News:

Neuer Felldrescher für SLAYER

Der Nachfolger für den zuletzt überraschend gefeuerten SLAYER-Drummer Dave Lombardo ist gefunden:

Paul Bostaph, der bereits von 1992 bis 2001 für die Thrash-Metal-Legende aktiv war, wird bei SLAYER wieder aktiv.

Er wird die Interimslösung John Dette demnächst beerben. Live wird das neue Line-Up ab dem kommenden Sommer bei diversen Festivals zu sehen sein.

Der verstorbene Gitarrist Jeff Hanneman wird bei diesen Terminen dann weitherhin durch Aushilfsklampfer Gary Holt vertreten.




News:

WITH FULL FORCE 2013: KORN sind Headliner

Das With Full Force Festival findet in diesem Jahr vom 27. bis 30.06. auf dem Flugplatz Roitzschjora bei Löbnitz (Leipzig) statt und feiert das 20. Jubiläum seit dem Start 1993.

Als letzter Headliner wurden jetzt die Urväter des Nu Metal bestätigt: KORN.

Außerdem werden BREAKDOWN OF SANITYauf der Hardbowl Bühne zu sehen sein. Für die Knüppelnacht gibt es Black Metal aus Norwegen, denn GOD SEED haben auch zugesagt.
Außerdem sind PETER TÄGTGREN, DEATH METAL SUPERSTAR und HYPOCRISY auch im Line-Up mit dabei.

Hingegen haben THE ACACIA STRAIN ihre kompletten Europapläne über den Haufen geworfen und das WFF einfach abgesagt.



Auf Grund der großen Nachfrage an Tickets und unzähligen Mails wird der Campingplatz jetzt bereits am Mittwoch, den 26.06., statt ab 22.00 Uhr schon um 15.00 Uhr geöffnet werden, damit sollen sich die Wartezeiten deutlich verkürzen.





Band:

Jon Oliva

KEINE BIO! www
News:

Details zum neuen OATHBREAKER-Album

OATHBREAKER werden ihre neue Scheibe mit dem Titel "Eros|Anteros" am 20.08. via Deathwish Inc. in die Läden bringen. Coverartwork und Tracklist haben die Belgier jetzt veröffentlicht.


1. Beeltenis

2. No Rest For The Weary

3. Upheaval

4. As I Look Into the Abyss

5. The Abyss Looks Into Me

6. Condor Tongue

7. Offer Aan De Leegte

8. Agartha

9. Nomads

10. Clair Obscur


News:

FINNTROLL touren im Herbst mit TYR

FINNTROLL haben die Daten ihrer ab September stattfindenden Europatour mit TYR bekanntgegeben:

06.09.13 Fri NO Haugesund Byscenen

08.09.13 Sun DK Aarhus Voxhall

09.09.13 Mon D Hamburg Markthalle

10.09.13 Tue D Nürnberg Hirsch

13.09.13 Fri HU Budapest Club 202

14.09.13 Sat RO Brasov Rockstadt

15.09.13 Sun RO Bukarest Silver Church

17.09.13 Tue HRV Zagreb Mochvara

18.09.13 Wed AT Wien Szene

19.09.13 Thu CZ Prag Nova Chmelnice

21.09.13 Sat D Bochum Matrix

22.09.13 Sun D Augsburg Kantine

23.09.13 Mon AT Wörgl Komma

24.09.13 Tue IT Milano R´n´R Arena

25.09.13 Wed CH Pratteln Z7

26.09.13 Thu D Aschaffenburg Colos-Saal

27.09.13 Fri D Speyer Halle 101

28.09.13 Sat D Jena F-Haus

29.09.13 Sun BE Brugge Factor

30.09.13 Mon UK Norwich Waterfront

01.10.13 Tue UK Glasgow Classic Grand

02.10.13 Wed UK Manchester NQ Live

03.10.13 Thu IE Dublin The Pint

04.10.13 Fri UK Bilston Robin 2

05.10.13 Sat UK London The Garage

06.10.13 Sun FR Lille Le Splendid

08.10.13 Tue FR Strasbourg La Laiterie

09.10.13 Wed FR Lyon La Salle Du Kao

10.10.13 Thu CH Geneve L´Usine

11.10.13 Fri FR Istres L´Usine

12.10.13 Sat ES Barcelona Razzmatazz 2

13.10.13 Sun ES Madrid Rockkitchen/Caracol

14.10.13 Mon FR Toulouse Le Bikini




News:

BANG YOUR HEAD!!! 2013 ohne W.A.S.P.

W.A.S.P. haben ihren geplanten Auftritt beim Bang Your Head!!! Festival absagen müssen, da sich Bandchef Blackie Lawless bei einem Autounfall schwer verletzt hat. Einen Ersatz hat das Festival noch nicht an der Hand, es wird fieberhaft nach einem gesucht.

Review:

Poisoned Void

()

Ihre 2009er EP „Grim Death Awaits” war ein mächtiges, geiles Gerät aus der finnischen Inselprovinz Åland, die sich zwischen Schweden und dem finnischen Festland befindet. Nach einer Split mit den Amis VASAELETH aus dem Jahr 2010 erscheint nun „Poisoned Void“, das Debütalbum von VORUM. Und das Quartett macht nach dem sehr guten Vorgeschmack tatsächlich ernst und liefert eine saufett produzierte, kurze und intensive Vorstellung ab, die in ihren besten Momentan an die Sternstunden von Bands wie NIHILIST, GRAVE, AUTOPSY, aber auch NECROPHOBIC oder WATAIN erinnert, da VORUM neben ihren sägenden Riffs auch eine ganze Palette an finsteren, fast schon schwarzmetallischen Melodien aus dem Hut zaubern, die „Poisoned Void“ neben den stimmigen Breaks zwischen schwerem Midtempo und Vollgas noch mehr Durchschlagskraft verleihen. Auch wenn dem Album die ganz große Überhymne fehlt, sind Granaten wie „Impetious Fires“, „Rabid Blood“ oder „In Obscurity Revealed“ durchgehend erstklassige Gesäßtreter, die problemlos einen „Tipp“ rechtfertigen. Hoffen wir, dass diese Truppe hier wirklich erst am Anfang steht und „Poisoned Void“ weitere Großtaten folgen werden!

Poisoned Void


Cover - Poisoned Void Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 8
Länge: 35:14 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Setlist – The Very Best Of

()

Sony veröffentlicht unter dem Titel „Setlist“ 16 Live-Alben bekannter Künstler (Alabama, Blue Öyster Cult, Cheap Trick, Elvis Presley, Jefferson Airplane, Johnny Cash, Johnny Winter, Judas Priest, Kansas, Loverboy, Molly Hatchet, Mountain, Quiet Riot, REO Speedwagon, Ted Nugent und Willy Nelson). Allen Veröffentlichungen ist gemein, dass die Livemitschnitte zum Teil aus unterschiedlichen Auftritten und Jahren stammen, digital remastert wurden und somit eine Art Best-Of-Setlist entsteht. Dazu kommen zum Teil noch ausgewählte Live-Faves oder die eine oder andere bisher unveröffentlichte Aufnahme. Im Rahmen der Überarbeitung sollten die Tracks so miteinander verbunden werden, das der Eindruck eines zusammen hängenden Konzertes entstehen sollte – dies ist bei der vorliegenden JUDAS PRIEST „Setlist – The Very Best Of“ auf jeden Fall nicht so. Das jeweils 12-seitige Booklet kommt mit Linernotes, Fotos und detaillierten Informationen zu den Live-Tracks.

Mit „Judas Rising“ gibt es als Opener erst mal den Eröffnungstrack der Reunion-Show – guter Einstand, aufgenommen in 2005. Der wird allerdings auf solide zurückgestuft, wenn man hört, was Sänger Rob Halford in den darauffolgenden Mitschnitten aus den 80er und End-70ern zum Besten gab. Mit „Exciter“ und „Tyrant“ hat man gar mal zwei alte, nicht unbedingt erwartete Klassiker unter die gerade mal 12 Tracks gemischt. „Dissident Aggressor“, „The Green Manalishi (With The Two Pronged Crown)“ und „Beyond The Realms Of Death“ sind eh‘ über alle Zweifel erhaben, reisen es aber bei dem dann doch etwas dünnen Gesamtpaket nicht raus. Das ist gut so. Aber, bei einer Band wie PRIEST nur auf 12 Song zurück zu greifen, die es nicht mal auf 60 Minuten Spielzeit bringen, ist nicht so toll. Von PRIEST gibt es wahrlich reichlich Livealben im Backkatalog, da ist man in der Regel besser bedient. Auf Grund des niedrigen Einstandspreises der „Setlist – The Very Best Of“-Serie zumindest ein Happen für Neueinsteiger (wenn es die denn gibt).



Judas Rising

Riding on the Wind

Heading Out to the Highway

Breaking the Law

Exciter

Tyrant

Out in the Cold

Dissident Aggressor

The Green Manalishi (With the Two Pronged Crown)

Beyond the Realms of Death

Freewheel Burning

You've Got Another Thing Comin'

Setlist – The Very Best Of


Cover - Setlist – The Very Best Of Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 58:44 ()
Label:
Vertrieb:
News:

JON OLIVA: Soloalbum ist fertig

JON OLIVA’S PAIN- und SAVATAGE-Mastermind Jon Oliva wird sein erstes Soloalbum am 05.06 via AFM Records veröffentlichen. Es werden elf Tracks auf der Scheibe enthalten sein, mit Ideen aus den
letzten fünf Jahren. Das Album wurde im letzten Winter im Morrisound Studio in Tampa (Florida) mit Tom Morris aufgenommen. Jon spielt fast alle Instrumente und natürlich die Vocals ein, bei drei Songs saß er sogar hinter den Drums.

Die CD wird am 21.06. als CD Digipak (Erstauflage) und Doppel-Vinyl (Klappcover, auf 800 Stück limitiert) erscheinen.




News:

BEHEMOTH: Der Satanist kommt im Herbst

Die polnische Death-/Black-Metal-Formation BEHEMOTH veröffentlicht noch dieses Jahr ihr mittlerweile zehntes Studioalbum.

Die neue Scheibe trägt den Titel "The Satanist", wurde in den Hertz Studios eingespielt und erscheint im Herbst via Nuclear Blast Records.





Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS