News:

EQUILIBRIUM - Video "Met (20 Years Later)"

Gitarrist und Gründungsmitglied René Berthiaume zu 20 Jahre "Met":

"I still remember how I did sit in my bedroom in front the computer, a couple of mead bottles next to me. We wrote this simple first song for our first show but we would have never expected that this would have made such an impact on the underground scene. It was very fun to dig out this track and create a special version with many friends we have met (pun intended) during our journey."

 



News:

ZEBRAHEAD - neuer Sänger, Video und EP

Laut Info "gegründet während der Orange County Punk Explosion, schlägt die Punk-inspirierte Rockband ZEBRAHEAD ein neues Kapitel auf. Die Band freut sich, den in der Punkrock-Szene bekannten Adrian Estrella als neuen Sänger der Band willkommen zu heißen und kommt gleich mit einer neuen EP – "III".

"Chapter 3 ist geöffnet! Wir sind mehr als glücklich und sehr aufgeregt, unsere neue EP präsentieren zu können"Ben Osmundson

Ed Udhus: "ZEBRAHEAD 3.0, sehr aufregend!! Ein neues Album mit Adrian aufzunehmen ist eine unglaubliche Erfahrung. Wir können es nicht erwarten, endlich die neue EP herauszubringen und dann wieder auf Tour zu gehen und es richtig krachen zu lassen."

Im Juli 2021 wurde bereits die Debütsingle "Lay Me To Rest" mit dem neuen Sänger veröffentlicht. Energetische Riffs, die mit den melodischen, fast sanften Vokals von Estrella daher kommen, geben das Gefühl, dass es hier einen neuen Sound zu erkennen gibt".

 



Review:

Rage Of Fire - Vinyl

()

Ende September erschien das bereits im Jahre 2006 auf CD veröffentlichte Soloalbum REDKEY-"Rage Of Fire" von Sänger und Produzent Thomas Rettke (ex STEELTOWER, ex HEAVEN GATE) nun auch auf Vinyl. Die seinerzeit veröffentlichte CD bekam durchaus gute Kritiken, blieb aber doch unter dem Radar vieler potenzieller Hörer. Da Metalinside mit diesem feinen Schmankerl bemustert wurde und wir das Teil angemessen rezensieren wollen, habe ich mir unseren Underground-Fachmann Fabian Zeitlinger zur Unterstützung geholt, der selbstverständlich das Album seit Erscheinen in 2006 sein Eigen nennt.

CD Review Fabi:

Nachdem 1999 bei den Wolfsburgern HEAVEN'S GATE die Energie 'raus war (ironischerweise lief deren Schwanengesang unter dem Titel "Menergy"), wurde es um einen Großteil der Band still. Einzig Gitarrist Sascha Paeth war als Produzent (u.a. KAMELOT, RHAPSODY) und als essentielles Mitglied von AVANTASIA in allem Munde. 2003 tauchten Paeth, Sänger Thomas Rettke und Bassist Robert Hunecke-Rizzo bei der Metal Oper AINA wieder auf. Es sollte aber noch weitere 3 Jahre dauern bis Rettke und Paeth wieder gemeinsame Sache machen sollten. Unter dem Banner REDKEY (= Rettke) erschien das erste Soloalbum des stimmgewaltigen Sängers. 2006 lief das Album leider bei vielen unter dem Radar. Fast 15 Jahre später gibt es nun eine zweite Chance. Erstmalig auch auf Vinyl. Wenn man mal vom ANGEL Cover "The Fortune" absieht., tritt Rettke hier als alleiniger Songwriter auf. Und er macht seine Sache ziemlich gut. Mit dem melodischen Teutonen Metal von HEAVEN'S GATE haben REDKEY indes weniger zu tun und man präsentiert sich härter und düsterer. Man kann Rettkes Vorliebe für knackigen US Metal der Marke VICIOUS RUMORS oder METAL CHURCH durchaus erkennen. Das ganze bekommt dann noch einen etwas modernernen Anstrich verpasst. In etwar vergleichbar mit dem was Geoff Thorpe und seine Mannen auf "Word Of Mouth" gemacht haben. Neben der massiven Gitarrenwand und den treibenden Drums überzeugt vor allem der Gesang des Meisters. Kraftvoll, angeraut und doch melodiös und mit viel Wiedererkennungswert ausgestattet wertet er "Rage Of Fire" nochmal deutlich auf. Mit "Rage Of Fire" ist Thomas Rettke ein klischeefreies, hartes und immer noch zeitgemäßes Heavy Metal Album gelungen, welches ein Mehr an Aufmerksamkeit verdient hat. Und auch wenn er mich für den folgenden Satz vermutlich hasst: Ich würde mich sehr freuen, wenn da noch mal was neues kommt. (Text: Fabian Zeitlinger)

Nun noch einige abschließende Worte zum Vinyl. Das Teil liegt in ansprechendem, grau-roten Splatter-Vinyl beim Händler. Die Verarbeitung des Vinyls ist makellos, und der Klang ist transparent, warm und unaufdringlich. Das Inner-Sleeve (ungefüttert) ist mit Bild und allen Texten bedruckt. Ich kann Fabi nur beipflichten: das Werk klingt auch 2021 noch überraschend zeitgemäß und modern. Ich wünsche dieser rundum (mit Ausnahme des Artworks) starken Veröffentlichung dieses Mal mehr Resonanz - verdient hat es REDKEY- "Rage of Fire".

 

Rage Of Fire - Vinyl


Cover - Rage Of Fire - Vinyl Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 51:33 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Pale Horse

()

Markus Winter, auch parzieller Namensgeber des Projektes WINTER, ist ein Musiker und Künstler, der mit verschiedenen Unternehmungen (u.a. Hörspiele) schon relative Erfolge einheimsen konnte. Dieser "Zuspruch" glückte ihm, allen voran im Gothic-Genre und generell in der schwarzen Szene, in deren Radius auch sein neues Album "Pale Horse" gut plaziert sein könnte. Der Reinländer bietet auf dem visuell ansprechend gestalteten Album massig Songs; darunter sind 5 Covertracks (u.a. STEVE JONES, TEARS FOR FEARS, RAMONES).
 
Opener "Dancing Into Danger" positioniert sich gekonnt zwischen Synthie-Pop und Gothic Rock. Er bietet dabei authentische 80er Jahre Vibes, was auch daran liegt, dass er von Hubert Kemmler (HUBERT K.) und Michael Cretu (ENIGMA) in eben dieser Zeit geschrieben wurde. Das eingebettete Gitarrensolo ist klasse. Der Spagat zwischen poppigen Klängen und rockigen Inhalten gelingt jedoch nicht immer. Manches Mal kommt einem der Gitarrenpart oder das Riff eher als Alibi-Veranstaltung, oder gar Fremdkörper vor. Der Gesang von Markus Winter schwankt zwischen leisen, nahezu fast gesprochenen und unterkühlten Passagen bis hin zu durchaus leidenschaftlich vorgetragenen Melodien ("Beginning Of An End"). Eben die Melodien sind zuweilen recht gefällig; auch wirkt das Werk durchaus in manchen Momenten atmosphärisch (Frauengesang, Geige etc). Leider fehlt der Scheibe aber irgendwie die Glaubwürdigkeit. "Pale Horse" ist kommerziell ausgerichtet und wirkt ein stückweit kalkuliert, ich unterstelle mal, dass Markus Winter eine Einladung zum ZDF Fernsehgarten mit Freude annehmen würde. Freunde von Gothic- und 80er Jahre Pop-Rock dürften unter den 17 Songs und 78 Minuten dennoch das ein oder andere Stück recht gelungen finden.
 
 

Pale Horse


Cover - Pale Horse Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 17
Länge: 78:20 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

WINTER

KEINE BIO! www
News:

VARDIS veröffentlichen neue digitale Single und Lyric-Video!!!

Die NWOBHM-Veteranen VARDIS veröffentlichen heute eine neue Digital-Single und ein dazugehöriges Lyric-Video zum Song "Out Of The Way (Live)" aus dem kommenden Live Album "100 M.P.H. @ 100 Club":
 


News:

CONCEPTION: neues Video + Crowdfunding-Kampagne läuft weiter!

CONCEPTION veröffentlichen neue Version von “Roll The Fire”.

Die norwegischen Hardrocker CONCEPTION veröffentlichen am 08. Oktober 2021 die brandneue Single “Roll The Fire 2.0”. Es handelt sich um eine neu aufgenommene Version des Klassikers von ihrem 1993 veröffentlichten Album “Parallel Minds”, die das erste neu aufgenommene Stück aus dem Repertoir der Band ist. Es ist der aktuellste Release im Rahmen einer Reihe neuer Live- und Studioaufnahmen sowie weiteren unveröffentlichten Materials und Teil der aktuellen Crowdfunding-Kampagne der Band.
Gitarrist Tore Østby kommentiert: “Als wir “Roll The Fire” 1993 geschrieben haben, hat uns der Song einen enormen Kick gegeben, und es ist bis heute einer unserer bekanntesten. Es war unglaublich aufregend, diesen Song so weiterzuentwickeln, dass er zu CONCEPTION im Jahr 2021 passt, und wir sind mehr als zufrieden damit, wie diese brandneue Version geworden ist. Nicht nur wegen der neuen Elemente, sondern auch wegen des generell deutlich härteren und roheren Approaches. Wir sind super stolz auf dieses Ergebnis!”

Die Entscheidung, all diese Aufnahmen und das neue Material selbst zu veröffentlichen, ermöglicht es CONCEPTION, ebendies sehr fannah zu gestalten; die Crowdfunding-Kampagne zielt auf die Produktion einer Expanded-Version ihres erfolgreichen 2020er-Albums “State of Deception” ab. Deren Release ist für Anfang 2022 geplant, jedoch abhängig von der Crowdfunding-Kampagne. Neben den Neuaufnahmen inklusive des Original-Albums sowohl auf CD als auch auf Vinyl wird das Deluxe-Boxset auch Instrumental-Tracks, Poster, eine ausführliche Band-History mit bisher unveröffentlichten Fotos und Zugang zu exklusiven Gewinnspielen enthalten. Auch eine Standard-CD-Version des Boxsets können sich Fans auf der Crowdfunding-Page der Band sichern.

Hier geht es direkt zur Crowdfunding-Kampagne: https://conception.bandzoogle.com/home



News:

SANTANA veröffentlicht Video "Move" feat. Rob Thomas

Der mehrfache GRAMMY®-Award-Preisträger und mit einem Platz in der legendären „Rock And Roll Hall Of Fame“ geehrte Gitarrist CARLOS SANTANA hat nun sein Musikvideo zu „Move“ veröffentlicht. Die neue Single ist eine Kollaboration mit dem ebenfalls mehrfachen GRAMMY®-Preisträger und Singer-/ Songwriter Rob Thomas (MATCHBOX TWENTY) sowie den laut Info "großartigen Gesangstalenten von AMERICAN AUTHORS und ein erster Vorbote aus dem starbesetzten meisterhaften neuen Album „Blessings And Miracles“, das weltweit am 15. Oktober 2021 erscheint.

Das Video beginnt in der Szenerie einer Schwarz-Weiß-Landschaft, die in Wolken und Nebelschwaden verschwimmt. Thomas' dynamischer und zugleich sinnlich wie anziehender Gesang vermischt sich mit Santanas pulsierenden Gitarrenlicks, die sprichwörtlich den Himmel aufbrechen und alles unter Strom setzen. Es folgt eine groovende, mitreißende und fast stolz anmutende, aber alles in allem einfach atemberaubende Mischung aus Pop und Latin-Rock gepaart mit einer Hook, die sich garantiert tagelang in die Gehörgänge festsetzen wird. Rob Thomas wird gesanglich von den AMERICAN AUTHORS unterstützt - vor allem von Zac Barnett, der in der zweiten Strophe den Gesangspart übernimmt. SANTANA seinerseits liefert mit seinen überragenden Solo-Darbietungen auf eine bebende, fast explosive Weise das perfekte Gegenstück dazu. Ein lebendig quirliger Bläsersatz scheint von allen Seiten geradezu herbeizuströmen, und mit einem Extra-Push an Energie erfährt der Song im Refrain seine absolute Krönung.

So schrieb der San Francisco Chronicle: „Wieder einmal trifft sich Thomas exakt an der Schnittstelle zwischen amerikanischem Pop und Latin-Flair und präsentiert seine unverwechselbare Stimme, die sich mit SANTANAs schwindelerregender Gitarre, den Congas und einer lebhaften Bläsersektion vereint... auch bei „Move“ entsteht eine ähnlich gigantische Energie [wie bei Smooth], die sich sowohl für nachmittägliche Grillpartys als auch bestens für Tanzclubs eignet". Billboard bezeichnet „Move“ als „sommerliche Latin-Rock-Single" und American Songwriter konstatiert: „Move“ klingt so, als wäre mit „Smooth“ die Zeit stehengeblieben und nicht schon 22 Jahre vergangen"

„Move“ ist tatsächlich ganz ähnlich entstanden wie „Smooth“'", sagt SANTANA. „Es war, als hätte eine göttliche Intelligenz im Hintergrund die Fäden gezogen, und ich wusste ganz einfach instinktiv, dass ich es mit Rob aufnehmen musste. In dem Song geht es darum, seine Moleküle in Bewegung zu bringen. Sich zu aktivieren und sein eigenes Feuer zu entfachen. Wenn Rob und ich zusammenarbeiten, entsteht ein ganz fantastischer Sound.“



News:

Berliner Alternative Rock-Band ALIEN DRIVE mit neuem Video

Sechs Jahre nach ihrem Debütalbum "Are You The Enemy?" veröffentlicht die Berliner Alternative Rock-Band ALIEN DRIVE ihr zweites Studioalbum "Ghostland" am 01.10.2021 – eine Platte, die sich laut Info "in unterschiedlichen Formen präsentiert - mal anklagend, mal energisch, mal hoffnungsvoll und schließlich bitter. Starke Gitarren, melodische Vocals – mal seicht, mal kratzig.

Die Bitterkeit des Grunge im Britpop-Gewand – das neue Album klingt so, als würden Gavin Rossdale und Liam Gallagher nach einer langen Partynacht in den 90ern plötzlich im Jahr 2021 aufwachen. Grunge ist tot, Britpop auch. Die Liebe, sie ist ebenfalls tot. "Ghostland" ist das, was übrig bleibt – die emotionale Wüste eines von Hashtags und Smartphones zertrümmerten Traumes. Dem Traum der letzten großen Generation des Rock 'n' Roll".

Im Vorfeld dazu erschien mit dem Song "Gun" die erste Single:



News:

ACCEPT geben Dates für die "Too Mean To Die"-Tour 2022 bekannt!

Nach über einjähriger, Virus-bedingter Zwangspause ist es im neuen Jahr laut Info "endlich soweit: ACCEPT starten am 15. Januar 2022 in Oberhausen (Turbinenhalle) ihre langersehnte „Too Mean To Die“-Tour. Auf gut Deutsch: "Unkraut vergeht nicht" – selten war ein Tour-Titel treffender! 

"Es war ein hartes Jahr, weil wir unbedingt auf die Bühne wollten, aber aus den bekannten Gründen nicht konnten", erklärt ACCEPT-Mastermind Wolf Hoffmann. "Egal, jetzt hat die Leidenszeit ein Ende. Und es zählt nur noch eines: ACCEPT und unsere Fans sind "too mean to die" - wir lassen uns nicht unterkriegen und rocken den Jahresanfang 2022."

Dabei touren die Metal-Teutonen von Mitte Januar bis Ende Februar quer durch Europa, spielen 32 Gigs in 16 Ländern, davon zehn Mal in Deutschland. Mit dabei haben ACCEPT einen absoluten Mega-Special Guest": 

MOTÖRHEAD-Gitarrist PHIL CAMPBELL & THE BASTARD SONS



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS