Auf den Spuren vom Frostnatterchen befindet sich Freund Wargrath. Vier Scheiben seit MALUS-Gründung 2002, ein eigenes Label und die komplette Verantwortung für Instrumente und künstlerische Gestaltung, all das macht er - und noch viel mehr. Denn der Kolllege zieht Black-Metal-Fans in seinen Bann und nervt nicht wie Kotzfrost mit Aufgüssen alter Demo-Aufnahmen. MALUS sind eben nicht stumpf, wie es old-schooligen BM-Bands häufig vorgeworfen wird. Natürlich verwenden die deutsche Schwarz-Mannen die typisch-klirrende Raserei inklusive krächziger Vocals. Aber MALUS steht aber auch für absolute Tempo-Drosselung und fast übertriebenen Keyboard-Einsatz, der aber immer für gelungen-düstere Atmosphäre sorgt Auf der vierten Scheibe führt das zu einer extrem ekligen Atmosphäre, mal melancholisch, mal misantroph und niemals auch nur eine klitzekleine Spur gut gelaunt. Da muß es fast so sein, daß die Produktion mit der Klasse der Songs nicht ganz mithalten kann. Wer Bands wie Shining oder ähnlich (selbst-)mordende Truppen mag, der wird hier beim Rächer der Natur sicherlich prima aufgehoben sein. MALUS ist kalt, MALUS ist Untergrund - und MALUS könnte die Hoffnung für all jene sein, denen die alte, ewig bretternde Schule ebenso wenig Spaß macht, wie weiland der Gang in die höhere. Kontakt: contact@immensestorms.de oder themalus@gmx.de sowie http://www.immensestorms.de .
Hmmmmm. Es gibt The Haunted und Konsorten, es gibt Dew-Scented und Kollegen und die ganzen Hardcorler, die jetzt auch Thrash machen, ganz viele davon in Amerika und auch in Deutschland. DE LIRIUM’S ORDER kommen aber aus Finnland und haben von oben angesprochenen Bands jede Menge. Und sie machen ihre Sache wirklich gut, mischen Death und Thrash, eine gehörige Prise Slayer kann gar nicht fehlen - alles in allem dominieren aber die Death-Einschläge - auch wegen des vornehmlich grunzigen Gesangs. Im Gegensatz zu oben genannten Kapellen sind die Herrschaften im Delirium zeitweise sogar richtig melodiös (cooles Riffing) oder schaffen es dank eingängiger Refrains, echte Ohrwürmer wie "Through The Eyes Of A Murderer" zu schreiben. Das Debüt hier entstand nach zwei Demos und offenbart bereits prima Sound, alles in allem haben die Jungs ein wirklich professionelles Album zusammen gefriemelt, manchmal werden sie sogar ein bißchen frickelig bei "Pathologist´S Perverse Fantasies" fühltman sich in Black-Metal-Hausen. Eigentlich haben DE LIRIUM’S ORDER also ein tolles Scheibchen geschnitten. Aber irgendwie rappelt’s in meinem Karton nicht richtig. Warum nur? Trotz aller Abwechslung fehlt ein wenig die Originalität, vielleicht ist man bei den vielen Thrash-Death-Mischmaschs derzeit ein wenig übersättigt. Ganz nebenbei bemerkt sind Texte über Massenmörder nun auch nicht der dollsten Ideen welche. Bomben-Tico-Tico-Sound und eine echt gute Bandmachen also immer noch keine ganz Klasse Pladde. Merkwürdig, einzelne Fragmente knallen immer wieder wie Schwein (Hammer: "Nightmare In Appartement 213"), nur als Ganzes bleibt die CD irgendwie nicht am Ball. Komisch. Hört einfach selber rein! Hmmmmm.
Die deutschen Doomkings MIRROR OF DECEPTION werden zusätzlich beim SLOUGH FEG/IRONSWORD Gig am 07.09.04 in Würzburg im B-Hof (www.b-hof.de) mitspielen. Einlass ist 19:00 Beginn 19:15. Bitte früh und pünktlich erscheinen, da das Konzert dank Auflagen der Stadt um 22:00 beendet sein muss. Eintritt beträgt 8 Euro.
Die Sure Shot Woche in Hamburg geht in die zweite Runde. Erneut werden fast eine Woche lang, vom Dienstag, 15. März, bis Sonntag, 20. März 2005, jeden Tag Konzerte im Headbangers Ballroom stattfinden. Folgende Bands sind bereits bestätigt: GIRLSCHOOL (exklusive Show), AKERCOCKE (exklusive Show und erstes Deutschlandkonzert überhaupt), OPHIS, SUFFERAGE sowie DIE APOKALYPTISCHEN REITER (unplugged-show zum Frühschoppen) und Lesung mit TILL BURGWÄCHTER am Sonntag, 20. März.
Vorraussichtlich im September werden die Aufnahmen zum Science Fiction/Gothic-Independentfilm "DAMNATUS - Der Feind im Innern" fertiggestellt sein. Der Film basiert auf dem Tabletopspiel "Warhammer 40.000" von Games Workshop, ist jedoch keine offizielle Verfilmung, sondern wurde von Fans für Fans mit einem Budget von ca. 10.000 EUR gedreht.
Die Macher des Films, der kostenlos(!) zum Download bereitgestellt werden wird, suchen nun Bands, die einen Song zum Soundtrack des Films beisteuern möchten. Teilnehmende Bands werden mit Links zur Homepage und Infos zur aktuellen CD auf der Homepage des Projekts präsentiert, der Soundtrack wird ebenfalls unkommerziell vertrieben und wird kostenlos als Download verfügbar sein.
Die düstere Stimmung des Films verlangt nach ebensolcher Musik, auf ein bestimmtes Genre will man sich aber nicht festlegen. Von Electro bis Black Metal, von Gothic bis Grunge - hauptsache es passt zur Atmosphäre. Und in diese kann man unter www.damnatus.com reinschnuppern, es stehen Teaser zum angucken bereit. Wer Interesse hat, mit einem Song vertreten zu sein, wendet sich einfach an webmaster@sphaerentor.com für weitere Infos.