Band:

Church Of Void

www
Review:

Imido

()

Das nenne ich mal wirklich Speed Metal: Keine 10 Monate nachdem KILLERS ihre letzte Scheibe „10:10“ unters hungrige Volk gebracht haben, steht mit „Imido“ auch schon der nicht minder großartige Nachfolger parat. KILLERS verfolgen ihren Weg mit einer Konsequenz, die sonst nur noch Acts wie MOTÖRHEAD oder EXCITER an den Tag legen. Auch „Imido“ strotzt nur so vor kräftigen Speed Metal Hymnen wie sie nur KILLERS schreiben können. Obwohl KILLERS auch auf „Imido“ vornehmlich das Gaspedal nach unten durch drücken, bleibt die Abwechslung nicht auf der Strecke. So gibt es mit dem mit folkigen Melodien versehenen Titelsong ein Instrumentalstück zu bestaunen, mit „Txoria Txoria“ nach „Azken Agurraren Negarra“ wieder mal eine aufgemöbelte baskische Hymne und „Noir Comme Le Sang“ beginnt zumindest schleppend bevor es dann doch noch etwas Fahrt aufnimmt. Aber das Gros der Stücke sind kompromisslose Speed Hämmer die einen einfach mitreißen und in ihrer Machart einzigartig sind. Klassischen Speed Metal in Verbindung mit Bruno Dolheguy's angepisstem Gesang und der punkigen Roheit gibt es nur von KILLERS. Alleine der Speed/Thrash Brecher „Hors Jeu“ fegt mal locker 99% der Konkurrenz vom Platz. Es ist schon ein wenig beängstigend mit welcher vermeintlichen Leichtigkeit KILLERS in so kurzer Zeit ein weiteres Album aufgenommen haben, das vor Hymnen nur so strotzt.

Auch dieses Werk erscheint wieder als Eigenpressung und ist für nen 10er (inkl. Porto) auf http://killers.perso.sfr.fr/ zu bekommen.

Gora Killers!

Imido


Cover - Imido Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 9
Länge: 42:1 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Across The Seven Seas

()

Ein Wortspiel das einmal funktioniert, klappt ein zweites Mal bestimmt auch, dachten sich Roger Staffelbach und John West und gründeten -nachdem ARTENSION auf Eis liegen- ARTLANTICA. Auch musikalisch bewegt man sich im gleichen Fahrwasser wie ARTENSION. Das heißt es steht mitunter neoklassischer, leicht proggiger Power Metal auf dem Programm, welcher durch die immer noch imposante Stimme John Wests getragen wird. Aber natürlich geben sich auch die anderen Protagonisten instrumental keine Blöße. Hier sind absolute Vollprofis am Werk. So gibt es an der technischen Umsetzung schonmal nix zu bekritteln, was man dann als Meckern auf hohem Niveau bezeichnen kann, ist die Tatsache, dass ARTLANTICA sehr auf Nummer sicher gehen. Experimentiert wird wenig. Und so geht es mal episch getragen („Across The Seven Seas“) zur Sache, mal gibt es vollgas auf die Mütze („Fight For The Light“) und eine Pianoballade ist auch noch vorhanden („Ode To My Angel“). Wie gesagt: Alles perfekt gemacht; nur der letzte Überraschungskick fehlt. Bei Musikern dieser Güte hat man einfach auch erhöhte Erwartungen, die man an das x-te 80er Revival-Metal Werk nicht hat. Um es kurz zu machen: Freunde der Bands der Protagonisten (ARTENSION, ROYAL HUNT, ROB ROCK) können sich das Dingen blind einverleiben und es bedenkenlos ins Regal bzw. den CD-Spieler wuchten.

Across The Seven Seas


Cover - Across The Seven Seas Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 47:56 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Artlantica

KEINE BIO! www
News:

TRIPTYKON headlinen DARK EASTER 2014

TRIPTYKON wurden jetzt aktuell als Hadliner für das DARK EASTER METAL MEETING 2014 am Sonntag, den 20.04.2014, im Backstage Werk München bestätigt.

Hinter TRIPTYKON steckt kein geringerer als Tom G. Warrior, der schon bei CELTIC FROST und HELLHAMMER aktiv war.

Die Veröffentlichungen des TRIPTYKON-Debütalbums "Eparistera Daimones" und der EP "Shatter" liegen dreieinhalb Jahre zurück. Im Jahr 2014 werden sich TRIPTYKON mit neuem Album zurückmelden.

Der Verkauf der vergünstigten Early Bird Tickets bei München Ticket ist beendet. Die Tickets können absofort zum Preis von 30 EUR + Gebühr erworben werden.



Line-Up:



TRIPTYKON + AGRYPNIE + DARKENED NOCTURN SLAUGHTERCULT + THE RUINS OF BEVERAST + NEGATOR + ROOT + THULCANDRA + EIS + FÄULNIS + SEAR BLISS + WRAITHCULT




News:

Augenfutter von MOTÖRHEAD

MOTÖRHEAD haben hier ein Video zu "Heartbreaker" veröffentlicht. Der Song findet sich auf der neuen Scheibe "Aftershock", die Hardy im Review hatte.

News:

HANGING GARDEN geben Vorgeschmack

Ein neues HANGING GARDEN-Video gibt es hier zu sehen. "I Was A Soldier" findet sich auf der am 18.11. EP gleichen Titels.

News:

HAMMER OF DOOM 2013: Running Order steht

Für das am 15./16.11. in der Posthalle Würzburg stattfindende Hammer Of Doom Festival steht die Running Order:

Freitag, 15.11.2013



Einlass
18:00

SCORPION CHILD
19:00 – 19:45

BLUES PILLS
20:00 – 20:45

ASHBURY
21:05 – 22:05

ORCHID
22:25 -23:50



Samstag 16.11.2013



Einlass
12:00

WHEEL
13:00 - 13:45

BELOW
14:00 – 14:45

AGE OF TAURUS
15:00 – 15:45

ALTAR OF OBLIVION
16:00 – 16:45

BEELZEFUZZ
17:00 – 17:45

YEAR OF THE GOAT
18:00 – 18:45

PROCESSION
19:00 – 20:00

JEX THOTH
20:20 – 21:20

WHILE HEAVEN WEPT
21:45 – 23:45



Review:

Sky Swallower

()

by Gast
Die Gewässer flüstern, so heißt es. Doch anders als ihr schwedischer Name vermuten lässt, stammen VATTNET VISKAR aus Nordamerika. Und auch wenn man es aufgrund ihres Erscheinungsbildes zunächst nicht glauben mag, spielen sie atmosphärischen, doomigen, Black Metal.
Obgleich die grundlegenden Gegebenheiten hier nicht genre-typisch sind, so haben VATTNET VISKAR mit „Sky Swallower“ doch alles richtig gemacht. So präsentieren die Nordamerikaner auf ihrem Debüt sehr abwechslungsreich. Wilde Blastbeats, monotones Gestampfe, melodisches Instrumentalspiel und jede Menge Breaks sorgen für reichlich Abwechslung. Während der Opener ohne Umschweife zur Sache kommt, beginnen „Fog Of Apathy“ und „Breath Of The Almighty“ mit einem fast zwei minütigen Intro. Zwischendrin gibt es immer wieder kurze, eigenständige Instrumentalstücke. Doch trotz, oder gerade wegen dieser Unterbrechungen, erscheint „Sky Swallower“ als dem Hörer als Gesamtwerk. Hier wirkt nichts gestückelt, alles passt.
Das Album entführt in eine Welt aus Depression, Einsamkeit, Schmerz, Kälte und Vergänglichkeit. Anleihen an den Doom Metal und mystische Songtitel besorgen den Rest und das Ganze passend zur kalten Jahreszeit. Was will man mehr?

Sky Swallower


Cover - Sky Swallower Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 8
Länge: 38:11 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Vattnet Viskar

KEINE BIO! www

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS