Diesmal laut Info "ein "Krimi in wenigen Minuten". Nach Philosophie oder Außerirdischen beschäftigt sich die Artrock-Formation RPWL auf ihrem neuen Album "Crime Scene" mit prominenten Fällen aus der Kriminalgeschichte.
Die erste Single mit dem cineastischen Video "Victim Of Desire" handelt von einem Serienmörder, der Frauen stellvertretend für das ihm früher zugefügte Leid umbringt:
DIE deutsche Art Rock-Institutition mit einem weiteren epischen Konzeptalbum:
Auf "Crime Scene" geht es um das Morbide, das Perverse, das Böse im Guten, die Abgründe des menschlichen Verhaltensspektrums in all seiner unvorhersehbaren Vielfalt, die dann manchmal auch so bizarr verstörend schlüssig daherkommt, wenn man denn ansetzt, sie ergründen zu wollen. Das "Böse" bildet eines der Kernthemen auf "Crime Scene", welches über das Band-eigene Label Gentle Art Of Music, im Vertrieb von Soulfood, am 17. März 2023 erscheint".
Heute gibt es mit "After Dark" den finalen Vorgeschmack auf das laut Info" mit Spannung erwartete neue MONO INC.-Album "Ravenblack". Der Nachfolger des Nummer-eins-Albums "The Book Of Fire" erscheint am 27. Januar 2023 via SPV / NoCut.
"After Dark" ist die sechste Single-Auskopplung und besticht durch musikalischen Bombast. Die Düsseldorfer Band STORM SEEKER sorgt hier mit Drehleier & Co. für musikalische Unterstützung.
STORM SEEKER supporten MONO INC. auch bei ihrer großen "Ravenblack"-Tour, die am 28. April 2023 in Köln startet und durch einige der größten Hallen Deutschlands führt.
Und wenn man schon gemeinsam auf große Tour geht, kann man auch am gleichen Tag Singles veröffentlichen. Und so erscheint heute ebenfalls die neue Auskopplung "Bottoms Up!" vom kommenden neuen STORM SEEKER-Album "Nautic Force", das pünktlich zum Tourstart am 28.04.2023 Veröffentlichung feiert.
Der mitreißende Folk Metal-Song "Bottoms Up" erzählt von der größte Freude der Seeleute auf ihrer Reise durch Wind und Wellen: die Rückkehr in die Heimathafen-Spelunke! Alte Freunde, die über ihre größten Abenteuer berichten, fröhliche Melodien zum Mitsingen und tanzen, ein wärmender Grog in der Kehle".
Liv Kristine, die Königin des skandinavischen Gothic Metal, veröffentlicht ihr sechstes Studioalbum in diesem Frühjahr bei Metalville Records.
Mit ihrem bezaubernden Stil und ihrer engelsgleiche Gesangsart konnte Liv in ihrer Karriere bereits auf fünf Alben von Theatre of Tragedy (1993-2003), ihren eigenen Veröffentlichungen "Deus ex Machina" (1998), "Enter my Religion" (2006), "Skintight" (2010), "Libertine (2012) und "Vervain" (2014) sowie fünf Leaves' Eyes-Alben (2004-2015) Fans und Kritiker auf der ganzen Welt gleichermaßen begeistern.
1993 begab sich Liv Kristine auf einen einzigartigen und mutigen musikalischen Weg, der sie neu definierte und vorantrieb und sie zu einer der bekanntesten Stimmen innerhalb der weltweiten weiblichen Voice-Metal-Bewegung machte.
Ihr autodidaktischer Weg in die Musik spiegelt Liv Kristines starke Individualität und ihren Mut wider, mit einem freien künstlerischen Herzen ihr Publikum einzuladen musikalische und klangliche Ästhetik auf höchster individueller Ebene zu erleben.
Weltweite Bekanntheit erlangte die Künstlerin bereits in den frühen neunziger Jahren mit ihrer norwegischen Band THEATRE OF TRAGEDY, zudem als Solokünstlerin und im neuen Jahrtausend mit LEAVES' EYES sowie verschiedenen Projekten. Seit mehr als 25 Jahren ist sie mit ihrem authentischen Goth-, Metal- und Rock-Stil eine Inspiration für Künstler und Bands auf der ganzen Welt. Zu den Höhepunkten ihrer Karriere zählt sicher die Nominierung für den Grammy Award im Jahr 2005. Weitere ihrer zahlreichen Erfolge sind z.B. eine Grammy Award Nominierung für den Song "Nymphetamine" in Zusammenarbeit mit Cradle of Filth, 500.000 verkaufte Tonträger mit THEATRE OF TRAGEDY und Tourneen in mehr als 50 Ländern. Ebenso wie immer wiederkehrende Platzierungen in den offiziellen Charts mit ihren Solo Veröffentlichungen und ihrer Nachfolgeband LEAVES' EYES. Liv erlangte darüber hinaus große Popularität durch ihre Beiträge zu Titelsongs beliebter TV-Serien wie "Tatort" und "Schimanski". Seit 1995 hat LIV KRISTINE mit ihren Bands mehr als 15 Alben veröffentlicht.
Das Debütalbum von MAJESTIES mit dem Titel "Vast Reaches Unclaimed" wird am 03. März 2023 über 20 Buck Spin veröffentlicht.
Ein erster Track, "The World Unseen", kann hier angehört werden:
Die kreativen Zentren von OBSEQUIAE und INEXORUM vereinen sich laut Info "zu einer überragenden neuen Kraft, die als MAJESTIES bekannt ist. Für diejenigen, die mit den einzelnen Teilen, aus denen MAJESTIES bestehen, vertraut sind, wird der Sound auf "Vast Reaches Unclaimed" eine weitere bemerkenswerte Ergänzung ihres jeweiligen Oeuvres sein und an die glorreichen Tage von Wrong Again und No Fashion Records erinnern.
MAJESTIES erinnern an eine Zeit, als Göteborg damit begann, Stockholm als die unanfechtbare Stadt des schwedischen Death Metals in den Köpfen der internationalen Metal-Szene zu verdrängen, und MAJESTIES haben diesen intrinsischen Sinn für die tollwütige Intensität des Death Metals und die mühelos befriedigende melodische Fähigkeit, die Alben wie "The Jester Race" und seine unmittelbaren Vorgänger hervorgebracht hat, allesamt Instant-Klassiker. Die Mischung aus großen Tonartmelodien und Twin-Gitarren-Harmonien, die sich durch jeden Track schlängeln, schmücken die energischen Riff-Eruptionen und gequälten Vocals in einem Glanz schimmernder Brillanz, der einen berauschenden Triumph darstellt.
Ohne einen Hinweis auf die Korruption des Stils, der in einer Post-"Slaughter Of The Soul"-Welt erlebt wurde, existiert "Vast Reaches Unclaimed" als eine inbrünstige Erinnerung daran, was war und was wieder sein wird. MAJESTIES beleben den Körper des wahren Melodic-Death-Metal-Stils wieder, der die Death-Metal-Szene Mitte der 1990er sowohl spaltete als auch belebte, bringen ihn ins Jahr 2023, als hätte er uns nie verlassen, und lassen ihn so neuartig und aufregend klingen wie eh und je".
Die finnischen Deather TRAMALIZER haben den ersten Song ihres kommenden Debütalbums veröffentlicht.
Schaut Euch "Hating God"hier an:
"Fumes Of Funeral Pyres" wird am 17. Februar 2023 weltweit über Soulseller Records auf CD, Vinyl und digital veröffentlicht.
TRAMALIZER wurden laut Info "in den Jahren der Pandemie gegründet und spielen Metal of Death, wie er sein sollte. Macht Euch bereit für tobendes Riffing, schreddernde Gitarren-Leads, kraftvolle Vocals und jede Menge Durchhaltevermögen".
Das Cover-Artwork stammt von Niko Partanen.
Vorbestellmöglichkeiten für CD, LP und digitale Versionen findet Ihr hier für den Rest der Welt oder hierfür Amerika.
Die norwegischen Black Metaller TULUS haben einen ersten Song ihres kommenden neuen Studioalbums enthüllt.
Der Track "Isråk" wird jetzt hier gestreamt:
"Fandens Kall", das siebte Album der Band, wird am 17. Februar 2023 weltweit über Soulseller Records auf CD, Vinyl und digital veröffentlicht.
Das Album fängt laut Info "drei Jahrzehnte wahren TULUS-Metal ein und zeigt ihren wahren Geist: aggressiv, atmosphärisch, groovig und ehrlich. Vielfältig und zeitlos". Es wurde bei H-10 Productions von Lars Erik Westby aufgenommen und gemischt, von Thomas Eberger bei Stockholm Mastering gemastert und enthält Gastauftritte von Anders Hunstad (Keyboards), Lars Erik Westby (Klavier) und Lena Fløitmoen (Frauengesang). Das Cover-Artwork wurde von Kjell Åge Meland gestaltet.
Vorbestellmöglichkeiten für CD, LP und digitale Versionen findet Ihr hier für den Rest der Welt oder hierfür Amerika.
Außerdem haben TULUS eine Dokumentation veröffentlicht, die die Bandgeschichte und die Arbeit an "Fandens Kall" nachzeichnet. Werft hier einen Blick hinter die Kulissen:
VELNIAS gibt es laut Info "seit 2006, 2023 sind sie mit neuem Material am Start.
Die Musiker kehren mit ihrem neuen Song "Rending Of Dyadic Convolution" zurück, welcher von Stephen Parker und Petras Vaznelis produziert wurde.
Das Video könnt Ihr hier sehen:
Die Band stammt aus Nederland in den Rocky Mountains von Colorado (USA); bisher veröffentlichten sie die Alben "Sovereign Nocturnal" (2008), "RuneEater" (2012) und "Scion Of Aether" (2020).
VELNIAS mischen Doom, Post Rock und Black Metal mit Folk-Passagen.
Derzeit ist die Band in den USA auf Tour. Sie sind beim deutschen Label Eisenwald aus Eisenach unter Vertrag".