Band:

Dr. Woo's Rock'n'Roll Circus

www
Konzert:

Y&T, Dr. Woo's Rock'n'Roll Circus - Nürnberg, Hirsch

Konzert vom Ein Abend mit einer Legende – das wurde im Hirsch Nürnberg geboten, als dort Anfang Oktober die US-Rocker Y&T gastierten. Die wirklich legendäre Band um Sänger und Lead-Gitarrist Dave Meniketti (die eigentlich YESTERDAY & TODAY heißt) ist schon seit 1974 aktiv und nach all den Jahrzehnten immer noch (bzw. nach der vorübergehenden Auflösung wieder) bestens in Schuss.


Bevor Y&T die Bühne rockten, stand mit DR. WOO’S ROCK’N’ROLL CIRCUS eine Band aus Nürnberg auf dem Programm, die längst über die Grenzen Frankens hinaus an Bekanntheit gewinnen sollte. Denn die sechsköpfige Truppe spielt nicht einfach Cover-Songs aus dem Rock- und Metal-Segment, sondern verarbeitet diese zu einer originellen, immer wieder überraschenden Melange mit viel Witz und Esprit. Zutaten sind Strophen und Refrains aus Klassikern wie „Burn“ von DEEP PURPLE, „Rock’n’roll all night“ von KISS oder „Turbo Lover“ von JUDAS PRIEST, die mit viel musikalischem Gespür aneinander gereiht und miteinander verwoben werden. Wer sich darunter nichts vorstellen, schaut sich am besten dieses Video an.


Dass Y&T weit weniger originell und überraschend auftraten, war zu erwarten – sehr zur Freude der überwiegend älteren Semester im Publikum, die die Band schon seit ihren Anfangstagen kennen dürften. Dave Meniketti und seinen Mitstreitern präsentierten sich so frisch und tatendurstig, wie es nicht vielen Bands mit einer knapp 40-jährigen Historie gelingt. Mit „Mean Streak“ stand klug ausgewählt eine der besten Y&T-Nummer als erster Song auf der Setliste, was die Stimmung von Beginn an auf Anschlag brachte. Dave Meniketti war bestens bei Stimme, seine Mitstreiter John Nymann (Gitarre) Mike Vanderhule (Drums) und Brad Lang (Bass) in bester Spiellaune und alle vier zusammen tight wie eh und je. Y&T ackerten sich rund zweieinhalb Stunden lang von Hit zu Hit und fuhren zum Schluss die ganz großen Nummern auf: „Summertime Girls“, „I Believe In You“, „I’m Coming Home“ und als Finale „Forever“ – Hard-Rock-Herz, was willst du mehr? Wer Y&T im Hirsch Nürnberg verpasst hat, darf sich zu Recht darüber ärgern!



Band:

Y&T

www
News:

PARTY.SAN : drei Neue für 2014

ABORTED, ARROGANZ und INCARCERATION sind neu für das Party.San Open Air 2014 bestätigt worden.

News:

ICED EARTH posten Titelsong

ICED EART haben den Titelsong ihres anstehenden Albums "Plagues Of Babylon" bei YouTube gepostet.

News:

DEATH ANGEL streamen Album

Die amerikanische Thrash-Formation DEATH ANGEL haben ihr aktuelles Album "The Dream Calls For Blood" gratis als Stream im Netz verfügbar gemacht. Diesen Nachfolger des vor 3 Jahren erschienenen "Relentless Retribution" könnt ihr euch hier anhören.


News:

VIXEN: Leadgitarristin gestorben

Jan Kuehnemund, Mitbegründerin und Leadgitarristin der amerikanischen Girlband VIXEN ist nach einer Meldung u.a. via Facebook am Dienstag an einer Krebserkrankung verstorben.

VIXEN waren eine US-amerikanische Hard-Rock-Band, die 1980/81 in St. Paul (Minnesota) gegründet wurden.
VIXEN's bekannteste Titel sind "Cryin" (1988), "Edge Of A Broken Heart" (1988) und "Love Is A Killer" (1990).

Vom ersten Album sind weltweit über eine Million Einheiten verkauft worden. Zur Besetzung gehörten auf den ersten beiden Alben Janet Gardner (Gesang, Rhythmusgitarre), Jan Kuehnemund (Leadgitarre, Rhythmusgitarre), Share Pedersen (Bass) und Roxy Petrucci (Schlagzeug). Nach diversen Umbesetzungen (Pia Maiocco, die Ehefrau von Steve Vai, war zeitweise Bassistin) wurde es in den 90er Jahren sehr still um die Band.

2001 gab es dann eine Reunion-Tour, zunächst mit Roxy Petrucci, Janet Gardner und Jan Kuehnemund, sowie Pat Holloway am Bass. Mitten während der Tour änderte sich das Line-up, nun mit Jenna Sanz-Agero (Gesang), Jan Kuehnemund (Leadgitarre), Lynn Louise Lowrey (Bass) und Kat Kraft (Drums).



Jan - Rest in Peace




News:

THE INCHTABOKATABLES: Bandpause dauert an

Am 28.09.2002 fand das letzte Konzert der Berliner Formation THE INCHTABOKATABLES statt. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte die Band mit dem etwas unausprechlichen
Namen bereits 11 Jahre lang die hiesige Folk/Punk/Alternativ/Whatever-Szene komplett ohne Gitarren geprägt.

Allerdings gab die Combo damals nicht ihr endgültiges Ende bekannt – sondern man beraumte eine 11jährige Pause ein. Jetzt sind die 11 Jahre rum und das das Statement der ex-Band lautet: die Pause wird fortgesetzt. Mehr Info's dazu gibt es auf der Band-HP.

Trotzdem wurde ein alter Song der Inchtabokatables neu aufgenommen, es gibt ihn “hier“ zu hören, ein passendes Video gibt es “auch“.

Außerdem wird das kommende Album der neuen Band GRÜßAUGUST der beiden Inchtabokatables-Mitglieder Robert Beckmann und Titus Jany am 01.11. erscheinen.





News:

DIE HAPPY basteln an neuem Album

Vor 20 Jahren fiel der Startschuss zur Bandgründung von DIE HAPPY. Mit ihrer stimmgewaltigen Sängerin Marta Jandová gelang der Band alsbald der Durchbruch und mauserte sich zu einem der besten deutschen Live-Acts. Ausverkaufte Club-Tourneen, Konzerte auf vielen großen Festivals, Echo-Nominierungen und mehrere Top-Ten-Chartplatzierungen untermauern diesen Status.

Im August kam jetzt Marta's Tochter Marie auf die Welt und außerdem ist die Band seit Anfang 2013 an den Aufnahmen zu ihrem achten Studioalbum, dem zweiten Baby sozusagen
beschäftigt. Einen Titel gibt es dafür noch nicht, Ende Februar 2014 soll der Release sein und ab März startet die Tour dazu.

Zuvor gibt es wieder die traditionelle DIE HAPPY-Weihnachtstour dabei wird neben den Hits auch der ein oder neue Song vorgestellt.



Weihnachtstour-Termine:

27.12.2013 Stuttgart LKA

28.12.2013 Aschaffenburg Colos-Saal

29.12.2013 Bochum Martrix

30.12.2013 Hamburg Docks



Neues-Album-Termine:

19.03.2014 Osnabrück Rosenhof

20.03.2014 Hannover Musikzentrum

21.03.2014 Bremen Aladin

22.03.2014 Wilhelmshaven Pumpwerk

26.03.2014 Köln Live Music Hall

27.03.2014 Saarbrücken Garage

28.03.2014 Mannheim Alte Seilerei

29.03.2014 Ulm Roxy

02.04.2014 Berlin C-Club

03.04.2014 Leipzig Werk 2

04.04.2014 Erfurt Stadtgarten

05.04.2014 Dresden Scheune

09.04.2014 Frankfurt Batschkapp

10.04.2014 Nürnberg Hirsch

11.04.2014 München Backstage

12.04.2014 Radolfzell Milchwerk

11.07.2014 Vizovice Master of Rock Festival






Review:

The Systems Of Events

()

Kollege Maio hat sich mit seinen beiden bisherigen Reviews bereits als Fan der Berliner Noe-Progger von CRYSTAL PALACE geoutet. Dem schließe ich mich gerne an. Denn das die Jungs kein besseres Standing haben erschließt sich nach mehrmaliger Einfuhr des neuen Albums „The Systems Of Events” mit jeder Rotation weniger. Denn trotz standesgemäßer Songs in Überlänge verzichten Sänger und Bassist Yenz und seine Mitstreiter - Nils Conrad (Gitarre), Frank Brennekam (Schlagzeug), Frank Köhler (Keyboard) – auf Überlange, den Faden verlierende Instrumentalparts, sondern gehen songdienlich und auf den Punkt kommend vor. Damit rückt bekanntlich die Stimme mehr in den Mittelpunkt; und das meistert Yenz dank seines unaufdringlichen aber angenehmen Gesangs ausgezeichnet. Die Gastmusiker Yogi Lang und Kalle Wallner sowie Colin Edwin passen dann schon auf Grund der musikalischen Ausrichtung ihrer Stammbands (RPWL und PROCUPINE TREE) gut in den CRYSTAL PALACE Kontext. MARILLION oder auch PINK FLOYD sind weitere Bausatzsteine aus denen man eine sehr gut verdauliche, sich immer mehr im Ohr festsetzende Mixtur präsentiert („Green Way“, „Stunned By The Silence"). CRYSTAL PALACE bewegen sich zwar im Neo-Prog-Universum nicht auf der Überholspur, aber „The Systems Of Events” ist in 2013 eindeutig eines des besten Genre-Alben. Wer sich mal einen Überblick verschaffen möchte, sollte mal in „As Heaven Dies“ (perfekter Artrock), in das mit Metal kokierende „Sleepless“ (DREAM THEATER meets DEPECHE MODE) oder in den 13-minütige Titeltrack „The System Of Events“ (tolles Gitarrensoli und 70er PINK FLOYD Atmosphäre inklusive) bei entsprechender Beschallung reinhören. Sauber und anspruchsvoll arrangierter Prog welcher für die einschlägige Genre-Kundschaft ein Pflichtteil sein sollte.

The Systems Of Events


Cover - The Systems Of Events Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 8
Länge: 70:16 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS