Review:

Live At Sharpener's House

()

Corona treibt schon seltsame Blüten, aber nicht alle sind garstig und ablehnenswürdig. "Live At Sharpener's House" ist eine Live-Platte ohne Publikum, und das finde ich doch mal ungewöhnlich, mutig und interessant. Urheber sind die Schweden von PERFECT PLAN, die eine komplette Studio-Session abgefilmt haben und auch als Tondokument für ihre Fans verfügbar machen. PERFECT PLAN sind die Senkrechtstarter, die nicht mit jugendlichem Elan oder Eyeliner-Optik punkten, sondern handwerklich sowie songwriterisch überzeugen und sich ihr Plätzchen im Melodic Rock und AOR damit erkämpften. Mehr noch - mit zwei hervorragenden Alben und einem zum Sänger-Star mutierenden Kent Hilli schließen sie langsam zur Spitze der skandinavischen AOR-Bands auf.
 
Diese Platte ist dabei sicher ein weiterer Schritt nach vorne. Enthalten sind Songs aus beiden Vorgänger-Alben, zwei reizvolle Cover-Versionen und vier Acoustic-Fassungen. Alles live performt, was den Songs ein roheres Naturell verpasst und mehr Dynamik bietet als im Studio. Das Album kann quasi als kleine "Best Of" dienen und bietet trotzdem auch für Fans, die schon beide Alben haben, einen Mehrwert an. Also werte Leser, hier gibt es nichts falsch zu machen. PERFECT PLAN muss man sich als Melodic Rock- und AOR-Fan auf den Zettel schreiben; dieses Album bietet dazu einen guten Einstieg. Und mit der GIANT-Version von "Stay" liefert Kent Hilli auch gleich einen kleinen Vorgeschmack auf das nächste GIANT-Werk, auf dem der Schwede ebenfalls das Micro übernimmt.

 

Live At Sharpener's House


Cover - Live At Sharpener's House Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 13
Länge: 56:39 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

PERFECT PLAN

www
News:

MAGNUM veröffentlichen neue Single und Lyric-Video!

Die britische Rock Legende MAGNUM veröffentlicht am Freitag mit "No Steppin' Stones" eine neue digitale Single und das dazugehörige Lyric-Video. Der Song befindet sich auch auf dem kommenden Studioalbum "The Monster Roars".

Tony Clarkin: "I got the idea for it late one night traveling on the bus, I couldn't sleep so I went up front to speak to Graham our driver. We talked for what seemed ages, I never found out where we were. But I came to the conclusion we were on that Spinning Wheel."



News:

DESERTED FEAR -Single & Video "Part Of The End"+Album "Doomsday"

Mit "Part Of The End" präsentieren uns DESERTED FEAR die erste Single mit dem dazugehörigen Video aus ihrem kommenden Album "Doomsday", das am 04. März 2022 über Century Media Records erscheinen wird.

DESERTED FEAR verlebten für den Videodreh einen Tag im Bergwerk:

 

DESERTED FEARs kommendes Album wurde von Fabian Hildebrandt im Eisensound Studio aufgenommen, gemixt und gemastert. "Doomsday" besteht aus zwei Intro-Tracks und neun Melodic Death-Songs mit folgender Tracklist:

1. Intro

2. Part Of The End

3. Idols Of Triumph

4. Follow The Light That Blinds

5. Fall From Grace

6. At Its End

7. Reborn Paradise

8. The One Desire

9. Call Of Emptiness

10. Voices Of Fire

11. Doomsday

 

Der Vorverkauf von "Doomsday" startet heute (17.12.21).

Zusammen mit dem Albumstart von "Doomsday" im März 2022 wird DESERTED FEAR eine Reihe exklusiver Release Shows in Deutschland spielen:

03.03.2022: Hamburg (Germany) - Logo + Nyktophobia

04.03.2022: Cottbus (Germany) - Gladhouse + Nyktophobia

05.03.2022: Jena (Germany) - F-Haus + Nyktophobia

06.03.2022: Essen (Germany) - Turock + Nyktophobia

10.03.2022: Nürnberg (Germany) - Z-Bau + hailstone

11.03.2022: Göttingen (Germany) - Exil + Hailstone

12.03.2022: Wiesbaden (Germany) - Schlachthof + Hailstone

13.03.2022: Köln (Germany) - Volta + Hailstone

18.03.2022: Lörrach (Germany) - Altes Wasserwerk

19.03.2022: Aalen (Germany) - Rock It

 

Zusätzlich wurden DESERTED FEAR als Special Guest für einige ausgewählte Shows der European Double Headlining Tour von DARK TRANQUILLITY und ENSIFERUM im April 2022 angekündigt:

14.04.2022: Leipzig (Germany) - Hellraiser

15.04.2022: Berlin (Germany) - ORWOhaus

16.04.2022: Prague (Czech Republic) - Meet Factory

17.04.2022: Budapest (Hungary) - Barba Negra

18.04.2022: München (Germany) - Backstage Werk

19.04.2022: Salzburg (Austria) - Rockhouse

20.04.2022: Wien (Austria) - SIMM City

 

Für die digitale Single "Artifacts Of The Black Rain" (eine Coverversion des IN FLAMES-Klassikers) folgt einfach dem Link:

IN FLAMES Cover

DESERTED FEARs aktuelles Studioalbum "Drowned By Humanity" wurde im Februar 2019 weltweit über Century Media Records herausgebracht und schaffte es nach Veröffentlichung auf Platz 20 der offiziellen deutschen Albumcharts.

 

DESERTED FEAR sind:

Manuel “Mahne” Glatter – Vocals/Guitar

Simon Mengs – Drums

Fabian Hildebrandt – Guitar

 

DESERTED FEAR online:

Deserted Fear Homepage



News:

GIANT - neues Video!

Die AOR-Legende GIANT geht mit neuem Line-Up und brandneuem Studioalbum an den Start: die Gründungsmitglieder David Huff & Mike Brignardello, Gitarrist John Roth zusammen mit neuem Sänger Kent Hilli.



News:

LIONHEART - "30 Years" - Video und Single!

"30 Years" - LIONHEARTs erste Single aus der weltweiten Veröffentlichung von "Second Nature" (Metalville /  Rough Trade - VÖ 21. Januar 2021), erzählt laut Info "Dennis Strattons musikalische Reise durch die Jahrzehnte von seiner Zeit bei IRON MAIDEN über LIONHEART, PRAYING MANTIS und schließlich wieder zu LIONHEART. Der Text des Songs ist geschickt mit Doppeldeutigkeiten gespickt und Strattons Gitarrensolo bewusst im Stil der frühen NWOBHM gehalten. Die Gitarrenharmonien und das Gitarrenduo zwischen Stratton und Steve Mann sowie die klassischen dreistimmigen Harmonie-Refrains sind typisch LIONHEART. Das Tempo des Songs wird durch Lee Smalls hohen Gesang passend abgerundet. Vervollständigt wird die Bandbesetzung durch Rocky Newton am Bass und Clive Edwards am Schlagzeug.

Metalville Records veröffentlicht nun, erstmalig weltweit, eine optisch neu designte Version des Albums. Um dieses besondere Ereignis gebührend zu feiern, wurde das Album zudem neu remastered, um noch druckvoller zu klingen als zuvor. Darüber hinaus enthält die neue Version zwei Bonustracks. Die Veröffentlichung wird auch die bemerkenswerte "Circle Of Bands"-Historie von Tristan Greatrex enthalten, die auf den neuesten Stand gebracht wurde und bisher nur in der japanischen Version verfügbar war".



News:

FREAKS AND CLOWNS - Video und Single "We Set The World On Fire"

Mit "We Set The World On Fire" präsentieren die Schweden FREAKS AND CLOWNS die erste Single aus dem gleichnamigen dritten Studioalbum (Metalville / Rough Trade  - VÖ 28.01.):



News:

COSMIC ORDER kündigen Album "Inner Temple" an

Das Grunge- und Prog Metal-Trio COSMIC ORDER aus Rouen in der Normandie bereitet sich auf die Veröffentlichung seines ersten Albums "Inner Temple" vor, das am 28. Januar 2022 über das italienische Label Argonauta Records als CD und digital erscheinen wird.

Fans von ALICE IN CHAINS, SOUNDGARDEN und TOOL sollten hellhörig werden.

Hier schon mal ein Track zum Reinhören:

 

Tracklist:

01. 8:16AM

02. Better Life

03. Cross the Line

04. Another Sun

05. Hopeless Dance

06. H+

07. Memento Mori

08. Old Hag Attack

09. Plea(se)

10. Forced Consciousness Expansion

11. Their Time

12. Advanced Dreams & Depictions

 

Facebook Cosmic Order



Review:

Crimson Messiah

()

Je später der Abend, desto angenehmer die Gäste. Allerdings ist es im Fall von IRON FATE nicht der Abend, sondern das Jahr, und weil es eben schon sehr spät ist, ist „Crimson Messiah“ auch dementsprechend angenehm ausgefallen. Oder um es mit anderen Worten zu sagen: Das Ding ist ein absoluter Kracher geworden. Schon das Debüt „Cast In Iron“ war ein klasse Werk und so war auch beim hier vorliegenden Nachfolger meine Erwartung nicht gerade klein. Dass IRON FATE diese Erwartung aber mal mir nichts dir nichts pulverisieren, das überrascht mich dann doch. Satte 11 Jahre hat man sich Zeit gelassen und sich hörbar weiterentwickelt. Die recht deutlichen JUDAS PRIEST / RAM-Reminiszenzen tauchen hier höchstens noch sporadisch (im Rausschmeißer „Lost Forever“) auf und weichen einem recht divergenten Klangbild, welches man am ehesten in den Weiten der USA verortet, aber bestimmt nicht im beschaulichen Niedersachsen.

Mit „Crimson Messiah“ und „Malleus Maleficarum“ zeigt man sich erst einmal von seiner bissigen Seite, ohne jedoch Melodien und Nachvollziehbarkeit zu vernachlässigen. Überhaupt ist die Trefferquote an traditionellen und doch originellen Riffs und Leads sensationell hoch. Dazu kommt, dass man diese in wunderbar fließende Songs gegossen hat. Hier stört nix, hakt oder klingt nicht durchdacht. Trotzdem dröhnt noch genug Spontanität und Dreck aus den Boxen. Das ist ein epischer Spagat, den auch Van Damme nicht besser hinbekommt.

Bei „We Rule The Night” wird das Tempo etwas rausgenommen und IRON FATE überzeugen mit unkitschigem Melodic-Songwriting deluxe. Besser kann man US Metal - nichts anderes ist das hier - nicht spielen. Und wo wir gerade beim Thema sind: Bei „Crossing Shores“ gibt sich Harry Conklin von JAG PANZER die Ehre. Man ertappt sich bei Lesen des Infos unweigerlich bei dem Gedanken „Wie blöd muss man sein, um sich auf der eigenen Scheibe mit einem der besten Metal Sänger der Welt vergleichen zu lassen?“. Nun, im Falle von Denis Borsowski ist es keine Blödheit, sondern gesundes und berechtigtes Selbstbewusstsein, denn er steht Conklin in nichts nach, und beide agieren absolut auf Augenhöhe. Gerade Borsowski hebt mit seinem variablen und kraftvollen Gesang die Songs noch einmal eine Stufe höher. Wer zu Recht seit den 80ern und frühen 90ern Leute wie Midnight (CRIMSON GLORY), Mark Vanderbilt (Ex-KAMELOT), Rey Parra (SACRED WARRIOR) oder Bill Carter (SCREAMER) vergöttert, der wird sich ebenso verwundert wie entzückt die Ohren reiben, denn Borsowski gehört genau in diese Katergorie der US-Edelshouter. So hat seit Olaf Bilic hierzulande niemand mehr geklungen.

Auch wenn IRON FATE wie beim fast zehnminütigen „Stranger (In My Mind)“ etwas ausladender agieren, verlieren sie niemals den roten Faden, sondern beweisen, dass sie auch über die längere Distanz einen Song spannend und kurzweilig gestalten können.

Und selbst eine Klischeehymne wie „Guardians Of Steel“ ist hier nicht im Ansatz platt, sondern überzeugt mit musikalischem Tiefgang und Qualität. Man höre nur die traumhaften Doppel-Leads.

Alles in allem haben IRON FATE mit „Crimson Messiah“ eines der besten traditionellen Metal-Alben des Jahres 2021 veröffentlicht. Auch International wird man sich zukünftig richtig strecken müssen, um dieses Niveau zu erreichen.

Crimson Messiah


Cover - Crimson Messiah Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 56:23 ()
Label:
Vertrieb:
News:

DIE CORONABOYZ - "Ballade der Monotonie" - Single und Video

Laut Info "irgendwann in einem längst vergangenen Jahrhundert des tiefen Mittelalters: Drei Minnesänger formieren sich zur Medieval-Punk-Band DIE CORONABOYZ, während eine weltweite Seuche die Menschheit dahinrafft. Während erst spät, nämlich 1894 der Krankheit Rätsel gelöst wird, verbreiten die Musikanten seinerzeit ihren Titel "Die Ballade der Monotonie" und beglücken die leidende Menschheit mit ihrer Kunst.

Kunst, die in Krisenzeiten entstand und ihren Namen daher ableitet. Analog zur Neuzeit und der Gründung der CORONABOYZ in 2020.

Kunst, deren Künstlername für viele negativ behaftet zu sein scheint, aber die in Wirklichkeit nur den zeitlichen Geschehnissen geschuldet ist. 

Kunst, die sich urplötzlich im Vergleich zu den ersten Titeln ganz anders, retro-frisch präsentiert und die Tore in neue Gefilde öffnet: dem Liedermachertum.

Musik und deren Stil wird eher als Verpackung genutzt, im Kern aber textlich gewohnt stilsicher und clever agierend. DIE CORONABOYZ stellen mit der "Ballade Der Monotonie" ein weiteres Bonbon dem werten Publikum vor, wohlklingend mit viel Geschmack der rauen Vorzeit, trotzdem zeitlos und tagesaktuell.

Schier problemlos gelingt den CORONABOYZ der Zeitsprung zwischen den Welten, und man darf bereits jetzt gespannt sein, was die Gruppe, diesmal im Gewand von Minne-Punkz, als Nächstes auf Lager hat".



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS