Laut Info "irgendwann in einem längst vergangenen Jahrhundert des tiefen Mittelalters: Drei Minnesänger formieren sich zur Medieval-Punk-Band DIE CORONABOYZ, während eine weltweite Seuche die Menschheit dahinrafft. Während erst spät, nämlich 1894 der Krankheit Rätsel gelöst wird, verbreiten die Musikanten seinerzeit ihren Titel "Die Ballade der Monotonie" und beglücken die leidende Menschheit mit ihrer Kunst.
Kunst, die in Krisenzeiten entstand und ihren Namen daher ableitet. Analog zur Neuzeit und der Gründung der CORONABOYZ in 2020.
Kunst, deren Künstlername für viele negativ behaftet zu sein scheint, aber die in Wirklichkeit nur den zeitlichen Geschehnissen geschuldet ist.
Kunst, die sich urplötzlich im Vergleich zu den ersten Titeln ganz anders, retro-frisch präsentiert und die Tore in neue Gefilde öffnet: demLiedermachertum.
Musik und deren Stil wird eher als Verpackung genutzt, im Kern aber textlich gewohnt stilsicher und clever agierend. DIECORONABOYZ stellen mit der "Ballade Der Monotonie" ein weiteres Bonbon dem werten Publikum vor, wohlklingend mit viel Geschmack der rauen Vorzeit, trotzdem zeitlos und tagesaktuell.
Schier problemlos gelingt den CORONABOYZ der Zeitsprung zwischen den Welten, und man darf bereits jetzt gespannt sein, was die Gruppe, diesmal im Gewand von Minne-Punkz, als Nächstes auf Lager hat".
Die maskierten Horror-Metaler MUSHROOMHEAD haben ein Weihnachtsgeschenk für ihre Fans in Form eines schaurigen, filmischen und neuenMusikvideos für "A Requiem For Tomorrow", in dem der Cleveland Chamber Choir mitwirkt. Eine Überraschung zum Abschluss des Corona-verseuchten Jahres 2021:
Ihr Album "A Wonderful Life" hinterlässt insgesamt 17 Kompositionen und ist in mehreren Formaten hier erhältlich. Es zeichnet sich durch die Produktion von Band-Mastermind/Drummer Skinny, sowie das Mixing von Matt Wallace (FAITH NO MORE, 3 DOORS DOWN) aus.
THE QUILL präsentieren das offizielle Video zu "Where Eagles Dare", der ersten Single aus dem kommenden Album "Live, New, Borrowed, Blue" (Metalville / Rough Trade - VÖ 28.01.). Der MAIDEN-Klassiker, der auch diesen Freitag als Digitalsingle veröffentlicht wird, stammt ursprünglich vom lange vergriffenen 2003er Tribute-Album "Slave To The Power", zu dem THE QUILL mit diesem Stück beitrugen:
News:
ESTERTOR - kompletter Albumstream - Tales From The Ancient Grave
Die spanischen Thrasher ESTERTOR haben einen kompletten Stream ihres zweiten Albums"Tales From The Ancient Grave" veröffentlicht.
Ihr könnt das vollständige Albumhier anhören:
"Tales From The Ancient Grave" ist jetzt über War Anthem Records erhältlich. Es wurde in den Moontower Studios von Javi Félez aufgenommen, gemischt und gemastert und kommt mit einem Artwork von César Valladares daher. Laut Info "purer morbider Horror-Thrash direkt aus den Krypten Kataloniens".
"Welches ist der erste Metal-Song, der jemals aufgenommen wurde?"
Das beantworteten laut Info "die Schweizer Industrial Black Metal-Pioniere SAMAEL und haben beschlossen, mit "Helter Skelter" von den BEATLES heute das entsprechende offizielle Musikvideo zu veröffentlichen.
Anlässlich des 53. Jahrestages der Erstveröffentlichung von "Helter Skelter" feiert SAMAEL das Vermächtnis der Band und die Geburt des Heavy Metal":
Der Song erschien ursprünglich bereits auf dem letzten SAMAEL-Album "Hegemony".
Auf "Helter Skelter" reist die Industrial-Formation weit zurück bis zum Ende der 60er Jahre.
SAMAEL über "Helter Skelter":
"Das Video zeigt die dunkle Seite der Technologie und der Spiritualität mit zahlreichen Verweisen auf die Zeit, in der der Song ursprünglich veröffentlicht wurde. Musikalisch haben wir versucht, der Originalversion des Songs treu zu bleiben, aber wir sind an den Song herangegangen, als wäre er unsere eigene Komposition."
Die australischen Doom-Death-Metaller GRAVE FOR GODS werden am 21. Januar 2021 ihr Debütalbum "The Oldest Gods" veröffentlichen.
Laut Info "sollten Fans von PARADISE LOST, den frühen ANATHEMA und MY DYING BRIDE an dieser Stelle aufhorchen".
Veröffentlicht wird via "Sleeping Church Records", gemastert wurde von Brad Boatright bei Audiosiege, Portland (KARDINAL WYRM, HOODED MENACE, MONOLORD).