News:

LOSTPROPHETS machen Schluss

Nachdem ihr Sänger seit gut einem Jahr im Fokus polizeilicher Ermittlungen steht, haben die verbliebenen LOSTPROPHETS-Mitglieder entschieden, die Band aufzulösen.

"After nearly a year of coming to terms with our heartache, we finally feel ready to announce publicly what we have thought privately for some time. We can no longer continue making or performing music as Lostprophets. Your love and support over the past 15 years has been tremendous, and we'll be forever grateful for all you've given us. As we look forward to the next phase of our lives, we can only hope to be surrounded by people as devoted and inspiring as you guys have been.


Jamie, Lee, Luke, Mike, and Stu"



News:

TOMBSTONED geben Vorgeschmack

TOMBSTONED haben mit "Daze Of Disintegration" einen neuen Song bei soundcloud.com gepostet.

Der Song stammt vom am 15.11. via Svart Records erscheinenden Album "Tombstoned".




Review:

Unblackened

()

Die von Gitarrenkünstler Zakk Wylde gegründete Combo BLACK LABEL SOCIETY steht bekanntlich für starken, fetten Metal mit ordentlich Groove und sumpfig, dunkler Südstaaten-Atmosphäre. Dazu gehören seit jeher auch tolle Powerballaden und ruhigere Stücke. Mit „Unblackened“ zeigte Zakk im März 2013 im Club Nokia in L.A. das er mit Gitarre, Piano und Gesang auf der Grundlage einfach guter Songs auch einen ganzen Abend in dieser Form spannend und emotional gestalten kann. „Unblackened“ ist dabei kein rein akustischer Set; es ist eher so, dass man härteren Stoff in stark reduzierter Form präsentiert, und die Balladen zum Teil sogar mit mehr Dampf spielte als im Original. Dabei ging es songtechnisch quer durch die eigene Diskografie – ein Großteil der Songs stammt aus seinen beiden Soloausflügen „Pride & Glory“ und „Book Of Shadows“, dazu noch BLACK LABEL SOCIETY Songs – Setlist siehe unten. Der tolle Opener „Losin‘ Your Mind“ kommt dann auch schon mit Banjo rüber, „The Blessed Hellride“ erstrahlt im neuen Glanze (wie auch „Stillborn“), „Sold My Soul“ hat, wie bereits angesprochen, sogar mehr Power. ZAKK WYLDE und CO. waren an diesem Abend in bester Verfassung (einschließlich Star-Keyboarder Derek Sherinian). Man könnte sich die Soli auf den verschiedenen Gitarren immer wieder reinziehen, so bewegend gut war Zakk.

Bild (16:9) und Ton der DVD/BluRay heben das noch hervor (BluRay: DTS-HD Master Audio, LPCM Stereo bzw. DVD: DTS Surround Sound, Dolby Digital 5.1, Dolby Digital Stereo). Als Bonus gibt es einen Besuch in einem englischen Gefängnis („HM Prison Stocken“), ein Interview, das Video zu „Losin‘ Your Mind“ und eine Fotogalerie.

Das Teil gibt es auch noch gesondert als Doppel-CD mit 6 weiteren Studioaufnahmen, wobei besonders die vorab veröffentlichte Single „Ain't No Sunshine When She's Gone“ (Bill Withers-Cover) Erwähnung verdient. Dazu noch ein weiteres Soul-Cover von Withers („Song For You“) und weitere Akustiktracks. Das man CD und DVD jeweils nur Einzel erwerben kann, ist allerdings alles andere als fanfreundlich. Ansonsten ist „Unblackened“ nur zu empfehlen.






Live-Tracks:

1) Losin’ Your Mind

2) The Blessed Hellride

3) Sold My Soul

4) Road Back Home

5) Spoke In The Wheel

6) House Of Doom

7) Queen Of Sorrow

8) Machine Gun Man

9) Sweet Jesus

10) In This River

11) Throwin’ It All Away

12) Takillya (Estyabon)

13) Won’t Find It Here

14) Rust

15) Speedball

16) I Thank You Child

17) Stillborn



Studio-Aufnahmen, nur CD:

18. Ain't No Sunshine When She's Gone

19. Lovin' Woman

20. Queen of Sorrow

21. Song for You

22. Won't Find It Here

23. Yesterday, Today, Tomorrow

Unblackened


Cover - Unblackened Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 23
Länge: 144:0 ()
Label:
Vertrieb:
News:

DEFEATER touren im Frühjahr

Mit "Letters Home" im Gepäck werden DEFEATER Anfang 2014 nach Europa übersetzen, um das Album auch live zu präsentieren.


17.01.14 Netherlands Eindhoven @ Effenaar

18.01.14 Belgium Antwerp @ Trix

19.01.14 UK Bristol @ The Fleece

20.01.14 UK Sheffield @ Corporation

21.01.14 UK Glasgow @ Classic Grand

22.01.14 UK Manchester @ Sound Control

23.01.14 UK London @ Underworld

24.01.14 Germany Köln @ Essigfabrik

25.01.14 Germany Giessen @ Jokus

26.01.14 Germany Hamburg @ Logo

27.01.14 Germany Berlin @ Bi Nuu

28.01.14 Poland Warsaw @ Klub Hydrozagadka

29.01.14 Hungary Budapest @ Dürer Kert

30.01.14 Austria Wien @ Arena

31.01.14 Austria Salzburg @ Mark

01.02.14 Italy Milano @ Lo Fi

02.02.14 Germany München @ Feierwerk

03.02.14 Switzerland Zürich @ Komplex Club

04.02.14 Germany Trier @ Ex-Haus

05.02.14 Germany Hannover @ Bei Chez Heinz

06.02.14 Germany Schweinfurt @ Alter Stattbahnhof

07.02.14 Germany Leipzig @ Conne Island

08.02.14 Germany Stuttgart @ Martinskirche




News:

RED FANG haben Tourpläne

RED FANG werden 2014 touren, um ihr in Kürze kommendes Album "Whales And Leeches" zu promoten. Support wird dabei von LORD DYING übernommen.


18.01.14 Switzerland Geneve PTR, Usine

19.01.14 France Orleans Astrolabe

20.01.14 France Nantes Ferraileur

21.01.14 France Bordeaux Krakatoa

22.01.14 Spain Bilbao Kafé Antzoki

23.01.14 Portugal Oporto Hard Club

24.01.14 Portugal Lisbon Music Box

25.01.14 Spain Madrid Sala Copérnico

26.01.14 Spain Barcelona Bikini

28.01.14 France Toulouse Connexion

29.01.14 France Clermont-Ferrand Wild Festival

30.01.14 Italy Mezzago (MB) Bloom

31.01.14 Italy Livorno The Cage Club Theatre

01.02.14 Italy Bologna Locomotiv Club

02.02.14 Slovenia Ljubljana Channel Zero

04.02.14 Rijeka Croatia Palach

05.02.14 Hungary Budapest Dürer Kert

06.02.14 Czech Republic Prague Futurum

07.02.14 Greece Athens Gagarin 205

08.02.14 Greece Thessaloniki Eightball

09.02.14 Turkey Istanbul Jolly Joker

14.03.14 Germany Köln Essigfabrik

15.03.14 Belgium Hasselt Muziekodroom

16.03.14 France Paris Divan Du Monde

17.03.14 UK Sheffield Corporation

18.03.14 UK Manchester Sound Control

19.03.14 UK Glasgow Classic Grand

20.03.14 UK Wolverhampton Slade Rooms

21.03.14 UK London Islington Academy

22.03.14 Netherlands Eindhoven Effenaar

23.03.14 Netherlands Nijmegen Doornroosje

25.03.14 Germany Hamburg Knust

26.03.14 Sweden Gothenburg Truckstop Alaska

27.03.14 Norway Oslo John Dee

28.03.14 Sweden Stockholm Debaser Strand

29.03.14 Denmark Copenhagen Pumpehuset

30.03.14 Germany Berlin Lido

31.03.14 Poland Warsaw Basen

01.04.14 Austria Wien Arena

03.04.14 Germany München Backstage

04.04.14 Germany Leipzig Taeubchenthal

05.04.14 Germany Stuttgart LKA

06.04.14 Germany Wiesbaden Schlachthof


Band:

Feuerengel

KEINE BIO!
Band:

Ost+Front

KEINE BIO!
Band:

Forced To Mode

KEINE BIO!
Band:

Winterblood

(Underdog)
Underdog
Kontakt
Anschrift
www
Review:

Valkyrja

()

Ich sag’s mal vorweg: Ich halte TÝR für eine großartige Band, auch wenn sie auf Grund etwas wechselhafter Live-Performance in den letzten Jahren subjektiv gesehen oft bei einigen Fans härterer Pagan-Gangarten den Ruf als schnarchiges Pagan-Orchester weg haben. Bereits 2011 war „The Lay Of Thrym“ einer meiner Erfolge für das Jahr, „By The Light Of The Northern Star“ von 2009 konnte da ähnliches von sich behaupten. Wird TÝRs neue Platte „Valkyrja“ da in den Fußstapfen der Wikinger-Latschen versinken oder nicht?


Wenn man mit „Blood Of Heroes“ den Opener hört schlägt einem erst mal eine ungewohnte Härte entgegen und die Angst ums Versinken schwindet schnell: Metal-Riffs von einer Gitarre, mit heftigen Drum-Schlägen unterlegt – AMON AMARTH, anyone? Erst als Sänger Heri Joensen mit den charakteristischen, glasklaren Vocals einsetzt und die melodische Gitarrenspur dazu kommt merkt der geneigte Hörer: Es sind doch TÝR. Und sie leiten in alter frische ein Konzeptalbum ein, welches voller Klischees über einen Wikinger-Krieger und seine geplante Reise nach Valhalla berichtet: Ein Krieger zieht aufs Schlachtfeld um eine Valkyre zu beeindrucken, sodass sie ihn nach Valhalla oder Fólkvangr (wer das nicht aussprechen kann: Es gibt Liebe, Sex, Gold, Zauberei, Krieg und vermutlich Alkohol dort) bringen möge.

Diese Heldensagen werden auch so verpackt wie es bei TÝR zu erwarten ist – hymnisch, episch, melodisch, teilweise mehrstimmig und mächtig („Hel Hath No Fury“), teilweise mit Gänsehaut-Faktor („Into The Sky“, fehlende Wikinger-Pagan-Kitsch-Hemmschwelle vorausgesetzt... ich habe glaube ich keine), teilweise mit erheblichem Schwermetall-Einfluss („Blood Of Heroes“, „Lady Of The Slain“).


Auffallen tut allerdings der Wechsel des Drummers zu George Kollias, ehemals NILE-Trommler und bekannt für sehr schnelle Drumsticks. Die Geschwindigkeit- und Heftigkeits-Schraube wurde an einigen Stellen ordentlich nach oben gedrückt, ohne jedoch vom klassischen und erfolgreichen Konzept der Band abzuheben und dem Projekt die eigene Magie zu nehmen.


Somit ist „Valkyrja“ für mich wieder ein rundum gelungenes Stück Musik mit vielleicht wenig origineller, aber doch so passender Geschichte, wie immer hohem spielerischen Niveau – und wie immer einem großartigen Album-Cover. Ernsthaft, ist euch mal aufgefallen, dass TÝR-Cover immer die Herzen von CD-Sammlern höher schlagen lassen? Jemand sollte dem Coverdesigner einen Met bringen... und vielleicht eine Kopie von „Valkyrja“ mitnehmen, das würde sich glatt lohnen. In etwas mehr Ernsthaftigkeit: „Valkyrja“ für das Projekt TÝR einfach sehr gelungen fort und sollte bei keinem Fan fehlen.

Valkyrja


Cover - Valkyrja Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 45:44 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS