Band:

A Perfect Murder

www
Band:

Downshifter

www
Band:

Invidia

(Underdog)
KEINE BIO!Underdog
Kontakt
Anschrift
www
News:

RED AIM go Fredman

Saarbrückens heißeste Rocker RED AIM machen sich schon mal warm für den September, denn dann geht es nach Göteborg ins Studio Fredman, um den Nachfolger zu "Niagara" aufzunehmen. Das Scheibchen ist ein Konzeptalbum um einen thematischen Klassiker des Metal: den Teufel. Einige Songtitel stehen schon fest: "Black Mass Hysteria", "Mr. Sinister", "The evil made me do it" and "Lucifer in Starlight".

News:

ENDHAMMER Release-Party

Natürlich ist das mächtig dicke Hose, wenn man schon seine Demo-Release-Party im Hamburger Logo mit zwei Gästebands stattfinden lässt. So viel Hochmut soll hier gewürdigt werden: ENDHAMMER (Mit Leuten von u.a. NIEDERSCHLAG, RICHTHOFEN, RISING DOWN) feiern am 10. Juli ab 21 Uhr im Logo, Einlaß ist ab 20 Uhr, als Support konnten CAPUT und URBAN MAJIK JOHNSON gewonnen werden. An der Tür sind 5 EUR zu berappen.

News:

Neue Scheibe von SONATA ARCTICA

SONATA ARCTICA haben ihr neues Album "Reckoning Night" getauft. Veröffentlicht werden soll es bei Spinefarm Records bzw. durch Nuclear Blast. Die Finnen haben als Bonustracks im Rahmen dieser Aufnahmen einige Coverversionen der Songs "Two Minds One Soul" (VANISHING POINT) und "World In My Eyes" (DEPECHE MODE) aufgenommen, die aber wahrscheinlich auf der regulären Scheibe nicht drauf sein werden. Laut Sänger Tony Kakko wird das Album etwas härter und rauer als die Vorgängerwerke ausfallen.

Anbei eine vorläufige Tracklist, des am 11. Oktober in Europa erscheinenden Werkes - in Japan dürfen die Fans bereits 5 Tage früher zuschlagen.



01. Misplaced

02. Blinded No More

03. Ain´t Your Fairytale

04. Reckoning Day, Reckoning Night

05. Don´t Say A Word

06. The Boy Who Wanted To Be A Real Puppet

07. My Selene

08. Wildfire

09. White Pearl, Black Oceans

10. Shamandalie

11. Wrecking the Sphere (Japan only)




News:

Hardcore Alternative in Dänemark

Vom 29.-31.07. findet das FREDERICIA HARDCORE FESTIVAL im Nachbarland Dänemark statt, ungefähr 100km nördlich der Deutsch/Dänischen Grenze in Fredericia. Ein 3-Tages-Ticket kostet umgerechnet ca. 30EUR, es sind auch Tagestickets erhältlich. Zu sehen gibt es: CATARACT (Switzerland) - BORN FROM PAIN (Holland) - ENDSTAND (Finland) -
BETWEEN US (Sweden) - LIAR (Belgium) - ANOTHER BREATH (USA) - JAIRUS (UK) -
AS WE FIGHT (Denmark) - NARZISS (Germany) - DEATH BEFORE DISCO (Belgium) -
DEAD RECKONING (Belgium) - COMPLETE (Denmark) - THE PSYKE PROJECT (Denmark)
- SYGDOM (Denmark) - HÆRVÆRK (Denmark) - THE SLIPS (Denmark)


Für weitere Infos, Anfahrtsbeschreibung und Bilder der letzten Jahre, solltet ihr www.hardcorefestival.dk checken!

Review:

Loud, Mean, Fast & Dirty

()

Das Album mit dem außerordentlich programmatischen Namen bietet eine Zusammenstellung von älteren Titeln der Band von den nicht ganz einfach zu findenden Scheiben "Peter Pan" (1997), "Rocketfuel" (1998), "Home Steel" (1999), "Killermachine" (2000) und "Premium Quality... Serve Loud" (2001). Der flotte Dreier aus der Geburtststadt des Dynamos besorgt’s uns mal wieder, wie der Name der CD schon sagt, laut, gemein, schnell und dreckig. Mit 18 Songs demonstrieren die Käsköpp ihre Stärken, haben viele Hits dabei, wenn ich da nur "Resurrection" oder "Pedal To The Metal" denke. Und an den Hidden (Live) Track. Fein macht sich auch die germane Zunge beim absch(l)ießenden "Auf der Axe". "Jetzt geht’s los, immer geradeaus…." singen sie da. Und sagen damit eigentlich alles.

Loud, Mean, Fast & Dirty


Cover - Loud, Mean, Fast & Dirty Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 18
Länge: 50:49 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

BYO Split Series Volume V: Alkaline Trio/ One Man Army

()

Die fünfte Ausgabe der BYO-Split-Series kommt mit dem ALKALINE TRIO und der ONE MAN ARMY. Zum Anhalt: Ihr kennt vielleicht die Ausflüge der Hosen in englische Punk-Gefilde. In diese Richtung tendieren beide Kapellen, vielleicht ist es melodischer Punk zu nennen. Beide Bands erzeugen eine etwas melancholische Atmosphäre, die aber nie zu traurig wird. Letztlich hat mir der Krempel zu wenig ecken und Kanten, erinnert manchmal gar an die Ärzte mit englischen Texten, The Doctors quasi. Beide Bands unterscheiden sich im Härtegrad kaum, wenn überhaupt kommt die ONE MAN ARMY etwas dreckiger, erinnert erneut an THE CLASH. Die ganze Scheibe "Rumors And Headlines" gefiel mir jedoch viel, viel besser. Anspieltipps gibt es aber dennoch so einige, für das Trio nähme ich "Wait For The Blackout", für die Armee "The Radio Airwaves Gave Me A Lobotomy".

BYO Split Series Volume V: Alkaline Trio/ One Man Army


Cover - BYO Split Series Volume V: Alkaline Trio/ One Man Army Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 33:51 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Ready To Burn

()

"METAL WITCH ist eine so genannte Freizeit- oder Amateurband" steht auf der Homepage der Band aus dem feinen Hamburger Vorort Wedel. Die Jungens haben sich einen Traum erfüllt, das ist schön. Und sie dürfen jetzt sogar auf dem "Headbangers Open Air" spielen. Genau da könnten sie, wenn überhaupt außer in Wedel, auch ihr Klientel finden. Hausbackener Heavy Metal mit vielen bekannten Riffs, beinahe denglischen Texten und einer sehr gewöhnungsbedürftigen (positiv) oder eben nervigen (negativ), weil krächzigen, schiefen Stimme gibt´s zu hören. Peinliche Kuhglocken fehlen ebenso wie klischeehafte Inhalte nicht. Beispiele? Vielleicht Songtitel wie "Kiss My Ass" oder "The Curse Of The Wolf"? Altes Metall eben, Musik wie vor 25 Jahren, auf Demo-Level. Pate gestanden haben Kiss, Priest, Saxon und Konsorten. Aber es ist, wie es ist: Auch diese Band wird ihre Zielgruppe haben, und das ist gut so. Manchem allerdings wird es sich zu sehr nach Freizeit- und Amateurband anhören. Wer es haben will, der bekommt das Scheibchen für 10 Euro inklusive.

Ready To Burn


Cover - Ready To Burn Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 5
Länge: 22:14 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS