News:

NAPALM DEATH kündigen Mini-Album an & veröffentlichen Single

NAPALM DEATH kündigen mit "Resentment Is Always Seismic - A Final Throw Of Throes" ein Mini-Album an und veröffentlichen heute die erste Single "Narcissus":

Das Erscheinungsdatum der neuen Scheibe der Grindcore-Pioniere ist der 11. Februar 2022 über das Label Century Media Records.

Während NAPALM DEATH-Frontmann Mark "Barney" Greenway derzeit in Nordamerika unterwegs ist, meldete er sich mit folgendem Kommentar zur kommenden Veröffentlichung:

"Man kann "Resentment Is Always..." sicherlich als eine Erweiterung - oder Partneraufnahme - des "Throes..."-Albums betrachten. Wir wollten schon lange ein Mini-Album herausbringen - im Geiste der alten Tage - und fanden, dass wir auch nach all den "Throes..."-Bonustracks noch genug qualitativ hochwertige Tracks hatten, um das zu tun. Ich hoffe, dass dieses Mini-Album ein paar nette Wendungen für die Leute bereithält, und das Cover von "People Pie" von SLAB! hat uns dazu gebracht, uns wirklich zu strecken, was sich künstlerisch großartig anfühlt. Letztendlich ist Ressentiment sicherlich eine seismische Kraft - es kann in vielen Situationen die komplette Erosion der Menschlichkeit auslösen. Das war der Punkt, den ich wirklich auf den Punkt bringen wollte."

Das 8-Track-Minialbum "Resentment Is Always Seismic - A Final Throw Of Throes" kommt mit einer Gesamtspielzeit von 29 Minuten daher.

 

NAPALM DEATH absolvieren derzeit gemeinsam mit GWAR und den EYEHATEGOD eine ausgedehnte Tour durch Nordamerika. Im Anschluss soll es nach Europa gehen, und zwar gemeinsam mit den Kollegen von DOOM, SIBERIAN MEAT GRINDER und SHOW ME THE BODY.

"Campaign For Musical Destruction" European Tour 2022

Termine in Deutschland:

03.02.2022: Magdeburg - Factory

07.02.2022: München - Backstage

23.02.2022: Nürnberg - Z-Bau

25.02.2022: Leipzig  - Werk 2

26.02.2022: Herford - X-Herford

01.03.2022: Hamburg - Gruenspan

02.03.2022: Oberhausen - Turbinenhalle

03.03.2022: Lindau - Club Vaudeville

04.03.2022: Mannheim - Alte Feuerwache

05.03.2022: Berlin - Astra

 

NAPALM DEATH – Festivals (bisher geplant) 2022:

26.06.2022: Clisson (France) - Hellfest Open Air

16.07.2022: Dortmund (Germany) - Tombstoned Fest Open Air

05.08.2022: Steenwijkerwold (The Netherlands) - Dicky Woodstock

06.08.2022: Saint-Maurice-de-Gourdans (France) - Sylak Festival

17-20.08.2022: Dinkelsbühl (Germany) - Summer Breeze Open Air

09-11.09.2022: Aleksandrów Łódzki (Poland) - Summer Dying Loud

 

http://www.napalmdeath.org

http://www.facebook.com/officialnapalmdeath

Webshop Century Media



News:

Redaktions-Poll 2021- Karsten



News:

CROWBAR kündigen Album an + Release Single „Chemical Godz“

#Crowbar  #ChemicalGodz  #ZeroAndBelow

Die ehrenwerten Sludge-Metaller aus New Orleans, Louisiana melden sich sechs Jahre nach „The Serpent Only Lies“ mit einem Album zurück. Derzeit touren sie durch Amerika, die Deutschland-Tour mit SEPULTURA musste leider verschoben werden. „Zero And Below“ wird am 04. März 2021 über MRNK Heavy veröffentlicht und folgende Tracks enthalten:

1. The Fear That Binds You

2. Her Evil Is Sacred

3. Confess To Nothing

4. Chemical Godz

5. Denial Of The Truth

6. Bleeding From Every Hole

7. It’s Always Worth The Gain

8. Crush Negativity

9. Reanimating A Lie

10. Zero And Below

 

CROWBAR haben heute mit dem Video zu „Chemical Godz“ den ersten Song im Netz geteilt:

Lyrics: „Chemical Godz“ - Windstein/Brunson/Wesley:

"Dismantled Tearing it down All of my fears Hunted by chemical godz grinding their gears Grinding their gears Frozen so cold Frozen so cold Destruction carry the weight Nails in my hands Beaten down levitation nowhere to land Nowhere to land Frozen so cold Frozen so cold Suspended in flames Chemical Godz Suspended in flames Chemical Godz Chemical Godz"

„Zero And Below“ wurde von Duane Simoneaux bei OCD Recording And Production produziert, gemischt und gemastert.

 

Album Vorbestellen hier

Crowbar homepage

Crowbar Facebook



News:

ERIC GALES behauptet: "You Don't Know The Blues"

ERIC GALES behauptet "You Don't Know The Blues" auf seinem neuen Album "Crown", welches am 28. Januar 2021 erscheinen wird:

Produziert von Joe Bonamassa und Josh Smith, öffnet sich ERIC auf "Crown" laut Info "wie nie zuvor und erzählt von seinen Kämpfen mit Drogenmissbrauch, seinen Hoffnungen auf eine neue Ära der Nüchternheit und ungezügelten Kreativität sowie seinen persönlichen Überlegungen zum Thema Rassismus. Fünf Jahre nüchtern, kreativ verjüngt und einfühlsam, sind die Songs auf "Crown" klar und deutlich und zeigen ERICs persönliche Erfahrungen und seine Hoffnung auf positive Veränderungen. Das ist ERIC in seiner kühnsten Verletzlichkeit, kompromisslos politisch und unbeirrbar selbstbewusst".



News:

Redaktions-Poll 2021- Meisenkaiser



News:

TANKARD - "For A Thousand Beers" - zum 40. Jubiläum

Nun darf laut Info "gefeiert werden, und die Band macht das mit folgendem ultimativem Paket… am 25.02.2022 erscheint "For A Thousand Beers", ein Deluxe-40.-Anniversary-Boxset, das TANKARDs Veröffentlichungen bei Noise Records feiert… die definitive Kollektion dieser Dekade ihrer Arbeit".

 

 

Inhalt der Box:

-         "Zombie Attack" (Splatter Vinyl)

-         "Chemical Invasion" (Swirl Vinyl)

-         "The Morning After" (inklusive der "Alien"-EP) (Splatter Vinyl)

-         "The Meaning Of Life" (Paint Drop Vinyl)

-         "Stone Cold Sober" (Splatter Vinyl)

-         "Two-Faced" (halb und halb Farbvinyl)

-         "The Tankard" (inklusive der "Tankwart"-EP) (Splatter Vinyl)

-         "Fat, Ugly & Live" DVD – inklusive dem Konzertfilm "Open All Night", "Fat, Ugly & Live"-Album plus ein bisher unveröffentlichtes Videokonzert vom Dynamo in Eindhoven 1987 und ein Audiokonzert aus Frankfurt 1988

-         ein 40-Seiten-Buch in der Größe 30 x 30 cm angefüllt mit Fotografien, Quotes und Texten aus der ersten Dekade der Band. Es enthält viele rare und unveröffentlichte Fotos dieser Ära.

-         Verpackung in einem Bierkasten

 

"For A Thousand Beers" ist ebenso verfügbar als 7 x CDs und DVD in einer Klappbox mit allen Studioalben, EPs und der DVD mit dem Live-Konzert-Bonus-Material



News:

Redaktions-Poll 2021- Hardy



News:

LUNAR BLOOD - "Twilight Insurgency" - Details & Trackstream

Die New Jersey-HM-2-Truppe LUNAR BLOOD wird ihr Debütalbum "Twilight Insurgency" über Pulverized Records veröffentlichen. Es ist für den 18. Februar 2022 im CD-Format geplant; ein Veröffentlichungsdatum für die Vinyl-Version wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

"Twilight Insurgency" ist laut Info "eine ungezügelte Kraft des wahnsinnigen Hardcore, der sich im Ethos des Death Metal versucht, eingetaucht in die dunklen unbewussten Ansichten der Welt".

Es wurde von Scot Moriarty in den Backroom Studios (SUNROT, HEAVY SIGH, UNHINGE usw.) engineered und gemischt und von Brad Boatwright bei Audio Siege (TRAP THEM, GATECREEPER, FULLOF HELL usw.) gemastert. Das Artwork wurde vom deutschen Illustrator Misanthropic Art (BELL WITCH, ASPHYX, CHAPEL OF DISEASE usw.) erstellt.

Den offiziellen Trackstream "Wrath March" findet Ihr hier:

 

Tracklist:

1. Purified Rot

2. The Hammer

3. Gastrointestinal Industrial Complex

4. Ululating In The Depths

5. Wrath March

6. Parliament Of Trees

7. Gnawed

8. God Of The Trainwreck

9. Pig Hunter

 

https://www.facebook.com/lunarbloodnj

https://www.pulverised.net

https://www.facebook.com/pulverisedrecords

https://pulverised.bandcamp.com



News:

Redaktions-Poll 2021- Fabi



Review:

None But A Pure Heart Can Sing

()

Ein Album voller Energie, Leidenschaft, Verzweiflung und Kreativität.

SO HIDEOUS sind nach langen sechs Jahren Pause zurück und haben in Sachen Stil und Sound feucht durchgefeudelt und einiges abgeändert. Auf „None But A Pure Heart Can Sing“ hören wir eine illustre Mischung aus (Post) Black Metal, Post-Hardcore und orchestralen Kompositionen. SO HIDEOUS im Jahre 2021: das sind Mastermind Brandon Cruz (Gitarre, Keyboard, Arrangements) mit seinem Bruder Christopher Cruz (Gesang), Gitarrist Etienne Vasquez sowie DJ Scully am Bass und Michael Kadnar hinterm Schlagzeug (beide von der Experimental-Metal-Band THE NUMBER TWELVE LOOKS LIKE YOU). Brandon Cruz gibt im Pressetext des Labels Silent Pendulum Records an, beim Songwriting von den japanischen Post Metal-Bands MONO und ENVY beeinflusst zu sein und vermehrt mit Tonclustern im Stil des polnischen Avantgarde-Komponisten Krzysztof Penderecki zu arbeiten. Für den teilweise dramatisch anmutenden kreativen Stilmix wurden als Gastmusiker die Streicher des THE FIRST LIGHT ORCHESTRA engagiert. Aber dem ist noch nicht genug: SO HIDEOUS schaffen es, Jazz- und Weltmusik-Klänge gekonnt zu integrieren, und es sind Bläser und perkussive Beats zu hören.

„The Emerald Pearl“ ist ein gutes Beispiel für die Jazz-Komponente. Das 11:13 Minuten lange symphonische „Motorik Visage“ sollte an dieser Stelle hervorgehoben werden: der Track entführt uns Hörende in einen wilden epischen Strudel. Hier haben viele Musikstile ihren Platz, und es ist geradezu unglaublich, dass dieses Konzept tatsächlich aufgeht.

Das anspruchsvolle Schlagzeugspiel und die Schlagzeugproduktion auf „None but a Pure Heart Can Sing“ sind sehr überzeugend. Wie schon auf dem Vorgängeralbum „Laurestine“, gesellen sich die Streicher gut zur Gitarre und geben Flair. Die New Yorker haben sich weiterentwickelt und verdeutlichen auf ihrem neuen Longplayer, dass man mit ihnen rechnen kann und ihre Entwicklung im Auge behalten sollte.

 

None But A Pure Heart Can Sing


Cover - None But A Pure Heart Can Sing Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 5
Länge: 32:20 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS