News:

SAXON - Video zum neuen Song "The Faith Healer"

Die britische Heavy Metal-Legende SAXON veröffentlicht "The Faith Healer" aus dem neuen Album "More Inspirations", am 24. März 2023. Nach dem Release von "Inspirations" im Jahr 2021, ist "More Inspirations" das zweite Album mit Cover-Versionen, mit denen SAXON ihren musikalischen Einflüssen huldigen, die Inspirationen, die sie in ihrer über 40-jährigen Karriere begleitet haben.

Als erste Single kommt die Version von "The Faith Healer" der THE SENSATIONAL ALEX HARVEY BAND:

Biff Byford kommentiert: "Wir gingen zu den Konzerten der THE SENSATIONAL ALEX HARVEY BAND, und die Jungs begannen das Set mit "The Faith Healer" - ein fantastischer Song einer fantastischen Band und ein großer Einfluss!"



News:

GRAVE DIGGER in Aschaffenburg - Metalinside ist am Start

GRAVE DIGGER sind im Colos-Saal laut Info "immer gern gesehene Gäste". Am 24.01.2022 beehrt die deutsche True Metal-Legende den Aschaffenburger Traditionsclub erneut. Dort haben sie nicht nur ihr aktuelles Album "Symbol Of Eternity" im Gepäck, sondern mit den Belgiern FIREFORCE und der Power Metal-Macht MYSTIC PROPHECY auch noch zwei hochkarätige Support-Acts dabei.

Wer sich also puren Heavy Metal um die Lauschlappen blasen möchte, der sollte sich dieses Package nicht entgehen lassen".



News:

VREDENSDAL - neues Album "Sonic Devotion To Darkness" in 2023

Die US-Black Metaller VREDENSDAL haben einen Vertrag mit Soulseller Records unterschrieben.

Das neue Album der Band, "Sonic Devotion To Darkness", ist für den 31. März 2023 angekündigt.

VREDENSDAL, laut Info "gegründet 2018 von The Goblin Reaper in Green Bay, Wisconsin - mit der Absicht, die typischen Erwartungen an das, was Black Metal sein kann, zu verändern, indem sie mehrere Einflüsse in eine einzige dynamische Kraft integrieren, um den ursprünglichen Wunsch in allen hervorzurufen, tiefer in unseren eigenen inneren Schatten zu blicken. Von Fans "N.W.O.U.S.B.M." genannt, bietet die Musik sowohl bekannte als auch unbekannte Stile, die einen Wandteppich aus Hommagen an die Meister vergangener Zeiten weben und neue Herangehensweisen an das Genre erforschen, meistens in einem thrashenden und groovenden Wahnsinn. Fans sowohl des klassischen als auch des zeitgenössischen Black Metal-Sounds werden feststellen, dass dieser herausragende Act ein wiederholtes Hören verdient.

Statement: "VREDENSDAL sind absolut erstaunt und stolz darauf, unser viertes Album "Sonic Devotion To Darkness" in Konspiration mit dem legendären Label Soulseller Records zu präsentieren! Bei einem Label zu unterschreiben und Teil eines Labels zu sein, dessen Bands uns im Laufe der Jahre seit unseren Anfängen inspiriert haben, ist ein ein großer Schritt für uns, und mit dieser neuen Allianz wird sich unsere giftige Potenz weiter ausbreiten und tödlicher und ansteckender denn je sein.""

 

Tracklist:

01. Between Worlds (Intro)

02. The Chaos Rite

03. The Eye In The Well

04. Nightgrasp

05. Sonic Devotion To Darkness

06. Cyclical Despondancy

07. Svøpt I Blod

08. My Right To The Throne

09. Eyes Glowing Black

 

Line-Up:

Goblin Reaper - Guitar / Vocals

Myrvandrer - Bass

Lord Mortkin - Drums

 

Cover-Artist: Marek Soszynski

Photo-Credit: Melissa Vredensdal

 

https://www.facebook.com/vredensdal666

https://www.instagram.com/vredensdalofficial

http://www.soulsellerrecords.com

https://www.facebook.com/SOULSELLERRECORDS

https://soulsellerrecords.bandcamp.com 



News:

SATAN WORSHIP: neues Video "The Cult Of Slaughtered Lambs"

Nach ihrem 2020er-Album "Teufelssprache" haben die Black-Thrasher SATAN WORSHIP laut Info "den Fokus auf die Bühne gelegt. Doch im Verborgenen war das Trio längst nicht untätig. So entstand "The Cult Of Slaughtered Lambs", der erste neue Song seit über zwei Jahren.

Hört den Song direkt hier:

 

Doch obacht: Dies ist nur ein kleiner Vorgeschmack, denn SATAN WORSHIP sind an einem neuen, höllischen Output dran. Das Album wurde in Schweden (Varberg) im Sonic Train Studio aufgenommen und von KING DIAMOND-Gitarrenlegende Any LaRocque produziert. Erwartet bald weitere Neuigkeiten".

 

SATAN WORSHIP auf Facebook

Folter Records auf Facebook



News:

OLD FOREST - neues Album "Sutwyke" im März 2023

Soulseller Records geben das Signing von OLD FOREST bekannt.

Diese 1998 gegründete britische Black Metal-Band wird ihr neues Album mit dem Titel "Sutwyke" am 31. März 2023 veröffentlichen.

Die Musik, die laut Info "während der Pest von 2020-2022 geschrieben und aufgenommen wurde, ist reich an Folk-Horror und stilistisch fest in der goldenen Ära des Black Metals von Anfang bis Mitte der 90er-Jahre verwurzelt.

Die ursprüngliche Besetzung von OLD FOREST setzt ihren Weg der orthodoxen und melodischen Black Metal-Kunst fort.

Die Band erklärt: "Wir freuen uns, Euch unser siebtes Full-Length-Album über Soulseller Records zu präsentieren. Das Album hat zwei Jahre gedauert, und wir sind stolz darauf, sagen zu können, dass "Sutwyke" die schwarze Flamme von OLD FOREST wirklich am Brennen hält!"

Die gesamte Musik wurde von OLD FOREST geschrieben und eingespielt. Schlagzeugproduktion & Mix von Florian Dammasch / Nightside Studios, DE. Das Cover-Artwork ist ein Holzstich von Robert Paterson".

 

Line-Up:

Kobold - Ethereal Synths & Chants

Beleth - Guitars & Bass

Grond - Hammers Of The Underworld

 

Tracklist:

01. Faust Recants (Satan Cometh)

02. Black Hearts Of Sutwyke

03. Zodiac Of War

04. Winter Years Begin

05. Master Of Arachnids

06. Witch Of Prague Pt. 1

07. Witch Of Prague Pt. 2

08. Effigies To The Flames

 

https://www.facebook.com/oldforestofficial

http://www.soulsellerrecords.com

https://www.facebook.com/SOULSELLERRECORDS

https://soulsellerrecords.bandcamp.com 



Review:

Love, Death & In Between

()

Zählen wir die Debüt-EP mit, so veröffentlichen DEWOLFF mit "Love, Death & In Between" ihr zehntes Album. Und ich prognostiziere, dass spätestens ab jetzt die drei Niederländer ein weitaus größeres Publikum erreichen werden. Es ist einfach nur großartig, wie authentisch, liebevoll und detailliert das Trio seine Melange aus Soul, Blues und psychedelischem Rock präsentiert. Und nicht nur die Präsentation, sondern auch der Inhalt, sprich das Songwriting, das Handwerkliche und zu guter Letzt der unfassbar transparente Sound tragen zu dem beeindruckenden Ergebnis bei. Wenn ich etwas kritisieren müsste, so würde ich das Überangebot, d.h. den fast schon inflationären Gebrauch von Inspiration bemängeln. Denn mit 12 Songs und einer Spielzeit von weit über einer Stunde ist es fast zu viel des Guten. Im speziellen ist die 16:30 Minuten lange "Rosita" etwas üppig geworden. Aber das ist jammern auf hohem Niveau.
 
"Night Train" beginnt JAMES BROWN-würdig; wie ein langsam laufender Schweißtropfen auf erhitzter Haut, rollt sich die Nummer ihren warmen, souligen Weg hinunter in die Beckengegend. Das Gitarrensolo im Songfinale, das zusätzlich mit Bläsern und  Gospelchor zum "Höhepunkt" kommt, schließt die perfekt erzählte Nummer stimmig ab. Um hier für Klarheit zu sorgen, mit Hard- oder Stoner-Rock haben die Musiker nichts im Sinn - also nicht vom Artwork verführen lassen. Blues und Soul sind die vorherrschenden Ingredienzen. "Will o'the Wisp" ist stimmungsvoll dargebotener Blues, reduziert und atmosphärisch. Es ist schwer zu glauben, dass sich die doch relativ jungen Künstler diese in den 60er, Anfang der 70er "spielende" Nummer allein erdacht haben. Wem das Genre und die musikalische Zeit zusagen, der kann, nein, der muss dieses Album erwerben. Es verdient nahezu jeder Song, vorgestellt zu werden. Kommen wir noch zum chronologisch gesehen letzten Track des Albums. "Queen of Space & Time" vereint THE DOORS mit CREAM und dazu eine sanfte JETHRO TULL-Flöte. Hört sich komisch an? Ist aber so und dazu richtig gut.
 
DEWOLFF kommen im Februar d.J. auf Tour. Dazu dieses Album und die gebotene Qualität werden die Band auf die nächste Erfolgsstufe hieven - und das völlig zu Recht!
 
 
 

Love, Death & In Between


Cover - Love, Death & In Between Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 67:45 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

DeWolff

KEINE BIO! www
News:

ACCEPT - Tourstart, mit Framus-"Axt"!

Am morgigen Samstag ist es laut Info "endlich soweit: ACCEPT are back.

Die Metal-Urgesteine starten in Oberhausen ihre "Too Mean To Die"-Tour (Support: THE IRON MAIDENS).

ACCEPT-Mastermind Wolf Hoffmann freut sich ganz besonders auf die Bühnen-Rückkehr, hat er doch ein neues "Spielzeug" im Gepäck: eine Framus "Signature WH-1" mit Album-Motiv.

Hoffmann: "Framus haben für mich eine neue Version meiner "Signature WH-1"-Gitarre gebaut. Sie hat ein einmalig schönes Finish, passend zum Album-Cover von "Too Mean To Die" im Schlangenlook! Und das Wichtigste: Sie klingt fantastisch… Qualität made in Germany. Ich habe schon mit vielen Gitarren-Companies zusammengearbeitet, aber Framus schlägt alles ... um Längen!""

 

Zu sehen und zu hören ab morgen auf der ACCEPT-"Too Mean To Die"-Tour 2023:

 



News:

KAMELOT mit neuem Album "The Awakening" und neuer Single

KAMELOT - laut Info "eine der innovativsten und prestigeträchtigsten Bands des modernen Symphonic Metal - freut sich, nach fünf Jahren des Wartens heute ihr neues Album anzukündigen. Mit "The Awakening", das am 17.03.2023 über Napalm Records veröffentlicht wird, präsentieren KAMELOT eine Mischung aus symphonischem und melodischem Power Metal sowie einige der härtesten Tracks ihrer bisherigen Diskografie.

Mit ihren markanten Werken wie "The Fourth Legacy" (1999), "The Black Halo" (2005), "Silverthorn" (2012), "Haven" (2015, #1 US Hard Rock Albums) und auch mit dem 2018 erschienen "The Shadow Theory", erreichte die Band Top-Platzierungen in den internationalen Charts (z.B. #2 US Hard Music Albums) und machte sich weltweit einen Namen, so dass KAMELOT heute nicht mehr aus den obersten Rängen des Symphonic Metals wegzudenken sind.

 

Zusammen mit der Ankündigung von "The Awakening", veröffentlichen KAMELOT heute die erste Single aus dem Album, "One More Flag In The Ground":

Der Track beweist die einmalige Fähigkeit der Band, die Balance zwischen Rock und Metal zu halten und greift im Text ernste Themen auf wie den Umgang mit physischen und psychischen Herausforderungen.

KAMELOT-Sänger Tommy Karevik über die neue Single:
"Das Hauptaugenmerk bei diesem Video und Song lag auf einer Metapher für den Kampf gegen eine Krankheit, sei nun körperlich oder mental. Jeder Schritt der Heilung und Genesung ist eine weitere Flagge im Boden, und mit jedem kleinen Schritt wird ein weiterer Sieg errungen...""



News:

ABSTRAKT ALGEBRA - Re-Release!

ABSTRAKT ALGEBRA: Das Debütalbum ist wieder verfügbar: "Abstrakt Algebra" - remastered mit drei Bonustracks.

Laut Info "eines der vielleicht feinsten Beispiele für Power/Doom Metal aus den 1990er-Jahren war lange vom Winde der Zeit verweht - bis jetzt.

Das Brainchild von CANDLEMASS-Mastermind Leif Edling hätte die Welt in jeder anderen Ära vermutlich im Sturm erobert. Doch durch die damalige Obsession der Musikpresse und der Radiostationen mit Kandidaten wie NIRVANA und Konsorten war es beinahe unmöglich, Sichtbarkeit für solch ein Album zu erlangen - auch, wenn es so stark wie dieses Debüt war.
Leif komponierte eine Sammlung von Songs, die zwar unbestreitbar eine Verbindung zu seiner Hauptband CANDLEMASS hatten, jedoch eine wesentlich modernere Richtung einschlugen. Nur schwer einzuordnen und mit anderen Releases aus dieser Zeit zu vergleichen, glänzte "Abstrakt Algebra" durch brillante Produktion und unglaubliche Riffs, die ihrer Zeit weit voraus waren. Neben Mats Levén als Sänger und Leif selbst am Bass, wurde das Line-Up durch die Gitarristen Mike Wead (KING DIAMOND) und Simon Johansson (WOLF) sowie Drummer Jejo Perkovic komplettiert.

Die Wiederveröffentlichung wurde von Patrick W. Engel remastered und kommt als Digipak daher".

 



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS