Am 14. April 2023 ist es laut Info "endlich soweit: VALID BLU veröffentlicht ihr zweites Studioalbum "The Missing Link". Sphärische Sounds treffen auf dynamische Prog- Elemente; Musik, die den Einen oder Anderen an den 80er-Jahre-Rock erinnert, und genau damit trifft VALID BLU - nicht nur durch den doppelt weiblich belegten Gesang - den Nerv der Zeit.
"The Missing Link" ist eine Fortführung des von der Musikpresse gefeierten Konzeptalbums "WFYB.TV" (erschienen im April 2021), jedoch als eigenständiges Album zu betrachten.
"Bucket List" ist die erste Single, ein Song mit Tiefgang, innovativ und dem Zeitgeist entsprechend. Verpackt im zweistimmig-weiblichen Gesang, unterstützt von progressivem Gitarrenspiel, bleiben bei "Bucket List" keine musikalischen Wünsche offen":
News:
ATOMWINTER - neues Album "Sakrileg" - Details und Videopremiere
Trollzorn kündigt stolz das neue Album der deutschen ATOMWINTER an.
"Sakrileg", das vierte Album der Band, erscheint am 10. Februar 2023 auf Gatefold-LP, Digi-CD, als limitiertes Boxset und digital.
Ein Lyric-Video zum Track "Until The Loss Ov God" feiert hier Premiere:
Fast fünf Jahre nach dem Vorgänger "Catacombs" kehren ATOMWINTER laut Info "mit einem neuen Sänger zurück, stärker denn je. Das neue Material trieft vor Hass und Hohn - es wird Dich in die Knie zwingen und Dir die Knochen splittern lassen. Blastbeats wechseln sich mit D-Beat-Gemetzel ab, bis man von einem Doom/Death-Groove fast erdrückt wird: Die Band hat es geschafft, abwechslungsreicher denn je zu klingen, ohne die Wurzeln ihrer eigenen Vergangenheit zu verleugnen. Old School Death Metal ist das Gesetz, das steht fest, und doch scheut sich die Band nicht davor, andere Elemente einfließen zu lassen.
Für den klanglichen Höllenritt sorgt Tontechniker Torsten Sauerbrey, und das Ergebnis ist ohne Zweifel die brutalste Produktion, die ATOMWINTER je hervorbringen konnten".
STEVE VAI und Favored Nations/Mascot Label Group werden das neue Album "Vai/Gash" am 27. Januar 2023 veröffentlichen.
Brandaktuell präsentieren sie nun mit "Busted" den zweiten Track vorab, hier zu hören:
Vai erklärt: "Dieser Song, "Busted", handelt im Grunde von den unaufhörlichen und ruchlosen Aktivitäten einer korrupten und schmuddeligen Geliebten gegen ihren Biker-Freund. Aber sie wurde "Busted". Der gesamte Track wurde an einem Tag aufgenommen, und Gash hat die Vocals in zwei Takes rausgehauen."
Vai erzählt: "Diese Platte wurde 1991 innerhalb von zwei Wochen in einem besonderem Energiefluss geschrieben und aufgenommen, weil ich eine bestimmte Art von kraftvoller Musik hören wollte, wenn ich mit meinen Freunden auf unseren Harleys knatterte. Es erinnert mich an Rockmusik, die ich als Teenager in den 1970er-Jahren liebte. Diese Aufnahmen lagen über 30 Jahre lang im Regal und werden nun im Jahr 2023 veröffentlicht."
News:
TAROT - Deal mit Cruz Del Sur Music - neues Album im Jahr 2023
Cruz Del Sur Music sind laut Info "stolz, das Signing des australischen Vintage-Hard Rock/Metal-Outfits TAROT bekannt zu geben. Das Label wird irgendwann im Jahr 2023 das zweite Studioalbum der Band veröffentlichen.
TAROT präsentiert ein bekanntes Gesicht von Cruz Del Sur Music: Der Gitarrist und Sänger der Band, Will Spectre, leitet auch die obskuren Metaller THE WIZAR’D.
"Ich habe mich mit Cruz Del Sur in Verbindung gesetzt, als ich nach einem Label suchte, um das neueste Album von THE WIZAR’D herauszubringen", sagt er. "Cruz Del Sur haben dabei großartige Arbeit geleistet und uns sehr unterstützt, also dachte ich, sie wären eine ausgezeichnete Wahl für das neue TAROT-Album. Zu unserem Glück waren Cruz Del Sur ebenfalls ein Fan von TAROT und stimmten zu, das Album zu veröffentlichen, bevor sie überhaupt irgendwelche Songs gehört hatten. Wir freuen uns sehr darauf, mit ihnen an der Veröffentlichung zu arbeiten!"
Die TAROT-Reise begann 2011, als Specter beschloss, Songs im Stil von URIAH HEEP, RAINBOW und DEEP PURPLE zu schreiben; Bands, von denen er zugegebenermaßen "besessen" ist. Das Zwei-Track-Demo "Take A Look Around" erschien später in diesem Jahr. Nachdem TAROT die Produktionsmethoden verfeinert hatten, die zum Einfangen eines warmen, analogen Sounds erforderlich sind, veröffentlichten TAROT 2014 die EP "Life And Death".
Zwei aufeinanderfolgende EPs, "Dying Daze" und "The Watchers Dream", wurden 2014 veröffentlicht und bereiteten die Bühne für TAROTs erstes Album "Reflections" aus dem Jahr 2016. Die Veröffentlichung von "Reflections" fiel mit der Erweiterung der TAROT-Besetzung zusammen, um live zu spielen. Die Band besteht jetzt aus dem Orgel- und Synthie-Spieler David Harrington-George, dem Gitarristen/Sänger Felix Russell, dem Bassisten/Sänger Dave Walsh und dem Schlagzeuger Mat Frodsham.
"Unsere aktuelle Aufstellung ist die bisher stärkste und engste", sagt Spectre. "Ich denke, wir arbeiten sehr gut zusammen. Ich könnte mir nicht vorstellen, mit jemand anderem zu spielen. Die anderen Jungs übernehmen auch Schreibaufgaben und haben Songs zu unserem neuen Album beigetragen."
TAROT haben kürzlich mit dem Produzenten/Toningenieur Joe Haley die Drums für ihr bereits erwähntes zweites Full-Length-Album vorgelegt, während der Rest des Trackings in den Heimstudios der Band stattfindet. Wie in früheren Fällen, wird TAROTs neues Full-Length-Album selbst produziert und Produktionstechniken verwenden, die in den 1970er Jahren verwendet wurden.
"Ich denke, während das neue Material stark mit dem vorherigen Material übereinstimmt, werden die Beiträge der anderen Mitglieder sehr auffällig sein und einige Leute überraschen", sagt Spectre. "Alles wird viel lebendiger sein als zuvor, und es wird einen ziemlich deutlichen Unterschied in der Umsetzung geben, da die älteren Aufnahmen größtenteils von mir selbst erstellt wurden. Fans unserer bisherigen Werke werden jedoch nicht enttäuscht sein!""
“History's Hand“ ist sage und schreibe die 100. Veröffentlichung von Johnny Gioeli. Er ist seit 1998 bei AXEL RUDI PELL eine feste Größe, gründete 1991 zusammen mit seinem Bruder HARDLINE, deren Debüt “Double Eclipse“ getrost als Klassiker bezeichnet werden kann und vertont mit CRUSH 40 seit 1998 regelmäßig Videospiele. Nebenbei wirkte er bei unzähligen Projekten mit, ebenso wie sein Buddy Alessandro Del Vecchio (Bass, Keyboard), der Haus- und Hof-Produzent von Frontiers Records. "ENEMY EYES ist das Endprodukt einer Vision, die ich seit vielen Jahren habe, Old School Rock mit einem europäischen Metal-Feeling zu kombinieren“, sagt Johnny über das neue Projekt. Er selbst bezeichnet es allerdings als Lebenswerk.
Der Einstieg mit “Here We Are“ gibt schon recht deutlich die Marschrichtung vor. Der Song strotzt vor Kraft, lebt aber von der Melodie. Im Anschluss folgt sogleich das erste Highlight in Form des Titeltracks. Eine vielschichtige Nummer, die sich vor allem durch ihren progressiven Touch vom Rest signifikant abhebt. “Peace And Glory“ schickt einen dann unwillkürlich zurück in die NWoBHM-Zeit. Beim stampfende “The Chase“ wiederum kommt Mr. Gioeli's Königsdisziplin zum Tragen, der eingängige Refrain, hier gleichwohl mit einem mystischen Unterton. Beim “Hey, Hey, Hey“ sehe ich zudem förmlich die Hände mit den Pommesgabeln rhythmisch in die Luft gestreckt vor mir. Die Platte hat eigentlich alles, was das Metalherz begehrt. Einerseits sind da wunderbare Melodiebögen, die nicht überzuckert sind. Gitarren, die hier und da richtig zupacken, um im nächsten Moment mit den dramatischen Keys zu harmonieren, andererseits temporär treibende Doublebasspassagen, die sich songdienlich dann aber auch zurücknehmen. Und nicht zuletzt ist da die charismatische Stimme von Johnny, die in nahezu jeder Spielart eine gute Figur abgibt. Eine richtig ruhige Nummer hat die Scheibe zwar nicht, aber “What I Believe“ ist eine gelungene Powerballade mit leidenschaftlich schmachtendem Vortrag, eingebettet in das Pianospiel zu Beginn und zum Ende.
Ob es nun das Album ist, das sich Johnny Gioeli vorgestellt hat, ist schwer zu sagen. Es ist ein Werk mit viel Abwechslung, bei dem die Protagonisten nachrangig Wert darauf gelegt haben, nicht nur auf alt Bewährtes zurückzugreifen, sondern auch dezent moderne Elemente einfließen zu lassen. Bei einigen Songs ist das recht gut gelungen, wobei man an der ein oder anderen Stelle mit weniger womöglich noch mehr erreicht hätte. Insgesamt ist es eine solide CD die sich von den diversen Frontiers Projekten ein wenig nach oben abgrenzt. Ob es nun mehr ist, als eben nur ein Projekt wird sich zeigen.
OTHERWISE haben ihr neues Album "Gawdzillionaire" angekündigt, das am 10. März 2023 erscheinen wird.
Passend dazu, haben sie das Lyric-Video für den neuen Song "New Way To Hate" veröffentlicht:
Das Quartett aus Las Vegas - Adrian Patrick [Gesang], Ryan Patrick [Gitarre], Nick Bedrosian [Bass] und Joe Conner [Schlagzeug] - hat laut Info "persönliche Tragödien und Traumata überstanden, den Gezeiten der Branche getrotzt und sich behauptet.
Egal, ob Du Dich nach Erfolg sehnst oder einfach nur überleben willst, der Kampf hört nie auf. Du fängst bei der Geburt an zu schwingen, um schließlich beim Tod zu ruhen. Wenn jemand weiß, wie man kämpft, dann sind es OTHERWISE. "Ehrlich gesagt, haben wir jede einzelne Note und jeden verdammten Text, den wir geschrieben haben, gelebt", sagt Adrian Patrick. "Wir bringen einige ernste Themen ans Licht.""
News:
BLACK STAR RIDERS - "Riding Out The Storm" - neuestes Video!
BLACK STAR RIDERS freuen sich, dass ihr neues Album mit dem Titel "Wrong Side Of Paradise" am Freitag, den 20. Januar 2023 bei Earache Records weltweit erscheinen wird.
Das Album mit elf Tracks wurde im Herbst 2021 im Studio 606 in Northridge, Kalifornien und Toochtoon Sound in Redmond, Oregon mit dem Produzenten und langjährigen BSR-Mitarbeiter Jay Ruston aufgenommen.
Zum Album fügt Ricky hinzu: "Ich bin sehr stolz auf dieses Album, BLACK STAR RIDERS' fünfte Veröffentlichung und unsere erste mit unserem neuen Partner Earache Records. Wie eigentlich alle BSR-Alben, ist auch "Wrong Side Of Paradise" eine hymnische Absichtserklärung, angetrieben von wilden Gitarren und donnerndem Schlagzeug. Ich kann nur über persönlich Erlebtes schreiben, Familie, Freunde, und wie meine Sicht auf die Welt ist, die zerfällt und sich schneller verändert, als wir es verstehen können. Trotz allem, glaube ich fest an die Kraft des positiven Denkens, das ist auch etwas, das dieses Album wiedergibt."
"Wrong Side Of Paradise" ist weltweit auf limitiertem farbigem Vinyl (inklusive grünem, blauem, rotem und schwarz/weißem Split), schwarzem Vinyl, signierter CD, Kassette und digitalem Download vorbestellbar. Eine Sonderedition des Albums mit zwei Bonustracks gibt es auf CD (mit 24-seitigem Songbooklet) und als USB-Stick. Außerdem sind verschiedene Sammler-Bundles erhältlich, darunter eines mit einer exklusiven 12".
Düsseldorf -DORO Pesch lässt es laut Info "richtig krachen. 2023 zelebriert die Metal-Queen ihr 40-jähriges Thronjubiläum mit speziellen Shows rund um die Welt. In Deutschland ist ein Headliner-Auftritt auf einem der ganz großen Sommer-Festivals in finaler Verhandlung.
Der krönende Höhepunkt der 40-Jahre-Feierlichkeiten indes: das DORO-Jubiläumskonzert in ihrer Heimatstadt Düsseldorf am 28. Oktober 2023 in der Mitsubishi Electric Halle -ein weiterer Mega-Höhepunkt in der langen und so erfolgreichen Karriere der lebenden Metal-Legende, die erst unlängst von Radio Bob mit einem Award für ihr Lebenswerk ausgezeichnet wurde.
"Es wird groß, ich will mit meinen Fans richtig fett feiern", verspricht DORO. "Diese Nacht in Düsseldorf soll für alle unvergesslich bleiben." Eine Vollgas-Rockshow mit allen Highlights aus 40 Jahren DORO und tollen Special Guests.
DORO: "Die Planungen laufen bereits jetzt - 14 Monate vor der Show - auf Hochtouren. Alles soll perfekt werden."
Tickets für die große DORO-Jubiläums-Show am 28.10.2023 gibt es ab sofort exklusiv bei Eventim.de.
JOURNEY lieferten kürzlich ihr Comeback-Album "Freedom" ab (Platz 7 der offiziellen deutschen Album-Charts). Jetzt legen sie mit der Live-CD/DVD/BluRay/3LP "Live In Concert At Lollapalooza" nach, VÖ: 09.12.2022.
Tracklist:
01. Separate Ways (Worlds Apart)
02. Only The Young
03. Guitar Interlude
04. Stone In Love
05. Be Good To Yourself
06. Just The Same Way
07. Lights
08. Still They Ride
09. Escape
10. La Do Da
11. Piano Interlude
12. Who's Crying Now
13. Guitar Interlude
14. Wheel In The Sky
15. Ask The Lonely
16. Open Arms
17. Lovin' Touchin' Squeezin'
18. Faithfully
19. Any Way You Want It
20. Don't Stop Believin'
Line-Up:
Neal Schon - Guitars
Jonathan Cain - Keyboards
Arnel Pineda - Vocals
Deen Castronovo - Drums
Narada Michael Walden - Drums
Marco Mendoza - Bass
Jason Derlatka – Keyboards, Vocals