Die Bäume wachsen auch für die LORDS OF BLACK nicht in den Himmel. Dachte ich doch, nach dem Debüt und dem großartigen Nachfolger wäre es nur eine Frage der Zeit, bis die Band um Gesangsstar Ronnie Romero an der Spitze des Genres ankommt, so muss ich heute konstatieren, dass dem nicht so ist. Eine doch relativ durchschnittliche dritte Platte und der kurzzeitige Weggang des chilenischen Vokalisten bremsten diesen Schwung ab. Jetzt veröffentlichen die spanischen Power Metaller den zweiten Teil des gelungenen "Comebacks", "Alchemy Of Souls Part II", und wir dürfen uns erneut die Frage stellen, wohin geht die Reise? Ist dieses Werk das ersehnte Referenz-Album, welches LORDS OF BLACK nun endlich zum Festival-Headliner macht?
Vorweg - das Artwork ist nicht überragend oder besonders verkaufsfördernd. Aber das ist verkraftbar, auch weil "Alchemy Of Souls Part II" dagegen inhaltlich wirklich gelungen ist. Der Spagat zwischen klassischem (Power-) Metal der Marke DIO oder ARMORED SAINT und modernen Einflüssen gelingt spielerisch. Im hymnischen "What's Become Of Us" thront eine emotionale Melodie über der Nummer; diese wird aber mit einem recht hektischen, kühlen Schlagzeug und düsteren, modernen Sounds flankiert. So wirkt dieser Track auf der einen Seite vertraut, warm und anschmiegsam und strahlt andererseits unterschwellig eine gewisse modische Kühle aus. Dieses Zusammenspiel ist anregend und liefert ein Quantum Innovation in das Genre - stark! Tony Hernandos Gitarrenarbeit schwankt zwischen gefühlvoll und beißend und wird von mir bewusst vor der wie immer überzeugenden, leidenschaftlichen Leistung von Ronnie Romero erwähnt. "Bound To You" nimmt den modern-contra-klassisch-Faden erneut auf; hier werden nahezu RAMMSTEIN-artige Industrial-Keybordsounds mit eingewoben. Aber niemals bekommen diese Elemente die Oberhand. "Alchemy Of Souls Part II" ist Power Metal par excellence. "Before That Time Can Come" ist eine pathetische, sich aufrichtende Nummer, die mit purer Kraft und Ausdruck punktet. "In A Different Light" ist bedrohlich, düster und doch enorm dynamisch und in seinen 5,5 Minuten ein kurzweiliger Wechselbalg an Song. Vielleicht ist das Album etwas zu lang geraten; 13 Songs und über eine Stunde Spielzeit sind eine Menge Material, aber - und auch das spricht für den Longplayer - Totalausfälle sind nicht zu finden.
Nun, ist das fünfte LORDS OF BLACK-Album das Überwerk, das den Anschluss an die Spitze rechtfertigt? Es ist auf Augenhöhe mit dem furiosen Bandbeginn, und es ist das reifste und ambitionierteste Werk der Spanier. Es liefert wirklich ein Stück weit Innovation in das recht angestaubte Power Metal-Genre. Aber es zählen eben oft auch andere, nicht künstlerische Faktoren, die zum Durchbruch und Welterfolg führen. Ob das ohne Wolfsmaskerade, Kunststoffpanzer oder Mitra in 2021 funktionieren kann, diese Frage wäre zu beantworten. Ich kann es nicht, meine aber, das Album rechtfertigt gleichwertigen Erfolg.
Sascha Grammel macht jetzt Heavy Metal.
- Deutscher Puppet-Comedian ist Stargast im neuen THE UNITY-Video -
- Song "Close To Crazy (Live)" als Vorbote des neuen Live-Albums -
Fans des deutschen Puppet Comedy-Superstars Sascha Grammel wissen es laut Info "schon lange: Der sympathische Spandauer Bauchredner und stolzer Erfinder von Puppen und Publikumslieblingen wie Adlerfasan Frederic Freiherr von Furchensumpf, Schildkrötendame Josie oder Ökotrophologe Prof. Dr. Peter Hacke, ist immer für eine Überraschung gut. Neueste Sensation: Grammel schwört bei seinen regelmäßigen Fitness-Workouts auf Songs der deutschen Metal-Band THE UNITY. Am allerliebsten schwitzt, radelt, läuft und stemmt er Gewichte zum Track "Close To Crazy". Aber damit nicht genug: Jetzt spielen Grammel und seine liebevoll-durchgeknallte Puppen-WG sogar im aktuellen Videoclip von THE UNITY mit – und der Spaß dabei ist ihnen in jeder Sekunde anzumerken.
Bezugnehmend auf den ungewöhnlichen Songtitel fragt Grammels "alter ego" Frederic seinen "Chef" darum auch schon im Video-Intro gewohnt herausfordernd: "Hast Du das Lied geschrieben?" Und kontert auf Grammels ehrliche Verneinung mit: "Würde aber passen! Du bist auch fast verrückt!".
"Close To Crazy (Live)" ist der Vorbote zum neuen THE UNITY-Livealbum "The Devil You Know – Live", das am 12. November 2021 über Steamhammer/SPV veröffentlicht wird und Mitschnitte von Konzert-Highlights ihrer Tourneen in den Jahren 2017 bis 2020 durch Deutschland und mehrere europäische Länder umfasst. Der dazugehörige Videoclip zeigt THE UNITYals verschworene Gemeinschaft mit ihren beiden GAMMA RAY-Mitgliedern Henjo Richter (Gitarre) und Michael Ehré (Schlagzeug, PRIMAL FEAR) und ihren BandkollegenGianbattista Manenti (Gesang), Stef E (Gitarre), Jogi Sweers (Bass) und Sascha Onnen (Keyboards) beim Masters Of Rock-Festival-Gig in Tschechien, wo die Band Fans und Kritiker wie gewohnt restlos begeistern konnte.
Zur großen Release-Party von "The Devil You Know – Live" steht die Band am 25. und 26. Dezember 2021 auch wieder auf der Bühne. Zudem sind für 2022 weitere Shows, Festivalauftritte und Tourneen quer durch Europa geplant. Und wer weiß: Vielleicht entdeckt man bei der einen oder anderen Show im Publikum ja sogar Sascha Grammel mit seiner Puppen-Familie. "Fast-verrückt" genug sind sie ja alle".
Die laut Info "Königinnen der japanischen Metalszene sitzen seit Jahren fest auf ihrem Thron. Mit landesweiten Hits, Fernsehauftritten und Japans größtem Frauenband-Event, das SHOW-YA selbst veranstaltet, sind sie einer der bekanntesten Heavy Metal-Acts in ihrem Heimatland, egal ob männlich oder weiblich. Auch viele jüngere Musiker aus dem Land Der Aufgehenden Sonne führen an, stark von SHOW-YA beeinflusst worden zu sein.
Anlässlich ihres 35-jährigen Bandjubiläums erscheint mit "Showdown" ein bodenständiges Album mit starkem Heavy Metal-Einfluss.
Schon mit der ersten Single "Eye To Eye" zieht die Band alle Register und beweist eindrucksvoll, was die Fans von den neuen Songs erwarten können":
JUDAS PRIEST veröffentlichen laut Info "ein recht monumentales, limitiertes Boxset, das alle offiziellen Live- und Studioalben der Band versammelt, aber nur über den Fanshop (D2C) erhältlich sein wird. Das Boxset bietet 13 Discs mit unveröffentlichten Songs - nie zuvor haben JUDAS PRIEST eine derartige Menge von bisher ungehörtem Material aus ihrem riesigen Bandarchiv präsentiert. Die Songs wurden von Tom Allom im La Cucina W8-Studio überarbeitet und abgemischt. Für das Mastering in den Abbey Road Studios zeichnete Alex Wharton verantwortlich.
Als Highlight-Produkte (CD und 2LPs) mit dem Titel "Reflections – 50 Heavy Metal Years Of Music" gibt es als Auszug mit 16 Songs eine CD bzw. Doppel-LP. Diese enthalten sieben unveröffentlichte Liveaufnahmen, darunter zum Beispiel "Victim Of Changes" von 1978 aus Cleveland, "The Green Manalishi (With the Two Pronged Crown)" von der "Worldwide Blitz"-Tour, Live in London (1981) oder "Sinner" aus New Heaven von 1988. Komplette Tracklist - siehe unten.
Das Boxset und die CD bzw. LP erscheinen zum baldigen 50-jährigen Bandjubiläum. Die Band wird dies mit einem Auftritt als Headliner beim "Bloodstock"-Festival im englischen Derbyshire feiern; auch der Start der "50 Heavy Metal Years"-Tour ist für den Herbst 2021 bestätigt. Hier werden auch Songs aus dem 2018 erschienenen Album "Firepower" zu hören sein, dem Longplayer, der JUDAS PRIEST die beste Chartplatzierung der Karriere (Platz 5 in den Billboard 200 und UK) bescherte.
"Reflections – 50 Heavy Metal Years Of Music" – Titel der frei erhältlichen CD bzw- Doppel-LP:
- *"The Green Manalishi (With the Two Pronged Crown) (Live) ("Point Of Entry Worldwide Blitz"-Tour - Live in Hammersmith, London - November 21, 1981 - Foundations Forum - Hammersmith Odeon)
- *"Bloodstone (Live) ("Screaming For Vengeance World Vengeance"-Tour - Live in Atlanta, GA - December 11, 1982 - The Omni)"
- *"The Ripper (Live) (Irvine, CA - July 12, 1991 - Irvine Meadows Amphitheatre)"
- *"Beyond the Realms of Death (Live) ("Killing Machine/Hell Bent For Leather"-Tour - Live In New York, NY - March 11, 1979 - The Mudd Club)"
- *"The Hellion / Electric Eye (Live) "(Turbo Fuel For Life"-Tour - Live In Houston, TX - June 21, 1986 - The Summit)"
- *"Sinner (Live) ("Ram It Down Mercenaries Of Metal"-Tour - Live In New Haven, CT - August 7, 1988 - New Haven Veterans Memorial Coliseum)"
*previously unreleased
"Dieses von JUDAS PRIEST kuratierte Boxset ist eine wahre Schatzkiste. 50 Jahre Bandgeschichte sind hier versammelt, die den unerschütterlichen Glauben an die Power des Heavy Metal demonstrieren." – Rob Halford
"Wenn es ein Boxset gibt, das in keiner Heavy Metal-Sammlung fehlen darf, dann ist es "50 Heavy Metal Years". Ein halbes Jahrhundert haben JUDAS PRIEST stolz die Flagge des Heavy Metal hochgehalten und damit viele andere Bands inspiriert. Eine Sammlung von 42 CDs spricht für sich – ein bedeutendes Kapitel der Metal-Historie, ein Boxset für die Ewigkeit." – Glenn Tipton
"Wahnsinn – eine kleine Box, gerammelt voll mit 50 Jahren Metal …!!" – Ian Hill
Die Gitarrenlegende JOE BONAMASSA stellt heute seine neue Single "Time Clocks" vor. Dies ist der dritte Song aus seinem kommenden, gleichnamigen, brandneuen Studioalbum, das am 29. Oktober2021 veröffentlicht wird.
Unterstützt von den Gesangseinlagen von Juanita Tippins und Prinnie Stevens sowie dem laut Info "überragenden musikalischen Können von Anton Fig (Schlagzeug), Steve Mackey (Bass) und Lachy Doley (Klavier/Orgel),verbreitet der Song eine Aura reiner Zeitlosigkeit":
News:
THE GEORGIA THUNDERBOLTS mit neuer Single "Midnight Rider"
Nach einem turbulenten Jahr, in dem sie durch die USA tourten und laut Info "von so unterschiedlichen Medien wie Rolling Stone, American Songwriter, Loudwire und Wide Open Country hochgelobt wurden, haben THE GEORGIA THUNDERBOLTS nun endlich ihr Debütalbum "Can We Get A Witness" veröffentlicht, das am vergangenen Freitag über Mascot Records / Mascot Label Group erschienen ist. "Wir haben eine Menge Herzblut in dieses Album gesteckt", so die Band. "Es geht uns darum, eine rohe Rock'n'Roll-Platte zu veröffentlichen, mit der sich jeder auf der Welt identifizieren kann. Wir hoffen, dass es jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubert.""
Mit einer feurigen Interpretation des ALLMAN BROTHERS-Klassikers "Midnight Rider" kündigt die Band nun ihr Debütalbum an. Der Song war fester Bestandteil der Tour, die sie gerade mit BLACK STONE CHERRYdurch die USA führte:
News:
EXODUS - Lyric-Video "The Years Of Death And Dying"
""The Years Of Death And Dying" started out as a poem, from the perspective of Death, being a thinking entity, always watching and looking for weakness and opportunity to come calling for people. A Grim Reaper story. We were losing legends: Bowie, Cash, Petty, Prince, Frey… the list goes on and on. Then we started losing family members and friends in our own orbit. Anyway, the title came first, then the poem, which became a song. I shared the lyrics with Gary, who helped inspire me with phrasing to finish it, and the guys loved it. The song is really long, and more legends kept passing right up into the moments Zet was singing it, so I had to keep writing until I had enough to complete the song. We hope you enjoy our tribute to the fallen!"
YES, who are Steve Howe, Alan White, Geoff Downes, Jon Davison and Billy Sherwood, recently released their new studio album "The Quest" on InsideOutMusic / Sony Music.
The album was produced by Steve Howe. "Much of the music was written in late 2019 with the rest in 2020. We commissioned several orchestrations to augment and enhance the overall sound of these fresh new recordings, hoping that our emphasis on melody, coupled with some expansive instrumental solo breaks, keeps up the momentum for our listeners,” said Steve.
Today the band are please to reveal a video for the track "Future Memories", watch it now here:
Das Zepter, sprich der Führungsanspruch, des gediegenen Melodic Rock/AOR ist mittlerweile von amerikanische in schwedische Hände übergegangen. Und hier gehören neben WORK OF ART und H.E.A.T. eben auch ECLIPSE zur Phalanx des Genres - wobei Letztgenannte die Kernigsten und Härtesten des Trios sind. Und das unterstreicht das Stockholmer Kollektiv nun auch mit Album Nr. 9 "Wired".
Die Gesangsmelodie des energischen "Roses on your Grave" ist gelinde gesagt einfach nur brilliant. Fette Chöre und ein treibendes Schlagzeug jagen die Nummer über die Ziellinie. Die Hitdichte auf "Wired" ist immens, nahezu jede Nummer punktet mit griffigen Melodien und packenden Refrains. "Run for Cover" bietet eine sanfte Melancholie sowie markige Gitarren-Arbeit an und mündet in ein zweiminütiges emotionales und machtvolles Songfinale. Passend darf danach mit dem besinnlichen "Carved In Stone" und zwei Nummern später mit dem folkig angehauchten, in Lagerfeueratmosphäre eingetauchten "Poison Inside My Heart" durchgeatmet werden. Das Album unterhält auf höchstem Niveau; harte, schnelle Phasen werden im richtigen Moment durch gemächliche abgekühlt. "Bite the Bullet" erinnert mit einem Eddie VAN HALEN Gedächtnis-Riff an eben diesen unersetzbaren Künstler, wobei die Nummer sich gegen Mitte umbaut und geradezu episch schließt.
ECLIPSE bleiben sich treu, verändern ihre Formel nur marginal und halten ihren Kurs unbeirrt und ohne Qualität einzubüßen bei. Das wird auch weiterhin von Erfolg gekrönt sein und das absolut zu recht. Starke Band, großartiges Album!
Am 05.11. und am 06.11.2021 veranstaltet das Local Radio Bremen in Zusammenarbeit mit dem Meisenfrei Blues Club zum elften Mal das Bremer Metal Festival im Meisenfrei Blues Club, Hankenstr. 18, 28195 Bremen.
Sowohl am Freitag, 05.11.2021 als auch am Samstag, 06.11.2021 heizen Euch auf dem 11. Bremer Metal Festival laut Info "jeweils sechs hochkarätige Metal-Bands live mächtig ein.
Headliner am Freitag ist die female-fronted Death / Thrash Metal-Band DARK ZODIAK aus Egginen (Baden-Württemberg).
Headliner am Samstag sind die 80er Heavy Metal-Show-Granaten TARCHON FIST aus Italien, die bereits 2017 live auf dem Bremer Metal Festival und 2018 auf dem Wacken Open Air für Begeisterung sorgten.
Einlass ist an beiden Tagen um 17 Uhr, Beginn ist an beiden Tagen um 18 Uhr".
Infos zum 11. Bremer Metal Festival gibt es auf folgenden Websites :
18:00 - 18:45 Uhr: MIND4CE (Metal aus Bremen)
19:00 - 19:45 Uhr: CLEAR SKY NAILSTORM (Melodic Thrash aus Bremen)
20:00 - 21:00 Uhr: NUKING MOOSE (Metal / Core / Alternative aus Bremen)
21:15 - 22:15 Uhr: WARSONS (Death/Thrash/Metal Hardcore aus Hamburg)
22:30 - 23:30 Uhr: TRAIL OF BLOOD (Melodic Thrash aus Parchim)
23:45 - 00:45 Uhr: DARK ZODIAK (female fronted Death/Thrash Metal aus Eggingen / Baden Württemberg)
Running Order am 06.11.2021 :
18:00 - 18:45 Uhr: LINE OF FATE (Metal aus Bremen)
19:00 - 19:45 Uhr: UNCHAINED HORIZON (Heavy Metal aus Wilhelmshaven)
20:00 - 21:00 Uhr: PERSONA (independent female-fronted Metal aus Hannover)
21:15 - 22:15 Uhr: METALL (Heavy Metal aus Berlin)
22:30 - 23:30 Uhr: PALACA (True Teutonic Metal from the 80s aus Speyer (Rheinland-Pfalz))
23:45 - 00:45 Uhr: TARCHON FIST (80's Heavy Metal aus Bologna/Italia)