News:

Navian - mit neuer Single!

NAVIAN - Instrumental Progressive Metal Trio aus Norwegen!

Die neue Single "Temple" verspricht ein kraftvolles Riffing, gepaart mit eingängigen Klängen und melodischen Landschaften!

Ihr Debütalbum "Cosmos" erscheint am 19.11.21 via Indie Recordings

Navian sind inspiriert von Bands wie Plini, Intervals und Polyphia. Navian bauen ihre Musik auf technische Melodien, interessante Rhythmen, große Klanglandschaften und groovige Hooks! RockNews (CH) beschreibt die Musik von Navian als "speziell und herausfordernd in vielerlei Hinsicht", während ManofMuchMetal (US) schreibt, dass ihre Debüt-EP "mit einer Frische und einem Schwung daherkommt, der völlig ansteckend ist...

“’Temple’ was one of the first tracks created during the song-writing process and has gone through a plethora of changes before ending up as it did. We wanted to test out different kinds of tonal language and different kinds of time signatures to achieve a totally different feel from the rest of the tracks. With all the experimenting it was important for us to achieve a “cut the bullshit” feel with strong melodies. On top of that we wanted it to work great live being a track full of energy! This track was inspired by both “Haken” and “Rabea Massaad” in regards to both writing and their sound”.

 

 



News:

The Brute: neues Video- Driving To You (Radio Edit)

Der Song „Driving To You“ ist ein Titel des in Halle geborenen aber schon lange in der Schweiz lebenden Musikers „Daniel Gierke“. Als „The Brute :“ veröffentlicht er mit dieser leicht rauen aber dennoch eingängigen Nummer einen akustischen Roadtrip. Man will einfach das Radio aufdrehen und die Straße genießen.

 Die Radioversion des Songs ist Teil der Remix-EP auf der sich auch der Soundtrack zum Musikfilm „Momentum To Die“ (VÖ: 19.11.) befindet, der u.a. in den früher streng geheimen Bergfestungen „Sasso San Gotthard“ gedreht wurde. Einst Schauplatz des James Bond Klassikers „Goldfinger“. Im Video zur Single sind einige Szenen des 20-Minüters zu sehen. "Driving To You" ist außerdem Vorbote des Debütalbums "Brute : One" (VÖ: 19.11.).

Auf dem von „Simon Gibson“ (u.a. The Beatles, Depeche Mode, U2, Pet Shop Boys, INXS) in den Abbey Road Studios“ final bearbeiteten Album trifft Elektronisches auf Rockiges. Cineastische Industrialklänge auf eingängige Melodien. Popiges auf wagnerianisch Pompöses.

 

 



Review:

Where Fear And Weapons Meet

()

Die wuchtvolle Blackened Death/Doom Metal-Infanterie aus der Ukraine meldet sich zurück auf dem Schlachtfeld! Und das kann ich Vorweg nehmen: Hier treffen sich tonnenschwere packende Riffs, mitreißende Melodien und ein stimmiges Gesamtkonzept. Geschichtsunterricht, der begeistert: 1914 beschäftigen sich thematisch ausschließlich mit dem ersten Weltkrieg und legen dabei Wert auf historische Genauigkeit. „Where Fear And Weapons Meet“ ist das dritte Album der Truppe und erscheint drei Jahre nach „The Blind Leading The Blind“. Die letzte Scheibe konnte mich begeistern, und 1914 zogen mich strudelartig in ihren Bann. Die Ukrainer kamen mit Napalm Records bei einem großen Label unter, machen nun da weiter, wo sie aufgehört haben und spielen ihre eingängige Mixtur aus Death-, Black- und Doom Metal. Angereichert wird dies durch zahlreiche Samples, Orchester-Sounds und Gastsänger.

„War In“ ist ein standesgemäßer Start mit den Klängen des traditionellen serbischen Liedes „Tamo Daleko“, das aus dem Ersten Weltkrieg stammt. Es ertönen Schüsse, und es folgt der Track „FN .380 ACP#19074“, eine episch-melancholische Nummer mit Double-Bass, Bläsersounds, unerbittlichem Riffing und Tremolo-Picking der Gitarristen Vitaliy Vygovskyy und Oleksa Fisyuk. Das Ganze ist sehr gut abgemischt. Ein bisschen SEPTICFLESH, etwas UADA, eine Spur DISSECTION und ASPHYX. Der Songtitel ist übrigens die Modell- und Seriennummer der Handfeuerwaffe, mit welcher Erzherzog Franz Ferdinand erschossen und der Krieg eingeleitet wurde. Mit „Vimy Ridge (In Memory Of Filip Konowal)” folgt eine groovende Midtempo-Melodeath-Nummer. „Pillars Of Fire (The Battle Of Messines)” beinhaltet feierliche Fanfaren und ein Sample aus dem Film "Helden von Hill 60". „Don't Tread On Me (Harlem Hellfighters)“ ist mein persönliches Album-Highlight: eine vielschichtige Klangwand, eine super Gitarrenmelodie und wütend-brilliantes Schlagzeugspiel; was für ein geiler Song! Zur Halbzeit ertönt der Folk-Country-Track „Coward” (feat. Sasha Boole von ME AND THAT MAN) mit Banjo und Mundharmonika, der an Ort und Stelle irgendwie seltsam wirkt. Aber why not! Der nächste Gastsänger ist Nick Holmes von PARADISE LOST und BLOODBATH bei „...And A Cross Now Marks His Place“. Ditmar und Nick liefern sich ein furioses brutales Gesangsduett. Der Gothic-artige Mittelteil ist, sagen wir mal, mutig. „Corps D'autos-canons-mitrailleuses (A.C.M)” entpuppt sich als starke Black Doom-Nummer, und „Mit Gott Für König Und Vaterland“ kommt äußerst düster daher. „The Green Fields Of France” sind elf Minuten sludgender Death-Doom mit Dudelsack, dissonanten Riffs und abschließenden Explosionsklängen. Beim Rausschmeißer „War Out“ ertönt ein Protestsong aus dem Ersten Weltkrieg. Anspieltipps sind vor allem „FN .380 ACP#19074“ und „Don't Tread On Me (Harlem Hellfighters)“.

Dmytro Kumars Stimme und seine Art, im krächzenden Klang Geschichten zu erzählen, hat etwas Einzigartiges! 1914 erzählen und vertonen schicksalhaft-grausame Kriegs-Geschichten. Die Band liefert mächtig ab: „Where Fear And Weapons Meet“ ist ergreifend und absolut bombastisch!

 

Where Fear And Weapons Meet


Cover - Where Fear And Weapons Meet Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 65:29 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

1914

www
News:

MAGNUM neue digitale Single und Lyric Video!

Die britische Rock Legende Magnum veröffentlicht heute mit "I Won't Let You Down" eine neue digitale Single und das dazugehörige Lyric Video. Der Song befindet sich auch auf dem kommenden Studioalbum "The Monster Roars".

 
 
The Monster Roars" erscheint am 14. Januar 2022 über SPV/Steamhammer in den folgenden Konfigurationen:

=> CD DigiPak

=> Limitiertes Box Set

=> 2LP Gatefold, 140 g, rotes Vinyl, bedruckte Innentaschen

=> Download / Streaming

Pre-Order Link: https://smarturl.it/MagnumTheMonster

=> Exklusives CD/LP Bundle mit Shirt nur im Steamhammer Shop

Pre-Order Link: https://shop.steamhammer.de/artists/magnum/store 

=> Exklusive 2LP Gatefold Edition nur im Napalm Shop

Pre-Order Link: https://napalmrecords.com/english/magnum 

 

MAGNUM live 2022:

18.04. Frankfurt - Batschkapp (mit Gotthard)

19.04. Fürth - Stadthalle (mit Gotthard)

20.04. Hannover - Capitol (mit Gotthard)

22.04. Singen - Stadthalle (mit Gotthard)

23.04. Balingen - Volksbankmesse (mit Gotthard)

24.04. Regensburg - Airport Obertraubling (mit Gotthard)

26.04. München - Tonhalle (mit Gotthard)

27.04. Köln - Carlswerk (mit Gotthard)

28.04. Stuttgart - Im Wizemann

29.04. CH-Pratteln - Z7

02.05. Hamburg - Edel Optics Arena (mit Gotthard)

03.05. Berlin - Tempodrom (mit Gotthard)

06.05. Saarbrücken - Garage (mit Gotthard)

07.05. Schwalmstadt - Die Schwalm Rockt!

08.05. Bremen - Pier II (mit Gotthard)

 


News:

WALTARI neue Single und Video "Helsinki 2021" feat. APRIL ART!

Die finnischen Crossover-Pioniere WALTARI veröffentlichen heute mit "Helsinki 2021" feat. APRIL ART die nächste Single aus ihrem am 26.11. bei Metalville (Rough Trade) erscheinenden Jubiläumsalbum  "3rd Decade - Anniversary Edition".

Kärtsy Hatakka sagt über die neue Version des WALTARI Klassikers:

"Helsinki ist unser bekanntestes Lied auf Spotify. Es ist eine Art "Liebeslied" über Waltaris Hauptquartier in Finnland, gefüllt mit romantischen Sätzen auf Finnisch über die lokale Atmosphäre April Art wollten ihre Vision des Songs umsetzen und wir halfen bei den Basistracks und der Grundprogrammierung. Besonders hervorzuheben ist die großartige Gesangsleistung von Lisa-Marie, auch ihr Finnisch!"

April Art kommentieren:

"Wir waren super aufgeregt, als wir von Waltari gefragt wurden, ob wir etwas zu diesem Album beitragen wollen... Ehrlich gesagt gibt es nur sehr wenige Gelegenheiten (vielleicht gar keine?), mit den finnischen Genre-Pionieren zusammenzuarbeiten, also haben wir die Chance sofort ergriffen. Nachdem wir "Helsinki" als Song ausgewählt hatten, war es für Lisa eine ziemliche Herausforderung, zum ersten Mal auf Finnisch zu singen. Trotzdem - es hat super viel Spaß gemacht, diese Produktion zu machen, und wir sind stolz darauf, ein Teil dieses Jubiläumsalbums zu sein!"


"3rd Decade - Anniversary Edition" wird bei diesen Anbietern erhältlich sein: https://waltari.lnk.to/3rdDecadeAnniversaryEdition 



News:

KNORKATOR Tour 2022/2023 Vorverkauf startet heute um 11.11.!

Der Vorverkauf zur KNORKATOR "Sieg der Vernunft" Tour 2022/2023 startet heute um 11.11.

Knorkator drehen jetzt völlig durch! Sie wollen in ein Studio gehen, um Songs aufzunehmen! Sie wollen 2022 ein Album veröffentlichen! Und dann soll es auch noch eine Tour geben! Mit Live-Musik! Vor Menschen! Ja sind die denn vollkommen übergeschnappt? Die Antwort lautet: Vielleicht.

Die Tickets zur neuen Tour sind bis zum 25.11.2021 ausschließlich hier zu haben:

https://knorkator.loveyourartist.store/de/

Hier alle Daten zur Knorkator Tour "Sieg der Vernunft"

2022
28.10.22 Kiel - Pumpe
29.10.22 Bremen - Aladin
03.11.22 München - Backstage Werk
04.11.22 Oberhausen - Turbinenhalle
05.11.22 Köln - Live Music Hall
10.11.22 Dresden - Alter Schlachthof
11.11.22 Chemnitz - AJZ
12.11.22 Gera - KuK
17.11.22 Bielefeld - Lokschuppen
18.11.22 Mannheim - MS Connexion
19.11.22 Andernach - JUZ Live Club

2023
20.01.23 Cottbus - Gladhouse
21.01.23 Görlitz - L2 Club
27.01.23 Leipzig - Täubchenthal
28.01.23 Leipzig - Täubchenthal
02.02.23 Saarbrücken - Garage
03.02.23 Frankfurt - Batschkapp
04.02.23 Marburg - KFZ
10.02.23 Berlin - Columbiahalle
11.02.23 Berlin - Columbiahalle
17.02.23 Hamburg - Markthalle
18.02.23 Magdeburg - Factory
23.02.23 Wuppertal - LCB
24.02.23 Hannover - Capitol
25.02.23 Rostock - Moya
02.03.23 Freiburg - Jazzhaus
03.03.23 Zürich - Dynamo
04.03.23 Memmingen - Kaminwerk
09.03.23 Graz - ppc
10.03.23 Wien - Arena
11.03.23 Nürnberg - Löwensaal
16.03.23 Aschaffenburg - Colos-Saal
17.03.23 Stuttgart - LKA Longhorn
18.03.23 Glauchau - Alte Spinnerei
24.03.23 Erfurt - Central
25.03.23 Potsdam - Waschhaus



News:

MALIGNANT ALTAR mit "Realms Of Exquisite Morbidity" + Stream

Dark Descent Records haben den Veröffentlichungstermin für das Debütalbum der texanischen Death Metaller MALIGNANT ALTAR bekannt gegeben.

"Realms Of Exquisite Morbidity" erscheint am 10. Dezember 2021 auf CD, MC und digital. Vinyl folgt Anfang 2022.

Ein erster Track, "Rite Of Krasue", feiert hier Premiere:

Mit zwei Demos auf dem Buckel seit der Gründung im Jahr 2018, haben MALIGNANT ALTAR laut Info "das stinkend obszönste Album geschaffen, das man sich vorstellen kann, und bieten eine bösartig hypnotisierende Rifflandschaft. Sie haben Würze in ihrem Tod und wissen, wann man ihn aufhellen oder einfach einen auslöschenden Groove reiten muss, bis der Hals vom Headbangen zerschrotet ist".

Das Artwork stammt von Lucas Korte.

 

Tracklist:

1. Channeling Impure Apparitions

2. Usurping The Pantheon Crown

3. Belial Rebirth

4. Realms

5. Ceremonial Decapitator

6. Rite Of Krasue

 

https://malignantaltar.bandcamp.com

https://darkdescentrecords.bandcamp.com

https://darkdescentrecords.com



Review:

Street Lethal

()

Wir schreiben das Jahr 2021, und die ganze Welt schaut einmal mehr nach Schweden, wo sich eine Handvoll Musiker anschickt, eine weitere Sammlung an Sahnehooks der Sonderklasse in die Ohren der Massen zu blasen. Abba nicht, was ihr jetzt denkt. Hier handelt es sich nämlich nicht um eine Seniorenkaffeefahrt nach Waterloo, sondern um das neue Werk der Sleaze Rock-Könige CRAZY LIXX.

Nach dem an 80er-Jahre-Actionfilme erinnernden Intro „Enter The Dojo“ geht es mit dem High-Energy-Rocker „Rise Above“ gleich in die Vollen. Zackig und mit einem Monsterchorus versehen, werden von Minute eins an keine Gefangen gemacht. Das nachfolgende „Anthem For America“ nimmt das Tempo zwar etwas raus, ist aber trotzdem extrem energetisch ohne Ende. Der überlebensgroße, aber zeitlose Sound verdeutlicht, dass diese Songs nicht für Clubs, sondern für Stadien geschrieben worden sind.

In der Mitte des Albums gibt es mit „Reach Out“ eine kleine instrumentale Verschnaufpause, bevor das treibende Titelstück „Street Lethal“ heranrauscht. Das ist dann auch die einzige Kritik: dank dem ikonischen RACER X-Album gleichen Namens, ist dieser eigentlich verbrannt. Man macht einfach kein zweites „The Number Of The Beast“, „Master Of Puppets“, „Girls, Girls, Girls” oder eben „Street Lethal“. Aber das ändert nichts daran, dass Song und Album ein Kracher sind.

Für „In The Middle Of Nothing“ würden DEF LEPPARD töten. Was ein geiler Groove. Die gute Laune, die CRAZY LIXX mit diesem Album verbreiten, lässt einen die ganze Scheiße der letzten Jahre vergessen, und man hat einfach eine unbeschwerte und gute Zeit. Dafür gebührt dem schwedischen Melodic-Kollektiv mein Dank und mein Respekt. „Street Lethal“ ist eine überzeugende Mannschaftsleistung, die jedem Fan zeitgemäßen 80er-Jahre-Hard Rocks ansatzlos reinlaufen sollte. Und ja: „zeitgemäßer 80er-Hard Rock“ ist kein Widerspruch in sich. Dieser Begriff steht im Falle von CRAZY LIXX für eine begeisternde „bigger than life“-Attitüde, fetten Sound und authentischen Spaß mit respektvollem Blick auf die Gründerväter MÖTLEY CRÜE, DEF LEPPARD, RATT und WHITE LION.

Street Lethal


Cover - Street Lethal Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 44:34 ()
Label:
Vertrieb:
News:

JOHN DIVA & THE ROCKETS OF LOVE - die Tour startet am 12.11.!

Das Warten ist bald vorbei und JOHN DIVA & THE ROCKETS OF LOVE befinden sich auf der Zielgeraden Richtung Tour. Leider mussten auch im Endspurt einige Shows abgesagt bzw. verschoben werden. Nähere Infos dazu in Kürze.

Umso mehr freut sich die Band auf einen höllisch heißen Winter - denn eins ist klar: "Geht davon aus, dass sich diese Show gewaschen haben wird, denn wir selber sind unfassbar heiß, EUCH endlich wieder live zu sehen und Euch die neuen Songs um die Ohren zu hauen!“ (O-Ton John D.).

Hier nochmal alle bestätigten Daten im Überblick:

12.11.2021 KÖLN Luxor Köln https://fb.me/e/2vD7IU9P4
13.11.2021 BOCHUM Zeche Bochum https://fb.me/e/4sPx4NKpg
26.11.2021 BENSHEIM Musiktheater REX https://fb.me/e/DmvFKfL9
27.11.2021 MÜNCHEN STROM https://fb.me/e/1C86MjMnA

03.12.2021 KIEL Die Pumpe https://fb.me/e/4z84ABu8r
04.12.2021 HAMBURG Gruenspan https://fb.me/e/19qvpWWtp
10.12.2021 ISERNHAGEN BLUES GARAGE https://fb.me/e/1rA5LSz5j
11.12.2021 FULDA KUZ Kreuz https://fb.me/e/GdWpza0x
18.12.2021 SOLINGEN Cobra Solingen https://fb.me/e/fRj3HJZdf

13.01.2022 STUTTGART Universum https://fb.me/e/2xYluDnrs
14.01.2022 KOBLENZ Cafe Hahn https://fb.me/e/3YufWjWfp
15.01.2022 ASCHAFFENBURG Colos-Saal Aschaffenburg https://fb.me/e/1EpO2uvW0
 


Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS