News:

FOR MY PAIN zum Probehören

FOR MY PAIN, die Allstar-Band um NIGHTWISH Mitglied Tuomas Holopainen, hat hier ein Soundsample von "Killing Romance", ihrer kommenden Single online gestellt.

News:

SAMAEL benamsen ihr Album

"Reign Of Light" wird das Album der schweizer ex-Black Metaller SAMAEL heißen. Bis zum Herbst müssen sich die Fans aber wohl noch gedulden, bis das Stück via Galactical Recordings/Regain Records veröffentlicht wird.

News:

BURGROCK Festival in WERTHEIM (Franken)

Mit einem tollen und vor allem, was die Besetzung dieses musikalisch hochwertigen Billings betrifft, abwechslungsreichen Programm lockt jetzt das WERTHEIMER BURGROCK Festival (in der Nähe von Würzburg) am 23.07.2004. Neben dem Headliner den Speedfolkrockern FIDDLERS Green locken u.a. auch noch die Prognewcomer des Jahres THE AMBER LIGHT zu dieser landschaftlich wunderbaren Location.

Folgend Formationen sind dabei:



FIDDLERS GREEN

ERIC FISH

THE AMBER LIGHT

TWAII

MIGHTY REEF



Vorläufiger Ablaufplan:

16:45-17:15 Mighty Reef

17:35-18:15 Twaii

18:40-19:40 The Amber Light

20:00-21:15 Eric Fish

21:45-23:30 Fiddlers Green



Mehr Info´s gibt es auf der Festival HP, die Kosten für ein Ticket betragen 14€ für den Abend und kaufen kann man die hier:

tickets@wertheimer-burgrock.de





News:

HORIZON suchen neuen Gesangsakrobaten

Die französische Melodicrockformation HORIZON sind nachwievor eifrig auf der Suche nach einem neuen Leadsänger. Laut Bandbekunden der beiden Masterminds Patrick Hemer & Krissy Friedrich wird aber dabei nicht nur nach einen Sessionsänger, sondern einem "echten" Frontmann, der auch als festes Mitglied in das Line-up integriert werden soll, gesucht. Eine professionelle Einstellung sowie fließendes Englisch sind natürlich Grundvoraussetzungen für die Bewerbung, wobei Interessenten aus GB, Deutschland, Österreich, der Schweiz, Holland und Skandinavien eindeutig die besseren Chancen besitzen. Bewerber melden sich bitte zum Casting über die „Contact“ Seite der Bandhomepage.


News:

UNIVERSAL CD´s zukünftig ohne Schutz

Wenn dass mal nicht eine bemerkenswerte Entscheidung bzw. Einsicht ist:

Universal Music Deutschland will künftig auf Kopierschutzsysteme bei seinen nationalen Veröffentlichungen verzichten. Es gebe einfach zu viele Beschwerden von Kunden, die die CDs nicht überall abspielen können. Gegenüber der FAZ räumte man ein, dass es derzeit keinen geeigneten Kopierschutz gebe, mit dem sich eine ausreichende Abspielbarkeit geschützter CDs gewährleisten ließe. Auch der Umsatzrückgang bei Musik-CDs ließ sich mit dieser Maßnahme nicht aufhalten.


News:

FIDDLERS GREEN laden ein zum 1.000´ten!

Die Speedfolker von FIDDLERS GREEN laden alle Fans zu ihrem 1.000 Gig auf ihrer HP ein:

"Nach nunmehr 14 Jahren FIDDLER´S GREEN ist die Zeit reif für eine Fiddlers-Live–DVD! Dieses Ereignis will würdig begangen sein, daher wird das Konzert, dass mit sechs Kameras gefilmt wird, mit einigen Überraschungen aufwarten!
Macht Euch auf einen kurzweiligen Abend im lauschigen Innenhof der Burg Hoheneck gefasst: DIE ELENDEN, die MERLONS, ERIC FISH und das Atze/Alex Duo heizen Euch schon ab Spätnachmittag ein, mit Einbruch der Dunkelheit spielen dann die Fiddlers auf, mit einem überlangen Set – gemischt aus neuen und oft gewünschten älteren Songs - und nicht zu vergessen mit diversen musikalischen Überraschungsgästen, die in den letzten Jahren live oder im Studio immer mal wieder dabei waren."

Die kompletten Special Guests für das 1000ste Fiddler´s-Konzert auf Burg Hoheneck stehen nun ebenfalls fest:


ERIC FISH

MERLONS LICHTER

DIE ELENDEN

ATZE ALEX DUO!

Bringt also viel Zeit mit und feiert zusammen mit den Fiddlern ihr 1000stes Konzert – wohlgemerkt, es gibt auf der Burg keine musikalische Sperrstunde!

Die Tickets kosten 20€ - Einlass wird ab 15.00 Uhr und Beginn 16.00 Uhr sein. Mehr Info´s gibt´s auf der Sonder-HP.



Konzert:

Hatesphere Tourreport

by Gast
Konzert vom 06.08. (Sunday) - Kerkrade

Howdy folks. We started out in Aarhus at 7 o´clock in the morning, packing our gear. Got picked up by our driver from Czech Republic at 8 and then took the long drive to Kerkrade in Holland. After finishing getting lost in Kerkrade we arrived at Het Muzeikcafe´ in the evening. We unloaded and checked our new merch out and got some killer Chinese food next door.
Well, played the show and got loaded and stoned. Found our hotel and past out.



07.08. (Monday) - Wintherthur

Up early and drove to Wintherthur in Switzerland. 30 degrees - fuckin´ hot. This is the release date of our new album and we had some beer drinking competitions and stuff. Our boys from Cataract played support and they are killer on a stage. Cheers to you guys! The Endstation was a really nice club and the service was killer! We had a blast!



08.08. (Tuesday) - Zürich

We found the Abart Club in Zürich and we went into town and checked e-mails and stuff. We hooked up with Re-Aktor, and we waited for Exodus to show up.
Finally they came. They had some problems with their bus - well it actually burned down... shit! Let´s get one thing straight: The guys from Exodus are not the in the category of quiet people! Totally cool guys - ready to party and fuck shit up. So we get along. We played our show - Gary and Rick checked us out - afterwards Exodus played their show - it was fuckin amazing! Wow! Afterwards we agreed that we are to 2 best bands in the world... ha ha... Cheers!


09.06. (Wednesday) - Hamburg


After been driving all night we arrived at Markthalle in Hamburg.
We just played there a couple of months ago, so good to be back.
Well, can not really remember what we did that day - ate and organised our merch.
Our show was really good - merch sale was good as well.
We did a couple of interviews with some websites... Packed our shit and went to Copenhagen.


10.06. (Thursday) - Copenhagen (Denmark)

Arrived to Nørrebro early in the morning at our buddie Pingels place and slept in his flat for a couple of hours.
Then we had like 8 interviews to take of in the afternoon.
Our only friend from the island, Lars Mayland aka Milano Leif, showed up to do the sound for us. Allways a pleasure to hang out with him.
Our old drummer Morten and his bandmates also showed up - skål drenge.
Well, talking about Morten - Gary Holt introduced us on stage this fine evening in Copenhagen - in Danish. He learned to diz´ Morten in Danish - and he was good at it.
We partied to the early morning with our Danish homeboys and Exodus and their crew.
Thanks to the nice girls and boys at Stengade 30 for talking care of us!


12.06. - Day Off

Well, the first couple of dates with Exodus were a bit stressed and chaotic, so it was nice with a day off.
We took it easy - went to Netto and bought the cheapest booze we could get. Drove to Sweden Rock Festival - got our passes and started drinking - heavy drinking.
We checked out Testament and hooked up with our Testa-buddie Walter and also hooked up with the guys from The Haunted.
Saw a bit of the Slade set as well and caught the Monster Magnet show. Time had come for the Exodus show - at that time I (well I guess we all were) so drunk that I just were standing on the stage with Anders and Per M. and staring at Tom Hunting playing the most amazing thrash metal drums ever. It all ended up with Steve ordered us on stage to do the backing vocals on their version of the AC/DC classic Dirty deeds. That´s the last thing I remember….


13.06. - Oslo (Norway)

Woke up in Oslo the day after - pretty fucked up. Heinz still having vomit in his beard from the night before…ha ha….
Unloading the gear and... well….- all the usually stuff.
No soundcheck today! Hanging out with Julia (ExoMerch lady) in the merch booth - talking about last evenings party.
Not that many people this night in Oslo. Spend the most of the time on the floor at our set trying to make some action. The crowd and the local promoter liked us - so we are looking forward to come back to destroy Oslo.
There was supposed to be a disco afterwards the show but the aircondition broke, so the party continued upstairs in the bar. The DJ was God - drinking while listen to Mötley Crüe, AC/DC and KISS is always a winner.
Afterwards we went to a flat close by and had a few Gin/tonics and past out.


14.06. - Göteborg (Sweden)

The longest day in our lives.
The only good thing about this day and show was the Swedish summer weather
and that bottle of Scotch we had after the show.
But nice to meet Frünk again.
A BIG thanks to the guys from Reclusion and None for the adult
magazines…..and of course for giving us a place to sleep!


The European soccer Championship started a few days ago, and today the Danish
team played their first game. We found a TV and watched the game. 0-0 - just not
good enough!
Now we are on the ferry on the way to Poland to break stuff.
I´ll be back soon with some updates for y´all if Jim Beam doesn´t kill me.
Goodnight.


15.06. - Warschau (Polen)

Good morning Poland!
Shitty weather and shitty shit.
We arrived at the venue - good catering.
Watch some soccer and prepared ourself for our show.
The response from the Polish metalheads were awesome. We had some problems
on stage with some technical stuff - and I had to take a piss after our second song,
and had to leave the stage and go to the nearest sink - Gary tried to stop me in
getting back on stage… well you should have been there to think it´s funny…bla
bla…ha ha…
We met our youngest fan ever - a 10 year old girl who was at the show with his
father - she loved our show! Quite funny that young kids like that are into this
kind of metal - but cool. We gave her a shirt and she was the happiest little girl.
Great party after the show - Julia and I got pretty wasted - well she did - that´s
for sure.
We left the same night towards Prague, Czech Republic.


16.06. - Prague (Czech Republic)

Hangover in Prague.
The other guys in the band went into the center of Prague to do some sightseeing.
Our driver, who lives in Prague, went home to get laid or some like that.
I stayed at the venue to do some bandwork on my laptop - well, I tried… the
hangover was too much for me and I felt asleep on the couch.
Got waked up by some noisy Exodus dudes, and I got up and got some
food from the catering room.
Played our set which was cool once again. Ended up in the Exodus bus and had a
small party while listening to our new album.


17.06. - Osnabrück

Back in good old Germany

We were almost at the venue when one of the tires on our van blew - scheisse.
We had to empty the van to change the tire. So we stood there on the sidewalk
with all our gear, and we decided to do an unplugged show while Michal (our
driver) fixed the tire…ha ha…quite a funny sight.
I hooked up with Frank Albrecht when we got to the venue, and Peter, Anders and
I did an interview with him for RockHard, followed by a photo session for
RockHard as well.
Exodus also had some problems with the tires that day - actually blew 4 on
their trailer, so they were VERY late for the show -they showed up when
we were in the middle of our set. Normally we use Exodus´s cabinets, but not
today…ha ha… We used a line signal and it actually sounded OK. The show was
cool and the crowd was cool as well.
We headed to Aarhus.


18.06. - Aarhus (Denmark)

Back home to do a headlining show in our hometown. Kick ass show for a hour
and a half!
Our friends were there. Lots of beer and Gin/tonic and other good stuff (Read: sex)
Nice to sleep in my own bed...


20.06. - Day Off

Slept all fuckin´ day.
Checked e-mails and did some interviews during the evening.


21.06. - Paris (France)

Next: The looooong drive to Paris.
Nothing good to say about that.


But good to be back at La Locomotive - the French metal heads like our shit and
we really pulled it off again!
Got 2 extra crates of beer for the bus and went to Calais to catch the ferry to the
UK.





(Jacob Bredahl, HATESPHERE)

Review:

Refuse To Kiss Ass

()

Irgendwie ist es mir schon lange nicht mehr so schwer gefallen auf eine Scheibe ein zu gehen wie bei dieser hier. Das Debütalbum der TRACEELORDS war schon ein recht eingängiges Stück rotzigem Rock ´n´ Roll mit überschaubarer Bandbreite. Und jetzt legen die Herren um Sänger und Gitarrist Andy Brings mit "Refuse To Kiss Ass" einen nach, jedoch nicht einfach nur ein Nachfolge Album im selben Stil sondern ein richtiges Bastard Album mit Songs, worauf die Jungs grad Bock hatten. Keine Angst, die schnellen Rocker finden wir auch weiterhin, das zeigt schon der Opener "Get Out Alive". Hört man Andy´s Stimme gerade bei diesem Song das aller erste mal, könnte man fast meinen Herr Axel Rose sei wieder da. Ska Punk n´Roll mit tierisch anspruchsvollen Breaks, Soli und untypischen Trompeten gibt’s bei "Mastercard" - ein Song der einen in eine ganz andere Dimension der Rock Musik eintauchen lässt ohne dabei auf die nötige Härte zu verzichten. "I Do" ist Traditionspunk pur, eingängig mit Ohrwurmgefahr. Der eine oder andere Song auf "Refuse To Kiss Ass" braucht allerdings seine zwei bis drei Durchläufe bis sie endgültig zünden. Dazu gehörten bei mir z.B. das kernige "Change My Name" von dem ich mittlerweile gar nicht mehr ablassen kann. Ein tierisch erfrischender Refrain, tolle Gitarrenläufe und voll auf die Glocke. "Urinlove" erinnert mich durch die Akustikgitarren und den eher sanften Gesang an manche Stücke von SOUL ASYLUM meets irgendwelchen Kuschelsongs der 70iger, allemal hörenswert. Definitiv schaffen die ´Lords es mal wieder ein Album abzuliefern bei dem ruhig sitzen bleiben mal GAR NICHT GEHT! Stehenbleiben !! Reinhören, und kaufen - hier gibt es ALLES was ein Rock ´n´ Roll Herz begehrt. Mehr geht nicht!

Refuse To Kiss Ass


Cover - Refuse To Kiss Ass Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 13
Länge: 42:28 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Beyond The End Of The World

()

Die Spanier SACRED spielen in erster Linie episch angehauchten Progressive Metal der US - Schiene. Die Wurzeln der Band scheinen also bei göttlichen Vorreitern wie QUEENSRYCHE, CRIMSON GLORY, HEIR APPARENT oder auch WARLORD zu liegen und lassen "Beyond The End Of The World" sehr viel versprechend klingen. Auf pompigen Keyboard - Bombast wird ganz verzichtet, dafür beglücken uns die vier Herren mit tollen Gitarrengewittern und überzeugenden Soli, zu denen sich Uri Canalias’ melodischer und kraftvoller Gesang gesellt, der zwar hier und dort noch etwas farblos daherkommt, aber sicher noch eine Steigerung bereithält. Die (teilweise überlangen) Songs wirken im Ganzen etwas orientierungslos und kommen nicht immer auf den Punkt, auch wenn sie mit zunehmender Durchlaufzahl enorm an Punkten gewinnen. Beste Beispiele hierfür sind die Hymne "Nocturnal Dike", das geile, vertrackte und mit einem astreinen "Metal Heart" (ACCEPT) - Riff versehene "Boat Of The Deluded" und der unter Anderem mit verzerrten Vocals angereicherte Stampfer "Where The Wind Blows". Wer sich über die etwas dumpfe und trockene Produktion wundert: dafür war niemand Geringerer als VICTORY - Oberguru und Producer - Legende Tommy Newton zuständig. Er legt, ähnlich wie sein Kollege Kevin Shirley, viel Wert auf die technischen Details in der Musik und wenig auf den "Knalleffekt". Das Resultat ist, dass das Album für Musikfreaks absolut geeignet ist, für Leute, die es lieber laut und heftig mögen, eher weniger. Insgesamt haben SACRED hier ein sehr gutes Werk abgeliefert, das einige echte Perlen bereithält, mit den großen Meistern aber nicht mithalten kann. Wären alle Songs so stark wie die drei oben Genannten, dann hätte ich den "Tipp" vergeben, so reicht es jedoch nur für eine Empfehlung an die Fans der vom alten US Metal inspirierten, nicht übermäßig harten, dafür aber sehr gefühlvollen Musik.

Beyond The End Of The World


Cover - Beyond The End Of The World Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 9
Länge: 51:21 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Clit Em All

()

Beim FTC hab ich die aktuelle Scheibe der vier kranken Holländer bekommen. War mir ja schon vorher klar, was mich erwartet, aber selbst Unbedarften Naturen dürfte angesichts des Covers und des Bandnamens klar sein, dass hier nur derbstes Gehacke zu hören sein wird. Und so isses. CLITEATER haben schon mal einen gut für den Plattentitel (die neue Scheibe soll "Eat Clit Or Die" heißen - auch schön) hehe. Ähnlich wie Mortician haben CLITEATER einen recht dumpfen und baßlastigen Sound, der ordentlich Wucht entfaltet. Die Songs sind knackig-kurz (und werden zum Glück nicht jedesmal von einem Sample eingeleitet), der Gesang unmenschlich tief gurgelnd und die Mucke groovend wie Sau. Über Texte braucht man kein Wort verlieren denke ich, das ist halt Grindcore. Da passen auch die beiden GUT-Coversongs, die von CLITEATER vernünftig umgesetzt wurden. Für Genrefans sicher eine Hörprobe wert, für den Rest der Welt zu heftig. Grindcore halt.

Clit Em All


Cover - Clit Em All Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 17
Länge: 32:45 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS