Review: Brief Nocturnes And Dreamless Sleep
Die Aufnahmen zum 11. Album von SPOCK'S BEARD standen wieder einmal unter dem Stern eines Besetzungswechsels. Schlagzeuger Nick D'Virgilio, der nach dem Ausstieg von Neal Morse zusätzlich den Leadgesang übernommen hatte, wollte nicht mehr, so dass ein neuer Drummer und ein neuer Sänger gefunden werden mussten. Der Ersatz für den Posten am Schlagzeug stand schnell bereit: Nur folgerichtig wurde der langjährige Live-Drummer Jimmy Keegan als festes Bandmitglied aufgenommen. Für den Gesang wurde Ted Leonard eingestellt, der auch bei ENCHANT tätig und außerdem Gitarrist ist und sich auch am Songwriting beteiligt hat. Zusätzlich gab es noch so etwas wie ein kleines Comeback: Erstmals seit seinem Ausstieg arbeitete Neal Morse wieder an einem SPOCK'S BEARD-Album mit, und zwar in Form zweier Songs, die er zusammen mit Gitarrist Alan Morse, seinem Bruder, geschrieben hat.
Aber wie klingen die neu aufgestellten SPROCK'S BEARD 2013? Nicht schlecht jedenfalls, aber so richtig toll dann auch wieder nicht. Es geht mit viel Energie zur Sache, und die Gitarrenriffs treiben schön. Die Songs selbst sind allerdings etwas dünn, die Melodien klingen beliebig, oft ein bisschen seicht, teils auch kitschig, und irgendwie passiert nicht viel Spannendes. Immerhin liefert Ryo Okumoto wie immer einige spektakuläre Soli, seine Plastik-Keyboard-Streicher gehen aber gar nicht. Insgesamt tendieren SP wie auch schon auf den Vorgängeralben mehr in Richtung Mainstream-Rock als früher. Das kann man mögen, ich selbst habe diese Band aber immer für ihren klar Prog-Rock-orientierten Sound aus der Phase von 1995 bis 2002 geliebt, und wem das genauso geht, der wird vom eben ziemlich weichgespülten „Brief Nocturnes And Dreamless Sleep“ enttäuscht sein.
Und der Neuzugang an den Vocals? Schlägt sich ganz gut, und klingt ganz okay, irgendwie. Gute Stimme für den typischen SP-Sound, nicht so viel anders als seine Vorgänger, wenn auch nicht herausragend und etwas allerweltsmäßig. Ein wenig mehr eigener Charakter könnte nicht schaden, dafür zieht der Gesang nie die Hauptaufmerksamkeit auf sich, was er ja bei SP auch nicht soll, sondern sich vielmehr quasi als ein weiteres Instrument einfügen. Sagen wir, das geht so in Ordnung.
Gut, vielleicht wächst das Album noch. Aber an die Veröffentlichungen mit Neal Morse wird „Brief Nocturnes And Dreamless Sleep“ wohl niemals herankommen, und auch die letzten Soloscheiben von Neal Morse überzeugen mehr. Hoffen wir, dass die Jungs auf Tour auch altes Material auf der Setlist stehen haben.
Brief Nocturnes And Dreamless Sleep
Band:
Genre:
Nicht angegeben
Tracks:
7
Länge:
55:53 ()
Label:
Vertrieb:
News:
QUEENSRYCHE: Gigs im April werden verschoben
Die Progressive-Hardrocker von QUEENSRYCHE verlegen einige ihrer geplanten Europa-Shows, die bereits für den April fest gebucht waren.
Die Verschiebung dieser Termine ist auch aufgrund eines neuen Promoplans des neuen Labels Century Media notwendig geworden Im Hinblick auf den Release-Termin der neuen Platte am 07.06. wurden dann auf Wunsch der Band alle betroffenen Auftritte nach hinten in den Oktober verschoben.
Jetzt gibt es als kleine Entschädigung für die Fans vorab schon eine Vollversion des neuen Songs "Redemption"
hier auf dem YouTube-Kanal von Century Media zu finden.
"Redemption" wurde von der Band gemeinsam geschrieben, wobei die Texte und Melodien aus Todds Feder stammen. Die Single wurde von QUEENSRYCHE Stammproduzent James "Jimbo" Barton abgemischt und gemastert, der bereits bei den beiden Klassikern „Operation: Mindcrime“ und „Empire“ mit dabei war.
Die Band besteht nach dem Rauswurf von ex-Sänger Geoff Tate jetzt aus dem folgenden Line-up:
Todd La Torre (Gesang)
Michael Wilton (Gitarre)
Parker Lundgren (Gitarre)
Eddie Jackson (Bass)
Scott Rockenfield (Drums)
Termine:
11/04 Stockholm, Sweden Sweden Rock Cruise
14/04 Mons, Belgium Power Prog & Metal Festival
12/10 London, UK O2 Academy
16/10 Manchester, UK The Ritz
17/10 Nottingham, UK Rock City
18/10 Dublin, Ireland The Academy Dublin
25/10 Oulu, Finland Club Teatria
26/10 Bergheim, Germany Bürgerhaus Quadrath-Ichendorf
27/10 Ludwigsburg, Germany Rockfabrik
29/10 Aarburg, Switzerland Moonwalker
30/10 München, Germany Theaterfabrik
01/11 Eindhoven, NL Effennar
Seiten