InterviewNa, Pazzer. Das vierte Interview in Folge. Noch Lust?Jaja. Geht schon. Ich rede ja eigentlich nich so viel...
Und wie sieht´s aus bei dem schönen Wetter. Ordentlich am Touren?
Nee. Überhaupt nicht. Wir sind ja derzeit nur zu zweit. Unser Bassist Garcia ist 2000 ausgestiegen. Und es ist echt schwierig jemanden zu finden. Wir kommen halt aus der Provinz (Backnang) und da kriegste so leicht niemanden hin. Außerdem muss es auch menschlich passen. Alles andere macht keinen Sinn.
Warum heißt Ihr eigentlich "Totenmond"?Weiß ich gar nicht mehr so genau, das is schon soooo lange her (Die Namensänderung von Wermut in Totenmond erfolgte 1990). Ich habe mal was von einem Keltenstamm gelesen. Und der hat den Geist seiner Toten halt auf dem Mond vermutet. Oder so ähnlich. Is ja auch scheißegal. Soll sich halt jeder denken, was er will.
Was sollen die Hörer denn von Eurer neuen Scheibe denken? Alles "nur" Coverversionen!Da sind die Songs, mit denen wir aufgewachsen sind. Live haben wir schon immer Punksongs gespielt. Jetzt wollten wir halt mal ne ganze Scheibe mit solchem Krach aufnehmen. Das ist einfach eine nostalgische Geschichte. Wir wollen unseren Helden von damals huldigen.
Und? Zufrieden?Schon. Aber ich hätte mir zehn weitere Songs gewünscht. Das war echt die schwierigste Entscheidung, sich auf einige festzulegen, andere herauszuschmeißen. Außerdem hatte uns die Plattenfirma (Massacre/ Connected) anfangs vier Wochen Studiozeit versprochen. Und hat dann auf zwei Wochen gekürzt. Da haben wir den ganzen Kram in nur drei Tagen eingeprügelt. Das war ´ne ziemliche Stress-Scheiße, ein bisschen schade. Aber so was hat auch seinen Vorteil: Alles klingt livehaftiger, rauer, dreckiger.
OHL galt früher als CDU-Punk...Da geb´ ich nix drauf. Ich find´ die Band gut und der Text von "Belsen ist ein KZ" spricht ja wohl für sich.
Was bedeutet "Punk" denn für Dich?Wir sind sicher keine typische Metal-Band. Dafür stecken wir viel zu tief drin im Punk. Das merkt man an den Texten, aber auch an der Musik. Das zieht sich wie ein roter Faden durch die Platten, ob nun "Fleischwald", "Lichtbringer" oder eben die neue "Auf dem Mond ein Feuer". Ich verstehe deswegen überhaupt nicht, warum wir manchmal in die rechte Ecke gestellt werden. Wegen meiner "kurzen Haare" etwa? Wer sich unsere Texte anhört, müsste eigentlich erkennen, dass dem nicht so ist. Viele Missverständnisse kommen wohl wegen der Schriften zustande, die wir auf unseren Covers verwenden. Aber an sich sind diese Vorwürfe wohl nix anderes als Revoluzzergeschwafel von Hinterbänklern, die sich nach vorne schummeln wollen. Diese ganzen Klischees nerven eh ab: Kurze oder lange Haare, Ossi oder Wessi bla, bla bla. Alles egal, solange die Einstellung stimmt.
Und die wäre?Ich würde uns durchaus als politische Band bezeichnen. Deswegen bin ich aber noch lange kein Kommunist. Ich würde mich eher als Anarchisten oder Autonomen bezeichnen. Herrschaftslosigkeit und Autoritätslosigkeit sollten als Stichwörter genügen.
Apropos Stichwörter. Eure Totenmond-Texte gelten gemeinhin als metaphorisch. Auf dem Mond ein Feuer hingegen glänzt mit plakativen Zeilen.Stimmt. Ich denke, dass wir mit unseren eigenen Texten eher zum Nachdenken angeregt, Auseinandersetzungen und Diskussionen gestartet haben. Mit Klischees wie "Nazis raus" kannst du keinen Arsch mehr hinterm Ofen vorlocken. Aber manchmal muss man sich auch einfach auskotzen. Und das haben wir eben auf der neuen Scheibe gemacht..
Ganz und gar nich Punk: Du gehst einer geregelten Arbeit nach.Arbeit bedeutet für mich Lebenserhaltung, sich wohl fühlen. Und dafür braucht man hierzulande nun mal Geld. Ich habe Raumausstatter gelernt, eine Zusatzausbildung gemacht, als Autolackierer gearbeitet. Im Moment schaffe ich als Gerüstbauer.
Auch nich Punk: Du bist großer Fußball-Fan.Jau. Aus Lokalpatriotismus geh´ ich zu den Stuttgarter Kickers, seit meiner Kindheit bin ich außerdem HSV-Fan.
Na prima, endlich mal kein Freund des Vereins vom Millerntor...Ja und ich gehe so oft wie möglich ins Stadion. Allerdings gefällts mir in den kleinen Stadien inzwischen viel besser, auch wenn die Stimmung im Volksparkstadion (jaja, jetzt AOL-Arena) echt klasse ist. Aber diese Wurst- und Bieratmosphäre is cooler. Und dann diese Platzanweiser und so weiter. Und Dünnbier is eh Mist. Deswegen und wegen der Entfernung bin ich natürlich häufiger am Degerloch.
Mal wieder zurück zur Musik: Wie geht´s denn nun weiter mit Totenmond?Fünf Stücke für die nächste Scheibe sind bereits fertig. Der Rest wird jetzt fertig komponiert und dann einstudiert. Das geht eigentlich recht schnell. Im Februar wollen wir dann wieder ins Hamburger Soundgarden-Studio, wieder mit Chris Rautenkranz. Es funktioniert mit ihm auch auf menschlicher Basis. Ach. Und es wird wieder ein Coverversion geben, in härterer und kürzerer Version als das Original: Child In Time von Deep Purple wird´s wohl werden.
Und schon wieder hat er überrascht. Ach und noch was: Wenn irgendwer Lust hat, Bass bei Totenmond zu spielen oder jemanden kennt... Einfach anfragen bei den Jungs.
InterviewHallo Sami, wie geht´s dir?Gut Danke. Wir sind momentan in der Mitte unserer umfangreichen Promotion Arbeit und sind also sehr beschäftigt.
Aber das ist cool, weil eine Menge Leute von Magazinen usw. Interesse an Lullacry zeigen. Sie warten auf Auftritte und auf eine Tour.
Wie viele andere Bands auch, kommt ihr aus Finnland. Glaubst du es ist einfacher erfolgreich zu sein, wenn man aus Finnland kommt?Bands aus Finnland haben natürlich irgendwo einen Vorteil und was ich auch sehr gut finde. Aber ich bin mir nicht sicher ob es dann auch leichter ist Erfolg zu haben hmm.... natürlich hilft einem das momentane Interesse an finnischen Bands heraus zu kommen. Zum Beispiel haben HIM auch viele Türen in Europa geöffnet.
Wie kam es zu der Gründung von Lullacry? Erzähl uns doch mal was über die Bandgeschichte.Bevor Tanya 1998 in die Band kam, haben wir ein paar Demos unter verschiedenen Namen aufgenommen. Das letzte davon war hier im finnischen Underground sehr erfolgreich. Dann verließ jedoch unser Sänger die Band worauf dann Tanya zu uns stieß.
Wir nahmen dann wieder ein paar Demos auf und bekamen dann einen Aufnahmevertrag bei einem kleinen finnischen Label mit dem Namen Heart, Trust and Respect bei denen wir dann unser erstes Album "Sweet Desire" veröffentlichten.
Nach recht guten Erfolg wollten wir dann einen Deal mit einer größeren Plattenfirma bekommen und unter vielen Angeboten entschieden wir uns dann für das finnische Label Spinefarm Records. Diese haben dann unser aktuelles Album für Century Media Records, XIII Bis Records (France), Fono (Russia) und King Records (Japan) lizensiert. Und wie ich schon sagte befinden wir uns gerade mittendrin in der Promotion des Albums und bis jetzt sieht alles gut aus. Die Medien und die Fans sind interessiert an Lullacry und wir freuen uns nun schon drauf was noch alles passieren wird... eine Tour zum Beispiel.
Welche Bands haben dich bzw. die musikalische Entwicklung der Band beeinflußt? Monster Magnet, Dio, Kiss, Black Sabbath (selbstverständlich), Danzig um, nur einige zu nennen. Es gibt so viele großartige Bands. Hauptsächlich mögen wir aber die Heavy Bands der 70er und 80er.
Ich persönlich als Gitarrist mag Zakk Wylde und Steve Vai. Was ich nicht so ganz mag sind diese schnellen Solos dieses Gitarren Helden Zeug, weißt ja was ich meine. Mir ist viel wichtiger großartige Songs zu machen die bei vielen Leuten für eine lange Zeit unter die Haut gehen soll.
Tanyas größter Liebling ist definitiv Ronnie James Dio.
Wie würdest du euren Musikstil beschreiben?Als emotionalen und schwierigen Heavy Rock mit verblüffenden weiblichen Vocals..... Eine Art Mix aus Metal und Rock. Skunk Anansie, The Gathering und Sentenced zusammen machen Songs in der Gangart von HIM
Euer neues Album "Be my God" ist ja das erste Album welches unter Century Media in Deutschland veröffentlicht wird. Wie genau wurden denn Century Media auf euch aufmerksam?Eine ihrer Promoterinnen sah uns bei einem Gig hier in Finnland und sie mochte es scheinbar so sehr, daß sie an einer Zusammenarbeit mit Spinefarm Records interessiert war. Als sie dann "Be my God" hörten, denke ich wurden sie total weggeblasen .. hehe
Ok, etwas über die Songs: Wer von euch schreibt überhaupt die Songs, die Musik und die Texte?Ich schreibe das meiste unserer Musik selbst. Ich schnappe mir meine Akustik Gitarre und versuche ein paar Akkorde und ein paar Gesangslinien zu finden. Dann nehme ich die ganzen Ideen auch noch mit meinem alten AIWA Recorder auf weil man diese Ideen immer viel zu schnell vergißt.
Nachdem ich dann ein paar gute Ideen zusammen habe wie der Song klingen soll, versuchen wir die Vocals mit Tanya und spielen dann den ganzen Song mit der Band. Manchmal dauert das ganze eine Stunde und manchmal ein ganzes Jahr um den richtigen Sound für einen Song zu finden. Das Song Schreiben ist immer etwas sehr Mysteriöses.
Für das "Be my God" Album verbrachten wir eine Menge Zeit für das arrangieren der Songs und ich denke das der Hörer das auch bemerken wird. Wir waren insgesamt über 5 Wochen im Studio und ich denke das ist eine recht gute Zeit um seine Ideen aufs Band zu bringen. Und ich muß sagen, daß wir sehr zufrieden mit dem Album sind.
Die Texte werden für gewöhnlich von Sauli geschrieben, unserem anderen Gründungsmitglied und Gitarrist. Er hat einfach die besten Songideen von uns allen. Von mir stammt nur "Be my God" und "Firequeen"
Auf dem Bandinfozettel las ich, daß ihr sehr erfolgreich in Finnland seid. Was war denn euer bisher größter bzw. bester Gig?
Vielleicht nicht gerade der größte aber mit Abstand der beste Gig war, als wir im Vorprogramm von The Gathering spielten, irgendwann 1999. Das war noch bevor wir unseren ersten Plattenvertrag bekamen.
Aber auch die größeren Festival Gigs wie Nummirock und Tuska Open Air halfen der Band zum Erfolg.
Woher stammt der Bandname "Lullacry". Gibt es dafür eine besondere Bedeutung?
Unser Ex Drummer schlug den Namen vor. Eigentlich wollte er den Namen nur für einen Song seiner anderen Band nehmen aber irgendwie wurde dann doch unser Bandname daraus. Es ist also keine besondere Bedeutung in dem Namen, vielleicht ein bisschen was von "Lullaby" (auf Deutsch: Wiegenlied).
Ich finde das einige Songs auf "Be my God" etwas melancholisch und düster klingen. Gibt es dafür einen bestimmten Grund? Seid ihr alle ein bißchen melancholisch unterwegs?Nein, wir sind sehr (fuckin") fröhliche Typen, hehe. Die Musik kann nicht so ernst genommen werden. Wir wollen einfach nur eine großartige Zeit haben gerade wenn wir auf der Bühne stehen wollen wir Party haben, weist du.
Manche Fans sagen, daß wir eine richtige Arschtritt (Kickass) Live Band sind und lieben es auch zu touren usw.
Es gibt also keinen Grund für uns, die ganze Zeit depressiv drauf zu sein, vielleicht ein bißchen wenn die Lyrics mal ein bißchen düsterer werden - im finnischen Sinne halt. Ich schreibe Songs gerne im Winter, wenn es draußen schon dunkel ist. Da fällt es einem leichter melancholische Songs als irgendwelche fröhlichen Melodien zu schreiben.
Werden wir euch in nächster Zeit mal auf Tournee durch Deutschland erleben dürfen?Das hängt ganz von Century Media und dem Erfolg unserer CD ab. Aber so wie die Kritiken der Magazine aussehen, werden die Leute das Album lieben. Wir hatten schon Gespräche darüber das wir Ende des Jahres spielen werden, aber du weißt ja wie das ist, ich glaube erst daran wenn ich im Flugzeug sitze. Ich hoffe wir sehen uns so schnell es geht.
So, nun ein kurzes Frage und Antwort Spiel:Religion / GlaubeNicht mein Ding
FestivalsKindergarten für Erwachsene
AlkoholBlackout
DrogenVergnügen, Schmwerz und Qual
Deine erste CDWichtige Brücke für Be my God
InternetParadies der Kommunikation aber manchmal auch die Hölle.
Was sind eure Pläne für die Zukunft?Wie schon gesagt, wir wollen jetzt erst mal irgendwie auf Tour kommen.
Außerdem versuchen wir unser Album in so vielen Ländern wie möglich zu verkaufen.
Veröffentlichung für Deutschland war der 16 Juli, in den Staaten wird die CD ab 18 September zu kaufen sein und Ende des Jahres kann man sie in Japan kaufen. Sieht also alles ganz gut aus. Im Moment warte ich darauf endlich das deutsche Bier zu testen, hehe
Welche Band würdest du gerne auf der Tour begleiten?Eigentlich jede Band die es schafft ein paar Metal und Rock Heads zu ziehen um Spass und Party zu haben und gute Musik anchecken wollen.
Ok, noch ein paar abschließende Worte an unsere Leser?Denkt immer daran: "rock like a fuck" und wir hoffen euch bald zu sehen. Schaut mal bei unserer offiziellen Website
www.lullacry.com vorbei
Cheeeeeeeeeerrrrrrsssssssssss!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
InterviewHi Jon, alles klar bei dir?Klar mir gehts gut und dir?
Ja, danke mir auch. Sag mal, wie findest du überhaupt dieses Full Force Festival? Magst du das ganze Geschehen und die Organisation? Oh, ja ich mag immer Festivals. Mein erstes Konzert auf dem ich war war ein Festival. Es war vor langer Zeit in Kalifornien und nannte sich California Jam mit Black Sabbath, Deep Purple usw. Ja, Festivals sind großartig und wir haben dort immer eine coole Zeit und viel Spaß.
Ok, ihr habt ja jetzt schon einige Shows hinter euch. Wie kam denn euer neuer Sänger Damond bei den Fans an? Wurde er gut angenommen?Ja, die waren sehr gut und die Fans akzeptieren ihn auch worüber wir sehr froh sind. Das ist richtig cool.
Etwas über das neue Album "Poets and Madmen". Wieso habt ihr fast 3 Jahre gebraucht um das neue Album zu veröffentlichen?Ja, wir brauchten dafür leider 3 Jahre, weil es in dieser Zeit unglücklicherweise einige Änderungen bei Savatage gegeben hat. Wie du weißt haben wir unsere Plattenfirma gewechselt und das allein hat schon fast ein Jahr gedauert. Dann hat auch noch Zak die Band verlassen was uns auch noch mal 6 oder 7 Monate gekostet hat. Wir haben wenn es hoch kommt vielleicht ein Jahr oder etwas mehr für das Album gebraucht, also vom Songwriting über die Vorproduktion bis zu den Aufnahmen. Das ist also eigentlich die normale Zeit die wir immer brauchen. Wir waren ja nicht ganze 3 Jahre im Studio und haben das Album aufgenommen. Manchmal geschehen in diesem Business halt solche Sachen aber da muss man durch. Wir sind schließlich hier um Musik zu machen und um jetzt mit dir zu reden.
Wieso hast du zwar die Songs auf dem Album eingesungen, tust sie jedoch nicht live singen?Doch doch ich werde auch live einige Sachen singen. Bei den Aufnahmen habe ich gesungen weil wir einfach ziemlich spät dran waren. Als Zak uns sagte, daß er Savatage verlassen würde standen wir kurz vor den Gesangsaufnahmen. Also hatten wir nur zwei Möglichkeiten: wir sagen den Termin für die Platte ab und suchen dann einen neuen Sänger, oder wir stellen die Platte mit mir am Gesang fertig und halten dann nach einem neuen Sänger Ausschau den wir dann mit auf die Tour nehmen. Ich finde das war auch das Beste für die Band so scheint es bis jetzt zumindest.
Ich denke das hat auch vielen Fans vom Streets Album zum Beispiel gefallen. Auf dem nächsten Album werden dann Damond und ich viele Sachen gemeinsam singen genau wie auch hier bei den Live Shows.
Woher kennt ihr Damond eigentlich?Eigentlich ist Damond ein Freund von mir. Und ein Freund von Damond schlug uns ihn vor. Das war der selbe der uns auch mit Zak damals bekannt machte. Wir holten ihn dann zu uns nach New York und hörten ihn uns an und entschieden dann ziemlich schnell das er unser Mann ist.
Seid ihr immernoch mit Zak oder Al in Verbindung? Ja klar sind wir noch in Kontakt. Al sehen wir ja zur Zeit auf manchen Festivals auf denen er ja auch mit Megadeth spielt. Und wir bleiben auch in Kontkt, schließlich haben wir schon eine Menge Mist zusammen gemacht. Man schließt in diesem Business eine Menge Freundschaften die meistens eine Ewigkeit halten.
Und wie sieht es mit Jack Frost aus? Ist er nur der Tourgitarrist oder wird er auch auf der nächsten Savatage Scheibe zu hören sein? Er ist jetzt ein festes Mitglied von Savatage.
Ok, dann erzähl mir doch bitte mal etwas über die Entstehung der Songs auf "Poets and Madmen" z.B. wer die ganzen Songs und Texte geschrieben hat.Chris und ich komponieren die Musik eigentlich zusammen und dann kommt Paul und wir schreiben dann die Texte gemeinsam. So ist ist zumindest mal mal dieses Album zum größten Teil entstanden.
Werdet ihr in diesem Jahr auch noch ein paar Headliner Shows in diesem Jahr spielen?Jaaaa, wir werden auf eine Headliner Tour im Oktober zurück kommen. Es werden so ca. 6 bis 7 große Shows in Deutschland werden. Diese Shows im Sommer sind nur dazu da, um den Leuten zu zeigen das wir noch da sind und ihnen kräftig in den Arsch zu treten. Wir wollen jeden einen kleinen Vorgeschmack auf die Shows im Herbst geben.
Wir haben gestern Abend in Pratteln schon eine Headlinershow gespielt. Wir haben über 2 Stunden gespielt und das war absolut klasse. Wir haben cooles Zeug gespielt, welches wir schon lange nicht mehr gespielt haben. Wenn wir zurück kommen, werden wir ein paar Medleys spielen, alte Songs, teilweise ein bisschen neu überarbeitet. Das wird eine Menge Spaß geben.
Wie groß sind eigentlich die Einflüsse von Paul O´Neil auf eure Musik, die Band selbst und auf die Geschäfte?Paul ist unser Textschreiber würde ich mal sagen. Er kommt zu uns und bring Ideen über was wir Songs schreiben könnten. Im Studio ist er zusammen mit der Band der Produzent. Ich denke er ist sehr wichtig für uns. Seine Einflüsse auf die Musik sind allerdings sehr minimal würde ich sagen. Er bringt vielleicht ein paar Ideen ein, wie wir einen Song verbessern können, weil er einfach Sachen hört die wir nicht hören udn so schafft er es die Songs in ein höheres Level zu bringen.
Wie wurden eigentlich die letzten beiden TSO Alben nur in den Staaten veröffentlich und nicht auch in Europa?Wir hatten leider keinen Plattenvertrag für Europa und die TSO Geschichte. Die Plattenfirmen meinen einfach, daß sich Weihnachts CD´s hier nicht verkaufen würden.
Wir haben es jetzt aber doch geschafft einen Deal an Land zu ziehen und irgendwann demnächt wird es also die Alben hier auch zu kaufen geben. Ich weiß leider nur noch nicht genau wann.
Gibt es Material, welches ihr für "Poets and Madmen" geschrieben habt aber nicht mit veröffentlicht wurde?Ok ja, eine Menge Zeug sogar.
Und ist es möglich das dies noch irgendwann anders veröffentlicht wird, auf einer Fan Edition zum Beispiel?Wir werden einige Shows auf unserer Headliner Show aufnehmen und filmen. Einen Song im Besonderen, der Titeltrack "Poets and Madmen" der nicht auf dem Album ist, den wollen wir dann auf eine Live DVD packen, die nächsten Jahr erscheinen soll.
Shit, ich glaube ich brauche einen DVD Player.
Ok, ein kurzes Frage und Antwort Spiel. Vielleicht kannst du kurz sagen, was Dir dazu einfällt:Wacken Open AirKalt und nass.
Religion und GlaubePeinlich.
AlkoholLustige Zeiten
Die Bedeutung des Heavy Metals für dein LebenLemmy!
Wirst du Lemmy heute Abend sehen?Ich hoffe doch mal. Ich liebe Motörhead. Lemmy ist cool. Lemmy ist Heavy Metal
Was sehen denn die Pläne für die Zukunft von Savatage aus?Wir konzentrieren uns momentan gerade auf die Tour. Danach arbeiten wir halt an dieser Live DVD. Und dann hoffen wir mal das wir Ende des nächsten Sommers wieder ins Studio gehen werden. Außerdem hoffen wir mal das wir nächstes Jahr zurück kommen und ein paar Festivals spielen können. Das wird coooooooool man.
Ok, zum Abschluss noch ein paar Worte an die Leser...Oh ja, lest weiter (lacht). Nein im Ernst. Wir danken allen deutschen Savatage Fans für die langjährige Unterstützung. Donkeschen (fast Deutsch!!). Wir sehen uns auf der Tour, haben Spass uns trinken ein paar Bier. Coool maaan.
Ok, dankeschön!Nein Nein, dank dir.
Interview
Interview Jon Oliva, Langen
Hi Jon !
Hallo Hallololololololo, wie gehts?
Gut danke und selbst?
Ah mir geht´s wunderbar, wir sind gerade aus Griechenland zurück.
Cool, sind da auch irgendwelche lustigen Sachen oder Missgeschicke passiert? ( Johnny und Jon fangen lautstark an zu lachen)
Da gabs ne Menge mein Bruder. Der Griechenlandtrip war echt genial. Wir hatten eine großartige Show in Athen und sind dummerweise nach dem Konzert noch auf Tour gewesen und waren in dieser Nacht nicht im Bett. Da gibt´s so coole kleine Clubs in Athen. Morgens um 7 Uhr sind wir dann ohne zu schlafen direkt ins Flugzeug nach Thessaloniki gestiegen, wo wir dann abends wieder gespielt haben. Ich war ziemlich betrunken als wir am Flughafen ankamen, ach eigentlich waren wir alle. Wir haben an dem Tag nur ganz wenig Schlaf bekommen und haben den ganzen Tag nur rumgelungert. Das war ganz witzig.
Wie waren denn bis jetzt so die Reaktionen und die Meinungen der Fans zu euren Shows? Habt ihr auch vor ausverkauften Hallen gespielt?
Ja ein paar Shows waren ausverkauft. Die in Griechenland und in Dortmund glaube ich auch. Das war ganz gut.
Und wie kommt ihr so mit Blaze und Vicious Rumors klar?
Hey cool, klar. Die sind alle voll ok. Vicious Rumors sind so mehr die härte Heavy Schiene und Blaze ist mehr dieser traditionelle "Europa Metal". Und dann gibt es noch uns und ich finde echt, das da für jeden Fan etwas dabei ist, ein bisschen was von allem. VR kommt live sehr geil rüber und Blaze ist hyperaktiv auf der Bühne.
Spielt ihr jeden Abend das selbe Set oder variiert ihr auch mal?
Hauptsächlich ja. Jedoch versuchen wir wenigstens ein bisschen Abwechslung rein zu bringen. Es ist natürlich schwer immer alles durcheinander zu werfen, weil das ganze Team wie die Lichtmacher oder die ganzen Programme auf einander abgestimmt sind. Wir sind eine Band, die mit verschiedenen Gitarreneinstellungen spielt und wenn wir die Songs immer durcheinander werfen, müssen wir auch die Gitarreneinstellungen ändern.
Gibt es denn irgendwelche Sachen die ihr spielt obwohl du
oder ihr darauf gar keinen Bock habt?
Nein eigentlich nicht. Wir spielen die Sachen auf die wir Bock haben und bei denen wir meinen, dass unsere Fans auch Bock drauf haben. Man kann aber leider nicht jeden glücklich machen. Wir haben 14 Alben draußen und davon kann man einfach nicht alles spielen. Wir haben aber denke ich das Set recht gut abgestimmt, wir spielen neue Songs, wir spielen viele Titelsongs und wir spielen Sachen, die wir schon eine Weile nicht mehr live gespielt haben.
Wie ist denn die Akzeptanz der älteren Bandmitglieder Damond gegenüber?
Oh, ist alles im grünen Bereich. Er ist noch sehr jung und kann noch sehr viel lernen. Wir wollen ihm natürlich auch dabei unterstützen, innerhalb der nächsten Jahre sein Talent weiter zu entwickeln. Damond ist unglaublich gut aber er ist noch unerfahren. Er kam quasi aus dem nichts auf ein so hohes Level. Aber er macht einen großartigen Job.
Bei unserem letzten Interview hast du mir erzählt, dass ihr bis im Januar eine Live DVD rausbringen wollt. Was ist daraus geworden?
Ursprünglich wollten wir ja im Oktober hier rüber kommen, aber das wurde ja aufgrund der Ereignisse am vom 11.September abgesagt. Und so haben wir auch die drei Shows in Griechenland abgesagt, bei denen wir eigentlich die Shows mitschneiden wollten. Jetzt hoffen wir, dass wir das ganze bis irgendwann im Mai hinkriegen . Das war halt echt blöd. Wir haben schon die Hallen gebucht gehabt und die ganze Film Crew. Aber wir arbeiten dran, dass kann ich versprechen.
Wollt ihr denn auch eine Live CD aufnehmen?
Oh nein, lieber nehmen wir wieder ein Studio Album auf. Auf der DVD wird so viel Zeug von uns drauf sein: alte Videos von der Bandgeschichte, persönliche Mitschnitte die sich im Laufe der Jahre angesammelt haben, ein Live Konzert. Ich glaube das sollte jedem Fan wirklich gefallen.
Ich habe gehört, dass Zak momentan wieder am Songs schreiben ist und das du ihm dabei hilfst. Ist das wahr?
Ja das stimmt, Zak will ein kleines Soloalbum aufnehmen. Zak will ja Musik machen, nur leider nicht in dem Rahmen wie es bei Savatage nötig ist. Es ist bei ihm einfach wegen der Familie und so nicht möglich. Er will einfach so ein kleines Nebending machen. Ich habe ihm ein bisschen bei ein paar Songs und beim Demo geholfen. Er versucht jetzt gerade einen Plattenvertrag zu bekommen.
Wirst du versuchen, die Geschehnisse vom 11. September in deinen Songs zu verarbeiten?
Ich arbeite gerade an einem Soloalbum, auf dem ich bei zwei oder drei Songs über dieses Ereignis geschrieben habe. Das wird ein anderes Solo, kein Heavy Metal.
Wer ist da noch dabei. Ist es dann so wie TSO?
Mhh, es ist sehr schwer zu beschreiben..... das bin einfach ich. Ich kann es nicht erklären. Es sind natürlich auch Metal Parts drauf. Viele würden es vielleicht als Hard Rock bezeichnen. Es ist aber eigentlich was anderes wie Savatage oder TSO. Es hat ne Menge Spaß gemacht, daran zu arbeiten. Ich habe alles selbst gemacht und muss nur noch den Gesang und die Solos einspielen dann ist es soweit fertig.
Und sind auch schon ein paar neue Savatage Songs fertig?
Wir haben ne Menge Ideen, aber es ist einfach noch etwas zu früh dafür.
Werdet ihr in diesem Jahr auf einigen Festivals in Europa spielen.
Puh das weiss ich noch gar nicht. Wir haben ja letztes Jahr auf vielen gespielt und ich weiß nicht ob es viel Sinn macht auf den gleichen zu spielen ohne eine neue Platte draußen zu haben. Vielleicht spielen spielen wir auf ein oder zwei Festivals auf denen wir letztes Jahr nicht waren.
So, das wars schon fast für heute, aber ich komme morgen wieder, hehe. Hast du trotzdem schon mal ein paar abschließende Worte für unsere Leser?
Man, das war eine anstrengende Woche sage ich euch. (lacht). Thaaaanx Wir sehen uns morgen.
Interview Jon Oliva, Stuttgart
Hallo Jon, alles ok bei dir? ( Nach kurzem Schweigen fangen Damond und Jon häftig an zu lachen).
Ja doch, geht so. Wir hatten ja ne ein paar ziemlich harte Tage aber du weißt ja... that´s Rock ´n Roll. Es geht so lange gut, bis die Lichter am Ende der Show ausgehen. Bis dahin hat man einen unglaublichen Energieschub aber dann.... dann geht gar nichts mehr.
Wie hat Dir die Show gestern Abend in Langen gefallen?
Ja ich finde das war eine echt coole Show. Ich glaube wir haben dort das erste mal gespielt. Ich war zufrieden mit dem Sound und auch mit der Menge vor der Bühne. Hat Spaß gemacht. Und hat es dir gefallen?
Ja ich fand´s echt cool. Aber der Sound war nicht perfekt, er war zwar auch nicht schlecht aber eben auch nicht perfekt.
Ja das ist oft das Problem. Aber der Sound hängt nun mal immer von den Systemen ab, die vorhanden sind. Das sind ja jeden Abend andere. Ich glaube heute Abend müsste der Sound besser sein. Es wäe halt leider zu umständlich, aus der USA die eigene Anlage mit zu bringen.
Gestern Abend war ich ein bisschen verärgert über euch.
Oh nein, was habe ich getan?
Du hast angefangen einen meiner absoluten Liehblingssongs zu spielen und noch vor dem ersten Refrainpart habt ihr wieder aufgehört.... "When The Crowds Are Gone".
Ja, das ist wohl wahr. Aber wir werden es wahrscheinlich heute Abend komplett spielen weil wir ja auch ein bisschen Abwechslung in unser Set bringen wollen. Wir haben schon darüber gesprochen den Song auf der Tour mal komplett zu spielen. Und nachdem wir nun die Reaktionen auf den angefangenen Song gehört haben, haben wir uns dafür entschieden das zu machen. Wir wollen ja auch die Show für uns etwas abwechslungsreicher machen. Heute Abend haben wir dann ein paar Songs vertauscht, ein oder zwei lassen wir weg und spielen dafür etwas anderes. Mal sehen was passiert....
Als Showintro habt ihr für diese Show den Queen Song "The Show must go on" gewählt. Ist das in Anlehung an die Ereignisse in New York geschehen´?
Ich denke schon ja, aber es ist auch ein großartiger Song der sehr viel aussagt. Der Song ist einfach war, das Leben, die Show, es muss einfach weiter gehen. Musik kann eine heilsame Wirkung. Was Freddy Mercury in diesem Song aussagt, ist sehr tiefgreifend. Es war ja auch der letzte Song den er aufgenommen hat. Man kann das natürlich auch auf den 11.September übertragen, weil dieser Tag einfach das Leben wie wir es vorher kannten total verändert hat. Der einzigste Weg, um das ganze zu bekämpfen ist, dass wir einfach so weiter machen wie früher. Aus diesem Grunde kann man sagen "The Show must go on"
Da hasst du recht. Ich finde auch, dass Musik den Menschen auch sehr viel Hoffnung geben kann.
Klar, es ist eine Art Heilung und es ist gut für die Seele. Da ist es egal ob es Hard Rock, Klassische Musik oder was auch immer ist. Hauptsache die Musik bring eine Message rüber, das ist eigentlich das wichtigste an der Sache.
Ok, dann die letzte Frage an dich heute Abend, die vielleicht den einen oder anderen Fan interessieren wird. Hast du Herr der Ringe gelesen?
Nein, ich hatte bisher noch nicht die Möglichkeit aber ich bin auch kein großartiger Lesefreund. Ich mag das nicht so doll weil ich auch sehr ungeduldig bin. Ich denke dabei immer, dass ich viel Zeit verschwende. Ich schau mir dann lieber die Filme an.
Hast Du denn den Film dazu schon gesehen?
Nein bis jetzt auch noch nicht, hatte noch keine Zeit bis jetzt.
Wann ist denn die Tour zu Ende?
In zwei Wochen und dann geht´s zurück nach Amerika.
Ok, dann geh danach ganz schnell ins Kino in diesen Film. Ich war bis jetzt 4 mal drin und er ist einfach nur fantastisch.
Ok, dann höre ich auf deinen Rat und wehe der Film ist nicht gut....
Interview Damond, Stuttgart
Ok, dann kommen wir jetzt mal zu Dir Damond. Hast Du den Film gesehen?
Nein aber ich habe dafür das Buch gelesen, als ich noch ein kleiner Junge war.
Aber das Buch ist echt gut.
So Damond, dann erzähl uns doch mal, was du vor deinem Einstieg bei Savatage gemacht hast?
Ich war Sänger in einer Undergroundband.
Und was habt ihr für ne Musik gemacht und habt ihr eigene Sachen gespielt oder gecovert?
Hauptsächlich so Rock und Industrial Zeug auch nur eigene Songs.
Was ist es denn eigentlich für dich persönlich für ein Gefühl, auf der Bühne vor so vielen Leuten zu stehen, die den Namen deiner Band rufen?
Das ist fantastisch, ich liebe es. Diese ganzen Gefühle und Emotionen. Das gibt einem auch Mut und Kraft. Ich liebe es vor so vielen Leuten zu spielen aber auch in kleineren Clubs ist eine tolle Atmosphäre.
Was war das erste was du dachtest, als Jon zu dir kam und sagte du sollst bei Savatage mitmachen?
Mhh, ich muss meine Unterhosen wechseln. ( Jon und Damond lachen)
Hast du neben der Musik noch einen anderen Job?
Ja ich mache ein paar Dinge z.B. mache ich Session Works für Songschreiber und so was in der Art. Dann habe ich noch ein Homestudio zu Hause in dem ich einige Sachen mache.
Jon: Und man hat ne Menge Spaß mit ihm auf Parties....
Damand: Ich bin ein Breakdancer....
Ok, zeigs mir
Oh nein, hier ist zu wenig Platz.
Ok, dann nachher später auf der Bühne
Klar, am Besten während "Hall Of The Mountain King".
Und dann am Besten noch die lustige Perücke von gestern Abend aufsetzen....
Jon: Oh nein wir machen ungern Sachen zwei mal. Einmal haben wir so lustige Micky Mouse Ohren gehabt.
Damond: Ja als wir in Orlando/Florida waren. Da haben wir Disney World gespielt.
Jon: Wir haben aber auch schon diese Teufelshörner gehabt und jetzt diese Perücke.
Damond: Yeah, Unterwäsche fehlt noch.
Hast du noch Lampenfieber vor den Shows, Damond?
Ja manchmal schon aber ich habe eigentlich kein richtiges Konzept was ich dagegen machen kann oder soll. Aber ich stehe schon seid meinem 2 oder 3 Lebensjahr auf der Bühne ( Wieso und warum er auf der Bühne stand und was seine Mum damit zu tun hatte konnte ich leider auf meinem Aufnahmegerät nicht mehr feststellen, weil Jack Frost gerade rein kam und irgendwas an seinem Zeug suchte und das leider viele Teile dieser Antwort übertönt hat - sorry, Anm.d.Verf.)
Warst du schon mal hier in Deutschland oder in Europa -
Ja ich war schon mal hier auf Tour, als ich mit Morbid Angel zusammen gearbeitet habe. Ich habe da das Licht gemacht und das hat Spaß gemacht. War ja auch eine gute Art Geld zu verdienen.
Morbid Angel.... soso. Magst du denn diese Black/Death Schiene. Dein Aussehen ist ja auch so ein bisschen dem Gothic Stil ähnlich.
Sicher, das kam vor fünf Jahren oder so auf. Vorher sah ich 11 Jahre lang gleich aus und ich wollte mal was anders machen. Aber ich wollte mich jetzt nicht speziell wie einer aus dieser Szene anziehen. Ich war aber auch sehr von Alice Cooper beeindruckt. Ich mag Rock und Metal aber hauptsächlich auch viel älteres Zeug. Manchmal höre ich auch Zeug was mich echt zum weinen bringen könnte, Roy Orbinson oder Johnny Cash.... dem orginalen Man in Black, wenn du weißt was ich meine....
Hast du denn Savatage schon früher gehört?
Ja klar. Ich bin ein sehr großer Fan von der "Hall of the Mountain King" Scheibe.
Hast du auch einen Lieblingssong von Savatage?
Ich glaube es ist besser wenn ich jetzt sage "When the crowds are gone"....
Ok, ich glaube wir sind durch. Noch zum Abschluss ein paar Worte...
Mhh, lest mehr...
Lest mehr was?
Jon: lest weiter dieses Magazin
Damond: Lest mehr, hauptsache lest, lest einfach, egal was, lest. Lest.
Das Playboy Magazin?
Ja das auch.
Ok, danke für das Interview
Interview
Es gibt "Strapping Young Lad" und "Frontline Assembly". Warum entstand denn dann auch noch ZIMMER´S HOLE? Ein Freund von uns besitzt zwar einen Klub und wollte ein Konzert veranstalten, aber er hatte gar keine Band. Und dann fragte er irgendwann einen von uns und wir haben - ohne groß nachzudenken - zugestimmt. Und dann mussten wir natürlich auch zu unserem Wort stehen und traten auf. Es hat riesig Bock gebracht. Wir machten einfach weiter. ZIMMER´S HOLE waren geboren.
Warum überhaupt dieser etwas merkwürdige Name? Es ist eine Referenz zu einem guten Freund, der vor sechs Jahren gestorben ist. Dean Zimmer. Er war ein großer dicker Indianer und liebte es, sich zu besaufen. Und dann zeigte er jedem, der es nicht sehen wollte, sein Arschloch. Wir benannten uns sozusagen nach einem Arschloch, hahaha.
Euer erstes Album war in Europa dann nicht besonders gut zu bekommen. Es kam wohl raus, aber das war auch schon alles. Was wirklich passierte, weiß ich auch nicht. Ich glaube, die Firma hatte kein Geld mehr und hat dann schnell dicht gemacht.
Jetzt seid ihr beim neuen Label Virus Worx Records aus Hamburg.Wir sind "fucking happy". Wolf ist ein riesiger ZIMMER´S-HOLE-Fan und wir freuen uns, die erste Band auf seinem Label zu sein. Jede Seite arbeitet prima für die andere und angesichts der Reaktionen scheint es bislang auch gut zu laufen.
Wie würdest du denn die Musik auf "Legion Of Flames" beschreiben?Alles, was du mit wirklich harter Mucke verbindest, wird von uns verwurstet. Oldschool-Metal, Thrash, Industrial, was du willst. Und wer aufpasst, der wird auch das ein oder andere "Metallica"- oder "AC/DC"-Riff heraushören. Dann gibt´s ja noch eine brettharte Version des "Nazareth"-Klassikers "This Flight Tonight".Was die Fans lieben, das lieben wir auch. Ein bisschen wollen wir uns mit diesen Klamotten auch bei denen bedanken, die uns inspiriert haben.
Und das Ganze wird nicht so ganz bierernst genommen, oder?Wir sind aber nicht mehr so bekloppt wie zu Beginn und haben jetzt einen Weg gefunden, ernsthafter zu arbeiten. Definitiv wollen wir aber auch noch Spaß haben. Und das wollen wir den Leuten vermitteln. Sie sollen unsere Musik hören, ein oder zwei Bier trinken, ein Joint rauchen, was auch immer.
Eure anderen Bands sind ernsthafter? SYL, FLA - wir unterstützen uns alle gegenseitig, genauso ist Devin Townsend dabei. Wir sind einfach eine große Familie. Ich würde da keinen großen Unterschied machen.
Bekloppt sind aber immer noch eure Texte. Wie zum Beispiel "Satan Is A Gay Porno Star".Das ist doch typisch, dass du den Titel raussuchst. Um ehrlich zu sein: Es ist ein portugiesischer Song, unser Sänger ist Portugiese. Und er ist wohl auch der einzige, der genau weiß, worum es eigentlich geht. Mehr ein "Inside-Joke".
Und "White Trash Momma".In unserer Umgebung gibt´s einen Haufen Mädels, die in diese Kategorie passen. Wir nahmen sie uns alle und schrieben einen Song drüber. Wirklich abstoßend, hihi.
Und "1000 Miles of Cock"?Warum auch noch diesen? Das ist lustig. Dieser Song ist über absolut nix, purer Nonsens. Du nimmst dir eine alte Hure, sie verlässt dich. Und schnappt sich den nächsten und irgendwann hat sie die 1000 Meilen voll...
Ordentlich Meilen bringt ihr derzeit ebenfalls hinter euch. Auf eurer ersten Kanada-Tour.Oh ja, Kanada ist wirklich verdammt groß. Wir sind insgesamt vier Wochen unterwegs. Derzeit spielen wir tatsächlich vor vollen Häusern mit 400 bis 500 Fans. Das ist für dieses Land echt ok, denn eine wirklich amtliche Metal-Szene existiert nicht. Früher gab´s richtig erfolgreiche Bands wie "Voivod" oder "Razor", die Dinge funktionierten ein bisschen besser. Heute geht nicht wirklich viel, sogar mit "Strapping" spielen wir nicht oft. Nicht mal in unserer Heimatstadt Vancouver. Wir haben keinen großen Support. Der ist da, wo ihr sitzt, in Europa oder auch in den USA.
Sind denn in Kanada die Streitigkeiten zwischen anglo- und frankophonen Einwohnern noch ein großes Problem?Das Problem ist zwar kein so großes mehr wie vor ein paar Jahren, als sich die Franzosen sogar per Volksentscheid von Kanada trennen wollten. Ich bin selbst französischer Abstammung und sitze zwischen allen Stühlen. Traurig. Sie wollen die gleiche Währung, niedrige Steuern aber auch ein eigenes Land. Warum? Ich verstehe das nicht. Sie ärgern sich wie bekloppt, wenn an einem Geschäft die französische Bezeichnung nicht über der englischen steht. Haben die sonst keine Probleme? Bescheuert. Immerhin gibt es keine Straßenschlachten mehr. Aber anstatt, dass sie sich freuen, in einem so schönen Land zu leben, beschäftigen sie sich mit solchen Kleinigkeiten. Ich liebe Kanada, aber das nervt. Und, wie gesagt, die Metal-Szene "sucks".
Und deswegen kommt ihr auch rüber?Wir spielen das Full Force in Deutschland und das Dynamo in Holland. Zwischendurch gibt´s ein paar Klub-Shows, die unser Promoter klar macht. Bevor wir richtig groß auf Tour gehen, müssen wir sehen, wie die Platte läuft. Aber die denke, da geht noch einiges, bin da ganz optimistisch.
Noch mal zurück zu eurem ersten Album. Da habt ihr euch lustige Pseudonyme gegeben wie "Sickie Moochmaster - Lord Of Greased Thunder", "Dr. Heathen Hooch - Lord Of Ass-Fire" oder "Bangsley Starnipples - Lorde Of Strobe Lightning". Das war eine Hommage an einer unserer Lieblingsband: Mentors und ihren Mastermind "El Duce". Aber inzwischen haben wir die Namen abgelegt.
Und was hat es mit dem Spruch auf eurer Homepage auf sich: "Mote It Be"?Das ist so eine Sache mit Hexen und Zaubersprüchen. Heißt soviel wie "Make It So".
Was vielleicht genau für die Fans in spé gelten sollte. Kauft das Album und schaut sie euch an!
InterviewErzähl uns doch mal ne Geschichte. Am besten die der Band... PAIN CONTROL startete als Soloprojekt im Frühjahr 1999. Eigentlich habe ich schon länger an einem musikalischen Set gearbeitet, aber ich wollte erst für die Feinabstimmung sorgen und mir dann eine Band suchen. Mitten im Sommer war ich dann soweit. Ich hatte ein paar Songs zusammengestellt, mit denen ich auch zufrieden war. Und so entschied ich mich, das Line-Up zu komplettieren. Ich habe einige Zeit zusammen mit Colin bei "Lunatic Asylum" gespielt, einer lokalen Band. Und ich habe John dabei geholfen, das Parlament in die Luft zu sprengen (war nur ein Witz, ehrlich!). Und als wir alle nichts mehr mit unserem Leben anzufangen wussten, habe ich sie halt gefragt, ob wir eine Band gründen wollen. Ach und Tim lag unter einem Sarg auf dem Friedhof, da habe wir ihn dann weggeholt... Allerdings brauchten wir für unseren Sound noch mehr Leute. Und deswegen sprach John, der als Cradle-Drum-Tech gearbeitet hatte, Les von Anathema an. Und der sagte sofort zu, als Gast die Keyboards einzuspielen. Und Madeleine fanden sie dann auch noch schnell, erst für´s Studio, dann als Full-Time-Mitglied. Doch wegen einer Krankheit musste sie dann wieder zurück in ihre Heimat Ungarn. Im Moment sieht es nicht danach aus, als könne sie bald zurück kehren. Das macht uns sehr traurig und wir wünschen ihr alles erdenklich Gute. Im Studio lief ansonsten alles easy ab. Unser Ton-Ingenieur Steve überwachte mit mir den ganzen Aufnahme-Prozess. Er verdient eine Ehrenmedaille dafür, dass er es solange mit mir ausgehalten hat. Die Produktion von Dave Chang kommt mir auch prima gelungen vor, ich hoffe, da stimmen eure Leser mit mir überein. Und das Mastering mit Tim Turan war eine Erfahrung für sich. Der Typ ist ein ganz interessanter. Er liegt fast die ganze Zeit in der Horizontalen, aber wenn er arbeitet ist, er einfach nicht aufzuhalten. Und trotz eines Sturms, der fast alles lahm legte, gerieten wir dank ihm nicht in Verzug.
Genau so bunt wie in der Besetzungsgeschichte geht es ja auch stilistisch zu, oder? Ich habe einen breit gefächerten Musikgeschmack - in Sachen Metal. Ich mag Abwechslung. Allzu oft hörst du ein Album mit guten Songs, die sich aber alle gleich anhören. Ich habe versucht, den Leuten ein Album zu geben, auf dem jeder Song eine andere Stimmung transportiert, aber auch gleichzeitig das typische Pain-Control-Gefühl widerspiegelt. Ein Album ist wie ein Buch mit Anfang, Mitte und Ende. Am Anfang steht auf "Subvert" die Initialzündung, der BANG, in der Mitte folgt die Jagdszene und am Ende gibt´s den großen Kampf.
Und können die Texte da vor lauter Variantenreichtum mithalten?Klar haben auch die Lyrics eine solide Basis und bieten jede Menge Themenvielfalt. Der Opener "...of Purity" beschreibt ein wahnsinniges Wesen, das von einem Priester für einen falschen Gott geopfert wird, was den Priester selbst noch wahnsinniger macht. In "Pure Aggression" geht es sogar um mich, der beinahe die Kontrolle verloren hätte und beschreibt den Punkt, an dem man sich zwischen Zivilisation und Wildnis entscheiden muss. Es ist gefährlich, aber wahr... In "Master Of Sands" geht es um Sklavenhandel, "Liar" gibt Jesus Christus keine zweite Chance, "Where My World Falls" steht für Verzweiflung im Leben generell, "5:12 a.m." beschreibt einen Serienkiller. In "Truth" klagen wir die Kirche an, die eigentlich die Unschuldigen beschützen soll, in Wirklichkeit aber den Nährboden für sexuelle Misshandlungen unter dem Deckmantel eines Heiligen Mannes bereitet. "The Cursed One" fragt, ob es Magie überhaupt gibt und "Child Love"klagt Kindesmisshandlung an. Was wird ein Kind, das von seinem Vater missbraucht wird, wohl dem Sozialarbeiter sagen? Und schießlich der Titeltrack: Wir haben alle Filme wie Robocop oder Terminator gesehen. Die Verschmelzung zwischen Mensch und Roboter, nenne es von mir aus Cyborg, ist ein interessantes Thema. Wie würde wohl ein solches Objekt die Menschheit sehen? Ich glaube, es wäre ganz schön angepisst...
Wo siehst du mit eurem Stil-Mischmaschs eure Marktlücke? Gerade angesichts des grassierenden Sell-Outs mit "tausenden" von Kapellen.Wir packen uns in die Thrash-Schublade, nehmen aber vieles Extra-Einflüsse mit dorthin. So kann man uns einfach nicht kategorisieren. Und ich denke, das wird sich auch auszahlen. Wir spielen das Milwaukee-Metalfest und hoffentlich noch weitere US-Dates, haben ein Angebot in Irland zu touren und vielleicht klappt es sogar mit dem Aardschok-Festival in Holland. Wir wollen natürlich am liebsten in ganz Europa spielen. Wer was weiß, der kann einfach an www.pain-control.co.uk mailen. Zum Thema "Sell-Out": Wir folgen keinem Trend und hängen uns auch nicht an andere Bands. Metal zu mögen, geschweige denn zu spielen, ist in Großbritannienn alles andere als Mode. Und das seit zehn Jahren. Wir machen einfach, was wir wollen und lassen uns nichts sagen. Und werden das auch nie tun.
England oder besser UK ist wohl kein ganz einfacher Markt?Ganz und gar nicht. Und wenn ich wüsste, warum, dann wäre ich ein Genie.Ich bin ja schon froh, dass Metal wenigstens ein bisschen zurück kommt. Diese Musik war viel zu lange weg.
Gefällt es dir dennoch drüben auf der Insel?Wo soll ich anfangen? Natürlich laufen hier viele Dinge schief. Aber es gibt auch gute Sachen, so ist es ja nun auch nicht. Nimm als Beispiel dieses goldene Jubiläum der Queen. Klar, eigentlich braucht die Monarchie niemand mehr, aber irgendwie symolisiert sie noch ne Menge und wenn es nur hilft, einer Nation ein Stückchen Identität zu vermitteln. Das braucht jedes Land, damit die Einwohner gut zusammenarbeiten können. Fußball? Lass mich in Ruhe, frag Colin... Und dass das Bier keinen Schaum hat, ist mir relativ egal, weil ich viel lieber Cider mag. John liebt Whiskey, wie wir bei der Release-Party herausfanden. Naja, dann gibt es hier einen Haufen unterbezahlte Jobs, aber letztlich musst du wohl froh sein, überhaupt einen zu haben und das Beste draus machen. Das Gesundheitssystem und der öffentliche Nahverkehr sind hingegen richtig beschissen. Ich war eine Zeit lang in Deutschland und da hat mich vor allen Dingen das Transportsystem beeindruckt. Da könnte unsere Regierung richtig was von eurer lernen. Aber es bessert sich auch vieles: Während London früher alles in den Arsch gesteckt bekam, denken die Oberen auch manchmal an den Rest der Insel...Und den Millenium-Dome kann London von mir aus sowieso behalten. Ein Witz.
Und sonst? Was geht, wenn ihr mal nicht musiziert?So dies und das. Natrürlich müssen wir noch arbeiten. John ist selbständiger Zimmermann, ich belade Lastwagen, die Colin fährt und Tim ist in einem Büro angestellt. Die meiste Zeit kostet dann natürlich die Band. Wenn´s doch mal hinhaut, fechte ich ganz gerne oder spiele Paintball. Das sind großartige Wege, Dampf abzulassen.
InterviewWo genau kommt ihr eigentlich her und wie lange gibt es euch nun schon?
Oliver: Wir kommen aus Wuppertal und sind jetzt mit Trinity seit Anfang 1996 aktiv.
Und was waren bisher eure größten Gigs?
Oliver: Im Prinzip jetzt die Gigs die wirhier auf der Tour gemacht haben.
Manu: In Ulm haben wir vor 700 bis 800 Leuten gespielt.
Oliver: Sonst haben wir im Schnitt so 200 Leute am Start.
Und wie waren da die Resonanzen bei so vielen Leuten?
Oliver: Also wir hätten echt nicht gedacht, daß wir als Opener soviel gute Reaktionen bekommen.
Ist eure jetztige Formation Urbesetzung? Kommt ihr alle aus Wuppertal?
Oliver: Wir sind so die Urbesetzung und kommen alle aus Wuppertal. Natürlich kennen wir uns all schon länger. So 10 bis 15 Jahre lang schon. Wir haben alle noch andere Stammbands, die es auch weiterhin alle geben wird.
Wie würdet ihr selber euren musikalischen Stil bezeichnen?
Oliver: In der Regel wird das ganze als Melodic Power Metal definiert.
Mathias: Mit Gothic Elementen.
Eure Texte, gerade der eine Song in dem ihr die Rede vom Hitler einspielt, sind teilweise politisch orientiert oder?
Oliver: Im Prinzip kann man das nicht sagen. Wir haben sowohl persönliche Texte, als auch Texte in denen es um Zeitgeschehen geht. "2000" z.B. handelt davon, was wir als Kinder mal gedacht haben, was im Jahr 2000 sein wird, und wie es nun tatsächlich gekommen ist. Bei dem Song mit diesem Hitler Sample gehts um Krieg. Ich habe einfach ein paar Samples zusammen geschnitten, in denen es um Krieg geht. Eins vom Adenauer, Hitler. Solche Kriegstreiber halt. Nixon z.B. noch.
Welche CD´s gibt es von euch schon?
Oliver: Wir haben bisher zwei Maxi´s aufgenommen. Die erste war die "Born" und die aktuelle Maxi "Gods" haben wir jetzt im Dezember raus gebracht.
Sind die in Eigenproduktion aufgenommen worden?
Oliver: Die sind beide in Eigenproduktion aufgenommen worden und befinden sich auch im Eigenvertrieb. Der Stefan Kaufmann (U.D.O.) hat das alles abgemischt. Produziert wurde es von Peter Dirkschneider ( Bruder v. ihr könnt euch schon denken wem...)
Also seid ihr im Moment noch ohne Plattenvertrag ja?
Oliver: Im Moment sind wir noch ohne Label. Alles noch im Eigenvertrieb. Was jetzt noch kommen wird, werden wir sehen. Abwarten !!
Ihr arbeitet mit Drum Computern. Habt ihr mal einen richtigen Schlagzeuger gehabt oder habt ihr mal vor einen einzusetzen ?
Mathias: Wir haben mal den einen oder anderen gefragt und die Leute die für uns fähig waren, waren nicht zuverlässig, und die Leute die das machen wollten, die haben es einfach nicht so zufrieden stellend gemacht. Manche Parts sind ja auch ziemlich schwer zu spielen. Der Schlagzeuger musste auch über Click spielen, also er müsste auch ziemlich gut sein. Wir haben gesucht, haben niemanden gefunden, und die Tendenzen sind momentan so, daß wir jetzt mit diesem Konzept auch weiter arbeiten werden. Es gibt wenig Bands die sowas machen und es ist daher auch irgendwo was einzigartiges ausser z.B. Samael. Gerade bei den Schweden Combos oder im Black Metal Bereich kommt sag ich mal generell fast alles vom Drum Computer.
Wie sehen jetzt eure weiteren Pläne aus, Konzerte, Festivals etc. Steht da schon irgendwas fest?
Oliver: Zunächst müssen wir jetzt mal kucken, daß wir genug Material zusammen kriegen, weil wir uns in letzter Zeit intensiv auf die Tour vorbereitet haben.
Mathias: Also wir sind jetzt auch auf der Tour von vielen Leuten angesprochen von wegen Festivals wie Wacken oder so, also wenn ihr da was machen könnt...?
Oliver: Wir machen ja alles selbst. Das Management und so. Hauptsächlich der Paul (Vovals) und ich.
Was macht ihr eigentlich hauptberuflich?
Manu: Also ich bin noch in der Ausbildung zur Intergieelektronikerin.
Oliver: Ich bin Krankenpfleger auf einer Intensivstation.
Mathias: Ich bin Elektroniker, der Paul ist Fensterputzer, also wir gehen alle normalen Jobs nach.
Ja und was würdet ihr machen, wenn ihr die Möglichkeit hättet das ganze professioneller aufzuziehen?
Mathias: Wenn ich mir jetzt z.B. Bands wie Raven oder bedingt U.D.O. anschaue, die auch nicht unbedingt davon leben können, würden wir vielleicht versuchen das semiprofessionel zu machen, d.h. man versucht vielleicht die normale Arbeit ein bißchen runter zu schrauben, sprich das man nur einige Monate arbeitet.
Wie ist es für euch mit Kultbands wie Raven oder U.D.O. auf Tour zu sein?
Oliver: Geil, also wir sind ja mit Raven in einem Bus, das sind coole Typen, wir verstehen uns super und die sind total nett, wir haben Spass. Dieses Tourleben wie man es aus den Medien kennt, findet allerdings gar nicht so extrem statt. Man geht auch oft früh ins Bett, weil es einfach anstrengend ist. Wir haben halt die erste 3 oder 4 Tage richtig Party gemacht, weil es für uns auch das erste Mal ist ja und jetzt sind auch schon zwei Leute von uns krank.
Wollt ihr sonst noch irgendwas sagen?
Oliver: Kauft unsere Platten !!
Seiten