News:

Redaktions-Poll 2022- Hardy



News:

URIAH HEEP - 25. Studioalbum "Chaos & Colour" und Video

Die britischen Hardrocker URIAH HEEP kündigen ihr 25. Studioalbum "Chaos & Colour" an, welches am 27. Januar 2023  veröffentlicht wird.

Dazu gibt es auch gleich auch ein Video mit der Single "Save Me Tonight", hier zu sehen und zu hören: 

Für das Video zeichnet Natalia Jonderko Śmiechowicz verantwortlich.

"Save Me Tonight" ist an ein kraftvoller, melodischer, rockiger Track, den wir als erste Single gewählt haben, und der auch gleichzeitig der Opener des Albums ist", sagt Mick Box, URIAH HEEPs Gründungsmitglied. "Es ist ein Song für Rock-Radio und wird sicher in unserer Setlist 2023 sein."

""Save Me Tonight" beschäftigt sich mit Frustration und Hilflosigkeit", fügt Bassist Rimmer hinzu, der das Stück mit geschrieben hat. "Es war ziemlich schwer, sich in diesen beispiellosen, harten letzten Jahren gut zu halten, aber der Wunsch, dass wir uns alle bald wiedersehen, war überaus präsent. Auch diesmal haben wir wieder mit Jeff Scott Soto zusammengearbeitet, eine sehr natürliche und kreative Erfahrung und die perfekte Plattform, unsere Gefühle auszudrücken und das Vermächtnis von URIAH HEEP zu erhalten."



News:

THE DARK SIDE OF THE MOON kündigen ihr Debütalbum an

Gemeinsam in die Abenteuer weltbekannter Heldenfiguren eintauchen und laut Info "unbekannte Welten entdecken - genau das machen sich THE DARK SIDE OF THE MOON zur Aufgabe. Mit dem Debütalbum "Metamorphosis" (12. Mai 2023 via Napalm Records) entführt die Band, bestehend aus Mitgliedern von FEUERSCHWANZ, AMARANTHE und AD INFINITUM, die Hörer auf eine abenteuerliche Reise in die Welt sagenhafter Filmgeschichten, Gaming-Klassiker und überzeugt mit eigenem Songwriting. Die 2021 gegründete Truppe um AD INFINITUM-Sängerin Melissa Bonny und FEUERSCHWANZ-Gitarrist Hans Platz interpretiert berühmte Soundtrack-Themen neu, widmet diese ihren Lieblingscharakteren und besticht durch eine einzigartige klangliche Handschrift.
Auf dem Weg in das fantastische Universum von "Harry Potter" begeistern die Musiker mit der Single "Double Trouble / Lumos! (Hedwig's Theme)". Der verzauberte Medley-Mix vereint dabei nicht nur den berühmten Titelsong der Filmreihe, sondern mischt sich ebenfalls mit Ausschnitten aus dem düsteren "Double Trouble". Die Single wird untermalt von einem visuell hochwertig produzierten Musikvideo und glänzt mit zusätzlichem Input der sensationellen Geigerin Rusanda Panfili, die die mystische und unheimliche Atmosphäre komplettiert.

 

THE DARK SIDE OF THE MOON zu "Double Trouble / Lumos! (Hedwig's Theme)"      
"Endlich können wir mit unseren Fans "Hogwarts" besuchen, um ihnen dessen dunkle Seite zu zeigen. Als wir das erste Mal darüber gesprochen haben, "Double Trouble" neu zu interpretieren, waren wir uns erst nicht sicher, ob der Song das überhaupt zulassen würde. Doch dann hat sich die Kombination aus klassischer Violine, mitreißenden Gitarrenriffs, explosiven Drums, gefühlvollen Klängen der Harfe und Melissas einzigartigem Gesang wie von Zauberhand zusammengefügt. Wir freuen uns sehr über die Unterstützung von Rusanda Panfili bei diesem Abenteuer. Sie ist unter anderem die Geigensolistin bei Hans Zimmer, einem der bekanntesten Filmmusikkomponisten. Gemeinsam haben wir aus John Williams' legendärer Filmkomposition ein Metal-Cover erschaffen."

 

Wie alles begann? THE DARK SIDE OF THE MOON entstanden aus einer Wette zwischen AD INFINITUM-Sängerin Melissa Bonny und Hans Platz, dem Gitarristen von FEUERSCHWANZ. Der Verlierer schuldete dem Anderen einen "Gefallen". Hans gewann und forderte Melissa heraus, den Song "Jenny Of Oldstones" in einem düsteren Metal-Gewand aufzunehmen, und die Reise begann. Auf ihrem Debütalbum "Metamorphosis" gehen THE DARK SIDE OF THE MOON den Abenteuern ihrer Helden auf den Grund und verwandeln Soundtracks weltbekannter Filme, Fernsehsendungen und Videospiele in kraftvolle Metal-Versionen. Dabei beschränken sich THE DARK SIDE OF THE MOON nicht auf Cover, sondern widmen ihren Lieblingscharakteren auch eigene Songs - wie zum Beispiel "The Gates Of Time". In harmonischer Atmosphäre erzählt dieser die Geschichte der Zeitreiseportale, wie es sie in der berühmten "The Legend Of Zelda"-Reihe gibt. Von Neugier angetrieben, marschiert die Band in die Welten von Tolkiens "Der Herr Der Ringe" und performt dabei ENYAs Grammy-nominierten Soundtrack "May It Be" mit Charlotte Wessels (ex-DELAIN), während der mystisch-angehauchte Song "Misty Mountains" (feat. EVERGREY's Tom S. Englund) aus der "Hobbit"-Filmtrilogie durch melodische Folk-Gesangslinien und mitreißende Gitarrenriffs eine bisher unbekannte Facette offenbart.

THE DARK SIDE OF THE MOON zum Album:
"Wir sind sehr aufgeregt, endlich unser Debütalbum "Metamorphosis" ankündigen zu können. Zunächst gab es nur den einen Song - "Jenny Of Oldstones". Als wir danach gefragt wurden, ein ganzes Album aufzunehmen, hat für THE DARK SIDE OF THE MOON eine Reise begonnen, die uns von den Tiefen "Morias" bis hinauf auf die höchsten Gipfel der "Misty Mountains" geführt hat. Zudem sind wir sehr stolz, auf dem Album auch drei eigene Songs präsentieren zu können. Ganz ohne Frage können wir es kaum erwarten, Eure Meinung zu dem zu hören, woran wir mehr als ein Jahr lang gearbeitet haben.""

 

 

Tracklist:

01. Legends Never Die

02. The Gates of Time

03. Misty Mountains (feat. Tom S. Englund)

04. Double Trouble / Lumos! (Hedwig's Theme) (feat. Rusanda Panfili)

05. First Light (feat. Rusanda Panfili)

06. New Horizons (feat. Fabienne Erni)

07. The Wolven Storm (Priscilla’s Song)

08. May It Be (feat. Charlotte Wessels)

09. If I Had a Heart

10. The Hanging Tree

Jenny Of Oldstones

 

Line-Up:

Melissa Bonny - Gesang

Hans Platz - Gitarre

Morten Løwe Sørensen - Drums

Jenny Diehl - Harfe



News:

TULUS - neues Album "Fandens Kall" in 2023 - Cover & Tracklist

Soulseller Records kündigt das neue Album der norwegischen Black Metal-Band TULUS mit dem Titel "Fandens Kall" an.

Das Album wird weltweit am 17. Februar 2023 auf CD, Vinyl und digital veröffentlicht. Eine erste Single und Vorbestellungen werden Anfang Januar 2023 verfügbar sein.

"Fandens Kall" fängt laut Info "drei Jahrzehnte wahren TULUS-Metal ein und zeigt den wahren Geist der Band: aggressiv, atmosphärisch, groovy und ehrlich - vielfältig und zeitlos".

Es wurde bei H-10 Productions von Lars Erik Westby aufgenommen und gemischt, von Thomas Eberger bei Stockholm Mastering gemastert und enthält Gastauftritte von Anders Hunstad (Keyboards), Lars Erik Westby (Klavier) und Lena Fløitmoen (weiblicher Gesang).

Das Cover-Artwork wurde von Kjell Åge Meland gestaltet.

 

Tracklist:

01.Fandens Kall

02.Lek

03.Slagmark

04.Allstøtt

05.Isråk

06.Samuelsbrenna

07.Sjelesmerte

08.Bloddråpesvermer

09.Snømyrkre

10.Barfrost   

 

Line-Up:

Blodstrup - Vocals, Guitar

Crowbell - Bass

Sarke - Drums

 

Photo-Credit:

Morten Syreng

 

https://www.facebook.com/TULUSband

https://www.instagram.com/tulusband

http://www.soulsellerrecords.com

https://www.facebook.com/SOULSELLERRECORDS

https://soulsellerrecords.bandcamp.com 



News:

TRAMALIZER - Deal mit Soulseller Records + Debütalbum in 2023

Das finnische Death Metal-Quartett TRAMALIZER verbündet sich mit Soulseller Records.

In den Jahren der Pandemie hatten Gitarrist M. Jokelainen und Bassist T. Oranen laut Info "eine Vision: Death Metal so zu machen, wie er ursprünglich gemacht wurde, als alles frisch und voller Energie war. Als die Grenze zwischen Thrash- und Death Metal gerade immer größer wurde. Um diese Vision zu vervollständigen, wurden K. Laanto (Schlagzeug) und R. Tarvonen (Gesang) gefunden, um das Line-Up zu füllen. TRAMALIZER waren also endlich bereit zuzuschlagen. Mit einem perfekt ausbalancierten Line-Up nahmen die Songs Gestalt an, und im Jahr 2021 wurde eine Promo mit drei Songs auf mehrere Labels verteilt. Eines dieser Labels war Soulseller Records aus den Niederlanden, die das Potential der Band erkannten und bald darauf den Pakt schlossen.

TRAMALIZER erklärt: "Wir freuen uns sehr, mit Profis wie Soulseller Records zusammenzuarbeiten. Wir haben mehrere Angebote erhalten, aber Soulseller war die natürlichste Allianz für uns. Schließlich haben sie während ihrer langen Karriere einen großartigen Ruf und hochwertige Veröffentlichungen. Wir fühlen uns geehrt, bei ihnen zu sein."

Wenn Du also willst, dass Dein Old School-Metal mehr ist als nur Blastbeat nach dem Blastbeat und Vocals mehr als matschiges Growling, dann sind TRAMALIZER das richtige Gift".

Das Debütalbum "Fumes Of Funeral Pyres" erscheint am 17. Februar 2023 weltweit über Soulseller Records auf CD, Vinyl und digital. Eine erste Single- und Album-Vorbestellung wird Anfang Januar verfügbar sein.

 

https://www.facebook.com/tramalizer

https://www.instagram.com/tramalizer

http://www.soulsellerrecords.com

https://www.facebook.com/SOULSELLERRECORDS

https://soulsellerrecords.bandcamp.com 



News:

CONDENADOS - neues Album "El Camino De La Serpiente" + Videoclip

Evil Confrontation Records kündigt das dritte Album der chilenischen Doom Rocker CONDENADOS an. "El Camino De La Serpiente" erscheint am 10. Februar 2023.

 

Ein Videoclip zum Track "Jinete Ácido" kann hier angeschaut werden:

 

CONDENADOS ist laut Info "eine brandheiße Mischung aus 70er-Heavy Rock und Proto-Heavy Metal, die bei den Fans des dichtesten und tiefsten Sounds intensive Emotionen hervorruft. Ihre ersten beiden Alben ("A Painful Journey Into Nihil" von 2011 & "The Tree Of Death" von 2017) durchlaufen auf der einen Seite epische und umlaufende Pfade, und sind auf der anderen Seite obskur und direkt, während die Band mit diesem brandneuen Album eine neue Duo-Besetzung begrüßt und ein erfrischender, schwer rockender Sound, der auf Spanisch gesungen wird und sich unverkennbar südamerikanisch anfühlt, mit einem wütenden, aber präzisen Vibe, den man in vielen Bands nicht hört, daherkommt.

Sänger und Gitarrist Fernando Vidal kommentiert: "Dieses Album ist das Ergebnis einer unerschöpflichen Suche nach dem authentischen Heavy Rock-Sound, dies ist eine Schrotflinte ins Gesicht, die niemanden gleichgültig lässt."

"El Camino De La Serpiente" fängt die Essenz des Heavy Rock-Konzepts in den Köpfen von Fernando Vidal und Matias Moreno ein, da es vollständig im eigenen Studio der Band produziert wurde, um ihre Ansichten über Musik in Bezug auf Aufnahme und Mischung authentisch darzustellen, mit Mastering als integralem Bestandteil des gesamten künstlerischen Prozesses, der den Händen der Band nicht entgleiten kann.

Schlagzeuger Matias Moreno fügt hinzu: "Dieses Album ist buchstäblich unsere eigene Musik, jeder Aspekt davon ist so rein und unserer spirituellen Quelle treu, wie es nur möglich ist."

Das Artwork stammt von The Comtesse".

 

Tracklist:

01. Alma Podrida
02. El Diablo
03. Condenados
04. Jinete Ácido
05. Mi Maldición
06. El Carro Y La Torre
07. En El Templo
08. Humo Negro
09. La Mano Del Destino
10. El Camino De La Serpiente
11. Tierra De Cementerio
12. Lucifer

 

Line-Up:

Fernando Vidal - Vocals, Guitar
Matias Moreno - Drums, Bass

 

https://www.facebook.com/EvilConfrontationrecords

https://www.instagram.com/evilconfrontationrecords

https://www.evilconfrontation.com

https://www.facebook.com/condenadosdoom

https://www.instagram.com/condenadosdoom



Review:

Gravity

()

Mark Boals ist gewiss keine unbekannte Person und konnte mit seiner Arbeit für YNGWIE MALMSTEEN, ROYAL HUNT und ULI JON ROTH schon einige Highlights verbuchen. Um eine eigene Duftmarke zu setzen, wurde die Band RING OF FIRE gegründet, welche mit „Gravity“ den fünften Longplayer veröffentlicht.

„Gravity“ spricht genau die Hörerschaft an, die ehrlichen Metal bevorzugt und auch einer gesunden Portion Hard Rock nicht abgeneigt ist. Der Einsatz von Keyboards taucht die Songs in ein symphonisches Gewand, welches sich aber nie als störend erweist, sondern die Songs dezent unterstützt. „Gravity“ wird besonders durch Marks Stimme interessant, die weit in den Vordergrund gemischt wurde. Bestimmt keine schlechte Idee, da Mark auf „Gravity“ alle Fassetten seines Könnens aufzeigt und 80 % aller Metal-Sänger locker hinter sich lässt. Klar, man muss die Stimme mögen, aber kann man sich mit der eigenwilligen Klagfarbe anfreunden, wird die unverwechselbare Stimme nicht mehr schnell aus den Ohren weichen. Die Keyboard- und Gitarrenarbeit erinnert an vielen Stellen an STRATOVARIUS, wobei im Bereich des Songwritings RING OF FIRE die Nase vorne haben. Betrachtet man einen Song wie „Storm Of The Pawns“, könnte man meinen, dass eventuell ein wenig zu viel gewollt und probiert wird und der Song überladen wirkt. In diesem Fall empfehle ich, „Gravity“ mit einem Kopfhörer zu genießen – man wird bemerken, dass jedes Instrument eine eigene Geschichte erzählt und der Hörgenuss bleibt extrem spannend. „Gravity“ ist ein Album, welches aufmerksam gehört werden will und nur dann erkennt man, mit welcher Nachhaltigkeit an den einzelnen Songparts gearbeitet wurde. Zusammengefasst gefällt mir der neue Output von Mark Boals wirklich gut und ich hoffe, die Zielgruppe wird den Weg in den Plattenladen finden – es lohnt sich!

 

 

Gravity


Cover - Gravity Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 58:31 ()
Label:
Vertrieb:
News:

PLANLOS - neue Single mit Gastsängerin Kerry (THE HEADLINES)!

PLANLOS melden sich zurück - die neue Single und das neue Video "Herbstwind" erschienen am 09.12.2022.

Nach ihrem laut Info "erfolgreichen Comeback-Album im Oktober 2021 nimmt sich die Düsseldorfer Band PLANLOS auf ihrer neuen Single "Herbstwind" der Themen "Krieg und Vertreibung" an. "Uns ist bewusst, dass viele sich eher eine "fröhlichere Single" gewünscht hätten, wir wollten aber zum jetzigen Zeitpunkt auf die aktuellen Kriege und bewaffneten Konflikten in der Welt und das damit verbundene Leid hinweisen. Wir wollten zeigen, wie gut es uns hier in West- und Mitteleuropa geht." so PLANLOS-Sänger Pino.

"Herbstwind" ist eine Neuaufnahme ihres Songs vom 2000er-Album "Verraten Und verkauft". Hierfür luden sich PLANLOS extra eine Gastsängerin ein, nämlich niemand Geringeren als Kerry Bomb von der schwedischen Punkrockband THE HEADLINES. Und damit ist auch klar: "Herbstwind" ist keine der üblichen 0815-Rock-Schnulzen, die auf die Tränendrüse drücken sollen, sondern eine richtig druckvolle Power-Punk Rock-Ballade, die alle Zuhörenden durchschüttelt und aufrüttelt. Sowohl musikalisch als auch textlich, denn eigentlich wollen fast alle Menschen ja nur eines: in Frieden miteinander leben".

"Herbstwind" erschien am 09.12.2022 als Stream auf Spotify und Apple. Das Video dazu findet Ihr hier:



News:

DEWOLFF - neues Video!

DEWOLFF werden ihr brandneues Album "Love, Death & In Between" am 3. Februar 2023 über Mascot Records/Mascot Label Group veröffentlichen.

Nach der ersten Single-Veröffentlichung "Heart Stopping Kinda Show" erscheint nun mit "Counterfeit Love" ein neuer Track/Video vorab:

Über den neuen Song sagen sie: ""Counterfeit Love" ist ein Song über falsche Liebe. Woher kommt sie? Was ist sie wert? Wo kannst Du sie ausgeben? Wie kannst Du sie erkennen? Farbwechselnde Wahrheit! Wie der Rest des Albums wurde alles, was Du hörst, live in einem Take auf analogem Band im Kerwax Studio in Frankreich aufgenommen. Es hat ein glühendes Hammond-Solo, das in der allerletzten Minute konzipiert wurde, und es könnte sein, dass es gerecht wird, das ZEPPELIN-eskeste Ding zu sein, das wir je aufgenommen haben!"



News:

JOHN DIVA & THE ROCKETS OF LOVE - neues Video!

Am 17. März 2023 veröffentlichen die 80er-Hair-Metaller JOHN DIVA & THE ROCKETS OF LOVE ihr drittes Album "The Big Easy". Während die Band auf ihrer zweiten Platte "American Amadeus" laut Info "noch die Grenzen des Glam Metal auslotete, kehren die fünf Musiker auf Album Nummer drei zu dem zurück, was sie am besten können: gradlinigem, erfrischendem Rock mit markanten Riffs, harten Beats, vielschichtigen Texten und einem Frontmann in Bestform. Keine Schnörkel, kein Bullshit, sondern Stadionhymnen für die ganz große Bühne. Wir haben darauf gewartet und endlich ist es soweit: JOHN DIVA is back".

 

 

Das neue Album "The Big Easy" erscheint am 17. März 2023 weltweit über SPV/Steamhammer als CD-DigiPak, LP-Gatefold-Version, limitiertes Box-Set, CD/LP-Bundle mit Shirt (nur im Steamhammer Shop), Download und Stream.



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS