Band:

AWAKEN

www
Review:

Macabre Cabaret

()

Ich werde wohl nie ein Freund von EPs werden. Mir erschließt sich einfach der Sinn nicht. Wenn man etwas zu sagen hat, dann soll man das bitte auf einem Longplayer zelebrieren und nicht auf einem Format, welches weder Fisch noch Fleisch ist. Meine Meinung. Ok, MY DYING BRIDE haben es trotzdem getan und servieren uns drei neue Songs auf dem Silbertablett, die qualitativ durchaus mit den Tracks des letzten Albums mithalten können.

Der Titelsong glänzt mit einer düsteren Atmosphäre und erinnert an vergangene Werke wie „Like Gods Of The Sun“. Schöne Piano-Parts und getragene Gitarren tragen einen gelungenen Doom-Song und kreieren diesen speziellen Düster-Sound, den die Engländer perfektioniert haben. Mir fehlen ein paar spannende Momente, aber immerhin hört man ein kurzfristiges Growlen, welches meine kleine Welt dann doch erhellt. Mit „A Secret Kiss“ wird die ganze Sache dann wirklich interessant. Hier lassen MY DYING BRIDE ihre eigene Vergangenheit aufblitzen. Die Gitarren knarren und fiepsen, dass es eine wahre Wonne ist. Auch hier werden wieder Growls ausgepackt, die ich bei den Engländern schon immer sehr schätzte. Zusammen mit dem Klargesang und den tollen Melodien haben wir es hier mit einem echten Klassiker zu tun. Ein wirkliches Highlight in der Bandhistorie. Mit „A Purse Of Gold And Stars“ geht das Stimmungslevel wieder gegen Null. Die Gitarren werden komplett verbannt, und ein Piano führt uns durch diesen klagenden Song. Leichte Synthesizer-Sounds füllen die Soundlöcher, und Klargesang lullt den Hörer ein. Ein vertonter, regnerischer Novembertag. Ich kann mit diesen MY DYING BRIDE nur bedingt etwas anfangen, da mir hier die musikalische Substanz fehlt. Traurig kann jeder, aber dann bitte mit einer Wirkung wie bei dem Vorgänger-Song.

Tja, eine zwiespältige Geschichte. Zumindest verschonen uns die Jungs mit dubiosen Cover-Versionen oder halbgaren Live-Darbietungen. „A Secret Kiss“ lässt wirklich aufhorchen und wurde von Nuclear Blast auch als Lyrics-Video veröffentlicht und kann somit offiziell begutachtet werden. Ob die zwei weiteren Songs einen Kauf rechtfertigen, dass solltet Ihr selber entscheiden. Mir persönlich reicht die Auskopplung, und somit warte ich lieber auf das nächste, vollständige Album.

 

Macabre Cabaret


Cover - Macabre Cabaret Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 3
Länge: 21:56 ()
Label:
Vertrieb:
News:

ANNEXATION - "Inherent Brutality" - limitierte Vinyl-Edition

Am 29. Januar 2021 wird das Album der deutschen Thrash Metal-Band ANNEXATION, "Inherent Brutaliyt", via Iron Shield Records auf Vinyl veröffentlicht. Der Vorverkauf beginnt am 27. November 2020. Das Album wird mit einer Auflage von 300 red transparent/black splatter-Exemplaren und Insert auf Vinyl erscheinen.

ANNEXATION wurden laut Info "2015 von Lizard Gonzales a.k.a. Uncle Crocodile gegründet. Mit der Grundintention, schnellen und aggressiven Thrash Metal zu spielen, inspiriert und beeinflusst von Bands wie SLAYER, EXODUS, DEMOLITION HAMMER, POWER TRIP und VIOLATOR, war es das Ziel, brachiale Gewalt in den Vordergrund zu setzen".

 

Tracklist:

1. A.T.R.
2. Beyond Humanity
3. The Beast
4. Holycaust
5. Inherent Brutality
6. Wrecked
7. Global Assassin Grid    
8. Colonia Dignidad
9. Craving For Flesh
10. Masscontamination
11. Raped And Impaled

 

Line-Up:

Infektörr – vocals
Lizard Gonzales aka Uncle Crocodile – guitars
Rotten Piranha – bass
Sickfuck Sanchez – guitars
Volcanic Nun Desecrator – drums

 

https://www.facebook.com/Annexationthrashmetal/

https://annexation-berlin.bandcamp.com/



News:

METAL MERCY - "The Unborn Child" - limitierte Doppel-Vinyl-Edition

Am 29. Januar 2021 wird das Album der schwedischen Heavy Metal-Band METAL MERCY, "The Unborn Child", via Karthago Records auf Doppel-Vinyl veröffentlicht. Der Vorverkauf beginnt am 15. Januar 2021. Das Album wird mit einer Auflage von 300 schwarzen Exemplaren und Insert auf Vinyl erscheinen.

Die aus Jönköping stammenden METAL MERCY haben 1989 mit "The Unborn Child" ein laut Info "sehr gesuchtes schwedisches Heavy Metal-Mini-Album als Eigenpressung auf den Markt gebracht. Obwohl Ende der Achtziger erschienen, sind noch keinerlei Einflüsse "moderner" metallischer Stilrichtungen enthalten, es ist also True Metal, wie er sein muss! Zum Erscheinen dieser Wiederveröffentlichung auf CD ist das Original-Vinyl bereits extrem teuer und wird auch nur sehr selten angeboten.

Nach „The Unborn Child“ kam es leider nur noch zu einer EP-Veröffentlichung im Jahre 2002, obwohl noch einige sehr interessante Demos eingespielt wurden".

 

Tracklist:

Seite A
1. In Total Rage
2. Who´s In The Dark
3. The Unborn Child
Seite B
4. Rendevous With Death
5. Lifer Rde
6. Between Life And Death
7. Two Time Loser
Seite C
1. Moran City
2. Mister War
3. Danger 
4. Dark Life
5. Hills Of Madness

 

Line-Up:

Boogie Igefors – vocals
Nicklas Arvidsson – guitars
Leif Andersson – bass
Basse Norberg – drums

 

Mehr über METAL MERCY

Mehr über The Unborn Child



News:

GENERATION STEEL mit neuer Single "The Eagle Will Rise"

Auf The Orchard wurde die Single-Auskopplung der deutschen Heavy Metal-Band GENERATION STEEL, "The Eagle Will Rise", veröffentlicht. Das gleichnamige neue Album wird offiziell am 22. Januar 2021 auf CD über Pure Steel Records erscheinen. Der Vorverkauf beginnt am 08. Januar 2021.
 

Line-Up:

Rio Ullrich – vocals
Pascal Lorenz – lead guitars
Jack the Riffer – rhythm guitars
Michael Kaspar – bass
Martin Winter – drums

 

https://www.generation-steel.de/

https://www.facebook.com/GenerationSteelOfficial

https://www.instagram.com/generation_steel_metal/

https://twitter.com/GenerSteel



News:

THE VEITH RICARDO PROJECT - Plattenvertrag bei Pure Steel Records

Das US Prog/Rock Metal-Projekt THE VEITH RICARDO PROJECT aus Cleveland hat einen weltweiten Plattenvertrag bei Pure Steel Records unterschrieben.

Die Band, die sich 2005 gründete, veröffentlicht ihr Album „Storm Warning“ 2021 bei Pure Steel Records. Das Album wurde neu gemixt und gemastert, mit zusätzlichen Gesangsharmonien und Keyboards.

Mehr News in Kürze.

 

Line-Up:

Juan Ricardo (Attaxe, Ritual, Dark Arena, Sunless Sky, Wretch) - vocals
Vincent Veith (Ghost Ship, Dark Arena, Velvet Voyage) - keyboards
Neil Zaza - guitars
Jerry Brightman - pedal steel
Doug Johns - bass
Chris Ceja - drums

 

Mehr über THE VEITH RICARDO PROJECT



News:

SARVEKAS, SERPENTS OATH, THE DEVIANT - komplette Streams!

Letzten Freitag haben Soulseller Records die neuen Veröffentlichungen von SARVEKAS, SERPENTS OATH and THE DEVIANT auf die Hörerschaft losgelassen. Ihr könnt die kompletten Streams ab sofort hier anchecken:

 

SARVEKAS - "Of Atavistic Fury & Visions":

Die Debüt-EP des laut Info "aufstrebenden fininnschen Black Metal-Duos. Unheimlicher und epischer Black Metal, verwoben mit heidnischer, skadinavischer Mythologie und Hingabe an die Dunkelheit".

https://www.facebook.com/sarvekas

 

SERPENT OATH - "Nihil":

Das Debüt-Abum der belgischen Black Metal-Horde ist "darauf aus, die Welt im Sturm zu erobern, mit seiner unbarmherzigen und unversöhnlichen Version nihilistischen Black Metals".

https://www.facebook.com/serpentsoath

 

THE DEVIANT - "Rotting Dreams Of Carrion":

Das dritte Full-Length-Werk der norwegischen Extrem-Black-Deather, ein "unbarmherziger Angriff mit eigener Note".

https://www.facebook.com/officialthedeviant

 


http://www.soulsellerrecords.com

https://www.facebook.com/SOULSELLERRECORDS

https://soulsellerrecords.bandcamp.com



Review:

Conquered Lands

()

Mit dem Namen Ross The Boss verbindet der gemeine Traditions-/True-/Epic-Metaller in erster Linie die göttlichen MANOWAR-Frühwerke (bis einschließlich „Kings Of Metal“ von 1988), und man muss ganz klar sagen,  dass er dieses schwere Erbe mit seinen aktuellen Formationen ROSS THE BOSS und eben DEATH DEALER zwar ordentlich, aber bislang nicht wirklich überragend fortführt. Vergleicht man allerdings seine aktuellen Werke mit denen seiner ehemaligen Arbeitgeber, wie bereits im Review zum 2015er Album „Hallowed Ground“ geschehen, dann liegt Mr. Ross Friedman nach wie vor eindeutig vorne, wie auch „Conquered Lands“ einmal mehr beweist. Mit Stu Marshall als Hauptsongwriter und zweitem Gitarristen, Mike LePond am Bass, Steve Bolognese an den Kesseln und natürlich Sean Peck als stets zuverlässiger Frontsirene, hauen kraftvoll produzierte Brecher wie der (neben dem epischen Titelsong) an TITAN FORCE erinnernde Opener „Sorcerer Supreme“, die Mitgröl-Hymne „Every Nation (World Of Metal)“, das treibende „Running With The Wolves“, das flotte „Hail To The King“, das gesanglich in HALFORD-Sphären schwebende „Faith Under Fire“ oder die superbe Halbballade „22 Gone Today“ (mein persönliches Album-Highlight!) ordentlich ins Mett, werden zwar keine Originalitätspreise gewinnen oder in die Annalen der US Metal-Geschichte eingehen, thronen allerdings unzählige Stockwerke oberhalb von einem „You Shall Die Before I Die“ und sind zudem mit einem sehr ansprechenden Cover-Artwork geschmückt. Trotzdem sollte der gute Ross aufpassen, dass die Erzeugnisse seiner beiden Bands (die auch noch Überschneidungen beim Line-Up haben) nicht zur puren Stangenware verkommen.

 

Conquered Lands


Cover - Conquered Lands Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 46:39 ()
Label:
Vertrieb:
News:

JOHN DIVA & THE ROCKETS OF LOVE neue Single + glamouröses Video!

Neue Single und Video von JOHN DIVA & THE ROCKETS OF LOVE -

- "American Amadeus" erscheint heute -

- Zweites Album der Band kommt im Januar 2021 -

Die 80s Glam-Rocker JOHN DIVA & THE ROCKETS OF LOVE veröffentlichen heute die neue Single und das dazugehörige Video zu dem Song "American Amadeus". Der Song ist auch auf dem kommenden Album "American Amadeus" zu finden und ist auf allen digitalen Plattformen erhältlich: https://JohnDiva.lnk.to/AmericanAmadeusSingle

Der epische Titelsong "American Amadeus", der laut Info "vor Bombast, Pathos, Glamour und Dekadenz nur so strotzt, artikuliert dieses Flair auch in dem dazugehörenden, im wahrsten Sinne des Wortes, feudalen Video-Clip. „Für uns ist "American Amadeus" der perfekte Titeltrack, da er unser gesamtes stilistisches Repertoire abdeckt“, so JOHN DIVA. „Der Song ist glamourös, augenzwinkernd-elektrisierend und verbindet die europäische Hoch- mit der amerikanischen Trash-Kultur.“

 



News:

SUZI QUATRO veröffentlicht neue Weihnachts-Single und Video!

Neue Christmas-Single: "My Heart And Soul (I Need You Home For Christmas)" -

Sogar im stark Adrenalin-befeuerten Musikgeschäft ist es selten, ein Energiebündel und Talent wie Suzi Quatro zu finden. Die amerikanische Rock-Sängerin und Musikerin feiert seit mehr als 56 Jahren große Erfolge und tourt weiterhin rund um den Globus. 2019 veröffentlichte sie ihr von der Kritik gefeiertes aktuelles Album "No Control"!. Mit Hits wie "Can The Can", "48 Crash", "Devil Gate Drive", "If You Can`t Give Me Love" oder "She`s In Love With You" wurde sie in den Siebzigern zur Ikone, was sie bis in die Gegenwart hinein geblieben ist.

Doch in diesem Jahr ist alles anders!

Suzi Quatro: „Also, der Lockdown hatte gerade begonnen. Mein Sohn arbeitete im Studio jeden Tag an neuen Ideen für unser nächstes Album. Die perfekte Gelegenheit, da keiner von uns unterwegs war. Ich saß auf der Terrasse, entspannte mich und hörte durch die offene Studiotür diesen absolut wunderbaren Track. Eine Basslinie, ein spärlicher Gitarren-Akkord und eine Schlagzeugbegleitung, es klang wie für mich maßgeschneidert. Ich rannte ins Studio (natürlich mit Maske) und bat meinen Sohn, sofort ein Mikrofon für mich aufstellen. Ohne lange nachzudenken und ohne etwas aufzuschreiben, sang ich die ersten vier Zeilen des Songs genauso, wie sie am Ende geblieben sind. So etwas passiert, wenn man spürt, einen wirklich großen Song zu haben ... und genau das spüren wir. Ich wünsche allen frohe Weihnachten!”

 

SUZI QUATRO live 2021
 
30.04. Ulm - CCO Halle
09.05. Dessau - Anhalt Arena
10.05. Dresden - Kulturpalast
12.05. Wuppertal - Historische Stadthalle
14.05. Mönchengladbach - Red Box
17.05. Berlin - Friedrichstadtpalast
22.05. Siegen/Hilchenbach - KulturPur
23.05. Fulda - Esperantohalle  
28.05. Stuttgart - Liederhalle
29.05. Friedrichshafen - Graf Zeppelin Haus
30.05. Augsburg - Kongress am Park
26.06. Neuleiningen - Burgsommer
01.08. Seebronn - Rock of Ages Festival
04.08. Monschau - Burg Monschau
14.08. Mülheim - Freilichtbühne
21.08. Rust - Europa Park
03.09. Cottbus - Stadthalle
04.09. Zwickau - Stadthalle
05.09. Dexheim - Kultur auf dem Hof
03.10. Neuruppin - Kulturkirche (ausverkauft)
30.10. Dillingen - Lokschuppen
06.11. Mannheim - Rosengarten
18.12. Leipzig-Arena


Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS