News:
GEEZER BUTLER (BLACK SABBATH) mit Re-Issues seiner drei Solo-Alben
BLACK SABBATH-Bassist GEEZER BUTLER hat sich laut Info "nicht auf seinen Lorbeeren ausgeruht und drei Soloalben aufgenommen; zu dem Zeitpunkt sehr fortschrittliche Musik.
1995 wurde sein erstes Soloalbum "Plastic Planet" veröffentlicht, 1997 "Black Science", und mit "Ohmwork" wurde die Trilogie 2005 komplettiert. Alle drei Alben werden am 30. Oktober 2020 über BMG erstmalig auf Vinyl erscheinen, die CDs sind ebenfalls wieder erhältlich und haben ein neues Cover-Artwork bekommen.
"Plastic Planet" wurde im Original unter dem Namen g/z/r featuring Burton C. Bell / FEAR FACTORY (Gesang) als klassisches 90er-Jahre-Metal-Album veröffentlicht. Die Songs auf dem Album verschmelzen stilistisch ineinander. GEEZERs dunkle Blues Rock-Leidenschaft, gepaart mit dem industriell beeinflussten Metal-Sound. Das Schlüsselelement, das Genre in die 90iger zu pushen.
Neben Bell agierte Peter Howse (Pedro), GEEZERs Langzeit-Kollaborateur, der auch 1985 als Gründungsmitglied der GEEZER BUTLER BAND zeichnete und bei allen Versionen GZR/GEEZER dabei war. Am Schlagzeug saß Deen Castronovo, der für die kraftvollen Rhythmen zuständig war, und der mit heavy Grooves für den mechanisch anmutenden Sound auf "Plastic Planet" sorgte. Bei den Songtexten hat BUTLER technologische, Sci-Fi- und Schreckensvisionen-Themen mit sozialen Anliegen gemischt und sie speziell bei "Drive Boy, Shooting" und "The Invisible" in Angriff genommen.
1997 kam "Black Science" unter dem Namen GEEZERauf den Markt. Bei diesem Album waren abermals Drummer Deen Castronovo und Gitarrist Pedro Howse dabei, und wie schon bei "Plastic Planet" wurde das Album von BUTLER und Paul Northfield (RUSH, ALICE COOPER, SUICIDAL TENDENCIES, DREAM THEATER, etc.) produziert. Aufgrund seiner Verpflichtung mit FEAR FACTORY konnte Burton C. Bell den Gesang diesmal nicht beisteuern, jedoch ersetzte ihn der bis dato unbekannte Clark Brown mit beeindruckendem, kraftvollem Gesang.
Erst 2005 hatte GEEZER wieder die Möglichkeit, seine Solo-Exkursionen fortzuführen und brachte "Ohmwork" unter dem Namen GZR auf den Markt. Und wieder einmal waren Clark Brown und Pedro Howse mit von der Partie – die Drums wurden jedoch von Chad E Smith, einem Veteranen aus St. Louis, bedient.
"Ohmwork" hat nicht mehr den industriellen Metal-Einfluss der vergangenen Dekade, BUTLER entwickelte sich zeitgemäß weiter. Mit Vollgas ging es von "Aural Sects" bis hin zum episch, neo-psychedelischen "I Believe". "Ohmwork" war das passende Finale seiner Solo-Album-Trilogie!"
Pre-order:
Plastic Planet
Ohmwork
Black Science
https://www.facebook.com/gzrmusic
https://twitter.com/geezerbutler
https://www.instagram.com/geezerbutler
http://www.geezerbutler.com/
News:
EUROPE - "Freitag Abend Mit Der Band"
EUROPE haben sich während der Zeit des Lockdown etwas Besonderes ausgedacht. Über den Youtube-Kanal der Band und auf den Social Media-Seiten findet man musikalische und visuelle Leckerbissen unter dem Titel “Friday Nights With EUROPE The Band”.
Wie schon die Überschrift sagt, wird die Band EUROPE jeden Freitag an fünf aufeinanderfolgenden Wochen speziell neu eingespielte "Greatest Hits" veröffentlichten – allesamt aufgenommen während des Lockdowns aufgrund der Corona-Pandemie. Gestartet wird am 23. Oktober 2020 konsekutiv jeden Freitag bis zum 27.November 2020. Alle Live-Konzerte kann man lediglich für 7 Tage sehen.
Das gesamte Footage wurde vom langjährigen Video-Partner Patric Ullaeus zusammengestellt, gemixt wurde es von Kevin Shirley.
Joey Tempest: “Wir wollten was ganz Besonderes für unsere Fans und alle Rock-Begeisterten tun. Wir haben alte Songs neu eingespielt und ihnen dadurch ein neues Gesicht gegeben. Das alles geschah über den Sommer in unseren Heimstudios und Rehearsal-Räumen. Wir haben so viel Spaß gehabt, wieder zusammen zu spielen. Und dann haben wir entschieden, “Friday Nights With EUROPE The Band” zu starten, und das hat uns noch glücklicher gemacht. Wir hoffen, dass diese exklusiven Abende unsere Fans unterhalten werden, und wir sie damit erfreuen, da wir ja nicht touren können. Vergesst uns nicht, und schaut es Euch an!
Friday Nights With EUROPE The Band:
16. Oktober 2020 - Live At Sweden Rock 2013, Headlining featuring Michael Schenker und Scott Gorham –20.00h
23. Oktober 2020 - Europe exklusive Session 1 – 20.00 h
30. Oktober 2020 - Europe exklusive Session 2 – 20.00h
6. November 2020 - Europe exklusive session 3 – 20.00h
13. November 2020 - Europe exklusive Session 4 – 20.00h
20. November 2020 - Europe exklusive Session 5 – 20.00h
27. November 2020 - "The Final Countdown" 30th Anniversary Show 2016, aufgenommen in London’s Roundhouse (War Of Kings & The Final Countdown, beide Alben komplett live) – 20.00 h
Seiten