Das Debut der Death/Thrasher ALTERED AEON wird nun erst im September via Black Lotus Records erscheinen weil es einigen Verzögerungen mit dem Coverartwork gab. Die Musik soll sich zwischen NEVERMORE und AT THE GATES bewegen...
Nachdem seit fast zehn Jahren, seit 1995, niemand mehr von der Band gehört hatte, werden die griechischen Black Metaller wohl Anfang 2005 ihr neues Album "Crowsreign" veröffentlichen. Die Aufnahmen dazu beginnen im September. Tracklist: 1.Evil Gets An Upgrade, 2.There Is No God, 3.The Grim Palace, 4.Darkness Falling,
5.Creation Of Satan, 6.The Sign Of Eternal Curse, 7.A Vision Of A Nameless Soul,
8.Emmersing From The Immortals, 9.The King Of Asine, 10.Spirit Of The Tomb,
Nachdem ihr Debut "Roadmap Of Pain" nun endlich auch in Nordamerika erhältlich ist, haben die Jungs einen Vertrag über weitere zwei Alben beim finnischen Label Firebox Records unterzeichnet. Die Aufnahmen zum nächsten Silberling beginnen im Herbst, VÖ ist für Anfang 2005 geplant.
Das Studio Projekt von Ex-TOTO Sänger Joseph Williams (Lead-vocals) geht in die zweite Runde. Die Aufnahmen werden während der Sommerzeit in Los Angeles stattfinden. Joseph hat angekündigt sich diesmal mehr am Songwriting zu beteiligen.
Zu dem von Jim Peterik und Lary Millas in den World Stage Studios produzierten neuen Album "The Destiny Stone" hat Jim Peterik (Git.) folgendes Details offenbart:
The title track is a song about a mystic experience I had during my early childhood when I seemed to travel back in time and saw infinity (really!) - it was as if I was seeing past lives or future lives or outer space.
There is a ancient sacred stone located in the Edinburgh castle in Scotland, that houses a mystic rock they call the stone of destiny. Seekers have come from the whole world over for hundreds of years to sit of the rock and receive messages from God about their future and their past. This song is about that sacred stone and my wish someday to visit that shrine and try to make some sense of my childhood visions. "Second Hand Life" is about finding your own way in life and not relying on the blueprint anyone else has laid out for you. "Back To Camelot" is a power ballad about going back to a time when it was "all for one" and men made good on their promises: it is a very romantic song. "Man Behind The Mask" is about the illusions of stardom and a man trying to determine if a woman is interested in him, or his myth. "The Courage To Love Somebody" is about the committment we make when we decide to love. Falling in love is the easy part. Staying in love - a whole lot harder. It´s the courage to "rise above the odds and risk a broken heart".
Es-SCREEMING TREES-Sänger MARK LANEGAN kommt endlich solo aus dem Quark, auf der Seite seiner amerikanischen Plattenfirma wird das neue Video zu "Sideways In Reverse" gestreamt.
Aber Holla! Mit CORVUS CORAX, CULTUS FEROX, FAUN, SALTATIO MORTIS, SCHANDMAUL und SUBWAY TO SALLY hat sich die Creme de la Creme der deutschen Mittelalter-Szene im weitesten Sinne zusammen getan, um uns im Herbst einzuheizen. Zusammen werden sie auf den "DARK & MYSTERY MUSIC NIGHTS" in verschiedenen Städten spielen, die Termine könnt ihr den Tourdaten entnehmen.
Während die Band derzeit auf der Suche nach einem Label ist, um ihr drittes ALbum unters Volk zu bringen, haben sie auf ihrer neu gestalteten Homepage die beiden Songs "Legion Beneath" und "Us And Them" als MP3 zum Download bereitgestellt. Außerdem gibt es noch als Video "Devious Omen" als Windows Media File fürs Auge.
Ich weiß noch, wie ich im kalten November 2001 ein Päckchen mit der neuen DEW-SCENTED bekommen habe und wie ich dann beim ersten Hören umgeblasen wurde. "Inwards" ist seitdem eine meiner absoluten Lieblingsscheiben. So ähnlich könnte es PATH OF GOLCONDA auch gehen. Es war zwar nicht sonderlich kalt, als ich "Destination: Downfall" bekam und das erste Mal hörte, aber das Resultat war ähnlich wie zweieinhalb Jahre vorher: ich wurde einfach umgehauen! Nach einem atmosphärischen Intro gibt es mit "Uncreation" gleich den ersten (siebenminütigen!) Hammer der CD. Unglaublich treibend und melodiös-brutal fetzt der Song voran, getragen von schädelfressenden Gitarrenläufen, bei denen SLAYER genauso wie IN FLAMES grüßen, und von Shouter Manuel variabler Stimme veredelt, ist der Song ein echter Hammer. Klug gesetzte Breaks drosseln das Tempo immer wieder und stoßen einen aus Black Metal-artiger Raserei in stampfenden Mid Tempo-Death. Großartig! PATH OF GOLCONDA haben definitiv alte Schwedenhelden zu Hause stehen und dank Andy Classen (der das Mastern der Scheibe übernommen hat) eine erstklassige Produktion, druckvoll, klar, einfach perfekt. So wie seinerzeit auch DEW-SCENTED. Parallelen überall hehe. PATH OF GOLCONDA legen sich nicht auf die melodische Schwedentod meets Thrash Metal-Schiene fest, sondern können auch anders. "Petriachor" lässt sofort an Äxte schwingenden Wikinger denken oder alternativ an mit dem Bart moshende Sänger namens Johan und eine Band namens AMON AMARTH. Die Wucht von denen wissen auch PATH OF GOLCONDA aufzubringen. Die Songs zwischendrin sind ebenfalls ganz großer deutscher Metal. Intensiv, brutal, melodiös, abwechslungsreich, von technisch versierten Muckern eingespielt - so soll’s sein. Hin und wieder gibt’s auch mal eine Hommage an den guten alten Heavy Metal in Form von Soli ("Devour Machine") und mit Manuel einen Mann, dem es egal zu sein scheint, ob Black, Death, Thrash oder sogar Hardcore gewünscht wird. Er kann es! PATH OF GOLCONDA haben ganz sicher eine der besten Scheiben dieses Jahres abgeliefert und werden mich hoffentlich weiter Parallelen zu DEW-SCENTED ziehen lassen, wenn sie ihren Weg gehen. Danke für diese Platte und eine tiefe Verbeugung nach Oberhausen!