Review: Rosa Armee Fraktion
Was haben wir denn da?! Einen neuen Streich von der Erlangener
Blödeltruppe J.B.O. - deutlich zu erkennen: wieder alles in Rosa und heißt das Teil doch diesmal sogar "Rosa Armee Fraktion". Zu aller erst sei gesagt,
"Sex Sex Sex" fand ich ein sehr schlechtes Album. Kaum noch Covers, komische
Spaßlieder und irgendwie total öde. Die neue Single "Ich Will Lärm"
Sollte mir dann schon mal etwas Hoffnung verschaffen, daß es beim mittlerweile
fünften Langeisen wieder besser wird. Los geht´s mit dem modernen Song
"Wem nutzt das schon" der sich im Pantera Stil über nutzlose Reime auslässt.
Wer JBO in Wacken sah, kenn den nächsten Song: "Arschloch Und Spass Dabei",
Zur Musik von "The Roof Is On Fire". Da kommt also endlich wieder Freude
Auf, da der Song zwar musikalisch nix besonderes ist, dafür aber endlich wieder
eine Coverversion, die nen tollen Spassfaktor aufweisst. Insgesamt wieder sehr
enttäuschend, daß der Urgedanke, spaßige Coverversionen zu machen
wieder nur mit 3 Songs bedacht ist. Neben eben genannten gibt es dann noch
Zlatkos Superhit ( hö hö hö) "Ich vermiss Dich wie die Hölle" in der Ultraevil
Satansversion "Ich vermisse meine Hölle". Und in Anlehnung an das beliebte "Meddle Gschendl´" vom "Explizite Lyrik" Album legen JBO ein neues Medley hin, in dem unter anderem "Ein Guter Freund" oder "La Le Lu" zum Besten gegeben werden. Im Großen und Ganzen sind die übrigen Songs jedoch im verglich zu "Sex Sex Sex" sehr anhörlich und vermitteln genug Blödelspass, obwohl es "nur" Eigenkompositionen sind. Musikalisch orientiert ist die Musik häufig an
modernen Metal Klängen ohne viel Schnick Schnack einfach ziemlich
knallend. Somit dürfen JBO Fans zugreifen und andere sollten sich vorher lieber
mal das ganze anhören. Live wird das Material auf jeden Fall sau gut ankommen.
Rosa Armee Fraktion
Band:
Genre:
Nicht angegeben
Tracks:
15
Länge:
45:40 ()
Label:
Vertrieb:
by Gast (nicht überprüft)
InterviewJa erst mal wie geht´s euch so?Ja ganz gut eigentlich. Wir haben eine super-geile Tour hinter uns bis jetzt und eigentlich überall ausverkaufte Hallen und wie soll ess einem da noch gehen? Prima!
Wie viele Leute waren das so im Durchschnitt?Also ich würde sagen im Schnitt haben wir so 3-3500. Düsseldorf hat unseren Schnitt natürlich super erhöht mit 6000 Leuten, das war richtig geil in der Phillipshalle und ansonsten hatten wir auch immer so 2-2500 und auf den Schnitt gerechnet kommst du da auf 3-3500.
Bei der 98er Tour, wie viele waren das da so im Vergleich?Da würde ich sagen zwischen 1200-2000 so grob, also 2000 war da schon viel.
Und die Publikumsreaktionen sind richtig klasse meintest du eben.Gigantisch. Die Leute sind schweinegut drauf und machen echt eine Party aus jedem Konzert.
Wurde ja auch Zeit, dass ihr mal wieder auf die Bühne geht!Ja vier Jahre her, haben eben ein Jahr getourt nach der "Nightfall" und sind jetzt anderthalb Jahre beim Songwriting gewesen und haben dann noch einmal 13 Monate produziert, dann bist du irgendwann bei vier Jahren und dann kann man sich ausrechnen, warum es so lange gedauert hat.
Bis zum nächsten Album dauert es also wieder vier Jahre?Also mal ganz ehrlich, um so ein Qualität abzuliefern würden wir mit Sicherheit wieder vier Jahre brauchen, doch diesmal ist es so, dass wir ein Doppel-Live-Album rausbringen, das wir jetzt während der Tour aufnehmen und das soll auf jeden Fall dann irgendwann 2003, spätestens Ende 2003 erscheinen und darauf haben die Leute dann nicht ganz so lange zu warten.
Und da nehmt ihr überall auf, oder nur in bestimmten Städten?Mit einem kompletten System, wo unser Produzent Charly auch dabei ist nehmen wir glaube ich vier oder fünf Shows auf und die restlichen nehmen wir dann mit einem festinstallierten System, während wir ganz normal spielen auf.
Sind für die DVD irgendwelche Besonderheiten und Features geplant?(lacht) Wer hat dir von der DVD erzählt? Sag mal wer hat dir das denn schon gesagt, ich habe nur von einer Doppel-Live CD gesprochen.
Naja wir wissen Bescheid!Ja stimmt schon, eine DVD nehmen wir auch noch auf, heute in Stuttgart ist auch ein Filmteam mit dabei und wir wollen auf jeden Fall, da wir seit 1992 dabei sind im Backstage- und im Privat Bereich so ein paar nette Sachen zu filmen, eventuell mal so ein Feature draufsetzen, das von 1992 bis heute immer so ein paar nette Szenen darbietet und das so als Package mit draufpacken. Da werden geile Sachen draufsein. Es wird ein komplettes Konzert von der Tour hier drauf sein und auch von heute dann eben Backstage-Klamotten und so.
Also wie bei Manowar - wildes Sexorgien hinter der Bühne, ist das zu erwarten?Wir sind doch ganz ganz brave Jungs! (lacht) Wie kommst du denn auf so einen Quatsch?
Ich kenne euch schon lange genug!Nene, so ausarten wie bei Manowar wird das nicht!
Also wird Blind Guardian auch nicht bei Stefan Raab zu sehen sein?Also ich sage mal: wenn man eine Einladung kriegen würde, dann würde man vielleicht nicht verneinen. In so einer Show drin zu sein ist immer ein gutes Feature!
Ok, wieder weg von Manowar zu Blind Guardian! Wie oft habt ihr den "Herr der Ringe"-Film gesehen?Ich habe den im Kino 2 x gesehen. Einmal in Englisch und einmal in Deutsch. Ich habe aber auch die DVD zu Hause und habe mir den daheim bestimmt schon zehn bis zwölf mal angesehen.
Und wer von euch hat ihn am häufigsten gesehen?Ich weiß gar nicht, wie oft die anderen sich den Film angesehen haben. Hansi hat ihn auf jeden Fall ein-, zweimal im Kino gesehen, aber er hat diese DVD auch glaube ich nicht. Er hat auch nicht viel Zeit gehabt. Das war ja jetzt alles kurz vor der Tour und ich war mit meiner Frau in Spanien, weil meine Frau ja Spanierin ist und da habe ihn mir mit ihr in Englisch angesehen, weil ihr Deutsch auch nicht so gut ist. Auf jeden Fall haben wir dann aber gesagt, dass wir ihn in Deutschland noch mal auf Deutsch gucken, weil ich den auf jeden Fall auch in Deutsch sehen wollte und ich muss sagen, das ist kein großer Unterschied in der Synchronisierung. Die Deutschen haben das super-geil hingekriegt. Die englische Originalfassung ist schon ziemlich geil, aber die deutsche Version kommt da ohne Probleme ran.
Also magst du den Film?Ist für mich der beste Film, den ich je gesehen habe. Was besseres gibt´s für mich nicht.
Was Peter Jackson da abgelegt hat, da kann ich nur 100 mal den Hut vor ziehen, oder 1000 mal! Das ist wirklich für mich unfassbar. Das kann ich gar nicht in Worte fassen!
Also was mich dann noch persönlich interessiert, weil wir gerade bei Fantasy sind. Sagt mal spielt ihr eigentlich Rollenspiele, so AD&D und so?Also das Problem ist eigentlich, dass wir da keine Zeit für haben. Man muss sich damit volles Rohr befassen. Ich weiß, dass Andre und Magnus früher ab und zu mal gespielt haben.
Du hast so viele Sachen, auf die du dich konzentrieren musst, das ganze Management liegt ja praktisch bei uns, weil wir ja keinen eigenen Manager haben und wir machen das alles selbst von daher ist da eigentlich zu viel Arbeit da.
Ich habe gehört, dass ihr in Krefeld, eurer Heimatstadt Spielverbot habt, wegen irgendwelcher Vorfälle auf einem Konzert, ist da irgendetwas wahres dran? Wer hat dir denn die Story erzählt? Ich hätte echt gerne den Namen von demjenigen. Den müsste ich echt mal besuchen.
Die Story ist mir also echt neu. Wir haben in Krefeld eigentlich nie mehr gespielt, weil als Auftrittsmöglichkeit gibt´s da eigentlich nur die Kulturfabrik, die Sinn macht und die Glockenspitzhalle ist eigentlich zu groß und die schallt auch ohne Ende, da kriegst du keinen vernünftigen Sound hin. Wir haben da nur deswegen nicht mehr gespielt, weil da gab es mal kleine Probleme mit den Leuten von der Krefelder Musikinitiative, die die Kulturfabrik immer vermietet haben und das hat sich mittlerweile eigentlich auch wieder gelegt nur wir spielen da nicht mehr weil die Kulturfabrik nicht mehr ausreicht. Du müsstest da zwei oder drei Tage spielen, das wäre immerhin ein Heimspiel! Wir haben wie gesagt in Düsseldorf gespielt und hatten schon 6000 Leute da! Was willst du dann mit einer Kulturfabrik, wo im Höchstfall 1200 Leute reinpassen? Da kannste wahrscheinlich fünf oder sechs Tage da spielen!
Das macht einfach keinen Sinn. So haben wir das einfach gehalten. Aber lass dir da keinen Mist erzählen. Ich weiß dass es in Krefeld auch viele Neider gibt, es gibt viele Bands da und die wären auch alle gerne so erfolgreich wie wir und die fangen dann an irgendeinen Scheiß zu erzählen und Blind Guardian das und Blind Guardian dies und wir hören immer wieder neue Sachen. Wir hocken dann immer nur im Proberaum und lachen uns tot darüber, weil wir das gar nicht glauben können.
Wahrscheinlich hat derjenige die Story wieder von irgendeinem Fan und der die dann von irgendeinem Nicht-Fan, also vergesst das einfach.
Wo wir bei Gerüchten sind. In der Zeit, in der ihr nicht gespielt habt, da ging es ja dem Hansi nicht so gut und da gab es dann Gerüchte, dass ihr oder er ganz aufhört. War da was dran?Nein. Also da hat der Hansi nicht mal einen Gedanken dran verschwendet. Also er hat die ganze Zeit eine Therapie gemacht und musste in so Druckkammer rein, wo das mit dem Hördruck wieder geregelt wurde und da der Hansi ein sehr konsequenter Mensch ist und so etwas gnadenlos durchzieht hat der das in kürzester Zeit sehr gut bewältigt und dann konnte man auch allmählich wieder anfangen zu proben und mit dem Songwriting anfangen und dann war die Sache eigentlich erledigt. Klar hat er auch jetzt hin und wieder noch leichte Probleme, dass mal wieder ein Piepsen aufkommt im Ohr oder so, aber das hält sich alles in Grenzen. Der ist wieder Topfit.
Also auch nach ein paar Konzerten noch alles im Lot?Jaja, das geht.
Haben die Ärzte im abgeraten weiter Live-Shows zu spielen?Soviel ich weiß nicht. Die haben gesagt das kriegen wir schon wieder hin, da machen sie sich mal keine Sorgen.
Ok, dann gehen wir noch ein bisschen weiter. Ihr habt ja, obwohl ihr euch konsequent immer ein bisschen weiterentwickelt habt euern Stil seit den ersten ein, zwei Alben doch sehr geändert. Wie würdet ihr euch musikalisch früher einordnen im Verhältnis zu heute?Also ich muss ganz ehrlich sagen, früher waren wir frecher vom Songwriting her, nur das liegt an bestimmten Sachen: Früher haben wir mit allen zusammen im Proberaum gestanden und Songs geschrieben und da kommen natürlich viel frechere Sachen raus, als wenn jemand konstant im Studio steht und seine Sachen aufnimmt und dann kommt der Schlagzeuger und spielt da was zu, da kommt der Sänger und singt da was zu und dann kommt einer, "Ach lass da mal was ändern" und "da stimmt was mit dem Gesang nicht" und "Andre kannst du nicht was anderes auf der Leadgitarre spielen" - das ist eine ganz andere Arbeitsweise. Dadurch entwickelt sich natürlich auch was ganz anderes. Früher war es einfach mehr auf die Schnauze sage ich ganz einfach mal. Immer geradeaus und da mal einen geilen Part, da mal eine geile DoubleLead eingebaut, alles direkt spielbar und heute komponiert etwa Andre so, dass er z.B. 16 Gitarren-Stimmen übereinander liegen hat oder auch noch mehr. Und die kannst du natürlich im Proberaum nicht mehr eben so spielen. Also dadurch, dass man erfolgreicher ist hat man natürlich immer auch ein bisschen Geld geerntet und hat mit diesem Geld natürlich auch investiert und hat sich ein gutes Studio zusammengebaut, wo man wieder ganz andere Möglichkeiten mit hat.
Und dadurch sind die Sachen natürlich viel komplexer und viel fortgeschrittener geworden. Ich würde auf keinen Fall sagen, dass wir heute wirklich komplett anders klingen. Ich würde sagen es ist einfach nur ein Weiterentwicklung von da, wo wir mit angefangen haben.
Wie setzt ihr die ganzen Chorus-Element denn live um?Also wir haben es so gemacht, Hansi hat hart geprobt mit der ganzen Band, und ich bin eigentlich der einzige der nicht singt, weil ich kann einfach nicht singen und bei der Leistung die ich bringen muss, da würde mir die Puste komplett wegbleiben. Also wir sagen: Wir sind eine Live-Band und wenn wir auf der Bühne stehen, dann versuchen wir unsere Stücke so gut wie möglich rüberzubringen und die Leute wissen das auch, dass wir nicht rumfaken live, dass wir keinen Bock haben irgendwelche Samples anzuspielen und nicht wie bei irgendwelchen anderen Bands bleibt dann irgendein Sampler hängen und dann sind die schon im nächsten Part und dann wiederholt der Chor sich immer noch oder so. Das braucht kein Mensch. Ich finde, wenn man so gut wie möglich seine Stücke live präsentiert kann man es nie falsch machen. Wir sind keine Roboter, wir sind Menschen und wenn wir einen Fehler machen, dann stehen die Leute da und hören das vielleicht und dann macht Hansi da ein kleines Witzchen drüber und die Leute fahren drauf ab und die sagen einfach: "Geil! Das ist Natur! So muss das sein". Und es gibt bestimmte Stücke, die klingen dann einfach Scheiße, wenn man das live rüberbringt und die spielen wir dann einfach nicht. Es gibt genug Stücke, auch auf unseren alten Alben, wo wir von Anfang an gesagt haben: Brauchen wir gar nicht zu spielen. Macht keinen Sinn.
Und singen die Fans die neuen Stücke auch schon so mit, wie man das von den alten Sachen gewöhnt ist?Nein! Das machen die Fans nicht. Gibt es auch ein ganz eigenartiges Phänomen, begründen kann ich das bis heute nicht. Auf der "Nightfall"-Tour war das genauso. Da haben die Leute die "Nightfall"-Stücke auch nicht mitgesungen. Weil das die neue Platte war. Wenn wir wieder eine Tour machen, dann werden die die Stücke von der "Night at the opera" auch alle so mitsingen wie von den alten Alben und vom nächsten Album die Stücke, die singen die Leute dann auch nicht so mit. Die singen die schon mit, aber es ist nie so enthusiastisch wie mit den alten Stücken. Die Leute brauchen einfach eine Zeit, sich die Alben wirklich zu verinnerlichen und sich darein zu leben.
Aber bei der "Nightfall" war ja so, dass zwischen der Veröffentlichung der Platte und der Tour nur ganz wenig Zeit lag.Stimmt. Damals haben wir auch gedacht es würde daran liegen, aber dann haben wir mal zurücküberlegt und haben gesehen: Bei der "Imaginations" war es eigentlich auch nicht anders. Und daher: Es gibt einfach keine Begründung. Es gibt einfach nur dieses Phänomen, das es so ist. Fertig.
Kann es also nicht daran liegen, dass die neuen Stücke etwas komplexer sind?Aber das war doch bei der "Imaginations" und der "Nightfall" genauso gewesen. Glaube ich nicht. Also ich glaube schon, wenn die Leute unser neues Album hören und sagen: "Hmm, das ist schon ein bisschen progressiver". Dennoch sind die Resonanzen gigantisch. Du musst das einfach so sehen: Mit diesem Album sind wir schon wieder erfolgreicher als mit der "Nightfall". Wir sind ja eine Band, die immer kontinuierlich ein bisschen gewachsen ist. Wir hatten nie den großen Boom, wo wir gesagt haben: "Jetzt haben wir richtig Status". Wir sind immer Stück für Stück gewachsen. Gesund gewachsen sozusagen.
Wo wart ihr in den deutsche Charts?Auf Fünf sind wir reingegangen und das ist echt gigantisch für eine Metal-Band. Und das ist genau das wo ich drauf hinauswollte. Du wirst erfolgreicher und umso erfolgreicher du wirst, umso mehr Neider wirst du finden, desto mehr Leute wirst du finden, die dich kritisieren. Wenn du eine Underground-Band bist, dann feiert dich jeder ab. Dann sagen die alle: "Alter, kennst die Band schon? Die ist ja so geil!"
Wie sind eure Pläne für die Zukunft?Dieses Jahr werden wir noch die Tour zuende spielen, die noch bis November geht. Danach werden wir erst mal alle ziemlich tot sein im Dezember (lacht). Fürs nächste Jahr ist ein eigenes Festival in Coburg in Lichtenfels geplant, da spielen wir zwei Tage. Das ist das erste mal, glaube ich, dass es das gibt, dass eine Band an zwei Tagen selbst headlined. Und wir werden das selbst veranstalten und uns noch ein paar Bands zusammensuchen, die das supporten und werden dann in Coburg an einem Abend dieses Set spielen und am nächsten Abend ein komplett anderes Set. Das hat es eigentlich noch nie gegeben und die Leute, die davon erfahren haben drehen alle am Rad, die können es eigentlich gar nicht glauben. Die sagen alle nur gigantisch - supergeil.
Welche Supportbands sind denn in Planung?Eigentlich haben wir noch keine feste Band in Planung.
Eigentlich?Ja was heißt eigentlich, es sind ein paar so im Kopf bei uns.
Wie wäre es mit Blind Guardian und Demons & Wizards?Das wäre vielleicht ein bisschen zu hart (für den Hansi, der auch bei Demons & Wizards singt - die Red.), aber "Iced Earth" könnte ich mir eventuell vorstellen. Das wäre vielleicht eine Band, die wirklich Sinn machen würde.
Ihr habt ja vor ein paar Jahren schon mal eine Tour mit "Iced Earth" gespielt, die wohl auch ganz gut gelaufen ist. Seid ihr da gut befreundet? Also wir sind schon befreundet, also wir, die anderen Bandmitglieder außer Hansi haben jetzt weniger mit denen zu tun. Der Hansi ist wirklich super gut mit dem Jon befreundet und auch mit den anderen, aber wir verstehen uns alle gut. Aber der Hansi ist eben derjenige mit dem engeren Kontakt.
Aber noch mal für das Festival. Wir haben ja auch noch unseren Keyboarder, der eventuell mit seiner eigenen Band was machen will, normalerweise macht der ja Tanzmusik und so und der hat auch noch irgendwie so eine Band, die Metalsongs covert, da müsste man gucken, ob man die eventuell mitspielen lässt. Dann noch unser Bassist, der Oliver, ob der eventuell mit irgendeiner Band was spielt oder so, da müsste man echt mal gucken und dann werden sicher auch noch andere Sachen dazukommen, was weiß ich, ich sage jetzt einfach mal als Beispiel: Vielleicht wird man bei Rhapsody mal anfragen, ob die Mitspielen, oder irgendwie so was.
Also wir haben Ideen, aber es steht noch nichts fest, wirklich gar nichts, das ist komplett offen noch und es ist auch irgendwie, eine Frage der Zeit für die Bands, die man haben will, ob die überhaupt können, ob die überhaupt wollen, das weiß man ja nie.
Weißt du ob es in absehbarer Zeit irgendwas neues von Demons&Wizards geben wird?Also Hansi sprach davon, dass sie auf jeden Fall, wenn er die nächste Möglichkeit hat, auch so zeitmäßig, da gerne schon wieder was machen würden. Aber es ist kein Zeitplan jetzt festgelegt irgendwie wie und wann das passieren wird.
Gibt es irgendeine Frage, die du schon immer mal gestellt bekommen wolltest?Ja vielleicht, warum ich so ein absolut genialer Trommler bin (lacht). Nee Quatsch, es gibt eigentlich keine spezielle Frage. Interviews sind immer so ein buntes Miteinander, der eine fragt das mal, der andere fragt das mal und letztendlich hast du immer mal irgendwie jede Frage mit dabei.
Gibt es dann irgendeine Frage, die du absolut nicht mehr leiden kannst, weil du sie schon zu oft gehört hast?Ja: Warum gibt es euch? Das ist die schlimmste Frage, die ich kenne. Das ist eigentlich schon eine Frechheit, diese Frage. Ich weiß zwar, was die Leute damit bezwecken, aber -tut mir leid-, das finde ich eine absolut weggetretene Frage. Die ist so geil die Frage, da könnte ich einen Tanz aufführen.
Warum gibt´s euch denn?Leck mich! (lacht)
Weiter im Text: Wieso habt ihr euch damals umbenannt von "Lucifer´s Heritage" in "Blind Guardian"?Weils ein absoluter Klischeename war, der überhaupt nicht zu unsere Musikrichtung passte, nur damals war man jung und dumm (lacht).
Gibt´s es eigentlich noch irgendwo die beiden Demos von damals?Also irgendwer hat die bestimmt noch. Wir wollten irgendwann mal schauen, dass wir die Originaltapes noch mal finden und dass wir Kopien davon machen und die dann irgendwie noch mal veröffentlichen und wenn wirs nur über die Homepage machen, dass die Leute das da bestellen können oder so. Nur man muss eben wieder die Zeit haben, den ganzen Mist zu organisieren, das kostet ja auch alles Zeit. Momentan haben wir andere Sachen im Kopf.
Noch eine allgemeine Frage: Was war denn für dich, in der Karriere mit Blind Guardian, das größte Erlebnis? Das größte Erlebnis mit der Bands sind auf jeden Fall die ganz ganz großen Festivals, die man spielt und als wir das erste mal in Japan waren. Das war einfach absoluter Wahnsinn. Du denkst, du bist auf einem anderen Planeten. Mittlerweile ist der Markt in Japan ja ziemlich zusammen gebrochen. Leider Gottes. Das war echt ein super geiler Markt, aber mittlerweile ist es echt so hart, dass man sich Gedanken macht, ob es Sinn macht überhaupt noch mal rüber zu fliegen. Wir spielen zwar jetzt noch mal da, wir haben auch echt noch Glück. Im Vergleich zu anderen Bands haben wir noch einen richtig guten Status da. Es gibt Bands, die haben über 70, 80 % Verkaufeinbußen. Und wir haben da glaube ich, lass mich jetzt nicht lügen, so ungefähr 30 %.
Du hast auch immer noch irgendwelche Die-Hard Fans, das Problem ist nur: Wenn die Leute kein Geld haben, haben sie kein Geld mehr, dann kannst du machen was du willst. Und das ist einfach ein Problem dahinten, die sind in einer absoluten Wirtschaftskrise seit Jahren und das wird glaube ich immer schlimmer, statt besser.
Unsere allgemeine Standardfrage, weil ja ein Internetmagazin sind: Was haltet ihr vom Internet allgemein für die Musik und die Fans und auch die MP3-Problematik?Also MP3-Problematik würde ich so kommentieren: Es hat eine gute und eine schlechte Seite. Es gibt natürlich Leute, die kennen dich gar nicht. Die werden dich das erste mal durch MP3 hören und sagen: "Geil, da könnte ich mir mal ein Album von kaufen". Oder auch nicht und sich nur den Rest runterladen. Und das ist die negative Sache an der Seite, wo ich einfach sagen muss: Das ist nicht korrekt, dass die Leute sagen, sie wären große Fans von der Band, laden sich aber den ganzen Kram nur aus dem Internet. Denn die Band verdient daran nichts und wenn die Band irgendwann nichts mehr verdient, wird es die Band irgendwann nicht mehr geben. Es ist nun mal eben so, dass wir mit den Jahren einfach davon leben und wenn jetzt von uns jemand nicht mehr genug Geld verdienen würde, um diesen Job weiterzumachen, dann würde es die Band irgendwann halt nicht mehr geben. Ganz einfach. Man verliert auch den Spass daran, wenn du weißt die Leute ziehen sich den ganzen Kram nur noch schwarz übers Internet. Das braucht kein Mensch. Dann kann ich direkt in den Proberaum gehen und nur noch hobbymäßig mit meinen Kollegen Musik machen, da habe ich dann genauso viel von. Und da sollten sich die Leute sich einfach mal Gedanken drüber machen.
Da dürftet ihr mit eueren über Jahre treuen Fans aber eher weniger Probleme haben. Da muss ich auch echt sagen: Unser Fans sind wirklich superliebe Fans und das sagen auch echt alle Leute die das beobachten. Die sagen: "Hör mal, eure Fans, die sind ja unglaublich. Die sind ja so ruhig, die sind ja so lieb und so freundlich." Die nehmen keine Läden auseinander oder schlagen sich vor der Show die Fresse ein, was man ja vor vielen Konzerten sieht und da muss ich sagen, haben wir echt ein super kultiges Publikum. Ich habe auch Kontakt übers Internet mit vielen Fans. Manche schreiben dann echt so: "Ja, hör mal Tohmen, ich habe mir eure Songs runtergeladen, ich konnte es nicht abwarten, bis das Album veröffentlicht wird, aber mach dir keine Sorgen. Ich kaufe mir das Album auf jeden Fall." Und ich weiß dass die Leute das auch tun. Die stehen auch auf unsere Cover, die wollen die Cover haben. Die kaufen sich wahrscheinlich die Cd und dann noch mal die Picture Disc hinterher, um die noch mal in groß haben. Und da muss ich echt sagen: Das sind richtige Fans. Hut ab, auf diese Fans bin ich stolz und ich bin echt froh, in einer Band zu spielen, die solche Fans hat.
Noch einige Worte zum Abschluss? Ja, kommt schön zu unseren Shows, ich hoffe dass allen Leuten unser Album gut gefällt und dass auch die Leute, die nach einmaligem Hören etwas Probleme damit hatten, weil es progressiver geworden ist, sich die Zeit nehmen das Album einfach mal ein bisschen öfter zu hören und dann werden sie feststellen, dass es schon ganz eingängig ist und man sich einfach mal ein bisschen daran gewöhnen muss.
Ich möchte auf jeden Fall noch sagen, dass wir uns alle bei den Fans bedanken möchten, die so zahlreich auf der Tour erschienen sind und jeden Abend eine supergeile Party mit uns veranstaltet haben.
Vielen Dank für das Interview! (pemi & xhb)
InterviewHallo erst einmal.Fangen wir doch an mit einer Frage zu der Entstehung von MOT. Wie habt
ihr zu dieser Formation gefunden und seit wann gibt es diese schon?
Kanntet ihr euch vorher schon alle?Tobias: Ende ´98 gründeten wir beide zusammen mit Chris und Roman die Grundformation. Wir vier kannten uns schon sozusagen vom Sandkasten an...
Mike, Bibi und Tommi haben wir über verschiedene Inserate in Musikzeitschriften "gefunden". Es war ein ganz schöner Act aus den vielen Zuschriften die "richtigen" auszuwählen. Wir denken, wir haben ein gutes Händchen bewiesen, oder?
Schon ein halbes Jahr später im Juli ´99 konnten wir die erste gemeinsame Probe "feiern".
Haben denn die einzelnen Musiker schon Erfahrungen aus anderen Bands?
Wenn ja welche?Bötti: Natürlich machte jeder schon in der Vergangenheit so seine Erfahrungen....
Zum Beispiel Mike, der schon bei ARKANA (Ex-STORMWITCH) und in mehreren Solo-Projekten
gesungen hat oder Chris und Tobias die schon bei AGONY und TAR VALON (heute CHARISMA & LANFEAR) sich kräftig ausgelebt und ausgetobt haben. Ob es bei Tobias was gebracht hat?
Tobias:*Grmphf*
Wie und wann habt ihr euch dann dazu entschlossen eure EP aufzunehmen.Tobias: Von Anfang an war es uns klar, dass wir so schnell wir möglich unsere Musik auf Silber pressen wollen. Leider fehlte uns im Juni 2000, wie auch heute, die nötige "Kleinasche" (Bimbes) um unsere Ideen in einem Studio zu verwirklichen. Zum Glück konnten wir bis zu unserem Studiobesuch ein bisschen Bimbes (stimmt das so?) ansparen, sodass wir die Kosten für das Studio aufbringen konnten. Unser Label MIMO-Records/ZOCA-Music übernahm glücklicherweise die verdammt hohen Kosten für die Vermehrung der Scheibe.
Hat es mit den Aufnahmen alles geklappt? Wo habt ihr die Scheibe
eingespielt?Bötti: Eingespielt haben wir die Platte in Stuttgart im MIX STUDIO unter der Regie von Vic Medinite. Abgemischt wurde sie anschliessen von Peter Buck. Da wir immer alle zusammen im Studio waren, kamen wir uns manchmal vor wie in der Sardinen Büchse. Tobias roch auch so!
Tobias: Bei 32 Grad im Studio auch kein Wunder! Um wieder auf die Frage zurückzukommen, grossartige Probleme konnten wir uns auch nicht leisten, da die geplante Aufnahmezeit von knapp drei Tagen extrem kurz angesetz war.
Das ganze läuft ja in Eigenproduktion. Habt ihr das Teil auch an ein paar
Plattenfirmen geschickt? Wenn ja, habt ihr Reaktionen bekommen?Tobias: Da wir mit unserer Arbeit im Studio sehr zufrieden waren, die Qualität im übrigen auch deutlich über die einer durchschnittlichen Demo-Aufnahme lag, sahen wir und auch unser Label sowie Management die ganze Aktion als gute Investition in Richtung erfolgreiche Zukunft. Selbstverständlich wurden einige Rundlinge auch an Plattenfirmen verschickt, wobei die Resonanzen nich´ so doll waren. Aber wir geben nicht so schnell auf, schließlich ist MILLENNIUM OF TWILIGHT noch eine "frische" Formation!!!
Wieviel Exemplare habt ihr denn bisher von der EP verkaufen können?Tobias: Von der ursprünglichen Auflage von streng limitierten 500 Stück, haben wir seit dem 07.08.2000 knapp 420 Stück an den Mann/Frau bringen können. In dieser Zahl stecken aber auch die vielen versandten CD´s an Radiosender, Plattenfirmen, Internetmagazinen usw...
Bötti: Du hast auch eine bekommen, Nico! *grins*
(Mist - und ich habe immer noch kein Review geschrieben. Aber bald... Anm.d.Verf.)
Wer ist bei euch für das Songwriting zuständig? Arbeitet ihr fest
zusammen?Bötti: Das mit dem Songwriting ist bei uns so ne´ Sache. Grundsätzlich hat bei uns jeder das Recht auf Kreativität, d. h. wenn jemand in unserem Haufen ne´ geile Idee für´n Song, sei es Text, Melodie usw. hat, darf er bzw. muß er oder sie (Sorry Bibi, fast hätten wir Dich vergessen!) diese schnellstmöglich einbringen.
Auch wenn wir natürlich auch Prioritäten setzten. Wir noch einiges Material im Petto.
Tobias: Im Allgemeinen legen wir alle nicht so einen großen Wert darauf, wer jetzt welche Melodie bzw. wer jetzt welchen Text geschrieben hat. Schließlich schreiben wir die Songs nicht für die GEMA, sondern für uns und unser Publikum. Das Endprodukt "Song" steht bei uns im Proberaum und auch im Studio immer im Vordergrund. Wir sind eine Band und das soll man auch bei den Arrangements unserer Songs und bei der Live Performance merken. Gemeinsam zum Ziel...
Bötti: Und mit der Zusammenarbeit ist das manchmal so ein Problem. Schon oft hatten wir richtige Konflikte und Streitigkeiten zu lösen. Manchmal auch sehr lautstark, stimmt´s Tobias?
Tobias: Ja, ja, ich geb´s ja zu! Manchmal isses schon zu arg, aber ich liebe eben diese Band!!! Spaß beiseite, im Proberaum geht´s manchmal schon sehr heiß her, aber das ist auch normal, wenn jedes Bandmitglied absolut gleichberechtigt ist. Jeder hängt halt an seinem Vorschlag oder Idee, die eine Stelle bei dem einen Song so zu spielen... oder so... und schon geht die Diskussion los! Aber garade das macht unsere Musik aus! Diskutieren und probieren!
Wie würdet ihr selbst euren Musikstil umschreiben?Tobias: Musikstil? Stöhn! Ich hasse diese Frage, denn in der heutigen Zeit gibt´s doch schon fast alles. Da ich nicht anfangen möchte jetzt alle möglichen Musikstilbegriffe zusammenzuwürfeln und hoffe das da was Gescheites dabei rauskommt, nehme ich es mir heraus, unsere Musik so zu beschreiben: Unsere komponierten und fertig arrangierten Werke sollen alle Freunde der melodischen aber auch härteren Musik gleichermaßen ansprechen. Der Zuhörer erlebt ein musikalisches Aufeinandertreffen von klassischen und gothicorientierten Symphonieelementen. Charakterisierend für den Stil von MILLENNIUM OF TWILIGHT steht der abwechslungsreiche maskuline und feminine Gesang, der bei vielen Liedern die geheimnisvolle Atmosphäre unterstreicht. Der harmonische Zusatz an Düsternis gibt den Songs das gewisse Etwas...
Welche Bands haben die denn die einzelnen Musiker beeinflusst? ( Falls ihr
das von den anderen weisst)Bötti: Sicherlich ist jeder von uns irgendwie, irgendwo und von irgendwelcher Band ein klein wenig beeinflusst worden, dies sticht aber in unseren Songs bzw. in unserer Musik nicht immer heraus, somit brauchen wir jetzt auch nicht alle 2653 Lieblingsbands von uns aufzählen. Viel wichtiger ist, dass wir unser eigenes Ding durchziehen wollen und werden!!!
Tobias: Falls Ihr unbedingt wissen wollt, was uns so in der Freizeit um die Ohren wummert, dürft Ihr uns gerne auf unserer Homepage besuchen und kräftig ausfragen... das übrigens ist eine Einladung!!!
Wann habt ihr das erste mal zusammen live gespielt und wie war das? Da
gab es doch bestimmt ein paar Pannen?Tobias: Unser Live-Debüt durften wir glücklicherweise gleich in professioneller Atmosphäre gemeinsam mit CHINCHILLA und HEADSTONE EPITAPH abhalten. Das war am 23.12.1999 in einer Sporthalle in Degmarn (Landkreis Heilbronn) und war echt ne´ absolut geile und runde Sache... und schief gelaufen ist übrigens auch nichts (langweilig?!)...
Bötti: Wir eröffneten den Abend mit unserem zu diesem Zeitpunkt aktuellen halbstündigen Programm (war harte Arbeit bis zum Konzert). Ganze sechs eigene Songs konnten wir zum Besten geben!!! Trotz Premiere sorgten wir im knapp 300köpfigen Publikum für ganz schön lange Gesichter... und viele klatschende Händchen,... he, he! Wahrscheinlich rechnete niemand mit so was...war echt ne´ geile Party und ein sehr guter Einstand für uns!
Was war bisher euer größter bzw. erfolgreichster Gig?Bötti: Ich glaube da können wir ohne Probleme sagen, dass unser erster Auftritt auch bisher der interessanteste und vor allem der definitiv aufregendste war...
Wie oft probt ihr zusammen?Tobias: Einmal in der Woche. Nomalerweise Sonntags von 14.00 Uhr bis so um 18-19.00 Uhr.
Letztes Jahr habt ihr an so einem Bandwettbewerb teilgenommen. Erzählt uns
doch bitte etzwas dazu. Wie seid ihr dazu gekommen und was kam dann am Ende
bei raus?Bötti dreht sich weg und murmelt: Bei diesem Thema kommt mir jedes Mal die Galle hoch...
Tobias: Nich´ nur dir Bötti...
Was sollen wir dazu noch großartig sagen? Wir haben uns mit unserem Song "Umbra et Obscura" zum "Deutschen Rock- und Poppreis 2000" beworben, wurden nominiert und zu der Preisverleihungsgala am 28.10.2000 in Bonn eingeladen. Dort erhielten wir für unseren Song, bei einer Live-Rezession in unserer Kategorie "Hard´n Heavy", die Bestnote von 1,9...
...bei der abendlichen Preisverleihung ging dann erst so richtig der Fetz ab, denn auf der Hauptbühne standen auf einmal ganz andere Bands als Preisempfänger, die überhaupt nicht an den so groß als Halbfinale angepriesenen Live-Rezensionen teilgenommen haben...war echt ne´ sehr traurige (Wein! Heul! Schluchz!) Geschichte! Was soll´s? War ein geiles und vor allem erlebnisreiches Wochenende in Bonn!
Wie sehen eure zukünftigen Pläne aus. Habt ihr vielleicht schon neue
Songs für ein ganzes Album?Bötti: Musik, Musik und nochmals Musik!
Tobias: Das wäre schön, doch leider ist das nicht so einfach...gerade in der heutigen Zeit ist es nicht gerade leicht, Musik bzw. Songs mit "richtigen" Instrumenten zu schreiben (s. Zlatko usw.) bzw. zu komponieren und dann an den Mann oder vielleicht an die richtige Plattenfirma zu bringen, da auf der einen Seite die "Daily rotating" Radio Mucke der ganzen Musikszene einen Maßstab aufdrückt und auf der anderen Seite der ganze Rock und Metal Markt fast nur noch über die berühmten "Beziehungen" läuft. Es ist verdammt schwierig als Nachwuchsband ernst genommen zu werden oder ne´ Chance zu bekommen... es kotzt uns zwar an, wenn wir mal wieder von einer größeren Plattenfirma abgelehnt wurden ("Eure Musik ist zur Zeit nicht gefragt...!" Zeitgleich kriegen z. B. ATROCITY und THEATRE OF TRAGEDY die Majors in den Arsch geschoben...aber unsere Musik ist ja nicht gefragt?!); meinen es aber auf jeden Fall Ernst und werden in Zukunft auch noch kräftig musikalische und sonstige Akzente setzen!!!
Bötti: Wenn´s nach uns gehen würde, hätten wir bereits ein komplette LP aufgenommen und vielleicht schon die nächste EP (mit den ganz aktuellen Songs!) im Kasten, aber leider fehlen uns die Mittel diesem Vorhaben Leben einzuhauchen! Neue Songs und neue Ideen haben wir genügend umgesetzt, schließlich können wir im Moment auf ein knapp 80minütiges Live Programm verweisen, dass wir übrigens auch sehr gerne am 21.04.2001 im Jugendhaus in Bad Rappenau präsentieren wollen! Wir freuen uns darauf...
Thema Internet: eure Hompage ist ziemlich cool, mit diesem Flash Intro
usw. Wer gestalltet die?Bötti: Ich - Danke!
Tobias *schreiend*:Ich gestalt aber die Texte!!!
Bötti: Jeder trägt seinen Teil zu unserer Homepage bei. Ein Kopf allein könnte das Ganze gar nicht
bewältigen. Angefangen haben Chris und ich in vielen schlaflosen Nächten und jetzt arbeiten wir oft
gemeinsam daran. Auch unsere Besucher können uns jederzeit Tips zur Gestaltung geben. Einfach an
webmaster@mot7.com senden!!!
Zum Abschluss noch ein paar Worte die dir grad im Kopf rum schwirren!
Hoffnungen für die Zukunft zum Beispiel....Bötti:Danke für Euer Interesse, hat uns richtig Spaß gemacht...
Tobias: Übrigens, laden wir Euch alle ein, auf unserer tollen (ja, Bötti wir wissen es...) Homepage mal den Gast zu spielen und vielleicht bei unserem ab 01.05.2001 stattfindenden Gewinnspiel mitzumachen, wir würden uns auf jeden Fall freuen!
Ansonsten, eine gute Zeit all denen die es noch schätzen und lieben hand- und hausgemachte Musik zu hören. Ihr haltet die Zukunft der Szene in der Hand...
InterviewHallo MarkusMoin Moin.
Alles klar bei dir?Joh Joh. Grad geduscht und schön gegessen. Jetzt büschen verdauen, ne Show machen und wieder abhauen. *lacht*
Wie war denn die Tour bisher?Ja ganz gut eigentlich, nur Deutschland tut sich ein bisschen schwer muss ich sagen. Wir kommen jetzt gerade aus Spanien und Italien und da da feiern die natürlich auch ganz gut ab so, ne. Aber ist schon ok und spaßig.
Und wie klappts zwischen den Bands, also mit Blaze und Labyrinth?Das ist eigentlich
Uli Kusch aus den Hintergrund: Das ist total scheisse, das sind rieeeesen Vixer und mit denen machen wir nie mehr was. *alle lachen*
Roland: Dem kann ich nur noch hinzufügen, daß das alles gar nicht stimmt. Ist alles voll locker. Alle verhalten sich cool udn bewahren die Ruhe.
Vor drei Jahren wart ihr ja Support von Iron Maiden mit Blaze am Mikro...Genau, das ist sowieso ne geile Geschichte, denn wir waren ja auch mal mit Maiden auf Tour wo Bruce noch dabei war und dann waren wir mal auf Tour wo Bruce bei uns im Vorprogramm war. Danach haben wir wieder Maiden mit Blaze supported und jetzt supported Blaze wieder uns. Alle Wege führn nach Rom oder wir sind Rom *alle lachen*
Wie gefällt dir denn die Solo Scheibe vom Blaze im Vergleich zu seinen Maiden Alben?Viel viel besser wie bei Maiden. Ich finde seine Stimme ist hier viel besser in die Musik integriert. Das passt viel besser, weil er ja bei Maiden auch Sachen singen musste die ja eigentlich auf Bruce zugeschnitten waren.
Hast du schon ein paar Verkaufszahlen von der "The Dark Ride"? Ja, wir haben jetzt so um die 50.000 in Deutschland und den Rest weiss ich noch gar nicht so genau.
Die Tour jetzt war ja ursprünglich für Februar angesetzt doch dann kam ja Uli´s Handverletzung. Was genau war da?Er hatte halt Schmerzen im linken oder rechten Arm. Das war noch nicht ganz eine Sehnenscheidentzündung aber hätte er weiter gemacht, wäre es wohl eine geworden und so hat der Arzt ihm gesagt er müsste ein paar Wochen Ruhe habe. Und bevor wir jetzt da was riskieren lassen wir das lieber auskurieren.
Für die Februar Tour wären ja Iron Savior im Vorprogramm dabei gewesen und jetzt sind es Labyrinth. Woran lieg das? Iron Savior haben zum jetzigem Zeitpunkt auch Tourneemäßig schon andere Verpflichtungen, die sie einhalten müssen und deswegen konnten sie nicht mit.
Wie ist eigentlich das Verhältnis zu Kai Hansen?Ja ganz gut soweit. Die Vergangenheit ist bewältigt und wir haben ja auch beide an dieser Avantasia Geschichte mit gearbeitet. Und wir gehn ja auch oft in die selben Läden und so sieht man sich schon recht oft.
Michael Kiske habe ich seit damals nie wieder gesehen oder gesprochen.
Seid ihr mit der Arbeit von Nuclear Blast jetzt nach Veröffentlichung vom ersten ALbum bei denen zufrieden?
Ja das ist ja ganz knackig. Das alte Label Castle war ja ursprünglich nur ein Vertrieb udn wir waren ja dann die erste Band die sie gesigned haben. Mittlerweile waren dann da auch Tausend andere Leute und die Leute zu denen wir gesigned wurden waren irgendwie nicht mehr so da. Das war dann ab uns zu ein büschen komisch und dann haben wir gesagt wir würden jetzt mal gerne was anderes machen. Ist aber auch alles im Guten auseinander gegangen. Der Vertrag ist ja eh ausgelaufen.
Wie sieht es in diesem Jahr mit Festivals aus?Ja Wacken ist so gut wie sicher ( es ist inzwischen sicher - Anm. d. Verf.) Wir sind schon mit einem Bein auf der Bühne würde ich mal sagen.
Hast du eigentlich auch mal ein Soloprojekt laufen gehabt? Ja ich hab Shock Machine gemacht.
Wirds da mal was neues von geben? Nö, da habe ich halt mal ne Scheibe raus gebracht als ich ein büschen Zeit hatte. Ist nur ein büschen untergegangen das ganze. In Japan kam das ganze auch schon ein Jahr früher raus, da war es hier schon fast zu Spät. Vielleicht wenn mal wieder etwas Zeit ist. Nach der Tour machen wir aber erst mal ne neue Helloween Scheibe.
Habt ihr noch andere Festivals bestätigt ausser dem Wacken?Ja da ist noch eins in Moskau. Das ist so ein Harley Club. Dann spielen wir noch das Schweden Rock Festival und vielleicht noch irgendwas in Spanien.
Was hälst du überhaupt von der heutigen Metal Szene mit all seinen verschiedenen Stilrichtungen wie Death, Black oder New Metal?Ja, klar, weiss ich nicht (???) Da kann sich halt jeder aussuchen was er hören will. Wir machen ja mehr so diesen traditionellen Stil. Und von den neueren Sachen gibt es jetzt so viele gleiche Bands und in drei Jahren oder so werden sich nur noch die originellsten Bands halten können.
Was ist deine Meinung über das Internet? Benutzt du es selber auchNö, ich bin eigentlich gar nicht im Internet aber das wird wohl mal irgendwann passieren. Wir kommunizieren aber trotzdem sehr viel damit und von daher ist das schon klasse was man damit so machen kann. Passiert natürlich auch viel Scheisse die man nicht kontrollieren kann. Hat halt alles seine zwei Seiten.
Okay, dann noch ein kurzes Frage und Antwort Spiel:Wacken:Ja, KULT Festival.
Alkohol:Alkohol, joh, joh - warum nicht. Zum richtigen Zeitpunkt immer gern genommen. Vor der Show aber nicht.
Lieblingsdrink:Lieblingsdrink ist mir bei Alkohol immernoch Bier. Dann trink ich ab und zu mal Wodka Lemon und sonst viel Wasser.
Größte Hofnung 2001:Einen Satz im großen Buch des Rock´n´Rolls zu schreiben oder ne Seite sogar.
Ok, hast du am Ende noch ein paar Worte an unsere Leser?Ja uns wird man auf alle Fälle nicht so schnell tot kriegen. Da werden schon noch ein paar Scheibchen kommen.
InterviewJetzt wo ihr endlich wieder da seid, erzähl uns doch bitte etwas zu der Entstehung von eurer neuen CD "The dark Ride". Jeder von euch hat so viel ich weiss beim Songwriting mitgearbeitet. Wo kamen denn die ganzen Ideen usw. für die Songs her? Also prinzipiell haben wir schon auf der Tour irgendwelche Ideen gesammelt, diese typische Hotelzimmerklimpereien halt. Da bleibt manchmal schon was bei übrig, was uns gefällt und das nehmen wir dann oft gleich auf einem Tape oder so auf, damit wir die Idee nicht vergessen. Irgendwann haben wir uns dann im Proberaum getroffen und alle Ideen auf den Tisch gepackt. Das war natürlich massenweise Ware. Dann muss man am Ende natürlich versuchen das herauszupicken, was am Besten gefällt. Da endet man dann meistens mit 16 Titeln oder so.
Welche Songs stammen denn auf dem neuen Album speziel von dir?Meinereiner hat das Intro gebastelt. Dann habe ich noch If I could fly, Mirror Mirror, We damn the night, Immortal und I live for your Pain geschrieben.
Das sind ja jetzt hauptsächlich die "düsteren" Songs. Das gesamte Album ist ja, gerade auch vom Cover Artwork her ziemlich düster ausgefallen im Vergleich zu allen anderen Helloween Scheiben. Wolltet ihr irgendwie von diesem "Happy Happy Helloween" Image weg oder woran lag dasNaja, "Happy Happy Helloween" war es ja eigentlich nie. Wenn ich da zurückdenke an die Walls of Jericho oder so, daß ist alles andere als "Happy ..."
Ja ne, ich meinte ja nicht die Texte aber vom musikalischen her...so wie jetzt meinetwegen "Mr.Torture"Ja gut, da kann man sagen das ist eine moderne "Happy Helloween" Version, so wie ein modernes "Dr.Stein" oder sowas. Das war alles darin begründet, daß Roy Z., unser Produzent zusammen mit Charlie schon ein bisschen die neuzeitlichen Gitarrenklänge heraufbeschworden hat. Der hat dann schon die Klampfen tiefer getuned und mit Basssaiten auf normalen Gitarren. Und so hatten wir dann schon diesen dunklen Sound und den fand auch jeder gleich ziemlich geil, weil er einfach brachialer und fetter klingt.
Und ist deshalb auch das Cover Artwork so düster ausgefallen" "Ich vermisse die Kürbismännchen...Also die Kürbisse sind auf jeden Fall innen drin im Booklet aber aussen drauf wäre es ja eine Lüge, weil das Album definitiv düsterer, mystisch angehaucht und moderner.
Wieso habt ihr euch letztes Jahr dazu entschieden euer Label zu wechseln und zu Nuclear Blast zu kommen?Also bei Castle Communications lief unser Vertrag aus und da schaut man sich als Band immer nach etwas anderem um, welche Firmen noch interessiert sind, ob da irgendwas dabei ist was auch uns interessiert oder natürlich auch wo mehr Geld bei rauskommt, das ist unser Business, aber auch zusammen mit einem Wohlfühlfaktor für die Band. Mit Castle war es auch eine super Zusammenarbeit und wir waren und sind auch unheimlich dankbar, daß wir trotz der abgekackten Chamelon CD noch eine neue Chance bekommen haben.
Also die euch dann auch geholfen haben, den Kultnamen Helloween wieder aufzubauen...Also das haben unsere Fans gott sei dank einfach selbst gemacht und dazu haben wir gar keine Plattenfirma gebraucht um das Schiff wieder ins rollen zu bringen. Da war eine so grosse Dankbarkeit von den Fans, die sich die Master of the rings gekauft haben und gesagt haben, zum Glück machen die wieder Metal.
Also dafür war eigentlich die Plattenfirma gar nicht nötig.
Castle ist ja auch nicht eine Plattenfirma im Sinne von Promoten und sich kümmern um lebendige Bands. Sie sind mehr so ein Backup Katalog die die Rechte von Bands die es schon lange nicht mehr gibt aufkaufen. Das war für die schon eine ganz schön grosse Herausvorderung mit einer Band wie Helloween die noch am Machen ist. Aber das hat ja soweit ganz gut geklappt.
Es war auch einfach einer der ausschlaggebenden Punkte, daß wir uns bei NB total wohl fühlen, daß da keine Anzugträger mit Schlips usw. rumrennen und das wir hier nicht unbedingt Katalognummer 382 irgendwo am Ende des Buches hinter Michael Jackson und Madonna.
Wolltet ihr dann mit derMetal Jukebox nochmal so ein Abschiedsalbum machen oder war das einfach nur so eine Idee?Das war so ein bisschen die Idee von einem Best Of Album abwenden, weil das kein Schwein von der Band wollte. Die CD hat auch keine große Mühe gemacht. Wir haben einfach jeder so 2 oder 3 Titelchen auf, die er so als allererstes in einer Rock Disko gehört hat. Und deswegen haben wir da auch eine ziemlich seltsame Mischung auf der CD.
Seit der letzten Tour dem dem letzten Album sind ja fast 2,5 Jahre vergangen. Was habt ihr denn die ganze Zeit gemacht?Ja das war ein bisschen Holiday, so nach 3 Welttourneen haben wir uns gesagt machen wir mal ein halbes Jahr gar nichts. Dann kam auch noch der Zwischenfall mit Roy, daß die Halford Produktion länger gedauert hat und soforn wurde halt der frühe Sommer Release auf Oktober verschoben.
Auf eurer letzten Tour wart ihr ja mit Iron Maiden unterwegs. Wie war das so mit den Jungs unterwegs zu sein, wie waren die so drauf?Für uns war es natürlich witzig, weil wir ja auf der Tour davor Bruce Dickinson als Support hatten und dann geht mit Maiden selbst auf Tour. Aber wir kennen die Jungs schon Jahre lang weil wir auch das gleiche Management haben, Man hängt da sowieso immer zusammen rum. Man jagt sich sowieso alle paar Monate mal zusammen das Bier in irgendeinem Pup in die Kiemen. Das sind schon nette Jungs.
Letztes Jahr auf dem Wacken, hat ja auch Roland mit seiner Band gespielt und versprochen, daß 2000 Helloween in Wacken sein werden. Wo wart ihr????Wird wohl dann 2001 werden. Jetzt nach der Dark Ride fangen wir Mitte bis Ende Januar mit der Welttour an, d.h. dann müsste Mitte / Ende Juni wieder alles vorbei sein genau richtig für die Sommerfestivals.
Ihr seit auch kurzweilig auf dem WFF Billing gestanden. Und dann wart ihr gleich wieder runter. Was war das ?Das darfst du mich nicht fragen, das weiss ich nicht. Aber das wird wahrscheinlich im Rahmen dieser Produktionsverschiebung passiert sein.
Aber was konkretes ist für 2001 noch nichts an Festivals geplant?Konkret ist es nicht aber da bin ich mir jetzt zu 99,9% sicher, daß es diesmal klappt, gerade weil es ja auch so gut in unseren Zeitrahmen passt.
Wie ist eigentlich deine persönliche Meinung über die ganzen verschiedenen Metal Stilrichtungen und die Metal Szene allgemein?Also mit den ganzen Stilrichtungen sollten wir aufpassen, daß wir uns das eigene Wasser nicht abgraben. In allen anderen Musikrichtungen sind sie alle ein bisschen cleverer und halten zusammen und deswegen wird das alles auch nach oben gepushed. Schau Dir die ganzen verschiedensten Richtungen von dieser scheiss Technomachinerie oder die ganze Dancefloor oder Hip Hop Scheisse an. Aber die Leute halten da alles zusammen und sorgen dafür, daß das so gepushed wird, während wir im Metal Sektor immer anfangen zu unterscheiden. Der eine steht nur auf True Metal der andere nur auf Death Metal. Letztendlich hast du dann so viele kleine Nieschen, die sich dann mehr oder weniger bekriegen. Und ich persönlich höre doch auch alles mögliche was mit Rock zu tun hat. Ich bin Rock Fan. Da sollte man einfach mal lernen, die Fahne für den Metal hoch zuhalten und dabei nicht noch zu unterscheiden.
Wißt ihr schon, wer euch auf eurer Tour begleiten wird?Naja, Rob Halford war im Gespräch, aber ob das jetzt klappt das weiss ich auch nicht aber das wäre natürlich geil.
Ja, das wäre was: erst geht ihr mit Bruce Dickinson zusammen auf Tour und er kommt wieder zurück zu Maiden. Dann geht ihr mit Rob auf Tour und der geht dann zurück zu Judas Priest. Und die Metal Welt ist glücklich...Ja, da kannst Du dann von ausgehen ( lacht) Wir sind dann irgendwann einmal die Flicker der Nation.
Wie ist deine Meinung zu Big Brother?Och ja, am Anfang fand ich es ganz witzig. Und dann wurde es langweilig und ich fand die Personen echt öde. Aber wenn ich mir da jetzt die neue Staffel anschau, da war die erste Staffel echt noch langweilig dagegen.
Die sollten da halt mal nen richtigen Metaller reinstecken...Ja Harry ist ja schonmal ganz geil. Der ist echt klasse. Ich habe da mal Zusammenfassungen gesehen von anderen Ländern und davon ist Deutschland ja wirklich am superlangweiligsten. In anderen Ländern wird gefickt und gespannt oder ist auch ein geiler Zusammenhalt.
Was würdest du tun, um Britney Spearse zu überzeugen, eure CD zu kaufen?Was, gar nichts, das wäre schlechte Werbung. Wenn die unsere Musik hört, ist das nicht gut.
Noch ein paar letzte Worte...Also ich hoffe natürlich, daß es jedem richtig Bock macht unsere CD zu hören. Und das es auch ein bisschen Headbangen bringt, denn deswegen machen wir ja die Musik. Und ansonsten hoffe ich, das wir uns alle auf Tour sehen werden.
InterviewHallo Hallo erst einmal!
Erzähl uns doch zuerst einmal etwas zu der Entstehung von The Past
Alive? Woher kanntet ihr euch und wie kamt ihr auf euren Bandnamen?Jürgen und ich, wir spielten bei "unspoiled" und waren dort von der
musikalischen Seite her nicht sehr glücklich. Das drückte dann dort in
der Band auch auf die Stimmung. Irgendwann hat es mir dann so gestunken, dass
ich Suat anrief, den ich noch von Wildfire kannte und mit dem ich auch in
Kontakt war, und fragte ihn ob er nicht Lust hätte was Neues zu machen. Etwas bei
dem es nur um den Sapß an der Musik. Er fand die Idee Klasse und da fragte ich
Jürgen, der auch sofort dabei war. Jürgen hatte zu dem Zeitpunkt ein paar mal mit
Micha gejamt, und so bot es sich das wir alle mal zusammen es probieren.
Jürgen kannte den Suat auch schon von ersten Banderfahrungen von Anfang der 90er.
Micha Suat und ich haben mal Ende 98 auch schon zusammen gejammt und irgendwie
kannte sowieso jeder jeden!
Der Bandname war eine schwere Geburt. Wir hatten uns schon vor dem
Namen The Past Alive auf mindestens 5 geeinigt (und bei TPA wäre es beinahe auch
nicht geblieben) und wir haben über x-Namen diskutiert, aber es ist einfach
schwer nen Namen zu finden. Wir hatten dann den Song TPA, der unser aller Favorit
war, und als wir den beim Proben mal wieder begeistert beendet hatten, kam der
Vorschlag den Titel als Bandnamen zu nehmen. Das wars!
Haben denn die einzelnen Musiker schon Erfahrungen aus anderen
Bands? Wenn ja welche?Wie ich oben schon erwähnt habe, haben wir alle schon in mehreren Bands
gespielt, Auftritte gehabt und Demos aufgenommen. Jürgen z.B. mit
Senseless, ich
mit unspoiled, Suat mit Wildfire (ich ja auch), Micha mit Crank. Diese
Bands
jetzt nur als bekanntere Beispiele.
Ihr habt bereits nach 5 Monaten euer erstes Demotape aufgenommen.
War das nicht ein bisschen arg früh?Hm. Würde ich so nicht sagen. Wir standen damals da, hatten 8 neue
eigene Songs (+ ein Coversong von Wildfire), die uns beim Proben sehr gefielen, aber
jeder wollte wissen, wie die Dinger einigermaßen gut aufgenommen klingen. Es
sollte also eigentlich gar kein "richtiges" Demo werden, sondern nur eine
Bestandaufnahme der Band nach den ersten Kompositionen.
Hat es mit den Aufnahmen alles geklappt?Ja, weil wir keinen Druck verspürt haben, es sollte ja zuerst nur für
uns
sein!
Jürgen hat seinen 6-Spur mitgebracht und wir haben losgelegt, einfach
so.
Als wir dann alle Parts drin hatten, waren wir vom Grobmix so
begeistert,
dass
wir gesagt haben, ok, lasst uns das Ding ein paar mal brennen, mit nem
Cover
versehen uns guten Bekannten und Interessierten für ein paar Märker
verkaufen,
so dass wir die Kosten gerade decken. Gemacht getan, das Demo hat dann
hauptsächlich Suat noch auf dem PC abgemischt, damit der Sound noch
besser
wird,
und los gings. Für diese Verhältnisse ist der Sound auch super
geworden.
Das ganze läuft ja in Eigenproduktion. Habt ihr das Teil auch an
ein paar Plattenfirmen geschickt? Wenn ja, habt ihr Reaktionen bekommen?Nein, an Plattenfirmen haben wir kein Demo geschickt. Uns ist bewußt
das man so bei Plattenfrimen nicht ankommt. Die bekommen genug Demos, die sie
gleich
entsorgen können ohne sich damit zu beschäftigen.
Wir haben das Demo an Metal Magazine, wie z.B. zu euch geschickt. Die
Reaktionen
darauf waren echt super. Immer wurde unsere Musik als eigenständig
bezeichnet
und uns ein großes Potential zugesprochen. Und das nach einem so locker
aufgenommen Demo! Und um jetzt auf deine Frage von vorhin zurück zu
kommen
ob es
nicht nach 5 Monaten zu früh war das Demo auf zu nehmen, würde ich
jetzt
sagen
ja! Denn stell dir mal vor, wir hätten das Ding mit nem richtig
professionellen
Studiosound versehen und ein geiles Cover gedruckt! Die Redaktuere, die
die
Reviews geschrieben haben hätten gar keinen Grund gehabt ne kritiche
Zeile
zu
schreiben. Denn Das Cover und der Sound waren die einzig richtigen
Kritikpunkte
bei den Reviews!
Wobei ich sagem muss, es gibt genug Leute, die den Sound echt gelungen
finden.
Wer ist bei euch für das Songwriting zuständig und wo stammen die
Ideen
für die Texte her? Arbeitet ihr fest zusammen?Die Songs enstehen zum Teil aus alten Ideen von mir oder von ganz neuen
Einfällen. Auch Micha und Jürgen kommen mit Song- oder Riffideen. Oft
enstehen
aber auch Songs beim Jammen. Es ist aber immer so, dass die Ganze Band
zusammen
den Song arrangiert und jeder seinen Teil beträgt. Wobei die Texte zu
90 %
von
mir sind. Micha hat zu seinen Songs meist auch Textideen, die er mit
einbringt.
Im Endeffekt sind wir aber auch beim Songwritung ne echte Band.
Wie würdest du selbst euren Musikstil beschreiben?Melodiöser Heavy Rock Metal. Vielleicht mit ein paar progresseiven
Einflüssen
und Ideen hier und da.
Die Mitglieder von TPA stammen also alle von Bands die einen ganz
anderen
Stil gespielt haben ( Thrash/Death etc.) Glaubst du, daß jetzt alle
Musiker
die Stilrichtung gefunden haben, bei der sie sich am wohlsten fühlen
und am kreativsten sein können?Ich auf jeden Fall. Ich stehe musikalisch 1000%ig hinter der Band.
Micha
geht es
genau so. Suat hätte es wohl ab und zu wohl ein wenig straighter und
Jürgen
ein
wenig härter. Aber die beiden stehen trotzdem voll hinter TPA und
können
sich
auch kreativ voll austoben. Das ist auch der Grund warum die Musik von
TPA
so
vielfälltig und eigenständig ist; es sind die vielen Einflüsse und
Vorstellungen, die trotzdem in der Musik harmoniseren.
Welche Bands haben denn die einzelnen Musiker beeinflusst?Unterschiedlich und gleich! Also beim mir sind es Bands wie Fates Warning,
Psychotich Waltz, Metallica, Savatage, Queensryche, Overkill oder
Enchant
um nur
einge Bsp zu nennen.
Suat: Metallica, Testament, Clawfinger,
Queesryche,
Megadeth, Slayer, Annihilator.
Micha: Dream Theater, Iced Earth,
Slayer,
Forbidden, Death, Iron Maiden, Amorphis, White Zombie, Anthrax.
Jürgen:
The
Ramones, Metallica, Iron Maiden, The Beatles, Pantera, Megadeth, The
Who,
Deep
Purple, Slayer, AC/DC.
Du siehst, es sind gleiche dabei und auch total unterschiedliche.
Wie oft probt ihr zusammen?Nicht so oft. Es soll ja Spaß sein und keine Arbeit! 1-2 mal die Woche.
Was erwartet ihr euch vom Metal Inside Underground Festival auf dem
ihr
am 21.04.01 spielen werdet?SPASS! Wir wollen einfach nur Spaß am Gig haben und den Leuten die
kommen
geile
Musik bieten, zusammen mit den anderen Bands. Wir hoffen natürlich auch
noch ein
paar Fans dazu zu gewinnen. Uns wurde ja schon nach dem ersten Gig am
17.03. im
Olga gesagt wir seien Live echt geil und somit guter Hoffnung auch hier
nen
guten Gig hin zu legen.
Wie sehen eure zukünftigen Pläne aus. Habt ihr vielleicht schon
neue
Songs die ihr bald wieder aufnehmen werdet?Klar. Wir haben uns musiklisch echt weiterentwickelt und gefestigt.
Unsere
neuen
Songs sind zum Teil schon reif für ein Demo. Wir werden im Sommer dann
auch
das
neue Demo in Angriff nehmen.
Welche Band würdet ihr gerne mal live supporten?Wow, schwere Frage. Da wir alle unterschiedliche Bands mögen, würde
hier
wohl
jeder etwas anderes antworten. Aber ich glaube ich spreche für alle
wenn
ich
sage wir würden gerne mal Metallica supporten um den alten Herren zu
zeigen
das
es mehr gibt als nur Geld zu verdienen mit der Musik!
Zum Abschluss gehören die letzten Worte dir...Danke für das Interview. Schaut doch mal auf unserer Homepage
www.ThePastAlive.de vorbei. Hier könnt ihr auch unser Demo für schlappe 15 Märkerl und 9 Songs bestellen. Außerdem freuen wir uns echt sehr auf den 21. also auf
das 1. Metal Inside Festival, es ist klasse das wir dabei sein können und
zusammen mit den anderen Bands wird das ein geiles Event!
Seiten