Review:

Imago

()

Slowenien macht dem Metal-Fan in den letzten Jahren viel Freude. Tolle Bands wie ERUPTION, PANIKK oder NEGLIGENCE verschafften dem kleinen Land zu Recht einen guten Ruf in Sachen harter Mucke. Waren diese Bands eher im klassischen (Thrash) Metal unterwegs, sind HEI`AN im modernen Prog Metal beheimatet - oder “Post Progressive Metal” wie es die Band selbst formuliert.

“Imago” ist veredelt mit einem extrem geschmackvollen Artwork und damit kommt direkt eine Verbindung zu Genre-Größen wie ALCEST, LEPROUS oder TESSERACT auf. Genau wie die letztgenannten, englischen Modern Prog-Pioniere sind auch HEI`AN ursprünglich als Ein-Mann-Projekt gestartet. Bei den Slowenen ist nach wie vor Matic Blagonic Herz und Hirn der Sache, hat aber HEI`AN mittlerweile zu einem Quartett mit fester Besetzung erweitert. Auf ihrem Debütalbum wildert die junge Band auch ziemlich genau im Dreieck der oben genannten Platzhirsche, erweitert um das eine oder andere Shredding-Solo und dreamtheatereske Passagen. Eine extrem große stilistische Spanne also, die beim Hören entsprechende Offenheit und Aufmerksamkeit erfordert - von sphärisch-akustischen Klängen, über episch-symphonische Passagen bis zu Blastbeats mit schwarzmetallischen Gekeife ist hier alles vertreten.

Dabei sind HEI`AN an ihren Instrumenten absolut kompetent, auch die Produktion ist state-of-the-art. Was (noch) fehlt sind wirklich griffige Melodien bei den cleanen Passagen, aber ein zweiter Daniel Tompkins fällt auch mal nicht eben so vom Himmel. Wer sich für das Genre generell begeistert, macht mit “Imago” sicher keinen Fehlgriff, auch wenn die Scheibe mit zwölf Songs und über 69 Minuten Laufzeit einfach zu lang ausgefallen ist. Man sollte HEI`AN jedoch im Auge behalten. Hier ist alles vorhanden, was zur Grundlage wirklich genialer Musik gehört, es fehlt nur die letzte Konsequenz und Kompaktheit im Songwriting. Dem Hörer werden auch jetzt schon Gänsehautmomente geboten und das bekommen auch weitaus erfahrenere Bands nicht immer zustande. Bands wie HEI`AN gehört die Zukunft!

Anspieltipps: “Embers”, das mächtige “Escape” und der abschließende Titeltrack.

 

Imago


Cover - Imago Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 59:7 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Vierte Runde für das Black Hole Fest in Aarburg/Schweiz

Wo sind laut Info "die Anhänger der schwarzmetallischen Klangwelten? Seid bereit für eine Ankündigung, die Balsam für jedes von Finsternis durchtränkte Herz darstellt. Die Schweiz wird auch 2023 in den Genuss eines Black Hole Fests kommen. In der Musigburg, Aarburg werden während zwei Tagen diverse düstere Kapellen ordentlich für Furore sorgen. Aufgrund des Örtlichkeitswechsel darf mit einer großartigen Bühnenshow gerechnet werden. Das Line-Up liest sich beinahe wie eine kleine Rundreise durch Europa. Da werden garantiert diverse Geschmacksrichtungen bedient.

Die Griechen von ROTTING CHRIST stechen zweifelsohne besonders hervor. Für ihre Performance am Black Hole Fest IV legen die Gebrüder Tolis den Fokus ausschliesslich auf die Alben aus der Anfangszeit der Band. Das verspricht eine interessante und rare Setliste. Populär sind ebenfalls die deutsche Formation NARGAROTH und ihre oft erwähnte Hymne "Black Metal Ist Krieg". Allerdings hat ihre Diskographie weit mehr zu bieten - und das möchten sie der Zuhörerschaft sicherlich beweisen. Auch Truppen aus dem skandinavischen Raum (wie beispielsweise NIGHT CROWNED, KALMANKANTAJA oder ASARHADDON) oder von unseren südlichen Nachbaren (LUNAR SPELLS, SETH und NOCTEM) sind auf dem Zettel der Black Hole Agency gelandet. Des Weiteren ergänzen sogenannte "Wiederholungstäter", welche schon an früheren Ausgaben der Veranstaltung aufgespielt haben, das Programm. Dazu gehören unter anderem AZELS MOUNTAIN oder STORMCROW. Abgerundet wird das Ganze durch die beiden lokalen EQUIPEN ASGARD und MALPHAS, welche momentan verdientermaßen zu den wichtigsten Aushängeschildern der
helvetischen Black Metal-Szene gehören.

Sichert Euch jetzt Eure Tickets via Eventfrog, um dadurch Teil dieses feurigen und blutigen Rituals zu werden! Es wird unbedingt empfohlen, den Vorverkauf zu benutzen".

Text - www.metalinside.ch

 

English version:

Where are as per info "the devotees of Black Metal soundscapes? Be prepared for an announcement that is balm for every darkness-soaked heart. Switzerland will also be able to enjoy a Black Hole Fest in 2023. In the Musigburg, Aarburg, various gloomy bands will cause quite a stir during two days. Due to the change of location, a great stage show can be expected! The line-up reads almost like a small round trip through Europe. Various tastes are guaranteed to be catered for.

The Greeks from ROTTING CHRIST stand out without a doubt. For their performance at Black Hole Fest IV, the Tolis brothers will focus exclusively on the albums from the band’s early days. This promises an interesting and rare set list. Also popular is the German formation NARGAROTH and their often mentioned anthem "Black Metal Ist Krieg". However, their discography has much more to offer - and they certainly want to prove that to the audience. Troupes from the Scandinavian region (such as NIGHT CROWNED, KALMANKANTAJA or ASARHADDON) or from our southern neighbours (LUNAR SPELLS, SETH and NOCTEM) have also landed on the Black Hole Agency’s docket. Furthermore, so-called "repeat offenders", who have already played at previous editions of the event, complete the programme. These include AZELS MOUNTAIN and STORMCROW, among others. The whole thing is rounded off by the two local bands EQUIPEN ASGARD and MALPHAS, who are currently deservedly among the most important figureheads of the Swiss Black Metal scene.

Get your tickets now via Eventfrog to be part of this fiery and bloody ritual! It is highly recommended to use the pre-sale".

Text - www.metalinside.ch

 

Black Hole Fest Instagram

Black Hole Fest Youtube

Black Hole Fest Tiktok



News:

WHISKEY RITUAL: neues Video zu "Trve Escort" online

Am 09.12.2022 erscheint das neue Album "Kings" der Black Metal-Ultras WHISKEY RITUAL via Folter Records.

Zu "Trve Escort" haben die Italiener jetzt einen Clip gedreht:

 

Info zu WHISKEY RITUAL:

"WHISKEY RITUAL melden sich nach drei Jahren und unzähligen Shows voller Zerstörungen, Whiskey und brutalen Erinnerungen mit ihrem fünften Album wieder. Es stellt eine Zäsur dar. Denn die Italiener sind anders an ihr neuestes Werk gegangen als in der Vergangenheit, und herausgekommen ist "Kings". Ein Album voller Grausamkeit und Dekadenz - gleichzeitig aber natürlich immer noch voller Punk: ein respektloser Mittelfinger in die heutige Gesellschaft. Es hat sich eine Spur mehr Dramatik eingeschlichen, die aber nötig ist, um WHISKEY RITUAL im Jahre 2022 wider zu spiegeln. Denn "Kings" repräsentiert zu 100%, wofür die Band steht - eine Hommage an die alten Legenden, die in der Szene waren und jene, die sie mit knirschenden Zähnen und der richtigen Einstellung noch heute tragen. Ein brutaler Mittelfinger, der auch live dafür sorgen wird, dass das Publikum auf die Bühne springt, um gemeinsam mit WHISKEY RITUAL dem Black Metal Punk zu huldigen.

Die Scheibe wurde in Schweden im Necromorbus Studio von Tore Stjerna gemischt, gemastert und in ein passendes Klanggewand gehüllt. Ein dreckiger, eingängiger Bastard, der einmal mehr zeigt, woher WHISKEY RITUAL kommen, und wo sie hinwollen: von den Straßen in die Stadien und dann auf den Thron".

 

WHISKEY RITUAL auf Facebook

Folter Records auf Facebook



Review:

We Are The Chosen

()

Natürlich wünscht man sich zu Leather Leones (CHASTAIN) kerniger Reibeisen-Stimme das vertraute, beseelte und kraftvolle Gitarrenspiel von David T. Chastain. Aber ein Nachbilden verbietet sich, und das weiß auch die gute LEATHER. Somit bietet die Künstlerin eine selbstbewusste und ganz eigene Vorstellung auf ihrem dritten Solowerk "We Are The Chosen". Dem Genre - kraftvoller Power Metal amerikanischer Prägung - bleibt sie indes treu. Den Job an der Gitarre übernimmt, wie auf dem Solo-Vorgänger "II", der Brasilianer Vinnie Teixeira "Tex", mit dem sie auch alle Songs komponiert hat. 

"We Take Back Control" ist inhaltlich der Corona-Zeit gewidmet, dem Gefühl des Ausgeliefertseins und der Machtlosigkeit, dem sie hier lautstark die Stirn bietet. Die Nummer wird Doppelbass-angetrieben mit Leather Leones unnachahmlicher, kraftstrotzender Stimme und ist US Metal in Reinkultur. "Always Been Evil" schlägt in eine ähnliche Kerbe, überrascht dabei aber mit einem gefühlvollen Mittelteil, der mit symphonisch anmutender Keybord-Arbeit punktet. Diese "symphonischen" Elemente ("Hallowed Ground") tauchen immer wieder, in unterschiedlicher Dosierung, auf und münden gar beim Titelsong in ein spannendes und packendes, nach Bläsern klingendes Intermezzo. Gitarrist "Tex" überzeugt mit coolem, mal dynamischem Riffing, aber auch mit filigranen und mitreißenden Soli. Beide Hauptprotagonisten scheinen sich wechselseitig inspiriert zu haben; man merkt dem Album die kreative Schaffenskraft und Freude am Gestalten an.

LEATHERs neues Solowerk ist auf der einen Seite knallhart und traditionell, auf der anderen überraschend graziös und zuweilen gar barockartig "verziert." Das ist neu und hebt sich von dem bis dato Gebotenen ab, ohne dabei zu weit zu gehen. Das "Vermissen" von David T. Chastain verschwindet von Hördurchgang zu Hördurchgang. Starkes Album!

 

We Are The Chosen


Cover - We Are The Chosen Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 38:54 ()
Label:
Vertrieb:
News:

EXISTENT - neue Single + Musikvideo "Schrei"!

Die deutschsprachige Rockband EXISTENT unterschreibt bei Drakkar Entertainment und feiert dieses Ereignis angemessen mit dem Releases ihrer neuen Single "Schrei" sowie der Ankündigung ihres neuen Albums "Stiller Held".

"Schrei" ist neben der bereits im April veröffentlichten Single "Willkommen Im Untergang" ein brandneuer Vorgeschmack auf das neue Album "Stiller Held", das im Sommer 2023 über Drakkar Entertainment erscheinen wird:



News:

UNANTASTBAR - Tour und neues Album!

UNANTASTBAR: neues Album "Wir Leben Laut" kommt am 30. Dezember 2022.

Mit der Nachricht zum Signing bei Napalm Records' Rock-Label Spinning Goblin Productions haben die Südtiroler von UNANTASTBAR laut Info "ein neues Kapitel ihrer bereits 18-jährigen Bandhistorie begonnen und melden sich mit ihrem neuen Album "Wir Leben Laut" zurück, das noch in diesem Jahr (30.12.2022) erscheinen wird. Zeitgleich mit diesem Announcement hauen die Vollblutrocker mit der ersten Single des Albums ein starkes Statement raus: "Hier Bin Ich" ist ein Song über das Leben. Darüber, dass ein Mensch nicht stets perfekt ist und dennoch immer als der, der er ist, angenommen werden will - auch wenn er sich manchmal selbst im Weg steht. Eine rhythmische, Rebellion gewordene Weigerung, sich zu verstecken, eine Auflehnung gegen das Abgelehntwerden. Der Song gibt damit einen Ausblick auf das gesamte Album: authentisch, rotzig und voller Herzblut":

 



News:

DARK EMBRACE kündigen neues Album "Dark Heavy Metal" an

DARK EMBRACE werden am 24.02.2023 ihr neues Album "Dark Heavy Metal" bei Massacre Records veröffentlichen.

Hier kann man sich das Album bereits digital vormerken.

Das Front-Cover des Albums wurde von Gustavo Sazes gestaltet.

"Dark Heavy Metal" wurde von Mike Exeter im Gospel Oak Studio gemischt und gemastert und wird bald als CD-Digipak und limitierte Vinyl-LP vorbestellbar sein.

Vor kurzem wurden DARK EMBRACE für das Ragnarök Festival in Lichtenfels bestätigt, das Mitte April 2023 stattfinden wird.

 

English version:

DARK EMBRACE are going to release their new studio album "Dark Heavy Metal" on February 24, 2023 via Massacre Records.

You can already pre-save the digital version here.

The album's cover artwork was designed by Gustavo Sazes.

"Dark Heavy Metal" was mixed and mastered by Mike Exeter at Gospel Oak Studio and will soon be available to pre-order as a CD Digipak and limited edition vinyl LP.

DARK EMBRACE were recently confirmed for the Ragnarök Festival in Germany, which will take place mid-April 2023 in Lichtenfels.

 

https://www.darkembrace.net

https://www.facebook.com/DarkEmbraceOfficial

https://twitter.com/DarkEmbraceBand

https://www.instagram.com/darkembrace

https://www.youtube.com/DarkEmbrace

https://spoti.fi/3hGJbeY



News:

PSYCHOPUNCH veröffentlichen Video zu neuer Single

PSYCHOPUNCH haben ein offizielles Video zu ihrer neuen Single "Out Of My Mind" veröffentlicht, schaut es Euch hier an:

Eine Auswahl an Links, bei denen man sich die neue Single anhören und kaufen kann, sind hier verfügbar.

Mit ihrem neuen Song "Out Of My Mind" wollen PSYCHOPUNCH laut Info "gute Laune und guten alten Rock'n'Roll verbreiten". Um den Mix des Songs kümmerte sich Pelle Saether im Studio Underground, während Daniel Beckman bei Mighty Magic Media AB das Mastering übernahm.

 

English version:

PSYCHOPUNCH have released an official video for their new single "Out Of My Mind", check it out here:

A selection of links where you can stream and buy the new single are available here.

With their new song "Out Of My Mind", mixed by Pelle Saether at Studio Underground and mastered by Daniel Beckman at Mighty Magic Media AB, PSYCHOPUNCH as per info "aims to bring back some joy and some sweet good Rock'n'Roll".

 

http://www.psychopunch.rocks

http://www.facebook.com/psychopunch

https://twitter.com/Psychopunch_vst

https://www.youtube.com/channel/UCfTI1UXsy-FMIoqQhU76o8w

https://www.instagram.com/psychopunchvst

https://spoti.fi/2Pz5g0o



News:

Neues Buch: "Wacken - Das Perfekte Paralleluniversum"

Neues Buch, altes Thema: "Wacken - Das Perfekte Paralleluniversum - Was Die Gesellschaft Von Metalheads Lernen Kann" heißt das Werk von Dr. Lydia Polwin-Plass und Dr. Michael Gläser. Es ist im Verlag Hirnkost erschienen, da bleibt zu hoffen, dass der Name Programm ist. In der Veröffentlichung geht es um die "Szene", und damit schreibt das Autorenduo natürlich über die Liebenswürdigkeit der Metalheads und den sozialen Aspekt der Metal-Szene.

Die Autoren haben - wenig überraschend - in Wacken recherchiert und zitieren Ikonen wie Doro Pesch. Im Info heißt es: "Viele Metalfans und Musiker engagieren sich in sozialen Projekten und versuchen auch durch ihr eigenes Verhalten dazu beizutragen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen - allen voran die Veranstalter des Wacken Open Air, Thomas Jensen und Holger Hübner." Das ist ohne Zweifel eine Wucht, aber man darf durchaus gespannt sein, wie die Schreiber diese Thesen belegen.

Das Sachbuch ist ein Hardcover mit Lesebändchen und zahlreichen Illustrationen und hat laut Info 456 Seiten. E ist am 15. Oktober 2022 im Verlag Hirnkost mit der ISBN-Nummer 978-3-949452-72-7 erschienen und unter anderem beim Verlag Hirnkost erhältlich.



News:

FASTER PUSSYCAT haben bei Golden Robot Records unterschrieben!

FASTER PUSSYCAT, bestehend aus Taime Downe (Gesang), Sam "Bam" Koltun (Gitarre), Danny Nordahl (Bass), Chad Stewart (Schlagzeug) und dem neuesten Mitglied der Band, Ronnie Simmons (Gitarre).

Taime Downe: "Die Band und ich sind überglücklich, der Rock'n'Roll-Familie von Golden Robot Records beizutreten! Wir freuen uns sehr, einige unserer knallharten neuen Songs weltweit zu veröffentlichen - wir wissen, dass das Label unsere Vision sieht und die Band unterstützt, und wir fühlen uns hier rundum zu Hause."

Am 28.11.2022 soll hier eine neue Single veröffentlicht werden, wir sind gespannt.



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS