Die aus Orange County, CA stammenden ZEBRAHEAD geben ihren neuesten Song zum Besten: "Middle Seat Blues", laut Info "ein teuflischer Mix mit fantastischen Grooves, und sie zeigen wieder einmal durch ihren Mix von Punk und Metal, warum sie so erfolgreich und beliebt sind":
Der Frontmann der Band, Adrian Estrella, beschreibt "Middle Seat Blues": "Umgebe Dich mit Qualität, nicht mit Quantität, da nicht jeder in Deinem Umfeld das Beste für Dich im Sinn hat. "Middle Seat Blues" erzählt genau darüber eine Geschichte", und Bassist Osmundson fügt hinzu: "Dieser Song ist die Kombination von ein bisschen Metal, ein Laid-Back-Groove und ein Spritzer von Punk obendrauf. Kann man sich schwer vorstellen? Dann hört Euch mal "Middle Seat Blues" an!"
Die niederländische Rockband DEWOLFF hat die nächste Single und den Eröffnungstrack ihres neuen Albums "Love, Death & In Between" veröffentlicht, das am 03. Februar 2023 erscheint.
"Night Train" erinnert laut Info "an klassische Hits wie "Love Train" von THE O'JAYS und ist ein fröhlicher Kracher, der geschickt psychedelischen Southern Rock mit klassischem Soul und R&B mischt":
Viele Kulturschaffende, im Besonderen Künstler, die vor Publikum spielen, litten unter Corona. Klar ist, dass diese Krise eine Band wie IRON MAIDEN weit weniger bedroht als eben eine Kapelle wie SCREAMER. So mussten die Musiker zum Teil ihren früheren Jobs wieder nachgehen und verloren in dieser Zeit auch einen Kollegen, den Gitarristen Anton Fingal. Aber Ersatz wurde gefunden und ein neues Album eingespielt. Jedoch ganz spurlos blieb diese Zeit nicht. So zeigt sich der Schweden-Fünfer textlich nachdenklicher und auch musikalisch zum Teil verändert.
SCREAMER servieren ihren Metal frisch und hart, aber mit genügend Griffigkeit, um beim ersten Durchlauf bereits Gefallen daran zu finden. Sänger Andreas Wikström performt solide, hat aber keine Stimme, an der ich mich berauschen könnte. "Rise Above" gelingt es, sich gekonnt zwischen Hard Rock und Metal zu platzieren, was in der Definition NWoBHM Vibes offenbart. DEMON, TOKYO BLADE und IRON MAIDEN kommen mir immer mal wieder in den Sinn. "The Traveler" markiert dann mit seinem "schillernden" Keybord einen Grenzgang hin zum Rock; ich möchte hier fast Vergleiche zu TEN ziehen. Ich mag die melancholische Nummer, kann aber verstehen, dass alteingesessene Fans hier die Nase rümpfen. "Chasing The Rainbow" punktet mit Dynamik und überraschendem Classic Rock-Anteil. "Ashes And Fire" ist dann Power Metal mit leicht epischem Anstrich.
"Kingmaker" zeigt SCREAMER etwas breiter und variabler aufgestellt; neben Spaß und Volldampf-Metal werden heuer auch neue und ungewohnte Töne angeschlagen. Ich, für meinen Teil, empfinde das als Bereicherung und Entwicklung im Bandsound.
AFTER ALL begrüßen das neue Jahr mit dem offiziellen Video zu "Waiting For Rain":
Der Song stammt vom aktuellen Studioalbum "Eos", welches am 14.10.2022 bei Metalville Records (Rough Trade) veröffentlicht wurde. Die Review zu dem Album findet Ihr hier.
News:
Trollzorn Records - Jubiläumskonzert zum 20-jährigen Bestehen
In Kooperation mit dem Hellraiser Club/Leipzig geben Trollzorn Records bekannt, dass es am Wochenende 30.06. & 01.07.2023 ein Jubiläumskonzert zum 20-jährigen Bestehen des Labels geben wird.
Mit dabei sind: ATOMWINTER, BLACK MESSIAH, BLOOD TORRENT, GERNOTSHAGEN, OBSCURITY, THORONDIR, TRÄUMEN VON AURORA und WOLVES DEN.
Die Gigs finden auf dem Außengelände (Stahlgarten) vom Hellraiser Leipzig statt.
Statement von Trollzorn: "Wir bedanken uns ganz herzlich beim Hellraiser-Team und bei Katrin und Martin für die Planung und Organisation! Der Ticketverkauf ist gestartet. Wir hoffen, Ihr seid alle gut und gesund ins neue Jahr gekommen. Wir freuen uns auf 2023, auf viele Konzerte, darauf, Euch bei unserem Jubiläumskonzert begrüßen zu dürfen und mit Euch feiern zu können! Euer Trollzorn-Team!"
Unterstützt wird das Konzert von Moshroom Events und dem Northern Darkness HMC.
Pulverized Records kündigt die dritte Veröffentlichung der schwedischen Deather BASTARD GRAVE an.
"Vortex Of Disgust" erscheint am 10. März 2023.
Mit ihrem laut Info "bezaubernden und eleganten Gespür für absolut verkommenen Death Metal, ist "Vortex Of Disgust" bemerkenswerterweise der Höhepunkt der Band; sie formen die alte Variante des bewährten und wahren skandinavischen Death Metal und verschmelzen zu einem erbarmungslosen Haufen sumpfgetränkter Riffs, der wirklich einzigartig für BASTARD GRAVE ist".
Ein erster Track mit dem Titel "Necrotic Ecstasy" kann hier angehört werden:
Das Album wurde von der Band selbst aufgenommen, mit Ausnahme des Schlagzeugs, das von Ulf Blomberg in den The End Studios (EXHALE, CRAWL, AGE OF WOE, INEVITABLE END, etc.) aufgenommen wurde. Das Mischen und Mastern wurde von Greg Wilkinson im Earhammer Studio (AUTOPSY, CHAOTIAN, HIGH ON FIRE, ATRAMENT, etc.) überwacht und geleitet, und das Cover-Artwork wurde vom deutschen Künstler Thomas "Necromaniac" Westphal (CRYPTIC BROOD, MORBIFIC, DESERTED FEAR, etc.) illustriert.
HELLOWEEN machen nichts halbherzig und bleiben ihrem Motto "immer mit vollem Einsatz" treu. Und genauso war es, als es darum ging, ein einzigartiges Getränk für ihre Fans zu kreieren. Bei der Suche nach einem geeigneten Partner für ihren Gin, sind Brands For Fans der richtige Ansprechpartner um ihre Vision umzusetzen.
"Ich selbst liebe Gin und die Zusammenarbeit mit Brands For Fans war nicht nur etwas Neues, sondern auch sehr aufregend. Wir hatten die Möglichkeit, unseren eigenen Gin zu entwickeln und das Resultat ist mein neues Lieblingsgetränk geworden! Und noch schöner ist die Tatsache, dass wir dieses außergewöhnliche, mit einer Kürbisnote veredelte Geschmackserlebnis, mit unseren Fans teilen können!“, kommentiert Andi Deris.
Mit dem Pumpkins United Line Up – bestehend aus 7 Helloweenern - schaffte es die Band, sich mit ihrem letzten Album ‘HELLOWEEN’ an die Spitze der Charts zu katapultieren. Sowohl in Deutschland als auch in Spanien erreichten sie die Nummer 1, sowie weltweit in 10 weiteren Ländern Top 10 Positionen. Ein riesiger Erfolg, und trotzdem sind die Helloween Alben „Keeper Of The Seven Keys Part 1 & Part 2“ noch immer der Maßstab schlechthin. Und hier schließt sich der Kreis: Die Nummer Sieben und die Schlüssel ziehen sich seit mehr als 30 Jahren durch die Erfolgsgeschichte der Band und so war die Namensgebung für den Gin offensichtlich, unabhängig davon, dass dies ein spektakulärer Name für den Gin ist!
Nach dem Comeback des Gins in den 80er Jahren stiegen Nachfrage und Interesse in den 2000ern exponentiell und der Markt wurde mit traditionellen Gins überflutet. Die wenigen pumpkin spiced Gins die es auf dem Markt gibt sind eher unauffällig, der Seven Keys Pumpkin Spiced Gin jedoch kommt mit einem einzigartigen, starken und faszinierenden Geschmacksprofil daher.
Das Label mit der Aufschrift "Seven Keys…" ist eine Hommage an die Hit Alben „Keeper of the Seven Keys“. Um es noch kreativer zu gestalten, wurden Art Deco Elemente in den starken Farben orange, schwarz und weiß verwendet.
HELLOWEEN - "Seven Keys Pumpkin Spiced Gin"
Geschmacksprofil: ein mit Kürbisgeschmack verfeinerter, würziger Gin mit reichhaltigem, aber weichem Geschmack. Wacholder steht im Vordergrund, gefolgt von Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss und endet in einem subtilen Kürbisgeschmack.
Farbe: Apricot Orange
Geruch: klares Aroma von Gewürzen mit dem eindeutigen Charakter von Wacholder, Kräutern, Zitrus, Pfeffer und Spuren von Kürbis.
Geschmack: großartiger, würziger Geschmack mit den reinen Charakteren von Wacholder, Kräutern, Pfeffer, Zitrus und Elementen von Kürbis
Abgang: ausbalanciert und langanhaltender Gin-typischer Geschmack
HELLOWEEN ist einer der erfolgreichsten deutschen Metal-Exporte und die Urväter des Melodic Speed Metal. Auf Tour seit 1984, hat HELLOWEEN auf allen wichtigen Festivals über den Globus verteilt gespielt: Rock in Rio, Wacken, Loudpark in Japan oder auf dem polnischen Woodstock und dabei mehr als eine halbe Million Fans mitgerissen. Rückblickend auf ihre seit mehr als 38 Jahren anhaltende Weltkarriere hat die Band die Kontinente unzählige Male getourt und hat spektakuläre Shows abgeliefert - zusammen mit den Musikergefährten von Iron Maiden, Scorpions oder Ozzy Osbourne. HELLOWEEN hat 16 Studioalben und 4 Live Alben veröffentlicht, wurde 14x mit Gold- und 6 Platin Awards ausgezeichnet und hat mehr als 10 Millionen Alben verkauft.
Die “Keeper” Alben zählen noch immer zu den erfolgreichsten deutschen Metal-Alben aller Zeiten und sind nach wie vor absolute Meilensteine des Power-Metal.
Über Brands For Fans:
Brands For Fans ist ein schwedischer Global Player, führend in Marketing und Verkauf alkoholischer Produkte, entwickelt und produziert zusammen mit den jeweiligen Künstlern. Dies Zusammenarbeit erstreckt sich über namhafte Artisten wie Ghost, HammerFall, In Flames, Jonas Åkerlund, Judas Priest, KISS, Motörhead, Rammstein, Scorpions und Slayer - attraktive Produkte für Fans. Das Ziel ist es, Getränke zu produzieren, die sowohl die Rockfans als auch die Feinschmecker überzeugen.
Brands For Fans gibt es seit 2012. Im Januar 2018 wurde Brands For Fans ein Teil der UMIDA Group.
Marken: Candlemass, Def Leppard, Ghost, HammerFall, In Flames, Jonas Åkerlund, KISS, Motörhead, Ozzy Osbourne, Rammstein, Scorpions, Slayer und Sungen.
News:
LORD OF THE LOST mit neuem Album "Blood & Glitter"
Am 30.12.2022 veröffentlichten LORD OF THE LOST ihr achtes Studioalbum"Blood & Glitter".
Sie zollen dabei laut Info "Tribut an den Synthie-geprägten Sound der 80er und die Optik des frühen 70er-Glam Rocks, ohne dabei auf Metal-Elemente zu verzichten.
Mit dabei sind Gäste wie Ally Storch, Andy LaPlegua, Blümchen (!) und Marcus Bischoff.
Mastermind Chris Harms startete seine Idee als Soloprojekt, das sich aber schnell zu einer richtigen Band entwickelte, die mit jedem Release die musikalischen Grenzen weiter verschoben hat.
LORD OF THE LOST setzen mit der Single "Leave Your Hate In The Comments" ein Zeichen gegen Hass-Kultur in sozialen Medien:
Chris Harms hierzu:
"Hass im Netz. All diese Kommentare sagen nur etwas über ihre Verfasser und rein gar nichts über die Empfänger der Kommentare. Dennoch war es uns ein Anliegen, mit bitterem Sarkasmus, all den Hatern mal ein Forum zu geben, in dem sie sich durch Selbstentblößung im Kommentarfeld ein Denkmal setzen können - ohne dies wirklich zu merken. Ergo haben wir mit Anlauf unser hässlichstes Video zu "Leave Your Hate In The Comments" abgeliefert!"
Tracklist:
01.: Blood & Glitter
02.: Leave Your Hate In The Comments
03.: Absolute Attitude
04.: The Future Of A Past Life (feat. Marcus Bischoff)
05.: No Respect For Disrespect
06.: Reset The Preset (feat. Andy LaPlegua)
07.: Destruction Manual
08.: Dead End
09.: Leaving The Planet Earth
10.: Forever Lost
11.: Save Our Souls (feat. Ally Storch)
12.: One Last Song
13.: The Look (ROXETTE-Cover) - feat. Blümchen
Bei der Truppe scheint es gut zu laufen: Zum einen lief die Tour unter anderem als Special Guest von IRON MAIDEN, und zudem belegte das letzte Album "Judas" Platz 2 der Offiziellen Deutschen Albumcharts".
GRIMNER ist eine sechsköpfige schwedische Viking Metal-Band aus dem östergötländischen Motala. Benannt ist sie "nach Odins Verwandlung Grimnir aus dem gleichnamigen Grímnismál" (Wikipedia).
"Urfader" ist der vierte Longplayer, und der erschien am 18.11.2022 über Despotz Records.
Am 30.11.2022 erschien das zweite (Mini-) Album von COFFIN FEEDER, einer Band aus Belgien, die sich laut Info "zwischen Hardcore und Metal positioniert.
Das starke und witzige Artwork ist sicher einen Hördurchgang wert":