Band:

100 KILO HERZ

www
News:

FORSAKEN AGE - offizielles Lyrics-Video zu "Raven's Cry"

FORSAKEN AGE haben ein neues, offizielles Lyrics-Video zu "Raven's Cry" veröffentlicht:

Der Song ist auf dem neuen Album "Heavy Metal Nightmare" enthalten, welches am 06. November 2020 auf CD und Vinyl über Pure Steel Publishing veröffentlicht wird. Das Album wird mit einer Auflage von 300 schwarzen Exemplaren und Insert auf Vinyl erscheinen.

 

Line-Up:

Chrissy Scarfe – vocals
Billy Freeman – guitars, backing vocals
Lee Scarfe – bass, backing vocals
Aidan MacNaughton – guitars
Tam Cramer – drums

Special Guest:

Tim "Ripper" Owens – on vocals

 

Written by FORSAKEN AGE
Recorded, mixed and produced by Dave Rhodes at Depot Sound Studio, Devonport Auckland, New Zealand
Mastered by Luke Finlay - Primal Mastering 
Lyric video courtesy of Absynthe Moon Films 

 

https://www.forsakenage.com/

https://www.facebook.com/ForsakenAgeNZ/

https://myspace.com/forsakenage

https://forsakenage.bandcamp.com/

https://www.reverbnation.com/forsakenage

FORSAKEN AGE - "Heavy Metal Nightmare" CD @ PURE STEEL SHOP

FORSAKEN AGE - "Heavy Metal Nightmare" LP @ PURE STEEL SHOP



News:

GENERATION STEEL - offizielles Video zu "The Eagle Will Rise"

GENERATION STEEL haben ein neues, offizielles Video zu "The Eagle Will Rise" veröffentlicht:

Der Song wird auf dem Debüt-Album "The Eagle Will Rise" enthalten sein, welches im 1. Quartal 2021 auf CD über Pure Steel Records veröffentlicht wird. 

 

Line-Up:

Rio Ullrich – vocals
Pascal Lorenz – lead guitars
Jack the Riffer – rhythm guitars
Michael Kaspar – bass
Martin Winter – drums

 

https://www.generation-steel.de/

https://www.facebook.com/GenerationSteelOfficial

https://www.instagram.com/generation_steel_metal/

https://twitter.com/GenerSteel



News:

ALTER BRIDGE - Lyrics-Video "Last Rites"

Mit einem Video zu ihrem neuen Song "Last Rites" steigern ALTER BRIDGE die Vorfreude auf ihre am 06. November 2020 erscheinende EP "Walk The Sky 2.0":



News:

DIAMOND HEAD - zweite Single "Am I Evil?"

DIAMOND HEAD veröffentlichen das 40th Anniversary Re-Recording "Lightning To The Nations" am 27. November 2020. Mit "Am I Evil?" gibt es jetzt ein weiteres, offizielles Video vorab:

Auf dem Album wird man zusätzlich mit vier Cover-Versionen beglückt – Hommage an LED ZEPPELIN, JUDAS PRIEST, DEEP PURPLE und METALLICA. Da DIAMOND HEAD schon sehr früh METALLICAs Karriere beeinflussten, findet sich auch ein Cover von "No Remorse".

 



News:

EDENBRIDGE veröffentlichen neues Best-Of-Album im Januar!

EDENBRIDGE veröffentlichen neues Best of Album "The Chronicles Of Eden Part 2" am 15.01.2021. 

Nach der ersten Werke Rückschau "The Chronicles Of Eden" (2007) legen EDENBRIDGE, laut Info "eine der eigenständigsten Bands ihres Genres, pünktlich zum 20-jährigen Bandjubiläum jetzt das zweite Best-Of-Doppelalbum vor.

"The Chronicles Of Eden Part 2" beschäftigt sich mit den Studioalben 5-10, und so wie vor 13 Jahren waren auch hier wieder die Fans aufgerufen, für ihre Lieblingssongs der jeweiligen Alben, zu voten. Kreativchef/Multiinstrumentalist Lanvall: „Das Abstimmungsergebnis war keine übermäßige Überraschung, und im Großen und Ganzen ident mit den Songs, die wir ebenso ausgewählt hätten. So fanden jeweils vier Songs jedes Albums Platz. Zudem noch einige ältere Bonustracks, die bereits vergriffen sind.“

Als Überraschung stehen, neben der von Sabine Edelsbacher neu aufgenommenen Easter 2020-Version von "Dynamind", zudem zwei neu eingespielte Akustikversionen der Hits "Higher" (mittlerweile über vier Millionen Visits) und "Paramount" auf dem Album. Lanvall: „"Higher" in eine fast jazzig angehauchte Piano/Vocal-Version zu transformieren, machte dabei besonderen Spaß und zeigt uns, wie ich meine, auch von einer Seite, die man bisher von uns noch nicht kannte. "Paramount" war einer der absoluten Fan-Favoriten, und so war es naheliegend, auch diesem Song ein neues Gewand zu geben.“

Die über 150 Minuten des Doppel-Albums decken dabei die große Bandbreite des Symphonic Metal-Sounds ab, für den EDENBRIDGE seit 20 Jahren mit kompositorischer Substanz und Beständigkeit stehen. Atmosphärisch dichte Kompositionen, auf der vor Allem Lanvall und Sängerin Sabine Edelsbacher das Geschehen diktieren, in dem Melodie und Groove, Sensibilität und Härte, Gefühl und Verstand, Geist und Unterbewusstsein auf originelle Weise miteinander verbunden werden.

Das stimmige Artwork entspringt einer Vision von Sängerin Sabine, die das spirituelle Erwachen mit einer Aurora Borealis in Verbindung bringt. Sabine: „Nach einer eigenen spirituellen Erfahrung vor vielen Jahren, hatte ich plötzlich, ohne mir erklärlichen Grund, eine tiefe Verbindung zu dem Namen Aurora. In Folge habe ich mich intensiv damit beschäftigt, was der Name bedeutet und bringe es heute in Verbindung mit einer Herzensqualität, die uns zu einem höheren Bewusstsein führen kann. Besonders wenn viel Negativität im Raum ist, besteht die Möglichkeit zur Transformation durch Erkennen und Annahme bzw. Eigenverantwortung für eigene Gefühle. EDENBRIDGE hat sich immer diesem Weg verschrieben, und im Moment scheint es ganz besonders wichtig zu sein in die eigene Wahrhaftigkeit zu kommen.“

Die grafische Umsetzung des Covers stammt wieder von Drummer Johannes Jungreithmeier, der sich seit seinem Einstieg 2016 auch zum kreativen visuellen Pol der Band entwickelt hat.
Sämtliche Tracks wurden von Lanvall produziert und von THRESHOLD-Mastermind Karl Groom gemischt, mit dem die Band bereits seit 15 Jahren zusammenarbeitet.

„YESTERDAY IS HISTORY, TOMORROW IS A MYSTERY, TODAY IS A GIFT“"

 

Tracklisting:

CD 1:
1. HIGHER (3.51)
2. ON THE OTHER SIDE (4.51)
3. SHIANTARA (5.51)
4. ALIGHT A NEW TOMORROW (3.53)
5. UNTIL THE END OF TIME (4.35)
6. SHADOWPLAY (5.24)
7. THE GREATEST GIFT OF ALL (12.16)
8. DYNAMIND (Easter 2020 Version)  (2.07) *previously unreleased
9. BROTHERS ON DIAMIR (6.51)
10. PARAMOUNT (Acoustic Version 2020) (3.39) *previously unreleased
11. TAUERNGOLD (5.36) 
12. THE BONDING (15.25)

CD 2:
1. LIVE AND LET GO (4.30)
2. MYSTIC RIVER (7.13)
3. MYEARTHDREAM SUITE (For Guitar and Orchestra) (6.47)
4. THE MOMENT IS NOW (4.23)
5. SKYLINE'S END (5.31) (Solitaire)
6. THE MEMORY HUNTER (5.02)
7. REMEMBER ME (3.38)
8. INWARD PASSAGE (1.19)
9. PARAMOUNT (4.21)
10. HIGHER (Acoustic Version 2020) (4.40) *previously unreleased
11. INTO A SEA OF SOULS (4.58)
12. BON VOYAGE VAGABOND (5.52)
13. ETERNITY (3.03)
14. MYEARTHDREAM (12.37)

 

"The Chronicles Of Eden Part 2" erscheint über Steamhammer/SPV weltweit am 15. Januar 2021 als 2CD-Digipak, Download und Stream.



News:

STREAMS OF BLOOD - neues Album "Erløsung" komplett im Stream

Die deutschen Black Metaller STREAMS OF BLOOD haben ihr neues Album "Erløsung" just via The Hidden Art veröffentlicht. Nun hat die Band das komplette Album als Stream zur Verfügung gestellt:

 

Über STREAMS OF BLOOD:

Im Jahr 2009 von Thymos gegründet, haben sich STREAMS OF BLOOD in den Folgejahren laut Info "zu einem etablierten Act im Black Metal-Underground entwickelt. Nach der Mini-CD „Antilife“ unterschrieben die Hessen einen Label-Deal bei Articaz und Ketzer Records, welche das Debütalbum "The Descend To The Source Of Disorder" (2011) veröffentlichten. Nur zwei Jahre später erschien via Folter Records „Ultimate Destination“ (2013), das 2017 mit einem komplett neuen Mix und Mastering als "Ultimate Destination MMXVII" erneut veröffentlicht wurde. Noch früher im Jahre 2017 erschien mit „Allgegenwärtig“ der dritte Streich, dessen markerschütternde Atmosphäre und hervorragendes Songwriting der Band zahlreiches Lob einbrachten. In der Folge spielten sie unter anderem auf den Szene-Festivals Under The Black Sun, Throne Fest und dem De Mortem Et Diabolum. Außerdem waren sie 2018 auf einigen Tourdates auf MARDUKs „Viktoria Europa“-Tour zu sehen.

Anschließend zog sich Bandkopf Thymos erneut zurück um an dem Nachfolger von „Allgegenwärtig“ zu arbeiten und ein neues Kapitel in der STREAMS OF BLOOD-Historie aufzuschlagen. Entgegen dem Albumtitel „Erløsung“ ist das vierte Album ein Schlag für jede hoffnungsvolle Perspektive. Stattdessen besinnt sich die Band auf ihre Stärken und walzt in beißendem Midtempo jeglichen Frohsinn nieder. Nebst einigen Blastbeat-Attacken verschmelzen bissige Riffs, eisige Leads und eine düstere, von Zerstörung geprägte Stimmung zu einem unheilvollen Abgesang auf das Leben. Aufgenommen und produziert, gemixt und gemastert wurde „Erløsung“ abermals unter der Regie von M.S. und Thymos selbst im Unleash The Sound-Studio. „Erløsung“ zeigt STREAMS OF BLOOD ohne Frage auf dem Höhepunkt ihres Schaffens und dürfte die Band erneut einen Schritt weiterbringen. Erste Live-Shows wurden bereits unter Anderem für das durch die Corona-Pandemie verschobene Rude Open Air sowie das De Mortem Et Diabolum VI bestätigt.

 

Weitere Infos zu STREAMS OF BLOOD:

Facebook: https://www.facebook.com/pg/StreamsOfficial

Web: https://www.streamsofblood.com/

Bandcamp: https://streamsofblood.bandcamp.com/



News:

AUTOPSY - Live-Album und neues Video!

Review zum Album



News:

DEWOLFF - neues Video "Yes You Do" ft. Ian Peres (ex-WOLFMOTHER)

DEWOLFF kehren mit einem Video zum brandneuen Song "Yes You Do" zurück - VÖ: 30. Oktober 2020. Mit dabei sind Ex-WOLFMOTHER-Basser Ian Peres und die Sängerin Judy Blank.

Während der weltweiten Abriegelung begaben sich die Brüder Pablo und Luka van de Poel sowie Robin Piso laut Info "in ihren Bunker im niederländischen Utrecht. Hier erkundeten sie die Nebenstraßen und Hinterhöfe der Rockmusik, experimentierten mit verschwommenen Klanglandschaften, zischenden Riffs, marodierenden Orgeln und frei schwebenden Melodien. Das Ergebnis ist ein Album mit unbestreitbaren DEWOLFF-Trademarks. Als Befreier des Grooves sind die drei auf einem Wüsten-Highway unterwegs, getragen von 70er-Jahre-Soul-Funk, Psychedelic Rock und eindringlicher Melancholie.

Durch den Einsatz modernster Technik gingen mehrere Gäste durch die sprichwörtliche Tür des Studios. Für "Yes You Do" legte der ehemalige WOLFMOTHER-Bassist Ian Peres ein wenig tief liegende Schwere um die wirbelnde Fusion aus Soul, Psychedelic und Funk des Trios, während die niederländische Sängerin und Songschreiberin Judy Blank stimmlich mitwirkte.

“Es war der erste Song, den wir fertig hatten”, erinnern sich die drei. “Wir haben den Song in einer Zoom-Sitzung geschrieben! Pablo hatte einige Parts herumliegen, und wir setzten in der Sitzung alles zusammen und fügten hier und da einen Break, ein Solo und was weiß ich nicht alles noch hinzu.”

Weiter erzählen die Jungs: "Pablo und Luka haben die Grundlagen gemeinsam auf Band aufgenommen: das war der dritte Take! Robin hat sein Hammond- und episches Synthie-Intro und Solo zu Hause aufgenommen. Dann schickten wir es an Ian Peres. Wir trafen ihn 2013 im australischen Mullumbimby, wo wir auf der Bühne eine tolle Jam-Session zusammen hatten. Ian spielte zu dieser Zeit mit WOLFMOTHER, und glücklicherweise blieben wir auch danach in Kontakt: Wir wussten, dass er DER Mann war, der bei “Yes You Do” Bass spielen mußte. Sein Spiel wird die Fans völlig umhauen! Und als ob das noch nicht genug wäre, baten wir die großartige Miss Judy Blank, für uns den Background-Gesang ein zu singen.“"

 

 



Review:

Heavy Metal Nightmare

()

In Sachen Heavy Metal sind FORSAKEN AGE bereits seit 2009 in Neuseeland unterwegs. Frontfrau Chrissy und ihre vier Mitstreiter haben sich dem klassischen Metal verschrieben, der gerne auch Ausflüge gen NWOBHM unternimmt, und der bis dato auf einem Longplayer und einer EP unter die Leute gebracht wurde.

Das Songwriting ist leider nicht besonders ausgefallen und bedient sich hauptsächlich der geläufigen Schemata. Gut, bei dieser Stilrichtung erwarte ich auch keine progressiven Einflüsse, und die 11 Songs funktionieren ja auch alle in ihrem enggestrickten Schema F. Die Refrains sind allesamt sehr eingängig gehalten und laden zum gemeinsamen Mitsingen ein. Hier muss nicht viel nachgedacht werden, da die Songs einfach selbsterklärend sind. „Raven`s Cry“ und „Heavy Metal Nightmare“ sind beispielsweise Stücke, die tief aus der Klischee-Schublade ausgegraben worden sind, und bei denen man tatsächlich schon jedes einzelne Riff und jeden Gesangston im Voraus kennt. Bei „Raven`s Cry“ hat sich sogar Prominenz eingeschlichen. Der Ripper steuert ein paar Gast-Vocals bei, wobei dies in letzter Zeit ziemlich oft geschieht. Der Ex-JUDAS PRIEST-Frontman braucht scheinbar ein paar Dollar in der Kasse. Endgültig scheitert „Heavy Metal Nightmare“ aber nicht an den Kompositionen oder an den technischen Fähigkeiten der Band. Leider passt der Gesang von Chrissy nicht zu einer Heavy Metal-Band. Die Vocals sind viel zu zahm und erinnern mehr an einen Kirchenchor - ganz selten probiert sie sich als Rockröhre ("Heavy Metal Nightmare"), aber dies auch nur im Amateurbereich. Bestes Beispiel für die Harmlosigkeit der Musik ist „Ride On“, welches wirklich nichts mehr mit Rebellentum oder Leather & Steel zu tun hat. So handzahm hat noch nie eine Band einen Metal-Song interpretiert, und der Gesang klingt nach Bibelschule und reicht eventuell noch für eine x-beliebige Cover-Band.

Ein paar gute Momente hat die Scheibe auch. Musikalisch ist „Running In The Dark“ schon ganz guter Durchschnitt, aber dann dieser Gesang… Nö, ich revidiere, es gibt doch keine guten Momente. Damit wir ein stimmiges Gesamtergebnis haben, wurde bei der Produktion auch geschlampt. Haben wir es hier wirklich mit zwei Gitarren zu tun? Ich höre das nicht raus. Ach, was soll ich sagen? Die Scheibe ist leider nicht mal mehr unterer Durchschnitt, und ich kann da jetzt auch wirklich nichts mehr schönreden. Es gibt einfach nichts Positives zu berichten. Eventuell das Cover-Artwork? Nö, das ist auch scheiße.

 

Heavy Metal Nightmare


Cover - Heavy Metal Nightmare Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 42:7 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS