News:

THE DEAD DAISIES auf Tour!

THE DEAD DAISIES / Special Guest: MIKE TRAMP

THE DEAD DAISIES, 2007 in Sydney gegründet, sind laut Info "die Definition von Supergroup schlechthin. Über die Jahre spielten hier Mitglieder von MÖTLEY CRÜE, THIN LIZZY, GUNS N‘ ROSES, THE CULT, THE HOOKERS, PSYCHEDELIC FURS, WHITESNAKE, JOURNEY und VIELEN anderen. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Derzeit besteht die Truppe aus Glenn Hughes (DEEP PURPLE), Doug Aldrich (WHITESNAKE / DIO),  Deen Castronovo (JOURNEY) und David Lowy (RED PHOENIX/MINK). So oder so sind THE DEAD DAISIES-Konzerte ein Spaß für die ganze Familie, der in gleichen Teilen nach THE FACES, AEROSMITH, FOREIGNER und VIELEN anderen klingt. Logisch. Und ein ziemlicher Wahnsinn - vergleiche auch das Tourmotto! Eröffnet wird der Abend von MIKE TRAMP playing the songs of WHITE LION.

 

The Dead Daisies – Tour 2022 | RockTimes



News:

VICTORY - neues Video!

VICTORY veröffentlichen, nach über zehn Jahren, wieder ein neues Album: Das Werk "Gods Of Tomorrow" erscheint am 26. November 2021 über AFM Records.
 
Hier das neue Video dazu:
 
 
"Gods Of Tomorrow" Tracklist:

01. Intro 
02. Love & Hate
03. Gods Of Tomorrow
04. Cut To The Bone
05. Dying In Your Arms
06. Hold On Me
07. Into The Light
08. Mad
09. Unconditional Love
10. My Own Desire
11. On Fire
12. Rising Force
13. In Rock We Trust
14. Leave You Alone (CD-Digipak Bonustrack)


VICTORY is:

Gianni Pontillo (Vocals)
Herman Frank (Guitar)
Mike Pesin (Guitar)
Malte Frederik Burkert (Bass)
Michael Stein (Drums)
 
 


News:

SABATON - neue Single "Christmas Truce"

""Christmas Truce" was our highest priority when we decided to write songs about World War One.
Not only was it the most requested topic from our fans, but it was, for us, the most emotional story from the war. This song took us years to create since we wanted the music to reflect the mood honestly and it was a big challenge, but we feel we managed to write a song that captures the spirit of this day, over a century ago."



News:

KRIS BARRAS BAND - "My Parade"

KRIS BARRAS BAND veröffentlicht "My Parade" eine weitere Single/Video aus dem neuen Album "Death Valley Paradise" (VÖ 04.03.2022).

Das offizielle Video dazu ist hier zu sehen:

Für "Death Valley Paradise" beschloss BARRAS, sich von allen Fesseln zu befreien und holte sich mit Jonny Andrews (THREE DAYS GRACE, FOZZY), Bob Marlette (ALICE COOPER, AIRBOURNE, ROB ZOMBIE), Blair Daly (HALESTORM, BLACK STONE CHERRY) und Zac Maloy (SHINEDOWN, TYLER BRYANT) schwergewichtige Songwriter-Unterstützung. Als Produzent holte man sich Dan Weller (ENTER SHIKARI, BURY TOMORROW) in die VADA Studios in Alcester.

Ursprünglich war "Death Valley Paradise" laut Info "ein einzelner Song, bevor er zerlegt wurde und nun über das ganze Album verteilt ist. Das Death Valley ist ein Ort der Extreme, an dem Lebewesen angeblich nicht überleben können. "Unter diesen Umständen zu überleben und zu gedeihen und darin sein Paradies zu finden. Für mich fasst es die Reise zusammen, die ich durchgemacht habe. Als Musiker wurde man an einen Ort gebracht, an dem es schwer war zu überleben, und man musste verschiedene Dinge tun, um es am Laufen zu halten. 18 Monate lang stand die Welt still, und wir hatten keine Kontrolle darüber, was passieren wird. Ich hatte besonders schwer damit zu kämpfen. Ich wollte morgens nicht aus dem Bett. Ich wollte nichts tun. Das war wirklich hart“, sagt BARRAS. "Diese Ungewissheit, nicht zu wissen wie es weitergeht. Was sollte ich dann mit meinem Leben anfangen? Schlußendlich hab ich mich voll darauf eingelassen. Weil, wenn ich nicht das tue was ich am meisten liebe, wer bin ich dann schon?"



Review:

Strangers

()

Die drei süddeutschen Musiker von RADIO HAZE durften gerade in der Corona-Krise ihr 13. Bandjahr durchleben. Also glücklich oder zumindest lukrativ war das sicher nicht. Aber kreativ, denn das Trio nutzte die tourfreie Zeit, um ihren 5. Longplayer fertigzustellen. Diesen gibt es nur in einer recht umfassenden Box mit 48-seitigem Fotobuch im Vinylformat, inkl. Vinyl, CD und Download. Ob das Sinn macht, sein neues Album nur in dieser Form zu veröffentlichen, wenn man nicht IRON MAIDEN oder OZZY OSBOURNE heißt, wird zu beantworten sein.

Musikalisch sind RADIO HAZE ein ganzes Stück geschmeidiger als gewohnt unterwegs. Der Opener "Control" ist fast schon Pop-Rock. Die Gesangsmelodie schmeichelt sich an den Rhythmus, und die Gitarren flankieren leicht funkig das tanzbare Stück. "Flawed" macht uns den Blues, der genretypisch eine gewisse Melancholie transportiert; hier gefällt mir der dominante und klare Gesang von Philipp Janoske. Die Vocals, die sich die Band partiell teilt, können mit Attraktivität und einer gewissen Eleganz überzeugen. Den Songs ist ihr zuweilen schwerer Inhalt nicht im Geringsten anzufühlen, handeln doch viele Nummern von Verlust, Entfremdung und einer sozial distanzierten Gesellschaft. Ganz im Gegenteil, das Werk hinterlässt eher einen positiven, beschwingten und mitteilsamen Eindruck. "Arsonist", vorgetragen mit Orgel, Saxofon und souligem Unterton, lädt zum Kuscheln ein und hört sich nach Aus- statt Anspannung an. Nie klangen RADIO HAZE entschärfter und allen voran positiver als auf "Strangers", wo das Album doch als Krisenverarbeitung und Ventil fungiert hat - Hut ab! Hier ist keine Verbitterung oder gar tiefe Verunsicherung zu spüren, sondern Optimismus, Inspiration und ganz viel Lebensfreude.

 

Strangers


Cover - Strangers Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 9
Länge: 40:50 ()
Label:
Vertrieb:
News:

SAVATAGE setzen Re-Releases mit "Power Of The Night" fort!

SAVATAGE servieren uns eine weitere besondere Wiederveröffentlichung auf edlem Vinyl - "Power Of The Night" jetzt als hochwertige LP-Neuauflage.

Die amerikanischen Heavy Metal-Ikonen SAVATAGE geben laut Info "weiter Vollgas: Nach der 10"-Picture Disc "The Hourglass" und den kürzlich neu aufgelegten Studio-LPs "Sirens" und "The Dungeons Are Calling" wird nun die Re-Release-Reihe der Kultformation um Jon Oliva und Chris Caffery über earMUSIC / Edel fortgesetzt.

Am 05. November 2021 erscheint mit "Power Of The Night" der zweite Langspieler der Band als Vinyl-Neuauflage. Zum Zeitpunkt seiner ursprünglichen Veröffentlichung am 20. Mai 1985, wurde das Album von Fans für seinen einzigartigen Sound, der dem Begriff "Metal" im wahrsten Sinne des Wortes gerecht wurde, gefeiert: heftig und brutal, und doch war jeder Ton durch seine perfekte Platzierung im Mix klar herauszuhören. Oliva nennt es SAVATAGEs "erstes echtes Album", dasjenige, auf dem sie ihre elegante, charakteristische Härte ausfeilten, während zum ersten Mal orchestrale Elemente und Tasteninstrumente zum Einsatz kamen. Aus der Möglichkeit, sich in einer waschechten Studioumgebung genügend Zeit fürs Entdecken nehmen zu können – inklusive Zugang zu einem geschichtsträchtigen Ort zum Proben, in dem es sie bisweilen sogar etwas gruselte – schöpfte die Band unermessliche Inspiration und machte sich diese Gegebenheiten schnell zu eigen. Bis heute ranken sich Legenden um einige der Sounds, die auf "Power Of The Night" zu hören sind.

Eine dieser Legenden, die zudem wahr ist, beschreibt die Suche der Band nach einem ausgefallenen Intro: Wo man ein Keyboard oder ein paar Synths erwarten würde, hatten eine Leiter, einige Mikrofone und eine brennende Mülltüte die Ehre. Nach seinem Release 1985 zog das Album einige Aufmerksamkeit auf sich und stieß auf unglaublich gute Resonanz innerhalb der schnell wachsenden Legion von SAVA-Fans. Mit erweitertem Artwork, detaillierten wie unterhaltsamen Liner-Notes und, natürlich, mastered for vinyl für die bestmögliche Audioqualität, ist diese Neuauflage eine wertvolle Ergänzung für das LP-Regal eines jeden wahren Fans.

"Power Of The Night" erscheint am 05. November 2021 regulär auf 180g schwarzem Vinyl im attraktiven Gatefold. Für den Sammler in Dir gibt es einen besonderen Leckerbissen ein paar Tage früher: Ausschließlich über den Vinyl-Fachhandel in Deutschland und Österreich erscheint am 30. Oktober 2021 die streng limitierte Crystal Clear LP Edition mit einem großartigen Extra. Du willst schon mal einen Blick auf das ganze Drum und Dran werfen und sehen, was Dir entgegenspringt, wenn Du das wunderschöne Pop-Up-Gatefold der Ltd. Crystal Clear Edition öffnest? Wir haben da was:

Fans und Sammler können sich auf viele weitere SAVATAGE-Vinyl-Reissues in naher Zukunft freuen; weiter geht es mit "Fight For The Rock" zum Jahresende am 17. Dezember 2021".

 

Tracklist:

1. Power Of The Night
2. Unusual
3. Warriors
4. Necrophilia
5. Washed Out
6. Hard For Love
7. Mountain Of Youth
8. Skull Session
9. Stuck On You
10. In The Dream
11. No More Saturday Nights
(Bearsville Studios Demo)

 



News:

DEBAUCHERY & BALGEROTH live

Auch wenn die Ankündigung, der aktuellen Situation im Live-Segment geschuldet, etwas kurzfristig ist, möchten wir Euch die nachfolgenden Termine der kommenden Shows von DEBAUCHERY & BALGEROTH im November und Dezember natürlich nicht vorenthalten.

 

DEBAUCHERY Monster Metal Live 2021

05.11.2021: Cham - LA

06.11.2021: Wien - Escape (AT)

27.11.2021: Nürnberg - Cult

03.12.2021: Mörlenbach - Live Music Hall

10.12.2021: Leipzig - Hellraiser

17.12.2021: Erfurt - From Hell

 

BALGEROTH live auf dem Wolfsfest 2021

29.10.2021 Stuttgart - LKA

19.11.2021 Leipzig - Hellraiser

11.12.2021 Bochum - Matrix

 

https://www.debauchery.de/ 

htps://www.facebook.com/DebaucheryBand 

https://www.youtube.com/user/DebaucheryBG

https://www.instagram.com/debaucherybloodgod/

https://www.facebook.com/balgeroth

https://www.balgeroth.rocks/

https://www.facebook.com/wolfsfest/



News:

SHOW-YA - "Tokyo, I Scream" - neues Video!

Heute präsentieren SHOW-YA das offizielle Video zu "Tokyo, I Scream". Der Song, der am 29. Oktober 2021 als digitale Single veröffentlicht wird, ist die zweite Single aus dem kommenden Studioalbum "Showdown" (Metalville / Rough Trade - VÖ 12. November 2021).

Die Königinnen der japanischen Metalszene sitzen laut Info "schon seit Jahren fest auf ihrem Thron. Mit landesweiten Hits, TV-Auftritten und Japans größtem Female-Fronted-Band-Event, das SHOW-YA selbst veranstalten, gehören sie zu den bekanntesten Heavy Metal-Acts ihres Heimatlandes, egal ob männlich oder weiblich. Auch viele jüngere Musiker aus dem Land der aufgehenden Sonne geben an, von SHOW-YA stark beeinflusst worden zu sein.

Anlässlich ihres 35-jährigen Bandjubiläums ist "Showdown" ein bodenständiges Album mit starkem Heavy-Metal-Einfluss.

"Tokyo, I Scream", die neue Single, zeigt die etwas "weichere" Seite der Band. Eingängige Hooks, zusammen mit einem einprägsamen Refrain, bilden die Grundlage für diesen mitreißenden Midtembo-Rocker":



Review:

Blood On Blood

()

Was soll man denn zu einer neuen RUNNING WILD noch groß schreiben? Dass Rolf unbeirrbar seinen Weg geht? Weiß man. Dass Veränderungen eher im Detail stattfinden? Auch keine Überraschung. Dass es sich trotzdem nicht mehr anhört wie 1989? Natürlich! Dass sich am Sound wieder einmal die Geister scheiden werden? Geschenkt.

Trotzdem ist jeder gespannt wie ein Flitzebogen, und das zeigt, welche Relevanz RUNNING WILD auch 2021 noch haben. Natürlich ist es Kokolores, wenn Rolf den Status seiner Band mit GUNS N‘ ROSES oder METALLICA vergleicht. Auch kann man beim besten Willen nicht sagen, dass „Blood On Blood“ das beste Album im umfangreichen Oeuvre der Hamburger Freibeuter ist. Was man hingegen nachvollziehen kann, wenn Rolf von einem seiner abwechslungsreichsten Alben spricht.

Arbeiten wir uns mal von unten nach oben durch das Album durch: „Say Your Prayers“ und „Wild & Free“ sind ziemlich unspektakuläre Rocker, die zwar nicht weh tun, aber vermutlich ist Rolf in der Lage, solche Songs in fünf Minuten zu komponieren. Versteht mich nicht falsch, das hat natürlich alles Hand und Fuß, wurde in der Vergangenheit aber schon viel besser vom Chef selbst gebracht. In eine ähnliche Kerbe schlägt auch „Wings Of Fire“. Aber da ist dann etwas mehr Dampf unterm Kessel, und schon macht das Ganze bedeutend mehr Laune. Der Chorus könnte live schon gut abgehen. Auch „Wild, Wild Nights“ wildert in der „Lonewolf“ / „Raw Ride“-Kiste, verbindet das aber mit einem partykompatiblen Chorus. Kann man machen. Der große Ausreißer heißt auf diesem Album „One Night, One Day“: Ich bin ehrlich unschlüssig, ob ich das Stück geil oder Käse finden soll. Ich steh‘ ja auf Kitsch, und mit irisch angehauchten Melodien hat man mich auch meistens an der Kette, ist aber halt auch sehr schunkelig. Nichtsdestotrotz gibt es zur Freude des Autors auch eine ganze Handvoll Songs ohne großes „Aber“. Angefangen beim treibenden Opener „Blood On Blood“ über „Diamonds & Pearls“, welches einem Speedsong näher kommt als alles seit „Libertalia“, dem pumpenden und schon bekannten „Crossing The Blades“ hin zum „Black Hand Inn“-Prequel „The Shellback“. Selbiges ist zwar auch recht entspannt ausgefallen, begeistert aber dennoch mit den unvergleichlichen Melodien und einem erhabenen Chorus. Bleibt noch der episch lange Abschluss mit „The Iron Times (1618-1648)“. Diesen kann man auch als gelungen bezeichnen, und er reiht sich irgendwo zwischen „War & Peace“ und „The Ghost“ in die RUNNING WILD-Historie ein.

Im Endeffekt sehe ich „Blood On Blood“ auf Augenhöhe mit dem Vorgänger „Rapid Foray“, was „Blood On Blood“ zu einem weiteren guten Album macht. Aber auch in 20 Jahren wird man, wenn es um die großen RUNNING WILD-Klassiker geht, andere Alben nennen.

 

Blood On Blood


Cover - Blood On Blood Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 56:10 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

TOM MORELLO

KEINE BIO! www

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS