Review:

About Us

()

ABOUT US kommen aus Nagaland, das liegt in Indien, und somit darf die Band, zumindest, was die Herkunft betrifft, durchaus als exotisch bezeichnet werden. Das Genre indes, was sie überwiegend anbieten, ist weit weniger ausgefallen und liegt zwischen AOR und Hard Rock. Das passt wunderbar ins Beuteschema von Frontiers Records. Deshalb bemühte sich das italienische Label, das Kollektiv unter Vertrag zu nehmen, und veröffentlicht nun das bereits 2021 begrenzt erschienene Debüt-Album der Band erstmalig international.
 
Der Opener "Right Now" ist, bis auf die nervös wirkende Schlagzeug-Arbeit, AOR wie aus dem Lehrbuch, der Gesang von Sochan Kikon ist gefällig und beruhigend typisch bei der Nummer. Das stimmungsvolle "Gimme Gimme" ist kerniger Hard Rock mit einem etwas zu "flauschigen" Refrain. Im weiteren Verlauf kommt die Darbietung zuweilen eine Spur zu übermotiviert rüber; gerade bei "Lead my Heart" oder auch "Our Fairyland" wirkt der Gesang ausgereitzt und unnatürlich. "Loaded Love" ist beschaulicher, mit bluesiger Note versehener Radio Rock, der stimmig und gut performt wird und ebenso unterhält. "Rock on Top" ist eine vorhersehbare Nachbildung, die sowohl vom Titel als auch musikalisch ein pures Klischee des 80er Jahre Rocks darstellt. Das sich an der Grenze zum Hardcore bewegende "Golden Troops" passt nicht auf den Longplayer und wirkt wie ein Fremdkörper. Die darauffolgende und gelungene Ballade "Open your Heart" versöhnt und mildert den negativen Eindruck der zuvor "gehörten" Nummer.
 
In der Gesamtschau überraschen ABOUT US - wenn man das Artwork wie auch die Herkunft betrachtet - mit solidem und vertraut klingendem Melodic Rock. Ein eigenes Profil ist noch nicht zu erkennen, das Songwriting schwankt zwischen blass und gelungen. Hin und wieder wäre etwas weniger mehr gewesen. Das Debüt ist, statt exotisch, an mancher Stelle zu vorhersehbar, schablonenhaft und bleibt, letztendlich an der Durchschnittslinie kleben.
 
 
 

About Us


Cover - About Us Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 35:15 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

ABOUT US

KEINE BIO! www
News:

IN FLAMES auf Deutschland-Tour + 2023 neues Album!

IN FLAMES bringen am 10. Februar 2023 ihr neues Album "Foregone" in die Läden und präsentierten bereits die Singles "Foregone Pt. 1", "State Of Slow Decay" und "The Great Deceiver".

 

Ab diesem Wochenende dürfen wir IN FLAMES in Deutschland auf Tour begrüßen, und sie bringen die Göteborg-Pioniere AT THE GATES mit.

Weiterer Support sind weitere schwedische Landsleute: IMMINENCE und ORBIT CULTURE.

03.12.2022 - Leipzig, Haus Auensee

04.12.2022 - Köln, Palladium Köln

08.12.2022 - Wiesbaden, Kulturzentrum Schlachthof

09.12.2022 - Hamburg, edel-optics Arena

 

 

Pre-Order Album



News:

THE ANSWER - neues Lyric-Video + Tourdaten!

THE ANSWER melden sich mit neuem Album in 2023 via Golden Robot Records zurück.

Heute veröffentlichen sie ein brandneues Lyric-Video zu der am 13.01.2023 erscheinenden Digital-Single:

 

17.03.2023: THE ANSWER - "Sundowners" (Golden Robot Records/Soulfood)

Vorbestellen/erhältlich als:
CD-Gatefold-Digi-Sleeve, Gatefold-12” 180g black vinyl, 2 x 12” colour vinyl (exklusiv), 12” fan collectible Picture Disk, digital und verschiedene exklusive limited retail-Versionen

 

THE ANSWER - Tourdaten (GAS)
präsentiert von ROCKS Magazin, Seaside Entertainment, Metaltix, Golden Robot Records

28.03.: Essen - Turock

29.03.: Hamburg - Logo

30.03.: Berlin - Franz Club

31.03.: München - Strom

01.04.: Dornbirn - Conrad-Sohm, Austria

02.04.: Zürich - Plaza, Switzerland



News:

JOHN DIVA & THE ROCKETS OF LOVE - neues Album im März 2023!

  •   JOHN DIVA & THE ROCKETS OF LOVE mit neuem Album
  •  "The Big Easy" erscheint am 17.03.2022
  •  Deutschland-Tour im Frühjahr 2023 

 

"Remember 80-something - we never seemed to miss a thing". Schon die ersten Zeilen des neuen JOHN DIVA-Songs "Back In The Days" vermitteln laut Info, "für welches Gefühl die Band steht. Spandex-Hosen, jugendlicher Leichtsinn, Partystimmung und volle Batterien im Walkman: JOHN DIVA & THE ROCKETS OF LOVE holen die sorglosen Momente der 80er in die Gegenwart und lassen sie klingen wie den neuen heißen Scheiß.

Mit ihrem Debütalbum "Mama Said Rock Is Dead" eroberte die Gruppe 2019 aus dem Stand Platz 24 der Albumcharts. Mit dem Nachfolger "American Amadeus" loteten die fünf US-Deutschen die Grenzen des Glam Metal aus und landeten damit ebenfalls einen vollen Erfolg in den Charts. Ausverkaufte Tourneen, extravagante Videoclips, Auftritte in Wacken und weit darüber hinaus: Das knallbunte Piratenschiff JOHN DIVA & THE ROCKETS OF LOVE feuert Konfetti aus allen Kanonen und schenkt der komplizierten Welt mit seinem sonnengebräunten 80s-Rock ein wenig Leichtigkeit. Das gilt auch für ihr drittes Album "The Big Easy", mit dem sich die fünf Rocker am 17. März 2023 via Steamhammer/SPV zurückmelden.

Der Name der Platte ist Programm: "Wir wollten ein Album aufnehmen, das nach Capri-Sonne klingt", erklärt Gitarrist Snake Rocket den Entstehungsprozess von "The Big Easy". "Außerdem haben wir großen Wert darauf gelegt, dass das Album als Album gedacht ist und nicht so klingt, als hätten wir ein Intro und elf Songs hintereinander gezimmert. Die Platte funktioniert in genau dieser Reihenfolge." Nur sechs Monate brauchte die Band von der ersten Song-Idee bis zum fertigen Album. Noch nie klangen JOHN DIVA & THE ROCKETS OF LOVE stärker nach einer Einheit - noch nie schwitzte die Gruppe so viel Freude und kalifornischen Sonnenschein aus allen Poren.

JOHN DIVA & THE ROCKETS OF LOVE stehen für fette Partys, leidenschaftliche Bühnenshows, aber auch für liberale Botschaften in ihren Lyrics. Bullshit? Fehlanzeige. So erteilen die fünf Musiker dem Genre-üblichen Sexismus in ihren Texten eine klare Abfuhr, zum Beispiel in Songs wie "Boys Don’t Play With Dolls". "Bei uns ist jeder willkommen und wird wertgeschätzt", stellt Frontmann John Diva klar. Gut so. Denn wir können wohl alle ein bisschen Sorglosigkeit gebrauchen".

 

JOHN DIVA & THE ROCKETS OF LOVE live 2023

17.03.: Dortmund - FZW (Album Release Show)

18.03.: Aschaffenburg - Colos-Saal

24.03.: Memmingen - Kaminwerk

25.03.: München - Backstage

08.04.: Hamburg - Bahnhof Pauli

14.04.: Nürnberg - Hirsch

15.04.: Heidenheim - Lokschuppen

22.04.: Herford - X

28.04.: Hannover - Musikzentrum

29.04.: Brilon - Bürgerzentrum

05.05.: Köln - Gloria

06.05.: Koblenz - Cafe Hahn

12.05.: CH-Boswil - Chillout

13.05.: CH-Buchs - Krempel

19.05.: Heide - Stadttheater

20.05.: Kiel - Die Pumpe



News:

CROSSBONE SKULLY - Musikvideo zur Single "Evil World Machine"

CROSSBONE SKULLY veröffentlicht ein Musikvideo zur Debüt-Single "Evil World Machine", das Debütalbum wird 2023 über Better Noise Music erscheinen:

 

CROSSBONE SKULLY ist laut Info "ein rächender Superheld aus dem Weltall, der auf die Erde zurückkehrt, um diese zu retten und sich dabei mit seiner verlorenen göttlichen Liebe Piper und Kid, dem Sohn, von dem er nie wusste, zu vereinen. "Evil World Machine" ist ein Rock-Konzeptalbum, das an ähnliche dystopische Visionen wie "Ziggy Stardust And The Spiders From Mars" und "Diamond Dogs" erinnert. Das Projekt, das von Bands wie AC/DC, ALICE COOPER, KISS, IRON MAIDEN und sogar den SEX PISTOLS beeinflusst wurde, ist das Werk eines kollaborativen Teams unter der Leitung von Tommy Henriksen und Tommy Denander sowie Produzentenlegende Mutt Lange.
Henriksen, der bereits mit Doro Pesch bei WARLOCK und seiner eigenen Punkrock-Band POL (PARADE OF LOSERS) als Da Skunk auftrat, hat ebenfalls eine erfolgreiche Nebenkarriere als Produzent/Mixer/Arrangeur und Songwriter für Künstler wie LADY GAGA, MEAT LOAF, LOU REED, HALESTORM, KESHA und DAUGHTRY hinter sich. Seine Metamorphose zu CROSSBONE SKULLY begann, als Alice Coopers Lichtassistent, der früher für AC/DC arbeitete, ihn während eines Soundchecks wie Bon Scott singen hörte und ihm vorschlug, ein Soloprojekt daraus zu machen.

Die hochkarätige Gruppe von Begleitmusikern umfasst Gitarrist Tommy Denander (der ihn mit Mutt Lange bekannt machte, nachdem er 2017 mit Bob Ezrin an ALICE COOPERs Album "Paranormal" gearbeitet hatte), Keyboarder Jamie Muhoberac (MY CHEMICAL ROMANCE, JOHN MAYER, SEAL), Bassist Chris Wyse (HOLLYWOOD VAMPIRES, ACE FREHLEY, THE CULT, OZZY OSBOURNE) und Schlagzeuger Glen Sobel (ALICE COOPER, HOLLYWOOD VAMPIRES), den verstorbenen UFO-Bassisten Pete Way und Produzent/Mixer Mike Plotnikoff (AC/DC, CHER, AEROSMITH), der ihm dabei half, von Allen Kovac’s Better Noise Music entdeckt zu werden. Zu den Sprechern gehören Johnny Depp als Stimme von "The Evil Sorcerer", Alice Cooper als "The Bringer Of Light", Joe Perry als "The Big Bad Bone Crusher" und Nikki Sixx als "The Crooked Crow", sowie Kane Roberts als "The Alpha Watchman" und andere Gäste. Henriksen entwickelte die Stimme von CROSSBONE SKULLY mit einer Vocal-App. Kreativdirektor Mark Wilkinson, der bereits für IRON MAIDEN, MARILLION, JUDAS PRIEST und THE DARKNESS gearbeitet hat, entwarf hierfür das CROSSBONE SKULLY-Albumcover".



News:

THE DAMNNATION - neuer Videoclip "Slaves Of Society"

Die brasilianischen Thrasher THE DAMNNATION haben ein neues Video zum Song "Slaves Of Society" veröffentlicht:

Der Track stammt von ihrem Debütalbum "Way Of Perdition", das Anfang dieses Jahres über Soulseller Records veröffentlicht wurde.

 

Laut Info "speit das Power-Trio einen vielseitigen Sound aus, der mehrere Stränge des Extreme Metal mischt und Old School-Thrash zum Leben erweckt".

 

Tracklist:

01. Before The Drowning

02. Way Of Perdition

03. Into The Sun

04. This Pain Won't Last

05. Grief Of Death

06. Random Words

07. Slaves Of Society

08. Rotten Soul

09. No Hope Inside

10. The Greed 

 

https://www.facebook.com/theDamnnationofficial

https://www.instagram.com/thedamnnation.official

http://www.soulsellerrecords.com

https://www.facebook.com/SOULSELLERRECORDS

https://soulsellerrecords.bandcamp.com 



News:

SIRENS - neue SAVATAGE-Tribute-Band am Start

Mit SIRENS hat sich eine neue SAVATAGE-Tribute-Band gegründet.

"Hinsetzen, anschnallen und festhalten - hier kommen SIRENS, Deutschlands erste SAVATAGE-Tribute-Band - aus Worms, Süddeutschland.

Nachdem sich die Original-Band aus Tampa/Florida seit etlichen Jahren live eher rarmacht, wird es Zeit, Meilensteine wie "Gutter Ballet", "Edge Of Thorns" oder "Hall Of The Mountain King" endlich wieder auf die Bühne zu bringen.

Dass diese Live-Formation ausgerechnet in Zeiten von COVID-19 das Licht der Welt erblickt, ist purer Zufall. Denn die Idee und Namensgebung, ja selbst eine vorläufige Live-Setlist sowie die dazugehörige Band-Website, gibt es bereits schon länger. Aktivitäten in anderen Bands, doch nicht zuletzt auch die Tatsache, dass es gar nicht so einfach war, das finale Bühnen-Line-Up zu finden, sind der Grund für den langen Anlauf. Doch jetzt sind wir da - heiß darauf, die unsterblichen Bombast- (Power-) Metal Hymnen von SAVATAGE live zu zelebrieren... "approaching the island of the SIRENS"!"

 

English version:

"Sit down, fasten your seatbelts and brace yourself - here come SIRENS, Germany's first SAVATAGE tribute band - from Worms, South Germany.

After the original band from Tampa/Florida has been making itself rather rare live for several years, it's time to finally bring milestones like "Gutter Ballet", "Edge Of Thorns" or "Hall Of The Mountain King" back on stage.

That this live formation saw the light of day in the times of COVID-19 is pure coincidence. The idea and naming, even a preliminary live setlist and the band website have been around for a longer time. Activities in other bands, but not least the fact that it was not easy to find the final stage line-up, are the reason for the long attempt. But now we are here - hot to celebrate the immortal Bombast- (Power-) Metal anthems of SAVATAGE live. "approaching the island of the SIRENS"!"

 

Line-Up:

Jens F. - Lead Guitar (DREADFUL MINDS, PALACE, MUDKIX)

Nico M. - Vocals (THE PAST ALIVE)

Holger S. - Bass Guitar (BLACKLAND, NOIZE, LÖVELY REPTILES)

Thomas B. - Drums (SECRET SHELTER, EATMOREJAZZ, W.I.R.)

Uli S. - Keys (DREADFUL MINDS)

 

Booking: E-Mail oder Message

www.sirens.bplaced.net

https://www.facebook.com/Sirens.Savatage.Tribute/



News:

MOTÖRHEAD mit unveröffentlichten Tracks

MOTÖRHEAD, laut Info "die Ikonen, die "Godfathers of Heavy Metal", veröffentlichen ihr 23. (und allerletztes Studioalbum) "Bad Magic" von 2015 noch einmal.

"Bad Magic: Seriously Bad Magic" beinhaltet frisches Bonusmaterial und zwei bisher unveröffentlichte Tracks: "Bullet In Your Brain" und "Greedy Bastards" sowie eine glanzvolle Live-Performance von der "Bad Magic"-Tour beim gigantischen Mt Fuji Festival in Japan 2015.

Dazu bekommen die Fans das Audio-Interview "War, Love, Death And Injustice", natürlich mit Lemmy, geführt vom MOTÖRHEAD-Experten Robert Kiewik auf der Tour 2015, und wer vielleicht mit Lemmy in Verbindung treten will, kann dies mit dem "Murder One"-Ouija-Board, komplettiert mit einer "Ace Of Spades"-Planchette, um die Richtung der "Konversation" anzuzeigen. Dies wird in einem exklusiven Box-Set angeboten.

"Bad Magic: Seriously Bad Magic" wird in den folgenden Formaten veröffentlicht : Doppel-12”-Vinyl, CD-Digipak mit Bonus-Disc, Limited Edition Box-Set, Digital Download und Streaming. Das Limited Edition Box-Set enthält das CD-Digipak mit Bonus-Disc, Doppel-12"-Vinyl, das exklusive "War, Love, Death And Injustice"-Audio-Interview mit Lemmy auf 12"-Vinyl und die Edition MOTÖRHEAD - "Murder One"-Ouija-Board mit Planchette".



News:

ZEBRAHEAD mit Videopremiere zu "Licking On A Knife For Fun"

Die aus Orange County, Kalifornien stammende, Punk-inspirierte Band ZEBRAHEAD ist laut Info "gefragter denn je. Gerade sind sie auf dem Weg nach Japan und Australien für eine große Tour, und der neue Sänger und Gitarrist, Adrian Estrella, gab der Band noch einmal einen richtigen Kick nach vorn.

Ende 2021 brachten sie die CD "III" heraus, eine Serie von EPs. Mit "No Tomorrow" wurde Ende Oktober der erste Track aus der kommenden EP "II" veröffentlicht, die am 03. Februar 2023 komplett veröffentlicht wird. Nun erscheint mit "Licking On A Knife For Fun" der nächste Track inkl. Video:

 

Ben Osmundsen: "Klar, sind wir stolz und aufgeregt, der Welt den neuen Song "Licking On A Knife For Fun" präsentieren zu können. Ein bisschen spastisch und aggressiv hinsichtlich Selbstzweifeln und über Freunde, die Dich vergiften… alle haben das schon einmal mitgemacht oder erlebt... leider mehr, als uns lieb ist."  Und Tabatabaee sagt: ""Licking On A Knife For Fun" ist ein Song darüber, dass man in einer toxischen Beziehung mit jemandem ist, der Dich an den Rand eines Abgrundes bringt und Du dabei Dein eigenes Selbstwertgefühl verlierst.""

 



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS