DREAM THEATER kommen am 08.02.2023 nach Düsseldorf und am 15.02.2023 nach Stuttgart.
Nach einer laut Info "umjubelten Tour durch die USA und Kanada befinden sich die Progressive Rock-Titanen DREAM THEATER im neuen Jahr im Anflug auf Europa.
Die deutschen Fans dürfen sich im Rahmen der "Top Of The World"-Tour im Februar auf zwei exklusive Live-Shows in Düsseldorf und Stuttgart freuen. Dort stellt die grandiose US-Band natürlich auch Songs ihres aktuellen Albums "A View From The Top Of The World" vor, das vor wenigen Wochen bis auf Platz 2 in den deutschen Album-Charts schoss.
DREAM THEATER-Gitarrist John Petrucci erklärt: "Wir lieben es, unsere Instrumente zu spielen. Dieses Verlangen hört niemals auf. Wir lieben es auch, kreativ zu sein, Songs zu schreiben und diesen Teil unseres Gehirns stetig zu trainieren."
Petrucci weiter: "Wir machen das jetzt schon so lange, aber nehmen den Erfolg nicht als selbstverständlich. Wann immer wir zusammen sind, wissen wir, dass wir weder unsere Fans noch uns selbst enttäuschen dürfen - also arbeiten wir immer noch härter."
Tickets überall im Vorverkauf!
News:
ULTHAR - zwei Alben "Anthronomicon" & "Helionomicon" + Stream
20 Buck Spin kündigt die Veröffentlichung von zwei neuen Alben der US-Deather ULTHAR an.
"Anthronomicon" und "Helionomicon" werden beide am 17. Februar 2023 veröffentlicht. Jedes Album-Cover ist die Hälfte eines größeren Originalstücks, das von Ian Miller (STORMKEEP, BOLT THROWER, Games Workshop) erstellt wurde.
Ein erster Track mit dem Titel "Astranumeral Octave Chants" vom Album "Anthronomicon" kann hier angehört werden:
Im Laufe ihrer ersten beiden Alben "Cosmovore" und "Providence" haben sich ULTHAR laut Info "eine einzigartige Nische im Spektrum des Underground-Metals geschaffen und eine grotesk-elegante Mischung aus technischer Death Metal-Alchemie und den stechenden Blizzard-Winden des Black Metals geschmiedet, und das alles mit der bitteren Farbe des Pinsels des Absurden. Fast drei Jahre nach "Providence" hat ein Ausbruch tödlicher Kreativität zu zwei neuen Alben geführt, die gleichzeitig veröffentlicht werden.
Während "Anthronomicon" den kontinuierlichen Fortschritt von ULTHARs Beherrschung ihrer Kunst verkörpert, sich ständig weiterentwickelt, verfeinert und vorantreibt, nimmt "Helionomicon" diese Elemente und erschafft zwei hoch aufragende 20-Minuten-Monolithen von strahlender Avantgarde-Unermesslichkeit.
Nachdem sie gleichzeitig die Alben drei und vier erreicht und viele andere Bands und Alben unter ihren kollektiven Fittichen haben, haben sich die drei erfahrenen Musiker, die ULTHAR bilden, nicht damit zufrieden gegeben, die Dinge einfach zu spielen und nur eine weitere Death Metal-Band unter Tausenden zu sein. Vielmehr sucht und arbeitet die Band kontinuierlich mit zwanghafterer Komplexität, mehr Nuancen und strebt nach einem beharrlichen Aufstieg in eine transzendente und unpassende Welt jenseits des Alltäglichen; ein Ort euphorischen Jubels und verblüffender Ehrfurcht".
"The Anticurrent", das zweite Album des deutsch-australischen Duos OMEGA INFINITY, stellt den Nachfolger zu "Solar Spectre" dar.
Mit laut Info "einer Crew aus prominenten Gästen an Bord, bietet das Zweitwerk nach wie vor extremen, rohen Black Metal, der die feindliche und unbarmherzige Kälte des Weltraums in sich trägt".
Die erste Single "Iron Age" erschien am 14.12.2022, begleitet von einem 360°-Video:
Das Album erscheint als Digipak und Vinyl am 24. Februar 2023 über Season Of Mist.
Pre-order here.
Pre-save here.
Artwork von Adrien Bousson
Mixed von Tentakel P./ Deep Void Studios
Mastered von Markus Stock/ Klangschmiede E
Tracklist:
01. The Alpha (07:40)
02. Creation (05:11)
03. Iron Age feat. Adrienne Cowan (07:11)
04. Banish Us From Eden (04:42)
05. To The Stars (05:16)
06. Death Rays feat. Lindsay Schoolcraft (06:18)
07. Voices From The End Of Time feat. András Nagy (12:19)
08. Night Journey (SEAR BLISS-Cover) feat. András Nagy (Bonus)
09. Ye Entrancemperium (EMPEROR-Cover) feat. MJ Braun (Bonus)
Presseinfo zu OMEGA INFINITY:
OMEGA INFINITY: Die Geschichte des endlosen Kreislaufs von Geburt und Tod, erzählt auf kosmischer Ebene, betrachtet aus der Leere, die die gesamte Existenz durchdringt.
Das Debütalbum "Solar Spectre" (erschienen 2020 bei Season Of Mist) bot einen düsteren und verstörenden Soundtrack für die Reise durch unser eigenes Sonnensystem, indem es wütenden Black Metal der 90er-Jahre, harsche und bedrohliche Ambient- und Elektronikklänge mit kraftvollen Growls und Schreien kombinierte und bei seiner Veröffentlichung überwältigend positive Presse- und Fanreaktionen erhielt.
Nicht zufrieden mit nur einem einzigen Statement und einer größeren Vision für ihre Sicht der Leere folgend, hatten Tentakel P. (TODTGELICHTER) und Xen (NE OBLIVISCARIS/ ANTIQVA) zu diesem Zeitpunkt bereits ihr zweites Album fertiggestellt - nur die Pandemie verhinderte die Gesangsaufnahmen und somit eine frühere Veröffentlichung.
"The Anticurrent" eröffnet dem Hörer nun einen ganz anderen Blick auf die Leere. Statt der Schwärze des Raums, erforscht das Folgewerk die Zeit: vom Urknall und der chaotischen Geburt des Universums, geht es über den Aufstieg und Niedergang der menschlichen Zivilisation bis hin zum unausweichlichen Ende des Universums in dem bedrohlichen Finale des Albums.
Kein OMEGA INFINITY-Album wäre vollständig ohne Cover-Versionen (SEAR BLISS und EMPEROR) und die Beteiligung von Freunden mit Gastbeiträgen: Zusammen mit der Band kündigen (in der Reihenfolge ihres Erscheinens) Adrienne Cowan (SEVEN SPIRES/ AVANTASIA), Lindsay Schoolcraft (ANTIQVA/ ex-CRADLE OF FILTH), Andras Nagy (SEAR BLISS) und Marta J. Braun (TODTGELICHTER/ VYRE) den Untergang an.
Wer schon immer mal wissen wollte, wie sich eine Unzahl von Schwarzen Löchern, die sich selbst in einer Zeitverzerrung verschlingen, anhört, sollte sich OMEGA INFINITYs zweites Album "The Anticurrent" nicht entgehen lassen.
DARK SARAH künden ihr Album "Attack Of Orym" für den 27.01.2023 an.
Die neue Single "Warning Sign" mit Musikvideo ab heute!
Dark Sarah ist eine finnische Melodic-Metal-Band, die von Sängerin Heidi Parviainen gegründet wurde. Sie begann mit der Arbeit an Dark Sarahs Debütalbum "Behind the Black Veil", nachdem sie 2012 die Entscheidung getroffen hatte, ihre alte Band Amberian Dawn zu verlassen. Dark Sarahs Stil kann als melodischer und cineastischer Metal beschrieben werden. Die Alben sind Konzeptalben, die eine fortlaufende Geschichte erzählen. Die ersten drei Alben Behind The Black Veil, The Puzzle und The Golden Moth bilden die Trilogie The Chronicles. Zu jedem Album wurde auch ein kurzes Buch geschrieben, um das immersive Erlebnis zu unterstützen.