News:

SCORPIONS: Neue Version von Crazy World

Am 03.06. werden die SCORPIONS via Universal eine Doppel-Deluxe-CD ihres 1990er-Albums "Crazy World" auf den Markt bringen.

Seinerzeit war die Scheibe sehr erfolgreich, weil sich darauf der "Wendesong" der damaligen Zeit schlechthin "Wind Of Change" befand.

Die Deluxe-Fassung des Re-Makes wird neben den ursprünglichen Songs auch zusätzlicher Boni enthalten, wie z.B. eine russische oder eine spanische Fassung von "Wind Of Change" sowie ein paar Live-Versionen. Zudem gibt es auf der zweiten CD weitere Tracks aus dem damaligen Programm der Live "Crazy-Welttournee" zu finden.
Abgerundet wird das Package dann von vier Videos, u.a. mit "Wind Of Change" sowie der zweiten Ballade "Send Me An Angel".



Tracklist:

CD 1

01. Tease Me Please Me

02. Don't Believe Her

03. To Be With You In Heaven

04. Wind Of Change

05. Restless Nights

06. Lust Or Love

07. Kicks After Six

08. Money And Fame

09. Hit Between The Eyes

10. Crazy World

11. Send Me An Angel

12. Wind Of Change (Edit)

13. Big City Nights (Live At The Moscow Peace Festival)

14. Wind Of Change (Russian)

15. Wind Of Change (Spanish)

16. Holiday (Live Version)

17. Hit Between The Eyes

18. The Zoo



CD 2 - Live Crazy World Tour:

01. Bad Boys Running Wild

02. Hit Between The Eyes

03. I Can't Explain

04. The Zoo

05. Rhythm Of Love

06. Crazy World

07. Can't Live Without You

08. Blackout

09. Dynamite

10. Lust Or Love

11. Big City Nights

12. Rock You Like A Hurricane



Music Videos:

13. Tease Me Please Me

14. Don't Believe Her

15. Send Me An Angel

16. Wind Of Change







News:

Neues MASTERPLAN-Album kommt später

Der VÖ-Termin für die neue Scheibe der Melodic-Metaller von MASTERPLAN, "Novum Initium", muss verschoben werden.

Laut dem Label AFM kommt das Album jetzt erst am 14.06. in die läden - ursprünglich war für die Veröffentlichung der ersten Platte mit dem neuuen Sänger Rick Altzi (AT VANCE, THUNDERSTONE) und Bassist Jari Kainulainen (ex-STRATOVARIUS) der 26.04. vorgesehen. Einen Grund für die Verspätung wurde nicht genannt.






News:

SPIRITUAL BEGGARS: Blues im Stream

SPIRITUAL BEGGARS haben diese Woche ihr achtes Studioalbum „Earth Blues“ über InsideOut Music veröffentlicht.

Einen kompletten Albumstream gibt es jetzt hier zu finden.

Die SPIRITUAL BEGGARS-Show im Kölner Underground wurde vom WDR Rockpalast mitgefilmt und wird dort am Montag, den 13.05. von 0:15 bis 2:00 Uhr ausgestrahlt.

Neben der Standard CD und einer digitalen Downloadversion ist „Earth Blues” als limitierte Sonderedition als 2CD-Mediabook sowie auch als Gatefold-Doppel-LP erhältlich.
Beide Sondereditionen beinhalten acht Live-Tracks des „Return To Live“ Mini-Albums, das bisher nur in Japan erschienen ist, als zusätzlichen Bonus.





Review:

Askel Lähempänä Saatanaa

()

HORNA zählen nicht nur zu den Urgesteinen der finnischen Black Metal-Szene, sondern waren in der Vergangenheit aufgrund einiger Äußerungen diverser (Ex-) Mitglieder und ein paar fragwürdiger Split-Scheiben auch nicht wenig umstritten, jedoch sind sie faktisch bis heute keine politisch motivierte Band, und es fällt im Nachhinein schwer, zwischen einfach nur stumpfsinnigen Antworten in Interviews, Dummheit und einer ernst gemeinten Einstellung der Band zu unterscheiden. Zur NSBM zählen sich HORNA definitiv nicht, und daher sehe ich auch kein großes Problem darin, auch das neue, inzwischen achte, Album „Askel Lähempänä Saatanaa“ anzugehen, das erneut roh gehaltenes, auf das Nötigste beschränktes Schwarzgerumpel bietet, das allerdings hörbar und zumindest zweckmäßig kraftvoll in Szene gesetzt wurde. Das einzige größere Problem, das das letzte verbliebene Gründungsmitglied Shatraug und seine Gesellen haben, ist – ähnlich wie bei GORGOROTH – das weitgehende Unvermögen, sich die ganz großen, packenden Kältehymnen aus dem Gesäß zu leiern. Hat ein Album wie „Ääniä Yössä“ diesen Umstand mit seiner fiesen Ranzigkeit noch etwas kaschieren können, wirkt „Askel Lähempänä Saatanaa“ im Gegensatz dazu durch den kräftigeren Sound bieder und fast schon banal. Ein echtes Highlight bekommt man hier nicht zu hören, so dass das Album wohl nur für Fand der Band taugt, was angesichts der zwanzigjährigen Geschichte von HORNA echt schade ist.

Askel Lähempänä Saatanaa


Cover - Askel Lähempänä Saatanaa Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 48:6 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Todo

()

Kaum zu glauben, aber SKA-P gibt es jetzt auch schon seit 19 Jahren. Ursprünglich aus einem Arbeiterviertel in Madrid stammend, gelten die Spanier heute als erfolgreichste Ska-Punk-Band der Welt, wobei sie auch immer schon durch ihre linkspolitischen Texte auf sich aufmerksam gemacht haben. Lustigerweise ist jetzt ausgerechnet ein Jahr vor dem 20-jährigen Jubiläum mit dem so einfach wie treffend betitelten „Todo“ eine komplette Werkschau erschienen. Die Vollversion enthält mit 5 CDs und 3 DVDs unter anderem alle Alben der Band, außerdem gibt es ein abgespecktes 2er-Package mit einer Greatest Hits-CD und einer DVD mit allen Video-Clips und einem Live-Mitschnitt (diese Variante liegt mir vor) sowie auch die einzelne CD ohne DVD. Wer SKA-P kennt, weiß, dass der „Punk“ in „Ska-Punk“ bei ihnen eher klein geschrieben wird und die Bezeichnung „Ska-Rock“ vielleicht eher angebracht wäre. Trotzdem versprühen sie durchgehend jede Menge Energie, und auch, wenn mir die Sounds immer mal wieder zu clean sind, macht ihr oft überdrehter Sound immer wieder großen Spaß. Die Videos sind ebenfalls ziemlich unterhaltsam. Hier handelt es sich größtenteils nicht um professionell produzierte Clips, sondern vor allem um Low Budget-Produktionen, wobei oft auch einfach Live-Mitschnitte zusammengebastelt wurden. Bei dem außerdem enthaltenen Konzert handelt es sich um einen Mitschnitt von der Fête de L´Humanité von 2001, auf der SKA-P vor einer beeindruckenden Menschenmenge gespielt haben, und bei dem der Bandsound schön rau und ungeschliffen rüberkommt. Einsteigern ist dieses Album also bedenkenlos zu empfehlen, Sammler werden wohl sowieso zur Komplett-Box greifen.


Tracklist:


1. Cannabis

2. Sexo Y Religion

3. El Vals Del Obrero

4. España Va Bien

5. Niño Soldado

6. A La Mierda

7. Crimen Sollicitationis

8. Vergüenza

9. Romero El Madero

10. Simpatico Holgazan

11. Mis Colegas

12. El Libertador

13. Tio Sam

14. El Gato Lopez (live)

15. La Colmena

16. Paramilitar

17. Intifada

18. Juan Sin Tierra

19. Wild Spain

Todo


Cover - Todo Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 19
Länge: 76:16 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Ska-P

KEINE BIO! www
News:

DORO kommt auf Jubiläums-Tour

Die zierliche Blondine mit der gewaltige Stimme DORO Pesch hat vor zwei Tagen in Kiev den Auftakt ihrer großen Jubiläumstour gestartet.

Vorhang auf für 30 Jahre DORO - der Konzertmarathon wird seine Fortsetzung in Russland, Skandinavien und Südeuropa finden, bevor er die Metal-Queen ab Ende Mai auch nach Deutschland, auf zahlreiche Sommerfestivals (u.a. Wacken Open Air und Metalfest Loreley) und später gar bis nach Nord- und Südamerika führen wird.

Der Schluss- sowie Höhepunkt dieser Welttournee, der natürlich wieder in ihrer Heimatstadt Düsseldorf stattfinden soll, wurde von Dezember 2013 auf März 2014 verlegt., da so viele Konzert-Anfragen vorliegen.



Termine:

18.04. RUS Krasnodar - Arena

19.04. RUS Rostov - Dom Ofitserov

21.04. RUS Sankt Petersburg - Zal Ozhidaniya

23.04. FIN Helsinki - Nosturi

25.04. SE Stockholm - Klubben

26.04. NO Oslo - John Dee

27.04. NO Grimstad - Blue Box

28.04. SE Gothenburg - Sticky Fingers

30.04. DK Copenhagen - Amager Bio

05.05. D Hamburg - Full Metal Cruise

30.05. D Tann - Rhönhalle

31.05. D Bochum - Zeche

02.06. BG Kavarna - Kavarna Rock

05.06. D Augsburg - Spectrum

07.06. S Sölvesborg - Sweden Rock

20.06. D St. Goarshausen - Metalfest

21.06. IT Natz (Südtirol) - Alpen Flair

22.06. D Steinbach-Langenbach - Comedy Meets Metal

20.07. D Pyras - Classic Rock Night

26.07. D Seebronn - Rock Of Ages

03.08. D Wacken - WOA

09.08. ES Villena - Leyendas del Rock Festival

10.08. B Deinze - Alcatraz Festival

11.10. CZ Zlin - Rock Café

12.10. D München - Backstage

13.10. D Frankfurt - Batschkapp

15.10. NL Enschede - Atak

16.10. D Hamburg - Große Freiheit 36

18.10. D Münster - Jovel Music Hall

19.10. D Wilhelmshaven - Pumpwerk

14.12. D Karlsruhe - Knock Out Festival

15.12. CH Pratteln - Z7

16.12. D Nürnberg - Hirsch

17.12. D Saarbrücken - Garage

19.12. D Hannover - Capitol

20.12. D Leipzig - Haus Auensee

21.12. D Magdeburg - Factory





News:

SKID ROW: Albumcomeback in drei Teilen

SKID ROW das sind aktuell Johnny Solinger (Vocals), Dave ‘Snake’ Sabo (Guitar), Rachel Bolan (Bass), Scotti Hill (Guitar) und Rob Hammersmith (Drums).

Anfang der 90er war die große Zeit der Band (noch mit Sänger Sebastian Bach) es gab Platin-Auszeichnungen in Serie - mit dem Debüt in den USA sind über fünf Millionen Alben verkauft worden.

Die letzten Jahre war es dann sehr ruhig um die Band - jetzt sind die Herren zurück mit „United World Rebellion“. Dabei will die Band ihre Fans mit einer ungewöhnlichen Art des Release überraschen. Es soll etwas Zusätzliches geboten werden daher, erscheinen drei Mini-CDs in Folge innerhalb eines Jahres. Auf diese Weise gibt es über einen längeren Zeitraum immer neue Musik und die Fans müssen nicht wieder Jahre warten, bis sie ein neues Album bekommen.

Die erste Veröffentlichung „United World Rebellion – Chapter One“’ wird am 24.05. via UDR/ EMI veröffentlicht und beinhaltet fünf brandneue Songs sowie als Bonus drei Coverversionen.

Sukzessive werden dann Chapter 2 und Chapter 3 innerhalb eines Jahres veröffentlicht. Natürlich wird es im Handel mit der ersten Veröffentlichung zusammen eine Box geben, die Platz genug hat, um auch Chapter 2 und Chapter 3 zu verstauen.




News:

SOUND OF CONTACT: Albumtrailer und Tourtermine

SOUND OF CONTACT sind eine neue Progressive Rock-Band um Siomon Collins, den Sohn von Phil Collins 8ex-GENESIS).
Die Debütscheibe "Dimensionaut" wird am 17.05. via Inside Out Music erscheinen.
Einen aktuellen vierminütigen Trailer gibt es jetzt hier
zu sehen.

Die Gründung von SOUND OF CONTACT erfolgte durch die beiden Masterminds Simon Collins und Keyboarder/Co-Produzent Dave Kerzner sowie mit den
Mitstreitern Matt Dorsey, Kelly Nordstrom und Hannah Stobart (Wishing Tree) und Nick Davis für den Mix (u.a Genesis, XTC, Marillion).

Um die Albumveröffentlichung herum wird die Band als Teil der InsideOut Music 20th Anniversary Tour zusammen mit SPOCK’S BEARD und BEARDFISH
ihr Album live präsentieren. Das Line-up für diese Shows wird aus Collins und Kerzner, sowie Matt Dorsey, John Wesley (PORCUPINE TREE, FISH) und Ronen Gordon bestehen.



Termine:

03.05.2013 Corporation - Sheffield, UK

04.05.2013 The Arches - Glasgow, UK

05.05.2013 Academy 2 - Newcastle, UK

06.05.2013 Robin 2 - Bilston, UK

07.05.2013 The Garage - London, UK

08.05.2013 La Scene Bastille - Paris, France

09.05.2013 Z7 - Pratteln, Switzerland

10.05.2013 Hirsch - Nürnberg, Germany

11.05.2013 Majestic - Bratislava, Slovakia

12.05.2013 A38 - Budapest, Hungary

14.05.2013 Szene - Vienna, Austria

15.05.2013 Colos-Saal - Aschaffenburg, Germany

16.05.2013 Das Rind - Rüsselsheim, Germany

17.05.2013 Zeche - Bochum, Germany

18.05.2013 De Boerderij - Zoetermeer, Netherlands

19.05.2013 Markthalle - Hamburg, Germany





Review:

Device

()

David Drainman, seines Zeichens Sänger der Modern Metaller von DISTURBED nutzt die Pause seiner Stammband um mit DEVICE seine neue Spielwiese vorzustellen. Unterstützt wird er dabei von Gitarrist Geno Lenardo (Ex-FILTER), Drummer Will Hunt (EVANSCENCE) und Gitarrist Virus (DOPE) sowie diversen Gästen. Drainman, Leonardo & Co. sind bemüht Abstand zu ihren Bands, bzw. ex-Bands zu halten. Aber den Vergleich mit DISTURBED muss man ziehen, auch wenn Drainman mehr als einmal ein darauf hinwies, dass er was völlig anderes als bisher machen möchte. Dem ist nicht so. Zwar legen DEVICE trotz auf den Gesang beruhender DISTURBED-Affinität ein Mehr auf Industrial Einflüssen, elektronischen Spielereien und Samples; man kommt dabei auch gewollt kühl und hart daher, so dass der Veröffentlichung durchaus der Stempel des Industrial Metals aufgedrückt werden könnte. Vollends verschwunden sind die Modern Metal und Alternative Einflüsse aber nicht. Und das ist gut so. Denn das Opener Trio „You Think You Know“, „Penance“ und der Single „Vilify“ verströmen genau jene DISTURBED meets FILTER auf Industrial-Floor Feeling. Danach besteht das OZZY OSBOURNE / LITA FORD Schmacht-Cover „Close My Eyes Forever“ als Duett mit Lzzy Hale (Halestorm) den Modern Touch Test; „Out Of Line“ (Duett mit Serj Tankian, Geezer Butler, BLACK SABBATH doomt fett) und „Haze“ (klasse Refrain mit M. Shadows, AVENGED SEVENFOLD) sind weitere Hinhörer. Die abschließende Ballade „Through It All“ überzeugt vor allem durch den Gesangbeitrag von Glenn Hughes (DEEP PURPLE), Tom Morellos (RAGE AGAINST THE MACHINE) Gitarrenbeitrag („Opinion“) geht ein wenig unter. „Device“ ist für DISTURBED Fans und jene welche auf Drainmans Stimme stehen eine Empfehlung wert, auch wenn das Album nicht durchgehend das hohe Niveau der ersten Titel hält. Meinereiner würde sich über einen zweiten DEVICE-Longplayer freuen.

Device


Cover - Device Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 40:34 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS