarbeit leidenschaftlich und mitreißend. Frühe IRON MAIDEN scheinen hier einen großen Einfluss auf die Südamerikaner ausgeübt zu haben. Die Verarbeitung und der Sound sind ausgezeichnet.

Für Traditionalisten und Vinyl-Sammler eine ausgefallene und wie ich finde reizvolle Veröffentlichung.

Law Of The Streets


Cover - Law Of The Streets Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 3
Länge: 10:16 ()
Label:
Vertrieb:
News:

RED RUM - neues Album "Book Of Legends" - Lyric-Video enthüllt

Trollzorn kündigt "Book Of Legends" an - das neue Full-Length-Album der britischen Piraten-/Folk Metaller RED RUM, die am 14. April 2023 wieder in See stechen werden.

"Book Of Legends" ist laut Info "die bisher abenteuerlichste Veröffentlichung von RED RUM, voller eingängiger Melodien, halsbrecherischer Singalongs und unbestreitbar rauher Metal-Riffs. Mit ausgereiften Songwriting-Fähigkeiten bringt dieses neue Album die neoklassische Herangehensweise der Band an Pirate Metal zu neuen Höhen. Es wurde von Alboin/Nightside Audio gemischt und gemastert und enthält Artwork und Layouts von Jan Yrlund @darkgroove (TYR, MANOWAR, KORPIKLAANI, BATTLE BEAST, etc.).

 

Ein Lyric-Video zum Song "Greatest Drink (In All The Land)" wird hier präsentiert:

 

Die unzähligen Reisen von RED RUM haben ihren Platz in der Folk Metal-Welt und darüber hinaus wirklich gefestigt, indem sie die Bühne mit Leuten wie SODOM, SKINDRED, ALESTORM und vielen mehr teilten.

Bereitet Euch also darauf vor, Euren Stahl zu schwingen, denn RED RUM gehen an Bord Eures Schiffes und trinken Euren ganzen Alkohol".

 

Tracklist:

01. Book Of Legends

02. Drunk And Disorderly

03. 50 Gallons Of Ale

04. We Pirates

05. Liar’s Dice

06. Greatest Drink (In All The Land)

07. Rekt

08. Captain’s Command

09. Drunken Pirates (Ahoy!)

10. Make Port Drink Port

 

Line-Up:

Sam: Mandolin, Mandola, Mandocello, Banjo, Bouzouki, Lead/Rhythm-Guitar, Whistles, Backing-Vocals

Dave: Lead-Vocals

Dominic: Lead/Rhythm-Guitar

Lizzey: Keyboards, Jaw-Harp, Backing-Vocals

Mitchell: Drums

Nick: Rhythm-Guitar, Backing-Vocals

Röman: Bass-Guitar

 

Photo-Credit: Artur Tarczewski

 

https://www.trollzorn.de

https://www.facebook.com/trollzorn

https://www.instagram.com/trollzorn_records

https://www.facebook.com/redrummetal

https://www.instagram.com/red.rum.uk



News:

TRAMALIZER - neuer VHS-Videoclip "As They Are Put To Sleep"

Die finnischen Death Metaller TRAMALIZER haben einen dritten Song von ihrem kommenden Debütalbum "Fumes Of Funeral Pyres" enthüllt.

Ein Videoclip (VHS-Stil!) zu "As They Are Put To Sleep" kann hier angeschaut werden:

 

Das Album wird am 17. Februar 2023 weltweit über Soulseller Records auf CD, Vinyl und digital veröffentlicht.

Vorbestellmöglichkeiten findet Ihr hier für den Rest der Welt oder hier für Amerika.

 

TRAMALIZER wurden laut Info "in den Jahren der Pandemie gegründet und spielen Metal of Death, wie er sein sollte. Macht Euch bereit für tobendes Riffing, schreddernde Gitarren-Leads, kraftvolle Vocals und jede Menge Durchhaltevermögen".

Das Cover-Artwork stammt von Niko Partanen.

 

Tracklist:

01. Tramalized

02. Point Of No Turning Back

03. Hating God

04. As They Are Put To Sleep

05. Curse Of The Lake Drag

06. Gift

07. Fumes Of Funeral Pyres

08. Looking For Reality

09. Plain Evil

10. The Rostov Ripper

11. At The Night Of Feast

 

https://www.facebook.com/tramalizer

https://www.instagram.com/tramalizer

http://www.soulsellerrecords.com

https://www.facebook.com/SOULSELLERRECORDS

https://soulsellerrecords.bandcamp.com



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS